The Lies We Hide: Brouwen Dynasty 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Gute Story 🥂🍸
Die Story war gut, der Schreibstil flüssig zu lesen und man konnte die Charaktere gut verstehen 😊 Ein gutes Buch für zwischendurch. Allerdings hatte ich mir mehr erhofft. Romance steht hier ganz klar im Vordergrund 😊 Trotzdem zum empfehlen 😇
Du bist meine Schwerleichtigkeit ❤️🩹 Lass uns zusammen fliegen und fallen, bis uns schwindelig vor Glück wird 😍
Das war tatsächlich das 1. Buch der Autorin für mich und das 1. der Buch der Brouwen Dynastie Trilogie 📚 Hier dreht sich im Grunde alles um das Getränk Gin 🍸 Jede Kapitelüberschrift startet mit einem Gin-Cocktail Rezept 🧉🍹😋 Wir haben hier Leenard, den einen Sohn der Brouwen Destillery, der sich eigentlich von der Familie abgekapselt hat, um ein eigenständiges Leben in London zu führen. Durch den Tod seines Vaters, wird er in die Familiendynastie zurück befördert und muss sich hier seinen Aufgaben und Gefühlen stellen ❤️🔥 Nika, Miss Cocktailery, die echte Gin-Expertin, die durch eine Kampagne für die Vermarktung eins alkoholfreien Gins engagiert wird, trifft hier auf ihren damaligen besten Freund Leen, der ihr früher das Herz gebrochen hat💝 Zwischen den beiden herrschen ungesagte Worte, unterdrückte Leidenschaft und eine Anziehungskraft die man durch jede Zeilen förmlich spüren kann ❤️🔥 ,,Lass uns zusammen herausfinden, wie sich die Realität anfühlt, in der wir mehr sind 💕“ Eine tolle Story, die nicht nur Leidenschaft bereit hält sondern auch spannend ist. Was tauchen noch für Familiengeheimnisse auf, wer hat was zu vergeben 🧐🤔 Wie ist der Vater von Leen wirklich verstorben? Was verbergen Ezra oder Demy und nicht zu vergessen, wo ist ihr Bruder Bastiaan und was hat er mit dem Tod ihres Vaters zu tun?! Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf die nächsten Teile 🤗
Das Buch ließ sich flüssig lesen, der Schreibstil ist gut Die Geschichte war interessant doch der Crime Anteil war sehr gering. Es ging hauptsächlich um die Romance der Beiden. Das Ende ist ein Cliffhanger der mich dazu animiert hat weiter zu lesen. Sonst hätte ich es wohl bei dem ersten Teil belassen .
🍹🍸🥃❤️
Leider nicht ganz das, was ich erwartet hatte.🥺 Nachdem eine Freundin mir das Buch gezeigt hatte war ich richtig gespannt drauf. Es ging um Gin, ein Familienimperium und eine zerbrochene Freundschaft aus der Kindheit und Jugend. ☺️ Es gab mehrere rote Fäden in dem Buch. Der eine begann früher, der andere später.. Je weiter ich aber gelesen habe, desto fransiger wurde der Faden von Leen und Nika. Die Geschichte um die beiden ging nicht wirklich tief und war etwas zäh. Dann plötzlich aber doch sehr schnell und ganz zum Schluss nochmal sehr spannend. 🔥 Aktuell bin ich sehr hin und her gerissen, ob ich den zweiten Teil lesen möchte.. Nach dem Cliffhanger eigentlich unbedingt! Aber was wenn es doch wieder so zäh ist…😥

Ein Romantic Suspense Roman, der definitiv Spaß macht!
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Romance war süß, gezeichnet von Prägungen aus der Kindheit, die einen auch als Erwachsener nicht loslassen. Der misscommunication Trope steht hier sehr im Vordergrund, was mich manches Mal dazu gebracht hat, die Protagonisten anschreien zu wollen, dass sie mal miteinander sprechen sollen. Sehr mitreißend. Die Spannungsteil ist nach diesem ersten Band noch offen und ich habe mehrere Theorien. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und bin gespannt auf die Lösung!
Nika & Leen
Ich bin hin und her gerissen. Ansich ein gutes Buch. Leen hätte etwas gefühlvoller an manchen Stellen sein können. Nika fand ich sympathisch. Mit ihrer Art hat sie Leen einfangen können. Das Ende ... war sehr abrupt. Zack vorbei.
3,5⭐️
Es war ein ständiges Auf und Ab mit dem Buch: Mal wollte ich unbedingt weiterlesen. Mal lag es tagelang unberührt auf dem Tisch. Ich hätte mir gerne mehr über die Gin Thematik gewünscht. Die Liebesgeschichte zwischen Nika und Leen konnte mich nicht so begeistern. Für mich sind die beiden eher Freunde. Es war für mich leider nicht so nachvollziehbar, warum es den Bruch zwischen den beiden gab und auch die "Probleme" die Leen beschäftigt haben, konnte ich nicht greifen. Ich bin trotzdem gespannt auf die Fortsetzung.
Must have 🌈❤️
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! 🤩 @kate.corell.books hat mich mit ihrem genialen Humor und ihrem lockeren Schreibstil sofort in den Bann gezogen. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Leenard Brouwer, der eigentlich nichts mehr mit seiner Familie in den Niederlanden zu tun haben will, wird durch das Unglück seines Vaters und das mysteriöse Verschwinden seines Bruders plötzlich in eine Welt voller dunkler Familiengeheimnisse gezogen. 🕵️♂️💥 Und dann kommt Nika ins Spiel: Miss Cocktailery, die aufstrebende Barkeeping-Influencerin und echte Gin-Expertin. 🍸 Zwischen kreativen Cocktails und knisternder Spannung müssen sich beide nicht nur ihrer beruflichen Herausforderung stellen, sondern auch der unbestreitbaren Anziehungskraft, die schon bald mehr als nur berufliche Hürden aufwirft. 🔥❤️ Was ich an "The Lies We Hide" besonders liebe, ist, dass es keine typische Liebesgeschichte à la "Wir lernen uns kennen und die Leser raten, auf welcher Seite sie sich endlich küssen" ist. Stattdessen hat Kate Corell die Story in eine fesselnde Erzählung rund um ein dunkles Verbrechen eingebettet, das sich Stück für Stück entfaltet. Die Geschichte ist nicht übertrieben romantisch oder rosarot, sondern oft melancholisch und immer authentisch. 🖤✍️ Die Emotionen der Charaktere sind so echt und greifbar – ein Chaos in schweren Zeiten, das wir alle so oder so ähnlich selbst schon einmal erlebt haben. Besonders beeindruckend finde ich, wie Kate es schafft, die Gefühle der Protagonisten so darzustellen, dass man sie miterlebt: zwischen Zweifel, Hoffnung, Verlangen und den Schatten der Vergangenheit. 🌀🥀 Für mich ist "The Lies We Hide" ein absolutes Highlight, das zeigt, dass Liebesgeschichten mehr sein können als nur eine süße Romanze. Es ist ein echtes Must-Read für alle, die sich nach einer Story mit Herz, Tiefgang und unerwarteten Wendungen sehnen! 🌟📖

☆Sehr guter Auftakt der Brouwen Dynastie Trilogie🍸☆
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, der Schreibstil war fließend und die Geschichte wurde gut mit den Themen der heutigen Zeit umgesetzt. Es geht um Leen, der das Erbe der Brouwer Familie weiter führen soll, diese besitzt ein Gin Unternehmen und um Nika, die als Miss Cocktailery eine Influencerin und eine echte Gin-Expertin ist. Beide kennen sich seit ihrer Kindheit und kommen durch verschiedene Umstände langsam wieder näher zusammen 🥰 In diesem Buch geht es nicht nur um die Gefühle zwischen Leen und Nika, sondern auch um das Aufklären eines Mordfalls. Dank dem miesen Cliffhanger zum Schluss, wird es ein ungeduldiges Warten auf Band 2 🤣 Kann das Buch jedem weiterempfehlen, der Bücher mit wechselnden Gefühlen und Spannung liebt 🥰 Zum Schluss gibt es noch eine schöne Cocktail Karte zum selber mixen 🥰 Viel Spaß beim Lesen und Mixen 😉🍸

Wie immer bietet Kate Corell perfektes Lesevergnügen auf jeder Seite in perfektem Setting, mit einer mega Tropemischung und in traumhaften Buchgewand.
Feurig. Chancenreich. Süffig. Leseerlebnis : "The lies we hide" ist der Auftaktband der Brouwen Dynasty New Adult Romance Trilogie von Kate Corell und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Leenard und Nika in der Ich-Form erzählt. Ich habe mich direkt in die Story verliebt. Das Setting in Amsterdam lädt einfach zum Verweilen ein. Die Cocktails zu Kapitelbeginn wollen unbedingt ausprobiert werden, vorallem aber mochte ich die zwei Hauptcharaktere mit ihren Ecken und Kanten. Top Influencerin Miss Cocktaillery trifft auf ihre Jugendliebe, den Erben der Gin Dynastie, der ihr das Herz gebrochen hat. Ihre Geschichte beginnt in der Kindheit und ist trotz eines abrupten Endes noch lange nicht zu Ende erzählt. Das Feuer, das zwischen den beiden brennt ist spürbar und man meint die Luft knistern zu hören. Es gibt zu viel Ungesagtes, zu viele Fragen und zu viel verpasste Zeit, die mit einer großen Sehnsucht einhergeht. Der Handlungsverlauf ist zudem auch unheimlich spannend. Man rätselt mit, stellt Theorien an, die dann doch im Sande verlaufen und einen komplett ahnungslos zurück lassen. Kurz gesagt: Dieses Buch bietet alles, was man sich wünschen kann, kombiniert mit einem genialen, erfrischenden und frechen Schreibstil und einen traumhaften Verpackung. Fazit: Wie immer bietet Kate Corell perfektes Lesevergnügen auf jeder Seite in perfektem Setting, mit einer mega Tropemischung und in traumhaften Buchgewand.

ch habe mich auf dieses Buch gefreut, weil ich erfahren wollte wie die Mischung aus Romance und Crime zusammen passen . Ich bin wirklich begeistert. Mein erster Eindruck war , dass mir der Crime Anteil ein wenig zu kurz gekommen ist, aber mit einem Cliffhanger wie diesen am Ende wurde ich eines besseren belehrt.die Spannung und die Chemie der Protagonisten ließen mich durch die Seiten fliege. Der Schreibstil von Kate ist richtig schön Auch die tollen Gin Rezepte die im Buch immer wieder erscheinen, einfach lecker .Ich kann diese Buch wirklich einfach nur weiterempfehlen, besonders wenn ihr etwas neues im Romance Genre sucht
„Aber ich musste heute einfach ein Gesicht sehen, das in die Vergangenheit gehört, weil sich die Gegenwart seit Stunden nach zu viel anfühlt“
Schauen wir uns erstmal an was wir haben 🙋🏼♀️ Ein schöner Mann aus reichen Elternhaus der seiner Vergangenheit versucht davon zu laufen und mehr Gepäck dabei hat als ein einzelner Mensch tragen kann (natürlich im übertragenen Sinne). Seine Familie steckt voller Geheimnisse und jeder spielt sein eigenes Spiel. Wem soll man da trauen? Eine junge Frau die nicht viel braucht um glücklich zu sein und einfach ihren Traum lebt. Naja zumindest bis er kommt und Chaos in ihr Leben bringt. Dem Chaos ist sie gewachsen aber nicht seinem Verhalten. Die beiden verbindet sehr viel was vieles einfacher aber auch komplizierter macht. Ich mochte den Schreibstil und die Story total gern, dabei bin ich nicht mal ein Romance Leser 🤣 das Buch ist durch Zufall bei mir gelandet. Ich mag, wie es zwischen den beiden funkt und alle drum herum sind so süß. Vorallem Rob, den hab ich so ins Herz geschlossen. Es kommt noch viel auf die beiden zu, das spürt man nicht nur - nein, der fiese cliffhanger tut sein übriges.

Ein spannendes, emotionales Buch mit lebendigen Charakteren und düsterem Charme
,,The Lies We Hide" von Kate Corell entführt die Leserinnen und Leser in ein faszinierendes Setting in den Niederlanden, das im Buch detailreich und atmosphärisch beschrieben wird. Der flüssige, detaillierte und leicht lesbare Schreibstil der Autorin macht das Lesen angenehm und fesselnd. Man hat das Gefühl, selbst Teil der Geschichte zu sein. Besonders beeindruckend ist die Erzählweise aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten Leen und Nika. Diese Wechsel ermöglicht es, tief in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen. Die wechselnden Perspektiven tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig und packend wirkt. Die Mischung aus Spannung, Herzschmerz und einer düsteren Stimmung verleiht dem Buch eine besondere Tiefe. In meinen Augen sind die Hauptfiguren, Leen und Nika, gut ausgearbeitet. Während ich mich sofort mit Nika identifizieren konnte und sie mir seit der ersten Seite ans Herz gewachsen ist, hatte ich anfangs Schwierigkeiten, mit Leen warm zu werden. Auch jetzt am Ende mag ich ihn nicht besonders – aber das ist nur meine persönliche Meinung. Die Beziehung zwischen den beiden sorgt gleichermaßen für Frustration und süße Momente beim Lesen. Die emotionale Tiefe des Buches wird besonders in einem meiner Lieblingszitate deutlich: „Ich vermisse den Jungen, der sein Pausenbrot mit mir teilt. Den Jungen, der mich beim Fußball nicht gewinnen lässt, nur weil ich ein Mädchen bin. Ich vermisse den Jungen, der durch mein Fenster klettert, weil ihm zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und ich seine Zuflucht bin. Den Jungen, mit dem ich über alles reden, lachen und schweigen kann. Den Jungen, der alles ein bisschen besser macht, solange wir einander haben. Ich vermisse verflucht nochmal meinen besten Freund. Und ich habe geglaubt, ich wäre für dich genau das, was du für mich bist. Aber das bin ich nicht, richtig?“ Dieses Zitat spiegelt wunderbar die emotionale Tiefe der Beziehung zwischen Leen und Nika wider und zeigt, wie tiefgreifend die persönlichen Verbindungen in der Geschichte sind. Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und viele offene Fragen hinterlassen. Diese offenen Fragen und der fiese Cliffhanger machen mich neugierig auf die Fortsetzung, und ich hoffe, dass meine Fragen bald beantwortet werden. Insgesamt ist ,,The Lies We Hide" ein fesselndes und emotionales Buch, das durch seine detaillierte Darstellung, spannende Handlung und tiefgehenden Charaktere überzeugt. Trotz meiner gemischten Gefühle gegenüber Leen bleibt es ein absolutes Muss für Fans von intensiven Geschichten mit unerwarteten Wendungen und emotionaler Tiefe. Meine Buchbewertungskategorien: Schreibstil: 5/5 Charakterentwicklung: 4/5 Spannung/Handlung: 4.5/5 Emotionalität: 5/5 Setting/Atmosphäre: 5/5 Gesamtbewertung: 4.7/5

𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏: The Lies We Hide 𝟒/𝟓 ⭐️
Nach der Never Be-Reihe hab ich mich richtig auf diese Reihe hier gefreut. Der Auftakt hat mir unfassbar gut gefallen! Romance mit einer guten Portion Spannung mit etwas Thrill-Atmosphäre. Das habe ich so tatsächlich nicht erwartet aber habe es direkt geliebt. Ich kam gut in die Story rein und fand mich schnell in Nikas Leben ein. Um für Leenard Sympathie zu entwickeln habe ich etwas gebraucht. Ich konnte ihn hier und da nicht gut nachvollziehen, wurde dann aber warm mit ihm. Ich mochte die Idee total gern und fand auch die Cocktailrezepte bei jedem Kapitel mega cool! Ich habe auf jeden Fall vor, mich mal an dem einen oder anderen zu versuchen. Alles in allem ein sehr spannender Auftakt der Reihe mit einem Ende das spannendes erwarten lässt. Ich freue mich sehr darauf!

Die Geschichte von Leen und Nika hat mir echt gut gefallen. Ich mag mysteriöse Geschichten die auf einer Dynasie aufbauen und freue mich schon auf die nächsten Bände. Der Schreibstil war ziemlich locker und man konnte den Sprechern sehr gut folgen. Da das Ende von Band 1 einen Cliffhanger hat, bleibt der Spannungsbogen natürlich hoch, um im zweiten Band fortgeführt zu werden 😃
Das Ende hat es in sich!
Die Aufmachung des Buches ist super, jedes Kapitel ist nach einem Cocktail benannt inkl. Bestandteile. Amsterdam als Schauplatz fand ich auch super, jedoch fand ich es etwas schwer in die Story zukommen. Ich hatte mehr Spannung erwartet, diese beginnt dann ca. Nach den ersten Drittel. Danach konnte ich das Buch nicht aus den Händen legen. Da ich nicht spoilern möchte, geh ich nicht weiter auf die Charaktere und die Story ein. Das Ende jedoch hat mich erwischt und ich weiß nicht wie ich bis Mai auf Band 2 warten soll! Eine absolute Empfehlung, vor allem wenn man auf Serien wie Denver Clan steht.

Ein Wohlfühlbuch, welches sich durch die Thematik und die spannenden Geheimnisse der Brouwer Familie von den üblichen Romance Büchern abhebt
Best Friends to Ex Best Friends to Lovers kombiniert mit Spannung und Found Family Vibes „The Lies We Hide“ ist der erste Teil der „Brouwen Dynasty Trilogie“ von Kate Korell und vereint Spannung und Romance in der (Liebes-)Geschichte von Nika und Leenard sowie dessen Familiengeheimnissen. Zuerst einmal muss ich die Aufmachung des Buches wirklich loben – optisch ist es wirklich ein Hingucker und ganz besonders die Innenklappen wurden wahnsinnig liebevoll gestaltet. Auch die Titel der Kapitel sowie dessen Beschreibungen wurden wirklich durchdacht und haben mir jedes Mal wieder aufs Neue sehr gut gefallen, ebenso die Cocktailkarte am Ende des Buches. Das Buch hat mit 416 Seiten eine angenehme Länge und aufgrund des tollen und lockeren Schreibstils der Autorin bin ich nur durch die Seiten geflogen. Die Beschreibungen der Charaktere und der Umgebung sind sehr bildhaft, lassen aber natürlich gleichzeitig auch Spielraum für die eigene Fantasie. Das Setting in den Niederlanden fand ich grandios! Das Thema – das Gin-Imperium – ist auch mal etwas ganz anderes und konnte mich sofort überzeugen! Im Buch steigen wir direkt mit der Kindheit von Nika und Leen ein – dies hat sehr geholfen, die beiden Protagonisten kennenzulernen und die Vergangenheit der beiden zu verstehen. Besonders gefallen hat mir auch, dass die Geschichte nicht nur aus Nikas Sicht, sondern auch aus der von Leen erzählt wird. Beide Charaktere sind mir im Verlauf der Geschichte sehr ans Herz gewachsen. Doch nicht nur die Protagonisten, auch die Nebenfiguren haben mir ein tolles Leseerlebnis beschert. Nikas Hausgemeinschaft sowie Rob und Tara haben eine sehr schöne familiäre Stimmung geschaffen, sodass mir nicht nur einmal warm ums Herz wurde. Auch Leens Freund Ezra und seine Schwester Demy haben einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Einzig allein die Tatsache, dass Nika und Leen sich sehr lange Zeit im Kreis drehen und immer wieder einen Schritt vor und dann wieder einen zurück gehen, hat mich irgendwann ein wenig gestört – ich hatte gehofft, dass die beiden schon viel eher eine gemeinsame Entwicklung durchleben. Zudem war das Ende, der Cliffhanger, wirklich gemein! Meiner Meinung nach hebt sich dieses Buch aufgrund der Thematik sowie der Kombination von Romance und Spannung sehr von anderen Büchern in diesem Genre ab. Empfindliche Themen, wie Verlust, Trauer und Selbstzweifel werden von Kate Corell mit der notwendigen Sensibilität behandelt. Der Spice hat einen gesunden Anteil und daher eignet sich das Buch meiner Meinung nach auch für Leser*innen, welche noch keine 18 Jahre alt sind. Insgesamt hatte ich ein sehr schönes Leseerlebnis, weshalb ich dem Buch vier Sterne gebe und es gerne weiterempfehle. Ich werde die Reihe weiterlesen und hoffe, auf viele meiner Fragen Antworten in Band 2 erhalten zu können! „Du willst es vielleicht nicht hören, aber das Ende von etwas kann auch immer ein Anfang sein.“ (Seite 208)

Nicht das was ich gehofft hatte 🥺
Es konnten mich bereits einige Bücher von Kate Corell überzeugen und auch wenn es mir im Herzen weh tut das zu schreiben: dieses Buch war keines davon. Besonders gut gefallen hat mir wie immer der Schreibstil. Egal welche Probleme ich teilweise hatte beim lesen, über die Seiten geflogen bin ich immer. Es gab jedoch mehrere Baustellen, die mich ziemlich ernüchtert haben. Die Protagonisten Leenard und Nika wurden beide recht oberflächlich inszeniert. Klar, man erfuhr was sie beruflich machten, mit was sie so zu kämpfen hatten, doch nie ging es richtig in die Tiefe, was mir beide leider unnahbar erschienen ist. Auch die Lovestory hatte eine schwierige Geschwindigkeit. Wo sich die erste Hälte des Buches alles in die Länge zog, ging dann plötzlich alles blitzschnell. Es gab so viel Potenzial zwischen den beiden aber das wurde nicht vollends ausgeschöpft. Ein wenig Spannung kam durch das Geheimnis um den Unfall von Leenards Vater auf doch in diesem Band gab es weder Antworten noch wurde sich voll darauf konzentriert. Ich hatte das Gefühl dass es viele lose Fäden gab die einfach nicht zusammengeführt werden konnten. So Schade, denn das hätte echt großartig werden können.
Eine richtig tolle Geschichte. Leen und Nika sind tolle Charaktere. Leen's Geschichte geht sehr tiefgründig, aber Nika fängt ihn immer wieder auf. Zusammen sind sie einfach nur wunderbar. Ich kann Band 2 kaum erwarten.
Second Chance. Mitreißend. Spicy.
𝐓𝐡𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐬 𝐖𝐞 𝐇𝐢𝐝𝐞 ist der Auftaktband der Brouwen Dynasty Reihe und kann somit unabhängig gelesen werden. Ich für meinen Teil habe das neue Buch von Kate Corell direkt wieder verschlungen. Hier überzeugt nicht nur die Optik des Buches, inhaltlich konnte es mich komplett mitreißen. Aber auch die gesamte Aufmachung möchte ich hier nicht unerwähnt lassen. Denn nicht nur das Cover, sondern auch die Innengestaltung macht ganz schön was her. Im Inneren findet man nämlich neben kleinen symbolischen Cocktailgläsern auch tolle Ginrezepte und bezaubernd illustrierten Innenklappen, die mir direkt die passenden Vibes vermittelt haben 😍 Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Es fällt mir unheimlich schwer, es zu beschreiben. 'The Lies We Hide' war einfach so erfrischend, anders und gleichzeitig aber auch düster und melancholisch. Einfach Wow. Kate trifft einen Nerv bei mir, der jedesmal zur Sogwirkung ausartet. Tolle authentische und lebhafte Charaktere und ein bildhafter Schreibstil lassen mich nur so durch die Kapitel fliegen. Gerade das Setting in den Nierderlanden hat mich neugierig gemacht. Und ich bin absolut verliebt! Tolle detaillierte Beschreibungen, bei denen sich das Kopfkino angeschaltet hat und ich das Gefühl hatte, direkt vor Ort mit dabei zu sein. Wie gerne wäre ich auch Bewohner der Pastelstraat 8! Die Beziehung zwischen Leen und Nika hat mich so einige Male zerschmettert, mein Herz wurde mir herausgerissen, nur um es zu verpflastern und wieder einzusetzen. Die Rückblicke dazu am Anfang des Buches waren wirklich toll und haben der Story zusätzliche Tiefe verliehen. Zu sehen, was die Jahre über aus den beiden engen Kindheitsfreunden geworden ist und wie sie zueinander stehen gerade in dem Moment der ersten Aufeinandertreffens....einfach uff 😮💨🥺 Ich werde mich allerdings hüten, hier etwas zu spoilern nur soviel sei gesagt: holt euch dieses Buch und erlebt die Story von den beiden! Aber mein Lieblingszitat möchte ich euch nicht vorenthalten: "Wir waren mal mehr als all die ungesagten Worte zwischen uns. Weißt du noch, wie es war, Leen & Nika zu sein? Es war alles." (S.65) Der Spannungsbogen hat sich hier nicht langsam aufgebaut um am Ende mit einem Knall zu explodieren. Es kam für mich wellenartig. Immer mal wieder portionsweise erfährt man ein Teil des Puzzles. Aber Leute glaubt mir, der Knall am Ende blieb deswegen keineswegs aus! Ich saß mit weit aufgerissenen Augen vor dem Buch und habe immer wieder vor- und zurückgeblättert. Was war das für ein Ende? Und dieser Cliffhanger! Ich brauche schnell die Fortsetzung! 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Second Chance. Mitreißend. Spicy. Für mich ist der Auftakt der Brouwen Dynasty mehr als gelungen. Es wurde zu meinem Highlight im August. Kate holt mich einfach jedesmal mit ihrem Büchern ab und kann mich da komplett mitreißen. Ich liebe nach wie vor die Art des Humors, den fesselnden und gleichzeitig emotionalen Schreibstil und diese Storyidee ist einfach genial. Es war der perfekte Mix aus Emotionen, die dein Herz zum Klopfen bringen, aufreibenden Suspenseszenen zum miträtseln und einer ordentlichen Prise Spice. Garniert mit einem echt fiesen Cliffhanger als Sahnehäubchen mit Kirsche. Genau so wie ein perfekter Cocktail eben sein muss. Nur in Buchform 🤭

Ein guter Auftakt, um eine bröckelnde Familiendynastie und Childhood-Friends-to-Ex-Best-Friends-to-Lovers-Story, bei der es Hin & Her geht.
THE LIES WE HIDE ist der Auftakt der BROUWEN DYNASTY-Trilogie von Kate Corell. In diesem erzählt die Autorin die Geschichte von Leen und Nika – eine Childhood-Friends-to-Ex-Best-Friends-to-Lovers-Geschichte in Amsterdam. Das Buch beginnt mit einem Rückblick auf die einstige Freundschaft der Protagonisten bis hin zum Moment des Bruchs. Ich bin damit direkt gut in die Story hineingekommen. Auch der Übergang zur Gegenwart ist flüssig gestaltet. Trotzdem hat mich die Geschichte nicht gleich komplett packen können. So drehen sich die ersten 200 Seiten eher um den langsamen Verfall des Familien-Imperiums der Brouwens und dem Wiedersehen und trotz-Differenzen-nicht-voneinander-loskommen zwischen Nika und Leen. Vor allem, mit Protagonist Leen brauchte ich längere Zeit, um warm zu werden. Dieser Hauch Bad-Boy-Attitüde inklusive eiskalter Fassade und leichtem Aggressionsproblem, stieß bei mir immer mal wieder auf Widerstreben. Durchaus ergibt manches Verhalten im weiteren Verlauf aber Sinn. Nika hingegen war mir, von Beginn an, sympathisch. Sie lebt ihr Leben, so wie sie es für richtig hält. Sie ist eine sehr gutherzige, meist gut gelaunte, kreative junge Frau. Sowohl im Beruflichen als auch im Privaten schüttelt sie den Shaker mit Eifer. Während der Handlungsstrang um das Brouwen'sche Familien-Imperium spannend zu verfolgen war, haben Nika und Leen meine Nerven mit ihrem Hin und Her und Nicht-miteinander-Reden mehr als einmal gereizt. Das war mir auf Dauer dann einfach zu viel, weshalb mich die Liebesgeschichte letztendlich auch nicht völlig überzeugen konnte. Es ist aber definitiv ein spannender Auftakt, der mich jetzt schon sehnsüchtig auf den nächsten Band der Reihe warten lässt! 4 Sterne
>Ich schätze, ich vermisse dich ein bisschen mehr, als ich sollte< >>Ich liebe dich Nika. Das habe ich immer. Auf so viele verschiedene Arten und jede war richtig. Du bist meine Schwerleichtigkeit.<<
Mir fehlen wahrhaftig die passenden Worte… Ich bin nur so durch die Seiten und dieses Buch geflogen, ich wollte es am liebsten gar nicht beenden. Es hat mich so dermaßen in den Bann gezogen. Ich liebe, liebe, liebe es! ❤️🫶🏽 Ich habe mit so vielen Offenbarungen und Wendungen nicht gerechnet, mir blieb das ein oder andere mal wirklich der Mund offen stehen, kurzzeitig hätte ich am liebsten auch mal Leenard Brouwer durchgeschüttelt 😅 Nika ist eine so unfassbar sympathische und liebenswerte Frau ❤️🫶🏽 Ich freue mich auf die weiteren Fortsetzungen…
Mein Fazit: Dieser Reihenauftakt macht Lust auf mehr, lässt einen neugierig und wartend zurück, macht durstig auf Cocktails und hat ein absolut fieses Ende.
Es beginnt mit einem rätselhaften Vorwort und startet dann mit einer Art rückblickenden Prolog, denn es gibt keine klassischen Kapitelbezeichnungen, vielmehr startet es mit einem Cocktailnamen, einer kurzen Zutatenfolge, einem passenden Bildchen und einer Ortsangabe. Ebenso erfährt man immer, wer einem gerade etwas erzählt. Absolut originell und das Gesamtbild mit Aufmachung der Klappbroschur ist einfach wunderschön geworden. Danach geht es direkt in die Gegenwart. Tja und wieso gerade Cocktails? Na Nika arbeitet als Barkeeperin, kreiert gerne neue Geschmacksexplosionen, egal ob mit Alkohol oder ohne und sie zeigt alles darum auf Social Media. Und Leen stammt aus einer Familie, die sich mit Gin einen großen Namen gemacht hat. Beide haben sich als Kinder kennengelernt, waren unzertrennlich, doch Gefühle und persönliche Probleme führten zum Bruch. Ein Familienunglück zwingt Leen in die Niederlande zurück und so trifft er auch unweigerlich wieder auf Nika. Momentan sind sie wie Feuer und Wasser, sie ziehen sich an, aber stoßen sich auch immer wieder voneinander ab. Zuviel ungesagtes liegt dazwischen. Wird es einen Weg geben, vielleicht wieder Freunde zu sein? Und auch der Gin bringt beide unweigerlich wieder näher zusammen. Der erste Band dreht sich zwar um die Beziehung zu Leen und Nika, aber es gibt Geheimnisse und Rätsel im Nebenverlauf, die innerhalb eines Bandes nicht gelöst werden können. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Autorin uns etwas quält und ein fieses Ende einbaut und so noch mehr Fragezeichen hinterlässt. Band zwei lässt leider noch etwas auf sich warten. Nika de Long, ist Teil eines Zwillings und lebt in ihrer Heimat den Niederlanden. Sie ist eine absolut sympathische, empathische und natürliche Person. Sie mag es nicht im Rampenlicht zu stehen, bewahrt sich ihre Privatsphäre und ist ein sehr kreativer und geselliger Mensch. Manchmal muss man sie in die richtige Richtung zu ihrem eigenen Glück schubsen, aber sie ist eine Frau der Taten. Leenard Bouwer, ist der jüngste unter seinen Geschwistern und eher das schwarze Schaf der Familie. Zumindest unter wenigen Augen. Seine Wünsche und Träume gingen immer in eine andere Richtung, doch sein Vater wollte ihn in eine gewisse Richtung zwingen. Frühe Verluste ließen ihn tief fallen und er redet nicht gerne über Gefühle. Diese hat er jedoch und er muss über seinen Schatten springen und diese zulassen. In ihm steckt eine gebrochene Seele, aber mit ganz viel Herz und einem guten Kern. Ab und an steht er einfach nur sich selbst im Weg. Auch einige interessante und chaotische Nebencharaktere wirken mit, so auch die Bewohner aus der Pastelstraat und dem umliegenden Viertel, Leens Familie und sein bester Freund. Der Schreibstil ist locker, flüssig, liegt zwischen emotionaler Schwermut und leichter Spritzigkeit. Es ist wie gewohnt sehr angenehm, mit Humor sowie neckischen und emotionaler Dialoge besetzt. Die Kapitellängen sind unterschiedlich lang. Die Inszenierung sind wunderbar bildgewandt. Auch die sinnliche Seite bekommt ihre Augenblicke und es liegt ein knistern in der Luft. Im Mittelteil zieht es sich kurz etwas und man wartet auf eine weitere Begegnung zwischen den Protagonisten. Daneben wird es sehr spannend, besonders zum Ende hin, es ist rätselhaft und auch leicht verwirrend, da man noch nicht hinter die geschichtliche Fassade blicken kann. Ein ganz klein wenig typischen Kate Charme hätte ich mir noch mehr gewünscht, denn sie macht ihre Storys immer zu etwas Besonderem. Leen und Nika erzählen ihre Geschichte im stetigen Wechsel in der Ich-Perspektive und das letzte Kapitel steht im Fokus für den zweiten Band. Das Buchcover ist ein Träumchen, in schwarz gehalten, mit einem farbintensiven Hingucker, goldener Schrift und einem pinken Farbschnitt. Das Gesamtwerk ist einfach nur Detailliebe.

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, nachdem das Cover einem direkt ins Auge springt 😍 es ist wunderschön Wir dürfen zuerst das zuckersüße kennenlernen von Leen und Nika lesen. Kinder im Kindergarten sind einfach cute 😍 irgendwann gibt es ein cut in der Freundschaft und die beiden treffen nach 5 Jahren wieder aufeinander. Tatsächlich ist es das erste Mal, dass ich von Ginfluencern höre aber sie hat einen guten Job gemacht. Ich hatte zwischendurch wirklich Lust mal einen Cocktail auszuprobieren. Nika und Leen haben mich im Sturm erobert. Beide sind für sich besonders. Ich kann es gar nicht richtig in Worte fassen. Es war direkt eine Verbindung zu beiden da und ich habe mit den beiden mitgefiebert. Es herrscht eine angenehme Spannung, da man wissen will, was hinter dem Tod von Leens Vater steckt und wie sich alles zwischen Leen und Nika entwickelt. Zum Glück muss ich nicht mehr lange auf Band 2 warten 😍
Optisch eine 10 von 10. Aber auch die Geschichte fand ich wirklich schön. Das Setting in Amsterdam und das Thema Gin waren mal was ganz neues. Die zweite Hälfte vom Buch fand ich auf jeden fall besser als die erste Hälfte, denn ab der zweiten Hälfte wurde es spannender. Ich bin auf jeden fall gespannt wie es weitergeht nach dem Cliffhanger.

Leute ich muss sagen dass Buch hat mich von der ersten Sekunde in den Bann gezogen und ja die Story um Leen und Nika hat mich richtig mitfühlen lassen Und ich habe dieses Gefühl geliebt Leen und Nika sind seit dem Kindergarten befreundet, sie sind die besten Freunde doch eines Tages verliert Leen das wichtigsten in seinem Leben und dies führt dazu das er sein Leben voll kommen auf den Kopf stellt und leider hat auch Nika keinen Platz mehr in seinem Leben Ein angenehmer, fesselnder und intensiver Schreibstil mit einer Prise Humor und einer Menge Drama Obwohl ich sagen muss, dass das Drama mir ihr und da etwas zu viel war und immer dieses nicht miteinander reden Und wenn ich ehrlich bin war mir Nika einfach zu schwach (kann man das so sagen?) , sie hat viel zu früh nachgegeben und zwar in fast jeder Situation Aber lesenswert ist dieses Buch meiner Meinung nach alle mal 😊

Tolle neue Reihe!
Ich mochte die erste Reihe von Kate Corell schon sehr gerne, aber diese trifft noch mehr meinen Geschmack. Band 1 ist eine ehemals best Friends to Lovers Geschichte und hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Charaktere sehr, deswegen freue ich mich schon auf Band 2, auf den wir ja leider noch etwas warten müssen. Band 1 endet mit einem fiesen Cliffhanger, deswegen bin ich seeeehr gespannt auf die Auflösung. Kriegt eine klare Leseempfehlung von mir!
Ich mag Nika! ....auch die anderen Protagonisten sind interessant und der Leser erfährt langsam immer mehr über sie. Die Autorin schreibt sehr anschaulich und ich konnte alles bildlich vor mir sehen.
Nicht die Lovestory, die ich erwartet hätte
Die ersten Seiten des Buchs sind ein Rückblick in die Kindheit von Leen und Nika. Die beiden waren fast ihre gesamte Schulzeit beste Freunde. Bis sie mehr wollten, es aber nicht aussprechen konnten. Nika küsste Fin; Leen ihre Schwester und schon waren die beiden Geschichte. Leen lebt seit Jahren in London und muss spontan nach zu Hause zurückkehren, als sein Vater verunglückt. Die Polizei geht jedoch nicht von einem Unfall aus und schon hat er Ermittlungen am Hals. Nika trifft er durch Zufall wieder und versaut es direkt. Sie will nichts mehr von ihm wissen, was ihm mehr oder weniger gelegen kommt. Nach etwa der Hälfte des Buchs ist es dann so weit und Nikas alter Ego wird engagiert. Die Geheimniskrämerei dauert in etwa fünf Minuten und die Katze ist aus dem Sack. Um sein Unternehmen und ihre Nachbarschaft zu retten, tun sie sich zusammen und kommen sich langsam wieder näher. Das Buch endet mit einem Cliff Hanger, wobei verschiedenes unklar ist - insbesondere wie genau es mit den beiden weiter gehen soll, weil Leen eigentlich wieder zurück nach London wollte. Das Buch war gut geschrieben, die Geschichte packend; trotzdem bin ich nicht ganz reingekommen, da ich durch den Klappentext irgendwie was ganz anderes erwartet hatte.

Amsterdam my love
Mit The Lies We Hide beginnt eine fesselnde Reihe voller dunkler Geheimnisse, unerwarteter Wendungen und intensiver Emotionen. Die Mischung aus Second Chance Romance, düsterer Familiengeschichte und jeder Menge Spice sorgt für eine mitreißende Leseerfahrung, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Die Geschichte folgt Leenard Brouwer, der nach Jahren in seine Heimat zurückkehrt und sich nicht nur mit einem mysteriösen Erbe, sondern auch mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss. Besonders brisant wird die Situation als Leenard das marode Familienunternehmen retten will und dabei auf eine alte Bekannte stößt. Die Anziehung zwischen ihnen ist noch immer stark, doch Schmerz, Lügen und unverheilte Wunden stehen zwischen ihnen. Kann Leenard berufliches und privates trennen oder gerät er in ein Netz aus Leidenschaft, Macht und Intrigen. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren ist elektrisierend. Ihre Beziehung ist geprägt von unausgesprochenen Gefühlen, schmerzhaften Erinnerungen und einer intensiven körperlichen Anziehung, die sich durch die gesamte Handlung zieht. Mir persönlich hat Nika, ganz wunderbar gefallen. Sie ist sympathisch, taff und dennoch verletzlich. Sie hat ein Herz und dieses wird ihr wieder einmal zum Verhängnis. Kann sie sich nur auf ihren Job konzentrieren? Die Second-Chance-Dynamik ist authentisch und sorgt für einige emotionale Höhen und Tiefen. Die Spice-Elemente sind dabei explizit, aber gut in die Handlung integriert, sodass sie nicht aufgesetzt wirken, sondern die knisternde Atmosphäre verstärken. Auch das Setting der Geschichte trägt zu einer dichten Stimmung bei. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir uns in Amsterdam befinden. Eine Stadt mit viel Flair, eigenem Charakter und einer unfassbaren Dynamik. Die Brouwen-Dynastie birgt zahlreiche Geheimnisse, und das Erbe, das im Zentrum der Handlung steht, ist mehr als nur finanzieller Reichtum – es ist verbunden mit Macht, Schuld und dunklen Wahrheiten, die nach und nach ans Licht kommen. Diese Kombination aus Liebesgeschichte und Spannung - Elementen ist genau das Rezept für ein Buch, welches man beim Lesen nicht mehr aus den Händen legen möchte. Dennoch gibt es einige kleinere Schwächen, die einen perfekten Fünf-Sterne-Eindruck verhindern. Manche Nebenfiguren bleiben etwas blass, obwohl sie großes Potenzial hätten, die Geschichte noch vielschichtiger zu gestalten. Zudem ziehen sich einige Passagen in der Mitte der Handlung leicht in die Länge, während das Ende etwas abrupt wirkt. Ein paar offene Fragen lassen Raum für Spekulationen, aber auch den Wunsch nach mehr Klarheit. Hier hoffe ich einfach, dass manches davon in Band 2 aufgelöst wird und wir ein paar Puzzleteile an den richtigen Platz legen können. Meine Bewertung: 4 Sterne The Lies We Hide ist ein fesselnder Reihenauftakt, der Romance, Geheimnisse und Spannung gekonnt miteinander verwebt. Wer düstere Familienintrigen, leidenschaftliche Second-Chance-Romance und einen Hauch von Crime liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Trotz kleinerer Schwächen ein absolut empfehlenswertes Buch mit 4 von 5 Sternen!

Hola, die Waldfee. Was ein großartiges Buch! Die Story hat mir richtig gut gefallen. Der Crime-Anteil rund um den Vater hätte vielleicht noch ein wenig größer sein können, aber für den Start in die Reihe und für die Geschichte von Nika und Leen hat es gut gepasst. Ich hoffe, dass es in Band 2 und 3 dann mehr dazu gibt. Die Figuren gefielen mir auch richtig gut! Gerade Nika und ihre Hausgemeinschaft sind mir richtig ans Herz gewachsen.
Ein so liebevoll gestaltetes Buch mit einer richtig guten Story!
Ich muss es hier schon am Anfang erwähnen, weil es mich einfach immer noch so sehr begeistert. Und zwar geht es um die Aufmachung und Gestaltung des Buches. „The lies we hide“ knüpft so gut an seine Handlung an mit all den Ideen. In der Buchgestaltung lassen sich die Themen des Buches klar und liebevoll gemacht erkennen. Jedes Kapitel ist wahnsinnig schön gestaltet. Hier steckt so viel Liebe fürs Detail drin. Ich als Leser hab es so genossen die wundervollen Details zu erblicken und musste zwischendurch echt immer wieder Fotos machen, um alles einfach festzuhalten. Aber auch neben der Aufmachung verspüre ich absolute Begeisterung für das Buch, denn neben liebevollen Details findet man eine spannende Handlung mit absolut tollen Charakteren, die es schaffen Emotionen auszulösen - genau was ich mir als Leser erhoffe. Der Rätsel/Krimi-Anteil war für mich perfekt zum Romance-Anteil. Jeder Handlungsstrang war in sich logisch, hat eine klar erkennbare Entwicklung transportiert und war zudem interessant. Auch den Schreibstil möchte ich hervorheben und loben, denn das Buch war in meinen Augen wahnsinnig gut geschrieben. Irgendwann kam ich gar nicht mehr mit markieren bzw. fotografieren hinterher, weil mir so viele Passagen gut gefallen haben. Wie sollte es also anders sein? Klare 5 Sterne von mir!

Süße friends to lovers Story mit authentischen Protagonisten
Das Ende hat mich dann doch noch überrascht
Das Buch war SO gut! Ich mag den Schreibstil von Kate Corell sowieso super gerne und das war auch in diesem Buch wieder so. Es gab alles: Emotionen, Spannung und Plotttwists. Einen Stern ziehe ich ab, weils mir zwischendurch ein bisschen zu viel Hin und Her war, aber ansonsten fand ich das Buch unheimlich gut. Leen und Nika hab ich sofort ins Herz geschlossen. Nur das Ende hat mir absolut das Herz gebrochen. 😭 ich kann jetzt unmöglich bis Mai warten, bis Band 2 rauskommt. Wie kann Kate uns das nur antun? Dicke Empfehlung. 📚
Ein Highlight
Nika und Leen waren mal unzertrennlich. Leenard, der steinreiche Erbe einer Gin Dynastie, ist geflüchtet vor seiner Familie und der Verantwortung, bis er eines Tages durch den Tod seines Vaters gezwungen wird, in die Heimat zurückzukehren. Nika steht im Schatten ihrer Schwester und arbeitet als Barkeeperin und geheimnisvolle Gin-Fluencerin. Die beiden haben sich nach einem Streit vor Jahren nie wiedergesehen, bis Leen plötzlich wieder in Nikas Leben auftaucht und sie durch die Umstände gezwungen sind, zusammenzuarbeiten. Diese Story hat einfach alles. Spannende Geheimnisse, Liebenswerte Sidekicks, interessante Protagonisten und knisternde Leidenschaft. Das alles verpackt in ein Setting, dass es so noch nicht oft gibt, macht dieses Buch zu einem Highlight für mich. Kate’s Schreibstil ist locker, lustig und emotional. Er führt einen durch die Geschichte und löst an genau den richtigen Stellen die passenden Gefühle aus. Leenards Geschichte hat mich emotional so so sehr berührt. Und auch Nika hat einiges durch. Sie ist großartig. Und gerade die Szenen in ihrem Wohnhaus in der Pasteelstraat habe ich sehr geliebt. Zu beobachten, wie die ehemals besten Freunde wieder zueinander finden und merken, dass viel mehr als Freundschaft hinter den Gefühlen steckt, hat so viel Spaß gemacht. Eine riesengroße Empfehlung für dieses Buch! Ich kann Band 2 kaum erwarten nach diesem Cliffhanger.
Tolle Protagonistin und spannende Story 🥰
Das Buch ist der erste Band der Brouwen Dynasty Reihe und handelt von Leenard Brouwen und Nika, seiner ehemals besten Freundin. Leenard kommt aus einer wohlhabenden Familie, der eine Gin Manufaktur gehört, möchte jedoch im Gegensatz zu seinen Geschwistern nichts damit zu tun haben. Da jedoch sein Bruder plötzlich verschwunden ist, muss er sich um das Familienunternehmen kümmern. Er engagiert Miss Cocktaillery, eine Barkeeping Influencerin und stellt fest, dass es sich hier um Nika handelt, seine beste Freundin, zu der er vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen hat… Kate Corell hat einen angenehmen Schreibstil und die Kapitel haben meiner Meinung die perfekte Länge und sind außerdem super süß gestaltet! Zu Beginn eines jeden Kapitels ist ein Cocktail inklusive der Zutaten zu sehen - das passt einfach hervorragend zum Cover und Inhalt des Buches!🍸 Ich habe am Anfang etwas gebraucht, um richtig in die Geschichte reinzufinden, aber kaum war ich drin, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war auch schon fertig mit dem Buch! 😁 Nika habe ich sehr liebgewonnen, sie ist eine tolle und starke Protagonistin mit einem großen Herz. Ich habe sie als sehr authentisch und greifbar wahrgenommen. Dadurch, dass Leenard sehr lange den Unnahbaren spielt und offensichtlich Probleme damit hat, seine harte Schale abzulegen, habe ich etwas länger gebraucht, um mit ihm warm zu werden. Die Verbindung zwischen den beiden ist definitiv spürbar. Sie fühlen sich extrem zueinander hingezogen, es steht jedoch noch unglaublich viel Unausgesprochenes zwischen ihnen, weshalb eine richtige Annäherung nicht so schnell möglich ist. Es ist aber auch nachvollziehbar, wieso sich Leenard so schwer damit tut, sich Nika zu öffnen. Während laufender Mordermittlungen, sucht Leenard seinen Bruder, kümmert sich um seine Schwester und das Familienunternehmen, gründet ein Start Up und muss noch seine eigenen Gefühle irgendwie ordnen. Das ganze Gin Thema war mal etwas Anderes und hat mir sehr gut gefallen! Das Ende hinterlässt einen sprachlos und ich möchte definitiv auch den zweiten Band lesen!
Was ich mochte: 🥃 Childhood Friends to Strangers to Lovers 🥃 Gyn Imperium Thematik 🥃 Nika als Barkeeping Influencerin war wirklich interessant rübergebracht Was ich nicht mochte: ❌ bis auf den Cliffhanger kam mir der Crime Anteil etwas kurz ❌ Die Chemie zwischen Nika und Leen war teilweise schwer greifbar, ebenso wie sie selbst als Charaktere ❌ alle Thematiken bleiben recht oberflächlich, das Potenzial der Story wurde leider nicht komplett genutzt „The Lies We Hide“ ist der erste Band der „Brouwen Dynasty“ Trilogie von Kate Corell. Ich war wahnsinnig gespannt auf dieses Buch, da es die Thematiken einer Barkeeping Influencerin und einem Gin Imperium so noch nicht gab. Zumindest ist mir nichts in der Richtung bekannt. Besonders Nikas Passion für ihren Job war realistisch rübergebracht. Leider konnte mich die Story trotzdem nicht komplett von sich überzeugen. Dafür, dass sich Nika und Leenard bereits seit Kindertagen kennen, konnte ich ihre ehemalige Verbindung nicht wirklich spüren. Mir hat die vergessene Vertrautheit und später auch das Knistern gefehlt, als sie sich langsam angenähert haben. Direkt zu Anfang verunglückt Leenards Vater, wobei mir das zu diesen Zeitpunkt sehr sonderbar vorkam. Ohne Spoilern zu wollen, aber die Thematik blieb recht oberflächlich und wurde für den Crime Teil nicht sonderlich gut genutzt. Das Buch endet zwar mit einem Cliffhanger, der Lust auf Band 2 machen soll, aber auch dieser hat mich nicht gecatched. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte.

Sehr schön
Fazit: The Lies we Hide war für mich persönlich ein solider Auftakt. Die Handlung ist spannend, zieht sich aber manchmal etwas in die Länge. Wer aber auf New Adult Romance mit ein bisschen Spice und die Tropes Forced Proximity und Second Chance steht, wird hier wahrscheinlich auf seine Kosten kommen.
. The Lies We Hide ist der Auftakt der „Brouwen Dynasty“-Trilogie und entführt die Leser*innen in die faszinierende Welt der Gin-Dynastie der Familie Brouwer. Es ist nicht mein erstes Buch von der Autorin und ihr Schreibstil überzeugt wieder durch einen flüssigen und fesselnden Schreibstil. Außerdem wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten erzählt und spielt in den Niederlanden, was ich zur Abwechslung wirklich gut fand. Leenard muss plötzlich das Familienunternehmen einer erfolgreichen Ginmarke übernehmen und sieht sich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert. Sowohl beruflich als auch privat. Um das Unternehmen zu retten, will er Miss Cocktailery, eine Barkeeping Influencerin namens Nika, für ein Event buchen. Was er vorher nicht weiß: Nika und er kennen sich seit der Schulzeit und waren früher eng befreundet. So begleitet man die Protagonisten bei einer spannenden Zusammenarbeit und wie sie gemeinsam ihre Vergangenheit aufarbeiten. 😊 Die Geschichte verbindet Elemente wie Spannung und Romantik mit einer Prise Spice, Geheimnissen und familiären Verpflichtungen. Ich bin mit beiden Charakteren gut warm geworden, obwohl es bei Leen länger gedauert hat. Die Chemie zwischen den beiden war zum Schluss in sich stimmig, hat mich aber nicht hundertprozentig gepackt. Vielleicht lag es daran, dass sich die Geschichte für mich manchmal etwas in die Länge gezogen hat oder einfach nie genug in die Tiefe ging. 🧐

Ein unfassbar toller Auftakt einer neuen Reihe 🥰
⚜️Rezension⚜️ *Werbung* . . . Als Leenard Brouwen durch einen Familien Notfall zurück in sein Zuhause in den Niederlanden muss, hängt das ganze Familienunternehmen plötzlich ab ihm. Als er eine Influencerin für die Vermarktung seines neuen Gin sucht, trifft er ausgerechnet auf seine damals beste Freundin Nika. Die beiden sind früher nicht im guten auseinander gegangen, jedoch lässt die neue Zusammenarbeit, alte Gefühle wieder entfachen.. . . . The Lies we Hide hat mir einfach so unglaublich gut gefallen. Ich liebe das Setting der Niederlande total (ich finde das gibt's auch nicht in vielen Büchern). Zu den Protagonisten habe ich schnell eine Verbindung aufgebaut, auch "kleinere" Charaktere haben einfach mit unfassbar viel Sympathie gepunktet, wodurch ich mich schon sehr auf die nächsten zwei folgebände freue. Emotional hat mich das Buch auch komplett abgeholt. Alles in allem ein super gelungenes Buch, mit einer für mich echt neuen, spannenden und tollen Storyline. Für mich ist das Buch ein Jahreshighlight❤️ 5⭐️ . . . Habt ihr schonmal Gin probiert ❓️ . . . #bookblogger #bookstagramcommunity #bookstagram #bookstagramgermany #carlsen #newadult #katecorell #romance #Roman #Buch #book #buchblogger #bookiesupport #booknerd #thelieswehide

The lies we hide ist wie man so schön sagt ein klassischer Kate-scher Roman. Dennoch ist der Auftakt dieser Reihe eine komplett andere Art der Geschichte die Kate bisher geschrieben hat. Ich bin absolut fasziniert wie sie es immer wieder schafft mich mit ihren Worten in den Bann zu ziehen. Sie erschafft Charaktere die einem so ans Herz wachsen, dass man sie am liebsten nie mehr loslassen würde. In the lies wie hide lernen wir die Welt von Nika und Leen kennen, die seit klein auf beste Freunde waren, aber ihre Wege sich ab einem bestimmten Zeitpunkt trennten. Am Anfang erfährt man, wie die beiden sich kennengelernt, wie sie Freundschaft miteinander geschlossen haben und was für einen wichtigen Teil sie in ihrer beider Leben hatten. Nachdem die Wege der beiden sich trennten, treffen Sie Jahre später wieder aufeinander. Doch das Aufeinandertreffen ist nicht so schön, wie man sich das bei alten Freunden vorstellt. Nika ist eine junge Frau die ihr ganzes Leben damit zu kämpfen hat, im Schatten ihrer Schwester zu stehen. In ihrem Leben hat sich alles darum gedreht nicht aufzufallen und das ist das was ihr am meisten gefällt. In der Wohnung an der Pasteelstraat 8 ist sie absolut zufrieden auch mit den ganzen Bewohnern dieses Hauses. Sie könnte sich kein besseres Leben für sich vorstellen. Klar, hat sie Träume und Wünsche die sie sich gerne erfüllen möchte, aber grundsätzlich ist sie mit ihrem Leben wie es gerade ist, sehr zufrieden. Sie arbeitet in einer Bar, lebt ihre Leidenschaft aus, ist als Social Media Ginfluencerin unterwegs (aber total anonym), hat eine kleine aber feine Wohnung und viele Freunde auf die sie zählen kann. Leen kehrt nach einem Anruf seiner Schwester zurück in die Heimat. An den Ort an den er am liebsten nie mehr zurückkehren würde. Aber er kann seine Wurzeln nicht komplett hinter sich lassen. Nicht nach dem Schicksalsschlag den die Familie überschattet hat. So muss, der mittlerweile junge Mann, der sich immer sehr verschlossen hält und seine Probleme mit sich ausmacht, einer komplett neuen Herausforderung stellen. Zudem zieht es ihn auch wieder in die Nähe von seiner ehemals besten Freundin Nika. Für ihn hatte diese Freundschaft eine tiefgründige Bedeutung, die er nicht einfach so loslassen kann. Doch er weiss ganz genau, wenn er Nika wieder in sein Leben lässt, muss er sich mit seinen Ängsten aus der Vergangenheit konfrontiert sehen. Kate hat mit dieser Welt von the lies we hide eine unglaublich tolle, spannungsgeladene und abwechslungsreiche Geschichte erschaffen. Man fiebert die ganze Geschichte hindurch mit, was alles noch passieren mag. Es hat einige Romance Suspense Elemente drin, viel Humor, wie man es von Kate kennt und ganz ganz viel Liebe in die Details der Charaktere. Sie schafft es immer wieder, dass man an die Orte die sie schafft hinreisen und darin leben möchte, mit genau diesen Menschen die darin vorkommen. Wie nicht anders gewohnt von ihren Büchern, bin ich einfach so durch die Seiten durchgerast und habe jede einzelne geliebt. Am Schluss gibt es einen ganz ganz fiesen Cliffhanger wo man am liebsten direkt mit Band 2 weiterfahren würde, weil so viele Fragen einfach noch offen sind und so viele Dinge am Ende noch passiert sind, mit denen man erst mal klarkommen muss. Ich fand durch das Buch hinweg, hatte der Spannungsaufbau immer wieder Höhen und Tiefen sodass es nicht am Ende nur einen riesigen Knall gab, sondern durch das Buch hinweg man immer wieder mit ein paar Fetzen der Wahrheit konfrontiert wurde, aber dann trotzdem wieder was komplett anderes dabei herausgekommen ist, als man erwartet hat. Schlussendlich muss ich einfach sagen, man muss dieses Buch gelesen haben, weil es sich definitiv lohnt die Welt der Brouwen Dynastie und die Welt der Pasteelstraat kennen zu lernen. Auch wenn es diesmal etwas mehr Suspense Elemente drin hatte, hatte ich das Gefühl, dass das Buch wie jedes Kate Buch mich umarmt hat und mir einen Ort beschert hat, wo ich mich vollends wohl und verstanden fühlte. Alle die jetzt hellhörig wurden und gerne wissen möchten, was in der Geschichte passiert, was es mit der Brouwen Dynastie auf sich hat, was ein Unfall oder vielleicht sogar ein Mord damit zu tun hat und warum gewisse Menschen einfach verschwinden, dann sag ich euch holt euch gleich the lies we hide von Kate Corell.

„The Lies We Hide“ ist ein Buch, das ich tatsächlich so gar nicht auf dem Schirm hatte und auf das ich eher zufällig auf #bookstagram gestoßen bin. Leenard Brouwer, der Gin-Prinz, soll das Familienunternehmen retten, nachdem sein Vater verunglückt und sein Bruder wie vom Erdboden verschluckt ist. Er engagiert dazu Nika, besser bekannt als Miss Cocktailery, eine echte Gin-Expertin, bekannte Influencerin und ehemalige Schulfreundin. Doch durch alte Gefühle und diverse Familiengeheimnisse gestaltet sich die Zusammenarbeit schwerer als gedacht… Für mich war es tatsächlich das erste Buch von Kate Corell und sind wir mal ehrlich, dass war wirklich ein super Einstand! Wenn die anderen Bücher auch nur annähernd so spannend, leidenschaftlich und unterhaltsam sind mag ich sie jetzt schon. Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber ich für meinen Teil kenne nicht all zu viele Bücher die in den Niederlanden spielen und schon das allein war für mich ein absoluter Grund, dieses Buch zu lesen, denn ich selbst wohne nur 10 Minuten von der Grenze entfernt. Die Niederländer sind tatsächlich ganz genauso liebenswert wie Nika‘s Nachbarn aus der Pasteelstraat und ja, sie essen wirklich so dubiose Dinge wie Bitterballen. Da musste ich schon sehr schmunzeln… Nika selbst fand ich einfach großartig, wie sie einfach alles getan hat um Ihre Nachbarschaft bzw. Freunde zu unterstützen :-)) & Leenard? Ich fand es sehr beeindruckend wie er nach Amsterdam zurück kehrt und dort mit seinen neuen Aufgaben wächst! Ich bin überzeugt die Familie Brouwer hat noch den ein oder anderen Skandal unter Verschluss und nach diesem Cliffhanger bin ich erst recht wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung 💕

Gut aber viele Fragezeichen
The Lies we Hide Autorin : Kate Corell Verlag: Carlsen Erschienen: 29.08.2024 Cover : 5/5 📓 Sehr schönes Cover und passend zum inhaltlichen Thema. Schreibstil: 5/5 📜 Es lässt sich locker leicht lesen mit sehr viel Humor und Herzschmerz. Zeitgerechte Schreibweise. Wechselnde Zeitspannen und Pov's. Ich bin ja ein riesen Fan von Kate Corell und habe mich dementsprechend auf ihren neusten Hit gefreut. Das erste was mir beim Lesen besonders ins Auge stach waren die Kapitelüberschriften. Den. Das sind Gin Cocktail Rezepte. Und ich hätte echt mega Lust Mal ein, zwei davon nachzumachen. Fand ich super passend. Denn es geht ja schließlich um Nika als Influencerin die ihr Cocktailideen mit ihren Fans teilt und Leen, der Sohn eines der größten Gindynastieen. Leen und Nika waren als Kinder unzertrennlich, bis ein Schicksalsschlag er sich von ihr anwandte und vor seiner Familie flüchtete. Nika, Schwester eines Zwillingspaar versteckt sich hinter der Kamera um nicht mit ihrer berühmten Schwester in Verbindung gebracht zu werden. Als Leen auf Grund von dem Tot seines Vaters und der rätselhafen Abwesenheit seines Bruders nach Hause kehrt treffen die beiden sich wieder. Einerseits fremd und doch vertraut. Nika ist eine positive, offene Person, die ihren eigenen Weg geht und bereit ist dafür zu kämpfen. Ihre Gefühle waren in den meisten Fällen nachvollziehbar, auch wenn sie in der ganzen Situation selbst manchmal nicht weiß, was sie fühlen soll. Doch bleibt sie sich selbst treu und entwickelt im Laufe des Buches mehr selbstbewusstsein. Leen wollte eigentlich gar nichts mit der Firma zutun haben muss sich aber den Umständen fügen.Er sieht sich auch wieder mit seinen Gefühlen für Nika konfrontiert, die tief in ihm immer noch da sind. E versucht das Beste aus der Situation zu machen, auch wenn ihm manchmal alles über den Kopf wächst. Seine liebevolle und aufmerksame Seite, die sich immer öfter zeigt, kam dabei auch zum Vorschein. Leider fehlte mir im gesamten Buch doch etwas tiefe der Charaktere und am Ende blieben sehr viele Fragezeichen zurück auf Grund des Kriminalfalls. Aber kann mir vorstellen, dass sich dieser Rote Faden durch die gesamte Reihe zieht nur aus unterschiedlichen sichten. 4/5 ⭐

Okay 🥹es war tatsächlich mein erstes Buch von der Autorin & ich hab es sehr gemocht darin zu lesen. Ihr schreibstil ist locker & man fliegt nur so durch die seiten Die Thematik rund um den Gin & den familienverhältnissen hat mich gleich interessiert. Nika & leen haben mich sehr berührt & man spürt ihr liebe einfach🫶🏻war schön,ihre geschichte mitzuverfolgen. Das ständige Hin & her zwischen nika & leen waren zwischendurch zu viel, deswegen auch ein Stern abzug. Aber ein so gutes Buch & das Ende hat mich komplett zerstört..😭damit hab ich im leben nicht gerechnet & es ist noch so lange hin bis Band 2..
Auftakt einer Trilogie die viel Potential hat und eine Gin Karte die keine Wünsche offen lässt.
Nachdem in den letzten Monaten mehrteilige Buchreihen es sich angewöhnt haben, in sich abgeschlossene Geschichten zu sein - ist dieses Buch mal wieder ein Auftakt bei dem die Spannung bleibt, wie es wohl in/mit dem nächsten Buch weitergehen wird. Einen Stern Abzug gibt es, weil mir beim lesen des Klappentextes suggeriert wurde es würde hauptsächlich um die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten gehen. Das tut es nicht. Darum geht es in den letzten 100 Seiten. 300 Seiten lang wird sich Zeit genommen die Vorgeschichte zu erzählen und die beiden Peronen, deren Sicht man beim lesen einnimmt, in der Gegenwart zu etablieren und ihre Gefühlswelt zueinander offenzulegen. Ein sehr guter Einstieg, wenn man damit rechnet. Ich habe es nicht getan, weil ich beim Kauf noch nicht von einer Trilogie ausgegangen bin. Der Fehler könnte bei mir liegen … oder bei der Beschreibung im Klappentext. Wer weiß das schon. Klare Pluspunkte: Jedes Kapitel Kapitel ist nach einem Gin Cocktail benannt und beginnt mit dessen Zutaten (zum nachahmen empfohlen, wie sich am Schluss herausstellt ;)) Das Setting spielt zu einem großen Teil des Buches im De Pijp Viertel in Amsterdam… und Gott, wie ich dieses Viertel liebe. Es ist der Dreh und Angelpunkt jeder meiner Amsterdambesuche (der letzte war erst vor 2 Monaten), weil man von dort einfach auch überall hinkommt. Ich habe mich beim lesen gefühlt als wäre ich vor Ort, weil ich die typische Architektur und die Grachten vor Augen hatte. Vielleicht ist es der invisible String solcher Kanal- und Brückenreichen Städte, da die Autorin wie ich selbst aus der Nähe von Leipzig kommt. Deshalb bin ich sehr glücklich hier ein signiertes Exemplar ergattert zu haben. Ich jedenfalls bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das die Autorin das volle Potential ausschöpft, das ihr dieser Auftakt für den weiteren Verlauf bietet.

Gezwungenermaßen muss der Dynasty-Erbe Leenard Brouwen zurück in seine Heimat, welcher er vor langer Zeig den Rücken gekehrt hat. Plötzlich muss er sich um das prestigeträchtige, aber finanziell angeschlagene Unternehmen seiner Familie kümmern und es vor dem Ruin zu bewahren. Aus der Not heraus engagiert Leenard Miss Cocktaillery, eine aufstrebende Barkeeping-Influencerin und echte Gin-Expertin. Für Nika ist das eine unerwartete Chance und sie nimmt den Job an, obwohl sie Leenard seit ihrer gemeinsamen Schulzeit hartnäckig zu vergessen versucht. Ich war sehr gespannt auf das Buch und das Gin Thema hat mich voll abgeholt. Schon die Kapitelüberschriften waren sehr durchdacht und das Gin und Destillerie Thema hat sich wunderbar durch das Buch gezogen. Ich bin ebenso sehr gut in die Geschichte eingestiegen und habe die Rückblicke in die Vergangenheit sehr gemocht. Dadurch hat man ein bisschen mehr die Beziehung von Lee und Nika kennen gelernt. Die beiden wirkten für mich sehr lange oberflächlich und vor allem zu Lee konnte ich keine tieferen Gefühle aufbauen. Er wirkte durchgehend sehr zurückhaltend und distanziert, was es mir erschwert hat, wirklich warm mit ihm zu werden. Nika mochte ich ganz gerne, ihre Faszination für Gin war auf jeden Fall zu spüren und ihre Entwicklung war toll zu verfolgen. Die Liebesgeschichte der beiden konnte mich leider nicht völlig abholen. Die beiden haben sich sehr langsam angenähert, was ich sehr schön fand, aber für das Tempo ging es mir am Ende zu schnell voran, als wenn die Zeit knapp wurde. Hier war das allgemeine Tempo für mich nicht ausgeglichen. Dennoch mochte ich das Buch im gesamten gerne und ich freue mich auf Band 2
Sehr schönes Buch von zwei besten Freunden, die sich nie ihre wahren Gefühle gestanden haben. Heftiger Cliffhanger am Ende und viele ungeklärte Fragen. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und wann sich die Geheimnisse lüften 👍🏻
War sehr unterhaltsam und vor allem interessant. Die ganzen Gib Rezepte sind auch mega toll in dem Buch, da hat man gleich Lust, welche zu mixen
Du bist meine Schwerleichtigkeit ❤️🩹🫂
„The Lies We Hide“ beginnt vielversprechend mit einer kurzen Rückschau auf die gemeinsame Vergangenheit von Leenard & Nika. Die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf, als ein Vorfall im Familienanwesen der Brouwers geschieht, & wir begleiten Leenard Brouwer an einen Ort, den er eigentlich meiden möchte. Nach & nach entfaltet sich seine verloren wirkende, aber gleichzeitig faszinierende & anziehende Persönlichkeit. Man erkennt auch sein starkes Pflichtbewusstsein, sowohl für seine Schwester als auch für das Familienunternehmen. Zufällig trifft er erneut auf Nika, & das Knistern zwischen den beiden ist sofort spürbar. Nika ist eine liebenswerte, bodenständige & hilfsbereite junge Frau, die Leen in schwierigen Zeiten zur Seite steht & für ihre Liebe kämpft, ohne sich beirren zu lassen. Das Setting in Amsterdam ist hervorragend gewählt & wird lebhaft beschrieben, während auch die Nebencharaktere gut in die Handlung integriert sind. Mein Fazit: Trotz der Herausforderungen, die beide durchleben, ist es eine wunderschöne Lovestory. Leen & Nika gehören einfach zusammen. Aber was war das für ein Ende in Band 1? Um die Wartezeit zu versüßen, gibt es am Ende glücklicherweise noch eine Cocktailkarte mit köstlichen Gin-Rezepten zum Ausprobieren.

Habe mir mehr erhofft 😕
Nachdem ich mich von einigen influencen habe lassen, wollt ich dem Buch eine Chance geben, aber leider wurde ich enttäuscht. Die Geschichte an sich hätte mir wirklich gut gefallen, jedoch war sich noch ausbaufähig. Für meinen persönlichen Geschmack war sie zu wenig tiefgründig und plötzlich war dann auch das Buch schon zu Ende. Spannung war leider keine da.😕 Die Hauptprotagonist*innen mochte ich sehr gerne und waren mir total sympathisch. Nur leider hat einfach das gewisse „Etwas“ gefehlt. Deshalb gebe ich dem Buch 2,5/5⭐️

Beiträge
Gute Story 🥂🍸
Die Story war gut, der Schreibstil flüssig zu lesen und man konnte die Charaktere gut verstehen 😊 Ein gutes Buch für zwischendurch. Allerdings hatte ich mir mehr erhofft. Romance steht hier ganz klar im Vordergrund 😊 Trotzdem zum empfehlen 😇
Du bist meine Schwerleichtigkeit ❤️🩹 Lass uns zusammen fliegen und fallen, bis uns schwindelig vor Glück wird 😍
Das war tatsächlich das 1. Buch der Autorin für mich und das 1. der Buch der Brouwen Dynastie Trilogie 📚 Hier dreht sich im Grunde alles um das Getränk Gin 🍸 Jede Kapitelüberschrift startet mit einem Gin-Cocktail Rezept 🧉🍹😋 Wir haben hier Leenard, den einen Sohn der Brouwen Destillery, der sich eigentlich von der Familie abgekapselt hat, um ein eigenständiges Leben in London zu führen. Durch den Tod seines Vaters, wird er in die Familiendynastie zurück befördert und muss sich hier seinen Aufgaben und Gefühlen stellen ❤️🔥 Nika, Miss Cocktailery, die echte Gin-Expertin, die durch eine Kampagne für die Vermarktung eins alkoholfreien Gins engagiert wird, trifft hier auf ihren damaligen besten Freund Leen, der ihr früher das Herz gebrochen hat💝 Zwischen den beiden herrschen ungesagte Worte, unterdrückte Leidenschaft und eine Anziehungskraft die man durch jede Zeilen förmlich spüren kann ❤️🔥 ,,Lass uns zusammen herausfinden, wie sich die Realität anfühlt, in der wir mehr sind 💕“ Eine tolle Story, die nicht nur Leidenschaft bereit hält sondern auch spannend ist. Was tauchen noch für Familiengeheimnisse auf, wer hat was zu vergeben 🧐🤔 Wie ist der Vater von Leen wirklich verstorben? Was verbergen Ezra oder Demy und nicht zu vergessen, wo ist ihr Bruder Bastiaan und was hat er mit dem Tod ihres Vaters zu tun?! Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich auf die nächsten Teile 🤗
Das Buch ließ sich flüssig lesen, der Schreibstil ist gut Die Geschichte war interessant doch der Crime Anteil war sehr gering. Es ging hauptsächlich um die Romance der Beiden. Das Ende ist ein Cliffhanger der mich dazu animiert hat weiter zu lesen. Sonst hätte ich es wohl bei dem ersten Teil belassen .
🍹🍸🥃❤️
Leider nicht ganz das, was ich erwartet hatte.🥺 Nachdem eine Freundin mir das Buch gezeigt hatte war ich richtig gespannt drauf. Es ging um Gin, ein Familienimperium und eine zerbrochene Freundschaft aus der Kindheit und Jugend. ☺️ Es gab mehrere rote Fäden in dem Buch. Der eine begann früher, der andere später.. Je weiter ich aber gelesen habe, desto fransiger wurde der Faden von Leen und Nika. Die Geschichte um die beiden ging nicht wirklich tief und war etwas zäh. Dann plötzlich aber doch sehr schnell und ganz zum Schluss nochmal sehr spannend. 🔥 Aktuell bin ich sehr hin und her gerissen, ob ich den zweiten Teil lesen möchte.. Nach dem Cliffhanger eigentlich unbedingt! Aber was wenn es doch wieder so zäh ist…😥

Ein Romantic Suspense Roman, der definitiv Spaß macht!
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Romance war süß, gezeichnet von Prägungen aus der Kindheit, die einen auch als Erwachsener nicht loslassen. Der misscommunication Trope steht hier sehr im Vordergrund, was mich manches Mal dazu gebracht hat, die Protagonisten anschreien zu wollen, dass sie mal miteinander sprechen sollen. Sehr mitreißend. Die Spannungsteil ist nach diesem ersten Band noch offen und ich habe mehrere Theorien. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und bin gespannt auf die Lösung!
Nika & Leen
Ich bin hin und her gerissen. Ansich ein gutes Buch. Leen hätte etwas gefühlvoller an manchen Stellen sein können. Nika fand ich sympathisch. Mit ihrer Art hat sie Leen einfangen können. Das Ende ... war sehr abrupt. Zack vorbei.
3,5⭐️
Es war ein ständiges Auf und Ab mit dem Buch: Mal wollte ich unbedingt weiterlesen. Mal lag es tagelang unberührt auf dem Tisch. Ich hätte mir gerne mehr über die Gin Thematik gewünscht. Die Liebesgeschichte zwischen Nika und Leen konnte mich nicht so begeistern. Für mich sind die beiden eher Freunde. Es war für mich leider nicht so nachvollziehbar, warum es den Bruch zwischen den beiden gab und auch die "Probleme" die Leen beschäftigt haben, konnte ich nicht greifen. Ich bin trotzdem gespannt auf die Fortsetzung.
Must have 🌈❤️
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! 🤩 @kate.corell.books hat mich mit ihrem genialen Humor und ihrem lockeren Schreibstil sofort in den Bann gezogen. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Leenard Brouwer, der eigentlich nichts mehr mit seiner Familie in den Niederlanden zu tun haben will, wird durch das Unglück seines Vaters und das mysteriöse Verschwinden seines Bruders plötzlich in eine Welt voller dunkler Familiengeheimnisse gezogen. 🕵️♂️💥 Und dann kommt Nika ins Spiel: Miss Cocktailery, die aufstrebende Barkeeping-Influencerin und echte Gin-Expertin. 🍸 Zwischen kreativen Cocktails und knisternder Spannung müssen sich beide nicht nur ihrer beruflichen Herausforderung stellen, sondern auch der unbestreitbaren Anziehungskraft, die schon bald mehr als nur berufliche Hürden aufwirft. 🔥❤️ Was ich an "The Lies We Hide" besonders liebe, ist, dass es keine typische Liebesgeschichte à la "Wir lernen uns kennen und die Leser raten, auf welcher Seite sie sich endlich küssen" ist. Stattdessen hat Kate Corell die Story in eine fesselnde Erzählung rund um ein dunkles Verbrechen eingebettet, das sich Stück für Stück entfaltet. Die Geschichte ist nicht übertrieben romantisch oder rosarot, sondern oft melancholisch und immer authentisch. 🖤✍️ Die Emotionen der Charaktere sind so echt und greifbar – ein Chaos in schweren Zeiten, das wir alle so oder so ähnlich selbst schon einmal erlebt haben. Besonders beeindruckend finde ich, wie Kate es schafft, die Gefühle der Protagonisten so darzustellen, dass man sie miterlebt: zwischen Zweifel, Hoffnung, Verlangen und den Schatten der Vergangenheit. 🌀🥀 Für mich ist "The Lies We Hide" ein absolutes Highlight, das zeigt, dass Liebesgeschichten mehr sein können als nur eine süße Romanze. Es ist ein echtes Must-Read für alle, die sich nach einer Story mit Herz, Tiefgang und unerwarteten Wendungen sehnen! 🌟📖

☆Sehr guter Auftakt der Brouwen Dynastie Trilogie🍸☆
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, der Schreibstil war fließend und die Geschichte wurde gut mit den Themen der heutigen Zeit umgesetzt. Es geht um Leen, der das Erbe der Brouwer Familie weiter führen soll, diese besitzt ein Gin Unternehmen und um Nika, die als Miss Cocktailery eine Influencerin und eine echte Gin-Expertin ist. Beide kennen sich seit ihrer Kindheit und kommen durch verschiedene Umstände langsam wieder näher zusammen 🥰 In diesem Buch geht es nicht nur um die Gefühle zwischen Leen und Nika, sondern auch um das Aufklären eines Mordfalls. Dank dem miesen Cliffhanger zum Schluss, wird es ein ungeduldiges Warten auf Band 2 🤣 Kann das Buch jedem weiterempfehlen, der Bücher mit wechselnden Gefühlen und Spannung liebt 🥰 Zum Schluss gibt es noch eine schöne Cocktail Karte zum selber mixen 🥰 Viel Spaß beim Lesen und Mixen 😉🍸

Wie immer bietet Kate Corell perfektes Lesevergnügen auf jeder Seite in perfektem Setting, mit einer mega Tropemischung und in traumhaften Buchgewand.
Feurig. Chancenreich. Süffig. Leseerlebnis : "The lies we hide" ist der Auftaktband der Brouwen Dynasty New Adult Romance Trilogie von Kate Corell und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Leenard und Nika in der Ich-Form erzählt. Ich habe mich direkt in die Story verliebt. Das Setting in Amsterdam lädt einfach zum Verweilen ein. Die Cocktails zu Kapitelbeginn wollen unbedingt ausprobiert werden, vorallem aber mochte ich die zwei Hauptcharaktere mit ihren Ecken und Kanten. Top Influencerin Miss Cocktaillery trifft auf ihre Jugendliebe, den Erben der Gin Dynastie, der ihr das Herz gebrochen hat. Ihre Geschichte beginnt in der Kindheit und ist trotz eines abrupten Endes noch lange nicht zu Ende erzählt. Das Feuer, das zwischen den beiden brennt ist spürbar und man meint die Luft knistern zu hören. Es gibt zu viel Ungesagtes, zu viele Fragen und zu viel verpasste Zeit, die mit einer großen Sehnsucht einhergeht. Der Handlungsverlauf ist zudem auch unheimlich spannend. Man rätselt mit, stellt Theorien an, die dann doch im Sande verlaufen und einen komplett ahnungslos zurück lassen. Kurz gesagt: Dieses Buch bietet alles, was man sich wünschen kann, kombiniert mit einem genialen, erfrischenden und frechen Schreibstil und einen traumhaften Verpackung. Fazit: Wie immer bietet Kate Corell perfektes Lesevergnügen auf jeder Seite in perfektem Setting, mit einer mega Tropemischung und in traumhaften Buchgewand.

ch habe mich auf dieses Buch gefreut, weil ich erfahren wollte wie die Mischung aus Romance und Crime zusammen passen . Ich bin wirklich begeistert. Mein erster Eindruck war , dass mir der Crime Anteil ein wenig zu kurz gekommen ist, aber mit einem Cliffhanger wie diesen am Ende wurde ich eines besseren belehrt.die Spannung und die Chemie der Protagonisten ließen mich durch die Seiten fliege. Der Schreibstil von Kate ist richtig schön Auch die tollen Gin Rezepte die im Buch immer wieder erscheinen, einfach lecker .Ich kann diese Buch wirklich einfach nur weiterempfehlen, besonders wenn ihr etwas neues im Romance Genre sucht
„Aber ich musste heute einfach ein Gesicht sehen, das in die Vergangenheit gehört, weil sich die Gegenwart seit Stunden nach zu viel anfühlt“
Schauen wir uns erstmal an was wir haben 🙋🏼♀️ Ein schöner Mann aus reichen Elternhaus der seiner Vergangenheit versucht davon zu laufen und mehr Gepäck dabei hat als ein einzelner Mensch tragen kann (natürlich im übertragenen Sinne). Seine Familie steckt voller Geheimnisse und jeder spielt sein eigenes Spiel. Wem soll man da trauen? Eine junge Frau die nicht viel braucht um glücklich zu sein und einfach ihren Traum lebt. Naja zumindest bis er kommt und Chaos in ihr Leben bringt. Dem Chaos ist sie gewachsen aber nicht seinem Verhalten. Die beiden verbindet sehr viel was vieles einfacher aber auch komplizierter macht. Ich mochte den Schreibstil und die Story total gern, dabei bin ich nicht mal ein Romance Leser 🤣 das Buch ist durch Zufall bei mir gelandet. Ich mag, wie es zwischen den beiden funkt und alle drum herum sind so süß. Vorallem Rob, den hab ich so ins Herz geschlossen. Es kommt noch viel auf die beiden zu, das spürt man nicht nur - nein, der fiese cliffhanger tut sein übriges.

Ein spannendes, emotionales Buch mit lebendigen Charakteren und düsterem Charme
,,The Lies We Hide" von Kate Corell entführt die Leserinnen und Leser in ein faszinierendes Setting in den Niederlanden, das im Buch detailreich und atmosphärisch beschrieben wird. Der flüssige, detaillierte und leicht lesbare Schreibstil der Autorin macht das Lesen angenehm und fesselnd. Man hat das Gefühl, selbst Teil der Geschichte zu sein. Besonders beeindruckend ist die Erzählweise aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten Leen und Nika. Diese Wechsel ermöglicht es, tief in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen. Die wechselnden Perspektiven tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig und packend wirkt. Die Mischung aus Spannung, Herzschmerz und einer düsteren Stimmung verleiht dem Buch eine besondere Tiefe. In meinen Augen sind die Hauptfiguren, Leen und Nika, gut ausgearbeitet. Während ich mich sofort mit Nika identifizieren konnte und sie mir seit der ersten Seite ans Herz gewachsen ist, hatte ich anfangs Schwierigkeiten, mit Leen warm zu werden. Auch jetzt am Ende mag ich ihn nicht besonders – aber das ist nur meine persönliche Meinung. Die Beziehung zwischen den beiden sorgt gleichermaßen für Frustration und süße Momente beim Lesen. Die emotionale Tiefe des Buches wird besonders in einem meiner Lieblingszitate deutlich: „Ich vermisse den Jungen, der sein Pausenbrot mit mir teilt. Den Jungen, der mich beim Fußball nicht gewinnen lässt, nur weil ich ein Mädchen bin. Ich vermisse den Jungen, der durch mein Fenster klettert, weil ihm zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und ich seine Zuflucht bin. Den Jungen, mit dem ich über alles reden, lachen und schweigen kann. Den Jungen, der alles ein bisschen besser macht, solange wir einander haben. Ich vermisse verflucht nochmal meinen besten Freund. Und ich habe geglaubt, ich wäre für dich genau das, was du für mich bist. Aber das bin ich nicht, richtig?“ Dieses Zitat spiegelt wunderbar die emotionale Tiefe der Beziehung zwischen Leen und Nika wider und zeigt, wie tiefgreifend die persönlichen Verbindungen in der Geschichte sind. Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und viele offene Fragen hinterlassen. Diese offenen Fragen und der fiese Cliffhanger machen mich neugierig auf die Fortsetzung, und ich hoffe, dass meine Fragen bald beantwortet werden. Insgesamt ist ,,The Lies We Hide" ein fesselndes und emotionales Buch, das durch seine detaillierte Darstellung, spannende Handlung und tiefgehenden Charaktere überzeugt. Trotz meiner gemischten Gefühle gegenüber Leen bleibt es ein absolutes Muss für Fans von intensiven Geschichten mit unerwarteten Wendungen und emotionaler Tiefe. Meine Buchbewertungskategorien: Schreibstil: 5/5 Charakterentwicklung: 4/5 Spannung/Handlung: 4.5/5 Emotionalität: 5/5 Setting/Atmosphäre: 5/5 Gesamtbewertung: 4.7/5

𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏: The Lies We Hide 𝟒/𝟓 ⭐️
Nach der Never Be-Reihe hab ich mich richtig auf diese Reihe hier gefreut. Der Auftakt hat mir unfassbar gut gefallen! Romance mit einer guten Portion Spannung mit etwas Thrill-Atmosphäre. Das habe ich so tatsächlich nicht erwartet aber habe es direkt geliebt. Ich kam gut in die Story rein und fand mich schnell in Nikas Leben ein. Um für Leenard Sympathie zu entwickeln habe ich etwas gebraucht. Ich konnte ihn hier und da nicht gut nachvollziehen, wurde dann aber warm mit ihm. Ich mochte die Idee total gern und fand auch die Cocktailrezepte bei jedem Kapitel mega cool! Ich habe auf jeden Fall vor, mich mal an dem einen oder anderen zu versuchen. Alles in allem ein sehr spannender Auftakt der Reihe mit einem Ende das spannendes erwarten lässt. Ich freue mich sehr darauf!

Die Geschichte von Leen und Nika hat mir echt gut gefallen. Ich mag mysteriöse Geschichten die auf einer Dynasie aufbauen und freue mich schon auf die nächsten Bände. Der Schreibstil war ziemlich locker und man konnte den Sprechern sehr gut folgen. Da das Ende von Band 1 einen Cliffhanger hat, bleibt der Spannungsbogen natürlich hoch, um im zweiten Band fortgeführt zu werden 😃
Das Ende hat es in sich!
Die Aufmachung des Buches ist super, jedes Kapitel ist nach einem Cocktail benannt inkl. Bestandteile. Amsterdam als Schauplatz fand ich auch super, jedoch fand ich es etwas schwer in die Story zukommen. Ich hatte mehr Spannung erwartet, diese beginnt dann ca. Nach den ersten Drittel. Danach konnte ich das Buch nicht aus den Händen legen. Da ich nicht spoilern möchte, geh ich nicht weiter auf die Charaktere und die Story ein. Das Ende jedoch hat mich erwischt und ich weiß nicht wie ich bis Mai auf Band 2 warten soll! Eine absolute Empfehlung, vor allem wenn man auf Serien wie Denver Clan steht.

Ein Wohlfühlbuch, welches sich durch die Thematik und die spannenden Geheimnisse der Brouwer Familie von den üblichen Romance Büchern abhebt
Best Friends to Ex Best Friends to Lovers kombiniert mit Spannung und Found Family Vibes „The Lies We Hide“ ist der erste Teil der „Brouwen Dynasty Trilogie“ von Kate Korell und vereint Spannung und Romance in der (Liebes-)Geschichte von Nika und Leenard sowie dessen Familiengeheimnissen. Zuerst einmal muss ich die Aufmachung des Buches wirklich loben – optisch ist es wirklich ein Hingucker und ganz besonders die Innenklappen wurden wahnsinnig liebevoll gestaltet. Auch die Titel der Kapitel sowie dessen Beschreibungen wurden wirklich durchdacht und haben mir jedes Mal wieder aufs Neue sehr gut gefallen, ebenso die Cocktailkarte am Ende des Buches. Das Buch hat mit 416 Seiten eine angenehme Länge und aufgrund des tollen und lockeren Schreibstils der Autorin bin ich nur durch die Seiten geflogen. Die Beschreibungen der Charaktere und der Umgebung sind sehr bildhaft, lassen aber natürlich gleichzeitig auch Spielraum für die eigene Fantasie. Das Setting in den Niederlanden fand ich grandios! Das Thema – das Gin-Imperium – ist auch mal etwas ganz anderes und konnte mich sofort überzeugen! Im Buch steigen wir direkt mit der Kindheit von Nika und Leen ein – dies hat sehr geholfen, die beiden Protagonisten kennenzulernen und die Vergangenheit der beiden zu verstehen. Besonders gefallen hat mir auch, dass die Geschichte nicht nur aus Nikas Sicht, sondern auch aus der von Leen erzählt wird. Beide Charaktere sind mir im Verlauf der Geschichte sehr ans Herz gewachsen. Doch nicht nur die Protagonisten, auch die Nebenfiguren haben mir ein tolles Leseerlebnis beschert. Nikas Hausgemeinschaft sowie Rob und Tara haben eine sehr schöne familiäre Stimmung geschaffen, sodass mir nicht nur einmal warm ums Herz wurde. Auch Leens Freund Ezra und seine Schwester Demy haben einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Einzig allein die Tatsache, dass Nika und Leen sich sehr lange Zeit im Kreis drehen und immer wieder einen Schritt vor und dann wieder einen zurück gehen, hat mich irgendwann ein wenig gestört – ich hatte gehofft, dass die beiden schon viel eher eine gemeinsame Entwicklung durchleben. Zudem war das Ende, der Cliffhanger, wirklich gemein! Meiner Meinung nach hebt sich dieses Buch aufgrund der Thematik sowie der Kombination von Romance und Spannung sehr von anderen Büchern in diesem Genre ab. Empfindliche Themen, wie Verlust, Trauer und Selbstzweifel werden von Kate Corell mit der notwendigen Sensibilität behandelt. Der Spice hat einen gesunden Anteil und daher eignet sich das Buch meiner Meinung nach auch für Leser*innen, welche noch keine 18 Jahre alt sind. Insgesamt hatte ich ein sehr schönes Leseerlebnis, weshalb ich dem Buch vier Sterne gebe und es gerne weiterempfehle. Ich werde die Reihe weiterlesen und hoffe, auf viele meiner Fragen Antworten in Band 2 erhalten zu können! „Du willst es vielleicht nicht hören, aber das Ende von etwas kann auch immer ein Anfang sein.“ (Seite 208)

Nicht das was ich gehofft hatte 🥺
Es konnten mich bereits einige Bücher von Kate Corell überzeugen und auch wenn es mir im Herzen weh tut das zu schreiben: dieses Buch war keines davon. Besonders gut gefallen hat mir wie immer der Schreibstil. Egal welche Probleme ich teilweise hatte beim lesen, über die Seiten geflogen bin ich immer. Es gab jedoch mehrere Baustellen, die mich ziemlich ernüchtert haben. Die Protagonisten Leenard und Nika wurden beide recht oberflächlich inszeniert. Klar, man erfuhr was sie beruflich machten, mit was sie so zu kämpfen hatten, doch nie ging es richtig in die Tiefe, was mir beide leider unnahbar erschienen ist. Auch die Lovestory hatte eine schwierige Geschwindigkeit. Wo sich die erste Hälte des Buches alles in die Länge zog, ging dann plötzlich alles blitzschnell. Es gab so viel Potenzial zwischen den beiden aber das wurde nicht vollends ausgeschöpft. Ein wenig Spannung kam durch das Geheimnis um den Unfall von Leenards Vater auf doch in diesem Band gab es weder Antworten noch wurde sich voll darauf konzentriert. Ich hatte das Gefühl dass es viele lose Fäden gab die einfach nicht zusammengeführt werden konnten. So Schade, denn das hätte echt großartig werden können.
Eine richtig tolle Geschichte. Leen und Nika sind tolle Charaktere. Leen's Geschichte geht sehr tiefgründig, aber Nika fängt ihn immer wieder auf. Zusammen sind sie einfach nur wunderbar. Ich kann Band 2 kaum erwarten.
Second Chance. Mitreißend. Spicy.
𝐓𝐡𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐬 𝐖𝐞 𝐇𝐢𝐝𝐞 ist der Auftaktband der Brouwen Dynasty Reihe und kann somit unabhängig gelesen werden. Ich für meinen Teil habe das neue Buch von Kate Corell direkt wieder verschlungen. Hier überzeugt nicht nur die Optik des Buches, inhaltlich konnte es mich komplett mitreißen. Aber auch die gesamte Aufmachung möchte ich hier nicht unerwähnt lassen. Denn nicht nur das Cover, sondern auch die Innengestaltung macht ganz schön was her. Im Inneren findet man nämlich neben kleinen symbolischen Cocktailgläsern auch tolle Ginrezepte und bezaubernd illustrierten Innenklappen, die mir direkt die passenden Vibes vermittelt haben 😍 Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Es fällt mir unheimlich schwer, es zu beschreiben. 'The Lies We Hide' war einfach so erfrischend, anders und gleichzeitig aber auch düster und melancholisch. Einfach Wow. Kate trifft einen Nerv bei mir, der jedesmal zur Sogwirkung ausartet. Tolle authentische und lebhafte Charaktere und ein bildhafter Schreibstil lassen mich nur so durch die Kapitel fliegen. Gerade das Setting in den Nierderlanden hat mich neugierig gemacht. Und ich bin absolut verliebt! Tolle detaillierte Beschreibungen, bei denen sich das Kopfkino angeschaltet hat und ich das Gefühl hatte, direkt vor Ort mit dabei zu sein. Wie gerne wäre ich auch Bewohner der Pastelstraat 8! Die Beziehung zwischen Leen und Nika hat mich so einige Male zerschmettert, mein Herz wurde mir herausgerissen, nur um es zu verpflastern und wieder einzusetzen. Die Rückblicke dazu am Anfang des Buches waren wirklich toll und haben der Story zusätzliche Tiefe verliehen. Zu sehen, was die Jahre über aus den beiden engen Kindheitsfreunden geworden ist und wie sie zueinander stehen gerade in dem Moment der ersten Aufeinandertreffens....einfach uff 😮💨🥺 Ich werde mich allerdings hüten, hier etwas zu spoilern nur soviel sei gesagt: holt euch dieses Buch und erlebt die Story von den beiden! Aber mein Lieblingszitat möchte ich euch nicht vorenthalten: "Wir waren mal mehr als all die ungesagten Worte zwischen uns. Weißt du noch, wie es war, Leen & Nika zu sein? Es war alles." (S.65) Der Spannungsbogen hat sich hier nicht langsam aufgebaut um am Ende mit einem Knall zu explodieren. Es kam für mich wellenartig. Immer mal wieder portionsweise erfährt man ein Teil des Puzzles. Aber Leute glaubt mir, der Knall am Ende blieb deswegen keineswegs aus! Ich saß mit weit aufgerissenen Augen vor dem Buch und habe immer wieder vor- und zurückgeblättert. Was war das für ein Ende? Und dieser Cliffhanger! Ich brauche schnell die Fortsetzung! 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Second Chance. Mitreißend. Spicy. Für mich ist der Auftakt der Brouwen Dynasty mehr als gelungen. Es wurde zu meinem Highlight im August. Kate holt mich einfach jedesmal mit ihrem Büchern ab und kann mich da komplett mitreißen. Ich liebe nach wie vor die Art des Humors, den fesselnden und gleichzeitig emotionalen Schreibstil und diese Storyidee ist einfach genial. Es war der perfekte Mix aus Emotionen, die dein Herz zum Klopfen bringen, aufreibenden Suspenseszenen zum miträtseln und einer ordentlichen Prise Spice. Garniert mit einem echt fiesen Cliffhanger als Sahnehäubchen mit Kirsche. Genau so wie ein perfekter Cocktail eben sein muss. Nur in Buchform 🤭

Ein guter Auftakt, um eine bröckelnde Familiendynastie und Childhood-Friends-to-Ex-Best-Friends-to-Lovers-Story, bei der es Hin & Her geht.
THE LIES WE HIDE ist der Auftakt der BROUWEN DYNASTY-Trilogie von Kate Corell. In diesem erzählt die Autorin die Geschichte von Leen und Nika – eine Childhood-Friends-to-Ex-Best-Friends-to-Lovers-Geschichte in Amsterdam. Das Buch beginnt mit einem Rückblick auf die einstige Freundschaft der Protagonisten bis hin zum Moment des Bruchs. Ich bin damit direkt gut in die Story hineingekommen. Auch der Übergang zur Gegenwart ist flüssig gestaltet. Trotzdem hat mich die Geschichte nicht gleich komplett packen können. So drehen sich die ersten 200 Seiten eher um den langsamen Verfall des Familien-Imperiums der Brouwens und dem Wiedersehen und trotz-Differenzen-nicht-voneinander-loskommen zwischen Nika und Leen. Vor allem, mit Protagonist Leen brauchte ich längere Zeit, um warm zu werden. Dieser Hauch Bad-Boy-Attitüde inklusive eiskalter Fassade und leichtem Aggressionsproblem, stieß bei mir immer mal wieder auf Widerstreben. Durchaus ergibt manches Verhalten im weiteren Verlauf aber Sinn. Nika hingegen war mir, von Beginn an, sympathisch. Sie lebt ihr Leben, so wie sie es für richtig hält. Sie ist eine sehr gutherzige, meist gut gelaunte, kreative junge Frau. Sowohl im Beruflichen als auch im Privaten schüttelt sie den Shaker mit Eifer. Während der Handlungsstrang um das Brouwen'sche Familien-Imperium spannend zu verfolgen war, haben Nika und Leen meine Nerven mit ihrem Hin und Her und Nicht-miteinander-Reden mehr als einmal gereizt. Das war mir auf Dauer dann einfach zu viel, weshalb mich die Liebesgeschichte letztendlich auch nicht völlig überzeugen konnte. Es ist aber definitiv ein spannender Auftakt, der mich jetzt schon sehnsüchtig auf den nächsten Band der Reihe warten lässt! 4 Sterne
>Ich schätze, ich vermisse dich ein bisschen mehr, als ich sollte< >>Ich liebe dich Nika. Das habe ich immer. Auf so viele verschiedene Arten und jede war richtig. Du bist meine Schwerleichtigkeit.<<
Mir fehlen wahrhaftig die passenden Worte… Ich bin nur so durch die Seiten und dieses Buch geflogen, ich wollte es am liebsten gar nicht beenden. Es hat mich so dermaßen in den Bann gezogen. Ich liebe, liebe, liebe es! ❤️🫶🏽 Ich habe mit so vielen Offenbarungen und Wendungen nicht gerechnet, mir blieb das ein oder andere mal wirklich der Mund offen stehen, kurzzeitig hätte ich am liebsten auch mal Leenard Brouwer durchgeschüttelt 😅 Nika ist eine so unfassbar sympathische und liebenswerte Frau ❤️🫶🏽 Ich freue mich auf die weiteren Fortsetzungen…
Mein Fazit: Dieser Reihenauftakt macht Lust auf mehr, lässt einen neugierig und wartend zurück, macht durstig auf Cocktails und hat ein absolut fieses Ende.
Es beginnt mit einem rätselhaften Vorwort und startet dann mit einer Art rückblickenden Prolog, denn es gibt keine klassischen Kapitelbezeichnungen, vielmehr startet es mit einem Cocktailnamen, einer kurzen Zutatenfolge, einem passenden Bildchen und einer Ortsangabe. Ebenso erfährt man immer, wer einem gerade etwas erzählt. Absolut originell und das Gesamtbild mit Aufmachung der Klappbroschur ist einfach wunderschön geworden. Danach geht es direkt in die Gegenwart. Tja und wieso gerade Cocktails? Na Nika arbeitet als Barkeeperin, kreiert gerne neue Geschmacksexplosionen, egal ob mit Alkohol oder ohne und sie zeigt alles darum auf Social Media. Und Leen stammt aus einer Familie, die sich mit Gin einen großen Namen gemacht hat. Beide haben sich als Kinder kennengelernt, waren unzertrennlich, doch Gefühle und persönliche Probleme führten zum Bruch. Ein Familienunglück zwingt Leen in die Niederlande zurück und so trifft er auch unweigerlich wieder auf Nika. Momentan sind sie wie Feuer und Wasser, sie ziehen sich an, aber stoßen sich auch immer wieder voneinander ab. Zuviel ungesagtes liegt dazwischen. Wird es einen Weg geben, vielleicht wieder Freunde zu sein? Und auch der Gin bringt beide unweigerlich wieder näher zusammen. Der erste Band dreht sich zwar um die Beziehung zu Leen und Nika, aber es gibt Geheimnisse und Rätsel im Nebenverlauf, die innerhalb eines Bandes nicht gelöst werden können. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Autorin uns etwas quält und ein fieses Ende einbaut und so noch mehr Fragezeichen hinterlässt. Band zwei lässt leider noch etwas auf sich warten. Nika de Long, ist Teil eines Zwillings und lebt in ihrer Heimat den Niederlanden. Sie ist eine absolut sympathische, empathische und natürliche Person. Sie mag es nicht im Rampenlicht zu stehen, bewahrt sich ihre Privatsphäre und ist ein sehr kreativer und geselliger Mensch. Manchmal muss man sie in die richtige Richtung zu ihrem eigenen Glück schubsen, aber sie ist eine Frau der Taten. Leenard Bouwer, ist der jüngste unter seinen Geschwistern und eher das schwarze Schaf der Familie. Zumindest unter wenigen Augen. Seine Wünsche und Träume gingen immer in eine andere Richtung, doch sein Vater wollte ihn in eine gewisse Richtung zwingen. Frühe Verluste ließen ihn tief fallen und er redet nicht gerne über Gefühle. Diese hat er jedoch und er muss über seinen Schatten springen und diese zulassen. In ihm steckt eine gebrochene Seele, aber mit ganz viel Herz und einem guten Kern. Ab und an steht er einfach nur sich selbst im Weg. Auch einige interessante und chaotische Nebencharaktere wirken mit, so auch die Bewohner aus der Pastelstraat und dem umliegenden Viertel, Leens Familie und sein bester Freund. Der Schreibstil ist locker, flüssig, liegt zwischen emotionaler Schwermut und leichter Spritzigkeit. Es ist wie gewohnt sehr angenehm, mit Humor sowie neckischen und emotionaler Dialoge besetzt. Die Kapitellängen sind unterschiedlich lang. Die Inszenierung sind wunderbar bildgewandt. Auch die sinnliche Seite bekommt ihre Augenblicke und es liegt ein knistern in der Luft. Im Mittelteil zieht es sich kurz etwas und man wartet auf eine weitere Begegnung zwischen den Protagonisten. Daneben wird es sehr spannend, besonders zum Ende hin, es ist rätselhaft und auch leicht verwirrend, da man noch nicht hinter die geschichtliche Fassade blicken kann. Ein ganz klein wenig typischen Kate Charme hätte ich mir noch mehr gewünscht, denn sie macht ihre Storys immer zu etwas Besonderem. Leen und Nika erzählen ihre Geschichte im stetigen Wechsel in der Ich-Perspektive und das letzte Kapitel steht im Fokus für den zweiten Band. Das Buchcover ist ein Träumchen, in schwarz gehalten, mit einem farbintensiven Hingucker, goldener Schrift und einem pinken Farbschnitt. Das Gesamtwerk ist einfach nur Detailliebe.

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, nachdem das Cover einem direkt ins Auge springt 😍 es ist wunderschön Wir dürfen zuerst das zuckersüße kennenlernen von Leen und Nika lesen. Kinder im Kindergarten sind einfach cute 😍 irgendwann gibt es ein cut in der Freundschaft und die beiden treffen nach 5 Jahren wieder aufeinander. Tatsächlich ist es das erste Mal, dass ich von Ginfluencern höre aber sie hat einen guten Job gemacht. Ich hatte zwischendurch wirklich Lust mal einen Cocktail auszuprobieren. Nika und Leen haben mich im Sturm erobert. Beide sind für sich besonders. Ich kann es gar nicht richtig in Worte fassen. Es war direkt eine Verbindung zu beiden da und ich habe mit den beiden mitgefiebert. Es herrscht eine angenehme Spannung, da man wissen will, was hinter dem Tod von Leens Vater steckt und wie sich alles zwischen Leen und Nika entwickelt. Zum Glück muss ich nicht mehr lange auf Band 2 warten 😍
Optisch eine 10 von 10. Aber auch die Geschichte fand ich wirklich schön. Das Setting in Amsterdam und das Thema Gin waren mal was ganz neues. Die zweite Hälfte vom Buch fand ich auf jeden fall besser als die erste Hälfte, denn ab der zweiten Hälfte wurde es spannender. Ich bin auf jeden fall gespannt wie es weitergeht nach dem Cliffhanger.

Leute ich muss sagen dass Buch hat mich von der ersten Sekunde in den Bann gezogen und ja die Story um Leen und Nika hat mich richtig mitfühlen lassen Und ich habe dieses Gefühl geliebt Leen und Nika sind seit dem Kindergarten befreundet, sie sind die besten Freunde doch eines Tages verliert Leen das wichtigsten in seinem Leben und dies führt dazu das er sein Leben voll kommen auf den Kopf stellt und leider hat auch Nika keinen Platz mehr in seinem Leben Ein angenehmer, fesselnder und intensiver Schreibstil mit einer Prise Humor und einer Menge Drama Obwohl ich sagen muss, dass das Drama mir ihr und da etwas zu viel war und immer dieses nicht miteinander reden Und wenn ich ehrlich bin war mir Nika einfach zu schwach (kann man das so sagen?) , sie hat viel zu früh nachgegeben und zwar in fast jeder Situation Aber lesenswert ist dieses Buch meiner Meinung nach alle mal 😊

Tolle neue Reihe!
Ich mochte die erste Reihe von Kate Corell schon sehr gerne, aber diese trifft noch mehr meinen Geschmack. Band 1 ist eine ehemals best Friends to Lovers Geschichte und hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Charaktere sehr, deswegen freue ich mich schon auf Band 2, auf den wir ja leider noch etwas warten müssen. Band 1 endet mit einem fiesen Cliffhanger, deswegen bin ich seeeehr gespannt auf die Auflösung. Kriegt eine klare Leseempfehlung von mir!
Ich mag Nika! ....auch die anderen Protagonisten sind interessant und der Leser erfährt langsam immer mehr über sie. Die Autorin schreibt sehr anschaulich und ich konnte alles bildlich vor mir sehen.
Nicht die Lovestory, die ich erwartet hätte
Die ersten Seiten des Buchs sind ein Rückblick in die Kindheit von Leen und Nika. Die beiden waren fast ihre gesamte Schulzeit beste Freunde. Bis sie mehr wollten, es aber nicht aussprechen konnten. Nika küsste Fin; Leen ihre Schwester und schon waren die beiden Geschichte. Leen lebt seit Jahren in London und muss spontan nach zu Hause zurückkehren, als sein Vater verunglückt. Die Polizei geht jedoch nicht von einem Unfall aus und schon hat er Ermittlungen am Hals. Nika trifft er durch Zufall wieder und versaut es direkt. Sie will nichts mehr von ihm wissen, was ihm mehr oder weniger gelegen kommt. Nach etwa der Hälfte des Buchs ist es dann so weit und Nikas alter Ego wird engagiert. Die Geheimniskrämerei dauert in etwa fünf Minuten und die Katze ist aus dem Sack. Um sein Unternehmen und ihre Nachbarschaft zu retten, tun sie sich zusammen und kommen sich langsam wieder näher. Das Buch endet mit einem Cliff Hanger, wobei verschiedenes unklar ist - insbesondere wie genau es mit den beiden weiter gehen soll, weil Leen eigentlich wieder zurück nach London wollte. Das Buch war gut geschrieben, die Geschichte packend; trotzdem bin ich nicht ganz reingekommen, da ich durch den Klappentext irgendwie was ganz anderes erwartet hatte.

Amsterdam my love
Mit The Lies We Hide beginnt eine fesselnde Reihe voller dunkler Geheimnisse, unerwarteter Wendungen und intensiver Emotionen. Die Mischung aus Second Chance Romance, düsterer Familiengeschichte und jeder Menge Spice sorgt für eine mitreißende Leseerfahrung, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Die Geschichte folgt Leenard Brouwer, der nach Jahren in seine Heimat zurückkehrt und sich nicht nur mit einem mysteriösen Erbe, sondern auch mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss. Besonders brisant wird die Situation als Leenard das marode Familienunternehmen retten will und dabei auf eine alte Bekannte stößt. Die Anziehung zwischen ihnen ist noch immer stark, doch Schmerz, Lügen und unverheilte Wunden stehen zwischen ihnen. Kann Leenard berufliches und privates trennen oder gerät er in ein Netz aus Leidenschaft, Macht und Intrigen. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren ist elektrisierend. Ihre Beziehung ist geprägt von unausgesprochenen Gefühlen, schmerzhaften Erinnerungen und einer intensiven körperlichen Anziehung, die sich durch die gesamte Handlung zieht. Mir persönlich hat Nika, ganz wunderbar gefallen. Sie ist sympathisch, taff und dennoch verletzlich. Sie hat ein Herz und dieses wird ihr wieder einmal zum Verhängnis. Kann sie sich nur auf ihren Job konzentrieren? Die Second-Chance-Dynamik ist authentisch und sorgt für einige emotionale Höhen und Tiefen. Die Spice-Elemente sind dabei explizit, aber gut in die Handlung integriert, sodass sie nicht aufgesetzt wirken, sondern die knisternde Atmosphäre verstärken. Auch das Setting der Geschichte trägt zu einer dichten Stimmung bei. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir uns in Amsterdam befinden. Eine Stadt mit viel Flair, eigenem Charakter und einer unfassbaren Dynamik. Die Brouwen-Dynastie birgt zahlreiche Geheimnisse, und das Erbe, das im Zentrum der Handlung steht, ist mehr als nur finanzieller Reichtum – es ist verbunden mit Macht, Schuld und dunklen Wahrheiten, die nach und nach ans Licht kommen. Diese Kombination aus Liebesgeschichte und Spannung - Elementen ist genau das Rezept für ein Buch, welches man beim Lesen nicht mehr aus den Händen legen möchte. Dennoch gibt es einige kleinere Schwächen, die einen perfekten Fünf-Sterne-Eindruck verhindern. Manche Nebenfiguren bleiben etwas blass, obwohl sie großes Potenzial hätten, die Geschichte noch vielschichtiger zu gestalten. Zudem ziehen sich einige Passagen in der Mitte der Handlung leicht in die Länge, während das Ende etwas abrupt wirkt. Ein paar offene Fragen lassen Raum für Spekulationen, aber auch den Wunsch nach mehr Klarheit. Hier hoffe ich einfach, dass manches davon in Band 2 aufgelöst wird und wir ein paar Puzzleteile an den richtigen Platz legen können. Meine Bewertung: 4 Sterne The Lies We Hide ist ein fesselnder Reihenauftakt, der Romance, Geheimnisse und Spannung gekonnt miteinander verwebt. Wer düstere Familienintrigen, leidenschaftliche Second-Chance-Romance und einen Hauch von Crime liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Trotz kleinerer Schwächen ein absolut empfehlenswertes Buch mit 4 von 5 Sternen!

Hola, die Waldfee. Was ein großartiges Buch! Die Story hat mir richtig gut gefallen. Der Crime-Anteil rund um den Vater hätte vielleicht noch ein wenig größer sein können, aber für den Start in die Reihe und für die Geschichte von Nika und Leen hat es gut gepasst. Ich hoffe, dass es in Band 2 und 3 dann mehr dazu gibt. Die Figuren gefielen mir auch richtig gut! Gerade Nika und ihre Hausgemeinschaft sind mir richtig ans Herz gewachsen.
Ein so liebevoll gestaltetes Buch mit einer richtig guten Story!
Ich muss es hier schon am Anfang erwähnen, weil es mich einfach immer noch so sehr begeistert. Und zwar geht es um die Aufmachung und Gestaltung des Buches. „The lies we hide“ knüpft so gut an seine Handlung an mit all den Ideen. In der Buchgestaltung lassen sich die Themen des Buches klar und liebevoll gemacht erkennen. Jedes Kapitel ist wahnsinnig schön gestaltet. Hier steckt so viel Liebe fürs Detail drin. Ich als Leser hab es so genossen die wundervollen Details zu erblicken und musste zwischendurch echt immer wieder Fotos machen, um alles einfach festzuhalten. Aber auch neben der Aufmachung verspüre ich absolute Begeisterung für das Buch, denn neben liebevollen Details findet man eine spannende Handlung mit absolut tollen Charakteren, die es schaffen Emotionen auszulösen - genau was ich mir als Leser erhoffe. Der Rätsel/Krimi-Anteil war für mich perfekt zum Romance-Anteil. Jeder Handlungsstrang war in sich logisch, hat eine klar erkennbare Entwicklung transportiert und war zudem interessant. Auch den Schreibstil möchte ich hervorheben und loben, denn das Buch war in meinen Augen wahnsinnig gut geschrieben. Irgendwann kam ich gar nicht mehr mit markieren bzw. fotografieren hinterher, weil mir so viele Passagen gut gefallen haben. Wie sollte es also anders sein? Klare 5 Sterne von mir!

Süße friends to lovers Story mit authentischen Protagonisten
Das Ende hat mich dann doch noch überrascht
Das Buch war SO gut! Ich mag den Schreibstil von Kate Corell sowieso super gerne und das war auch in diesem Buch wieder so. Es gab alles: Emotionen, Spannung und Plotttwists. Einen Stern ziehe ich ab, weils mir zwischendurch ein bisschen zu viel Hin und Her war, aber ansonsten fand ich das Buch unheimlich gut. Leen und Nika hab ich sofort ins Herz geschlossen. Nur das Ende hat mir absolut das Herz gebrochen. 😭 ich kann jetzt unmöglich bis Mai warten, bis Band 2 rauskommt. Wie kann Kate uns das nur antun? Dicke Empfehlung. 📚
Ein Highlight
Nika und Leen waren mal unzertrennlich. Leenard, der steinreiche Erbe einer Gin Dynastie, ist geflüchtet vor seiner Familie und der Verantwortung, bis er eines Tages durch den Tod seines Vaters gezwungen wird, in die Heimat zurückzukehren. Nika steht im Schatten ihrer Schwester und arbeitet als Barkeeperin und geheimnisvolle Gin-Fluencerin. Die beiden haben sich nach einem Streit vor Jahren nie wiedergesehen, bis Leen plötzlich wieder in Nikas Leben auftaucht und sie durch die Umstände gezwungen sind, zusammenzuarbeiten. Diese Story hat einfach alles. Spannende Geheimnisse, Liebenswerte Sidekicks, interessante Protagonisten und knisternde Leidenschaft. Das alles verpackt in ein Setting, dass es so noch nicht oft gibt, macht dieses Buch zu einem Highlight für mich. Kate’s Schreibstil ist locker, lustig und emotional. Er führt einen durch die Geschichte und löst an genau den richtigen Stellen die passenden Gefühle aus. Leenards Geschichte hat mich emotional so so sehr berührt. Und auch Nika hat einiges durch. Sie ist großartig. Und gerade die Szenen in ihrem Wohnhaus in der Pasteelstraat habe ich sehr geliebt. Zu beobachten, wie die ehemals besten Freunde wieder zueinander finden und merken, dass viel mehr als Freundschaft hinter den Gefühlen steckt, hat so viel Spaß gemacht. Eine riesengroße Empfehlung für dieses Buch! Ich kann Band 2 kaum erwarten nach diesem Cliffhanger.
Tolle Protagonistin und spannende Story 🥰
Das Buch ist der erste Band der Brouwen Dynasty Reihe und handelt von Leenard Brouwen und Nika, seiner ehemals besten Freundin. Leenard kommt aus einer wohlhabenden Familie, der eine Gin Manufaktur gehört, möchte jedoch im Gegensatz zu seinen Geschwistern nichts damit zu tun haben. Da jedoch sein Bruder plötzlich verschwunden ist, muss er sich um das Familienunternehmen kümmern. Er engagiert Miss Cocktaillery, eine Barkeeping Influencerin und stellt fest, dass es sich hier um Nika handelt, seine beste Freundin, zu der er vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen hat… Kate Corell hat einen angenehmen Schreibstil und die Kapitel haben meiner Meinung die perfekte Länge und sind außerdem super süß gestaltet! Zu Beginn eines jeden Kapitels ist ein Cocktail inklusive der Zutaten zu sehen - das passt einfach hervorragend zum Cover und Inhalt des Buches!🍸 Ich habe am Anfang etwas gebraucht, um richtig in die Geschichte reinzufinden, aber kaum war ich drin, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war auch schon fertig mit dem Buch! 😁 Nika habe ich sehr liebgewonnen, sie ist eine tolle und starke Protagonistin mit einem großen Herz. Ich habe sie als sehr authentisch und greifbar wahrgenommen. Dadurch, dass Leenard sehr lange den Unnahbaren spielt und offensichtlich Probleme damit hat, seine harte Schale abzulegen, habe ich etwas länger gebraucht, um mit ihm warm zu werden. Die Verbindung zwischen den beiden ist definitiv spürbar. Sie fühlen sich extrem zueinander hingezogen, es steht jedoch noch unglaublich viel Unausgesprochenes zwischen ihnen, weshalb eine richtige Annäherung nicht so schnell möglich ist. Es ist aber auch nachvollziehbar, wieso sich Leenard so schwer damit tut, sich Nika zu öffnen. Während laufender Mordermittlungen, sucht Leenard seinen Bruder, kümmert sich um seine Schwester und das Familienunternehmen, gründet ein Start Up und muss noch seine eigenen Gefühle irgendwie ordnen. Das ganze Gin Thema war mal etwas Anderes und hat mir sehr gut gefallen! Das Ende hinterlässt einen sprachlos und ich möchte definitiv auch den zweiten Band lesen!
Was ich mochte: 🥃 Childhood Friends to Strangers to Lovers 🥃 Gyn Imperium Thematik 🥃 Nika als Barkeeping Influencerin war wirklich interessant rübergebracht Was ich nicht mochte: ❌ bis auf den Cliffhanger kam mir der Crime Anteil etwas kurz ❌ Die Chemie zwischen Nika und Leen war teilweise schwer greifbar, ebenso wie sie selbst als Charaktere ❌ alle Thematiken bleiben recht oberflächlich, das Potenzial der Story wurde leider nicht komplett genutzt „The Lies We Hide“ ist der erste Band der „Brouwen Dynasty“ Trilogie von Kate Corell. Ich war wahnsinnig gespannt auf dieses Buch, da es die Thematiken einer Barkeeping Influencerin und einem Gin Imperium so noch nicht gab. Zumindest ist mir nichts in der Richtung bekannt. Besonders Nikas Passion für ihren Job war realistisch rübergebracht. Leider konnte mich die Story trotzdem nicht komplett von sich überzeugen. Dafür, dass sich Nika und Leenard bereits seit Kindertagen kennen, konnte ich ihre ehemalige Verbindung nicht wirklich spüren. Mir hat die vergessene Vertrautheit und später auch das Knistern gefehlt, als sie sich langsam angenähert haben. Direkt zu Anfang verunglückt Leenards Vater, wobei mir das zu diesen Zeitpunkt sehr sonderbar vorkam. Ohne Spoilern zu wollen, aber die Thematik blieb recht oberflächlich und wurde für den Crime Teil nicht sonderlich gut genutzt. Das Buch endet zwar mit einem Cliffhanger, der Lust auf Band 2 machen soll, aber auch dieser hat mich nicht gecatched. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte.

Sehr schön
Fazit: The Lies we Hide war für mich persönlich ein solider Auftakt. Die Handlung ist spannend, zieht sich aber manchmal etwas in die Länge. Wer aber auf New Adult Romance mit ein bisschen Spice und die Tropes Forced Proximity und Second Chance steht, wird hier wahrscheinlich auf seine Kosten kommen.
. The Lies We Hide ist der Auftakt der „Brouwen Dynasty“-Trilogie und entführt die Leser*innen in die faszinierende Welt der Gin-Dynastie der Familie Brouwer. Es ist nicht mein erstes Buch von der Autorin und ihr Schreibstil überzeugt wieder durch einen flüssigen und fesselnden Schreibstil. Außerdem wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten erzählt und spielt in den Niederlanden, was ich zur Abwechslung wirklich gut fand. Leenard muss plötzlich das Familienunternehmen einer erfolgreichen Ginmarke übernehmen und sieht sich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert. Sowohl beruflich als auch privat. Um das Unternehmen zu retten, will er Miss Cocktailery, eine Barkeeping Influencerin namens Nika, für ein Event buchen. Was er vorher nicht weiß: Nika und er kennen sich seit der Schulzeit und waren früher eng befreundet. So begleitet man die Protagonisten bei einer spannenden Zusammenarbeit und wie sie gemeinsam ihre Vergangenheit aufarbeiten. 😊 Die Geschichte verbindet Elemente wie Spannung und Romantik mit einer Prise Spice, Geheimnissen und familiären Verpflichtungen. Ich bin mit beiden Charakteren gut warm geworden, obwohl es bei Leen länger gedauert hat. Die Chemie zwischen den beiden war zum Schluss in sich stimmig, hat mich aber nicht hundertprozentig gepackt. Vielleicht lag es daran, dass sich die Geschichte für mich manchmal etwas in die Länge gezogen hat oder einfach nie genug in die Tiefe ging. 🧐

Ein unfassbar toller Auftakt einer neuen Reihe 🥰
⚜️Rezension⚜️ *Werbung* . . . Als Leenard Brouwen durch einen Familien Notfall zurück in sein Zuhause in den Niederlanden muss, hängt das ganze Familienunternehmen plötzlich ab ihm. Als er eine Influencerin für die Vermarktung seines neuen Gin sucht, trifft er ausgerechnet auf seine damals beste Freundin Nika. Die beiden sind früher nicht im guten auseinander gegangen, jedoch lässt die neue Zusammenarbeit, alte Gefühle wieder entfachen.. . . . The Lies we Hide hat mir einfach so unglaublich gut gefallen. Ich liebe das Setting der Niederlande total (ich finde das gibt's auch nicht in vielen Büchern). Zu den Protagonisten habe ich schnell eine Verbindung aufgebaut, auch "kleinere" Charaktere haben einfach mit unfassbar viel Sympathie gepunktet, wodurch ich mich schon sehr auf die nächsten zwei folgebände freue. Emotional hat mich das Buch auch komplett abgeholt. Alles in allem ein super gelungenes Buch, mit einer für mich echt neuen, spannenden und tollen Storyline. Für mich ist das Buch ein Jahreshighlight❤️ 5⭐️ . . . Habt ihr schonmal Gin probiert ❓️ . . . #bookblogger #bookstagramcommunity #bookstagram #bookstagramgermany #carlsen #newadult #katecorell #romance #Roman #Buch #book #buchblogger #bookiesupport #booknerd #thelieswehide

The lies we hide ist wie man so schön sagt ein klassischer Kate-scher Roman. Dennoch ist der Auftakt dieser Reihe eine komplett andere Art der Geschichte die Kate bisher geschrieben hat. Ich bin absolut fasziniert wie sie es immer wieder schafft mich mit ihren Worten in den Bann zu ziehen. Sie erschafft Charaktere die einem so ans Herz wachsen, dass man sie am liebsten nie mehr loslassen würde. In the lies wie hide lernen wir die Welt von Nika und Leen kennen, die seit klein auf beste Freunde waren, aber ihre Wege sich ab einem bestimmten Zeitpunkt trennten. Am Anfang erfährt man, wie die beiden sich kennengelernt, wie sie Freundschaft miteinander geschlossen haben und was für einen wichtigen Teil sie in ihrer beider Leben hatten. Nachdem die Wege der beiden sich trennten, treffen Sie Jahre später wieder aufeinander. Doch das Aufeinandertreffen ist nicht so schön, wie man sich das bei alten Freunden vorstellt. Nika ist eine junge Frau die ihr ganzes Leben damit zu kämpfen hat, im Schatten ihrer Schwester zu stehen. In ihrem Leben hat sich alles darum gedreht nicht aufzufallen und das ist das was ihr am meisten gefällt. In der Wohnung an der Pasteelstraat 8 ist sie absolut zufrieden auch mit den ganzen Bewohnern dieses Hauses. Sie könnte sich kein besseres Leben für sich vorstellen. Klar, hat sie Träume und Wünsche die sie sich gerne erfüllen möchte, aber grundsätzlich ist sie mit ihrem Leben wie es gerade ist, sehr zufrieden. Sie arbeitet in einer Bar, lebt ihre Leidenschaft aus, ist als Social Media Ginfluencerin unterwegs (aber total anonym), hat eine kleine aber feine Wohnung und viele Freunde auf die sie zählen kann. Leen kehrt nach einem Anruf seiner Schwester zurück in die Heimat. An den Ort an den er am liebsten nie mehr zurückkehren würde. Aber er kann seine Wurzeln nicht komplett hinter sich lassen. Nicht nach dem Schicksalsschlag den die Familie überschattet hat. So muss, der mittlerweile junge Mann, der sich immer sehr verschlossen hält und seine Probleme mit sich ausmacht, einer komplett neuen Herausforderung stellen. Zudem zieht es ihn auch wieder in die Nähe von seiner ehemals besten Freundin Nika. Für ihn hatte diese Freundschaft eine tiefgründige Bedeutung, die er nicht einfach so loslassen kann. Doch er weiss ganz genau, wenn er Nika wieder in sein Leben lässt, muss er sich mit seinen Ängsten aus der Vergangenheit konfrontiert sehen. Kate hat mit dieser Welt von the lies we hide eine unglaublich tolle, spannungsgeladene und abwechslungsreiche Geschichte erschaffen. Man fiebert die ganze Geschichte hindurch mit, was alles noch passieren mag. Es hat einige Romance Suspense Elemente drin, viel Humor, wie man es von Kate kennt und ganz ganz viel Liebe in die Details der Charaktere. Sie schafft es immer wieder, dass man an die Orte die sie schafft hinreisen und darin leben möchte, mit genau diesen Menschen die darin vorkommen. Wie nicht anders gewohnt von ihren Büchern, bin ich einfach so durch die Seiten durchgerast und habe jede einzelne geliebt. Am Schluss gibt es einen ganz ganz fiesen Cliffhanger wo man am liebsten direkt mit Band 2 weiterfahren würde, weil so viele Fragen einfach noch offen sind und so viele Dinge am Ende noch passiert sind, mit denen man erst mal klarkommen muss. Ich fand durch das Buch hinweg, hatte der Spannungsaufbau immer wieder Höhen und Tiefen sodass es nicht am Ende nur einen riesigen Knall gab, sondern durch das Buch hinweg man immer wieder mit ein paar Fetzen der Wahrheit konfrontiert wurde, aber dann trotzdem wieder was komplett anderes dabei herausgekommen ist, als man erwartet hat. Schlussendlich muss ich einfach sagen, man muss dieses Buch gelesen haben, weil es sich definitiv lohnt die Welt der Brouwen Dynastie und die Welt der Pasteelstraat kennen zu lernen. Auch wenn es diesmal etwas mehr Suspense Elemente drin hatte, hatte ich das Gefühl, dass das Buch wie jedes Kate Buch mich umarmt hat und mir einen Ort beschert hat, wo ich mich vollends wohl und verstanden fühlte. Alle die jetzt hellhörig wurden und gerne wissen möchten, was in der Geschichte passiert, was es mit der Brouwen Dynastie auf sich hat, was ein Unfall oder vielleicht sogar ein Mord damit zu tun hat und warum gewisse Menschen einfach verschwinden, dann sag ich euch holt euch gleich the lies we hide von Kate Corell.

„The Lies We Hide“ ist ein Buch, das ich tatsächlich so gar nicht auf dem Schirm hatte und auf das ich eher zufällig auf #bookstagram gestoßen bin. Leenard Brouwer, der Gin-Prinz, soll das Familienunternehmen retten, nachdem sein Vater verunglückt und sein Bruder wie vom Erdboden verschluckt ist. Er engagiert dazu Nika, besser bekannt als Miss Cocktailery, eine echte Gin-Expertin, bekannte Influencerin und ehemalige Schulfreundin. Doch durch alte Gefühle und diverse Familiengeheimnisse gestaltet sich die Zusammenarbeit schwerer als gedacht… Für mich war es tatsächlich das erste Buch von Kate Corell und sind wir mal ehrlich, dass war wirklich ein super Einstand! Wenn die anderen Bücher auch nur annähernd so spannend, leidenschaftlich und unterhaltsam sind mag ich sie jetzt schon. Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber ich für meinen Teil kenne nicht all zu viele Bücher die in den Niederlanden spielen und schon das allein war für mich ein absoluter Grund, dieses Buch zu lesen, denn ich selbst wohne nur 10 Minuten von der Grenze entfernt. Die Niederländer sind tatsächlich ganz genauso liebenswert wie Nika‘s Nachbarn aus der Pasteelstraat und ja, sie essen wirklich so dubiose Dinge wie Bitterballen. Da musste ich schon sehr schmunzeln… Nika selbst fand ich einfach großartig, wie sie einfach alles getan hat um Ihre Nachbarschaft bzw. Freunde zu unterstützen :-)) & Leenard? Ich fand es sehr beeindruckend wie er nach Amsterdam zurück kehrt und dort mit seinen neuen Aufgaben wächst! Ich bin überzeugt die Familie Brouwer hat noch den ein oder anderen Skandal unter Verschluss und nach diesem Cliffhanger bin ich erst recht wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung 💕

Gut aber viele Fragezeichen
The Lies we Hide Autorin : Kate Corell Verlag: Carlsen Erschienen: 29.08.2024 Cover : 5/5 📓 Sehr schönes Cover und passend zum inhaltlichen Thema. Schreibstil: 5/5 📜 Es lässt sich locker leicht lesen mit sehr viel Humor und Herzschmerz. Zeitgerechte Schreibweise. Wechselnde Zeitspannen und Pov's. Ich bin ja ein riesen Fan von Kate Corell und habe mich dementsprechend auf ihren neusten Hit gefreut. Das erste was mir beim Lesen besonders ins Auge stach waren die Kapitelüberschriften. Den. Das sind Gin Cocktail Rezepte. Und ich hätte echt mega Lust Mal ein, zwei davon nachzumachen. Fand ich super passend. Denn es geht ja schließlich um Nika als Influencerin die ihr Cocktailideen mit ihren Fans teilt und Leen, der Sohn eines der größten Gindynastieen. Leen und Nika waren als Kinder unzertrennlich, bis ein Schicksalsschlag er sich von ihr anwandte und vor seiner Familie flüchtete. Nika, Schwester eines Zwillingspaar versteckt sich hinter der Kamera um nicht mit ihrer berühmten Schwester in Verbindung gebracht zu werden. Als Leen auf Grund von dem Tot seines Vaters und der rätselhafen Abwesenheit seines Bruders nach Hause kehrt treffen die beiden sich wieder. Einerseits fremd und doch vertraut. Nika ist eine positive, offene Person, die ihren eigenen Weg geht und bereit ist dafür zu kämpfen. Ihre Gefühle waren in den meisten Fällen nachvollziehbar, auch wenn sie in der ganzen Situation selbst manchmal nicht weiß, was sie fühlen soll. Doch bleibt sie sich selbst treu und entwickelt im Laufe des Buches mehr selbstbewusstsein. Leen wollte eigentlich gar nichts mit der Firma zutun haben muss sich aber den Umständen fügen.Er sieht sich auch wieder mit seinen Gefühlen für Nika konfrontiert, die tief in ihm immer noch da sind. E versucht das Beste aus der Situation zu machen, auch wenn ihm manchmal alles über den Kopf wächst. Seine liebevolle und aufmerksame Seite, die sich immer öfter zeigt, kam dabei auch zum Vorschein. Leider fehlte mir im gesamten Buch doch etwas tiefe der Charaktere und am Ende blieben sehr viele Fragezeichen zurück auf Grund des Kriminalfalls. Aber kann mir vorstellen, dass sich dieser Rote Faden durch die gesamte Reihe zieht nur aus unterschiedlichen sichten. 4/5 ⭐

Okay 🥹es war tatsächlich mein erstes Buch von der Autorin & ich hab es sehr gemocht darin zu lesen. Ihr schreibstil ist locker & man fliegt nur so durch die seiten Die Thematik rund um den Gin & den familienverhältnissen hat mich gleich interessiert. Nika & leen haben mich sehr berührt & man spürt ihr liebe einfach🫶🏻war schön,ihre geschichte mitzuverfolgen. Das ständige Hin & her zwischen nika & leen waren zwischendurch zu viel, deswegen auch ein Stern abzug. Aber ein so gutes Buch & das Ende hat mich komplett zerstört..😭damit hab ich im leben nicht gerechnet & es ist noch so lange hin bis Band 2..
Auftakt einer Trilogie die viel Potential hat und eine Gin Karte die keine Wünsche offen lässt.
Nachdem in den letzten Monaten mehrteilige Buchreihen es sich angewöhnt haben, in sich abgeschlossene Geschichten zu sein - ist dieses Buch mal wieder ein Auftakt bei dem die Spannung bleibt, wie es wohl in/mit dem nächsten Buch weitergehen wird. Einen Stern Abzug gibt es, weil mir beim lesen des Klappentextes suggeriert wurde es würde hauptsächlich um die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten gehen. Das tut es nicht. Darum geht es in den letzten 100 Seiten. 300 Seiten lang wird sich Zeit genommen die Vorgeschichte zu erzählen und die beiden Peronen, deren Sicht man beim lesen einnimmt, in der Gegenwart zu etablieren und ihre Gefühlswelt zueinander offenzulegen. Ein sehr guter Einstieg, wenn man damit rechnet. Ich habe es nicht getan, weil ich beim Kauf noch nicht von einer Trilogie ausgegangen bin. Der Fehler könnte bei mir liegen … oder bei der Beschreibung im Klappentext. Wer weiß das schon. Klare Pluspunkte: Jedes Kapitel Kapitel ist nach einem Gin Cocktail benannt und beginnt mit dessen Zutaten (zum nachahmen empfohlen, wie sich am Schluss herausstellt ;)) Das Setting spielt zu einem großen Teil des Buches im De Pijp Viertel in Amsterdam… und Gott, wie ich dieses Viertel liebe. Es ist der Dreh und Angelpunkt jeder meiner Amsterdambesuche (der letzte war erst vor 2 Monaten), weil man von dort einfach auch überall hinkommt. Ich habe mich beim lesen gefühlt als wäre ich vor Ort, weil ich die typische Architektur und die Grachten vor Augen hatte. Vielleicht ist es der invisible String solcher Kanal- und Brückenreichen Städte, da die Autorin wie ich selbst aus der Nähe von Leipzig kommt. Deshalb bin ich sehr glücklich hier ein signiertes Exemplar ergattert zu haben. Ich jedenfalls bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das die Autorin das volle Potential ausschöpft, das ihr dieser Auftakt für den weiteren Verlauf bietet.

Gezwungenermaßen muss der Dynasty-Erbe Leenard Brouwen zurück in seine Heimat, welcher er vor langer Zeig den Rücken gekehrt hat. Plötzlich muss er sich um das prestigeträchtige, aber finanziell angeschlagene Unternehmen seiner Familie kümmern und es vor dem Ruin zu bewahren. Aus der Not heraus engagiert Leenard Miss Cocktaillery, eine aufstrebende Barkeeping-Influencerin und echte Gin-Expertin. Für Nika ist das eine unerwartete Chance und sie nimmt den Job an, obwohl sie Leenard seit ihrer gemeinsamen Schulzeit hartnäckig zu vergessen versucht. Ich war sehr gespannt auf das Buch und das Gin Thema hat mich voll abgeholt. Schon die Kapitelüberschriften waren sehr durchdacht und das Gin und Destillerie Thema hat sich wunderbar durch das Buch gezogen. Ich bin ebenso sehr gut in die Geschichte eingestiegen und habe die Rückblicke in die Vergangenheit sehr gemocht. Dadurch hat man ein bisschen mehr die Beziehung von Lee und Nika kennen gelernt. Die beiden wirkten für mich sehr lange oberflächlich und vor allem zu Lee konnte ich keine tieferen Gefühle aufbauen. Er wirkte durchgehend sehr zurückhaltend und distanziert, was es mir erschwert hat, wirklich warm mit ihm zu werden. Nika mochte ich ganz gerne, ihre Faszination für Gin war auf jeden Fall zu spüren und ihre Entwicklung war toll zu verfolgen. Die Liebesgeschichte der beiden konnte mich leider nicht völlig abholen. Die beiden haben sich sehr langsam angenähert, was ich sehr schön fand, aber für das Tempo ging es mir am Ende zu schnell voran, als wenn die Zeit knapp wurde. Hier war das allgemeine Tempo für mich nicht ausgeglichen. Dennoch mochte ich das Buch im gesamten gerne und ich freue mich auf Band 2
Sehr schönes Buch von zwei besten Freunden, die sich nie ihre wahren Gefühle gestanden haben. Heftiger Cliffhanger am Ende und viele ungeklärte Fragen. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und wann sich die Geheimnisse lüften 👍🏻
War sehr unterhaltsam und vor allem interessant. Die ganzen Gib Rezepte sind auch mega toll in dem Buch, da hat man gleich Lust, welche zu mixen
Du bist meine Schwerleichtigkeit ❤️🩹🫂
„The Lies We Hide“ beginnt vielversprechend mit einer kurzen Rückschau auf die gemeinsame Vergangenheit von Leenard & Nika. Die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf, als ein Vorfall im Familienanwesen der Brouwers geschieht, & wir begleiten Leenard Brouwer an einen Ort, den er eigentlich meiden möchte. Nach & nach entfaltet sich seine verloren wirkende, aber gleichzeitig faszinierende & anziehende Persönlichkeit. Man erkennt auch sein starkes Pflichtbewusstsein, sowohl für seine Schwester als auch für das Familienunternehmen. Zufällig trifft er erneut auf Nika, & das Knistern zwischen den beiden ist sofort spürbar. Nika ist eine liebenswerte, bodenständige & hilfsbereite junge Frau, die Leen in schwierigen Zeiten zur Seite steht & für ihre Liebe kämpft, ohne sich beirren zu lassen. Das Setting in Amsterdam ist hervorragend gewählt & wird lebhaft beschrieben, während auch die Nebencharaktere gut in die Handlung integriert sind. Mein Fazit: Trotz der Herausforderungen, die beide durchleben, ist es eine wunderschöne Lovestory. Leen & Nika gehören einfach zusammen. Aber was war das für ein Ende in Band 1? Um die Wartezeit zu versüßen, gibt es am Ende glücklicherweise noch eine Cocktailkarte mit köstlichen Gin-Rezepten zum Ausprobieren.

Habe mir mehr erhofft 😕
Nachdem ich mich von einigen influencen habe lassen, wollt ich dem Buch eine Chance geben, aber leider wurde ich enttäuscht. Die Geschichte an sich hätte mir wirklich gut gefallen, jedoch war sich noch ausbaufähig. Für meinen persönlichen Geschmack war sie zu wenig tiefgründig und plötzlich war dann auch das Buch schon zu Ende. Spannung war leider keine da.😕 Die Hauptprotagonist*innen mochte ich sehr gerne und waren mir total sympathisch. Nur leider hat einfach das gewisse „Etwas“ gefehlt. Deshalb gebe ich dem Buch 2,5/5⭐️
