The Lying Game (Lying Game, 1, Band 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich glaube ich bin zu alt für diese Art Bücher…
Mit Anfang 20 habe ich die „Pretty Little Liars“ Reihe von Sara Shepard regelrecht verschlungen, genauso wie die gleichnamige Serie damals. Als ich vor kurzem hörte, dass es eine Neuauflage der Serie geben soll, war ich absolut gehyped und wollte alte Gefühle wieder wecken indem ich in der zwischen Zeit einfach eine andere Buchreihe von Shepard lese. So kam ich zu „The Lying Game“. Was ich leider im Laufe des Buches schmerzlich feststellen musste ist, dass ich glaube aus dieser ganzen Teenie Thematik lange draußen bin und gemeine, reiche, hübsche Mädchen auf der High School mich nur dazu bringen Partei für den Killer zu ergreifen🤷🏻♀️ Es gibt exakt 2 sympathische Protagonisten in diesem Buch. Die letzten 150 Seiten waren eine Qual für mich zu lesen. Ich denke mein jüngeres Ich hätte dieses Buch geliebt, aber mitlerweile kann ich mich mit so etwas nicht mehr identifizieren. Für Jugendliche bestimmt ein super Buch. Aber wie sagt man so schön: man wird älter und weiser😉

Die Reihe hatte ich vor langer Zeit schon einmal angefangen zu lesen, aber abgebrochen. Anfang des Jahres verspürte ich jedoch das Bedürfnis die Bücher noch einmal zu lesen, weshalb ich mit dem ersten Band gestartet habe. Ich liebe die Idee und finde sie auch unheimlich cool. Jedoch schwächelt das Buch ein wenig an Ereignissen. Der erste Band ist eher so eine kleine Einführung in das Leben von Sutton, was mich zwischen drinnen ein wenig gelangweilt hat. Für mich wurde das Buch erst zum Ende hin so richtig spannend.Die Protagonistin Emma geht mir zwischendurch echt auf die Nerven. Ich verstehe, dass sie von 0 auf 100 nicht Sutton sein und ersetzen kann, jedoch sind die Anweisungen des Mörders auch eindeutig, was sie immer öfter zu spüren bekommt. Jedoch weiß ich schon einiges mehr über das mysteriöse Verschwinden von Sutton, weshalb ich auch verstehe, dass Emma kalte Füße bekommt. Trotzdem liebe ich die Charaktervielfalt, der unterschiedlichen Menschen in diesem Buch. Der Schreibstil ist sehr gut und er lässt sich gut lesen.Fazit: Alles in allem ist es ein Buch, dessen Idee mir sehr gefällt, wo es mit der Umsetzung aber ein wenig gehapert hat.
I enjoyed The Lying Game more than I thought I would. While reading the first half of the book I thought I wouldn't continue reading the series for sure but the second half was interesting enough to have piqued my interest. None of the characters except for Emma and Ethan are likable so if you have a problem with unlikable characters this may not be the book for you, especially considering what's going on. What was I highly annoying and what I hope will not be as extreme in the second book is the excessive name-dropping of brands and such. I couldn't care less what brand the accessories and clothes, which the characters are wearing, are from.
Das Konzept im allgemeinen hat mjr gut gefallen und das Buch hatte auch eine gewisse Spannung, aber ich finde es echt blöd, dass alle Teile genauso weiter aufgebaut sind wie dieses Buch. Einer steht unter Verdacht und alles sieht auch danach aus, aber am Ende ist die Person es doch nicht. Aus diesem Grund habe ich auch die nächsten Teile nicht mehr gefallen und da mir schon das Buch nicht spannend genug war.
„The Lying Game" ist von Sara Shepard geschrieben und ich habe das Buch in der Orginalsprache gelesen.(also auf Englisch) Die Sprache habe ich echt gut verstanden, ich musste wenig nach gucken. Ich bin auch relativ schnell durch die Seiten gekommen. Emma mochte ich als Protagonistin ganz gerne, aber manchmal konnte ich Emma nicht so nachvollziehen. Die anderen Charactere mochte ich mal mehr und mal weniger gerne. Und das Ende hätte für mich vielleicht ein wenig mehr Action vertragen können. Alles in allem war es ein sehr spannendes Buch und ich freue mich schon auf die nächstfolgenden Bände. Ich gebe dem Buch daher 4/5 Sternen.
2,5
Very thrilling series! Can definitely recommend. It is an up and down of knowing or rather thinking to know who the killer is. Also Sutton's POV is an interesting, refreshing perspective and can sometkmes get frustrating - since she can't talk to her sister. obviously... Would love to read it for the first time again
Irgendwie ist kaum was passiert, aber gleichzeitig gefällt mir die Idee auch. Muss mir noch überlegen, ob ich mir die ziemlich große! Reihe wirklich antun will...
Lese die Reihe gerade gemeinsam mit einer Freundin. Im Jahr 2010 haben wir auch die PLL Reihe der Autorin gemeinsam gelesen und hatten unfassbar viel Spaß beim "miträtseln". Wir haben uns daher dazu entschlossen, mehr als 10 Jahre später, nun auch diese Reihe der Autorin gemeinsam zu lesen, hauptsächlich um uns durch das Miträtseln und Aufstellen diverser Theorien während des Lockdowns ein wenig bei Laune zu halten. Eventuell folgt am Ende eine Rezension zur gesamten Reihe. Kurz gefasst kann ich allerdings sagen, dass mir das Buch wahnsinnig gut gefallen hat. Es ist typisch Sara Shepard und schon jetzt haben meine Freundin und ich so unglaublich viele Theorien, dass sie in 20 Sprachnachrichten à 5 Minuten gepasst haben. Es ist spannend, mysteriös und hat genau den richtigen Touch High School Drama, auch wenn nicht unbedingt super viel in dem Buch passiert ist. Aber (kurze Anmerkung) wie schrecklich sind Sutton und ihre Freundinnen bitte? Wer solche Freunde hat, braucht definitiv keine Feinde. Freue mich auf Teil 2 und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Super spannend! Ich hätte nicht gedacht das mich die Story so packt. Die Sichtweise der Erzählung handelt einmal von Emma und einmal von Sutton wobei letztere tot ist und als Geist ihrer Schwester Emma auf Schritt und Tritt folgt. Emma wusste von ihrer Zwillingsschwester nichts, als Babys wurden sie getrennt. Emma hatte keine schöne Kindheit und viele Pflegefamilien hinter sich. Sutton hingegen lebt das Leben einer Prinzessin. Gutes Haus, liebende Eltern, viel Geld etc. Leider ist ihr Charakter - wie man deutlich schnell erfährt - ziemlich mies. Als Emma sich zu Beginn mit ihrer Schwester treffen möchte, ahnt sie noch nicht das diese tot ist. Und der Mörder fand Emma genau zum richtigen Zeitpunkt und zwingt wie nun so zu tun als wäre sie Sutton. Den wo keine Leiche da kein Verbrechen. Ich fand das erste Buch sehr spannend! Und bin begeistert, dass es insgesamt 5 Teile gibt. Das Grübeln wer der Täter sein könnte nimmt kein Ende den ständig gibt es neue Hinweise, so dass man selbst nie wirklich sicher sein kann wer nun der Mörder war.
Emma hatte es bisher nicht leicht im Leben. Sie wurde von einer Pflegefamilie zur nächsten geschoben, nachdem ihre Mutter sie verlassen hat. Und nun muss sie sich gegen den Sohn ihrer neuen Pflegemutter zur Wehr setzen. Doch sie hat keine Chance, er zeigt seiner Mutter Emmas wahres Gesicht: ein Video, worauf zu sehen ist, wie Emma gewürgt wird und schliesslich regungslos zu Boden fällt. Ein gespielter Snuff-Film. Emma wird daraufhin rausgeworfen. Der Haken an der Sache: Emma hat nie bei diesem Videodreh teilgenommen. Ist in dem Video eine lang verschollene Zwillingsschwester zu sehen? Das würde zumindest Emmas Erinnerung an ihre Mutter erklären, die immer alle Kindersachen doppelt kaufen musste...Kurzerhand kontaktiert Emma diese Sutton Mercer, ihre vermeidliche Zwillingsschwester. Und weiß nicht, dass jene genau in diesem Moment hinter ihr steht. Denn Sutton Mercer ist tot. Jetzt ein Geist, gebunden an Emma, mit nur schemenhaften Erinnerungen an ihr Leben vor dem Tod. So befindet sich Emma irgendwann mitten im Lying Game, ohne es zu wollen, ohne genau zu wissen, worum es geht. Doch eins ist klar, sie will den Mörder ihrer Schwester finden. Und Sutton muss hilflos dabei zusehen. Eine recht ungewöhnliche Ausganssituation. Emma, die nichts von Suttons Leben weiß und nur stückchenweise weitere Hinweise sammeln kann und dann Sutton, die sich selbst kaum an etwas erinnern kann. Selbst wenn, helfen könnte sie eh nicht. Mir gefällt jedenfalls diese eher ungewöhnliche Kombination, von Emma erhält der Leser Hinweise aus der Gegenwart, während es bei Sutton manchmal zu Flashbacks kommt, wo weiteres aus der Vergangenheit ans Tageslicht kommt. Die Handlung geht zügig voran ohne, dass er Leser auf halber Strecke verloren geht. Vergleich zur TV-Serie: Da habe ich nur ungefähr 3 Folgen gesehen und schließlich abgebrochen, hat mir absolut nicht gefallen. Der größte Unterschied: Sutton ist nicht (von Anfang an?) tot. Die Geschichte um Thayer, der von Zuhause weggelaufen ist, wird im Buch zwar erwähnt, aber ist im ersten Band nicht relevant. Ich weiß nicht, wie es im weiteren Verlauf der Serie aussieht, jedoch ist mir ein Punkt gewaltig aufgefallen: Suttons Charakter und das Lying Game. Im Buch wird Sutton als leicht soziopathisch dargestellt, ihr größtes Hobby ist das Streiche spielen. Keine harmlosen Streiche, sondern welche, die Todesangst auslösen können und sehr grausam sind. Kein Wunder, dass Emma auch Angst hat, ein weiterer Streich von Sutton zu sein. Und dieser Charakterzug fehlte vollkommen in den ersten Folgen der Serie. Stattdessen wurde da irgendeine Storyline um Mads Vater (?) aufgebaut, die im Buch so bisher nicht vorkam. Zum Glück, ich fand diese Storyline mehr als verwirrend und irgendwie zu viel. Nun der Vergleich zu der anderen Reihe von Sara Shepard, Pretty Little Liars: wieder ein upper class setting, wieder eine evil bitch wie Alison, ich würde Sutton Mercer sogar als schlimmer einstufen. Wieder grausame Geheimnisse, die eine Mädchenclique verbinden. Spoiler zu Pretty Little Liars und The Lying Game: Wieder die Zwillingsthematik und ein anonymer Erpresser. Wer Pretty Little Liars mag, wird The Lying Game definitiv auch mögen. Auch wenn sich einige Themen überschneiden, zeichnet sich The Lying Game trotzdem als eigenständige Reihe mit neuen Ideen ab. Ich jedenfalls mag die Mischung aus Krimi, Chick Lit und Psychoterror. Nur schade, dass die Serie nicht ihrer Buchvorlage gerecht wird...aber wahrscheinlich hatte man Bedenken, Sutton als Geist darzustellen und in eine Serie für junge Erwachsene gehören wohl auch keine expliziten Snuff-Szenen. Diese Grausamkeit ist aber meiner Meinung nach etwas, was hier den besonderen Reiz der Reihe ausmacht.
From the author of Pretty Little Liars. I quite like PLP so I was quite looking forward to this. It's typical YA good story, easy reading with a lot of characters. I can't really say anything else without giving the story away but it was a good easy read.
Beschreibung
Beiträge
Ich glaube ich bin zu alt für diese Art Bücher…
Mit Anfang 20 habe ich die „Pretty Little Liars“ Reihe von Sara Shepard regelrecht verschlungen, genauso wie die gleichnamige Serie damals. Als ich vor kurzem hörte, dass es eine Neuauflage der Serie geben soll, war ich absolut gehyped und wollte alte Gefühle wieder wecken indem ich in der zwischen Zeit einfach eine andere Buchreihe von Shepard lese. So kam ich zu „The Lying Game“. Was ich leider im Laufe des Buches schmerzlich feststellen musste ist, dass ich glaube aus dieser ganzen Teenie Thematik lange draußen bin und gemeine, reiche, hübsche Mädchen auf der High School mich nur dazu bringen Partei für den Killer zu ergreifen🤷🏻♀️ Es gibt exakt 2 sympathische Protagonisten in diesem Buch. Die letzten 150 Seiten waren eine Qual für mich zu lesen. Ich denke mein jüngeres Ich hätte dieses Buch geliebt, aber mitlerweile kann ich mich mit so etwas nicht mehr identifizieren. Für Jugendliche bestimmt ein super Buch. Aber wie sagt man so schön: man wird älter und weiser😉

Die Reihe hatte ich vor langer Zeit schon einmal angefangen zu lesen, aber abgebrochen. Anfang des Jahres verspürte ich jedoch das Bedürfnis die Bücher noch einmal zu lesen, weshalb ich mit dem ersten Band gestartet habe. Ich liebe die Idee und finde sie auch unheimlich cool. Jedoch schwächelt das Buch ein wenig an Ereignissen. Der erste Band ist eher so eine kleine Einführung in das Leben von Sutton, was mich zwischen drinnen ein wenig gelangweilt hat. Für mich wurde das Buch erst zum Ende hin so richtig spannend.Die Protagonistin Emma geht mir zwischendurch echt auf die Nerven. Ich verstehe, dass sie von 0 auf 100 nicht Sutton sein und ersetzen kann, jedoch sind die Anweisungen des Mörders auch eindeutig, was sie immer öfter zu spüren bekommt. Jedoch weiß ich schon einiges mehr über das mysteriöse Verschwinden von Sutton, weshalb ich auch verstehe, dass Emma kalte Füße bekommt. Trotzdem liebe ich die Charaktervielfalt, der unterschiedlichen Menschen in diesem Buch. Der Schreibstil ist sehr gut und er lässt sich gut lesen.Fazit: Alles in allem ist es ein Buch, dessen Idee mir sehr gefällt, wo es mit der Umsetzung aber ein wenig gehapert hat.
I enjoyed The Lying Game more than I thought I would. While reading the first half of the book I thought I wouldn't continue reading the series for sure but the second half was interesting enough to have piqued my interest. None of the characters except for Emma and Ethan are likable so if you have a problem with unlikable characters this may not be the book for you, especially considering what's going on. What was I highly annoying and what I hope will not be as extreme in the second book is the excessive name-dropping of brands and such. I couldn't care less what brand the accessories and clothes, which the characters are wearing, are from.
Das Konzept im allgemeinen hat mjr gut gefallen und das Buch hatte auch eine gewisse Spannung, aber ich finde es echt blöd, dass alle Teile genauso weiter aufgebaut sind wie dieses Buch. Einer steht unter Verdacht und alles sieht auch danach aus, aber am Ende ist die Person es doch nicht. Aus diesem Grund habe ich auch die nächsten Teile nicht mehr gefallen und da mir schon das Buch nicht spannend genug war.
„The Lying Game" ist von Sara Shepard geschrieben und ich habe das Buch in der Orginalsprache gelesen.(also auf Englisch) Die Sprache habe ich echt gut verstanden, ich musste wenig nach gucken. Ich bin auch relativ schnell durch die Seiten gekommen. Emma mochte ich als Protagonistin ganz gerne, aber manchmal konnte ich Emma nicht so nachvollziehen. Die anderen Charactere mochte ich mal mehr und mal weniger gerne. Und das Ende hätte für mich vielleicht ein wenig mehr Action vertragen können. Alles in allem war es ein sehr spannendes Buch und ich freue mich schon auf die nächstfolgenden Bände. Ich gebe dem Buch daher 4/5 Sternen.
2,5
Very thrilling series! Can definitely recommend. It is an up and down of knowing or rather thinking to know who the killer is. Also Sutton's POV is an interesting, refreshing perspective and can sometkmes get frustrating - since she can't talk to her sister. obviously... Would love to read it for the first time again
Irgendwie ist kaum was passiert, aber gleichzeitig gefällt mir die Idee auch. Muss mir noch überlegen, ob ich mir die ziemlich große! Reihe wirklich antun will...
Lese die Reihe gerade gemeinsam mit einer Freundin. Im Jahr 2010 haben wir auch die PLL Reihe der Autorin gemeinsam gelesen und hatten unfassbar viel Spaß beim "miträtseln". Wir haben uns daher dazu entschlossen, mehr als 10 Jahre später, nun auch diese Reihe der Autorin gemeinsam zu lesen, hauptsächlich um uns durch das Miträtseln und Aufstellen diverser Theorien während des Lockdowns ein wenig bei Laune zu halten. Eventuell folgt am Ende eine Rezension zur gesamten Reihe. Kurz gefasst kann ich allerdings sagen, dass mir das Buch wahnsinnig gut gefallen hat. Es ist typisch Sara Shepard und schon jetzt haben meine Freundin und ich so unglaublich viele Theorien, dass sie in 20 Sprachnachrichten à 5 Minuten gepasst haben. Es ist spannend, mysteriös und hat genau den richtigen Touch High School Drama, auch wenn nicht unbedingt super viel in dem Buch passiert ist. Aber (kurze Anmerkung) wie schrecklich sind Sutton und ihre Freundinnen bitte? Wer solche Freunde hat, braucht definitiv keine Feinde. Freue mich auf Teil 2 und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Super spannend! Ich hätte nicht gedacht das mich die Story so packt. Die Sichtweise der Erzählung handelt einmal von Emma und einmal von Sutton wobei letztere tot ist und als Geist ihrer Schwester Emma auf Schritt und Tritt folgt. Emma wusste von ihrer Zwillingsschwester nichts, als Babys wurden sie getrennt. Emma hatte keine schöne Kindheit und viele Pflegefamilien hinter sich. Sutton hingegen lebt das Leben einer Prinzessin. Gutes Haus, liebende Eltern, viel Geld etc. Leider ist ihr Charakter - wie man deutlich schnell erfährt - ziemlich mies. Als Emma sich zu Beginn mit ihrer Schwester treffen möchte, ahnt sie noch nicht das diese tot ist. Und der Mörder fand Emma genau zum richtigen Zeitpunkt und zwingt wie nun so zu tun als wäre sie Sutton. Den wo keine Leiche da kein Verbrechen. Ich fand das erste Buch sehr spannend! Und bin begeistert, dass es insgesamt 5 Teile gibt. Das Grübeln wer der Täter sein könnte nimmt kein Ende den ständig gibt es neue Hinweise, so dass man selbst nie wirklich sicher sein kann wer nun der Mörder war.
Emma hatte es bisher nicht leicht im Leben. Sie wurde von einer Pflegefamilie zur nächsten geschoben, nachdem ihre Mutter sie verlassen hat. Und nun muss sie sich gegen den Sohn ihrer neuen Pflegemutter zur Wehr setzen. Doch sie hat keine Chance, er zeigt seiner Mutter Emmas wahres Gesicht: ein Video, worauf zu sehen ist, wie Emma gewürgt wird und schliesslich regungslos zu Boden fällt. Ein gespielter Snuff-Film. Emma wird daraufhin rausgeworfen. Der Haken an der Sache: Emma hat nie bei diesem Videodreh teilgenommen. Ist in dem Video eine lang verschollene Zwillingsschwester zu sehen? Das würde zumindest Emmas Erinnerung an ihre Mutter erklären, die immer alle Kindersachen doppelt kaufen musste...Kurzerhand kontaktiert Emma diese Sutton Mercer, ihre vermeidliche Zwillingsschwester. Und weiß nicht, dass jene genau in diesem Moment hinter ihr steht. Denn Sutton Mercer ist tot. Jetzt ein Geist, gebunden an Emma, mit nur schemenhaften Erinnerungen an ihr Leben vor dem Tod. So befindet sich Emma irgendwann mitten im Lying Game, ohne es zu wollen, ohne genau zu wissen, worum es geht. Doch eins ist klar, sie will den Mörder ihrer Schwester finden. Und Sutton muss hilflos dabei zusehen. Eine recht ungewöhnliche Ausganssituation. Emma, die nichts von Suttons Leben weiß und nur stückchenweise weitere Hinweise sammeln kann und dann Sutton, die sich selbst kaum an etwas erinnern kann. Selbst wenn, helfen könnte sie eh nicht. Mir gefällt jedenfalls diese eher ungewöhnliche Kombination, von Emma erhält der Leser Hinweise aus der Gegenwart, während es bei Sutton manchmal zu Flashbacks kommt, wo weiteres aus der Vergangenheit ans Tageslicht kommt. Die Handlung geht zügig voran ohne, dass er Leser auf halber Strecke verloren geht. Vergleich zur TV-Serie: Da habe ich nur ungefähr 3 Folgen gesehen und schließlich abgebrochen, hat mir absolut nicht gefallen. Der größte Unterschied: Sutton ist nicht (von Anfang an?) tot. Die Geschichte um Thayer, der von Zuhause weggelaufen ist, wird im Buch zwar erwähnt, aber ist im ersten Band nicht relevant. Ich weiß nicht, wie es im weiteren Verlauf der Serie aussieht, jedoch ist mir ein Punkt gewaltig aufgefallen: Suttons Charakter und das Lying Game. Im Buch wird Sutton als leicht soziopathisch dargestellt, ihr größtes Hobby ist das Streiche spielen. Keine harmlosen Streiche, sondern welche, die Todesangst auslösen können und sehr grausam sind. Kein Wunder, dass Emma auch Angst hat, ein weiterer Streich von Sutton zu sein. Und dieser Charakterzug fehlte vollkommen in den ersten Folgen der Serie. Stattdessen wurde da irgendeine Storyline um Mads Vater (?) aufgebaut, die im Buch so bisher nicht vorkam. Zum Glück, ich fand diese Storyline mehr als verwirrend und irgendwie zu viel. Nun der Vergleich zu der anderen Reihe von Sara Shepard, Pretty Little Liars: wieder ein upper class setting, wieder eine evil bitch wie Alison, ich würde Sutton Mercer sogar als schlimmer einstufen. Wieder grausame Geheimnisse, die eine Mädchenclique verbinden. Spoiler zu Pretty Little Liars und The Lying Game: Wieder die Zwillingsthematik und ein anonymer Erpresser. Wer Pretty Little Liars mag, wird The Lying Game definitiv auch mögen. Auch wenn sich einige Themen überschneiden, zeichnet sich The Lying Game trotzdem als eigenständige Reihe mit neuen Ideen ab. Ich jedenfalls mag die Mischung aus Krimi, Chick Lit und Psychoterror. Nur schade, dass die Serie nicht ihrer Buchvorlage gerecht wird...aber wahrscheinlich hatte man Bedenken, Sutton als Geist darzustellen und in eine Serie für junge Erwachsene gehören wohl auch keine expliziten Snuff-Szenen. Diese Grausamkeit ist aber meiner Meinung nach etwas, was hier den besonderen Reiz der Reihe ausmacht.
From the author of Pretty Little Liars. I quite like PLP so I was quite looking forward to this. It's typical YA good story, easy reading with a lot of characters. I can't really say anything else without giving the story away but it was a good easy read.