The Second Chance – Eine prickelnde zweite Chance: Ein Enemies-to-Lovers-Liebesroman (Unwiderstehliche Milliardäre 4)

The Second Chance – Eine prickelnde zweite Chance: Ein Enemies-to-Lovers-Liebesroman (Unwiderstehliche Milliardäre 4)

E-Book
4.33

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
631
Preis
5.99 €

Beiträge

1
Alle
4

Fake Dating at its best

Das Cover wirkt mal wieder unfassbar edel. Es vermittelt einem wieder genau das, worum es in diesem Buch geht: Um Geld und Reichtum. Besonders schön ist die Harmonie, die die Cover der Reihe im Gesamten ergibt. Auch der Schreibstil war, wie zu erwarten, wenn man Bücher von L. Steel gelesen hat, gut und einfach verständlich. Für die beachtliche Länge der Geschichte, konnte ich es dennoch ziemlich gut und schnell lesen. Aber kommen wir jetzt endlich zu unseren Protagonisten Declan und Solene. Zu Beginn hatte ich kurz Probleme, die Geschichte zeitlich einzuordnen. Als ich aber verstanden habe, dass man sich im Vergleich zum vorherigen Band etwas in der Vergangenheit befindet, war ich sehr davon begeistert. Ich mochte es total gern, dass man auch über die Zeit vor deren Karrieren und deren Kennenlernen liest. 🤭 Allerdings kam mir das Kennenlernen etwas unrealistisch vor. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein dahergelaufener Kerl einfach so in das Zimmer einer Mafia-Prinzessin klettern könnte und dabei komplett unbemerkt bleibt. Und dass diese sich dann direkt Hals über Kopf verguckt. Doch das war nur der Beginn, also nicht groß der Rede wert. 🫶 Im weiteren Verlauf habe ich es wirklich geliebt, dass Handlung enthalten war. Leider geht es bisher in den meisten Büchern der Reihe irgendwie nur um das Eine, doch in dieser Geschichte wurde eine wirklich gute Mischung gefunden. Es enthält wirklich viel Guten Spice, aber auch die Entwicklung zwischen Declan und Solene kommt nicht zu kurz. Leider fand ich dann die abschließende Fake-Beziehung zwischen den beiden wieder eher unrealistisch. Es ist sehr offensichtlich, was beide füreinander empfinden. Solene ist eher gekränkt und möchte daher nichts ernstes mehr mit Declan eingehen, doch sobald das zwischen ihnen als „Fake-Beziehung“ betitelt wird, ist sie sofort mit dabei. Es war also komplett offensichtlich, dass das Ganze nicht Fake bleiben wird. Fazit Insgesamt mochte ich die Story echt gern, weil eine gute Mischung aus Spice und Storyline gefunden wurde. Ebenso konnte bei mir die Neugier dadurch geweckt werden, dass immer die Protagonisten aus dem Folgeband thematisiert werden. Ich bin wirklich sehr neugierig auf die Geschichte von Knight geworden. 4 ⭐️

Fake Dating at its best
Beitrag erstellen