The Sea in your Heart: Island 2
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
⭐⭐⭐⭐⭐ - Jahreshighlight
»Keine fünfzig Meter vor uns explodiert brausend die Wasseroberfläche. Vor unseren Augen erhebt sich ein Koloss gegen den blauen Himmel, und mein Hirn weigert sich zu begreifen, was meine Augen ihm durchgeben, weshalb es alles auf Slow Motion stellt, um es besser zu erfassen.« Genau so stelle ich mir diesen Moment vor. Den Moment, wenn ich zum allerersten Mal in meinem Leben einen Wal aus dem Wasser emporsteigen sehe. Unglaublich, wie viele Bilder mir Kira Mohn mit "The Sea In Your Heart" in meinen Kopf gezaubert hatte. Ich konnte alles fühlen, sehen, riechen und schmecken. Zurück blieb ein unheimliches Fernweh nach Island und den wohl sanftesten Riesen auf unserem Planeten. Neben einer wunderschönen Liebesgeschichte, die mich das ein oder andere Mal überraschen konnte und die ich auch mit klopfendem Herzen verfolgt habe, hat mich aber gerade das Thema illegaler Walfang nachhaltig geprägt. Ich habe mit Lilja für dieses Thema und ihre Überzeugungen gebrannt. Ihren Schmerz, wann immer einem Wal Leid angetan wurde gefühlt. Ihren Mut stets bewundert und ihre Liebe zum Ozean mit all seinen Bewohnern geteilt. Jules, unser männlicher Protagonist, wirbelte mit seinem Auftauchen so einiges durcheinander und brachte einige tolle Wendungen in die Handlung. Gerade seine Entwicklung habe ich mit Spannung verfolgt und nicht nur einmal habe ich den Atem angehalten, als für mich nicht klar war, wie es weitergeht. »The Sea In Your Heart« hat mich komplett von sich überzeugt. Mich auf eine wundervolle Reise geschickt, voll von Liebe, Mut und dem unendlichen Ozean. 5+/5 - Jahreshighlight ⭐

Mit diesem Buch bekommt man mehr als eine Lovestory.
Dieses Buch hat mir nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte geboten, sondern hat mich mit auf ein Schiff genommen um gegen die Tötung der Meerestiere zu kämpfen. Man lernt mit der Geschichte viel über Wale und Delfine und es zeigt einem noch deutlicher wie grausam die Tötung dieser kostbaren Tiere ist. So grausam der informative Teil des Buches war, desto schöner und vollkommener war die Geschichte der beiden. Allerdings hätte ich mir noch mehr über die Beiden gewünscht.
Eine schöne Geschichte
Das Buch kann man sehr gut lesen.. Es ist schockierend und auch super schön zugleich.. zwischendrin kamen mir auch mal die Tränen.. das Ende war dann zum Schluss schnell erzählt, aber alles in einem ein super tolles Buch
𝗥𝗲𝘇𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 [ unbezahlte Werbung ] 💌 ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕞𝕒𝕝 𝕎𝕒𝕝𝕖 🐳 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝔻𝕖𝕝𝕗𝕚𝕟𝕖 🐬 𝕚𝕞 𝕠𝕗𝕗𝕖𝕟𝕖𝕟 𝕄𝕖𝕖𝕣 🌊 𝕘𝕖𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟 ? Lilja ist die Schwester von Jòn der ja in The Sky in your Eyes seine Geschichte mit Elín hatte. Das bisschen was wir da über Lilja erfahren durften und das sie sich für Wale einsetzt hat mich extrem neugierig auf ihre Geschichte gemacht. Und was soll ich sagen, ich war begeistert. Ich konnte Lilja , Jules , Ari , Soley und den Rest der Crew in ihrem handeln wirklich gut verstehen. Es gab Momente da hätte ich nicht damit gerechnet wie Jules sich da entschieden hat. Eine wirklich tolle Dilogie mit tiefgründigen Themen. Mir hat es wirklich gut gefallen! #theseainyourheart #kiramohn #meer #freiheit #natur #liebe #freundschaft #leseempfehlung #readthis #herzsprungmomente

5 von 5 ⭐️
Absolute Liebe für diese Dilogie! Der Schreibstil war perfekt und gerade der Umgang mit so einem wichtigen Thema fand ich äußerst gelungen. Setting/Themen: Whalewatching, Tierschutz, Anwalt, Island
Spannende Geschichte mit einem sehr ernsten Thema 🐋
Die Geschichte und Dramatik geht einem bis ins Mark. Wer sich mit der Thematik der Weltmeere beschäftigt hat oder auch nur ansatzweise etwas davon mitbekommen hat, was genau da draußen los ist, wird sich diesem Buch nicht entziehen können. Nicht nur, ist die Liebesgeschichte darum herum ein einziges Herzklopfen, sie ist auch eine Enemies to Lovers Geschichte - zumindest objektiv. Von mir ganz klar 6 von 5 ⭐ und eine ganz klare Leseempfehlung!

✨Mehr als eine reine Liebesgeschichte✨ Dieses Buch war außerhalb meiner Komfortzone und trotzdem hat es mich emotional so abgeholt. 🥰 Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern ein Thema was so unglaublich wichtig ist. Sich für etwas stark zu machen, für was einzustehen und darum zu kämpfen. 😌 Es regt selbst zum nachdenken an, wie man nur unschuldige Tiere/Wale umbringen kann… Es war ein sehr leichter Schreibstil, mit humorvollen Charakteren, tollem Inhalt, Plottwists und einem Happy End. 😊 Die ganze Handlung ist so detailliert beschrieben, es läuft wie ein Film vor den Augen ab. 🥹 Großes Lob an die Autorin. 😌 Absolut empfehlenswert, wenn man mal mehr als eine Liebesgeschichte sucht! 🫶🏻

Bin mehrfach eingeschlafen. Vorhersehbar und etwas langweilig.
Schöner Abschluss der Island-Dilogie 🩵
Wohlfühl Buch
Das Buch liegt nun seit knapp über einem Jahr auf meinem SuB, weil ich es immer als „uninteressant“ eingestuft habe. Was soll ich sagen, ich habe dieses Buch an 3 Tagen verschlungen. Es ist eine richtige wohlfühl Geschichte jedoch mit viel Drama. Ich liebe das Meer und seiner Bewohner, daher hat das Buch perfekt zu mir gepasst.
Ich kam super super schwer rein ins Buch Es hat sich an manchen Stellen sehr sehr gezogen , grade am Anfang auch Trotzdem schöne Story #tierwohl #wale
Ein fesselndes Buch, nachdenklich. Sehr zu empfehlen. Unabhängig lesbar vom ersten Band "The Sky in your Eyes".
Liebesgeschichte mit Tiefgang
In der Geschichte geht es um eine Liebesbeziehung aber auch das Töten der Wale steht hier sehr im Fokus. Einige Szenen waren wirklich sehr hart. Ich bin auch schockiert über die Länder, die das Töten der Wale noch betreiben 😡 Mich hat die Geschichte sehr berührt.
Mega interessant! Spricht ein wichtiges Thema an!
Ein Herz wie das Meer: stürmisch, wild und frei
Was soll ich sagen 🥰 Das ist eins der besten und schönsten Bücher die ich jemals gelesen habe ✨️🌸 Ein absolutes Seelenbuch. Leichter Schreibstil und sehr schöne und vor allem wichtige Story 🐳 Die Protagonisten muss man einfach lieben ❤️ Ich hätte auch so gerne Jules als Freund ✨️ Er hat so eine tolle Entwicklung gemacht. Beide waren so sympathisch. Ein Buch zum Träumen und Wohlfühlen 🫶🏻 Eine absolute Empfehlung. Schreibt mir gerne eure Meinung 🌸
Die Teile sind in sich abgeschlossene Handlungen. Es wird aus den verschiedenen Blickwinkeln der Protagonisten geschrieben, sodass die Nebenfiguren aus Teil 1 hier die Hauptfiguren sind. Leider hat mich dieser Teil gar nicht abgeholt und war mir zu langatmig.
Traumhaftes Setting und wundervoller Aufhänger
Lilja lebt für das Meer. Ihren Arbeitsalltag verbringt sie auf dem Atlantik, um bei Whalewatching-Touren Ausschau nach den sanften Riesen zu halten. Privat engagiert sie sich in einer Umweltorganisation für den Schutz der Ozeane. Für eine Beziehung hat sie keine Zeit. Doch dann trifft sie einen Mann, dessen Lächeln einfach unwiderstehlich ist. Sie verbringt eine magische Nacht mit ihm - doch Jules ist niemand, auf den sie sich hätte einlassen dürfen… • Kira Mohn entführt einen immer wieder an unglaublich tolle Orte und schafft es mit ihrem Schreibstil, dass ich nur so in die Geschichte versinke. Der Aufhänger mit den Wahlen hat mir unglaublich gut gefallen. Alles war so realistisch beschrieben und es gab auch einige Szenen, bei denen ich wirklich gelitten habe. Der Einstieg in die Geschichte war direkt sehr spannend und interessant. Ich konnte von Anfang bis Ende der Geschichte einfach abtauchen und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Lilja hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist impulsiv und schießt mit ihrer forschen Art manchmal etwas über das Ziel hinaus. Sie lebt im Moment und geht ihrer Leidenschaft nach. Jules hingegen ist eher der ruhige, bedachte Gegenpol. In seinem Leben ist alles geplant und organisiert. Die Chemie zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Sie sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich dennoch auf ihre eigene Art und Weise wunderbar. Die Liebesgeschichte ging im Verlauf der Handlung etwas unter. Es hat aber gut zum Buch gepasst und mich persönlich nicht gestört. Dafür hatten andere Themen einfach etwas mehr Raum. • Für mich ein tolles Wohlfühlbuch und eine schöne Geschichte für zwischendurch. Das Setting und die Thematik haben mir gut gefallen. Ich bin sehr gespannt, wohin mich Kira Mohn das nächste Mal entführen wird. Von mir gibt es 4/5 ⭐️.
Viel besser als der erste Band
Ich konnte mehr mit den Charaktere und der Story anfangen. Konnte Lilija mehr nachvollziehen als im ersten Band Elin. Auch die Thematik Umweltschützer und die Meeresbewohner war sehr gut umgesetzt auch wenn manche Szenen sehr heftig waren. Lilija ist eine Kämpferin für die Meeresbewohner, vor allem Wale und Delfine. In dem Buch ist auch der Friede beim Zusammentreffen mit den größten Säugetieren unserer Erde spürbar und auch die Faszination und Glück, aber auch die Verzweiflung, die Lilja spürt im Kampf gegen die Waljäger mit den Harpunen. Bei Jule brauchte ich ein bisschen, aber ich find den Prozess, wie er sich entwickelt sehr schön. Trotzdem hätte ich mir noch mehr Zeit und Seiten gewünscht um ihn noch realistisch zu zeigen. Auch um die Nebencharaktere bisschen mehr Tiefgang zu geben und Jon und Elin aus Band 1 in die Geschichte einzuarbeiten.
Ein sehr schönes und tiefgründiges Buch! Ich war etwas skeptisch, da mir Band 1 nicht so gut gefallen hat. In diesem Buch ist die Liebesgeschichte eher zweitrangig, was das Buch für mich besonders macht. Auch die Thematik habe ich so noch in keinem anderen Buch erlebt. Es ist ein verdammt wichtiges und trauriges Thema, welches meiner Meinung nach viel zu wenig in die Öffentlichkeit getragen wird.
Schon nach den ersten paar Seiten bin ich auf das Hörbuch umgestiegen. Zu viele für mich kaum auszusprechende Namen. Dafür hat mich Band 2 der Island-Reihe echt ins Herz getroffen. All das was auf dem Meer Passiert ist hat mich zu träumen geführt. Mehr als nur ein mal hätte ich mir am liebsten die Ohren zugehalten, in der Hoffnung das nicht passiert was dann passiert ist. Kira Mohn hat in diesem Buch ein Thema aufgegriffen das wahrscheinlich viele von uns gerne verdrängen. Um so schöner fand ich es Lilja und Jules bei ihrem Kampf begleiten zu können. Mitzuerleben wie es ist, für das richtige einzustehen. Ein so so schönes Setting und eine noch viel wichtigere Botschaft. Lilja war mir schon im vorherigen Band sympathisch und hatte mich letzten Endes voll und ganz überzeugt.

Was für ein toller Abschluss der Diologie! Ich fände nie den Mut was die Naturschützer leisten, aber ich bewundere ihre Arbeit.
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Der Schreibstil von Kira war wieder locker und leicht zu lesen. Man flog nur so durch die Seiten. Es wurde aus der Ich Perspektive geschrieben und die Sicht ist das ganze Buch über aus Liljas Sicht. Das Setting hat mich total abgeholt. Das Meer und die Wal Sichtungen sind zu 100% bei mir über gekommen. Ich war direkt ab der ersten Seite voll dabei. Hab auch hier und da eine Träne verdrückt, da mir das Thema Walfang doch echt nahe ging. Kira zeigt uns hier ganz deutlich, dass man sich auch mal mit Themen auseinander setzen sollte, die leider oft in den Hintergrund unserer Gedanken rücken. Lilja empfand ich als eine sehr starke und dadurch auch sehr sture Protagonistin. Sie hat mir grundsätzlich gut gefallen, jedoch konnte ich hin und wieder einige Entscheidungen und Reaktionen von ihr nicht ganz nachvollziehen. Jules war für mich etwas weit weg. Von ihm hätte ich mir gerne mehr gewünscht. Jedoch harmonierten die beiden sehr gut miteinander. Ich habe die gemeinsamen Szenen sehr genossen. Die Nebencharaktere waren für mich alle schön ausgearbeitet. Man hat deutlich gespürt, dass die gesamte Mannschaft für die Walrettung brennt und alles in ihrer Macht stehende tut, um etwas zu ändern. Diese Reihe von Kira Mohn hat mich bis jetzt am meisten von ihr überzeugen können. Sowohl Band 1 als auch Band 2 waren einfach emotional und rundum perfekt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein sehr gelungenes Buch mit super wichtigen Themen! 5/5 ✨
Absolut mitreißend und ehrlich!
Dieses Buch bringt mich dazu, zu überlegen nicht vielleicht einfach nach Island zu gehen und an der Seite von Lilja, Jules, Sóley, Elvar und den anderen mit waghalsigen Manövern gegen illegalen Walfang vorzugehen und auf offener See meiner großen Liebe zu begegnen. Ein absolutes Herzensbuch!
Tolle Grundidee
Mein letztes Buch von Kira Mohn ist jetzt schon eine Weile her, und als ich dieses Cover gesehen habe war direkt klar das es mal wieder Zeit wird. Den Klappentext habe ich mir vorher nicht durchgelesen, denn ich wollte mich komplett überraschen lassen. Das Grundgerüst um das die Geschichte aufbaut finde ich wirklich großartig. Es geht um den illegalen Walfang. Diese Formulierung finde ich sehr nett ausgedrückt…Abschlachtung trifft es für mich eher. Dieses Thema begegnet mir zum ersten Mal in einem Buch, und es hat mich definitiv zum nachdenken gebracht. Die Autorin hat es sehr ausführlich beschrieben und erzählt. Lilja, die Hauptprotagonistin, ist Teil einer Organisation die sich Wild & Free nennt. Diese setzt sich gezielt gegen den Walfang ein, und in diesem Fall gegen einen japanischen Großkonzern. Durch Zufall lernt Lilja Jules kennen, bei dem sich relativ schnell herausstellt das er einer der Anwälte des japanischen Großkonzerns ist. An dieser Stelle wird natürlich sehr schnell klar, in welche Richtung sich die Geschichte bewegt. Nun kommen wir zu dem Teil der mir etwas weniger gefallen hat. Die ganze Thematik um den Walfang nimmt mehr Platz ein, als die Geschichte selbst. Die geht leider wortwörtlich unter. Ich habe es nicht geschafft mich für die Liebesgeschichte von Lilja und Jules zu begeistern, da ich keinen tieferen Bezug zu ihnen aufbauen konnte. Da hätte man meiner Meinung nach viel mehr herausholen können. Die Grundidee des Buchs ist wirklich toll, aber man sollte von der Liebesgeschichte nicht zu viel erwarten. Es hat mir insgesamt natürlich trotzdem gut gefallen, gerade weil die Autorin alles so schön bildlich beschreibt. 𝟺/𝟻 ⭐️

Eine Liebesgeschichte mit traumhaften Setting 🌊🐋
Zu allererst müssen wir über das Setting dieses Buches sprechen: Island ist ja wohl schon ein Traum für sich, aber das Setting wird noch besser denn die meiste Zeit spielt sich das Buch auf einem Schiff ab und von diesem Schiff aus werden Wale beobachtet. Das hat mir besonders gut gefallen, dass es in dem Buch um Whale Watching und um eine Organisation geht, die sich für das töten von Wale einsetzt. So ein tolles Setting habe ich bisher noch nicht gehabt, das war etwas ganz besonderes. Es ist auf jeden Fall ein unfassbar wichtiges Buch, wenn genau das Thema mit Wale töten war bis vor kurzen noch sehr aktuell und ich finde es so gut, dass es Organisationen gibt, die etwas dagegen tun - das so etwas nicht mehr vorkommt! Lilja und Jules sind in zwei total unterschiedlichen Welten Zuhause, aber dennoch sind sie im Herzen gleich. Lilja ist eine taffe, starke Protagonistin und es hat mir sehr Spaß gemacht, mehr über sie zu erfahren. Auch die Nebenprotagonisten haben mir alle sehr gut gefallen und kamen authentisch rüber. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig, dadurch kam man schnell und gut durch das Buch durch. Es wurde alles lebhaft und detailreich dargestellt, sodass man sich das Setting sehr gut bildlich vorstellen konnte. Was ich leider ein bisschen schade fande, weshalb ich auch einen halben Stern abziehe war, dass ich den Plottwist ziemlich zum Anfang erraten habe. Das hat mir ein wenig den Überraschungsmoment genommen. Dennoch fande ich das Buch im gesamten sehr, sehr gut und würde es auf jeden Fall weiterempfehlen an jemanden, der Lust auf eine Liebesgeschichte in Island hat und in der Tiere eine große Hauptrolle spielen.

Einfach zu kurz!
Wie im ersten Teil schneidet Kira Mohn super wichtige, gesellschaftlich relevante Themen an. Aber die Umsetzung blieb etwas auf der Strecke, der Plot wirkte gehetzt und zog sich gleichzeitig. Mag dran liegen, dass dieser Band so kurz ist🤷 Ich denke 100 Seiten mehr hätten dem Roman sehr gut getan & Plottwists hätten besser gewirkt.
Zum Schreibstil von @kiramohn brauche ich nicht viel zu sagen. Auch in dem zweiten Teil ist er einfach nur toll. Gleiches gilt für das Cover und die geschaffene Atmosphäre. Auch in diesem Buch wird ein sehr wichtiges Thema behandelt: Der Walfang. Ich finde die Umsetzung mit den (Touristen)Fahrten und der Organisation sehr gut, ebenfalls die Idee den Feind mit an Bord zu holen, um ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Lilja ist mir super sympathisch und ich finde es stark, wie sie für ihre Werte einsteht. Allerdings war es mir persönlich manchmal etwas zu viel und sie zu übergriffig, was ihre Meinung angeht. Jules hat den gewissen Charme. Ihm hätte ich an dem Abend an der Bar auch nicht widerstehen können. Besonders schön an der Dilogie finde ich, dass die Protagonisten in jedem Teil für sich selbst wirken und aufblühen konnten und die jeweils anderen keine sooooo große Rolle gespielt haben .
Island hat mich in sein Bann gezogen
Also der zweite Band der Island Reihe hat mich einmal mehr in den Bann gezogen! Zwischen Schmunzeln, Tränen, Erstaunen und einfach tief eintauchen in die Gefühle war alles dabei. Die Geschichte zwischen Lilja und Jules war schön mit zu erleben. Spannung war genau für mein Geschmack und der Schreibstil von Kira Mohn hat mich einmal mehr überzeugt! Ich bin jetzt auch schon ein wenig traurig, dass es zum Beispiel nicht noch ein Band drei mit der Story um Soley und Tomas gibt. Denn auch die Freundschaft zwischen Soley und Lilja stand der Lovestory oder auch der Arbeit für die Organisation im nichts nach. Ganz klare Leseempfehlung

Wider ein wunderschönes Buch
Eie Geschichte mit Höhen und Tiefen. Ich liebe es wie die Geschichte sich entwickelt hat einfach nur wunderschön wie sie die Natur beschreibt.
Ein Herz wie das Meer: stürmisch, wild und frei.
Ich kam leider nicht ganz in den zweiten Band der Island-Reihe und bin daher nicht ganz überzeugt worden. Eventuell war es einfach nicht die richtige Zeit für diese Geschichte und mich. Im Gegensatz zu Band 1 hat mich, trotz des wichtigen Themas rund um den Walfang, die Story nicht ganz abgeholt und es auch bis zum Ende nicht geschafft. Ebenfalls fand ich die Lovestory irgendwie nicht so herzzerreißend gelungen wie im Vorband, war aber auch nicht furchtbar. Kann aber auch gut an der eher extrovertierten und willensstarken Prota liegen, welche plötzlich unsicher auftritt. Dennoch war es keine Zeitverschwendung und ich bin froh die Serie damit abschließen zu können.

4,5
Meine Meinung: Nachdem mir Band 1 der Island-Reihe schon gefallen hat, war ich sehr gespannt auf „The Sea in your Heart“. Tatsächlich habe ich mir nicht einmal den Klappentext durchgelesen, da ich einfach weiß, dass sich die Bücher von Kira Mohn lohnen und absolut lesenswert sind. Vor allem in dieser Dilogie spricht sie wichtige Themen an und tatsächlich ging mir die Thematik hier ziemlich an die Nieren. Walfang und vor allem die Tötung von Walen spielt in Deutschland wahrscheinlich keine allzu große Rolle, aber wenn man damit bewusst konfrontiert wird, dann merkt man eigentlich erst, wie viel schreckliche Taten noch auf der ganzen Welt passieren, weil sich einige Menschen für Götter halten. Aber das führt jetzt ziemlich weit, damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass die Autorin mir hier die Augen geöffnet hat und ich eine Thematik in mein Leben gelassen habe, die ich davor noch gar nicht auf dem Radar hatte. Beschrieben wird die Geschichte allein von der Protagonistin Lilja und vor allem so zwischendurch hätte ich auch mal einen Blick in Jules’ Kopf hineinwerfen wollen. Natürlich war es so umso spannender, denn vor allem seine Taten und Gefühle waren völlig unvorhersehbar und so wusste ich als Leserin selbst nicht, wohin die Autorin mich jetzt führen möchte. Der Schreibstil von Kira Mohn ist sehr flüssig und angenehm, sie schafft eine wundervolle Atmosphäre und ist die Beste, wenn es um atemberaubende Landschaftsbeschreibungen geht. Mit Island hat sie sich einen tollen Sehnsuchtsort ausgesucht und ich liebe die Facetten, die sie diesbezüglich in ihren Büchern untergebracht hat. Die Handlung selbst war ziemlich überraschend für mich und im Großen und Ganzen hat sie mir auch echt gut gefallen. Ich mochte den Spannungsaufbau, die Thematik und insgesamt war es mal wieder etwas Neues im NA Genre. Mit 318 Seiten ist das Buch zwar nicht allzu lang, aber meiner Ansicht nach hat die Autorin alle Emotionen und Handlungsstränge schön einbauen können, sodass das Buch weder zu tiefgründig noch zu oberflächlich ist. Es regt zum Nachdenken an, ohne allzu schwer zu wiegen und lässt sich trotzdem flüssig lesen. Hier hat sie eine tolle Mischung für den Leser gefunden und das mag ich an diesem Buch sehr. Auch das Cover gefällt mir wahnsinnig gut und passt ideal zu der ganzen Thematik. Die hochwertige Veredelung mit dem Goldstaub/ Sand macht das einfache Streicheln des Buches schon zu einem Erlebnis und mit den kleinen Grafiken im Innenteil haben sie das Gesamtbild nochmal auf eine höhere Stufe gestellt. I like! Ich persönlich hatte Lilja nicht mehr so ganz aus dem ersten Band in Erinnerung, aber es hat mich auf jeden Fall gefreut, die Schwester von Jón näher kennenzulernen, denn sie ist eine sehr vielschichtige, aufopferungsvolle Person. Lilja muss man einfach mögen, denn sie setzt sich für die richtigen Dinge ein, auch wenn sie nicht immer die augenscheinlich besten Entscheidungen im Leben trifft. Sie ist hartnäckig, leidenschaftlich und engagiert. Lilja verströmt einfach eine anziehende Energie und das spürt auch Jules, der ihr vom ersten Moment an nicht widerstehen kann. Anders als Lilja habe ich tatsächlich nie an seinen Absichten gezweifelt, auch wenn er es mir auch nicht immer leicht gemacht hat, ihn zu mögen. Aber letztendlich ist Jules ein toller Mensch und das kann man auch einfach nicht abstreiten. Die Geschichte von Lilja und Jules ist besonders, einzigartig und nicht vergleichbar. Sie ist geprägt von den widersprüchlichsten Gefühlen und trotzdem habe ich die beiden von Anfang an geshippt und innerlich unterstützt. Ich persönlich kann euch also auch den zweiten Band der Island-Reihe sehr ans Herz legen und freue mich jetzt schon auf die weiteren Bücher, die Kira in die Buchwelt entlassen wird! Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4 Sternchen von 5 Sternchen
Darum gehts: Lilja veranstaltet auf Island Whale-Watching-Touren und ist Gegnerin der Walfang-Industrie. In einer Bar lernt sie Jules kennen und es funkt sofort. Allerdings muss sie schnell feststellen, dass sie sich lieber nicht auf ihn eingelassen hätte... Meine Meinung: Ich liebe das Setting und die Beschreibungen rund um Island, das Meer und die Wale. Die Autorin hat wirklich einen schönen Schreibstil und schon nach ein paar Seiten Fernweh in mir ausgelöst. Das Thema rund um die Wale und den Walfang fand ich unglaublich wichtig und man hat sofort gemerkt, wie viel Leidenschaft und Herzblut in dem Buch steckt. Es braucht definitiv mehr Aufmerksamkeit und ich fand es schön, wie die Autorin es dem Leser näher bringt. Dennoch konnte mich die Handlung nicht wirklich erreichen. So wichtig das Thema auch war, so kam dadurch die eigentliche Liebesgeschichte meiner Meinung nach viel zu kurz. Was auch daran lag, dass das Buch nur knapp über 300 Seiten hatte. Anfangs war mir einfach alles zu langatmig und als es dann interessant wurde, ging alles für meinen Geschmack viel zu schnell vorbei und wurde zu einfach gelöst. Dadurch konnte ich leider kaum eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen und da die Wendungen auch recht vorhersehbar waren, konnte mich die Geschichte einfach nicht packen, was ich total schade fand. Fazit: Auch wenn ich den Schreibstil und das Setting sehr mochte, so war die Geschichte einfach nicht ganz meins. Aber das heißt ja nicht, dass es euch damit vielleicht anders gehen würde. 2,5 / 5 Sterne
Band 1 konnte mich ja leider schon nicht ganz von sich überzeugen, aber ich wollte dem zweitem Band dennoch eine Chance geben. Aber mehr als ein Buch für zwischendurch ist es für mich leider nicht... Leider waren mir die Charaktere zu flach und ich konnte keine wirkliche Bindung zu ihnen aufbauen. Das Thema "Wale" ist wichtig und gut beschrieben. Allerdings nimmt es meiner Meinung nach einfach zu viel des Buches in Anspruch, sodass die Handlung der Protagonisten ein wenig zu kurz kommt. Der Schreibstil von Kira Mohn ist flüssig, sodass man durch die Seiten fliegt.
🐋 Wow 🐋
Also als erstes geht es in diesem Buch über Walfänger und Waltötung, dieses Thema wird auch bis zum Ende hin Thematiesiert was ich gut finde. Es gab ebenfalls auch ein par lacher für zwischen durch aber auch sehr traurige Szenen in denn eine Waltötung beschrieben wird. Man sollte diesem Buch aufjeden Fall mehr Aufmerksamkeit schenken und ich empfehle es wirklich jedem zu lesen der damit klar kommt wenn so etwas beschrieben wird oder der sich allgemein für Walle 🐋 und das Meer 🌊 interessiert. Ebenfalls hat es einen sehr leichten und einfach schreibstyl, geeigneten für Anfänger.
Lilja liebt das Meer und tut alles, um seine Bewohner zu beschützen. Vor allem vor skrupellosen Walfängern, die in illegalen Gewässer töten. Eines Abends lernt sie einen Unbekannten kennen und verbringt eine wunderschöne Nacht mit ihm. Doch Jules und Lilja sollten nie zueinander finden, oder? Meine Meinung: Ich hab ehrlich was anderes erwartet. Die Walfangszenen haben mich schon ziemlich mitgenommen. Vor allem, weil ich erst letztes Jahr an einer wunderschönen Whale Watching Tour in Island teilnehmen durfte und die Wale selbst in der Wildnis sehen durfte. Außerdem haben sich mein Mann und ich eines Abends in einem kleinen Fischerdorf trotz Hunger angewiedert von dem Restaurant abewandt, als wir auf der Speisekarte Walfleisch gesehen haben. Ich kann Liljas Emotionen echt gut nachempfinden und mir sind die Szenen im Buch echt nah gegangen. Die Liebesgeschichte war hier echt nebensächlich, was aber auch ok war. Fazit: Kann ich empfehlen, aber ist definitiv kein happy Buch.
The sea in your heart but also him in her heart 🧡🤎
Dieses Buch hat mich besonders gerührt. Der Anfang war eher schleppend. Ich denke nicht das das nur die Schuld des Buches war. Ich habe es nur gelesen wenn ich unterwegs war und das war auch nicht immer so. Aber andererseits hat es mich nicht doll gereizt weiter zu lesen. Also ich hatte nicht den Drang dringend weiter zu lesen. Wobei das doch ab und zu der Fall war. Ich weis nicht genau wann das gekippt ist aber die Seiten des Buches waren besonders, sie hatten eine starke Wirkung und waren sehr emotionsgeladen. Es war bis zur letzten Seite spannend. Die Geschichte von dein beiden ist sehr besonders. Zudem spricht das Buch Themen an die ich bisher noch nicht gelesen habe und für mich daher sehr besonders sind. Dieses Buch hat mich auf eine besondere Art erfüllt. 🧡🤎
Wunderschöne Geschichte im traumhaften Island.
Lilja hält bei Whalewatching-Touren nach den anmutigen Riesen Ausschau und arbeitet bei einer Organisation, die sich besonders gegen den Walfang einsetzt. Eine ihrer Aktionen bringt die Gruppe leider vor Gericht. Jules lernt sie in einer Bar kennen und kann die magische Verbindung zwischen ihnen nicht leugnen. Bis eine Wahrheit ans Licht kommt, die das Glück zerstören könnte... Das Setting in Island ist wundervoll und die Thematik rund um Wale, Delfine und den Schutz der Ozeane catcht einen schon auf der ersten Seite, wo man mitten ins Geschehen hineingeworfen wird. Die Geschichte von Lilja und Jules hat mich schon sehr früh zum Weinen gebracht. Das Buch kann man durch den lockeren Schreibstil sehr gut lesen. Ja, es ist ein klein wenig vorhersehbar, aber trotzdessen so schön umgesetzt. Auf eine Wendung gegen Ende hätte ich persönlich verzichten können (daher auch der halbe Stern Abzug), da ich die Richtung, in die sich die Geschichte an der Stelle entwickelt hat, nicht gemocht habe. Band zwei der Island-Reihe hat mir besser gefallen als Band eins. Tolles Buch, mega Thema und Haupt- und Nebencharaktere zum Liebhaben! Klare Empfehlung!
Lilja & Jules 🇮🇸🌊⛵⚖️ Island Reihe 2
Lilja lebt für das Meer. Sie verbringt den Großteil ihres Arbeitstages auf dem Atlantik, um bei Whalewatching-Touren nach den sanften Riesen Ausschau zu halten. Privat engagiert sie sich in einer Umweltorganisation für den Schutz der Ozeane und nimmt an Protestaktionen gegen den Walfang teil. Dementsprechend wenig Zeit hat sie für Männer. Eine Beziehung steht definitiv nicht auf Liljas Prioritätenliste – bis sie im Licht von Islands Mitternachtssonne einen Mann kennenlernt, dessen Lächeln einfach unwiderstehlich ist. Sie verbringt eine magische Nacht mit ihm. Doch was Lilja nicht weiß: Jules ist jemand, auf den sie sich nie hätte einlassen dürfen … Ein wunderschönes Buch mit einem Tick Dramatik, was die Wale angeht. Es war zwischen den beiden Protagonisten trotzdem so romantisch und prickelnd. Das Ende hätte noch etwas mehr ausgearbeitet werden können. Es kam doch Recht abrupt. Trotzdem war ich absolut begeistert von dem Buch. Irgendwann muss ich wirklich mal nach Island ☺️

Süße Story mit tollen Momenten und Behandlung schwieriger Themen, jedoch leider auch wie das 1. Buch der Reihe hat es mich nicht voll überzeugt. Die Protagonisten fand ich gut geschrieben und sie hatten auch eine tolle Chemie. Die Plottwists waren teilweise vorhersehbar, aber auch manchmal positiv überraschend. Man hat die Anziehung der beiden durch das ganze Buch gespürt, aber der Enemies/Rivals-to-Lovers Trope war zu schwach für mein Empfinden. Auch fand ich das Problemthema (hier Wale) etwas zu stark ausgeführt. Trotzdem ein interessantes Buch und die Schreibweise der Autorin ist sehr gelungen.
Großartiges Thema, sehr schönes Setting aber zu wenig Gefühl…
Gleich mal vorne weg ein riesiges Lob an die Autorin. Ich hatte mir das Buch aufgrund des Schutzes von Walen gekauft und bin nicht enttäuscht worden. Das Thema Tierschutz und vor allem der Schutz der Meerestiere stand in dieser Geschichte im Vordergrund und war für mich super geschrieben. Vor allem die Szenen auf den Booten fand ich detailliert und real dargestellt. Ich musste mich an manchen Stellen überwinden, das Buch überhaupt in der Hand zu behalten und es nicht aufgrund meiner Tränen wegzulegen. Kleiner Spoiler- und auch Triggerwarnung: in der Story kommen Jagd- und Tötungsszenen vor, die einen Tierfreund wie mich ziemlich mitgenommen haben. Auch das Setting in Island hat mir sehr gut gefallen. Man hat teilweise die Meeresluft beim lesen riechen können und auch das heimilige Gefühl für den kleinen Ort hat mich voll eingenommen. Leider konnte mich das Buch aber nicht vollends überzeugen. Mir fehlte die wirkliche Beziehung zwischen Lilja und Jules. Die Gefühle der beiden waren für mich leider nicht greifbar und wirkten auf mich nicht real. Die Liebesbeziehung der beiden konnte mich leider gar nicht gefangen nehmen, sie tröpfelte eher dahin. Vor diesem Hintergrund leider kein Highlight, dennoch ein sehr gutes Buch über den Tierschutz mit einem wunderschönen Setting.

Das Buch konnte mich nicht ganz in den Bann ziehen . Band 1 fand ich um einiges besser. Die Thematik um die es geht, finde ich grausam und Unmenschlich. Werde nie verstehen wie Menschen dazu in der Lage sind solch wunderschöne Tiere einfach zu töten. Die kleine lovestory zwischen Jules und Lilja war zwar süß aber nicht ganz so schön wie zwischen Elin und Jon. Alles in allem ein Buch, dass man für zwischendurch gerne mal lesen kann.
Super wichtiges und emotionales Thema
Zu erst hatte ich etwas Angst diese Buch zu lesen. Erstens weil mir der erste Band der Reihe nicht so gefallen hat und zweitens weil das Thema Walfang einfach sehr emotional ist und ich auch Angst hatte vor den Szenen. 1-2x hatte ich definitiv Tränen in den Augen und musste schlucken weil es hart zu lesen war und trotzdem ein so wichtiges Thema war! Ich fand das Buch super, die Liebesstory war auch gut aber mir dann doch von Anfang an etwas vorhersehbar:)
Ein Buch wie das Meer – tief, bewegend, unvergesslich Highlight 🫶🏻🐋🐬❤️
The Sea in Your Heart von Kira Mohn hat mich tief bewegt und aus meinem Alltag herausgerissen. Jedes Kapitel hat mich gefesselt, und ich habe mich regelrecht in die Geschichte und die Charaktere verliebt. Besonders beeindruckend finde ich das Thema Wale – es hat meine Neugier geweckt und war der Grund, warum ich das Buch überhaupt begonnen habe. Kira hat es geschafft, ein echtes Wohlfühlbuch zu schreiben, das nicht nur spannend, sondern auch wohltuend ist. Die Freundschaft zwischen Lilja und Sóley ist einfach wunderschön dargestellt und hat mich sehr berührt. Auch die Beziehung zwischen Jules und Lilja und die Art, wie sie sich langsam und realistisch entwickelt, ist toll und sehr bewegend. Das Buch hat mich dazu inspiriert, eines Tages selbst auf eine Whale-Watching-Tour zu gehen – die Meereswelt hat eine neue Faszination für mich bekommen. The Sea in Your Heart ist ein Buch, das ich definitiv noch einmal lesen würde. Es ist einfühlsam, tiefgründig und voller Liebe zur Natur und zu echten Verbindungen zwischen Menschen.
Second Chance für das Buch Das Buch hat von meine eine zweite Chance bekommen und es hat sich gelohnt. Was für ein Buch und was für ein Thema. Es war traurig aber auch etwas romantisch zu gleich. Lilja lebt für das Meer und ihre Organisation Wild&Free, sie kämpft mit allen Mitteln bis sie auf Jules trifft der ihre Welt komplett auf den Kopf stellt. Positiv wie negativ, sie kennt nur noch nicht die negative Seite.
Wale sind schon toll. Walfang allerdings nicht. Eine Liebesgeschichte verpackt im Walfangkleid.
Bin sprachlos über so ein tolles Buch
„The Sea in your heart“ hat mich von Seite 1 an gefesselt, fasziniert und emotional mitgerissen. Das Thema ist so wichtig, emotional und traurig. So schön etwas über das Meer, die Tiere und ihr Verhalten zu lesen und gleichzeitig so erschreckend was passiert.. Die Charaktere fand ich auf Anhieb super sympathisch. Lilja ist ein so wundervoller Charakter voll mit Hoffnung, Stärke, Kampfgeist.Auch Jules ist ein total sympathischer Protagonist. Die Chemie zwischen den zwei war so authentisch und wunderschön. Kira Mohn schafft es immer mit ihren schönen und emotionalen Szenen so viele Gefühle auszulösen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung
Ein sehr ernstes Thema , nämlich Walfang. Die Autorin hat die negativen Auswirkungen des illegalen Walfangs gut beschrieben. Man hatte die schockierenden Bilder, die sie mit Ihren Worten beschrieben hat, sehr gut vor Augen gehabt. Man konnte sich aber auch die Wale Watch Touren sehr gut vorstellen. Ich mochte Sie als Protagonisten sehr, da Sie sich mit allen Mitteln fürs Wohl der Tiere eingesetzt hat. Er hat eine enorme aber glaubhafte Entwicklung durchgemacht. LEin Buch über ein sehr ernstes Thema was jeder gelesen haben sollte. Anhand der Geschichte der beiden, und dass Sie auf unterschiedlichen Seiten stehen hat natürlich für Spannungen gesorgt. Dennoch war es nicht unnötig oder übertrieben sondern passend zur Handlung. Die gemeinsame Konversation am Ende gefiel mir sehr gut x Kiras Schreibstil war wieder unglaublich gut, man konnte sich die Natur, das Wale Watching und den Walfang gut vorstellen. Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgesuchtet.

Nach dem tollen ersten Teil leider eine Enttäuschung 😕
Diesen Teil der Reihe fand ich leider eher langweilig. Lilja arbeitet bei einer Umweltorganisation, die eine Protestaktion gegen das Walfangen startet. 🐋 Dieses Thema ist wichtig und ich finde es gut, dass es in einem Romancebuch Platz findet. An sich fand ich es auch interessant, dennoch konnte es mich nicht ganz abholen. Zu den Protagonisten Lilja und Jules habe ich leider gar keine Verbindung aufbauen können und fand beide nicht sonderlich sympathisch. Daher hab ich auch die Beziehung zwischen den beiden nicht gefühlt. Den Schreibstil fand ich allerdings wieder sehr gut und auch das Setting hat mir gut gefallen. Nachdem ich den ersten Teil so gut fand, ist dieser leider eine Enttäuschung gewesen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
⭐⭐⭐⭐⭐ - Jahreshighlight
»Keine fünfzig Meter vor uns explodiert brausend die Wasseroberfläche. Vor unseren Augen erhebt sich ein Koloss gegen den blauen Himmel, und mein Hirn weigert sich zu begreifen, was meine Augen ihm durchgeben, weshalb es alles auf Slow Motion stellt, um es besser zu erfassen.« Genau so stelle ich mir diesen Moment vor. Den Moment, wenn ich zum allerersten Mal in meinem Leben einen Wal aus dem Wasser emporsteigen sehe. Unglaublich, wie viele Bilder mir Kira Mohn mit "The Sea In Your Heart" in meinen Kopf gezaubert hatte. Ich konnte alles fühlen, sehen, riechen und schmecken. Zurück blieb ein unheimliches Fernweh nach Island und den wohl sanftesten Riesen auf unserem Planeten. Neben einer wunderschönen Liebesgeschichte, die mich das ein oder andere Mal überraschen konnte und die ich auch mit klopfendem Herzen verfolgt habe, hat mich aber gerade das Thema illegaler Walfang nachhaltig geprägt. Ich habe mit Lilja für dieses Thema und ihre Überzeugungen gebrannt. Ihren Schmerz, wann immer einem Wal Leid angetan wurde gefühlt. Ihren Mut stets bewundert und ihre Liebe zum Ozean mit all seinen Bewohnern geteilt. Jules, unser männlicher Protagonist, wirbelte mit seinem Auftauchen so einiges durcheinander und brachte einige tolle Wendungen in die Handlung. Gerade seine Entwicklung habe ich mit Spannung verfolgt und nicht nur einmal habe ich den Atem angehalten, als für mich nicht klar war, wie es weitergeht. »The Sea In Your Heart« hat mich komplett von sich überzeugt. Mich auf eine wundervolle Reise geschickt, voll von Liebe, Mut und dem unendlichen Ozean. 5+/5 - Jahreshighlight ⭐

Mit diesem Buch bekommt man mehr als eine Lovestory.
Dieses Buch hat mir nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte geboten, sondern hat mich mit auf ein Schiff genommen um gegen die Tötung der Meerestiere zu kämpfen. Man lernt mit der Geschichte viel über Wale und Delfine und es zeigt einem noch deutlicher wie grausam die Tötung dieser kostbaren Tiere ist. So grausam der informative Teil des Buches war, desto schöner und vollkommener war die Geschichte der beiden. Allerdings hätte ich mir noch mehr über die Beiden gewünscht.
Eine schöne Geschichte
Das Buch kann man sehr gut lesen.. Es ist schockierend und auch super schön zugleich.. zwischendrin kamen mir auch mal die Tränen.. das Ende war dann zum Schluss schnell erzählt, aber alles in einem ein super tolles Buch
𝗥𝗲𝘇𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 [ unbezahlte Werbung ] 💌 ℍ𝕒𝕓𝕥 𝕚𝕙𝕣 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟 𝕞𝕒𝕝 𝕎𝕒𝕝𝕖 🐳 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝔻𝕖𝕝𝕗𝕚𝕟𝕖 🐬 𝕚𝕞 𝕠𝕗𝕗𝕖𝕟𝕖𝕟 𝕄𝕖𝕖𝕣 🌊 𝕘𝕖𝕤𝕖𝕙𝕖𝕟 ? Lilja ist die Schwester von Jòn der ja in The Sky in your Eyes seine Geschichte mit Elín hatte. Das bisschen was wir da über Lilja erfahren durften und das sie sich für Wale einsetzt hat mich extrem neugierig auf ihre Geschichte gemacht. Und was soll ich sagen, ich war begeistert. Ich konnte Lilja , Jules , Ari , Soley und den Rest der Crew in ihrem handeln wirklich gut verstehen. Es gab Momente da hätte ich nicht damit gerechnet wie Jules sich da entschieden hat. Eine wirklich tolle Dilogie mit tiefgründigen Themen. Mir hat es wirklich gut gefallen! #theseainyourheart #kiramohn #meer #freiheit #natur #liebe #freundschaft #leseempfehlung #readthis #herzsprungmomente

5 von 5 ⭐️
Absolute Liebe für diese Dilogie! Der Schreibstil war perfekt und gerade der Umgang mit so einem wichtigen Thema fand ich äußerst gelungen. Setting/Themen: Whalewatching, Tierschutz, Anwalt, Island
Spannende Geschichte mit einem sehr ernsten Thema 🐋
Die Geschichte und Dramatik geht einem bis ins Mark. Wer sich mit der Thematik der Weltmeere beschäftigt hat oder auch nur ansatzweise etwas davon mitbekommen hat, was genau da draußen los ist, wird sich diesem Buch nicht entziehen können. Nicht nur, ist die Liebesgeschichte darum herum ein einziges Herzklopfen, sie ist auch eine Enemies to Lovers Geschichte - zumindest objektiv. Von mir ganz klar 6 von 5 ⭐ und eine ganz klare Leseempfehlung!

✨Mehr als eine reine Liebesgeschichte✨ Dieses Buch war außerhalb meiner Komfortzone und trotzdem hat es mich emotional so abgeholt. 🥰 Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern ein Thema was so unglaublich wichtig ist. Sich für etwas stark zu machen, für was einzustehen und darum zu kämpfen. 😌 Es regt selbst zum nachdenken an, wie man nur unschuldige Tiere/Wale umbringen kann… Es war ein sehr leichter Schreibstil, mit humorvollen Charakteren, tollem Inhalt, Plottwists und einem Happy End. 😊 Die ganze Handlung ist so detailliert beschrieben, es läuft wie ein Film vor den Augen ab. 🥹 Großes Lob an die Autorin. 😌 Absolut empfehlenswert, wenn man mal mehr als eine Liebesgeschichte sucht! 🫶🏻

Bin mehrfach eingeschlafen. Vorhersehbar und etwas langweilig.
Schöner Abschluss der Island-Dilogie 🩵
Wohlfühl Buch
Das Buch liegt nun seit knapp über einem Jahr auf meinem SuB, weil ich es immer als „uninteressant“ eingestuft habe. Was soll ich sagen, ich habe dieses Buch an 3 Tagen verschlungen. Es ist eine richtige wohlfühl Geschichte jedoch mit viel Drama. Ich liebe das Meer und seiner Bewohner, daher hat das Buch perfekt zu mir gepasst.
Ich kam super super schwer rein ins Buch Es hat sich an manchen Stellen sehr sehr gezogen , grade am Anfang auch Trotzdem schöne Story #tierwohl #wale
Ein fesselndes Buch, nachdenklich. Sehr zu empfehlen. Unabhängig lesbar vom ersten Band "The Sky in your Eyes".
Liebesgeschichte mit Tiefgang
In der Geschichte geht es um eine Liebesbeziehung aber auch das Töten der Wale steht hier sehr im Fokus. Einige Szenen waren wirklich sehr hart. Ich bin auch schockiert über die Länder, die das Töten der Wale noch betreiben 😡 Mich hat die Geschichte sehr berührt.
Mega interessant! Spricht ein wichtiges Thema an!
Ein Herz wie das Meer: stürmisch, wild und frei
Was soll ich sagen 🥰 Das ist eins der besten und schönsten Bücher die ich jemals gelesen habe ✨️🌸 Ein absolutes Seelenbuch. Leichter Schreibstil und sehr schöne und vor allem wichtige Story 🐳 Die Protagonisten muss man einfach lieben ❤️ Ich hätte auch so gerne Jules als Freund ✨️ Er hat so eine tolle Entwicklung gemacht. Beide waren so sympathisch. Ein Buch zum Träumen und Wohlfühlen 🫶🏻 Eine absolute Empfehlung. Schreibt mir gerne eure Meinung 🌸
Die Teile sind in sich abgeschlossene Handlungen. Es wird aus den verschiedenen Blickwinkeln der Protagonisten geschrieben, sodass die Nebenfiguren aus Teil 1 hier die Hauptfiguren sind. Leider hat mich dieser Teil gar nicht abgeholt und war mir zu langatmig.
Traumhaftes Setting und wundervoller Aufhänger
Lilja lebt für das Meer. Ihren Arbeitsalltag verbringt sie auf dem Atlantik, um bei Whalewatching-Touren Ausschau nach den sanften Riesen zu halten. Privat engagiert sie sich in einer Umweltorganisation für den Schutz der Ozeane. Für eine Beziehung hat sie keine Zeit. Doch dann trifft sie einen Mann, dessen Lächeln einfach unwiderstehlich ist. Sie verbringt eine magische Nacht mit ihm - doch Jules ist niemand, auf den sie sich hätte einlassen dürfen… • Kira Mohn entführt einen immer wieder an unglaublich tolle Orte und schafft es mit ihrem Schreibstil, dass ich nur so in die Geschichte versinke. Der Aufhänger mit den Wahlen hat mir unglaublich gut gefallen. Alles war so realistisch beschrieben und es gab auch einige Szenen, bei denen ich wirklich gelitten habe. Der Einstieg in die Geschichte war direkt sehr spannend und interessant. Ich konnte von Anfang bis Ende der Geschichte einfach abtauchen und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Lilja hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist impulsiv und schießt mit ihrer forschen Art manchmal etwas über das Ziel hinaus. Sie lebt im Moment und geht ihrer Leidenschaft nach. Jules hingegen ist eher der ruhige, bedachte Gegenpol. In seinem Leben ist alles geplant und organisiert. Die Chemie zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Sie sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich dennoch auf ihre eigene Art und Weise wunderbar. Die Liebesgeschichte ging im Verlauf der Handlung etwas unter. Es hat aber gut zum Buch gepasst und mich persönlich nicht gestört. Dafür hatten andere Themen einfach etwas mehr Raum. • Für mich ein tolles Wohlfühlbuch und eine schöne Geschichte für zwischendurch. Das Setting und die Thematik haben mir gut gefallen. Ich bin sehr gespannt, wohin mich Kira Mohn das nächste Mal entführen wird. Von mir gibt es 4/5 ⭐️.
Viel besser als der erste Band
Ich konnte mehr mit den Charaktere und der Story anfangen. Konnte Lilija mehr nachvollziehen als im ersten Band Elin. Auch die Thematik Umweltschützer und die Meeresbewohner war sehr gut umgesetzt auch wenn manche Szenen sehr heftig waren. Lilija ist eine Kämpferin für die Meeresbewohner, vor allem Wale und Delfine. In dem Buch ist auch der Friede beim Zusammentreffen mit den größten Säugetieren unserer Erde spürbar und auch die Faszination und Glück, aber auch die Verzweiflung, die Lilja spürt im Kampf gegen die Waljäger mit den Harpunen. Bei Jule brauchte ich ein bisschen, aber ich find den Prozess, wie er sich entwickelt sehr schön. Trotzdem hätte ich mir noch mehr Zeit und Seiten gewünscht um ihn noch realistisch zu zeigen. Auch um die Nebencharaktere bisschen mehr Tiefgang zu geben und Jon und Elin aus Band 1 in die Geschichte einzuarbeiten.
Ein sehr schönes und tiefgründiges Buch! Ich war etwas skeptisch, da mir Band 1 nicht so gut gefallen hat. In diesem Buch ist die Liebesgeschichte eher zweitrangig, was das Buch für mich besonders macht. Auch die Thematik habe ich so noch in keinem anderen Buch erlebt. Es ist ein verdammt wichtiges und trauriges Thema, welches meiner Meinung nach viel zu wenig in die Öffentlichkeit getragen wird.
Schon nach den ersten paar Seiten bin ich auf das Hörbuch umgestiegen. Zu viele für mich kaum auszusprechende Namen. Dafür hat mich Band 2 der Island-Reihe echt ins Herz getroffen. All das was auf dem Meer Passiert ist hat mich zu träumen geführt. Mehr als nur ein mal hätte ich mir am liebsten die Ohren zugehalten, in der Hoffnung das nicht passiert was dann passiert ist. Kira Mohn hat in diesem Buch ein Thema aufgegriffen das wahrscheinlich viele von uns gerne verdrängen. Um so schöner fand ich es Lilja und Jules bei ihrem Kampf begleiten zu können. Mitzuerleben wie es ist, für das richtige einzustehen. Ein so so schönes Setting und eine noch viel wichtigere Botschaft. Lilja war mir schon im vorherigen Band sympathisch und hatte mich letzten Endes voll und ganz überzeugt.

Was für ein toller Abschluss der Diologie! Ich fände nie den Mut was die Naturschützer leisten, aber ich bewundere ihre Arbeit.
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Der Schreibstil von Kira war wieder locker und leicht zu lesen. Man flog nur so durch die Seiten. Es wurde aus der Ich Perspektive geschrieben und die Sicht ist das ganze Buch über aus Liljas Sicht. Das Setting hat mich total abgeholt. Das Meer und die Wal Sichtungen sind zu 100% bei mir über gekommen. Ich war direkt ab der ersten Seite voll dabei. Hab auch hier und da eine Träne verdrückt, da mir das Thema Walfang doch echt nahe ging. Kira zeigt uns hier ganz deutlich, dass man sich auch mal mit Themen auseinander setzen sollte, die leider oft in den Hintergrund unserer Gedanken rücken. Lilja empfand ich als eine sehr starke und dadurch auch sehr sture Protagonistin. Sie hat mir grundsätzlich gut gefallen, jedoch konnte ich hin und wieder einige Entscheidungen und Reaktionen von ihr nicht ganz nachvollziehen. Jules war für mich etwas weit weg. Von ihm hätte ich mir gerne mehr gewünscht. Jedoch harmonierten die beiden sehr gut miteinander. Ich habe die gemeinsamen Szenen sehr genossen. Die Nebencharaktere waren für mich alle schön ausgearbeitet. Man hat deutlich gespürt, dass die gesamte Mannschaft für die Walrettung brennt und alles in ihrer Macht stehende tut, um etwas zu ändern. Diese Reihe von Kira Mohn hat mich bis jetzt am meisten von ihr überzeugen können. Sowohl Band 1 als auch Band 2 waren einfach emotional und rundum perfekt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein sehr gelungenes Buch mit super wichtigen Themen! 5/5 ✨
Absolut mitreißend und ehrlich!
Dieses Buch bringt mich dazu, zu überlegen nicht vielleicht einfach nach Island zu gehen und an der Seite von Lilja, Jules, Sóley, Elvar und den anderen mit waghalsigen Manövern gegen illegalen Walfang vorzugehen und auf offener See meiner großen Liebe zu begegnen. Ein absolutes Herzensbuch!
Tolle Grundidee
Mein letztes Buch von Kira Mohn ist jetzt schon eine Weile her, und als ich dieses Cover gesehen habe war direkt klar das es mal wieder Zeit wird. Den Klappentext habe ich mir vorher nicht durchgelesen, denn ich wollte mich komplett überraschen lassen. Das Grundgerüst um das die Geschichte aufbaut finde ich wirklich großartig. Es geht um den illegalen Walfang. Diese Formulierung finde ich sehr nett ausgedrückt…Abschlachtung trifft es für mich eher. Dieses Thema begegnet mir zum ersten Mal in einem Buch, und es hat mich definitiv zum nachdenken gebracht. Die Autorin hat es sehr ausführlich beschrieben und erzählt. Lilja, die Hauptprotagonistin, ist Teil einer Organisation die sich Wild & Free nennt. Diese setzt sich gezielt gegen den Walfang ein, und in diesem Fall gegen einen japanischen Großkonzern. Durch Zufall lernt Lilja Jules kennen, bei dem sich relativ schnell herausstellt das er einer der Anwälte des japanischen Großkonzerns ist. An dieser Stelle wird natürlich sehr schnell klar, in welche Richtung sich die Geschichte bewegt. Nun kommen wir zu dem Teil der mir etwas weniger gefallen hat. Die ganze Thematik um den Walfang nimmt mehr Platz ein, als die Geschichte selbst. Die geht leider wortwörtlich unter. Ich habe es nicht geschafft mich für die Liebesgeschichte von Lilja und Jules zu begeistern, da ich keinen tieferen Bezug zu ihnen aufbauen konnte. Da hätte man meiner Meinung nach viel mehr herausholen können. Die Grundidee des Buchs ist wirklich toll, aber man sollte von der Liebesgeschichte nicht zu viel erwarten. Es hat mir insgesamt natürlich trotzdem gut gefallen, gerade weil die Autorin alles so schön bildlich beschreibt. 𝟺/𝟻 ⭐️

Eine Liebesgeschichte mit traumhaften Setting 🌊🐋
Zu allererst müssen wir über das Setting dieses Buches sprechen: Island ist ja wohl schon ein Traum für sich, aber das Setting wird noch besser denn die meiste Zeit spielt sich das Buch auf einem Schiff ab und von diesem Schiff aus werden Wale beobachtet. Das hat mir besonders gut gefallen, dass es in dem Buch um Whale Watching und um eine Organisation geht, die sich für das töten von Wale einsetzt. So ein tolles Setting habe ich bisher noch nicht gehabt, das war etwas ganz besonderes. Es ist auf jeden Fall ein unfassbar wichtiges Buch, wenn genau das Thema mit Wale töten war bis vor kurzen noch sehr aktuell und ich finde es so gut, dass es Organisationen gibt, die etwas dagegen tun - das so etwas nicht mehr vorkommt! Lilja und Jules sind in zwei total unterschiedlichen Welten Zuhause, aber dennoch sind sie im Herzen gleich. Lilja ist eine taffe, starke Protagonistin und es hat mir sehr Spaß gemacht, mehr über sie zu erfahren. Auch die Nebenprotagonisten haben mir alle sehr gut gefallen und kamen authentisch rüber. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig, dadurch kam man schnell und gut durch das Buch durch. Es wurde alles lebhaft und detailreich dargestellt, sodass man sich das Setting sehr gut bildlich vorstellen konnte. Was ich leider ein bisschen schade fande, weshalb ich auch einen halben Stern abziehe war, dass ich den Plottwist ziemlich zum Anfang erraten habe. Das hat mir ein wenig den Überraschungsmoment genommen. Dennoch fande ich das Buch im gesamten sehr, sehr gut und würde es auf jeden Fall weiterempfehlen an jemanden, der Lust auf eine Liebesgeschichte in Island hat und in der Tiere eine große Hauptrolle spielen.

Einfach zu kurz!
Wie im ersten Teil schneidet Kira Mohn super wichtige, gesellschaftlich relevante Themen an. Aber die Umsetzung blieb etwas auf der Strecke, der Plot wirkte gehetzt und zog sich gleichzeitig. Mag dran liegen, dass dieser Band so kurz ist🤷 Ich denke 100 Seiten mehr hätten dem Roman sehr gut getan & Plottwists hätten besser gewirkt.
Zum Schreibstil von @kiramohn brauche ich nicht viel zu sagen. Auch in dem zweiten Teil ist er einfach nur toll. Gleiches gilt für das Cover und die geschaffene Atmosphäre. Auch in diesem Buch wird ein sehr wichtiges Thema behandelt: Der Walfang. Ich finde die Umsetzung mit den (Touristen)Fahrten und der Organisation sehr gut, ebenfalls die Idee den Feind mit an Bord zu holen, um ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Lilja ist mir super sympathisch und ich finde es stark, wie sie für ihre Werte einsteht. Allerdings war es mir persönlich manchmal etwas zu viel und sie zu übergriffig, was ihre Meinung angeht. Jules hat den gewissen Charme. Ihm hätte ich an dem Abend an der Bar auch nicht widerstehen können. Besonders schön an der Dilogie finde ich, dass die Protagonisten in jedem Teil für sich selbst wirken und aufblühen konnten und die jeweils anderen keine sooooo große Rolle gespielt haben .
Island hat mich in sein Bann gezogen
Also der zweite Band der Island Reihe hat mich einmal mehr in den Bann gezogen! Zwischen Schmunzeln, Tränen, Erstaunen und einfach tief eintauchen in die Gefühle war alles dabei. Die Geschichte zwischen Lilja und Jules war schön mit zu erleben. Spannung war genau für mein Geschmack und der Schreibstil von Kira Mohn hat mich einmal mehr überzeugt! Ich bin jetzt auch schon ein wenig traurig, dass es zum Beispiel nicht noch ein Band drei mit der Story um Soley und Tomas gibt. Denn auch die Freundschaft zwischen Soley und Lilja stand der Lovestory oder auch der Arbeit für die Organisation im nichts nach. Ganz klare Leseempfehlung

Wider ein wunderschönes Buch
Eie Geschichte mit Höhen und Tiefen. Ich liebe es wie die Geschichte sich entwickelt hat einfach nur wunderschön wie sie die Natur beschreibt.
Ein Herz wie das Meer: stürmisch, wild und frei.
Ich kam leider nicht ganz in den zweiten Band der Island-Reihe und bin daher nicht ganz überzeugt worden. Eventuell war es einfach nicht die richtige Zeit für diese Geschichte und mich. Im Gegensatz zu Band 1 hat mich, trotz des wichtigen Themas rund um den Walfang, die Story nicht ganz abgeholt und es auch bis zum Ende nicht geschafft. Ebenfalls fand ich die Lovestory irgendwie nicht so herzzerreißend gelungen wie im Vorband, war aber auch nicht furchtbar. Kann aber auch gut an der eher extrovertierten und willensstarken Prota liegen, welche plötzlich unsicher auftritt. Dennoch war es keine Zeitverschwendung und ich bin froh die Serie damit abschließen zu können.

4,5
Meine Meinung: Nachdem mir Band 1 der Island-Reihe schon gefallen hat, war ich sehr gespannt auf „The Sea in your Heart“. Tatsächlich habe ich mir nicht einmal den Klappentext durchgelesen, da ich einfach weiß, dass sich die Bücher von Kira Mohn lohnen und absolut lesenswert sind. Vor allem in dieser Dilogie spricht sie wichtige Themen an und tatsächlich ging mir die Thematik hier ziemlich an die Nieren. Walfang und vor allem die Tötung von Walen spielt in Deutschland wahrscheinlich keine allzu große Rolle, aber wenn man damit bewusst konfrontiert wird, dann merkt man eigentlich erst, wie viel schreckliche Taten noch auf der ganzen Welt passieren, weil sich einige Menschen für Götter halten. Aber das führt jetzt ziemlich weit, damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass die Autorin mir hier die Augen geöffnet hat und ich eine Thematik in mein Leben gelassen habe, die ich davor noch gar nicht auf dem Radar hatte. Beschrieben wird die Geschichte allein von der Protagonistin Lilja und vor allem so zwischendurch hätte ich auch mal einen Blick in Jules’ Kopf hineinwerfen wollen. Natürlich war es so umso spannender, denn vor allem seine Taten und Gefühle waren völlig unvorhersehbar und so wusste ich als Leserin selbst nicht, wohin die Autorin mich jetzt führen möchte. Der Schreibstil von Kira Mohn ist sehr flüssig und angenehm, sie schafft eine wundervolle Atmosphäre und ist die Beste, wenn es um atemberaubende Landschaftsbeschreibungen geht. Mit Island hat sie sich einen tollen Sehnsuchtsort ausgesucht und ich liebe die Facetten, die sie diesbezüglich in ihren Büchern untergebracht hat. Die Handlung selbst war ziemlich überraschend für mich und im Großen und Ganzen hat sie mir auch echt gut gefallen. Ich mochte den Spannungsaufbau, die Thematik und insgesamt war es mal wieder etwas Neues im NA Genre. Mit 318 Seiten ist das Buch zwar nicht allzu lang, aber meiner Ansicht nach hat die Autorin alle Emotionen und Handlungsstränge schön einbauen können, sodass das Buch weder zu tiefgründig noch zu oberflächlich ist. Es regt zum Nachdenken an, ohne allzu schwer zu wiegen und lässt sich trotzdem flüssig lesen. Hier hat sie eine tolle Mischung für den Leser gefunden und das mag ich an diesem Buch sehr. Auch das Cover gefällt mir wahnsinnig gut und passt ideal zu der ganzen Thematik. Die hochwertige Veredelung mit dem Goldstaub/ Sand macht das einfache Streicheln des Buches schon zu einem Erlebnis und mit den kleinen Grafiken im Innenteil haben sie das Gesamtbild nochmal auf eine höhere Stufe gestellt. I like! Ich persönlich hatte Lilja nicht mehr so ganz aus dem ersten Band in Erinnerung, aber es hat mich auf jeden Fall gefreut, die Schwester von Jón näher kennenzulernen, denn sie ist eine sehr vielschichtige, aufopferungsvolle Person. Lilja muss man einfach mögen, denn sie setzt sich für die richtigen Dinge ein, auch wenn sie nicht immer die augenscheinlich besten Entscheidungen im Leben trifft. Sie ist hartnäckig, leidenschaftlich und engagiert. Lilja verströmt einfach eine anziehende Energie und das spürt auch Jules, der ihr vom ersten Moment an nicht widerstehen kann. Anders als Lilja habe ich tatsächlich nie an seinen Absichten gezweifelt, auch wenn er es mir auch nicht immer leicht gemacht hat, ihn zu mögen. Aber letztendlich ist Jules ein toller Mensch und das kann man auch einfach nicht abstreiten. Die Geschichte von Lilja und Jules ist besonders, einzigartig und nicht vergleichbar. Sie ist geprägt von den widersprüchlichsten Gefühlen und trotzdem habe ich die beiden von Anfang an geshippt und innerlich unterstützt. Ich persönlich kann euch also auch den zweiten Band der Island-Reihe sehr ans Herz legen und freue mich jetzt schon auf die weiteren Bücher, die Kira in die Buchwelt entlassen wird! Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4 Sternchen von 5 Sternchen
Darum gehts: Lilja veranstaltet auf Island Whale-Watching-Touren und ist Gegnerin der Walfang-Industrie. In einer Bar lernt sie Jules kennen und es funkt sofort. Allerdings muss sie schnell feststellen, dass sie sich lieber nicht auf ihn eingelassen hätte... Meine Meinung: Ich liebe das Setting und die Beschreibungen rund um Island, das Meer und die Wale. Die Autorin hat wirklich einen schönen Schreibstil und schon nach ein paar Seiten Fernweh in mir ausgelöst. Das Thema rund um die Wale und den Walfang fand ich unglaublich wichtig und man hat sofort gemerkt, wie viel Leidenschaft und Herzblut in dem Buch steckt. Es braucht definitiv mehr Aufmerksamkeit und ich fand es schön, wie die Autorin es dem Leser näher bringt. Dennoch konnte mich die Handlung nicht wirklich erreichen. So wichtig das Thema auch war, so kam dadurch die eigentliche Liebesgeschichte meiner Meinung nach viel zu kurz. Was auch daran lag, dass das Buch nur knapp über 300 Seiten hatte. Anfangs war mir einfach alles zu langatmig und als es dann interessant wurde, ging alles für meinen Geschmack viel zu schnell vorbei und wurde zu einfach gelöst. Dadurch konnte ich leider kaum eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen und da die Wendungen auch recht vorhersehbar waren, konnte mich die Geschichte einfach nicht packen, was ich total schade fand. Fazit: Auch wenn ich den Schreibstil und das Setting sehr mochte, so war die Geschichte einfach nicht ganz meins. Aber das heißt ja nicht, dass es euch damit vielleicht anders gehen würde. 2,5 / 5 Sterne
Band 1 konnte mich ja leider schon nicht ganz von sich überzeugen, aber ich wollte dem zweitem Band dennoch eine Chance geben. Aber mehr als ein Buch für zwischendurch ist es für mich leider nicht... Leider waren mir die Charaktere zu flach und ich konnte keine wirkliche Bindung zu ihnen aufbauen. Das Thema "Wale" ist wichtig und gut beschrieben. Allerdings nimmt es meiner Meinung nach einfach zu viel des Buches in Anspruch, sodass die Handlung der Protagonisten ein wenig zu kurz kommt. Der Schreibstil von Kira Mohn ist flüssig, sodass man durch die Seiten fliegt.
🐋 Wow 🐋
Also als erstes geht es in diesem Buch über Walfänger und Waltötung, dieses Thema wird auch bis zum Ende hin Thematiesiert was ich gut finde. Es gab ebenfalls auch ein par lacher für zwischen durch aber auch sehr traurige Szenen in denn eine Waltötung beschrieben wird. Man sollte diesem Buch aufjeden Fall mehr Aufmerksamkeit schenken und ich empfehle es wirklich jedem zu lesen der damit klar kommt wenn so etwas beschrieben wird oder der sich allgemein für Walle 🐋 und das Meer 🌊 interessiert. Ebenfalls hat es einen sehr leichten und einfach schreibstyl, geeigneten für Anfänger.
Lilja liebt das Meer und tut alles, um seine Bewohner zu beschützen. Vor allem vor skrupellosen Walfängern, die in illegalen Gewässer töten. Eines Abends lernt sie einen Unbekannten kennen und verbringt eine wunderschöne Nacht mit ihm. Doch Jules und Lilja sollten nie zueinander finden, oder? Meine Meinung: Ich hab ehrlich was anderes erwartet. Die Walfangszenen haben mich schon ziemlich mitgenommen. Vor allem, weil ich erst letztes Jahr an einer wunderschönen Whale Watching Tour in Island teilnehmen durfte und die Wale selbst in der Wildnis sehen durfte. Außerdem haben sich mein Mann und ich eines Abends in einem kleinen Fischerdorf trotz Hunger angewiedert von dem Restaurant abewandt, als wir auf der Speisekarte Walfleisch gesehen haben. Ich kann Liljas Emotionen echt gut nachempfinden und mir sind die Szenen im Buch echt nah gegangen. Die Liebesgeschichte war hier echt nebensächlich, was aber auch ok war. Fazit: Kann ich empfehlen, aber ist definitiv kein happy Buch.
The sea in your heart but also him in her heart 🧡🤎
Dieses Buch hat mich besonders gerührt. Der Anfang war eher schleppend. Ich denke nicht das das nur die Schuld des Buches war. Ich habe es nur gelesen wenn ich unterwegs war und das war auch nicht immer so. Aber andererseits hat es mich nicht doll gereizt weiter zu lesen. Also ich hatte nicht den Drang dringend weiter zu lesen. Wobei das doch ab und zu der Fall war. Ich weis nicht genau wann das gekippt ist aber die Seiten des Buches waren besonders, sie hatten eine starke Wirkung und waren sehr emotionsgeladen. Es war bis zur letzten Seite spannend. Die Geschichte von dein beiden ist sehr besonders. Zudem spricht das Buch Themen an die ich bisher noch nicht gelesen habe und für mich daher sehr besonders sind. Dieses Buch hat mich auf eine besondere Art erfüllt. 🧡🤎
Wunderschöne Geschichte im traumhaften Island.
Lilja hält bei Whalewatching-Touren nach den anmutigen Riesen Ausschau und arbeitet bei einer Organisation, die sich besonders gegen den Walfang einsetzt. Eine ihrer Aktionen bringt die Gruppe leider vor Gericht. Jules lernt sie in einer Bar kennen und kann die magische Verbindung zwischen ihnen nicht leugnen. Bis eine Wahrheit ans Licht kommt, die das Glück zerstören könnte... Das Setting in Island ist wundervoll und die Thematik rund um Wale, Delfine und den Schutz der Ozeane catcht einen schon auf der ersten Seite, wo man mitten ins Geschehen hineingeworfen wird. Die Geschichte von Lilja und Jules hat mich schon sehr früh zum Weinen gebracht. Das Buch kann man durch den lockeren Schreibstil sehr gut lesen. Ja, es ist ein klein wenig vorhersehbar, aber trotzdessen so schön umgesetzt. Auf eine Wendung gegen Ende hätte ich persönlich verzichten können (daher auch der halbe Stern Abzug), da ich die Richtung, in die sich die Geschichte an der Stelle entwickelt hat, nicht gemocht habe. Band zwei der Island-Reihe hat mir besser gefallen als Band eins. Tolles Buch, mega Thema und Haupt- und Nebencharaktere zum Liebhaben! Klare Empfehlung!
Lilja & Jules 🇮🇸🌊⛵⚖️ Island Reihe 2
Lilja lebt für das Meer. Sie verbringt den Großteil ihres Arbeitstages auf dem Atlantik, um bei Whalewatching-Touren nach den sanften Riesen Ausschau zu halten. Privat engagiert sie sich in einer Umweltorganisation für den Schutz der Ozeane und nimmt an Protestaktionen gegen den Walfang teil. Dementsprechend wenig Zeit hat sie für Männer. Eine Beziehung steht definitiv nicht auf Liljas Prioritätenliste – bis sie im Licht von Islands Mitternachtssonne einen Mann kennenlernt, dessen Lächeln einfach unwiderstehlich ist. Sie verbringt eine magische Nacht mit ihm. Doch was Lilja nicht weiß: Jules ist jemand, auf den sie sich nie hätte einlassen dürfen … Ein wunderschönes Buch mit einem Tick Dramatik, was die Wale angeht. Es war zwischen den beiden Protagonisten trotzdem so romantisch und prickelnd. Das Ende hätte noch etwas mehr ausgearbeitet werden können. Es kam doch Recht abrupt. Trotzdem war ich absolut begeistert von dem Buch. Irgendwann muss ich wirklich mal nach Island ☺️

Süße Story mit tollen Momenten und Behandlung schwieriger Themen, jedoch leider auch wie das 1. Buch der Reihe hat es mich nicht voll überzeugt. Die Protagonisten fand ich gut geschrieben und sie hatten auch eine tolle Chemie. Die Plottwists waren teilweise vorhersehbar, aber auch manchmal positiv überraschend. Man hat die Anziehung der beiden durch das ganze Buch gespürt, aber der Enemies/Rivals-to-Lovers Trope war zu schwach für mein Empfinden. Auch fand ich das Problemthema (hier Wale) etwas zu stark ausgeführt. Trotzdem ein interessantes Buch und die Schreibweise der Autorin ist sehr gelungen.
Großartiges Thema, sehr schönes Setting aber zu wenig Gefühl…
Gleich mal vorne weg ein riesiges Lob an die Autorin. Ich hatte mir das Buch aufgrund des Schutzes von Walen gekauft und bin nicht enttäuscht worden. Das Thema Tierschutz und vor allem der Schutz der Meerestiere stand in dieser Geschichte im Vordergrund und war für mich super geschrieben. Vor allem die Szenen auf den Booten fand ich detailliert und real dargestellt. Ich musste mich an manchen Stellen überwinden, das Buch überhaupt in der Hand zu behalten und es nicht aufgrund meiner Tränen wegzulegen. Kleiner Spoiler- und auch Triggerwarnung: in der Story kommen Jagd- und Tötungsszenen vor, die einen Tierfreund wie mich ziemlich mitgenommen haben. Auch das Setting in Island hat mir sehr gut gefallen. Man hat teilweise die Meeresluft beim lesen riechen können und auch das heimilige Gefühl für den kleinen Ort hat mich voll eingenommen. Leider konnte mich das Buch aber nicht vollends überzeugen. Mir fehlte die wirkliche Beziehung zwischen Lilja und Jules. Die Gefühle der beiden waren für mich leider nicht greifbar und wirkten auf mich nicht real. Die Liebesbeziehung der beiden konnte mich leider gar nicht gefangen nehmen, sie tröpfelte eher dahin. Vor diesem Hintergrund leider kein Highlight, dennoch ein sehr gutes Buch über den Tierschutz mit einem wunderschönen Setting.

Das Buch konnte mich nicht ganz in den Bann ziehen . Band 1 fand ich um einiges besser. Die Thematik um die es geht, finde ich grausam und Unmenschlich. Werde nie verstehen wie Menschen dazu in der Lage sind solch wunderschöne Tiere einfach zu töten. Die kleine lovestory zwischen Jules und Lilja war zwar süß aber nicht ganz so schön wie zwischen Elin und Jon. Alles in allem ein Buch, dass man für zwischendurch gerne mal lesen kann.
Super wichtiges und emotionales Thema
Zu erst hatte ich etwas Angst diese Buch zu lesen. Erstens weil mir der erste Band der Reihe nicht so gefallen hat und zweitens weil das Thema Walfang einfach sehr emotional ist und ich auch Angst hatte vor den Szenen. 1-2x hatte ich definitiv Tränen in den Augen und musste schlucken weil es hart zu lesen war und trotzdem ein so wichtiges Thema war! Ich fand das Buch super, die Liebesstory war auch gut aber mir dann doch von Anfang an etwas vorhersehbar:)
Ein Buch wie das Meer – tief, bewegend, unvergesslich Highlight 🫶🏻🐋🐬❤️
The Sea in Your Heart von Kira Mohn hat mich tief bewegt und aus meinem Alltag herausgerissen. Jedes Kapitel hat mich gefesselt, und ich habe mich regelrecht in die Geschichte und die Charaktere verliebt. Besonders beeindruckend finde ich das Thema Wale – es hat meine Neugier geweckt und war der Grund, warum ich das Buch überhaupt begonnen habe. Kira hat es geschafft, ein echtes Wohlfühlbuch zu schreiben, das nicht nur spannend, sondern auch wohltuend ist. Die Freundschaft zwischen Lilja und Sóley ist einfach wunderschön dargestellt und hat mich sehr berührt. Auch die Beziehung zwischen Jules und Lilja und die Art, wie sie sich langsam und realistisch entwickelt, ist toll und sehr bewegend. Das Buch hat mich dazu inspiriert, eines Tages selbst auf eine Whale-Watching-Tour zu gehen – die Meereswelt hat eine neue Faszination für mich bekommen. The Sea in Your Heart ist ein Buch, das ich definitiv noch einmal lesen würde. Es ist einfühlsam, tiefgründig und voller Liebe zur Natur und zu echten Verbindungen zwischen Menschen.
Second Chance für das Buch Das Buch hat von meine eine zweite Chance bekommen und es hat sich gelohnt. Was für ein Buch und was für ein Thema. Es war traurig aber auch etwas romantisch zu gleich. Lilja lebt für das Meer und ihre Organisation Wild&Free, sie kämpft mit allen Mitteln bis sie auf Jules trifft der ihre Welt komplett auf den Kopf stellt. Positiv wie negativ, sie kennt nur noch nicht die negative Seite.
Wale sind schon toll. Walfang allerdings nicht. Eine Liebesgeschichte verpackt im Walfangkleid.
Bin sprachlos über so ein tolles Buch
„The Sea in your heart“ hat mich von Seite 1 an gefesselt, fasziniert und emotional mitgerissen. Das Thema ist so wichtig, emotional und traurig. So schön etwas über das Meer, die Tiere und ihr Verhalten zu lesen und gleichzeitig so erschreckend was passiert.. Die Charaktere fand ich auf Anhieb super sympathisch. Lilja ist ein so wundervoller Charakter voll mit Hoffnung, Stärke, Kampfgeist.Auch Jules ist ein total sympathischer Protagonist. Die Chemie zwischen den zwei war so authentisch und wunderschön. Kira Mohn schafft es immer mit ihren schönen und emotionalen Szenen so viele Gefühle auszulösen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung
Ein sehr ernstes Thema , nämlich Walfang. Die Autorin hat die negativen Auswirkungen des illegalen Walfangs gut beschrieben. Man hatte die schockierenden Bilder, die sie mit Ihren Worten beschrieben hat, sehr gut vor Augen gehabt. Man konnte sich aber auch die Wale Watch Touren sehr gut vorstellen. Ich mochte Sie als Protagonisten sehr, da Sie sich mit allen Mitteln fürs Wohl der Tiere eingesetzt hat. Er hat eine enorme aber glaubhafte Entwicklung durchgemacht. LEin Buch über ein sehr ernstes Thema was jeder gelesen haben sollte. Anhand der Geschichte der beiden, und dass Sie auf unterschiedlichen Seiten stehen hat natürlich für Spannungen gesorgt. Dennoch war es nicht unnötig oder übertrieben sondern passend zur Handlung. Die gemeinsame Konversation am Ende gefiel mir sehr gut x Kiras Schreibstil war wieder unglaublich gut, man konnte sich die Natur, das Wale Watching und den Walfang gut vorstellen. Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgesuchtet.

Nach dem tollen ersten Teil leider eine Enttäuschung 😕
Diesen Teil der Reihe fand ich leider eher langweilig. Lilja arbeitet bei einer Umweltorganisation, die eine Protestaktion gegen das Walfangen startet. 🐋 Dieses Thema ist wichtig und ich finde es gut, dass es in einem Romancebuch Platz findet. An sich fand ich es auch interessant, dennoch konnte es mich nicht ganz abholen. Zu den Protagonisten Lilja und Jules habe ich leider gar keine Verbindung aufbauen können und fand beide nicht sonderlich sympathisch. Daher hab ich auch die Beziehung zwischen den beiden nicht gefühlt. Den Schreibstil fand ich allerdings wieder sehr gut und auch das Setting hat mir gut gefallen. Nachdem ich den ersten Teil so gut fand, ist dieser leider eine Enttäuschung gewesen.