The Memories We Make (Fulton University Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
⭐⭐⭐⭐⭐ - Jahreshighlight & Herzensbuch
»Manchmal sind Erinnerungen alles, was wir haben, und kein Geld der Welt kann sie wiederbringen.« . Dieses Buch hat mich völlig umgehauen. Ein Buch, welches ich so eigentlich nicht auf meiner Highlight-Liste, geschweige denn auf meiner Herzensbuch-Liste hatte. Die wohl für mich größte Überraschung in diesem Jahr! . Der Schreibstil von Maya Hughes ist flüssig, einfühlsam und unglaublich humorvoll. Schon nach den ersten Seiten hatte ich solche Bauchschmerzen vom Lachen. Unfassbar. Aber auch auf der emotionalen Ebene hat sie mir die Tränen entlockt und das noch nicht einmal ohne "gekünsteltes" Drama. . Beide Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen. Seph ist so eine erfrischende Persönlichkeit und trotz ihrer Unbeholfenheit in vielen Dingen war sie so echt und liebenswert. . Reece ist mein neuer Bookboyfriend. Wie kann man bitte so toll sein? Er war mir ebenfalls von Beginn an sympathisch, aber nie hätte ich hinter seiner Person so einen wundervollen Menschen erwartet. Er ist verantwortungsbewusst, liebevoll und hat ein so großes Herz. Ein Mann, der einige Narben verbirgt, die ihm einen noch größeren Platz in meinem Herzen eingebracht hat. Jede Frau braucht einen Reece Michaels! . Ich werde die Geschichte der beiden hoffentlich nie vergessen. Nun freue ich mich aber schon extrem auf den 2. Band, denn Reece Freunde lernt man bereits hier kennen und lieben. . »The Memories We Make« ist so viel mehr als ein weiterer New Adult Roman, den man schnell wieder vergessen hat. So viel Liebe für diesen College-Roman. Jahreshighlight & Herzensbuch 5+♡︎/5 ⭐ . Danke für den so wundervollen Buddyread, meine liebe @book.wide 💖 . Mein Song 🎧 Jasmine Thompson - Take Me to Church . Klare Leseempfehlung 💖

»Mein Kopf und die Toilettenschüssel vereinten sich in einer Symphonie aus tiefer Reue und dem Wunsch zu sterben.«
Vermutlich hat noch niemand so schön beschrieben, wie es ist, den Mageninhalt in die Kloschüssel zu kotzen. Aber nicht nur der Part, sondern auch viele andere Stellen haben mich sehr unterhalten und immer wieder zum Lachen und schmunzeln gebracht. Ich liebe die Dynamik und Chemie zwischen Seth und Reece. Ich liebe die leichten und schweren Momente, die die beiden teilen und dass die zusammen alles schaffen können. Ich mags, dass Seph und Reece' Geschichte zeigt, dass man beides haben kann: Liebe und seinen Traum Leben. Dass wenn man den richtigen Menschen gefunden hat, nicht wäre, was man aufgeben müsste um glücklich zu werden. Dass man sich nicht verändern muss um geliebt zu werden. Ich glaube das ist eine Message, die viel mehr Menschen hören müssten... in diesem Fall lesen. Es gab beim Lesen keinen Moment, wo ich einen der beiden nicht gefühlt hätte. Auch wenn es da Szenen gab, wo ich kurz das Buch zu klappen musste, weil mir zu viel war, was passiert ist. Aber das ist okay. Es hat sich gelohnt bis zum Ende zu lesen.

The Memories We Make
✷ …darauf erst einmal ein Stück Schokoladenkuchen! ☻ -Reece und Seph sind unterschiedlicher als man es sich nur vorstellen kann. -Eine süße College Lovestory für zwischendurch. -Emotional hats mich allerdings nicht erreicht.

Der Klappentext hat mich ziemlich neugierig gemacht und ich war sehr gespannt, wie sich das alles entwickeln würde. Die Protagonisten und auch die Handlung waren sehr klischeebehaftet; sie ist die nerdige Streberin, auf der Suche nach (sexuellen) Erfahrungen und er ist der draufgängerische Sportler. Dennoch mochte ich die beiden und fand sie (insbesondere Seph) sehr authentisch. Die Chemie der beiden ist von Anfang an da und dennoch hat sich das Ganze nicht innerhalb von wenigen Tagen in Liebe verwandelt, wie es bei so vielen Liebesromanen beschrieben wird. Das fand ich gut. Auch den Schreibstil der Autorin mochte ich, weswegen dies mit Sicherheit nicht das letzte Buch von ihr sein wird, das ich lesen bzw. als Hörbuch hören werde.
5/5⭐️
Tolles Buch
Ich fand das Buch sehr gut und ich habe es auch schnell durch gelesen aber ich finde, dass es etwas für das jüngere Publikum ist.
Not my cup of tea. Idk why, but i did not really like it. It was okay, but veeeery boring imo. Not worth reading, not gonna finish this series
Wenn du ein Buch suchst, das dich zum Lachen, Mitfiebern und Träumen bringt, dann ist The Memories We Make genau das Richtige für dich.
Was passiert, wenn ein Mathegenie auf einen Footballstar trifft? 🏈 Der Einstieg in diesen Roman fiel mir zunächst etwas schwer – vielleicht, weil Sephs streng geplantes Leben und ihre doch sehr ungewöhnliche To-Do-Liste erst einmal etwas distanziert wirken. Doch sobald Reece ins Spiel kommt und die beiden beginnen, sich gegenseitig in ihren Leben zu unterstützen, wurde die Geschichte für mich ein echter Pageturner. Seph ist eine liebenswerte und etwas unbeholfene Protagonistin, die durch ihre Naivität und Ehrlichkeit oft für lustige Momente sorgt. Es war herzerwärmend zu sehen, wie sie sich langsam aus dem engen Korsett ihrer Vergangenheit befreit und anfängt, die Welt auf ihre eigene, unkonventionelle Weise zu entdecken. Reece, der typische Footballstar mit harter Schale und weichem Kern, ist der perfekte Gegenpol. Die Chemie zwischen den beiden ist von Beginn an spürbar, und ich konnte nicht anders, als bei ihrer Entwicklung mitzufiebern. Was diesen Roman besonders macht, ist die gelungene Balance aus Humor, Emotionen und ernsteren Themen. Sephs Vergangenheit und das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater verleihen der Geschichte Tiefe, während Reece mit seinem Ziel, Profi-Footballer zu werden, eine eigene Dynamik in die Handlung bringt. Ihre gemeinsame Reise ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Reise zu Selbstakzeptanz und Vertrauen. Der Schreibstil von Maya Hughes, vor allem durch die Ich-Perspektive aus beiden Sichtweisen, hat mich nach dem etwas holprigen Start komplett abgeholt. Es ist, als würde man mit den Charakteren in ihren Gedanken und Gefühlen leben – perfekt für eine emotionale Geschichte wie diese. Besonders toll fand ich, wie authentisch und lebendig sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere dargestellt sind. Jede Figur fügt sich harmonisch in die Handlung ein und macht Lust auf die weiteren Bände der Fulton University-Reihe. Wenn du ein Buch suchst, das dich zum Lachen, Mitfiebern und Träumen bringt, dann ist The Memories We Make genau das Richtige für dich. Ein absolutes Wohlfühlbuch, das zeigt, wie schön es ist, sich selbst zu finden – und dabei vielleicht die große Liebe.

So eine gute Geschichte 💕
Ich habe hier eine Geschichte gelesen die einfach wundervoll geschrieben ist. Inklusiv einem neuen Bookboyfriend. Die Protagonisten und Nebencharaktäre sind großartig beschrieben. - Neuer Bookboyfried Reece Football Spieler an der Fulton University möchte Abseits der Popularität einfach ein junger Mann sein. - Durch einen Zufall lernt er Seph kennen, der er Anfänglich nicht viel Aufmerksamkeit widmen möchte, es aber nicht lassen kann. - Seph ist in schwierigen Familiären Verhältnissen aufgewachsenen erkennt nur schwer das ihr Zuhause kein Harmonisches Zuhause ist, ganz anders als bei Reece. - Seph und Reece werden unzertrennlich! - Reece erkennt durch ein Trauma das er sich auf sich konzentrieren muss und dabei Seph verlieren muss - Seph erkennt das sie lernen muss sich durchzusetzen und schafft es ihre Mutter aus den Fängen des Vaters zu holen.
mochte das buch, es war eine süße sports romance. Was mir leider nicht so gefallen hat war der streit am ende. Er kam für mich sehr gezwungen aber weither geholt rüber.
Das erste Kapitel fand ich aufgrund Reece‘s Charakter so so cool. Er war bissig, arrogant und unsympathisch. Leider war das aber auch das einzige Kapitel, das so war. Danach war er super nett und liebenswert, was auch schön war, aber eben nicht zum Anfang passte. Seph mochte ich das gesamte Buch hindurch super gern und auch die beiden zusammen waren sehr süß. Ab und an fiel es mir durch den Schreibstil etwas schwer, dem Geschehen zu folgen und auch das Ende vor allem mit Seph‘s Vater war mir irgendwie zu leicht und einfach abgehandelt. Dennoch fand ich die Story an sich sehr schön und freue mich auf weitere Teile.
Ich habe sehr lange für das Buch gebraucht, was eigentlich schon für sich spricht. Zuerst das Positive: - ich liebe das Cover, es ist sooooo wunderschön - mir gefällt der deutsche Titel besser als der englische (the perfect first) - ich mochte Reece rücksichtsvolle und beschützerische Art - es ist nicht unnötig viel Drama dabei Leider war es trotzdem kein Buch, das ich weiterempfehlen würde. Manche Szenen waren für mich zu schnell abgehandelt und Sachen, die eigentlich für die Figuren wichtig sind wurden nur am Rande erwähnt. Leider passiert am Ende dann auch alles auf einmal bzw. auf den letzten 60 Seiten wird dann alles gelöst.
- Abgebrochen nach 100 Seiten - Ich habe mich auf das Buch gefreut. Der Klappentext klang spannend.... Ich habe mich wirklich durch die ersten 100 Seite gequält. Habe wirklich versucht mich drauf einzulassen - vergebens! Leider verstehe ich die guten Bewertungen nicht. Aber es freut mich sehr das es anderen gefällt und sie das Buch genießen konnten . Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack. Mir wären beide Protagonisten von Beginn an nicht sympathisch und ich konnte keine Bindung Aufbauen - auch nicht im Laufe der Zeit. Seph ist einfach so unglaublich anstrengend und unglaubwürdig in ihren Entscheidungen. Eltern die einem alles verbieten, wie es hier der Fall ist, können schrecklich sein und einem so Steine in den Weg legen. Reece konnte mich ein klein wenig von sich überzeugen, ich glaube das in ihm ein guter Kern steckt (in Seph sicherlich auch) aber auch das kann mich nicht überzeugen. Ich breche Bücher wirklich nur ungern ab, aber hier muss es ein. Ich mich einfach nicht auf die Geschichte einlassen, was auch daran liegt es kleine aber feine Logikfehler gibt... Einfach nicht meins! Sehr schade 😣

tolles Buch! Freue mich auf den Rest der Reihe
Dieses Buch ist pure, ungefilterte Liebe. Es ist wohl das überraschendste Jahreshighlight überhaupt geworden, doch der Auftaktband der Fulton University Reihe ist so viel mehr, als nur ein weiterer College Roman. Ja, was soll ich sagen, Maya Hughes hat mich von Beginn an mit ihrem wundervoll leichten, humorvollen, aber auch tiefgehenden Schreibstil überzeugt. Die Charaktere die sie erschafft sind nicht perfekt und trotzdem so vielschichtig, dass sie einem ganz Nahe gehen. Persephone (Seph) eroberte beinahe sofort mein Herz mit ihrer unbeholfenen, erfrischend wertfreien Art, die sie zwar extrem verletzlich macht, aber gleichzeitig so unschuldig und süß, dass man sie an die Hand nehmen und mit ihr die Welt erkunden wollte. Reece erscheint zunächst wie der klassische, etwas abgehobene Football-Star und ja irgendwie ist er das auch, doch sobald die ganz speziellen Schlüsselszenen kamen, die den wahren Charakter des Protagonisten enthüllten, wurde mir schnell klar, dass es doch alles nur eine Fassade war, denn in Reece steckte ein Herz voll Wärme, voll Verantwortungsbewusstsein und gleichzeitig voller kleiner Narben, die ihm die nötige Tiefe gaben. Wie er sich um Seph kümmerte war so unfassbar wundervoll, dass mein Herz einfach aufgegangen ist, vor lauter Gefühlen für die beiden. Die Handlung ist zunächst humorvoll, ich habe Tränen gelacht, doch später, als es immer tiefer ging, Tränen geweint. Nie, wirklich nie, hätte ich mit diesem Buch, dieser Geschichte und dieser Art von Verbindung zwischen Reece und Seph gerechnet. Fazit: Ein mehr als verdientes Jahreshighlight. Diese Geschichte hat mich zum Luft holen, zum Tränen lachen und Tränen weinen gebracht. Selten war ein Liebesroman so einfach und echt in einem.
Leider konnte ich die Liebesgeschichte nicht fühlen. Die Themen in dem Buch hätten ruhig tiefer gehen können.
Sports Romance 🏈📖 Highlight 🫶🏻
»Ich habe jede Nacht von dir geträumt, und wenn ich jetzt auch noch träumen sollte, dann will ich auf keinen Fall aufwachen. Ich brauche dich.« 🤍📖🏈☁️ Ahhhh! Highlight! ES WAR SO GUT! Warum hab ich diese Reihe bitte nicht schon eher begonnen? The Memories we make ist der erste Teil der Fulton - University Reihe von Maya Hughes und ich hab dieses Buch einfach nur geliebt. Seph war eine wundervoller Protagonistin. Zuckersüß, hilfsbereit und so ein Küken. 🐣 Sie ist sehr behütet aufgewachsen und durfte eigentlich so gut wie gar nichts erleben und hat dementsprechend auch keine Erfahrungen.. Aber gut das es heiße Football Spieler gibt die da helfen können oder? Reece 🤤 Meine Bookboyfriend Liste hat wieder ein neues Mitglied hinzugefügt. Er war so toll! Süß, lustig, arrogant und er wusste immer genau was er tat. Sports Romance 🏈 wie wir sie lieben! Fazit : Für mich ein Highlight, ich hab alles geliebt an diesem Buch. Die Beziehung der Protagonisten, das Football Team , die Freundschaften und vor allem den Spice!😮💨 Herzens Empfehlung.. 5/5 ⭐️

Das Buch war schon in ordnung allerdings hat es mich nicht wirklich überzeugt. Es ging ständig hin und her immer einer von den beiden rennt vor seinen Gefühlen weg und das hat mich irgendwann echt genervt. Alles in allem für zwischen durch okay aber nichts besonderes
Cute
Dieses Jahr lautet das Motto - Sub Leichen Abbau. Also schauen wir mal was seit 2 Jahren hier so rum steht. Die Geschichte ist vorhersehbar- aber welches romance Buch ist es nicht? Ich fand sie teilweise etwas, weiß ich nicht. Zwei Extreme in einer Person? Schade fand ich das mein aus seiner Vergangenheit nicht mehr erfahren hat. Was war das im letzten Schuljahr? Aber süße Geschichte für zwischen durch.
Gute Unterhaltung
Ich fand die Geschichte nicht schlecht für Zwischendurch aber nicht gut genug um die Fortsetzungen lesen zu wollen ☺️
nette geschichte für zwischendurch
𝓝𝓮𝓽𝓽𝓮 𝓘𝓭𝓮𝓮 𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓹𝓪𝓼𝓼𝓮𝓷𝓭 𝓾𝓶𝓰𝓮𝓼𝓮𝓽𝔃𝓽
Klappentext: „Persephone Alexander ist ein Mathegenie, liebt Organisation - und hat das "normale" Collegeleben verpasst. Daher hat sie sich vorgenommen, bis zum Ende des Semesters eine Liste mit Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will feiern gehen, Freunde finden, sich verlieben - ihr erstes Mal erleben. Doch dafür braucht sie den richtigen Partner. Kurzerhand veranstaltet sie ein Casting und ist überrascht, als ausgerechnet College-Football-Star Reece Michaels sich dazu bereit erklärt, ihr beim Abhaken ihrer To-Do-Liste zu helfen - ausgenommen beim Verlieben und dem Sex“ Meine Meinung: Die Idee der Story ist ganz interessant, aber die Umsetzung hat mir leider nicht so gut gefallen. Reece war mir manchmal richtig unsympatisch und auch an Seph konnte ich mich nicht so ganz gewöhnen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ging mir auch viel zu schnell. Die Entwicklung von Seph aber auch von Reece war dennoch positiv und am Ende mochte ich Reece sogar etwas mehr als Seph. Die Nebencharakter waren teilweise auch einfach nur da und waren nicht wirklich interessant, außer die Geschichte zwischen LJ und Marisa, die aber auch kaum in die Story mit eingebaut wurde. Ich hätte mir auch mehr Szenen mit Graham gewünscht der, außer am Anfang, nie mehr wirklich auftauchte. Ein kleiner Konkurrenzkampf zwischen Graham und Reece hätte die Story in meinen Augen etwas interessanter gemacht. Auch der Plottwist mit Reece Vater war etwas schwammig und wurde nur ganz kurz am Rande erwähnt, hier hätte ich mir mehr gewünscht als nur einen kleinen Kapitelabschnitt. Das Ende wirkte für mich deswegen so ein bisschen gehetzt. Nichts desto trotz ist das ein nettes New-Adult Buch für zwischendurch.
Eine nette Geschichte für zwischendurch 🩷
Das Buch war sehr unterhaltsam. Sowohl die Storyline als auch die die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Freunde von Reece hab ich direkt ins Herz geschlossen. Ich freue mich schon auf die Geschichten der anderen Jungs :)
War okay!
Cute
Süße Geschichte, tolles Setting! Es werden jedoch viele Themen aufgegriffen, die definitiv noch tiefer gehen könnten. Gerade zum Ende hin, wird versucht alles möglichst schnell aufzulösen. Aber ansonsten eine süße Geschichte für zwischendurch 🫶🏼 auch definitiv für jüngere Leser geeignet.
Absolut süße Geschichte. Sehr kurzweilig und unterhaltsam.
Dieses Buch stand schon lange auf meiner Wunschliste und da hat es mich gefreut dass ich es endlich lesen konnte. Ich habe noch kein Buch von der Autorin gelesen, aber der klappentext hat mir sehr gut gefallen. Ich habe für das Buch ziemlich lange gebraucht für meine Verhältnisse und es lag daran dass das Buch sehe ich von Mitte bis Ende sehr gezogen hat. Trotzdem fand ich, dass es ein gutes Buch war und ich werde auf jeden Fall den zweiten Teil lesen. Beide Hauptprotagonisten haben mir mal wieder sehr gut gefallen. Ich weiß noch nicht genau wer im zweiten Teil die Hauptprotagisten sind, aber ich hoffe in einem der Bücher kommt Dean vor. Wenn ihr Eishockey mögt und ihr College Geschichten mögt, dann ist es auf jeden Fall was für euch. Ein gutes Buch und eine Leseempfehlung.
Nett für zwischendurch. Ohne viel Tiefe. Tiefsinnige Themen werden schnell abgetan. Football Romance bei der man nicht viel nachdenken muss.
Süsse Beziehung und eine wichtige Message. Du bist genug!
Seph und Reece Geschichte beschreibt liebe auf den ersten Blick perfekt. Auch wenn die beiden nicht unterschiedlicher sein könnten, sind die beiden wie für einander gemacht. Seph ist ein so unglaublich starker Charkter und verdient nur das beste. Reece ist ein goldjunge wie er im Buche steht. Er hat mein Herz schon nach den ersten Seiten erobert. Foundfamily ist in diesem Buch einer der besten Elemente die es gibt. Ich liebe die ganze Clique fast so sehr wie die Off-Campus Guys und das soll was heissen. Wunderbare Story, viele erste Male. Ich habe schon lange nicht mehr eine so gute und süße Story gelesn. Dicke empfehlung.
Football und Streberin🙌
Komischer Anfang aber zum Schluss toll!
Der Anfang hat eigentlich schon direkt spannend angefangen aber auch komisch dementsprechend wollte ich wissen ob sie immer ihrer Situation so weiter kommt. Daraus hat sich dann eine tolles Liebesgeschichte mit tollen Ereignissen und spicy entwickelt. Bin am überlegen die weiteren Bände zu lesen.
"College-Lovestory mit viel Humor"
Ich liebe dieses Buch! Ursprünglich hatte keine hohen Erwartungen an das Buch und bin davon ausgegangen, dass es wie das typische New Adult Buch wird, aber so war es nicht. Zwar sind viele Klischees in diesem Buch vertreten (der unnahbare Footballer, das nerdige Mathegenie, etc.), dennoch hat Maya Hughes dem ganzen ihren eigenen Charme verliehen, sodass es gar nicht weiter aufgefallen ist. Persephones und Reeces Liebesgeschichte hat mich in jeder Hinsicht überzeugen können. Sympathische, zugängliche Protagonisten, ein schönes Collegesetting, eine durchdachte Handlung, nette Nebencharaktere und viel Humor. Ich glaube, ich habe noch nie so viel wegen eines Buches gelacht. Wie Seph ihre To-do-Liste angeht oder die Szene im Café … ich hab Tränen gelacht! Auch die Liebe und die ernsteren Themen sind nicht zu kurz gekommen. Seph und Reese unterstützen einander, wachsen dank des jeweils anderen und können sich von den Schatten befreien, die ihnen das Leben erschweren. Dabei ist es egal, ob die beiden befreundet oder zusammen sind. Sie stärken sich den Rücken, egal wie sie gerade zueinander stehen. Ich konnte mich schon nach wenigen Seiten in dieser Geschichte verlieren und meinem Alltag entfliehen. Es war so schön, einfach mal den Kopf auszuschalten und diese Geschichte zu genießen. Bin gespannt, ob die Folgeteile dieses hohe Niveau halten können.
sehr süßes Buch für zwischendurch 💕
Seph ist ein Mathegenie, doch sie hat das Gefühl, dass sie so viel verpasst hat. Sie hat keine Erfahrungen und Erlebnisse und keine Freunde und bevor das Semester endet und sie zurück nach Boston muss, in die Klauen ihres Vaters, der stets vollen Einsatz für ihr Studium verlangt, möchte sie genau das ändern. Sie hat eine To-Do-Liste mit den Dingen erstellt, die sie erleben möchte. Allen voran: Ihre Jungfräulichkeit verlieren. Sie stellt eine Stellenanzeige dafür online und wartet in einem Café auf die Bewerber. Dort trifft sie auf Reese, einem Football-Spieler, der sich mit einer Frau treffen wollte, die ihm hilft besser mit der Presse umzugehen. Schnell wird ihm klar, dass die falsche Frau vor ihm sitzt und er versucht Seph von ihrem Plan abzuhalten. Er verspricht ihr, zusammen ihre To-Dos und ersten Male abzuarbeiten. Alles bis auf den Sex. Doch das wird schwerer als gedacht, je näher die beiden sich kennenlernen. Ich liebe Seph. Sie ist so erfrischend anders. Sie hatte nie viel Kontakt mit Menschen und ihre Sozialkompetenz ist dementsprechend schlecht. Es kann schon mal vorkommen, dass sie Dinge einfach ausspricht, überehrlich ist und sich keine Gedanken über ihre Worte macht. Es ist als ob sie ihr Leben lang eingesperrt gewesen wäre und jetzt möchte sie loslaufen und alles erleben und das pure Leben spüren. Sie ist gleichzeitig mutig, hat aber auch eine antrainierte innere Vorsicht. Sie läuft los, ohne darüber nachzudenken und tut die Dinge einfach. Es würde uns gut tun, wenn wir alle ein bisschen wie Seph wären. Schreibe einfach Dinge auf, die du noch nie getan hast, die dir vielleicht auch Angst machen. Und dann tu es einfach, lebe, probiere Neues aus und fühle dich lebendig. Dieses Buch war so ein unerwartetes Highlight. Es war so humorvoll und einfach nur großartig. Ich bin so begeistert und liebe es. Auf die weiteren Teile der Reihe freue ich mich schon sehr.

Fand ich echt cute😊
Schöner Liebesroman, tolle Entwicklung der Charaktere, trotzdem nix besonderes in dem Genre. Kurzweilige schöne Geschichte
Ich fand das Buch leider nicht so gut. Seph ist ein Mathegenie aber davon erfährt man nie etwas. Auch ihre Liste spielt abgesehen vom Sex keine Rolle. Es wird nur erwähnt, dass ein Punkt erfüllt wurde aber was und vor allem wie und wo ist egal. Dachte, dass dies eine grössere Rolle spielen würde. Seph und Reece waren mir beide nicht sonderlich nahe und auch die Love Story konnte mich nicht überzeugen. Der Schreibstil war gut aber die Geschichte an sich eher langweilig. Schade. Die Grundidee fand ich sehr spannend.
3,5 Sterne
Eigentlich gibt es gar nicht so viel zu sagen, aber das der Anfang vielversprechend und wirklich lustig, aber letztendlich die Geschichte sehr vorhersehbar war. Tatsächlich hat mich in der Geschichte der männliche Protagonist sehr gefesselt. Die Geschichte an sich hat mich aber eben nicht wirklich gecatcht. Der Schreibstil war für ein Jugendbuch ganz gut, kann aber aufgrund der fehlenden Emotionen mit anderen Autoren nicht mithalten. Die Nachfolgendebände werde ich nicht lesen, es hat mir die Spannung und die unerwartete Wendung gefehlt.
Leider sehr sehr flach
Reece und Seph sind unterschiedlicher als man es sich nur vorstellen kann .. Während Reece ein lockeres Leben Führt und tut wovon er träumt, lebt Seph in einem durchgeplanten grauen Leben . Seph bricht aus ihrem Grauen leben aus und merkt wir Bunt sie ist und wie bunt das Leben ist ! Leider war die Geschichte viel zu flach .. alle Probleme wurden geschildert und aufbereitet allerdings wurde keines behandelt oder erklärt es blieb auf der oberen Fläche .. wäre dieses Buch ein Mensch würde ich sagen .. es ist ein flüchtiger Bekannter während viele andere Bücher meine besten Freunde sind ! Eine so gute Idee in diesem Buch .. aber leider nicht viel dahinter ..
Eine süße Geschichte mit toller Entwicklung
Ich habs geliebt, dass die beiden miteinander geredet haben. Außerdem mochte ich die Chemie sehr gerne.
Süße Sport Romance
Authentisch und Gefühlsecht
Ich bin ein riesiger Fan von Collage-Geschichten, einer der Gründe, warum ich so gerne NA lese. Dieses Buch hat jetzt beinahe ein Jahr auf meinem SuB gelegen, ich weiß gar nicht warum. Ich bin jetzt aber sehr froh, es endlich gelesen zu haben. Die Geschichte von Seth & Reece war für mich wirklich etwas besonderes. Seth verkörpert das Mauerblümchen und Reece den Star. Doch Seth ist keine typische Außenseiterin, sie kennt einfach keinen sozialen Umgang, ist total direkt und offen. Gleichzeitig verschüchtert und ängstlich und ist mir mit dieser Art unheimlich schnell ans Herz gewachsen; Ich liebe es, wie sie sich langsam nimmt was sie will, wie sie lernt für sich selbst einzustehen und sich durchzusetzen. Ich liebe wie bodenständig Reece ist, aber trotzdem geht er zwischendurch den vielleicht falschen Weg… die Geschichte ist einfach echt und hat mich an vielen Stellen berührt! Auch die Nebencharaktere sind alle super interessant gewesen und haben viel Spaß gemacht!
Persephone Alexander ist ein Mathegenie und ihr Vater erwartet noch großartiges von seiner Tochter, weshalb Seph schon von klein auf gedrillt wurde. Dass er sie überhaupt an der Fulton University in Philadelphia studieren lässt, war ein großer Sieg für Persephone, doch ihr Abschluss naht und damit steht die Rückkehr zurück nach Boston in ihr Elternhaus vor der Tür, dabei will Seph noch so viel erleben, zum Beispiel ihr erstes Mal! Sie entschließt sich kurzerhand ein Casting zu veranstalten, um den passenden Partner zu finden und trifft unverhofft auf den Footballstar Reece Michaels, der Seph mit seiner Medienberaterin verwechselt und sich dann irgendwie für Seph verantwortlich fühlt. "The Memories We Make" ist der Auftakt von Maya Hughes vierteiliger Fulton University Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtzehn Jahre alten Persephone Alexander und des zweiundzwanzig Jahre alten Reece Michaels erzählt wird. Ich habe mich riesig auf die Geschichte gefreut und musste schnell feststellen, dass es mich leider nicht so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte. Zum Schluss musste ich mich dann leider schon fast durch die Seiten quälen. Persephone ist ein Mathegenie, doch davon merkt man überhaupt nichts. Während man den Footballstar Reece zu seinen Spielen begleitet, so sieht man Persephone kaum in der Uni. Mathe ist nicht mein liebstes Thema, aber ich fand es schade, dass man Seph nicht in dem Gebiet erleben darf, auf dem sie glänzt. Sie ist auch eine großartige Geigenspielerin und es gab einige Szenen, wo sie in der Musik aufgeht. Warum also nicht auch in der Mathematik? Seph ist sehr behütet aufgewachsen, wurde zu Hause unterrichtet und hat vom richtigen Leben nur wenig mitbekommen, da sie nichts von ihrem Weg zu einer begnadeten Akademikerin abbringen sollte. Ihr Vater bestimmt über ihr Leben, doch nun möchte Persephone ihr Leben selbst in die Hand nehmen, um Erinnerungen sammeln und stellt kurzerhand eine To-do-Liste zusammen. Um einen Partner für ihr erstes Mal zu finden, veranstaltet sie ein Casting und trifft auf Reece, der zwar nicht mit ihr schlafen will, aber ihr bei ihrer Liste helfen möchte. Bis die beiden sich dann näher kommen. Ich bin weder mit Reece noch mit Seph so richtig warm geworden. Seph ist verständlicherweise sehr unbeholfen und hat kaum Freunde, während Reece ein umjubelter Footballstar ist, der sich stark zu Seph hingezogen fühlt und sich um sie kümmert. Ich fand es schön, dass Reece erst mal nur für Seph als Freund da sein will und er ihr durchs Leben hilft, aber ihre Gefühle konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, sodass die Liebesgeschichte mich nicht vom Hocker reißen konnte. Was mich aber wirklich gestört hat, sind die drei sehr wichtigen Themen und Konflikte, die Maya Hughes in diesem Buch angesprochen hat und dessen Auflösung sie auf die letzten fünfzig Seiten gequetscht hat, sodass keines der Themen die Tiefe und Aufmerksamkeit bekommen hat, die sie verdient hätten! Ein Thema wurde sogar nur einmal kurz zu Beginn angedeutet und tauchte dann plötzlich zum Ende hin wieder auf, ohne dass zwischendurch je wieder die Rede davon gewesen wäre und man eine Reaktion von Reece an den Haaren herbeiziehen musste. Aber wirklich erzählt wurde diese Geschichte dann auch nicht mehr, was ich irgendwo schade fand, ich aber schon so genervt war, dass es mir dann ehrlich gesagt auch egal war. Ich hatte echt große Erwartungen an dieses Buch und wurde dann sehr enttäuscht. Reece lebt mit seinen Teamkameraden Nix, Berk und LJ in einem Haus und diese drei werden die Protagonisten der Folgebände sein. Ein wenig werden ihre Geschichten auch schon angeteasert und obwohl ich doch neugierig bin, auch weil ich die Drei tatsächlich sehr sympathisch fand, so werde ich die Reihe wahrscheinlich nicht weiter verfolgen. Fazit: Ich hatte hohe Erwartungen an "The Memories We Make" von Maya Hughes und wurde dann doch sehr enttäuscht. Ich bin weder mit Seph noch mit Reece warm geworden und auch die Liebesgeschichte konnte mich nicht packen. Ich habe mich immer mehr durch die Seiten gequält und dann hat es mich auch sehr geärgert, dass die Auflösung von drei wichtigen Themen auf die letzten Seiten gequetscht wurde und sie nicht den Raum und die Tiefe bekommen haben, die sie verdient hätten. Ich bin echt enttäuscht und vergebe zwei Kleeblätter.
Klappentext Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer To-do-Liste ... Persephone Alexander ist ein Mathegenie, trägt Blazer und liebt Organisation. Das „normale“ Collegeleben kennt sie nicht. Daher hat sie sich vorgenommen, eine Liste von Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will: feiern gehen, Freunde finden und sich zum ersten Mal verlieben. Doch wie soll sie den passenden Partner finden? Kurzerhand gibt sie eine Anzeige auf. Niemals hätte sie erwartet, dass daraufhin der College-Football-Star Reece Michaels bei ihr auftaucht ... Cover und Schreibstil Ein wirklich sehr schönes Cover welches durch seine farbenfrohen Gestaltung besticht. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Inhalt und Fazit Es geht um das typische Unileben, und doch ist die Geschichte ganz anders als ich erwartet habe. Reece ist anders aber auch Seph ist nicht nur die typische Studentin. Sie hat so viele Schichten und eine wirklich gelungene Tiefe, die mich immer wieder aufs Neue begeistert hat. Die beiden finden auf sehr ungewöhnliche Art und Weise zusammen und die ist mehr als lustig. Es war trotz aller positiven Momente und tollen Charaktere, nur ein Buch welches toll für mich für zwischendurch. Ich habe es sehr gerne gelesen und fand die Umsetzung sehr gut aber es hat mich doch nicht richtig abgeholt. Ich kann gar nicht genau warum, es hat mir gefallen und ich habe gar nicht viele Kritikpunkte. Ich habe auch für das Buch für meine Verhältnisse lange gebraucht. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Sportler trifft Genie 📚🏈💕 Eine wirklich wunderschöne unf lustige Lovestory 🥰
Uhhh das Buch war einfach toll freue mich schon wen ich die anderen Teile lesen kann.
Tolle Plot-Idee und die Protas waren durchaus süß zusammen. Aber emotional hats mich nicht erreicht und der Schreibstil war nicht so meins.
Persephone führt ihr Leben nach starren Regeln und als Mathegenie mit einem klaren Ziel vor Augen. Da bleibt wenig Zeit für das "richtige" Collegeleben. Doch daran will sie nun etwas ändern und eine Liste mit Erfahrungen abarbeiten. Durch einen überraschenden Zufall gewinnt sie ausgerechnet College-Footbal-Star Reece als Partner für diese Aufgabe. Mit einer Ausnahme: Keine Gefühle und kein Sex zwischen ihnen. Doch wie lange kann das gutgehen? Für mich klang der Plot richtig gut und ich war total gespannt auf das Buch. Wie Seph langsam aus ihrem Kokon ausbricht hat mir auch wirklich gefallen. Wie sie nach und nach mehr Mut fasst und mehr erlebt. Wie sie und Reece sich näherkommen. Reece, der eigentlich gar keine Beziehung will, aber sich trotzdem verzaubern lässt. Das war echt schön. Und ich mag das Setting College an sich sehr gern, was hier aber im Grunde etwas zu kurz kam meiner Meinung nach. Und auch sonst hat mich leider ein bisschen was gestört. Zum einen haben mich die Charaktere irgendwie nicht erreicht. Die Nebencharaktere blieben alle sehr blass, ich konnte die Jungs kaum auseinanderhalten, und das Knistern zwischen Seph und Reece ist die meiste Zeit nicht so recht bei mir angekommen. Sie waren schon süß zusammen, aber irgendwie hab ich es teilweise nicht so ganz abgekauft, was da passiert ist. Dafür war manches vielleicht einfach zu plump, bzgl. Dialoge und Szenen. Das Buch hat es nicht geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen und ich konnte es gut und gerne auch einfach zur Seite legen. Zum anderen hatte ich so meine Probleme mit den Aufbau bzw. dem Schreibstil. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass Aspekte aufgemacht und dann nicht zuende gedacht wurden. Das Grundgerüst bliebt irgendwie skizzenartig. Zum Beispiel, als Reece einmal seinen besten Freund darauf anspricht, er hätte doch selbst Geheimnisse und wäre ja nie da. Das ist aber vorher nie irgendwie thematisiert worden oder überhaupt aufgefallen. Und auch danach nicht. Oder als Seph im letzten Drittel von einer "altbekannten Unsicherheit" spricht, die aber bis dahin nie in ihren Gedanken oder sonst wo aufgetaucht ist. Das war alles irgendwie unrund. Dazu kam, dass ich teilweise bei den Szenenwechseln beinahe ein Schleudertrauma erlitten hätte, so schnell wie die gesprungen sind. Klar kann man nicht jeden einzelnen Moment auserzählen. Aber wenn es mitten im Dialog abbricht, ein neues Kapitel (manchmal auch nur ein neuer Absatz, der dann auch noch im Seitenumbruch war, sodass ich es nicht geschnallt hab) beginnt und da ein anderer Dialog beschrieben wird und ich erst eine Seite später erfahre, dass das schon zwei Wochen später ist ... dann bin ich raus. Ich habe ungelogen mehrmals hin und zurück geblättert, um sicherzugehen, dass ich nicht aus Versehen zwei Seiten umgeschlagen habe. Und das Ende war mir wieder mal zu abrupt. Das hab ich irgendwie häufiger und ich weiß nicht, ob ich da extra anspruchsvoll bin. Aber wenn eigentlich wichtige Elemente der Geschichte hinterher auf zwei Seiten in einem Rückblick fix abgehakt werden, ist mir das zu wenig. Das alles hat zusätzlich dafür gesorgt, dass ich die eigentlich wirklich süße Entwickung und angehende Beziehung zwischen den beiden eher bruchstückhaft wahrgenommen habe. Ich fand die Grundidee wunderschön und ich hatte auch an Seph und Reece gar nichts auszusetzen, sie waren tolle Charaktere! Auch wie Seph über sich hinauswächst und in der Freundesgruppe aufgeht, wie Reece langsam reift und für sie eintritt. Was daraus entsteht. Wirklich schön. Aber die Umsetzung war größtenteils nicht meins und dadurch sind es von mir nur 3 Sterne.

Reece - der beliebte Footballer der Fulton Universität. Seph - das Mauerblümchen, welches keine Freunde hat. Zwei Protagonisten aus zwei unterschiedlichen Welten. Und doch passen sie zusammen wie die Faust aufs Auge. Ich muss gestehen ich war zu Beginn des Buches sehr skeptisch und dachte es wird wieder ein klassischer College-Roman. Sie verliebt sich in ihn und ist hin und weg von ihm. Er braucht etwas bis ihm klar wird, das er sie auch liebt. Aber so war es gar nicht. Es war sehr spannend zu lesen, dass es auch mal andersherum funktioniert. Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Ausführungen gewünscht (ich gehe nicht näher darauf ein, da es sonst das Buch spoilert). Auch das Ende fand ich etwas abrupt, jedoch passend für das Buch. Auf die weiteren Bände bin ich schon sehr gespannt.
Auch nach zwei Jahren wieder mega!
Ich habe das Buch vor zwei Jahren schon gelesen und fand es Klasse. Und auch jetzt war es wieder unglaublich toll! Seph und Reece sind einfach so niedlich zusammen! Und Grade ihre Unbedarftheit macht sie unglaublich sympathisch! Leider kann ich nicht viel mehr sagen, sonst würde ich Spoilern und das möchte ich auf gar keinen fall.^^ Ich sage nur so viel: Es lohnt sich! Das tut es wirklich ^^
Ich habe alles an denn Buch geliebt
Warum die 5 sterne? Weil alle bis auf eine Person nachvollziehebar gehandelt haben es kein künstlich erzeugt Drama hervorgerufen wurde
Beiträge
⭐⭐⭐⭐⭐ - Jahreshighlight & Herzensbuch
»Manchmal sind Erinnerungen alles, was wir haben, und kein Geld der Welt kann sie wiederbringen.« . Dieses Buch hat mich völlig umgehauen. Ein Buch, welches ich so eigentlich nicht auf meiner Highlight-Liste, geschweige denn auf meiner Herzensbuch-Liste hatte. Die wohl für mich größte Überraschung in diesem Jahr! . Der Schreibstil von Maya Hughes ist flüssig, einfühlsam und unglaublich humorvoll. Schon nach den ersten Seiten hatte ich solche Bauchschmerzen vom Lachen. Unfassbar. Aber auch auf der emotionalen Ebene hat sie mir die Tränen entlockt und das noch nicht einmal ohne "gekünsteltes" Drama. . Beide Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen. Seph ist so eine erfrischende Persönlichkeit und trotz ihrer Unbeholfenheit in vielen Dingen war sie so echt und liebenswert. . Reece ist mein neuer Bookboyfriend. Wie kann man bitte so toll sein? Er war mir ebenfalls von Beginn an sympathisch, aber nie hätte ich hinter seiner Person so einen wundervollen Menschen erwartet. Er ist verantwortungsbewusst, liebevoll und hat ein so großes Herz. Ein Mann, der einige Narben verbirgt, die ihm einen noch größeren Platz in meinem Herzen eingebracht hat. Jede Frau braucht einen Reece Michaels! . Ich werde die Geschichte der beiden hoffentlich nie vergessen. Nun freue ich mich aber schon extrem auf den 2. Band, denn Reece Freunde lernt man bereits hier kennen und lieben. . »The Memories We Make« ist so viel mehr als ein weiterer New Adult Roman, den man schnell wieder vergessen hat. So viel Liebe für diesen College-Roman. Jahreshighlight & Herzensbuch 5+♡︎/5 ⭐ . Danke für den so wundervollen Buddyread, meine liebe @book.wide 💖 . Mein Song 🎧 Jasmine Thompson - Take Me to Church . Klare Leseempfehlung 💖

»Mein Kopf und die Toilettenschüssel vereinten sich in einer Symphonie aus tiefer Reue und dem Wunsch zu sterben.«
Vermutlich hat noch niemand so schön beschrieben, wie es ist, den Mageninhalt in die Kloschüssel zu kotzen. Aber nicht nur der Part, sondern auch viele andere Stellen haben mich sehr unterhalten und immer wieder zum Lachen und schmunzeln gebracht. Ich liebe die Dynamik und Chemie zwischen Seth und Reece. Ich liebe die leichten und schweren Momente, die die beiden teilen und dass die zusammen alles schaffen können. Ich mags, dass Seph und Reece' Geschichte zeigt, dass man beides haben kann: Liebe und seinen Traum Leben. Dass wenn man den richtigen Menschen gefunden hat, nicht wäre, was man aufgeben müsste um glücklich zu werden. Dass man sich nicht verändern muss um geliebt zu werden. Ich glaube das ist eine Message, die viel mehr Menschen hören müssten... in diesem Fall lesen. Es gab beim Lesen keinen Moment, wo ich einen der beiden nicht gefühlt hätte. Auch wenn es da Szenen gab, wo ich kurz das Buch zu klappen musste, weil mir zu viel war, was passiert ist. Aber das ist okay. Es hat sich gelohnt bis zum Ende zu lesen.

The Memories We Make
✷ …darauf erst einmal ein Stück Schokoladenkuchen! ☻ -Reece und Seph sind unterschiedlicher als man es sich nur vorstellen kann. -Eine süße College Lovestory für zwischendurch. -Emotional hats mich allerdings nicht erreicht.

Der Klappentext hat mich ziemlich neugierig gemacht und ich war sehr gespannt, wie sich das alles entwickeln würde. Die Protagonisten und auch die Handlung waren sehr klischeebehaftet; sie ist die nerdige Streberin, auf der Suche nach (sexuellen) Erfahrungen und er ist der draufgängerische Sportler. Dennoch mochte ich die beiden und fand sie (insbesondere Seph) sehr authentisch. Die Chemie der beiden ist von Anfang an da und dennoch hat sich das Ganze nicht innerhalb von wenigen Tagen in Liebe verwandelt, wie es bei so vielen Liebesromanen beschrieben wird. Das fand ich gut. Auch den Schreibstil der Autorin mochte ich, weswegen dies mit Sicherheit nicht das letzte Buch von ihr sein wird, das ich lesen bzw. als Hörbuch hören werde.
5/5⭐️
Tolles Buch
Ich fand das Buch sehr gut und ich habe es auch schnell durch gelesen aber ich finde, dass es etwas für das jüngere Publikum ist.
Not my cup of tea. Idk why, but i did not really like it. It was okay, but veeeery boring imo. Not worth reading, not gonna finish this series
Wenn du ein Buch suchst, das dich zum Lachen, Mitfiebern und Träumen bringt, dann ist The Memories We Make genau das Richtige für dich.
Was passiert, wenn ein Mathegenie auf einen Footballstar trifft? 🏈 Der Einstieg in diesen Roman fiel mir zunächst etwas schwer – vielleicht, weil Sephs streng geplantes Leben und ihre doch sehr ungewöhnliche To-Do-Liste erst einmal etwas distanziert wirken. Doch sobald Reece ins Spiel kommt und die beiden beginnen, sich gegenseitig in ihren Leben zu unterstützen, wurde die Geschichte für mich ein echter Pageturner. Seph ist eine liebenswerte und etwas unbeholfene Protagonistin, die durch ihre Naivität und Ehrlichkeit oft für lustige Momente sorgt. Es war herzerwärmend zu sehen, wie sie sich langsam aus dem engen Korsett ihrer Vergangenheit befreit und anfängt, die Welt auf ihre eigene, unkonventionelle Weise zu entdecken. Reece, der typische Footballstar mit harter Schale und weichem Kern, ist der perfekte Gegenpol. Die Chemie zwischen den beiden ist von Beginn an spürbar, und ich konnte nicht anders, als bei ihrer Entwicklung mitzufiebern. Was diesen Roman besonders macht, ist die gelungene Balance aus Humor, Emotionen und ernsteren Themen. Sephs Vergangenheit und das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater verleihen der Geschichte Tiefe, während Reece mit seinem Ziel, Profi-Footballer zu werden, eine eigene Dynamik in die Handlung bringt. Ihre gemeinsame Reise ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Reise zu Selbstakzeptanz und Vertrauen. Der Schreibstil von Maya Hughes, vor allem durch die Ich-Perspektive aus beiden Sichtweisen, hat mich nach dem etwas holprigen Start komplett abgeholt. Es ist, als würde man mit den Charakteren in ihren Gedanken und Gefühlen leben – perfekt für eine emotionale Geschichte wie diese. Besonders toll fand ich, wie authentisch und lebendig sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere dargestellt sind. Jede Figur fügt sich harmonisch in die Handlung ein und macht Lust auf die weiteren Bände der Fulton University-Reihe. Wenn du ein Buch suchst, das dich zum Lachen, Mitfiebern und Träumen bringt, dann ist The Memories We Make genau das Richtige für dich. Ein absolutes Wohlfühlbuch, das zeigt, wie schön es ist, sich selbst zu finden – und dabei vielleicht die große Liebe.

So eine gute Geschichte 💕
Ich habe hier eine Geschichte gelesen die einfach wundervoll geschrieben ist. Inklusiv einem neuen Bookboyfriend. Die Protagonisten und Nebencharaktäre sind großartig beschrieben. - Neuer Bookboyfried Reece Football Spieler an der Fulton University möchte Abseits der Popularität einfach ein junger Mann sein. - Durch einen Zufall lernt er Seph kennen, der er Anfänglich nicht viel Aufmerksamkeit widmen möchte, es aber nicht lassen kann. - Seph ist in schwierigen Familiären Verhältnissen aufgewachsenen erkennt nur schwer das ihr Zuhause kein Harmonisches Zuhause ist, ganz anders als bei Reece. - Seph und Reece werden unzertrennlich! - Reece erkennt durch ein Trauma das er sich auf sich konzentrieren muss und dabei Seph verlieren muss - Seph erkennt das sie lernen muss sich durchzusetzen und schafft es ihre Mutter aus den Fängen des Vaters zu holen.
mochte das buch, es war eine süße sports romance. Was mir leider nicht so gefallen hat war der streit am ende. Er kam für mich sehr gezwungen aber weither geholt rüber.
Das erste Kapitel fand ich aufgrund Reece‘s Charakter so so cool. Er war bissig, arrogant und unsympathisch. Leider war das aber auch das einzige Kapitel, das so war. Danach war er super nett und liebenswert, was auch schön war, aber eben nicht zum Anfang passte. Seph mochte ich das gesamte Buch hindurch super gern und auch die beiden zusammen waren sehr süß. Ab und an fiel es mir durch den Schreibstil etwas schwer, dem Geschehen zu folgen und auch das Ende vor allem mit Seph‘s Vater war mir irgendwie zu leicht und einfach abgehandelt. Dennoch fand ich die Story an sich sehr schön und freue mich auf weitere Teile.
Ich habe sehr lange für das Buch gebraucht, was eigentlich schon für sich spricht. Zuerst das Positive: - ich liebe das Cover, es ist sooooo wunderschön - mir gefällt der deutsche Titel besser als der englische (the perfect first) - ich mochte Reece rücksichtsvolle und beschützerische Art - es ist nicht unnötig viel Drama dabei Leider war es trotzdem kein Buch, das ich weiterempfehlen würde. Manche Szenen waren für mich zu schnell abgehandelt und Sachen, die eigentlich für die Figuren wichtig sind wurden nur am Rande erwähnt. Leider passiert am Ende dann auch alles auf einmal bzw. auf den letzten 60 Seiten wird dann alles gelöst.
- Abgebrochen nach 100 Seiten - Ich habe mich auf das Buch gefreut. Der Klappentext klang spannend.... Ich habe mich wirklich durch die ersten 100 Seite gequält. Habe wirklich versucht mich drauf einzulassen - vergebens! Leider verstehe ich die guten Bewertungen nicht. Aber es freut mich sehr das es anderen gefällt und sie das Buch genießen konnten . Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack. Mir wären beide Protagonisten von Beginn an nicht sympathisch und ich konnte keine Bindung Aufbauen - auch nicht im Laufe der Zeit. Seph ist einfach so unglaublich anstrengend und unglaubwürdig in ihren Entscheidungen. Eltern die einem alles verbieten, wie es hier der Fall ist, können schrecklich sein und einem so Steine in den Weg legen. Reece konnte mich ein klein wenig von sich überzeugen, ich glaube das in ihm ein guter Kern steckt (in Seph sicherlich auch) aber auch das kann mich nicht überzeugen. Ich breche Bücher wirklich nur ungern ab, aber hier muss es ein. Ich mich einfach nicht auf die Geschichte einlassen, was auch daran liegt es kleine aber feine Logikfehler gibt... Einfach nicht meins! Sehr schade 😣

tolles Buch! Freue mich auf den Rest der Reihe
Dieses Buch ist pure, ungefilterte Liebe. Es ist wohl das überraschendste Jahreshighlight überhaupt geworden, doch der Auftaktband der Fulton University Reihe ist so viel mehr, als nur ein weiterer College Roman. Ja, was soll ich sagen, Maya Hughes hat mich von Beginn an mit ihrem wundervoll leichten, humorvollen, aber auch tiefgehenden Schreibstil überzeugt. Die Charaktere die sie erschafft sind nicht perfekt und trotzdem so vielschichtig, dass sie einem ganz Nahe gehen. Persephone (Seph) eroberte beinahe sofort mein Herz mit ihrer unbeholfenen, erfrischend wertfreien Art, die sie zwar extrem verletzlich macht, aber gleichzeitig so unschuldig und süß, dass man sie an die Hand nehmen und mit ihr die Welt erkunden wollte. Reece erscheint zunächst wie der klassische, etwas abgehobene Football-Star und ja irgendwie ist er das auch, doch sobald die ganz speziellen Schlüsselszenen kamen, die den wahren Charakter des Protagonisten enthüllten, wurde mir schnell klar, dass es doch alles nur eine Fassade war, denn in Reece steckte ein Herz voll Wärme, voll Verantwortungsbewusstsein und gleichzeitig voller kleiner Narben, die ihm die nötige Tiefe gaben. Wie er sich um Seph kümmerte war so unfassbar wundervoll, dass mein Herz einfach aufgegangen ist, vor lauter Gefühlen für die beiden. Die Handlung ist zunächst humorvoll, ich habe Tränen gelacht, doch später, als es immer tiefer ging, Tränen geweint. Nie, wirklich nie, hätte ich mit diesem Buch, dieser Geschichte und dieser Art von Verbindung zwischen Reece und Seph gerechnet. Fazit: Ein mehr als verdientes Jahreshighlight. Diese Geschichte hat mich zum Luft holen, zum Tränen lachen und Tränen weinen gebracht. Selten war ein Liebesroman so einfach und echt in einem.
Leider konnte ich die Liebesgeschichte nicht fühlen. Die Themen in dem Buch hätten ruhig tiefer gehen können.
Sports Romance 🏈📖 Highlight 🫶🏻
»Ich habe jede Nacht von dir geträumt, und wenn ich jetzt auch noch träumen sollte, dann will ich auf keinen Fall aufwachen. Ich brauche dich.« 🤍📖🏈☁️ Ahhhh! Highlight! ES WAR SO GUT! Warum hab ich diese Reihe bitte nicht schon eher begonnen? The Memories we make ist der erste Teil der Fulton - University Reihe von Maya Hughes und ich hab dieses Buch einfach nur geliebt. Seph war eine wundervoller Protagonistin. Zuckersüß, hilfsbereit und so ein Küken. 🐣 Sie ist sehr behütet aufgewachsen und durfte eigentlich so gut wie gar nichts erleben und hat dementsprechend auch keine Erfahrungen.. Aber gut das es heiße Football Spieler gibt die da helfen können oder? Reece 🤤 Meine Bookboyfriend Liste hat wieder ein neues Mitglied hinzugefügt. Er war so toll! Süß, lustig, arrogant und er wusste immer genau was er tat. Sports Romance 🏈 wie wir sie lieben! Fazit : Für mich ein Highlight, ich hab alles geliebt an diesem Buch. Die Beziehung der Protagonisten, das Football Team , die Freundschaften und vor allem den Spice!😮💨 Herzens Empfehlung.. 5/5 ⭐️

Das Buch war schon in ordnung allerdings hat es mich nicht wirklich überzeugt. Es ging ständig hin und her immer einer von den beiden rennt vor seinen Gefühlen weg und das hat mich irgendwann echt genervt. Alles in allem für zwischen durch okay aber nichts besonderes
Cute
Dieses Jahr lautet das Motto - Sub Leichen Abbau. Also schauen wir mal was seit 2 Jahren hier so rum steht. Die Geschichte ist vorhersehbar- aber welches romance Buch ist es nicht? Ich fand sie teilweise etwas, weiß ich nicht. Zwei Extreme in einer Person? Schade fand ich das mein aus seiner Vergangenheit nicht mehr erfahren hat. Was war das im letzten Schuljahr? Aber süße Geschichte für zwischen durch.
Gute Unterhaltung
Ich fand die Geschichte nicht schlecht für Zwischendurch aber nicht gut genug um die Fortsetzungen lesen zu wollen ☺️
nette geschichte für zwischendurch
𝓝𝓮𝓽𝓽𝓮 𝓘𝓭𝓮𝓮 𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓹𝓪𝓼𝓼𝓮𝓷𝓭 𝓾𝓶𝓰𝓮𝓼𝓮𝓽𝔃𝓽
Klappentext: „Persephone Alexander ist ein Mathegenie, liebt Organisation - und hat das "normale" Collegeleben verpasst. Daher hat sie sich vorgenommen, bis zum Ende des Semesters eine Liste mit Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will feiern gehen, Freunde finden, sich verlieben - ihr erstes Mal erleben. Doch dafür braucht sie den richtigen Partner. Kurzerhand veranstaltet sie ein Casting und ist überrascht, als ausgerechnet College-Football-Star Reece Michaels sich dazu bereit erklärt, ihr beim Abhaken ihrer To-Do-Liste zu helfen - ausgenommen beim Verlieben und dem Sex“ Meine Meinung: Die Idee der Story ist ganz interessant, aber die Umsetzung hat mir leider nicht so gut gefallen. Reece war mir manchmal richtig unsympatisch und auch an Seph konnte ich mich nicht so ganz gewöhnen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ging mir auch viel zu schnell. Die Entwicklung von Seph aber auch von Reece war dennoch positiv und am Ende mochte ich Reece sogar etwas mehr als Seph. Die Nebencharakter waren teilweise auch einfach nur da und waren nicht wirklich interessant, außer die Geschichte zwischen LJ und Marisa, die aber auch kaum in die Story mit eingebaut wurde. Ich hätte mir auch mehr Szenen mit Graham gewünscht der, außer am Anfang, nie mehr wirklich auftauchte. Ein kleiner Konkurrenzkampf zwischen Graham und Reece hätte die Story in meinen Augen etwas interessanter gemacht. Auch der Plottwist mit Reece Vater war etwas schwammig und wurde nur ganz kurz am Rande erwähnt, hier hätte ich mir mehr gewünscht als nur einen kleinen Kapitelabschnitt. Das Ende wirkte für mich deswegen so ein bisschen gehetzt. Nichts desto trotz ist das ein nettes New-Adult Buch für zwischendurch.
Eine nette Geschichte für zwischendurch 🩷
Das Buch war sehr unterhaltsam. Sowohl die Storyline als auch die die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Freunde von Reece hab ich direkt ins Herz geschlossen. Ich freue mich schon auf die Geschichten der anderen Jungs :)
War okay!
Cute
Süße Geschichte, tolles Setting! Es werden jedoch viele Themen aufgegriffen, die definitiv noch tiefer gehen könnten. Gerade zum Ende hin, wird versucht alles möglichst schnell aufzulösen. Aber ansonsten eine süße Geschichte für zwischendurch 🫶🏼 auch definitiv für jüngere Leser geeignet.
Absolut süße Geschichte. Sehr kurzweilig und unterhaltsam.
Dieses Buch stand schon lange auf meiner Wunschliste und da hat es mich gefreut dass ich es endlich lesen konnte. Ich habe noch kein Buch von der Autorin gelesen, aber der klappentext hat mir sehr gut gefallen. Ich habe für das Buch ziemlich lange gebraucht für meine Verhältnisse und es lag daran dass das Buch sehe ich von Mitte bis Ende sehr gezogen hat. Trotzdem fand ich, dass es ein gutes Buch war und ich werde auf jeden Fall den zweiten Teil lesen. Beide Hauptprotagonisten haben mir mal wieder sehr gut gefallen. Ich weiß noch nicht genau wer im zweiten Teil die Hauptprotagisten sind, aber ich hoffe in einem der Bücher kommt Dean vor. Wenn ihr Eishockey mögt und ihr College Geschichten mögt, dann ist es auf jeden Fall was für euch. Ein gutes Buch und eine Leseempfehlung.
Nett für zwischendurch. Ohne viel Tiefe. Tiefsinnige Themen werden schnell abgetan. Football Romance bei der man nicht viel nachdenken muss.
Süsse Beziehung und eine wichtige Message. Du bist genug!
Seph und Reece Geschichte beschreibt liebe auf den ersten Blick perfekt. Auch wenn die beiden nicht unterschiedlicher sein könnten, sind die beiden wie für einander gemacht. Seph ist ein so unglaublich starker Charkter und verdient nur das beste. Reece ist ein goldjunge wie er im Buche steht. Er hat mein Herz schon nach den ersten Seiten erobert. Foundfamily ist in diesem Buch einer der besten Elemente die es gibt. Ich liebe die ganze Clique fast so sehr wie die Off-Campus Guys und das soll was heissen. Wunderbare Story, viele erste Male. Ich habe schon lange nicht mehr eine so gute und süße Story gelesn. Dicke empfehlung.
Football und Streberin🙌
Komischer Anfang aber zum Schluss toll!
Der Anfang hat eigentlich schon direkt spannend angefangen aber auch komisch dementsprechend wollte ich wissen ob sie immer ihrer Situation so weiter kommt. Daraus hat sich dann eine tolles Liebesgeschichte mit tollen Ereignissen und spicy entwickelt. Bin am überlegen die weiteren Bände zu lesen.
"College-Lovestory mit viel Humor"
Ich liebe dieses Buch! Ursprünglich hatte keine hohen Erwartungen an das Buch und bin davon ausgegangen, dass es wie das typische New Adult Buch wird, aber so war es nicht. Zwar sind viele Klischees in diesem Buch vertreten (der unnahbare Footballer, das nerdige Mathegenie, etc.), dennoch hat Maya Hughes dem ganzen ihren eigenen Charme verliehen, sodass es gar nicht weiter aufgefallen ist. Persephones und Reeces Liebesgeschichte hat mich in jeder Hinsicht überzeugen können. Sympathische, zugängliche Protagonisten, ein schönes Collegesetting, eine durchdachte Handlung, nette Nebencharaktere und viel Humor. Ich glaube, ich habe noch nie so viel wegen eines Buches gelacht. Wie Seph ihre To-do-Liste angeht oder die Szene im Café … ich hab Tränen gelacht! Auch die Liebe und die ernsteren Themen sind nicht zu kurz gekommen. Seph und Reese unterstützen einander, wachsen dank des jeweils anderen und können sich von den Schatten befreien, die ihnen das Leben erschweren. Dabei ist es egal, ob die beiden befreundet oder zusammen sind. Sie stärken sich den Rücken, egal wie sie gerade zueinander stehen. Ich konnte mich schon nach wenigen Seiten in dieser Geschichte verlieren und meinem Alltag entfliehen. Es war so schön, einfach mal den Kopf auszuschalten und diese Geschichte zu genießen. Bin gespannt, ob die Folgeteile dieses hohe Niveau halten können.
sehr süßes Buch für zwischendurch 💕
Seph ist ein Mathegenie, doch sie hat das Gefühl, dass sie so viel verpasst hat. Sie hat keine Erfahrungen und Erlebnisse und keine Freunde und bevor das Semester endet und sie zurück nach Boston muss, in die Klauen ihres Vaters, der stets vollen Einsatz für ihr Studium verlangt, möchte sie genau das ändern. Sie hat eine To-Do-Liste mit den Dingen erstellt, die sie erleben möchte. Allen voran: Ihre Jungfräulichkeit verlieren. Sie stellt eine Stellenanzeige dafür online und wartet in einem Café auf die Bewerber. Dort trifft sie auf Reese, einem Football-Spieler, der sich mit einer Frau treffen wollte, die ihm hilft besser mit der Presse umzugehen. Schnell wird ihm klar, dass die falsche Frau vor ihm sitzt und er versucht Seph von ihrem Plan abzuhalten. Er verspricht ihr, zusammen ihre To-Dos und ersten Male abzuarbeiten. Alles bis auf den Sex. Doch das wird schwerer als gedacht, je näher die beiden sich kennenlernen. Ich liebe Seph. Sie ist so erfrischend anders. Sie hatte nie viel Kontakt mit Menschen und ihre Sozialkompetenz ist dementsprechend schlecht. Es kann schon mal vorkommen, dass sie Dinge einfach ausspricht, überehrlich ist und sich keine Gedanken über ihre Worte macht. Es ist als ob sie ihr Leben lang eingesperrt gewesen wäre und jetzt möchte sie loslaufen und alles erleben und das pure Leben spüren. Sie ist gleichzeitig mutig, hat aber auch eine antrainierte innere Vorsicht. Sie läuft los, ohne darüber nachzudenken und tut die Dinge einfach. Es würde uns gut tun, wenn wir alle ein bisschen wie Seph wären. Schreibe einfach Dinge auf, die du noch nie getan hast, die dir vielleicht auch Angst machen. Und dann tu es einfach, lebe, probiere Neues aus und fühle dich lebendig. Dieses Buch war so ein unerwartetes Highlight. Es war so humorvoll und einfach nur großartig. Ich bin so begeistert und liebe es. Auf die weiteren Teile der Reihe freue ich mich schon sehr.

Fand ich echt cute😊
Schöner Liebesroman, tolle Entwicklung der Charaktere, trotzdem nix besonderes in dem Genre. Kurzweilige schöne Geschichte
Ich fand das Buch leider nicht so gut. Seph ist ein Mathegenie aber davon erfährt man nie etwas. Auch ihre Liste spielt abgesehen vom Sex keine Rolle. Es wird nur erwähnt, dass ein Punkt erfüllt wurde aber was und vor allem wie und wo ist egal. Dachte, dass dies eine grössere Rolle spielen würde. Seph und Reece waren mir beide nicht sonderlich nahe und auch die Love Story konnte mich nicht überzeugen. Der Schreibstil war gut aber die Geschichte an sich eher langweilig. Schade. Die Grundidee fand ich sehr spannend.
3,5 Sterne
Eigentlich gibt es gar nicht so viel zu sagen, aber das der Anfang vielversprechend und wirklich lustig, aber letztendlich die Geschichte sehr vorhersehbar war. Tatsächlich hat mich in der Geschichte der männliche Protagonist sehr gefesselt. Die Geschichte an sich hat mich aber eben nicht wirklich gecatcht. Der Schreibstil war für ein Jugendbuch ganz gut, kann aber aufgrund der fehlenden Emotionen mit anderen Autoren nicht mithalten. Die Nachfolgendebände werde ich nicht lesen, es hat mir die Spannung und die unerwartete Wendung gefehlt.
Leider sehr sehr flach
Reece und Seph sind unterschiedlicher als man es sich nur vorstellen kann .. Während Reece ein lockeres Leben Führt und tut wovon er träumt, lebt Seph in einem durchgeplanten grauen Leben . Seph bricht aus ihrem Grauen leben aus und merkt wir Bunt sie ist und wie bunt das Leben ist ! Leider war die Geschichte viel zu flach .. alle Probleme wurden geschildert und aufbereitet allerdings wurde keines behandelt oder erklärt es blieb auf der oberen Fläche .. wäre dieses Buch ein Mensch würde ich sagen .. es ist ein flüchtiger Bekannter während viele andere Bücher meine besten Freunde sind ! Eine so gute Idee in diesem Buch .. aber leider nicht viel dahinter ..
Eine süße Geschichte mit toller Entwicklung
Ich habs geliebt, dass die beiden miteinander geredet haben. Außerdem mochte ich die Chemie sehr gerne.
Süße Sport Romance
Authentisch und Gefühlsecht
Ich bin ein riesiger Fan von Collage-Geschichten, einer der Gründe, warum ich so gerne NA lese. Dieses Buch hat jetzt beinahe ein Jahr auf meinem SuB gelegen, ich weiß gar nicht warum. Ich bin jetzt aber sehr froh, es endlich gelesen zu haben. Die Geschichte von Seth & Reece war für mich wirklich etwas besonderes. Seth verkörpert das Mauerblümchen und Reece den Star. Doch Seth ist keine typische Außenseiterin, sie kennt einfach keinen sozialen Umgang, ist total direkt und offen. Gleichzeitig verschüchtert und ängstlich und ist mir mit dieser Art unheimlich schnell ans Herz gewachsen; Ich liebe es, wie sie sich langsam nimmt was sie will, wie sie lernt für sich selbst einzustehen und sich durchzusetzen. Ich liebe wie bodenständig Reece ist, aber trotzdem geht er zwischendurch den vielleicht falschen Weg… die Geschichte ist einfach echt und hat mich an vielen Stellen berührt! Auch die Nebencharaktere sind alle super interessant gewesen und haben viel Spaß gemacht!
Persephone Alexander ist ein Mathegenie und ihr Vater erwartet noch großartiges von seiner Tochter, weshalb Seph schon von klein auf gedrillt wurde. Dass er sie überhaupt an der Fulton University in Philadelphia studieren lässt, war ein großer Sieg für Persephone, doch ihr Abschluss naht und damit steht die Rückkehr zurück nach Boston in ihr Elternhaus vor der Tür, dabei will Seph noch so viel erleben, zum Beispiel ihr erstes Mal! Sie entschließt sich kurzerhand ein Casting zu veranstalten, um den passenden Partner zu finden und trifft unverhofft auf den Footballstar Reece Michaels, der Seph mit seiner Medienberaterin verwechselt und sich dann irgendwie für Seph verantwortlich fühlt. "The Memories We Make" ist der Auftakt von Maya Hughes vierteiliger Fulton University Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtzehn Jahre alten Persephone Alexander und des zweiundzwanzig Jahre alten Reece Michaels erzählt wird. Ich habe mich riesig auf die Geschichte gefreut und musste schnell feststellen, dass es mich leider nicht so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte. Zum Schluss musste ich mich dann leider schon fast durch die Seiten quälen. Persephone ist ein Mathegenie, doch davon merkt man überhaupt nichts. Während man den Footballstar Reece zu seinen Spielen begleitet, so sieht man Persephone kaum in der Uni. Mathe ist nicht mein liebstes Thema, aber ich fand es schade, dass man Seph nicht in dem Gebiet erleben darf, auf dem sie glänzt. Sie ist auch eine großartige Geigenspielerin und es gab einige Szenen, wo sie in der Musik aufgeht. Warum also nicht auch in der Mathematik? Seph ist sehr behütet aufgewachsen, wurde zu Hause unterrichtet und hat vom richtigen Leben nur wenig mitbekommen, da sie nichts von ihrem Weg zu einer begnadeten Akademikerin abbringen sollte. Ihr Vater bestimmt über ihr Leben, doch nun möchte Persephone ihr Leben selbst in die Hand nehmen, um Erinnerungen sammeln und stellt kurzerhand eine To-do-Liste zusammen. Um einen Partner für ihr erstes Mal zu finden, veranstaltet sie ein Casting und trifft auf Reece, der zwar nicht mit ihr schlafen will, aber ihr bei ihrer Liste helfen möchte. Bis die beiden sich dann näher kommen. Ich bin weder mit Reece noch mit Seph so richtig warm geworden. Seph ist verständlicherweise sehr unbeholfen und hat kaum Freunde, während Reece ein umjubelter Footballstar ist, der sich stark zu Seph hingezogen fühlt und sich um sie kümmert. Ich fand es schön, dass Reece erst mal nur für Seph als Freund da sein will und er ihr durchs Leben hilft, aber ihre Gefühle konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, sodass die Liebesgeschichte mich nicht vom Hocker reißen konnte. Was mich aber wirklich gestört hat, sind die drei sehr wichtigen Themen und Konflikte, die Maya Hughes in diesem Buch angesprochen hat und dessen Auflösung sie auf die letzten fünfzig Seiten gequetscht hat, sodass keines der Themen die Tiefe und Aufmerksamkeit bekommen hat, die sie verdient hätten! Ein Thema wurde sogar nur einmal kurz zu Beginn angedeutet und tauchte dann plötzlich zum Ende hin wieder auf, ohne dass zwischendurch je wieder die Rede davon gewesen wäre und man eine Reaktion von Reece an den Haaren herbeiziehen musste. Aber wirklich erzählt wurde diese Geschichte dann auch nicht mehr, was ich irgendwo schade fand, ich aber schon so genervt war, dass es mir dann ehrlich gesagt auch egal war. Ich hatte echt große Erwartungen an dieses Buch und wurde dann sehr enttäuscht. Reece lebt mit seinen Teamkameraden Nix, Berk und LJ in einem Haus und diese drei werden die Protagonisten der Folgebände sein. Ein wenig werden ihre Geschichten auch schon angeteasert und obwohl ich doch neugierig bin, auch weil ich die Drei tatsächlich sehr sympathisch fand, so werde ich die Reihe wahrscheinlich nicht weiter verfolgen. Fazit: Ich hatte hohe Erwartungen an "The Memories We Make" von Maya Hughes und wurde dann doch sehr enttäuscht. Ich bin weder mit Seph noch mit Reece warm geworden und auch die Liebesgeschichte konnte mich nicht packen. Ich habe mich immer mehr durch die Seiten gequält und dann hat es mich auch sehr geärgert, dass die Auflösung von drei wichtigen Themen auf die letzten Seiten gequetscht wurde und sie nicht den Raum und die Tiefe bekommen haben, die sie verdient hätten. Ich bin echt enttäuscht und vergebe zwei Kleeblätter.
Klappentext Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer To-do-Liste ... Persephone Alexander ist ein Mathegenie, trägt Blazer und liebt Organisation. Das „normale“ Collegeleben kennt sie nicht. Daher hat sie sich vorgenommen, eine Liste von Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will: feiern gehen, Freunde finden und sich zum ersten Mal verlieben. Doch wie soll sie den passenden Partner finden? Kurzerhand gibt sie eine Anzeige auf. Niemals hätte sie erwartet, dass daraufhin der College-Football-Star Reece Michaels bei ihr auftaucht ... Cover und Schreibstil Ein wirklich sehr schönes Cover welches durch seine farbenfrohen Gestaltung besticht. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Inhalt und Fazit Es geht um das typische Unileben, und doch ist die Geschichte ganz anders als ich erwartet habe. Reece ist anders aber auch Seph ist nicht nur die typische Studentin. Sie hat so viele Schichten und eine wirklich gelungene Tiefe, die mich immer wieder aufs Neue begeistert hat. Die beiden finden auf sehr ungewöhnliche Art und Weise zusammen und die ist mehr als lustig. Es war trotz aller positiven Momente und tollen Charaktere, nur ein Buch welches toll für mich für zwischendurch. Ich habe es sehr gerne gelesen und fand die Umsetzung sehr gut aber es hat mich doch nicht richtig abgeholt. Ich kann gar nicht genau warum, es hat mir gefallen und ich habe gar nicht viele Kritikpunkte. Ich habe auch für das Buch für meine Verhältnisse lange gebraucht. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Sportler trifft Genie 📚🏈💕 Eine wirklich wunderschöne unf lustige Lovestory 🥰
Uhhh das Buch war einfach toll freue mich schon wen ich die anderen Teile lesen kann.
Tolle Plot-Idee und die Protas waren durchaus süß zusammen. Aber emotional hats mich nicht erreicht und der Schreibstil war nicht so meins.
Persephone führt ihr Leben nach starren Regeln und als Mathegenie mit einem klaren Ziel vor Augen. Da bleibt wenig Zeit für das "richtige" Collegeleben. Doch daran will sie nun etwas ändern und eine Liste mit Erfahrungen abarbeiten. Durch einen überraschenden Zufall gewinnt sie ausgerechnet College-Footbal-Star Reece als Partner für diese Aufgabe. Mit einer Ausnahme: Keine Gefühle und kein Sex zwischen ihnen. Doch wie lange kann das gutgehen? Für mich klang der Plot richtig gut und ich war total gespannt auf das Buch. Wie Seph langsam aus ihrem Kokon ausbricht hat mir auch wirklich gefallen. Wie sie nach und nach mehr Mut fasst und mehr erlebt. Wie sie und Reece sich näherkommen. Reece, der eigentlich gar keine Beziehung will, aber sich trotzdem verzaubern lässt. Das war echt schön. Und ich mag das Setting College an sich sehr gern, was hier aber im Grunde etwas zu kurz kam meiner Meinung nach. Und auch sonst hat mich leider ein bisschen was gestört. Zum einen haben mich die Charaktere irgendwie nicht erreicht. Die Nebencharaktere blieben alle sehr blass, ich konnte die Jungs kaum auseinanderhalten, und das Knistern zwischen Seph und Reece ist die meiste Zeit nicht so recht bei mir angekommen. Sie waren schon süß zusammen, aber irgendwie hab ich es teilweise nicht so ganz abgekauft, was da passiert ist. Dafür war manches vielleicht einfach zu plump, bzgl. Dialoge und Szenen. Das Buch hat es nicht geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen und ich konnte es gut und gerne auch einfach zur Seite legen. Zum anderen hatte ich so meine Probleme mit den Aufbau bzw. dem Schreibstil. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass Aspekte aufgemacht und dann nicht zuende gedacht wurden. Das Grundgerüst bliebt irgendwie skizzenartig. Zum Beispiel, als Reece einmal seinen besten Freund darauf anspricht, er hätte doch selbst Geheimnisse und wäre ja nie da. Das ist aber vorher nie irgendwie thematisiert worden oder überhaupt aufgefallen. Und auch danach nicht. Oder als Seph im letzten Drittel von einer "altbekannten Unsicherheit" spricht, die aber bis dahin nie in ihren Gedanken oder sonst wo aufgetaucht ist. Das war alles irgendwie unrund. Dazu kam, dass ich teilweise bei den Szenenwechseln beinahe ein Schleudertrauma erlitten hätte, so schnell wie die gesprungen sind. Klar kann man nicht jeden einzelnen Moment auserzählen. Aber wenn es mitten im Dialog abbricht, ein neues Kapitel (manchmal auch nur ein neuer Absatz, der dann auch noch im Seitenumbruch war, sodass ich es nicht geschnallt hab) beginnt und da ein anderer Dialog beschrieben wird und ich erst eine Seite später erfahre, dass das schon zwei Wochen später ist ... dann bin ich raus. Ich habe ungelogen mehrmals hin und zurück geblättert, um sicherzugehen, dass ich nicht aus Versehen zwei Seiten umgeschlagen habe. Und das Ende war mir wieder mal zu abrupt. Das hab ich irgendwie häufiger und ich weiß nicht, ob ich da extra anspruchsvoll bin. Aber wenn eigentlich wichtige Elemente der Geschichte hinterher auf zwei Seiten in einem Rückblick fix abgehakt werden, ist mir das zu wenig. Das alles hat zusätzlich dafür gesorgt, dass ich die eigentlich wirklich süße Entwickung und angehende Beziehung zwischen den beiden eher bruchstückhaft wahrgenommen habe. Ich fand die Grundidee wunderschön und ich hatte auch an Seph und Reece gar nichts auszusetzen, sie waren tolle Charaktere! Auch wie Seph über sich hinauswächst und in der Freundesgruppe aufgeht, wie Reece langsam reift und für sie eintritt. Was daraus entsteht. Wirklich schön. Aber die Umsetzung war größtenteils nicht meins und dadurch sind es von mir nur 3 Sterne.

Reece - der beliebte Footballer der Fulton Universität. Seph - das Mauerblümchen, welches keine Freunde hat. Zwei Protagonisten aus zwei unterschiedlichen Welten. Und doch passen sie zusammen wie die Faust aufs Auge. Ich muss gestehen ich war zu Beginn des Buches sehr skeptisch und dachte es wird wieder ein klassischer College-Roman. Sie verliebt sich in ihn und ist hin und weg von ihm. Er braucht etwas bis ihm klar wird, das er sie auch liebt. Aber so war es gar nicht. Es war sehr spannend zu lesen, dass es auch mal andersherum funktioniert. Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Ausführungen gewünscht (ich gehe nicht näher darauf ein, da es sonst das Buch spoilert). Auch das Ende fand ich etwas abrupt, jedoch passend für das Buch. Auf die weiteren Bände bin ich schon sehr gespannt.
Auch nach zwei Jahren wieder mega!
Ich habe das Buch vor zwei Jahren schon gelesen und fand es Klasse. Und auch jetzt war es wieder unglaublich toll! Seph und Reece sind einfach so niedlich zusammen! Und Grade ihre Unbedarftheit macht sie unglaublich sympathisch! Leider kann ich nicht viel mehr sagen, sonst würde ich Spoilern und das möchte ich auf gar keinen fall.^^ Ich sage nur so viel: Es lohnt sich! Das tut es wirklich ^^
Ich habe alles an denn Buch geliebt
Warum die 5 sterne? Weil alle bis auf eine Person nachvollziehebar gehandelt haben es kein künstlich erzeugt Drama hervorgerufen wurde