The Tearsmith
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
So ein wundervolles Buch ♥️
Ich hab das Buch zufällig in der Buchhandlung gefunden und hatte irgendwie nicht so hohe Erwartungen. ☺️ Aber ich muss sagen, ich war sehr begeistert. So eine süße, vorsichtige und toll beschriebene Enemys-to-Lovers Geschichte die einem sehr ans Herz geht. 🥹 Ich mochte die Charaktere Nica und Rigel sehr. Es war mal etwas ganz anderes und bis zum Schluss mochte ich einfach alles an der Story. Alles ist so süß beschrieben und die Gedanken und Gefühle kommen 1:1 so bei einem an. Triggerwarnung: Es geht um psychische und physische Gewalt. Nica muss man einfach mögen und möchte sie ganz oft einfach in den Arm nehmen. Rigel verkörpert oft das „Bad-Boy“ Image, aber davon darf man sich nicht blenden lassen. 👆🏻 Alles in allem, eine absolute Empfehlung für alle New Adult Mäuse und die die an Romatik und Liebe glauben.♥️
Zunächst fängt die Story an wie in einem Märchen. Ausgerechnet die 17-jährige Nica, die schon alle Hoffnung auf eine liebevolle Familie aufgegeben hatte wird von dem total netten und lieben Ehepaar Mulligan adoptiert. Nica ist überwältigt und alles deutet darauf hin, dass sie endlich glücklich werden und sich geborgen fühlen kann. Jedoch hat die Sache schon gleich einen Haken – Rigel, ihr Heimmitbewohner und Erzfeind wird gleich mitadoptiert. Rigel, der keine Gelegenheit verpasste, Nica im Heim zu piesacken und demütigen. Der perfekte und auf unheimliche Weise gutaussehende Rigel, der sich bei den Mulligans nur von seiner Schokoladenseite präsentiert, scheint nun Nicas Glück und ihrem Traum von einer liebevollen Familie im Wege zu stehen. Sie versucht, so weit wie möglich, Rigel aus dem Weg zu gehen, was auf so engem Raum in der Familie ein Ding der Unmöglichkeit ist. Nica findet schnell in ihrer neuen Schule ganz tolle Freundinnen, die sie so annehmen wie sie ist und zu ihr halten. Rigel hingegen füllt ganz und gar die Position des Einzelgängers aus, der sich schon gleich am ersten Schultag in eine Prügelei verwickeln lässt. Nach und nach erfährt man durch Rückblenden, wie sich das Heimleben von Nica und Rigel gestaltet hatte und welch düstere Geheimnisse hinter den Mauern des Heimes lauern. Das lässt einen oft Gänsehaut bekommen. Das Buch hat definitiv seine emotionalen Herausforderungen,es lässt einen zu Taschentüchern greifen und die Hoch -und Tiefs der Protagonisten eindeutig miterleben. Es lässt sich flüssig lesen und man kann die Emotionen der Protagonisten gut nachempfinden. Vielleicht lag es daran das ich es eher als Fantasybuch erwartet hatte das mir die ganze Zeit irgendwie was gefehlt hatte weshalb ich denn halben Stern abziehe.

🦋
Eine schöne emotionale Geschichte. Der Film dazu ist auch ganz gut.
Tolles YA-Buch mit herzzerreißendem Thema.
Durch die Verfilmung (die ich allerdings noch nicht gesehen habe) bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und wollte es unbedingt lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist sehr spannend und anfangs auch sehr geheimnisvoll geschrieben. Durch die Geschichte des Tränenmachers erwartet man fast etwas übernatürliches. Erst nach und nach erfährt man die Wahrheit über die Vergangenheit der Protagonisten und die Auswirkungen auf ihr jetziges Leben. Die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Es ist erstaunlich, was aus ihnen geworden ist und dass sie trotzdem nicht die Zuversicht und Hoffnung aufgegeben haben (zumindest Nica). Eine wirklich schöne und auf jeden Fall lesenswerte Geschichte. Werde mir jetzt im Nachhinein noch den Film anschauen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Essenz des Buches so intensiv umgesetzt werden kann.
Machmal liest man ein Buch wohl einfach zur falschen Zeit!
An sich war das Buch gut … viele Emotionen, tiefe Gefühle und viele Stimmungswechsel und Drama. Aber leider konnte mich das Buch nicht richtig catchen. Mir war es dann doch von allem etwas zu viel & ich konnte während des ganzen Buches keine wirkliche Verbindung zu den beiden aufbauen. ABER: Eine Sache fand ich wunderschön und zwar die Geschichte vom Tränenschmied… das hat mich wirklich berührt! Er steht symbolisch für die Fähigkeit, aus Schmerz etwas Neues, sogar etwas Schönes, entstehen zu lassen. Diesen Gedanken finde ich wundervoll und hat mich zum nachdenken angeregt.

Nica ist 17 und lebt in einem Waisenhaus. Sie liebt Tiere und Märchen, ist sanftmütig und möchte immer allen helfen. Rigel lebt im gleichen Waisenhaus, er ist das ganze Gegenteil von ihr, mysteriös, kalt und zurückgezogen. Als beide von der gleichen Familie adoptiert werden geht Nicas größter Wunsch endlich in Erfüllung aber wie soll sie dort mit Rigel auskommen? Im Waisenhaus hat sie Angst vor ihm gehabt, jetzt soll sie noch näher mit ihm zusammenleben und darf nicht negativ auffallen, wenn sie in der Familie bleiben will. Schon ab dem Beginn des Buches konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Es ist wunderbar düster, mystisch und etwas märchenhaft geschrieben. Es liegt immer etwas Magisches in der Luft und genau da hätte ich mir noch etwas mehr Story gewünscht. Es gab in dem Buch einen Abschnitt, da hab ich einen ganz anderen Fortgang erwartet aber dem war dann leider nicht so. Das letzte Drittel der Handlung war für mich dann teilweise auch voraussehbar und zu ähnlich zu anderen Büchern dieses Genres. Die Geschichte an sich ist eigentlich recht übersichtlich und wird dem Leser auf 720 Seiten näher gebracht. Wir bekommen dadurch einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Nica und Rigel. Auch das hat mir sehr gut gefallen. Hätte aber auch gern etwas kürzer sein dürfen. Fazit: Die Geschichte ist okay. Das Buch glänzt für mich aber durch den großartigen Schreibstil.
So spannend und schön 🦋
Ich bin so froh, über dieses Buch gestolpert zu sein. Es hat mir unglaublich gut gefallen. Teilweise fand ich, dass manches etwas in die Länge gezogen oder zu oft wiederholt wurde – was jedoch nicht stark störend war. Vor allem nachdem ich den Film gesehen habe, habe ich genau diese „Längen“ und „Wiederholungen“ sehr wertgeschätzt (einen Vergleich dazu habe ich bei Instagram geteilt). Der moralische Aspekt war sehr interessant, denn rechtlich gesehen wären die beiden nach der Adoption Geschwister und eine Beziehung zwischen den beiden würde als Inzest gelten. Darüber habe ich nachgedacht und konnte für mich noch mal genauer definieren, wie ich diese Sache betrachte (Spoiler: Ist für mich kein Inzest, wenn sie nicht biologisch verwandt sind und vor allem nicht direkt von klein auf als Geschwister in einer Familie aufgewachsen sind. Dann wäre es schon weird, aber trotzdem nicht per se Inzest). Und ich liebe es, wenn Bücher mich dazu bringen, Dinge zu hinterfragen und mein eigenes Denken herauszufordern. Ich mochte besonders Nica so, so gerne und habe mich sehr in ihr wiedererkannt, was für mich noch mal was ganz Besonderes war. Ich fand die ganze Handlung sehr spannend, weil vieles erst mit der Zeit offenbart wurde. So fiel es mir sehr leicht dranzubleiben, denn ich wollte wissen, wie das Ganze nun ausgeht – und mit dem Ende bin ich definitiv zufrieden!
Obacht, jetzt wird’s ganz Wild. Cover-Chris hat wieder zugeschlagen. Ganz nebenbei bin ich dann noch in ein für mich vollkommen wildes Genre reingeplatzt. Aber! Da ich schonmal da war, war es natürlich naheliegend mal zu schauen ob der Tränenmacher tatsächlich das kann, was sein Name verspricht. Achtung Spoiler! Bei mir hat seine Fähigkeit nicht funktioniert. Aber gestehen muss ich auch, die Geschichte war eigentlich ganz gut. Düster, stellenweise spannend, verstörend, aber auch extrem langsam. Die Geschwindigkeit hat mich im Vergleich zu anderen Büchern, gar nicht mal so viel ausgemacht. Es hat einfach hier gepasst und die Grundthematik hat mich abgeholt. Die Charaktere die mit mir dicken Schmetterlinge durch das Buch geflattert sind, fand ich allesamt gut. Gerade das mysteriöse um „Rigel“ war sehr interessant. Nachhaltig eine Bindung werde ich aber zu niemanden haben. Erzählt wird der ganze Spaß auf 715 Seiten, aufgeteilt in 38 Kapitel. Das hätte mir fast Tränen in die Augen getrieben. Hier hätten es für mich ruhig auch 200–250 Seiten weniger sein können und dafür das ein oder andere (das doppelte) Kapitel mehr. Aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack. Auch wenn es mich jetzt nicht zum Weinen gebracht hat, war es Schlussendlich mal eine interessante Abwechslung und eine „schöne“ (darf ich das sagen?) Geschichte.

Ich habe dieses Buch geliebt. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und die 700 Seiten waren so schnell, als wären es nur 200 gewesen. Der Schreibstil war einfach nur bezaubernd. Genau wie in einem Märchen. Vor allem die letzten 200 Seiten haben sich so tief in mein Herz geschlossen. Und das beste war, das ich endlich ein Vollständiges und gesamtes Ende bekommen habe. Ich durfte das danach lesen und es war so unglaublich perfekt. Einfach nur wow.
Das Buch liegt schon länger auf meinem Sub. Ich frage mich nur warum. Es hat zwar über 600 Seiten aber die habe ich gar nicht gemerkt. Mir hat das Buch sehr gefallen. Den Film zu dem Buch finde ich übrigens nicht so gut. Da im Film einfach der Hintergrund oft nicht beleuchtet wird. Wer dann das Buch nicht gelesen hat, tut sich sicherlich schwer.
🥹
Dieses Buch ist soooooooooooo toll Normalerweise lese ich sowas nicht aber der Film war schon super und zum weinen da musste ich es natürlich haben. Ich hab so geheult bei dem Film passt zum Namen. Es ist soooooooooooo toll geschrieben mit so viel Herz und Schmerz. Dieses Buch hat mein Herz echt erobert. Nica lebt schon ihr ganzes Leben lang in einem Waisenhaus. Die Leiterin des Waisenhauses ist eine richtige furchtbare Frau und behandelt die Kinder nicht gut. Außer Rigel den behandelt sie wie einen Schatz den sie behütet. Nica erlebt dort sehr schlimme Dinge. Als sie 17 Jahre ist kommen die Mulligans und wollen sie adoptieren, endlich kann sie dort weg. Endlich kann sie alles hinter sich lassen auch die Legende von dem Tränenmacher. Als die Mulligans den schönen unscheinbaren Rigel sehen der Klavier spielt möchten sie ihn auch adoptieren. Nica hätte jeden anderen gerne mitgenommen außer Rigel denn er ist der so eiskalt. Die "Beziehung" der beiden ist nicht einfach und entwickelt sich ständig in andere Richtungen und hat Höhen und Tiefen aber auf eine in ihren Bann ziehende Weise.....
Emotional, poetisch und tiefgründig
Nica und Rigel kennen nur Schmerz, Einsamkeit und das Leben im Waisenhaus. Doch als sie gemeinsam adoptiert werden, beginnt eine neue, unbekannte Reise, voller Spannungen, Geheimnisse und unerwarteter Gefühle. Zwischen Nähe und Misstrauen wächst etwas, das beide nicht zulassen wollen: Hoffnung. Und über allem schwebt die Legende vom Tränenmacher – dem Schmied der Tränen, der Schmerz in etwas Wertvolles verwandeln kann. Ein emotionaler Roman über gebrochene Herzen, Heilung und die Kraft der Liebe.

Jede einzelne Seite wert
Nica lebt seit vielen Jahren im Waisenhaus und wünscht sich nichts sehnlicher als eine glückliche Familie. Als ihr Wunsch mit 17 Jahren von den Mulligans erfüllt wird, trifft sie der Schock: ihr Rivale Rigel wird ebenfalls von der Familie auserwählt. Nun muss sie mit ihm klarkommen und dabei ihre eigenen Dämonen der Vergangenheit bekämpfen. Es wird ein langer Weg für die beiden. Was war das nur für ein wundervolles Buch? So gefühlvoll und echt. Die Charaktere sind mir richtig ans Herz gewachsen, vor allem Nica und Rigel. Immer wieder werden Rückblenden der traumatischen Vergangenheit aus dem Kinderheim gezeigt und es ist einfach nur schlimm. Ich habe beim Lesen tiefes Mitleid und Wut verspürt, weil die Gefühle der Protagonisten so echt niedergeschrieben sind. Ein großes Lob an den großartigen Schreibstil, der einen durch die Zeilen fliegen lässt. Nica ist der Sonnenschein der Geschichte, immer hoffnungsvoll und empathisch. Rigel ist eher in sich gekehrt, hat einen ausgeprägten Beschützerinstikt und liebt Nica von ganzem Herzen. Natürlich ist ihre Beziehung in einigen Aspekten toxisch zu sehen, aber es passt zu ihrer Vergangenheit und kann gut nachvollzogen werden. Ich habe sie zusammen sehr geliebt! Es war alles in einem ein Highlight, welches jede Seite wert war! Es war nötig um die Hintergrundgeschichte sowie die Gegenwart in einen perfekten Einklang zu bringen.
Ich weiß ja jetzt auch nicht warum, aber ich habe etwas ganz anderes von diesem Buch erwartet. Es passiert selten, dass ich so lange für ein Buch brauche, wie für The Tearsmith, aber hier musste ich wirklich in der Stimmung sein, um weiterlesen zu können. Ich liebe die Protagonistin Nica, aus deren POV die Story zu Beginn erzählt wird. Nica ist ein kleiner Nerd, der sich für Insekten interessiert und es jedem recht machen möchte. Kill them with kindness folks. Das Pendent dazu ist Rigel. Auch dessen POV lernen wir nach und nach kennen. Die beiden Heimkinder sind 17 und sollen adoptiert werden, das Verhältnis der beiden ist schwierig, aber man spürt da von Anfang an eine Verbindung. Die Entwicklung der Charaktere macht nach anfänglichen Fortschritten immer wieder mehrere Schritte zurück, was zeitweise passt, mich irgendwann aber schier in den Wahnsinn getrieben hat. Das Trauma von Nica und ihre Gefühle, als auch ihre Ängste werden treffend dargestellt, man kann sie direkt mitfühlen. Morally grey? Ja. Schön? Ja. Durch ihre Zerbrochenheit sind die Protagonisten miteinander verbunden, was wirklich eine wundervolle Idee ist. Ich mag die Geschichte und den wortgewandten, fesselnden Schreibstil, aber es war mir leider zu ausschweifend. Ja, die Geschichte ging tief. Die emotional scars waren heftig und auch, wie die Protagonisten damit umgegangen sind. Viele Stellen haben mich nachdenklich gestimmt, einige Situationen trieben mir Tränen in die Augen und alles in allem gefiel mir, was ich gelesen habe. Leider hat es sich aber zum Teil sehr gezogen und ja, es war irgendwo alles wichtig, um die Tragweite und die Intensität der dramatischen Geschichte zu vermitteln, aber dennoch langatmig. 👉🏻 Verwirrend, berührend, traumatisch, tiefgründig, morally grey, langatmig aber dennoch eine wundervolle Geschichte.

Ich habe zuerst den Film gesehen und dachte mir dabei: das Buch muss sooo viel besser sein. Und es ist genau so. Das Buch ist mi seinen Ü600 Seiten ein grosser Brocken, aber es ist genau das, was die Geschichte verdient. Manche sagen, es zieht sich und ist langatmig, aber um Nica und Rigel verstehen zu können, muss es diese Tiefe und das Verständnis geben für ihre Vergangenheit. Obwohl ich den Film kannte und wusste, wie es ausgeht, hat es mich so in den Bann genommen, dass ich nicht zu lesen aufhören wollte. Der Schreibstil ist poetisch und sehr einnehmen. Oft versteht man Rigel und seine Art nicht, und deshalb braucht es Raum und Zeit um das Verständnis aufzubauen. Es ist ein Jugendbuch und genau so wird es gehandhabt. Manche Stelllen oder auch Rigel ist oft übergriffig, aber diese Problematik wird angegangen. Und was die beiden verbindet, ist ihre traumatische Kindheit im Grave. Mir hat es sehr gefallen und ich kann es als Jugendbuch einfach nur weiter empfehlen. Sehr berührend.

Eine von Anfang an packende Story mit Spannung zum Greifen.
Ich bin ziemlich neutral an das Buch herangegangen und habe mich sofort in die Story verliebt. Wir begleiten Nica, sanft, einfühlsam und Rigel, verschlossen, unnahbar, wie sie zusammen bei ihrer neuen Adoptivfamilie Fuß fassen. Die beiden sind nun gezwungen, zusammenzuleben, obwohl Rigel Nica augenscheinlich nicht abkann. Die Story ist von Beginn an packend. Die Beschreibungen von Rigel lassen einen selbst beim Lesen erschauern, die Spannung zwischen Rigel und Nica ist wirklich greifbar. Ich habe mehr als einmal die Luft angehalten und ein pochendes Herz gehabt. Nica schließt man sofort ins Herz. So ein lieber Mensch mit so viel Sanftheit im Herzen. Es gab Momente, in denen ich mich fast etwas darüber aufgeregt habe, weil Nica am Anfang nicht für sich einstehen kann. Aber gerade nach ihrer Vergangenheit ist das mehr als verständlich und passend zu ihrem Charakter. Sie macht eine tolle Entwicklung durch. Rigel wirkt sehr mysteriös und verschlossen. Durch die kurzen Passagen über ihn aus der Sicht des Erzählers gewinnt man einen kleinen Einblick in seine Gwfühlswelt, der aber vieles erklärt und verständlich macht. Beide hatten eine furchtbare Kindheit und genau das verbindet die beiden. Die Charaktere sind alle gut gestaltet und es gibt immer wieder irgendjemanden, der für Spannung sorgt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, alles ist sehr bildlich beschrieben und die Spannung ist wirklich greifbar, ich hab wahnsinnig mitgefühlt. Ein Ereignis jagt das andere und es ist immer etwas los in der Story. Nur das Ende hat sich meiner Meinung nach etwas gezogen. Alles in Allem eine klare Leseempfehlung!
Wer unheimlich intensive, aufwühlende, sehr emotionale und atmosphärische Bücher mag, sollte sich dieses nicht entgehen lassen.
Bedrückend. Hoffend. Intensiv. Leseerlebnis: "The Tearsmith" ist eine Young Adult Mystery Romance von Erin Doom, ins Deutsche übersetzt von Barbara Neeb und Katharina Schmidt, und wird aus der Perspektive der Protagonistin Nica in der Ich-Form erzählt. Sie und Rigel sind in einem Waisenhaus aufgewachsen und sollen nun gemeinsam adoptiert werden. Nica hat aber eher Angst vor ihm und fürchtet um ihre neues Leben abseits des Heims. Beide Charaktere werden unheimlich facettenreich gezeichnet. Man schaut mehr und mehr hinter ihre Fassaden und findet dort die verletzten, rohen Kinderseelen. Der Handlungsverlauf führt auch immer wieder in die Vergangenheit und die damit verbundenen Schrecken. Trotzdem gibt es auch wunderschöne, romantische Szenen zwischen den beiden Hauptfiguren, die sich gezwungenermaßen immer näher kommen. Die Autorin zeichnet sehr intensive und extrem atmosphärische Bilder, die einem oft den Atem rauben. So düster auch die Stimmung manchmal ist, umso mehr Hoffnung schwingt gleichzeitig mit. Dieses Buch hat mich sehr tief berührt und hallt immer noch nach. Den Epilog hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber andere werden sich sicher darüber freuen. Den Film habe ich im Nachgang gesehen und kann ihn bedingt empfehlen - das Buch ist einfach viel besser. Erin Doom ist eine Autorin, die ich definitiv im Auge behalten werde. Fazit: Wer unheimlich intensive, aufwühlende, sehr emotionale und atmosphärische Bücher mag, sollte sich dieses nicht entgehen lassen.

Genauso gut, wie der Film
Das Buch ist eine Wucht. Ich habe es verschlungen und geliebt. Ich liebe dies Geschichte der zwei Protagonisten. Ihre gemeinsame Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie hat ihn geheilt. Ich fand den Film schon wirklich gut, aber das Buch ist der Wahnsinn. Es topt den Film. Im Buch kann man die Gefühle miterleben und die Protagonisten noch intensiver kennenlernen. Ein Film schafft das nicht. Der Schreibstil ist flüssig und gut formuliert. Die Zitate bei jedem neuen Kapitel waren für mich ein Highlight. Im allgemeinen war das Buch wirklich sehr gut und ich würde es immer wieder kaufen. Das warten hat sich gelohnt. 100 Sterne.

The Tearsmith von Erin Doom war ein unfassbar bewegendes und wunderschönes Buch!
Nica und Rigel sind einfach unfassbar tiefgründige Charaktere, voller Schmerz, Trauer aber auch liebe und Hoffnung, so unfassbar viel Hoffnung daß es einem beim lesen fasst zerreißt. Vor allem Nica ist fasst unerschütterlich, trotz aller Hindernisse, und Schicksalsschläge die sie schon überwinden musste, hört sie nie auf zu Hoffen. Und das alles mit einer unfassbaren güte und Reinheit das man sich wünscht man hätte selbst eine Nica in seinem Leben. Und Rigel ist auf jeden Fall einer meiner Absoluten lieblings book boyfriends geworden. Dieser Junge ist voller Schmerz und unterdrückten gefühlen. Voller Wut aber auch Angst. Ich wollte ihn eigentlich nur die ganze Zeit ganz fest in dem Arm nehmen. Beide Figuren sind in Ihrer Art und weiße, nie unglaubwürdig oder überspitzt und alles passt genau so wie es passiert ist. Mein Fazit 5/5 Dieses Buch wird euch erst langsam auseinanderpflücken und dann wieder sanft zusammen setzten^^ und ließt es aufmerksam, es gibt so unfassbar viele wunderschöne Textstellen.
Leider konnte ich mit dem Buch überhaupt nicht warm werden! Sehr langatmig das Ganze und in den ersten 300 Seiten passiert gefühlt nichts. Da ich mir eine übernatürliche Geschichte erwartet habe, denn es geht ja um den Tränenmacher, wurde ich sehr enttäscht. Es ist nichts Übernatürliches dabei! Die Geschichte handelt von einer sehr toxische Beziehung zwischen zwei adoptierten Stiefgeschwistern. Leider überhaupt nicht meins!
Ich habe es einfach nur Geliebt!!!! Hatte schon vor einiger Zeit deen Film zum Buch gesehen. Das Buch bringt aber noch eine ganz andere Tiefe in die Geschichte. Kleiner Tipp. Bitte unbedingt die Trigger Warnings beachten. Es werden sehr sensible Themen im Buch behandelt die es leider sehr häufig gibt. Eine absolute leseempfehlung von mir.
Ich fande das Buch besser als den Film! Es ist ein tolles Jugendbuch. Für mich ist es eine berühende und sanfte Geschichte zwischen zwei jungen Menschen die wichtige Themen behandelt.🩵 Eine klare Empfehlung!
Schlechter Ruf-schönes Buch 🦋🎹🌃✨️🌃🎹🦋✨️
Ich habe tatsächlich viel schlechtes gehört über dieses Buch,obwohl es eigendlich echt schön ist! Manchmal war es wirklich so,dass ich richtig mit den Personen mitfühlen konnte und auch mit gelitten habe in manchen Situationen. Definitiv einen Blick wert und 4 Sterne von mir✨️🌃🎹🦋

Zu lang.
"Ich hatte immer an Märchen geglaubt. Ich hatte immer gehofft, einmal in einem von ihnen zu leben. Und jetzt... war ich mittendrin. Ich lief zwischen Buchseiten, ich beschritt Wege aus Papier. Aber die Tinte machte unschöne Kleckse in das Bild. Ich war im falschen Märchen gelandet." [S. 64] Nica, aufgewachsen im Kinderheim und durch Misshandlungen der Heimleitung schwer traumatisiert, scheint am Ziel ihrer Träume, als sich eine nette Familie dazu entschließt, sie bei sich aufzunehmen. Doch auch Rigel, ein weiteres Heimkind, darf mit einziehen in die Pflegefamilie. Das Verhältnis der beiden Jugendlichen ist nicht zum Besten bestellt, als sie gemeinsam ihr neues Zuhause beziehen, doch nach und nach nähern sie sich einander an, denn durch ihre gemeinsame Vergangenheit sind sie emotional eng miteinander verbunden. Dieses Buch hatte auf über 700 Seiten einige Längen, aber man darf nicht vergessen, dass es Romantasy für Jugendliche ist und im Grunde fand ich es ganz gut, dass die Protagonisten nicht gleich nach den ersten hundert Seiten gemeinsam in der Kiste landeten. Trotzdem haben mich die zahlreichen Wiederholungen mitunter gelangweilt und für mich hätte es gern 200 Seiten weniger haben dürfen. Bin jetzt auf die Verfilmung gespannt. "Den Tod besiegt man nicht, indem man sich selbst opfert. Sondern indem man weiterlebt." [S. 586]
Jahreshighlight
Wow…einfach nur wow. Was war das für ein Buch. Ich bin ganz erwartungsfrei an dieses wirklich hübsche Buch herangegangen und hätte nie damit gerechnet, dass es mich so aus der Bahn wirft. Die Geschichte zwischen Rigel und Nica ist so emotional und voller Schmerz, dass sie mich von der ersten Seite an gepackt hat. Und was habe ich mit ihnen gelitten, geliebt und auch geweint. Ja, es handelt sich hier um eine sehr toxische Beziehung, aber diese Toxizität ist aus den Umständen geboren und war für mich daher absolut nachvollziehbar. Nica, die in ihrem Inneren ein kleines Mädchen geblieben ist. In vielen Handlungsweisen war sie dadurch sehr naiv, aber auch so liebenswert. Sie hat sich in mein Herz geschlichen. Und Rigel, der seine Emotionen so tief versteckt hält, hinter Wut und Gleichgültigkeit und den ich so oft einfach mal gerne in den Arm genommen hätte. Auch er hat einen Platz in meinem Herzen. Diese Geschichte hat eine Tiefe, die auch in dem sehr schönen und bildhaften Schreibstil begründet liegt. Und ja, es braucht so viele Seiten, um der Geschichte Raum zu geben. Ich hätte auf keine Seite verzichten können. Dieses Buch hat einfach so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ganz große Liebe von meiner Seite und eine ganz klare Leseempfehlung

episch, berauschend & mit begnadeten Mythen & der Liebe an sich…
Tatsächlich muss ich jetzt erstmal gestehen, dass ich den Film zuerst gesehen habe. Dieser macht mich neugierig auf das Buch gemacht, das ich wiederum zwischen Hörbuch und Print genießen durfte. Ganz klar, hier sind natürlich erstmal die Stimmen der Sprecher im Vordergrund und dieser haben mir ein Wunder wundervolles Lesevergnügen geboten. Das Buch bietet so viel mehr Eindrücke! Zerstörendes Hintergrundwissen, das einem das Herz brechen lässt. Rigel, der so viel verbirgt, seine aggressive und harte Fassade in den Vordergrund stellt. Jedoch würde alles für Nika tun, unglaublich im Hintergrund immer nur an Sie denkt. Nika dagegen ist so zart, so einfühlsam und freundlich. Nika so aufopfern sich um die Tiere, bekomme ich mein ganz anderes Verständnis für die Tierwelt, wie ihre Bedeutung beziehungsweise. Die Bedeutung, dass jedes Leben recht auf Leben hat und schützenswert ist. Oft aber auch etwas zu schüchtern, doch im Hinblick auf Rigel endlich zu sich steht. Eine unglaubliche Kombination, die doch so richtig ist. Die vom Schicksal vom ersten Moment aneinander geschweißt wurden. Nie eine Chance auf etwas anderes füreinander geschaffen sind. Wie ihr merkt, ist man schnell versunken, will hinter die Fassaden, die Verletzlichkeiten blicken. Beeindruckt von der jeweiligen Entwicklung, der Überwindung als auch dem märchenhaften Anteil. Die Vergleiche von allen möglichen Märchenadaptionen. Der böse Wolf, der nie die Hand des Mädchens hielt. Die Hoffnung sprießt. Märchen, die kein Ende haben. Nicht zu vergessen, der Mythos des Tränenmachers. Ein unglaublicher Mythos, der voller beachtenswerten Einzelheiten steckt. Vergleiche und bemerkenswerte Wortbildung verursacht. Wer das Werk übrigens auch als Hörbuch genießen möchte, darf sich auf die Sprecherin Rebecca Veil, ihre angenehme Stimme, freuen. Diese hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben lassen. Sie hat nervenaufreibend mitgerissen und schmunzeln lassen, sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

5☑️ ——— Dieses Buch bekommt 5 verdiente Sterne, ja es ist ziemlich lang, aber es war einfach so toll, wer den Film noch nicht gesehen hat, dem darf ich sagen das , dass Buch definitiv besser ist (so wie eigentlich immer). Klare Empfehlung ! ———
✨ „Sie lächelte ihn an. Er fragte sich, ob es etwas Mächtigeres auf der Welt gab als Nica, die ihn anlächelte.“ ✨
Mitreißende Lovestory mit twist und allem was dazu gehört Ich habe das Buch in einer Nacht durchgesuchtet Inhaltlich war es sehr gut geschrieben aber leider haben sich manche Situationen in die Länge gezogen. Aber alles in allem ist es eine gut geschriebene Love Story mit viel Schmerz und Probleme die einen einholen. Eine wirkliche Empfehlung an alle, die gerade eine dramatische Love Story lesen wollen
Ein Buch, dass mein Herz wieder geöffnet hat 🖤🥀 Ich habe The Tearsmith zuerst als Film gesehen und war hin- und hergerissen! Die Geschichte hat mich sofort berührt, aber irgendwie spürte ich, dass da noch viel mehr dahintersteckt, als der Film zeigen konnte. Also habe ich mir das Buch gekauft… und was soll ich sagen: Es war eine der besten Entscheidungen überhaupt ✨ In einer Zeit, in der es mir emotional sehr schwer fiel zu fühlen, hat mich dieses Buch wieder daran erinnert, wie tief Geschichten gehen können. Es hat mir geholfen, wieder Zugang zu meinen Gefühlen zu finden. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Selten hat mich ein Buch so berührt. Gerade im Vergleich zum Film bin ich im Nachhinein wirklich enttäuscht, wie viel Potenzial dort verschenkt wurde. Einige Szenen stimmen gar nicht mit dem Buch überein und vieles, was die Tiefe der Figuren und die emotionale Wucht der Handlung ausmacht, fehlt einfach völlig. Aber das Buch selbst ist großartig. Es erzählt eine unfassbar bewegende Geschichte, die unter die Haut geht. 🖤 Ich kann es jedem nur ans Herz legen, der auf der Suche nach einer intensiven, emotionalen Leseerfahrung ist.
Absolutes Highlight
Dieses Buch lässt mich sprachlos aber glücklich zurück! Wirre Gedanken haben sich sortiert und ich bin einfach nur glücklich! Ich habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und gelitten, gefühlt was sie fühlten. Oft war ich ein wenig hin und her gerissen, dachte ich hab die Idee verstanden, dann war es doch anders und ich hab auch irgendwie was völlig anderes erwartet, aber das Ergebnis hat mich von den Socken gehauen! So ein tolles Buch, von Anfang an bezaubernd und ein echtes Highlight. Den Film hab ich nun auch gesehen, finde aber das Buch im Längen besser
tiefgründigst Buch
Ich kann euch das Buch nur empfehlen wenn ihr mal eine andere Liebesgeschichte lesen wollt die nicht üblich ist.🤍
Tatsächlich habe ich erst denn Film geschaut und danach das Buch gelesen. Im Buch werde auch Sachen beschrieben die man im Film nicht erklärt bekommt. Es war eine sehr schöne Geschichte und man konnte sich in die Charakter sehr gut hineinversetzen, es war am Ende zu sehr in die Länge gezogen.

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Wow, was war das denn für eine emotionale Achterbahnfahrt die mich komplett begeistert hat. Aber fangen wir bei dem wunderschönen Cover an, dass ist so traumhaft schön. Es passt auch so perfekt zu dem Buch, die farbliche Gestaltung ist auch toll. Der Schreibstil ist fast poetische angehaucht und nimmt mich ebenfalls gefangen, wie die Geschichte. Ich beginne mit der Atmosphäre in dem Buch, die ist die gesamte Zeit düster und mystisch. Dies ist allerdings kein Fantasiestory, es ist eine Liebesgeschichte mit vielen Wendungen. Es geht in dem Buch um Riegel und Nica, die im einem Waisenhaus aufgewachsen sind. Jetzt bekommen sie die Chance adoptiert zu werden. Es wird fast nur aus der Sicht von Nica erzählt aber es gibt Kapitel die Riegel Gedanken erzählen. Die Kapitel zeigt wie sehr er sich quält, es zeigt einen Jungen die so sehr mit allem hadert. Aber ich verrate nicht zu viel, die Geschichte geht aber ans Herz und lässt mich nicht mehr los. Aber das sind die schönsten Geschichten, die noch lange in mir nachhallen werden. Die Story wird auf über 700 Seiten erzählt und ich habe nie das Gefühl gehabt, es wären Längen dabei oder als wäre eine Seite zu viel. Noch ein paar Worte zu dem Charakter von Nova, sie ist so liebevoll und hat eine emotionale Tiefe. Die bei mir immer und immer wieder unter die Haut geht. Sie wünscht sich nur eins, eine Familie. Ihre Gedanken und Gefühle haben mir oft die Tränen in die Augen getrieben und als sie Anna und Norman kennen gelernt. Da hab ich immer wieder das Gefühl gehabt, sie kann das nicht richtig begreifen. Aber Anna macht das auch so toll, ihre Charakter ist auch vielschichtig und voller Liebe. Ach Norman finde ich fällt dabei leider etwas hinten runter, das wäre tatsächlich die einzige kleine Kritik die ich habe. Riegel ist ein Charakter, der auf den zweiten Blick so viel preisgibt. Hier lohnt es sich genau hinzuhören und ihm zu zeigen, was er wert ist. Ich kann abschließend sagen, ich mag beide Charaktere so gerne. Aber auch die Nebenfiguren sind toll ausgearbeitet und machen die Geschichte rund. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen und ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Das Beste, was ich jemals gelesen habe..
Als ich den Film „Der Tränenmacher“ auf Netflix sah, wusste ich, ich musste das Buch dazu lesen. Bereits Anfang des Jahres hatte ich „The Tearsmith“ vorbestellt und wartete sehnsüchtig auf die Erscheinung der deutschen Ausgabe Ende August. Mein Gefühl sagte mir, es wird ein Meisterwerk sein. Und mein Gefühl enttäuscht mich nie. Dieses Buch ist für mich ein Kunstwerk, getragen von der faszinierenden Art und Weise des Schreibens, dem mitreißenden Aufbau der Geschichte, der erzeugten magisch düsteren Atmosphäre und der unglaublichen Beschreibung der Gefühle und Gedanken der Protagonisten. Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und ich verschlang es innerhalb weniger Tage. Ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint und habe mich so unglaublich gern in ihrer Welt verloren. Es war für mich perfekt und mit Abstand das Beste, was ich jemals gelesen habe!
Ein magisches, emotional aufwühlendes Buch mit zwei Peotagonistin, die nicht anders sein könnten.
Hattet ihr schon Mal das Gefühl, dass ein Buch so magisch ist, dass es auch ein Fantasybuch sein könnte, es aber definitiv keine Fantasyelemente hat? Genau das beschreibt meinen Eindruck bzw. mein Lesegefühl von The Tearsmith. Das Buch ist aus der Sicht von Nica geschrieben, es gibt allerdings auch im Laufe des Buches Rückblicke bzw. Kapitel, in denen wir aus der Erzählperspektive mehr über Rigel erfahren. Die Einblicke in Rigels Sichtweisen sind hier meiner Meinung nach wichtig, um ihn oder sein handeln besser verstehen zu können. Die Wahl der Perspektive finde ich auch gelungen und hat gepasst. Am Anfang des Buches war die Stimmung etwas düster und zum Teil auch beklemmend, aber trotzdem nicht erdrückend. Man versucht irgendwie, das Licht zu finden. Ich habe das Licht schon am Anfang in Nica gesehen. Eine total tolle Protagonistin. Nicht unglaublich stark, hat ganz viele Dinge erlebt, vielleicht manchmal naiv, aber hat niemals die Hoffnung aufgegeben. Rigel dahingegen ist stark, allerdings wollte er immer zu stark sein und hat seine Gefühle dadurch ausgeklammert. Ich finde, er macht eine Wandlung auf seine Art durch. Zusammenfassend sind die beiden unglaublich komische Charaktere. Nicht negativ komisch, sondern einfach anders. Beide gebrochen durch die Umstände, aber für beide konnte ich mein Herz öffnen. Und deshalb hat mich das Buch auch wirklich so mitgenommen und mich Magie fühlen lassen. Für mich mein Highlight im August! Fazit: Ich kann es euch wirklich empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach einer etwas düsteren, emotionalen und auch aufwühlenden Liebesgeschichte seid, die irgendwie magisch wirkt. *Lest euch aber bitte die Triggerwarnungen durch, denn das Buch beschreibt Szenen recht intensiv, die definitiv triggern könnten!
Ein Buch voller Emotionen
Das ist das erste Mal das mir eine Rezension schwerfällt. Das buch enthält so viele Emotionen dass es für zwei bis drei Bücher gereicht hätte. Es war sehr interessant und hat mich an vielen Stellen einfach sprachlos gemacht. Man sollte definitiv die Triggerwarningen lesen da auch um kindesmisshandlung geht und was diese mit Kinderseelen so anstellt. Ich bin immer noch sprachlos und werde noch lange über dieses Buch nachdenken.
Du bist mein Tränenmacher
Nach dem Film war mir klar ich muss das Buch auch lesen bzw. Hören, da ich das Ende so abrupt fand. Die Story war tatsächlich sehr nah am Film ran, bis zum Ende. Hier konnte auf jeden Fall mehr Klarheit geschafft werden.
»Weißt Du, warum Rosen so schön sind? Wegen der Dornen. Nichts ist so herrlich, wie etwas das Du nicht in Händen halten kannst. « 🦋🌹
Zu allererst, ist dieses Buch ein absolutes Jahreshilight! 5 Sterne und jeden davon voll verdient. Hier wird erzählt, wie Nica und Rigel aufwachsen und durch traumatische Erfahrungen und Krankheit trotzdem zueinander finden. Erin Doom hatte meine Emotionen total in ihrer Gewalt und sie war nicht zimperlich... Ich musste schmunzeln, lachen und das ein oder andere Tränchen verdrücken. Ein fantastisches Meisterwerk und jede Seite wert!
Sehr mitreißendes Buch mit teils heftigen Themen aber auch einigen Längen
Ich hab das Buch gelesen, nachdem ich durch Zufall den Film auf Netflix gesehen habe. Das Buch ist natürlich um ein vielfaches detaillierter und man versteht einige Handlungen und Zusammenhänge viel besser. Allerdings zieht sich das Buch an manchen Stellen auch ein wenig, im großen und ganzen war's aber spannend und sehr gut zu lesen. Die Traumata der beiden Hauptprotagonisten werden nach und nach ersichtlich und auch die kurzen Rückblicke in die Vergangenheit geben Aufschluss, warum die beiden so sind wie sie sind und warum sie solche Probleme haben. An sich ein sehr emotionales, tiefgründiges Buch und ich kann es nur empfehlen!
Ich musste mir den Film auf Netflix unbedingt ansehen und war ab Minute 1 gebannt. Nach dem Film brauchte ich einfach mehr. Und zu meinem Glück gab es dieses tolle Buch. Ich brauchte 50 Seiten bis ich mich mit dem Schreibstil der Autorin vertraut gemacht habe. Und diese Seiten haben sich so sehr gelohnt. Das Buch ist so viel tiefgründiger als es der Film jemals sein könnte. Hier wurden meine ganzen Fragen beantwortet und ich konnte die Handlungen der Protagonisten viel mehr nachvollziehen! Für mich ist dies hier eine außergewöhnlich geschriebene Liebesgeschichte!

So ein emotionales und tiefgründiges Buch, damit hatte ich nicht gerechnet
Gutes spannendes Buch mochte es sehr
War ein gutes Buch es ging mir bisschen zu lang aber ansonsten mochte ich nica sehr rigel mochte ich irgendwann auch die Story war schön aber wie gesagt ging sie mir bisschen zu lang ich habe es sehr gerne gelesen kleiner Tipp: den Film dazu würde ich mir wirklich nicht ansehen es ist wie als hätte man alle wichtigen Szenen genommen und willkürlich in einen Film gepackt Schauspieler sind schlecht würde lieber bei dem Buch bleiben…
Nett, aber mit Schwachstellen
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gewonnen und gelesen, das nur zur Info vorweg, weil es damit ein kostenloses Rezensionsexemplar war. Kurz zum Inhalt: Nica und Rigel wachsen zusammen in einem Kinderheim auf. Mit 17 werden die beiden von der selben Familie "als Geschwister" adoptiert und kommen sich näher. Mehr kann man eigentlich auch nicht sagen ohne zu spoilern. Ich habe eine düstere, etwas mystische Geschichte erwartet. Düster war es zwar, mystisch jetzt nicht so. Ich persönlich mochte die düstere Stimmung sehr! NIcht zuletzt der Schreibstil hat dafür gesorgt, der sich m. E. sehr gut lesen ließ. Auch die Geschichte an sich, das Geheimnis um die Vergangenheit der beiden Protas und alles was damit zusammenhing fand ich eigentlich sehr gut. Aber es gibt für mich doch einige gravierende Kritikpunkte. Das Buch hat über 700 Seiten und ehrlich gesagt hat es auch sehr viele Längen in Form von Wiederholungen, was das Lesen Zeitweise für mich ziemlich mühselig machte. 250 Seiten weniger hätten der Geschichte in keinster Weise geschadet. Die Leserunde und der Austausch haben mich am Lesen bleiben lassen (ohne dies hätte ich es vermutlich abgebrochen). Der nächste Punkt ist, dass ich mit den Protagonist*innen Rigel und Nica nicht wirklich warm geworden bin. Dadurch hat mich auch die Lovestory leider nicht so sehr tief berührt, es kam für mich nur wenig Tension rüber. Vieles von dem was passiert fand ich unglaubwürdig. Aber das lag wahrscheinlich eher an mir persönlich, manchmal ist es einfach so, dass man keine Verbindung bekommt. Rigel war mir immer zu viel, zu aggressiv. Bei Nica konnte ich ihre Reaktionen und Handlungen manchmal nicht nachvollziehen, vielleicht liegt es daran, dass sie 17 Jahre alt ist und ich mit 43 einfach zu alt für das Buch bin (wobei ich sehr gerne Jugend Romance lese und gut mit jüngeren Protas zurecht komme...). Der Titel - die Legende vom Tränenmacher - ist nur am Rande relevant, in erster Linie ist die Geschichte eine Lovestory, das sollte man wissen. Ich empfehle das Buch Menschen, die eine eher düstere, nahezu "Spice-freie" Lovstory wollen, die zwar lang ist, sich aber gut lesen lässt. Man darf aber keine Außerordentliche Spannung erwarten. Das Buch erscheint offiziell am 28.8.24.
Eine Geschichte wie im Märchen. Beginnend mit der Legende des Tränenmachers. An einem Ort, wo niemand weinen konnte, kam er, und schmiedete die Tränen für die Menschen, und brachte damit das Unheil über sie. Nica, 17 Jahre, lebt seit ihrer Kindheit im Waisenhaus, welches den Spitznamen Grave trägt, weiß, wer der Tränenmacher in Wirklichkeit ist... Eines Tages wird sie von den Milligans adoptiert (erstmal zur Probe) und für sie soll damit ein neues Leben starten. Doch mit ihr kommt Rigel. Der Nica zu hassen scheint. Die Geschichte von Nica und Rigel wird in abwechselnden Ich-Perspektiven, und manchmal sogar aus der dritten Person, erzählt. Klingt ungewöhnlich, aber passt wirklich super. Mir ist das auch irgendwann später erst aufgefallen. Nica, schüchtern, unsicher, naturverbunden und tierlieb. Rigel, verschlossen, draufgängerisch, geheimnisvoll, Klavierspieler. Die Ausarbeitung der Charaktere, vor allem aber der zwei Hauptfiguren ist wirklich toll gelungen. Diese Enemies-to-Lovers Romance hat viel zu bieten. Immerhin handelt es sich auch um 720 Seiten. Diese sind Fluch und Segen zugleich. Zum einen ist es natürlich schön, weil die Protagonisten genug Zeit haben, sich zu entwickeln. Auf der anderen Seite ist die Geschichte einfach zu lang. Vor allem der Mittelteil fühlt sich aufgebläht an und streckenweise hat man das Gefühl, dass sich die Geschichte im Kreis dreht. 200 Seiten weniger hätten dem Buch wirklich gut getan. Dafür waren die letzten 200 aber einfach richtig gut und haben den Mittelteil wieder etwas wett gemacht. Dramatik, Spannung, Emotionen. Alles dabei! Wer Geduld hat, wird mit dem Buch seine Freude haben und eine gefühlvolle Geschichte erleben. 4 von 5 / 8 von 10 🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋

"ᴅᴜ ʙɪꜱᴛ ᴍᴇɪɴ ᴛʀÄɴᴇɴᴍᴀᴄʜᴇʀ. ᴊᴇᴅᴇʀ ʜᴀᴛ ꜱᴇɪɴᴇɴ ᴇɪɢᴇɴᴇɴ. ᴇꜱ ɪꜱᴛ ᴅɪᴇ ᴘᴇʀꜱᴏɴ, ᴅɪᴇ ᴜɴꜱ ᴢᴜᴍ ᴡᴇɪɴᴇɴ ʙʀɪɴɢᴇɴ, ᴜɴꜱ QᴜÄʟᴇɴ ᴏᴅᴇʀ ᴜɴꜱ ɢʟÜᴄᴋʟɪᴄʜ ᴍᴀᴄʜᴇɴ ᴋᴀɴɴ, ɪɴᴅᴇᴍ ꜱɪᴇ ᴜɴꜱ ɴᴜʀ ᴀɴꜱɪᴇʜᴛ." Es ist eine berührende, gefühlvolle, düstere aber auch sehr emotionale Geschichte die so viel zu bieten hat. Das Buch ist jeweils aus zwei Sichten geschrieben, nämlich aus der Sicht von Nica und von Rigel. Die Anziehung der beiden ist soo groß aber dennoch stoßen sie sich immer wieder ab. Es ist ein ewiges hin und her. Für meinen Geschmack war es etwas zu sehr Slow Burn. Die Kommunikation der beiden lässt wirklich zu wünschen übrig. Der Schreibstil ist wunderschön und poetisch. Aber zwischenzeitlich wurde die Geschichte wirklich in die Länge gezogen, dadurch das Nica und Rigel ein Kommunikationsproblem haben, hatte man das Gefühl das gar nichts mehr weiter geht. Zum Schluss wurden aber dann alle offenen Fragen gelöst und man konnte sich auch gut in die beiden hineinversetzten. Ich mochte das Buch sehr gerne nur war es für meinen Geschmack dann doch zu sehr Slow Burn, deshalb ein Stern abzug, dennoch eine Empfehlung für euch 🥰

„Kein Ende ist jemals ein Ende. Jedes Ende ist nur ein neuer Anfang.“
Die Geschichte von Nica und Ridel hat für mich die erschreckende Realität von Waisenhäusern aufgezeigt und gleichzeitig bewusst gemacht, dass es stehts Licht im dunkelsten Universum gibt. Die Entwicklung und der Charakter von Nica sind bewundernswert, da sie trotz all der Rückschläge und Ängste stets das Positive in ihrer Umgebung sieht und vorurteilsfrei jeder Person eine Chance gibt. Wo sie im Buch von vielen als naiv bezeichnet wird, wirkt sie auf mich einfach nur echt. Spolier: Wie man für Hornissen Mitgefühl empfinden kann, verstehe ich nicht! Einziger Minuspunkt ist, dass ich gerne mehr aus Rigels Sicht gelesen hätte, um auch ihn noch besser verstehen zu können. Als Nächstes schaue ich definitiv die Netflix Verfilmung und bin gespannt, wie das umgesetzt wurde.
Das Buch war besser. Ich glaube es gibt kaum einen Film, der an die Geschichte im Buch rankommt und doch bin ich froh, dass ich den Film gesehen habe 🍿😄 Ohne diesen, wäre ich nämlich nicht dazu gekommen das Buch zu lesen und das war wirklich super 🥰 Die Geschichte von Rigel und Nica fesselt ungemein und spiegelt eine seltene Tiefe wieder, von der man als Leser kaum wegkommen kann 😊Der Schreibstil hat das Übrige getan und diese tolle Geschichte auch super ausgestaltet 😊 Besonders gut hat mir bei diesem Buch gefallen, dass man über einen langen Zeitraum die Protagonisten begleiten darf und auch nachdem die eigentliche Geschichte zu Ende scheint, weitere Einblicke gewährt werden. Dadurch scheint die Geschichte noch greifbarer und nachvollziehbarer 🥰 Große Leseempfehlung 🧡
Wunderschöne Geschichte
Eine Erzählung von zwei Teenagern, die im Heim aufgewachsen sind und dann endlich eine Familie gefunden haben. Eins hat das Glück allerdings erschwert: die Liebe zueinander und ein großes Geheimnis. Trotz allem mit Happy End. Das Buch hätte gut 200 Seiten weniger haben können. Manche Sachen wurden einfach zu langatmig und zu umfangreich beschrieben. Optisch einfach gehalten und trotzdem hübsch
Eine sehr düstere Liebesgeschichte mit sehr viel Trauma- doch ist das wirklich Liebe oder toxisch?
Puh, wo fange ich an mit dieser Rezension? Ich bin ehrlich, ich habe das Buch zuerst auf jeden Fall wegen des Covers in die nähere Auswahl gezogen und als ich dann gelesen habe, dass Erin Doom eine der erfolgreichsten italienischen Fantasy Autorinnen ist, war ich total interessiert und habe da wohl das Genre "Mystery Romance" fehlinterpretiert. Die Geschichte beginnt mit dem sogenannten Tränenmacher, bzw dem Märchen über ihn, welches phantastische Elemente beinhaltete, doch das wars dann auch. Ich bin ehrlicherweise von etwas mehr ausgegangen, da das Buch auch nach dem Tränenmacher benannt ist? Dadurch hatte ich eine total falsche Erwartungshaltung. Ehrlicherweise würde ich das Buch einfach als Romance bezeichnen, da es weder Phantastik noch Mystery gab. Das hat mich total gewundert,da unsere Protagonistin Nica einfach wirklich panische Angst vor ihrem Mitbewohner Rigel hatte, der wirklich schon Panikzustände in ihrem Körper ausgelöst hat, weshalb ich davon ausging, dass sie etwas übernatürlichen an ihm spürt, dem war wohl aber nicht so, was dann aber den Rest der Story für mich nur noch toxischer macht, da hier einfach ein großes Angst Verhalten zwischen den Protagonisten herrscht, was für ein Ungleichgewicht sorgt. Rigel ist zudem auch der typische toxic Typ aus Büchern, der andere Männer verprügelt, die Nica zu nahe kommen, aber sie sich gleichzeitig bedroht. Puh... ihr seht ich bin sehr zwiegespalten. Der Schreibstil der Autorin war total atmosphärisch und schön, und nach den ersten vier Kapiteln dachte ich, ich hätte ein neues Highlight in Händen, aber leider wiederholt sie sich sehr sehr sehr oft (wie oft sagt Nica, dass Anna ihr wahr gewordener Traum ist?), was es dann wieder für mich kaputt gemacht hat.... Ich hatte das Gefühl das Buch hat sich zwischendurch auch total gezogen, ohne dass wir etwas neues erlebt haben. Wäre das Buch nur die Hälfte hätte es gut funktioniert vermute ich, aber so war es für diese Geschichte einfach zu lang. Gut gefallen haben mir die Nebencharaktere Anna und Norman (auch wenn dieser stark vernachlässigt wirkte) und Mikki und Billie. Von letzteren hätte ich sogar gerne mehr gelesen. Besonders gegen Ende. Dafür hätte ich weniger Lionel lesen können. Leider war mir Nica oft auch zu naiv und kindlich beschrieben, was nicht zu den dann doch spicieren Szenen gepasst hat, da ich sie wirklich zwischendurch als Kind wahrgenommen habe und nicht als Frau. Wenn ihr Romance Bücher mit komplizierten Typen mögt, könnte euch das Buch gut gefallen, aber wer - weiß ich- fälschlicherweise auf ein fantasy Element gehofft hat, wird eher enttäuscht
Das Buch hat so wunderbare Zitate
selten habe ich in einem Buch so viele schöne Zitaten anmarkiert wie in The Tearsmith. Das Buch hat wirklich viel Tiefgang. Die Geschichte und die Liebe die sich langsam zwischen Rigel und Nika aufbaut finde ich total mitreißend und rührend. Das Ende der Story hat mir auch sehr gut gefallen.
Beiträge
So ein wundervolles Buch ♥️
Ich hab das Buch zufällig in der Buchhandlung gefunden und hatte irgendwie nicht so hohe Erwartungen. ☺️ Aber ich muss sagen, ich war sehr begeistert. So eine süße, vorsichtige und toll beschriebene Enemys-to-Lovers Geschichte die einem sehr ans Herz geht. 🥹 Ich mochte die Charaktere Nica und Rigel sehr. Es war mal etwas ganz anderes und bis zum Schluss mochte ich einfach alles an der Story. Alles ist so süß beschrieben und die Gedanken und Gefühle kommen 1:1 so bei einem an. Triggerwarnung: Es geht um psychische und physische Gewalt. Nica muss man einfach mögen und möchte sie ganz oft einfach in den Arm nehmen. Rigel verkörpert oft das „Bad-Boy“ Image, aber davon darf man sich nicht blenden lassen. 👆🏻 Alles in allem, eine absolute Empfehlung für alle New Adult Mäuse und die die an Romatik und Liebe glauben.♥️
Zunächst fängt die Story an wie in einem Märchen. Ausgerechnet die 17-jährige Nica, die schon alle Hoffnung auf eine liebevolle Familie aufgegeben hatte wird von dem total netten und lieben Ehepaar Mulligan adoptiert. Nica ist überwältigt und alles deutet darauf hin, dass sie endlich glücklich werden und sich geborgen fühlen kann. Jedoch hat die Sache schon gleich einen Haken – Rigel, ihr Heimmitbewohner und Erzfeind wird gleich mitadoptiert. Rigel, der keine Gelegenheit verpasste, Nica im Heim zu piesacken und demütigen. Der perfekte und auf unheimliche Weise gutaussehende Rigel, der sich bei den Mulligans nur von seiner Schokoladenseite präsentiert, scheint nun Nicas Glück und ihrem Traum von einer liebevollen Familie im Wege zu stehen. Sie versucht, so weit wie möglich, Rigel aus dem Weg zu gehen, was auf so engem Raum in der Familie ein Ding der Unmöglichkeit ist. Nica findet schnell in ihrer neuen Schule ganz tolle Freundinnen, die sie so annehmen wie sie ist und zu ihr halten. Rigel hingegen füllt ganz und gar die Position des Einzelgängers aus, der sich schon gleich am ersten Schultag in eine Prügelei verwickeln lässt. Nach und nach erfährt man durch Rückblenden, wie sich das Heimleben von Nica und Rigel gestaltet hatte und welch düstere Geheimnisse hinter den Mauern des Heimes lauern. Das lässt einen oft Gänsehaut bekommen. Das Buch hat definitiv seine emotionalen Herausforderungen,es lässt einen zu Taschentüchern greifen und die Hoch -und Tiefs der Protagonisten eindeutig miterleben. Es lässt sich flüssig lesen und man kann die Emotionen der Protagonisten gut nachempfinden. Vielleicht lag es daran das ich es eher als Fantasybuch erwartet hatte das mir die ganze Zeit irgendwie was gefehlt hatte weshalb ich denn halben Stern abziehe.

🦋
Eine schöne emotionale Geschichte. Der Film dazu ist auch ganz gut.
Tolles YA-Buch mit herzzerreißendem Thema.
Durch die Verfilmung (die ich allerdings noch nicht gesehen habe) bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und wollte es unbedingt lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist sehr spannend und anfangs auch sehr geheimnisvoll geschrieben. Durch die Geschichte des Tränenmachers erwartet man fast etwas übernatürliches. Erst nach und nach erfährt man die Wahrheit über die Vergangenheit der Protagonisten und die Auswirkungen auf ihr jetziges Leben. Die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Es ist erstaunlich, was aus ihnen geworden ist und dass sie trotzdem nicht die Zuversicht und Hoffnung aufgegeben haben (zumindest Nica). Eine wirklich schöne und auf jeden Fall lesenswerte Geschichte. Werde mir jetzt im Nachhinein noch den Film anschauen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Essenz des Buches so intensiv umgesetzt werden kann.
Machmal liest man ein Buch wohl einfach zur falschen Zeit!
An sich war das Buch gut … viele Emotionen, tiefe Gefühle und viele Stimmungswechsel und Drama. Aber leider konnte mich das Buch nicht richtig catchen. Mir war es dann doch von allem etwas zu viel & ich konnte während des ganzen Buches keine wirkliche Verbindung zu den beiden aufbauen. ABER: Eine Sache fand ich wunderschön und zwar die Geschichte vom Tränenschmied… das hat mich wirklich berührt! Er steht symbolisch für die Fähigkeit, aus Schmerz etwas Neues, sogar etwas Schönes, entstehen zu lassen. Diesen Gedanken finde ich wundervoll und hat mich zum nachdenken angeregt.

Nica ist 17 und lebt in einem Waisenhaus. Sie liebt Tiere und Märchen, ist sanftmütig und möchte immer allen helfen. Rigel lebt im gleichen Waisenhaus, er ist das ganze Gegenteil von ihr, mysteriös, kalt und zurückgezogen. Als beide von der gleichen Familie adoptiert werden geht Nicas größter Wunsch endlich in Erfüllung aber wie soll sie dort mit Rigel auskommen? Im Waisenhaus hat sie Angst vor ihm gehabt, jetzt soll sie noch näher mit ihm zusammenleben und darf nicht negativ auffallen, wenn sie in der Familie bleiben will. Schon ab dem Beginn des Buches konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Es ist wunderbar düster, mystisch und etwas märchenhaft geschrieben. Es liegt immer etwas Magisches in der Luft und genau da hätte ich mir noch etwas mehr Story gewünscht. Es gab in dem Buch einen Abschnitt, da hab ich einen ganz anderen Fortgang erwartet aber dem war dann leider nicht so. Das letzte Drittel der Handlung war für mich dann teilweise auch voraussehbar und zu ähnlich zu anderen Büchern dieses Genres. Die Geschichte an sich ist eigentlich recht übersichtlich und wird dem Leser auf 720 Seiten näher gebracht. Wir bekommen dadurch einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Nica und Rigel. Auch das hat mir sehr gut gefallen. Hätte aber auch gern etwas kürzer sein dürfen. Fazit: Die Geschichte ist okay. Das Buch glänzt für mich aber durch den großartigen Schreibstil.
So spannend und schön 🦋
Ich bin so froh, über dieses Buch gestolpert zu sein. Es hat mir unglaublich gut gefallen. Teilweise fand ich, dass manches etwas in die Länge gezogen oder zu oft wiederholt wurde – was jedoch nicht stark störend war. Vor allem nachdem ich den Film gesehen habe, habe ich genau diese „Längen“ und „Wiederholungen“ sehr wertgeschätzt (einen Vergleich dazu habe ich bei Instagram geteilt). Der moralische Aspekt war sehr interessant, denn rechtlich gesehen wären die beiden nach der Adoption Geschwister und eine Beziehung zwischen den beiden würde als Inzest gelten. Darüber habe ich nachgedacht und konnte für mich noch mal genauer definieren, wie ich diese Sache betrachte (Spoiler: Ist für mich kein Inzest, wenn sie nicht biologisch verwandt sind und vor allem nicht direkt von klein auf als Geschwister in einer Familie aufgewachsen sind. Dann wäre es schon weird, aber trotzdem nicht per se Inzest). Und ich liebe es, wenn Bücher mich dazu bringen, Dinge zu hinterfragen und mein eigenes Denken herauszufordern. Ich mochte besonders Nica so, so gerne und habe mich sehr in ihr wiedererkannt, was für mich noch mal was ganz Besonderes war. Ich fand die ganze Handlung sehr spannend, weil vieles erst mit der Zeit offenbart wurde. So fiel es mir sehr leicht dranzubleiben, denn ich wollte wissen, wie das Ganze nun ausgeht – und mit dem Ende bin ich definitiv zufrieden!
Obacht, jetzt wird’s ganz Wild. Cover-Chris hat wieder zugeschlagen. Ganz nebenbei bin ich dann noch in ein für mich vollkommen wildes Genre reingeplatzt. Aber! Da ich schonmal da war, war es natürlich naheliegend mal zu schauen ob der Tränenmacher tatsächlich das kann, was sein Name verspricht. Achtung Spoiler! Bei mir hat seine Fähigkeit nicht funktioniert. Aber gestehen muss ich auch, die Geschichte war eigentlich ganz gut. Düster, stellenweise spannend, verstörend, aber auch extrem langsam. Die Geschwindigkeit hat mich im Vergleich zu anderen Büchern, gar nicht mal so viel ausgemacht. Es hat einfach hier gepasst und die Grundthematik hat mich abgeholt. Die Charaktere die mit mir dicken Schmetterlinge durch das Buch geflattert sind, fand ich allesamt gut. Gerade das mysteriöse um „Rigel“ war sehr interessant. Nachhaltig eine Bindung werde ich aber zu niemanden haben. Erzählt wird der ganze Spaß auf 715 Seiten, aufgeteilt in 38 Kapitel. Das hätte mir fast Tränen in die Augen getrieben. Hier hätten es für mich ruhig auch 200–250 Seiten weniger sein können und dafür das ein oder andere (das doppelte) Kapitel mehr. Aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack. Auch wenn es mich jetzt nicht zum Weinen gebracht hat, war es Schlussendlich mal eine interessante Abwechslung und eine „schöne“ (darf ich das sagen?) Geschichte.

Ich habe dieses Buch geliebt. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und die 700 Seiten waren so schnell, als wären es nur 200 gewesen. Der Schreibstil war einfach nur bezaubernd. Genau wie in einem Märchen. Vor allem die letzten 200 Seiten haben sich so tief in mein Herz geschlossen. Und das beste war, das ich endlich ein Vollständiges und gesamtes Ende bekommen habe. Ich durfte das danach lesen und es war so unglaublich perfekt. Einfach nur wow.
Das Buch liegt schon länger auf meinem Sub. Ich frage mich nur warum. Es hat zwar über 600 Seiten aber die habe ich gar nicht gemerkt. Mir hat das Buch sehr gefallen. Den Film zu dem Buch finde ich übrigens nicht so gut. Da im Film einfach der Hintergrund oft nicht beleuchtet wird. Wer dann das Buch nicht gelesen hat, tut sich sicherlich schwer.
🥹
Dieses Buch ist soooooooooooo toll Normalerweise lese ich sowas nicht aber der Film war schon super und zum weinen da musste ich es natürlich haben. Ich hab so geheult bei dem Film passt zum Namen. Es ist soooooooooooo toll geschrieben mit so viel Herz und Schmerz. Dieses Buch hat mein Herz echt erobert. Nica lebt schon ihr ganzes Leben lang in einem Waisenhaus. Die Leiterin des Waisenhauses ist eine richtige furchtbare Frau und behandelt die Kinder nicht gut. Außer Rigel den behandelt sie wie einen Schatz den sie behütet. Nica erlebt dort sehr schlimme Dinge. Als sie 17 Jahre ist kommen die Mulligans und wollen sie adoptieren, endlich kann sie dort weg. Endlich kann sie alles hinter sich lassen auch die Legende von dem Tränenmacher. Als die Mulligans den schönen unscheinbaren Rigel sehen der Klavier spielt möchten sie ihn auch adoptieren. Nica hätte jeden anderen gerne mitgenommen außer Rigel denn er ist der so eiskalt. Die "Beziehung" der beiden ist nicht einfach und entwickelt sich ständig in andere Richtungen und hat Höhen und Tiefen aber auf eine in ihren Bann ziehende Weise.....
Emotional, poetisch und tiefgründig
Nica und Rigel kennen nur Schmerz, Einsamkeit und das Leben im Waisenhaus. Doch als sie gemeinsam adoptiert werden, beginnt eine neue, unbekannte Reise, voller Spannungen, Geheimnisse und unerwarteter Gefühle. Zwischen Nähe und Misstrauen wächst etwas, das beide nicht zulassen wollen: Hoffnung. Und über allem schwebt die Legende vom Tränenmacher – dem Schmied der Tränen, der Schmerz in etwas Wertvolles verwandeln kann. Ein emotionaler Roman über gebrochene Herzen, Heilung und die Kraft der Liebe.

Jede einzelne Seite wert
Nica lebt seit vielen Jahren im Waisenhaus und wünscht sich nichts sehnlicher als eine glückliche Familie. Als ihr Wunsch mit 17 Jahren von den Mulligans erfüllt wird, trifft sie der Schock: ihr Rivale Rigel wird ebenfalls von der Familie auserwählt. Nun muss sie mit ihm klarkommen und dabei ihre eigenen Dämonen der Vergangenheit bekämpfen. Es wird ein langer Weg für die beiden. Was war das nur für ein wundervolles Buch? So gefühlvoll und echt. Die Charaktere sind mir richtig ans Herz gewachsen, vor allem Nica und Rigel. Immer wieder werden Rückblenden der traumatischen Vergangenheit aus dem Kinderheim gezeigt und es ist einfach nur schlimm. Ich habe beim Lesen tiefes Mitleid und Wut verspürt, weil die Gefühle der Protagonisten so echt niedergeschrieben sind. Ein großes Lob an den großartigen Schreibstil, der einen durch die Zeilen fliegen lässt. Nica ist der Sonnenschein der Geschichte, immer hoffnungsvoll und empathisch. Rigel ist eher in sich gekehrt, hat einen ausgeprägten Beschützerinstikt und liebt Nica von ganzem Herzen. Natürlich ist ihre Beziehung in einigen Aspekten toxisch zu sehen, aber es passt zu ihrer Vergangenheit und kann gut nachvollzogen werden. Ich habe sie zusammen sehr geliebt! Es war alles in einem ein Highlight, welches jede Seite wert war! Es war nötig um die Hintergrundgeschichte sowie die Gegenwart in einen perfekten Einklang zu bringen.
Ich weiß ja jetzt auch nicht warum, aber ich habe etwas ganz anderes von diesem Buch erwartet. Es passiert selten, dass ich so lange für ein Buch brauche, wie für The Tearsmith, aber hier musste ich wirklich in der Stimmung sein, um weiterlesen zu können. Ich liebe die Protagonistin Nica, aus deren POV die Story zu Beginn erzählt wird. Nica ist ein kleiner Nerd, der sich für Insekten interessiert und es jedem recht machen möchte. Kill them with kindness folks. Das Pendent dazu ist Rigel. Auch dessen POV lernen wir nach und nach kennen. Die beiden Heimkinder sind 17 und sollen adoptiert werden, das Verhältnis der beiden ist schwierig, aber man spürt da von Anfang an eine Verbindung. Die Entwicklung der Charaktere macht nach anfänglichen Fortschritten immer wieder mehrere Schritte zurück, was zeitweise passt, mich irgendwann aber schier in den Wahnsinn getrieben hat. Das Trauma von Nica und ihre Gefühle, als auch ihre Ängste werden treffend dargestellt, man kann sie direkt mitfühlen. Morally grey? Ja. Schön? Ja. Durch ihre Zerbrochenheit sind die Protagonisten miteinander verbunden, was wirklich eine wundervolle Idee ist. Ich mag die Geschichte und den wortgewandten, fesselnden Schreibstil, aber es war mir leider zu ausschweifend. Ja, die Geschichte ging tief. Die emotional scars waren heftig und auch, wie die Protagonisten damit umgegangen sind. Viele Stellen haben mich nachdenklich gestimmt, einige Situationen trieben mir Tränen in die Augen und alles in allem gefiel mir, was ich gelesen habe. Leider hat es sich aber zum Teil sehr gezogen und ja, es war irgendwo alles wichtig, um die Tragweite und die Intensität der dramatischen Geschichte zu vermitteln, aber dennoch langatmig. 👉🏻 Verwirrend, berührend, traumatisch, tiefgründig, morally grey, langatmig aber dennoch eine wundervolle Geschichte.

Ich habe zuerst den Film gesehen und dachte mir dabei: das Buch muss sooo viel besser sein. Und es ist genau so. Das Buch ist mi seinen Ü600 Seiten ein grosser Brocken, aber es ist genau das, was die Geschichte verdient. Manche sagen, es zieht sich und ist langatmig, aber um Nica und Rigel verstehen zu können, muss es diese Tiefe und das Verständnis geben für ihre Vergangenheit. Obwohl ich den Film kannte und wusste, wie es ausgeht, hat es mich so in den Bann genommen, dass ich nicht zu lesen aufhören wollte. Der Schreibstil ist poetisch und sehr einnehmen. Oft versteht man Rigel und seine Art nicht, und deshalb braucht es Raum und Zeit um das Verständnis aufzubauen. Es ist ein Jugendbuch und genau so wird es gehandhabt. Manche Stelllen oder auch Rigel ist oft übergriffig, aber diese Problematik wird angegangen. Und was die beiden verbindet, ist ihre traumatische Kindheit im Grave. Mir hat es sehr gefallen und ich kann es als Jugendbuch einfach nur weiter empfehlen. Sehr berührend.

Eine von Anfang an packende Story mit Spannung zum Greifen.
Ich bin ziemlich neutral an das Buch herangegangen und habe mich sofort in die Story verliebt. Wir begleiten Nica, sanft, einfühlsam und Rigel, verschlossen, unnahbar, wie sie zusammen bei ihrer neuen Adoptivfamilie Fuß fassen. Die beiden sind nun gezwungen, zusammenzuleben, obwohl Rigel Nica augenscheinlich nicht abkann. Die Story ist von Beginn an packend. Die Beschreibungen von Rigel lassen einen selbst beim Lesen erschauern, die Spannung zwischen Rigel und Nica ist wirklich greifbar. Ich habe mehr als einmal die Luft angehalten und ein pochendes Herz gehabt. Nica schließt man sofort ins Herz. So ein lieber Mensch mit so viel Sanftheit im Herzen. Es gab Momente, in denen ich mich fast etwas darüber aufgeregt habe, weil Nica am Anfang nicht für sich einstehen kann. Aber gerade nach ihrer Vergangenheit ist das mehr als verständlich und passend zu ihrem Charakter. Sie macht eine tolle Entwicklung durch. Rigel wirkt sehr mysteriös und verschlossen. Durch die kurzen Passagen über ihn aus der Sicht des Erzählers gewinnt man einen kleinen Einblick in seine Gwfühlswelt, der aber vieles erklärt und verständlich macht. Beide hatten eine furchtbare Kindheit und genau das verbindet die beiden. Die Charaktere sind alle gut gestaltet und es gibt immer wieder irgendjemanden, der für Spannung sorgt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, alles ist sehr bildlich beschrieben und die Spannung ist wirklich greifbar, ich hab wahnsinnig mitgefühlt. Ein Ereignis jagt das andere und es ist immer etwas los in der Story. Nur das Ende hat sich meiner Meinung nach etwas gezogen. Alles in Allem eine klare Leseempfehlung!
Wer unheimlich intensive, aufwühlende, sehr emotionale und atmosphärische Bücher mag, sollte sich dieses nicht entgehen lassen.
Bedrückend. Hoffend. Intensiv. Leseerlebnis: "The Tearsmith" ist eine Young Adult Mystery Romance von Erin Doom, ins Deutsche übersetzt von Barbara Neeb und Katharina Schmidt, und wird aus der Perspektive der Protagonistin Nica in der Ich-Form erzählt. Sie und Rigel sind in einem Waisenhaus aufgewachsen und sollen nun gemeinsam adoptiert werden. Nica hat aber eher Angst vor ihm und fürchtet um ihre neues Leben abseits des Heims. Beide Charaktere werden unheimlich facettenreich gezeichnet. Man schaut mehr und mehr hinter ihre Fassaden und findet dort die verletzten, rohen Kinderseelen. Der Handlungsverlauf führt auch immer wieder in die Vergangenheit und die damit verbundenen Schrecken. Trotzdem gibt es auch wunderschöne, romantische Szenen zwischen den beiden Hauptfiguren, die sich gezwungenermaßen immer näher kommen. Die Autorin zeichnet sehr intensive und extrem atmosphärische Bilder, die einem oft den Atem rauben. So düster auch die Stimmung manchmal ist, umso mehr Hoffnung schwingt gleichzeitig mit. Dieses Buch hat mich sehr tief berührt und hallt immer noch nach. Den Epilog hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber andere werden sich sicher darüber freuen. Den Film habe ich im Nachgang gesehen und kann ihn bedingt empfehlen - das Buch ist einfach viel besser. Erin Doom ist eine Autorin, die ich definitiv im Auge behalten werde. Fazit: Wer unheimlich intensive, aufwühlende, sehr emotionale und atmosphärische Bücher mag, sollte sich dieses nicht entgehen lassen.

Genauso gut, wie der Film
Das Buch ist eine Wucht. Ich habe es verschlungen und geliebt. Ich liebe dies Geschichte der zwei Protagonisten. Ihre gemeinsame Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie hat ihn geheilt. Ich fand den Film schon wirklich gut, aber das Buch ist der Wahnsinn. Es topt den Film. Im Buch kann man die Gefühle miterleben und die Protagonisten noch intensiver kennenlernen. Ein Film schafft das nicht. Der Schreibstil ist flüssig und gut formuliert. Die Zitate bei jedem neuen Kapitel waren für mich ein Highlight. Im allgemeinen war das Buch wirklich sehr gut und ich würde es immer wieder kaufen. Das warten hat sich gelohnt. 100 Sterne.

The Tearsmith von Erin Doom war ein unfassbar bewegendes und wunderschönes Buch!
Nica und Rigel sind einfach unfassbar tiefgründige Charaktere, voller Schmerz, Trauer aber auch liebe und Hoffnung, so unfassbar viel Hoffnung daß es einem beim lesen fasst zerreißt. Vor allem Nica ist fasst unerschütterlich, trotz aller Hindernisse, und Schicksalsschläge die sie schon überwinden musste, hört sie nie auf zu Hoffen. Und das alles mit einer unfassbaren güte und Reinheit das man sich wünscht man hätte selbst eine Nica in seinem Leben. Und Rigel ist auf jeden Fall einer meiner Absoluten lieblings book boyfriends geworden. Dieser Junge ist voller Schmerz und unterdrückten gefühlen. Voller Wut aber auch Angst. Ich wollte ihn eigentlich nur die ganze Zeit ganz fest in dem Arm nehmen. Beide Figuren sind in Ihrer Art und weiße, nie unglaubwürdig oder überspitzt und alles passt genau so wie es passiert ist. Mein Fazit 5/5 Dieses Buch wird euch erst langsam auseinanderpflücken und dann wieder sanft zusammen setzten^^ und ließt es aufmerksam, es gibt so unfassbar viele wunderschöne Textstellen.
Leider konnte ich mit dem Buch überhaupt nicht warm werden! Sehr langatmig das Ganze und in den ersten 300 Seiten passiert gefühlt nichts. Da ich mir eine übernatürliche Geschichte erwartet habe, denn es geht ja um den Tränenmacher, wurde ich sehr enttäscht. Es ist nichts Übernatürliches dabei! Die Geschichte handelt von einer sehr toxische Beziehung zwischen zwei adoptierten Stiefgeschwistern. Leider überhaupt nicht meins!
Ich habe es einfach nur Geliebt!!!! Hatte schon vor einiger Zeit deen Film zum Buch gesehen. Das Buch bringt aber noch eine ganz andere Tiefe in die Geschichte. Kleiner Tipp. Bitte unbedingt die Trigger Warnings beachten. Es werden sehr sensible Themen im Buch behandelt die es leider sehr häufig gibt. Eine absolute leseempfehlung von mir.
Ich fande das Buch besser als den Film! Es ist ein tolles Jugendbuch. Für mich ist es eine berühende und sanfte Geschichte zwischen zwei jungen Menschen die wichtige Themen behandelt.🩵 Eine klare Empfehlung!
Schlechter Ruf-schönes Buch 🦋🎹🌃✨️🌃🎹🦋✨️
Ich habe tatsächlich viel schlechtes gehört über dieses Buch,obwohl es eigendlich echt schön ist! Manchmal war es wirklich so,dass ich richtig mit den Personen mitfühlen konnte und auch mit gelitten habe in manchen Situationen. Definitiv einen Blick wert und 4 Sterne von mir✨️🌃🎹🦋

Zu lang.
"Ich hatte immer an Märchen geglaubt. Ich hatte immer gehofft, einmal in einem von ihnen zu leben. Und jetzt... war ich mittendrin. Ich lief zwischen Buchseiten, ich beschritt Wege aus Papier. Aber die Tinte machte unschöne Kleckse in das Bild. Ich war im falschen Märchen gelandet." [S. 64] Nica, aufgewachsen im Kinderheim und durch Misshandlungen der Heimleitung schwer traumatisiert, scheint am Ziel ihrer Träume, als sich eine nette Familie dazu entschließt, sie bei sich aufzunehmen. Doch auch Rigel, ein weiteres Heimkind, darf mit einziehen in die Pflegefamilie. Das Verhältnis der beiden Jugendlichen ist nicht zum Besten bestellt, als sie gemeinsam ihr neues Zuhause beziehen, doch nach und nach nähern sie sich einander an, denn durch ihre gemeinsame Vergangenheit sind sie emotional eng miteinander verbunden. Dieses Buch hatte auf über 700 Seiten einige Längen, aber man darf nicht vergessen, dass es Romantasy für Jugendliche ist und im Grunde fand ich es ganz gut, dass die Protagonisten nicht gleich nach den ersten hundert Seiten gemeinsam in der Kiste landeten. Trotzdem haben mich die zahlreichen Wiederholungen mitunter gelangweilt und für mich hätte es gern 200 Seiten weniger haben dürfen. Bin jetzt auf die Verfilmung gespannt. "Den Tod besiegt man nicht, indem man sich selbst opfert. Sondern indem man weiterlebt." [S. 586]
Jahreshighlight
Wow…einfach nur wow. Was war das für ein Buch. Ich bin ganz erwartungsfrei an dieses wirklich hübsche Buch herangegangen und hätte nie damit gerechnet, dass es mich so aus der Bahn wirft. Die Geschichte zwischen Rigel und Nica ist so emotional und voller Schmerz, dass sie mich von der ersten Seite an gepackt hat. Und was habe ich mit ihnen gelitten, geliebt und auch geweint. Ja, es handelt sich hier um eine sehr toxische Beziehung, aber diese Toxizität ist aus den Umständen geboren und war für mich daher absolut nachvollziehbar. Nica, die in ihrem Inneren ein kleines Mädchen geblieben ist. In vielen Handlungsweisen war sie dadurch sehr naiv, aber auch so liebenswert. Sie hat sich in mein Herz geschlichen. Und Rigel, der seine Emotionen so tief versteckt hält, hinter Wut und Gleichgültigkeit und den ich so oft einfach mal gerne in den Arm genommen hätte. Auch er hat einen Platz in meinem Herzen. Diese Geschichte hat eine Tiefe, die auch in dem sehr schönen und bildhaften Schreibstil begründet liegt. Und ja, es braucht so viele Seiten, um der Geschichte Raum zu geben. Ich hätte auf keine Seite verzichten können. Dieses Buch hat einfach so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ganz große Liebe von meiner Seite und eine ganz klare Leseempfehlung

episch, berauschend & mit begnadeten Mythen & der Liebe an sich…
Tatsächlich muss ich jetzt erstmal gestehen, dass ich den Film zuerst gesehen habe. Dieser macht mich neugierig auf das Buch gemacht, das ich wiederum zwischen Hörbuch und Print genießen durfte. Ganz klar, hier sind natürlich erstmal die Stimmen der Sprecher im Vordergrund und dieser haben mir ein Wunder wundervolles Lesevergnügen geboten. Das Buch bietet so viel mehr Eindrücke! Zerstörendes Hintergrundwissen, das einem das Herz brechen lässt. Rigel, der so viel verbirgt, seine aggressive und harte Fassade in den Vordergrund stellt. Jedoch würde alles für Nika tun, unglaublich im Hintergrund immer nur an Sie denkt. Nika dagegen ist so zart, so einfühlsam und freundlich. Nika so aufopfern sich um die Tiere, bekomme ich mein ganz anderes Verständnis für die Tierwelt, wie ihre Bedeutung beziehungsweise. Die Bedeutung, dass jedes Leben recht auf Leben hat und schützenswert ist. Oft aber auch etwas zu schüchtern, doch im Hinblick auf Rigel endlich zu sich steht. Eine unglaubliche Kombination, die doch so richtig ist. Die vom Schicksal vom ersten Moment aneinander geschweißt wurden. Nie eine Chance auf etwas anderes füreinander geschaffen sind. Wie ihr merkt, ist man schnell versunken, will hinter die Fassaden, die Verletzlichkeiten blicken. Beeindruckt von der jeweiligen Entwicklung, der Überwindung als auch dem märchenhaften Anteil. Die Vergleiche von allen möglichen Märchenadaptionen. Der böse Wolf, der nie die Hand des Mädchens hielt. Die Hoffnung sprießt. Märchen, die kein Ende haben. Nicht zu vergessen, der Mythos des Tränenmachers. Ein unglaublicher Mythos, der voller beachtenswerten Einzelheiten steckt. Vergleiche und bemerkenswerte Wortbildung verursacht. Wer das Werk übrigens auch als Hörbuch genießen möchte, darf sich auf die Sprecherin Rebecca Veil, ihre angenehme Stimme, freuen. Diese hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben lassen. Sie hat nervenaufreibend mitgerissen und schmunzeln lassen, sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

5☑️ ——— Dieses Buch bekommt 5 verdiente Sterne, ja es ist ziemlich lang, aber es war einfach so toll, wer den Film noch nicht gesehen hat, dem darf ich sagen das , dass Buch definitiv besser ist (so wie eigentlich immer). Klare Empfehlung ! ———
✨ „Sie lächelte ihn an. Er fragte sich, ob es etwas Mächtigeres auf der Welt gab als Nica, die ihn anlächelte.“ ✨
Mitreißende Lovestory mit twist und allem was dazu gehört Ich habe das Buch in einer Nacht durchgesuchtet Inhaltlich war es sehr gut geschrieben aber leider haben sich manche Situationen in die Länge gezogen. Aber alles in allem ist es eine gut geschriebene Love Story mit viel Schmerz und Probleme die einen einholen. Eine wirkliche Empfehlung an alle, die gerade eine dramatische Love Story lesen wollen
Ein Buch, dass mein Herz wieder geöffnet hat 🖤🥀 Ich habe The Tearsmith zuerst als Film gesehen und war hin- und hergerissen! Die Geschichte hat mich sofort berührt, aber irgendwie spürte ich, dass da noch viel mehr dahintersteckt, als der Film zeigen konnte. Also habe ich mir das Buch gekauft… und was soll ich sagen: Es war eine der besten Entscheidungen überhaupt ✨ In einer Zeit, in der es mir emotional sehr schwer fiel zu fühlen, hat mich dieses Buch wieder daran erinnert, wie tief Geschichten gehen können. Es hat mir geholfen, wieder Zugang zu meinen Gefühlen zu finden. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Selten hat mich ein Buch so berührt. Gerade im Vergleich zum Film bin ich im Nachhinein wirklich enttäuscht, wie viel Potenzial dort verschenkt wurde. Einige Szenen stimmen gar nicht mit dem Buch überein und vieles, was die Tiefe der Figuren und die emotionale Wucht der Handlung ausmacht, fehlt einfach völlig. Aber das Buch selbst ist großartig. Es erzählt eine unfassbar bewegende Geschichte, die unter die Haut geht. 🖤 Ich kann es jedem nur ans Herz legen, der auf der Suche nach einer intensiven, emotionalen Leseerfahrung ist.
Absolutes Highlight
Dieses Buch lässt mich sprachlos aber glücklich zurück! Wirre Gedanken haben sich sortiert und ich bin einfach nur glücklich! Ich habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und gelitten, gefühlt was sie fühlten. Oft war ich ein wenig hin und her gerissen, dachte ich hab die Idee verstanden, dann war es doch anders und ich hab auch irgendwie was völlig anderes erwartet, aber das Ergebnis hat mich von den Socken gehauen! So ein tolles Buch, von Anfang an bezaubernd und ein echtes Highlight. Den Film hab ich nun auch gesehen, finde aber das Buch im Längen besser
tiefgründigst Buch
Ich kann euch das Buch nur empfehlen wenn ihr mal eine andere Liebesgeschichte lesen wollt die nicht üblich ist.🤍
Tatsächlich habe ich erst denn Film geschaut und danach das Buch gelesen. Im Buch werde auch Sachen beschrieben die man im Film nicht erklärt bekommt. Es war eine sehr schöne Geschichte und man konnte sich in die Charakter sehr gut hineinversetzen, es war am Ende zu sehr in die Länge gezogen.

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Wow, was war das denn für eine emotionale Achterbahnfahrt die mich komplett begeistert hat. Aber fangen wir bei dem wunderschönen Cover an, dass ist so traumhaft schön. Es passt auch so perfekt zu dem Buch, die farbliche Gestaltung ist auch toll. Der Schreibstil ist fast poetische angehaucht und nimmt mich ebenfalls gefangen, wie die Geschichte. Ich beginne mit der Atmosphäre in dem Buch, die ist die gesamte Zeit düster und mystisch. Dies ist allerdings kein Fantasiestory, es ist eine Liebesgeschichte mit vielen Wendungen. Es geht in dem Buch um Riegel und Nica, die im einem Waisenhaus aufgewachsen sind. Jetzt bekommen sie die Chance adoptiert zu werden. Es wird fast nur aus der Sicht von Nica erzählt aber es gibt Kapitel die Riegel Gedanken erzählen. Die Kapitel zeigt wie sehr er sich quält, es zeigt einen Jungen die so sehr mit allem hadert. Aber ich verrate nicht zu viel, die Geschichte geht aber ans Herz und lässt mich nicht mehr los. Aber das sind die schönsten Geschichten, die noch lange in mir nachhallen werden. Die Story wird auf über 700 Seiten erzählt und ich habe nie das Gefühl gehabt, es wären Längen dabei oder als wäre eine Seite zu viel. Noch ein paar Worte zu dem Charakter von Nova, sie ist so liebevoll und hat eine emotionale Tiefe. Die bei mir immer und immer wieder unter die Haut geht. Sie wünscht sich nur eins, eine Familie. Ihre Gedanken und Gefühle haben mir oft die Tränen in die Augen getrieben und als sie Anna und Norman kennen gelernt. Da hab ich immer wieder das Gefühl gehabt, sie kann das nicht richtig begreifen. Aber Anna macht das auch so toll, ihre Charakter ist auch vielschichtig und voller Liebe. Ach Norman finde ich fällt dabei leider etwas hinten runter, das wäre tatsächlich die einzige kleine Kritik die ich habe. Riegel ist ein Charakter, der auf den zweiten Blick so viel preisgibt. Hier lohnt es sich genau hinzuhören und ihm zu zeigen, was er wert ist. Ich kann abschließend sagen, ich mag beide Charaktere so gerne. Aber auch die Nebenfiguren sind toll ausgearbeitet und machen die Geschichte rund. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen und ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Das Beste, was ich jemals gelesen habe..
Als ich den Film „Der Tränenmacher“ auf Netflix sah, wusste ich, ich musste das Buch dazu lesen. Bereits Anfang des Jahres hatte ich „The Tearsmith“ vorbestellt und wartete sehnsüchtig auf die Erscheinung der deutschen Ausgabe Ende August. Mein Gefühl sagte mir, es wird ein Meisterwerk sein. Und mein Gefühl enttäuscht mich nie. Dieses Buch ist für mich ein Kunstwerk, getragen von der faszinierenden Art und Weise des Schreibens, dem mitreißenden Aufbau der Geschichte, der erzeugten magisch düsteren Atmosphäre und der unglaublichen Beschreibung der Gefühle und Gedanken der Protagonisten. Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und ich verschlang es innerhalb weniger Tage. Ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint und habe mich so unglaublich gern in ihrer Welt verloren. Es war für mich perfekt und mit Abstand das Beste, was ich jemals gelesen habe!
Ein magisches, emotional aufwühlendes Buch mit zwei Peotagonistin, die nicht anders sein könnten.
Hattet ihr schon Mal das Gefühl, dass ein Buch so magisch ist, dass es auch ein Fantasybuch sein könnte, es aber definitiv keine Fantasyelemente hat? Genau das beschreibt meinen Eindruck bzw. mein Lesegefühl von The Tearsmith. Das Buch ist aus der Sicht von Nica geschrieben, es gibt allerdings auch im Laufe des Buches Rückblicke bzw. Kapitel, in denen wir aus der Erzählperspektive mehr über Rigel erfahren. Die Einblicke in Rigels Sichtweisen sind hier meiner Meinung nach wichtig, um ihn oder sein handeln besser verstehen zu können. Die Wahl der Perspektive finde ich auch gelungen und hat gepasst. Am Anfang des Buches war die Stimmung etwas düster und zum Teil auch beklemmend, aber trotzdem nicht erdrückend. Man versucht irgendwie, das Licht zu finden. Ich habe das Licht schon am Anfang in Nica gesehen. Eine total tolle Protagonistin. Nicht unglaublich stark, hat ganz viele Dinge erlebt, vielleicht manchmal naiv, aber hat niemals die Hoffnung aufgegeben. Rigel dahingegen ist stark, allerdings wollte er immer zu stark sein und hat seine Gefühle dadurch ausgeklammert. Ich finde, er macht eine Wandlung auf seine Art durch. Zusammenfassend sind die beiden unglaublich komische Charaktere. Nicht negativ komisch, sondern einfach anders. Beide gebrochen durch die Umstände, aber für beide konnte ich mein Herz öffnen. Und deshalb hat mich das Buch auch wirklich so mitgenommen und mich Magie fühlen lassen. Für mich mein Highlight im August! Fazit: Ich kann es euch wirklich empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach einer etwas düsteren, emotionalen und auch aufwühlenden Liebesgeschichte seid, die irgendwie magisch wirkt. *Lest euch aber bitte die Triggerwarnungen durch, denn das Buch beschreibt Szenen recht intensiv, die definitiv triggern könnten!
Ein Buch voller Emotionen
Das ist das erste Mal das mir eine Rezension schwerfällt. Das buch enthält so viele Emotionen dass es für zwei bis drei Bücher gereicht hätte. Es war sehr interessant und hat mich an vielen Stellen einfach sprachlos gemacht. Man sollte definitiv die Triggerwarningen lesen da auch um kindesmisshandlung geht und was diese mit Kinderseelen so anstellt. Ich bin immer noch sprachlos und werde noch lange über dieses Buch nachdenken.
Du bist mein Tränenmacher
Nach dem Film war mir klar ich muss das Buch auch lesen bzw. Hören, da ich das Ende so abrupt fand. Die Story war tatsächlich sehr nah am Film ran, bis zum Ende. Hier konnte auf jeden Fall mehr Klarheit geschafft werden.
»Weißt Du, warum Rosen so schön sind? Wegen der Dornen. Nichts ist so herrlich, wie etwas das Du nicht in Händen halten kannst. « 🦋🌹
Zu allererst, ist dieses Buch ein absolutes Jahreshilight! 5 Sterne und jeden davon voll verdient. Hier wird erzählt, wie Nica und Rigel aufwachsen und durch traumatische Erfahrungen und Krankheit trotzdem zueinander finden. Erin Doom hatte meine Emotionen total in ihrer Gewalt und sie war nicht zimperlich... Ich musste schmunzeln, lachen und das ein oder andere Tränchen verdrücken. Ein fantastisches Meisterwerk und jede Seite wert!
Sehr mitreißendes Buch mit teils heftigen Themen aber auch einigen Längen
Ich hab das Buch gelesen, nachdem ich durch Zufall den Film auf Netflix gesehen habe. Das Buch ist natürlich um ein vielfaches detaillierter und man versteht einige Handlungen und Zusammenhänge viel besser. Allerdings zieht sich das Buch an manchen Stellen auch ein wenig, im großen und ganzen war's aber spannend und sehr gut zu lesen. Die Traumata der beiden Hauptprotagonisten werden nach und nach ersichtlich und auch die kurzen Rückblicke in die Vergangenheit geben Aufschluss, warum die beiden so sind wie sie sind und warum sie solche Probleme haben. An sich ein sehr emotionales, tiefgründiges Buch und ich kann es nur empfehlen!
Ich musste mir den Film auf Netflix unbedingt ansehen und war ab Minute 1 gebannt. Nach dem Film brauchte ich einfach mehr. Und zu meinem Glück gab es dieses tolle Buch. Ich brauchte 50 Seiten bis ich mich mit dem Schreibstil der Autorin vertraut gemacht habe. Und diese Seiten haben sich so sehr gelohnt. Das Buch ist so viel tiefgründiger als es der Film jemals sein könnte. Hier wurden meine ganzen Fragen beantwortet und ich konnte die Handlungen der Protagonisten viel mehr nachvollziehen! Für mich ist dies hier eine außergewöhnlich geschriebene Liebesgeschichte!

So ein emotionales und tiefgründiges Buch, damit hatte ich nicht gerechnet
Gutes spannendes Buch mochte es sehr
War ein gutes Buch es ging mir bisschen zu lang aber ansonsten mochte ich nica sehr rigel mochte ich irgendwann auch die Story war schön aber wie gesagt ging sie mir bisschen zu lang ich habe es sehr gerne gelesen kleiner Tipp: den Film dazu würde ich mir wirklich nicht ansehen es ist wie als hätte man alle wichtigen Szenen genommen und willkürlich in einen Film gepackt Schauspieler sind schlecht würde lieber bei dem Buch bleiben…
Nett, aber mit Schwachstellen
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gewonnen und gelesen, das nur zur Info vorweg, weil es damit ein kostenloses Rezensionsexemplar war. Kurz zum Inhalt: Nica und Rigel wachsen zusammen in einem Kinderheim auf. Mit 17 werden die beiden von der selben Familie "als Geschwister" adoptiert und kommen sich näher. Mehr kann man eigentlich auch nicht sagen ohne zu spoilern. Ich habe eine düstere, etwas mystische Geschichte erwartet. Düster war es zwar, mystisch jetzt nicht so. Ich persönlich mochte die düstere Stimmung sehr! NIcht zuletzt der Schreibstil hat dafür gesorgt, der sich m. E. sehr gut lesen ließ. Auch die Geschichte an sich, das Geheimnis um die Vergangenheit der beiden Protas und alles was damit zusammenhing fand ich eigentlich sehr gut. Aber es gibt für mich doch einige gravierende Kritikpunkte. Das Buch hat über 700 Seiten und ehrlich gesagt hat es auch sehr viele Längen in Form von Wiederholungen, was das Lesen Zeitweise für mich ziemlich mühselig machte. 250 Seiten weniger hätten der Geschichte in keinster Weise geschadet. Die Leserunde und der Austausch haben mich am Lesen bleiben lassen (ohne dies hätte ich es vermutlich abgebrochen). Der nächste Punkt ist, dass ich mit den Protagonist*innen Rigel und Nica nicht wirklich warm geworden bin. Dadurch hat mich auch die Lovestory leider nicht so sehr tief berührt, es kam für mich nur wenig Tension rüber. Vieles von dem was passiert fand ich unglaubwürdig. Aber das lag wahrscheinlich eher an mir persönlich, manchmal ist es einfach so, dass man keine Verbindung bekommt. Rigel war mir immer zu viel, zu aggressiv. Bei Nica konnte ich ihre Reaktionen und Handlungen manchmal nicht nachvollziehen, vielleicht liegt es daran, dass sie 17 Jahre alt ist und ich mit 43 einfach zu alt für das Buch bin (wobei ich sehr gerne Jugend Romance lese und gut mit jüngeren Protas zurecht komme...). Der Titel - die Legende vom Tränenmacher - ist nur am Rande relevant, in erster Linie ist die Geschichte eine Lovestory, das sollte man wissen. Ich empfehle das Buch Menschen, die eine eher düstere, nahezu "Spice-freie" Lovstory wollen, die zwar lang ist, sich aber gut lesen lässt. Man darf aber keine Außerordentliche Spannung erwarten. Das Buch erscheint offiziell am 28.8.24.
Eine Geschichte wie im Märchen. Beginnend mit der Legende des Tränenmachers. An einem Ort, wo niemand weinen konnte, kam er, und schmiedete die Tränen für die Menschen, und brachte damit das Unheil über sie. Nica, 17 Jahre, lebt seit ihrer Kindheit im Waisenhaus, welches den Spitznamen Grave trägt, weiß, wer der Tränenmacher in Wirklichkeit ist... Eines Tages wird sie von den Milligans adoptiert (erstmal zur Probe) und für sie soll damit ein neues Leben starten. Doch mit ihr kommt Rigel. Der Nica zu hassen scheint. Die Geschichte von Nica und Rigel wird in abwechselnden Ich-Perspektiven, und manchmal sogar aus der dritten Person, erzählt. Klingt ungewöhnlich, aber passt wirklich super. Mir ist das auch irgendwann später erst aufgefallen. Nica, schüchtern, unsicher, naturverbunden und tierlieb. Rigel, verschlossen, draufgängerisch, geheimnisvoll, Klavierspieler. Die Ausarbeitung der Charaktere, vor allem aber der zwei Hauptfiguren ist wirklich toll gelungen. Diese Enemies-to-Lovers Romance hat viel zu bieten. Immerhin handelt es sich auch um 720 Seiten. Diese sind Fluch und Segen zugleich. Zum einen ist es natürlich schön, weil die Protagonisten genug Zeit haben, sich zu entwickeln. Auf der anderen Seite ist die Geschichte einfach zu lang. Vor allem der Mittelteil fühlt sich aufgebläht an und streckenweise hat man das Gefühl, dass sich die Geschichte im Kreis dreht. 200 Seiten weniger hätten dem Buch wirklich gut getan. Dafür waren die letzten 200 aber einfach richtig gut und haben den Mittelteil wieder etwas wett gemacht. Dramatik, Spannung, Emotionen. Alles dabei! Wer Geduld hat, wird mit dem Buch seine Freude haben und eine gefühlvolle Geschichte erleben. 4 von 5 / 8 von 10 🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋

"ᴅᴜ ʙɪꜱᴛ ᴍᴇɪɴ ᴛʀÄɴᴇɴᴍᴀᴄʜᴇʀ. ᴊᴇᴅᴇʀ ʜᴀᴛ ꜱᴇɪɴᴇɴ ᴇɪɢᴇɴᴇɴ. ᴇꜱ ɪꜱᴛ ᴅɪᴇ ᴘᴇʀꜱᴏɴ, ᴅɪᴇ ᴜɴꜱ ᴢᴜᴍ ᴡᴇɪɴᴇɴ ʙʀɪɴɢᴇɴ, ᴜɴꜱ QᴜÄʟᴇɴ ᴏᴅᴇʀ ᴜɴꜱ ɢʟÜᴄᴋʟɪᴄʜ ᴍᴀᴄʜᴇɴ ᴋᴀɴɴ, ɪɴᴅᴇᴍ ꜱɪᴇ ᴜɴꜱ ɴᴜʀ ᴀɴꜱɪᴇʜᴛ." Es ist eine berührende, gefühlvolle, düstere aber auch sehr emotionale Geschichte die so viel zu bieten hat. Das Buch ist jeweils aus zwei Sichten geschrieben, nämlich aus der Sicht von Nica und von Rigel. Die Anziehung der beiden ist soo groß aber dennoch stoßen sie sich immer wieder ab. Es ist ein ewiges hin und her. Für meinen Geschmack war es etwas zu sehr Slow Burn. Die Kommunikation der beiden lässt wirklich zu wünschen übrig. Der Schreibstil ist wunderschön und poetisch. Aber zwischenzeitlich wurde die Geschichte wirklich in die Länge gezogen, dadurch das Nica und Rigel ein Kommunikationsproblem haben, hatte man das Gefühl das gar nichts mehr weiter geht. Zum Schluss wurden aber dann alle offenen Fragen gelöst und man konnte sich auch gut in die beiden hineinversetzten. Ich mochte das Buch sehr gerne nur war es für meinen Geschmack dann doch zu sehr Slow Burn, deshalb ein Stern abzug, dennoch eine Empfehlung für euch 🥰

„Kein Ende ist jemals ein Ende. Jedes Ende ist nur ein neuer Anfang.“
Die Geschichte von Nica und Ridel hat für mich die erschreckende Realität von Waisenhäusern aufgezeigt und gleichzeitig bewusst gemacht, dass es stehts Licht im dunkelsten Universum gibt. Die Entwicklung und der Charakter von Nica sind bewundernswert, da sie trotz all der Rückschläge und Ängste stets das Positive in ihrer Umgebung sieht und vorurteilsfrei jeder Person eine Chance gibt. Wo sie im Buch von vielen als naiv bezeichnet wird, wirkt sie auf mich einfach nur echt. Spolier: Wie man für Hornissen Mitgefühl empfinden kann, verstehe ich nicht! Einziger Minuspunkt ist, dass ich gerne mehr aus Rigels Sicht gelesen hätte, um auch ihn noch besser verstehen zu können. Als Nächstes schaue ich definitiv die Netflix Verfilmung und bin gespannt, wie das umgesetzt wurde.
Das Buch war besser. Ich glaube es gibt kaum einen Film, der an die Geschichte im Buch rankommt und doch bin ich froh, dass ich den Film gesehen habe 🍿😄 Ohne diesen, wäre ich nämlich nicht dazu gekommen das Buch zu lesen und das war wirklich super 🥰 Die Geschichte von Rigel und Nica fesselt ungemein und spiegelt eine seltene Tiefe wieder, von der man als Leser kaum wegkommen kann 😊Der Schreibstil hat das Übrige getan und diese tolle Geschichte auch super ausgestaltet 😊 Besonders gut hat mir bei diesem Buch gefallen, dass man über einen langen Zeitraum die Protagonisten begleiten darf und auch nachdem die eigentliche Geschichte zu Ende scheint, weitere Einblicke gewährt werden. Dadurch scheint die Geschichte noch greifbarer und nachvollziehbarer 🥰 Große Leseempfehlung 🧡
Wunderschöne Geschichte
Eine Erzählung von zwei Teenagern, die im Heim aufgewachsen sind und dann endlich eine Familie gefunden haben. Eins hat das Glück allerdings erschwert: die Liebe zueinander und ein großes Geheimnis. Trotz allem mit Happy End. Das Buch hätte gut 200 Seiten weniger haben können. Manche Sachen wurden einfach zu langatmig und zu umfangreich beschrieben. Optisch einfach gehalten und trotzdem hübsch
Eine sehr düstere Liebesgeschichte mit sehr viel Trauma- doch ist das wirklich Liebe oder toxisch?
Puh, wo fange ich an mit dieser Rezension? Ich bin ehrlich, ich habe das Buch zuerst auf jeden Fall wegen des Covers in die nähere Auswahl gezogen und als ich dann gelesen habe, dass Erin Doom eine der erfolgreichsten italienischen Fantasy Autorinnen ist, war ich total interessiert und habe da wohl das Genre "Mystery Romance" fehlinterpretiert. Die Geschichte beginnt mit dem sogenannten Tränenmacher, bzw dem Märchen über ihn, welches phantastische Elemente beinhaltete, doch das wars dann auch. Ich bin ehrlicherweise von etwas mehr ausgegangen, da das Buch auch nach dem Tränenmacher benannt ist? Dadurch hatte ich eine total falsche Erwartungshaltung. Ehrlicherweise würde ich das Buch einfach als Romance bezeichnen, da es weder Phantastik noch Mystery gab. Das hat mich total gewundert,da unsere Protagonistin Nica einfach wirklich panische Angst vor ihrem Mitbewohner Rigel hatte, der wirklich schon Panikzustände in ihrem Körper ausgelöst hat, weshalb ich davon ausging, dass sie etwas übernatürlichen an ihm spürt, dem war wohl aber nicht so, was dann aber den Rest der Story für mich nur noch toxischer macht, da hier einfach ein großes Angst Verhalten zwischen den Protagonisten herrscht, was für ein Ungleichgewicht sorgt. Rigel ist zudem auch der typische toxic Typ aus Büchern, der andere Männer verprügelt, die Nica zu nahe kommen, aber sie sich gleichzeitig bedroht. Puh... ihr seht ich bin sehr zwiegespalten. Der Schreibstil der Autorin war total atmosphärisch und schön, und nach den ersten vier Kapiteln dachte ich, ich hätte ein neues Highlight in Händen, aber leider wiederholt sie sich sehr sehr sehr oft (wie oft sagt Nica, dass Anna ihr wahr gewordener Traum ist?), was es dann wieder für mich kaputt gemacht hat.... Ich hatte das Gefühl das Buch hat sich zwischendurch auch total gezogen, ohne dass wir etwas neues erlebt haben. Wäre das Buch nur die Hälfte hätte es gut funktioniert vermute ich, aber so war es für diese Geschichte einfach zu lang. Gut gefallen haben mir die Nebencharaktere Anna und Norman (auch wenn dieser stark vernachlässigt wirkte) und Mikki und Billie. Von letzteren hätte ich sogar gerne mehr gelesen. Besonders gegen Ende. Dafür hätte ich weniger Lionel lesen können. Leider war mir Nica oft auch zu naiv und kindlich beschrieben, was nicht zu den dann doch spicieren Szenen gepasst hat, da ich sie wirklich zwischendurch als Kind wahrgenommen habe und nicht als Frau. Wenn ihr Romance Bücher mit komplizierten Typen mögt, könnte euch das Buch gut gefallen, aber wer - weiß ich- fälschlicherweise auf ein fantasy Element gehofft hat, wird eher enttäuscht
Das Buch hat so wunderbare Zitate
selten habe ich in einem Buch so viele schöne Zitaten anmarkiert wie in The Tearsmith. Das Buch hat wirklich viel Tiefgang. Die Geschichte und die Liebe die sich langsam zwischen Rigel und Nika aufbaut finde ich total mitreißend und rührend. Das Ende der Story hat mir auch sehr gut gefallen.