The Tomorrow Code

The Tomorrow Code

Hardcover
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

THE END OF THE WORLD started quietly enough for Tane Williams and Rebecca Richards. . . .

Tane and Rebecca aren’t sure what to make of it—a sequence of 1s and 0s, the message looks like nothing more than a random collection of alternating digits. Working to decode it, however, Tane and Rebecca discover that the message contains lottery numbers . . . lottery numbers that win the next random draw! Suddenly Tane and Rebecca are rich, but who sent the numbers? And why? More messages follow, and slowly it becomes clear—the messages are being sent back in time from Tane and Rebecca’s future. Something there has gone horribly wrong, and it’s up to them to prevent it from happening. As they follow the messages’ cryptic instructions, Tane and Rebecca begin to suspect the worst—that the very survival of the human race may be at stake.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
368
Preis
N/A

Beiträge

1
Alle
4

Kurzbeschreibung: Tane und Rebecca erhalten eine rätselhafte Nachricht: eine anscheinend endlose Sequenz von Nullen und Einsen. Sie schaffen es, die Botschaft zu entschlüsseln. Doch die Freude über den Erfolg währt nicht lange – die Nachricht kommt aus der Zukunft (abgeschickt von ihnen selbst) und prophezeit nichts anderes als den Weltuntergang! Nur Tane und Rebecca können die Katastrophe ver hindern. Doch die Zeit läuft gegen sie. Langsam, aber unerbittlich setzt ein Massensterben ein... Zum Autor: Brian Falkner studierte Informatik und Journalismus. 2003 erschien sein erstes Jugendbuch, heute ist er mehrfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbuchautor. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Auckland, Neuseeland. "Der Tomorrow Code" ist sein erstes Buch in "Reihe Hanser", weitere Bücher werden folgen. Es schien keinerlei Ordnung zu geben. Die Autobahn war ein einziges Durcheinander von bunten Teilen, als hätte jemand einen Lego-Baukasten auf der Straße ausgeschüttet. (Seite 320) Rezension: Brian Falkners "Der Tomorrow Code" ist eine Mischung aus Jugendbuch gepaart mit Science-Fiction-Elementen und Öko-Thriller. Das Thema ist durchaus auch ansprechend für erwachsene Leser, denn im Grundsatz geht es um Naturgewalten, um das Ende der Welt und inwieweit der Mensch daran beteiligt ist. Die Protagonisten sind die beiden 15jährigen Freunde Tane und Rebecca und Tanes älterer Bruder Harley, genannt "Fatboy". Manche Szenen darf der Leser nicht unbedingt hinterfragen, z.B. wie sich die drei nach einem Lottogewinn so mir nichts dir nichts mal eben ein U-Boot im Wert von mehreren Millionen kaufen, ohne dass die Eltern etwas davon mitbekommen, die in der ganzen Geschichte sehr im Hintergrund bleiben. Trotz mancher Unstimmigkeiten ist "Der Tomorrow Code" ein rasanter Thriller, der nach und nach immer mehr Rasanz entwickelt und den Leser kaum zu Atem kommen läßt. Die Botschaft des Buches ist klar: Je mehr die Menschheit die Erde ausbeutet, umso schlimmer werden die Folgen für die gesamte Bevölkerung. Und diese eindringliche Botschaft läßt den Leser nach Beenden des Buches sehr nachdenklich zurück in dem Bewußtsein, dass man auf der Erde nur Gast ist und sich auch als solcher benehmen sollte. Zur Gestaltung des Buchs: Das Cover ist größtenteils in Schwarz gehalten mit eingeprägten Einsen, Nullen und abgebildeten Symbolen, die eine große Rolle im Buch spielen. Der Titel des Buches ist in einem abstechenden Türkis eingeprägt mit einem nebenstehenden Symbol in Knallrot. Ein echter Hingucker! Fazit: Ein spannendes Jugendbuch, das gleichzeitig Öko-Thriller und Science-Fiction beinhaltet und auch für erwachsene Leser geeignet ist. Das Thema ist gerade in diesen Tagen mit Blick auf BP und der Umweltkatastrophe in den USA sehr aktuell und empfehlenswert zu lesen. Wertung: 4 von 5 Punkten

Beitrag erstellen