The Summoning: Book 1 of the Darkest Powers Series

The Summoning: Book 1 of the Darkest Powers Series

Taschenbuch
3.56

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

New
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
11.50 €

Beiträge

4
Alle
4

The Book wasn't bad, but it wasn't really good. It was spooky and in some parts I really got scared and there I couldn't say it was realistic - 'cause I doubt a 15-year old girl can handle such situations. Though the plot was good, but in my opinion the author could have got more of it. The book was a little too short, there could have happened much more to keep the tension going. Although I kept reading and I will also read the other books of the series, hope it'll get more tension. Handlung: Die 15-jährige Chloe Saunders war immer schon anders. Nicht nur das sie ihre Mutter als Kleinkind verloren hat und sie immer ein Nachzügler war, schlägt die Pubertät bei ihr nicht nur mit Hormonen ein, sondern sie zieht plötzlich Geister. Meine Gedanken zum Buch: Dies ist eines der wenigen Büchern, welches mich von der ersten Seite an begeistert und mir ‘Lust auf mehr’ gemacht hat. Es beginnt mit einer Szene aus Chloes Kindheit, in der sich mir vor Angst alle Haare aufgestellt haben und von da an, war ich in der Geschichte gefesselt und wollte nur noch mehr! Besonders hat mir gefallen, dass nicht vorsehbar war und es immer wieder Twists gegeben hat, es geheimnisvoll und gespenstisch von der ersten bis zur letzten Seite war und man sich nie gelangweilt hat. Ganz im Gegenteil – man konnte gar nicht schnell genug lesen. Für mich war dieses Buch mit seinen, sowie die gebeutelten und die schnell lieb gewordenen, Charakteren, eine wunderschöne und freudige Überraschung. Die Schreibweise von Armstrong ist eingängig und schnell lesbar und sie versteht sich darauf einen interessanten Spannungsbogen aufzubauen und jede Begebenheit zu etwas besonders zu machen. Cover: Ist schön, aber einfach gestaltet ohne viel von der Story zu verrate (was mich nur neugierig gemacht hat). Fazit: Dieses Buch ist für mich die positive Überraschung des letzten halben Jahres, da ich nur durch Zufall darauf gestoßen bin und es mich einfach nur begeistert hat.

3

I'm not all too sure how to rate the book. The Summoning started out really slow but it gradually got more interesting and suspenseful. The Summoning is about fifteen year old Chloe Saunders, a girl who goes to art school and wants to become a writer and director. But one day things go awry. Chloe sees a man but doesn't instantly realize that he was a ghost. Running away from him, screaming, her teachers catch her and hold her down. She lands in the hospital where she's told that she has to undergo a few weeks of observation until they can tell if she's okay or not. That's how Chloe ends up in Lyle House and here things aren't exactly how they seem. A girl seeing ghost, sounds cool, no? When I read the summary and saw the beautiful cover I knew I had to buy and read The Summoning. One of the problems I had with the book was that it really starts out slow and it takes almost 200 pages until something interesting happens and things get intriguing. It also didn't help that I found Chloe quite annoying and weak at the beginning. She was easily manipulated and believed everything she was told which led to her questioning herself over and over. It got tiring after a while. I wanted to shake her and snap her out of her state, to make her realize what was actually going on. The last two chapters left me wanting more and I'll be sure to pick up the sequel. I'm hoping to find out more about Rae, Simon, Derek and the dirty secrets of Lyle House.

3

I really liked the story and the characters, but sometimes the narration was dragged on to long without action, not fast paced enough for me. The book was a page-turner despite the small objection and I'm looking forward to read the sequels.

5

Sehr schöne Mischung aus Fantasy, Grusel und Pubertätsproblemen. Besonders hat mir der Ansatz gefallen, dass Chloe zuerst für psychisch krank gehalten wird und selbst daran glaubt, bevor sich allmählich die Fantasywelt enthüllt. Dies erscheint mir sehr glaubhaft, bei den meisten anderen Fantasybüchern nehmen die Helden übernatürliche Erscheinen viel zu gelassen hin. Auch die Figuren gefallen mir gut, die nicht nur schwarz-weiß gezeichnet und unglaublich gutaussehend sind. Mein Favorit ist Derek nach genau solchen Figuren halte ich immer Ausschau. Merged review: Sehr schöne Mischung aus Fantasy, Grusel und Pubertätsproblemen. Besonders hat mir der Ansatz gefallen, dass Chloe zuerst für psychisch krank gehalten wird und selbst daran glaubt, bevor sich allmählich die Fantasywelt enthüllt. Dies erscheint mir sehr glaubhaft, bei den meisten anderen Fantasybüchern nehmen die Helden übernatürliche Erscheinen viel zu gelassen hin. Auch die Figuren gefallen mir gut, die nicht nur schwarz-weiß gezeichnet und unglaublich gutaussehend sind. Mein Favorit ist Derek nach genau solchen Figuren halte ich immer Ausschau.

Beitrag erstellen