The Tenant

The Tenant

E-Book
3.755

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
370
Preis
4.44 €

Beiträge

19
Alle
3

Ein mittelmäßiges Freida Buch.. 🤫

Der neuste Freida Thriller, der bei uns zugänglich ist und ich wollte ihn nicht zu lange auf dem SuB versauern lassen. Leider war es nicht so ein Knaller wie sonst. Ich hab glaube vielleicht auch mittlerweile zu viele ihrer Bücher gelesen. 🙈 Den großen Twist habe ich dieses Mal ab Kapitel 4-5 kommen sehen und er hat mich so gar nicht überrascht. Leider war dadurch die Spannung ein wenig raus. Auch die Charaktere waren mir bis auf einen einzigen alle durchweg unsympathisch. Vor allem Blake als Prota war so eine Red Flag für mich!! Alles um Blake hatte ich seit Kapitel 2-3 durchschaut. Ihn mochte ich wirklich gar nicht 🥴 Dennoch überzeugt Freida wie immer mit ihrem super Schreibstil und ich bin sehr schnell durchs Buch gekommen. Deswegen immer noch 3/5 🌟

3

Blake Porter’s life is in pieces. After suddenly losing his well paid job, he and his fiancée can hardly afford the mortgage on their elegant brownstone on Upper West Side and risk losing it altogether. The solution? Renting out the spare room to a tenant. But as soon as Whitney moves in, strange things start happening in Blake’s home. “The Tenant” is a typical domestic thriller that follows Freida McFaddens proven recipe for success: Seemingly ordinary main characters who could easily live next door, some of whom start behaving oddly, one or two eccentric figures for flavour and a touch of foreshadowing and well-placed cliffhangers. All of this wrapped up in fast-paced chapters that make the book very easy to get through. This one felt a bit lengthy and drawn-out in the middle and the premise didn’t exactly blow me away. Still, I was thoroughly entertained. Unfortunately I guessed the big twist early on, so there weren‘t many surprises for me. I’d call it a typical in-between read for avid readers–enyoyable enough, but nothing you mustn‘t miss.

3

Leider langweilig...

... klar habe ich mehr erwartet, Freida McFadden Buch? Bin dabei. Leider langweilig hoch zehn. Ich habe immer auf die Spannung gewartet, die bis zuletzt nicht kam. Mehr will ich gar nicht sagen, 3 🌟, weil ich es so schnell durchgelesen habe wegen ihres guten Schreibstils. Ich hatte bis zum Schluss auf den Knall gewartet. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

5

Vor einigen Tagen ist „The Tenant“ bei mir eingezogen. Ich konnte das Buch nicht lange liegen lassen, denn es klang einfach wieder so unfassbar gut. Es wurde erneut zu einem One-Day-Read, was die meisten Bücher von Freida für mich sind, denn ich fand es unglaublich genial. Schon nach den ersten Seiten hatte ich mega „Wenn sie wüsste“ Vibes und dementsprechend stellte sich eine absolut heftige Sogwirkung ein. Wir lesen die Story die meiste Zeit aus der Sicht von Blake in der Ich-Perspektive. Dies führte dazu, dass ich noch mehr mit ihm mitfühlen und eine enge Verbindung zu ihm aufbauen konnte. Abgesehen von Blake blieben aber auch die anderen Charaktere alles andere als langweilig, was für eine explosive Mischung sorgte. OMG, was habe ich teilweise Hassgefühle entwickelt und war wie gebannt, was wohl als nächstes passiert. Freida wäre nicht Freida, wenn es keine Plot-Twists gäbe und so auch hier. Ich habe bis zum Ende nicht mit der präsentierten Auflösung gerechnet. Weshalb ich einen großen Wow-Effekt hatte. „The Tenant“ reiht sich nun zu meinen liebsten Werke von Freida McFadden ein und spreche eine riiiesengroße Empfehlung aus. HOT READ! Happy Reading! Jasmin ♡

Post image
5

Mal wieder ein sehr guter Freida McFadden Thriller mit super Twist am Ende, den man beim Lesen ja schon immer versucht zu lösen. Natürlich wurde man am Ende aber wieder überrascht…

3

ich hab das Buch heute begonnen und auch in einer Session beendet - spricht für den Lesefluss, aber bin von Freida McFadden nichts anderes gewohnt. Leider konnte mich der große Twist weder überraschen, noch sonderlich abholen, ab Reveal war die Luft raus. Vielleicht habe ich inzwischen zu viele Bücher der Autorin gelesen. Hätte ich vorher noch nie etwas von ihr gelesen, hätte ich aber in aller Wahrscheinlichkeit viel mehr Spaß vor allem am Plottwist gehabt, daher dennoch ein solider Thriller.

3.5

Unsympathischer Typ - Guter Plottwist

Ich habe ein bisschen gebraucht, um mit dem Buch warm zu werden. Das lag wohl größtenteils an dem Protagonisten Blake, den ich leider als sehr nervig und unsympathisch empfunden habe. (Mal abgesehen davon, dass ich die ersten 10% des Buches gedacht, Blake sei eine Frau.) Typisch für Freida McFadden gab es einen gelungenen Plottwist, auch wenn das Ende mir leider etwas „rushed“ vorkam. Trotzdem: Das Buch ist kurz, durchweg spannend und eignet sich super als Zwischenread!

Unsympathischer Typ - Guter Plottwist
4

Konnte es nicht aus der Hand legen 😻🤪

4.5

• is it such an awful thing to want retribution against people who have wronged you? •

frieda never fails to leave me with my jaw dropped and a pulse of 120

• is it such an awful thing to want retribution against people who have wronged you? •
3

Er suchte eine Mitbewohnerin – und sie schien die perfekte Wahl … zunächst. Doch dann kamen die seltsamen Geräusche. Der merkwürdige Geruch. Die misstrauischen Blicke der Nachbarn. Irgendetwas stimmt ganz und gar nicht - doch ist es bereits zu spät? Wie immer überzeugt Freida McFadden mit ihrem gewohnt flüssigen und leicht zugänglichen Schreibstil. The Tenant ist definitiv ein Buch, das man in einem Sitting durchlesen kann – nicht zuletzt wegen der angenehm kurzen Kapitel und dem Tempo, mit dem die Handlung voranschreitet. Es liest sich schnell, einfach und bleibt dabei unterhaltsam. Allerdings muss ich sagen: Im Vergleich zu anderen Büchern von ihr gehört dieses für mich eher zu den schwächeren. Can’t put my finger on it, irgendwas war einfach schwächer als sonst. Das soll nicht heißen, dass es langweilig war – kleine Hinweise und subtile Spannungsmomente sorgen immer wieder dafür, dass man weiterlesen möchte. Die Spannung ist also da, aber eben nicht so intensiv, wie ich es von Freida McFadden gewohnt bin. Durch die begrenzte Anzahl an Charakteren hatte ich relativ früh eine Ahnung, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte. Besonders ab dem Moment, in dem das Bleichmittel im Schlafzimmer gefunden wurde, hatte ich Zweifel an einer der Protagonistinnen. Das hat den finalen Plottwist leider ein Stück weit vorhersehbar gemacht. Der zweite Twist war okay – solide, aber eben nichts, was mich komplett überrascht oder umgehauen hätte. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in letzter Zeit viele ihrer Bücher gelesen habe und mittlerweile ein Gefühl dafür bekomme, worauf es hinauslaufen könnte. Man merkt: Die Messlatte liegt bei Freida McFadden extrem hoch, weil sie schon so viele brillante, unvorhersehbare Geschichten abgeliefert hat. The Tenant war für mich dennoch ein „nice to read“-Buch: spannend, unterhaltsam, aber kein Highlight. Kein Buch, das ich ein zweites Mal lesen würde – aber auch keines, das ich bereue, gelesen zu haben.

4

Wooow!

I loved this Book. I love the short chapters and how it is written. I really didnt see that coming the Plottwist was pretty good and I soaked the Story in. I actually enjoyed it very much and read it in 2 Days. Love Freida what a great Book.

Wooow!
4

Klassischer Freida Pageturner

Ganz klassischer guter Thriller für zwischendurch im typischen Freida-Style ✨ Ich bin super schnell reingekommen und hatte echt Spaß beim Lesen, auch wenn sich die ein oder andere Stelle etwas gezogen hat 🫤 All in all aber ein super Buch mit einem Plottwist, mit dem ich nicht gerechnet hätte 😊

Klassischer Freida Pageturner
4

Hatte zwischendurch seine Längen, aber ab der Mitte spannend und guter Plottwist.

3

Fad, cheating trope, nervige Charaktere

Main Charakter macht einen nur sauer, typischer cheatender Kerl, seine Verlobte is anfangs so tief wie ein Bierdeckel & die Mitbewohnerin… nichts aussagend Am Ende lernt man mehr, dennoch war der Plot einfach fad. Für mich, hatte es wenig mit einen Thriller zu tun tbh. Spannungskurve gab es auch leider nicht wirklich.. Das schlimmste war aber die pov der Mitbewohnerin am Ende, übelst unnötig in 2 Seiten mehr Charaktertiefe einbauen wollen… gescheitert

4

Unterhaltung pur!

Kurze Kapitel, extrem fast-paced und gute Unterhaltung - das ist was Freida mit diesem Buch mal wieder abliefert. Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe mich extrem gut unterhalten gefühlt. Natürlich ist die Story jetzt nicht extraordinär oder eine literarische Offenbarung, aber dennoch hat mir dieses Buch sehr Spaß gemacht und ich hatte durchgehend Lust zu erfahren, wie es jetzt nun weitergeht. Die Plottwists fand ich jetzt diesmal nicht sooo mega überraschend oder verrückt, aber dennoch nicht schlecht. Die männliche POV hat mir auch gut gefallen, war mal was anderes. Hatte zwischendurch etwas von unrealible author für mich weil ich Blake manchmal nicht so ganz getraut habe. Alles in allem ein gelungenes und kurzweiliges Buch. Dies war mein zweiter Freida McFadden Roman nach der Housemaid Reihe und hat definitiv Lust auf mehr von ihr geweckt.

2.5

Leider für mich bisher ihr schwächstes Buch..

Konnte auch zum ersten Mal den Plotttwist erkennen und auch, wenn der Schreibstil von ihr immer spannend ist, war es die Handlung im Buch leider gar nicht..

4.5

Dein Perfektes Leben zerstört innerhalb von kurzer Zeit

Du hast ein perfektes Leben. Ein perfekten Job. Eine Verlobte. Ein tolles Haus mitten in New York. Denn dein Leben könnte nicht besser sein. Und dann verlierst du deinen Job. Kein neuer Arbeitgeber möchte dich. Du kannst dein Haus nicht mehr bezahlen. Du suchst schließlich einen Mitbewohner. Und dann geht alles bergab...

Dein Perfektes Leben zerstört innerhalb von kurzer Zeit
4

War ein gutes Buch. ☺️

Das Buch an sich war nicht so spannend wie viele andere ihrer Bücher, trotzdem gut. :)

Beitrag erstellen