The Liar's Knot: Rook and Rose, Book Two
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
[Rezension] "The Liar's Knot" ist der zweite Teil der "Rook & Rose"-Trilogie von M. A. Carrick, in der es um die gleichnamigen Helden geht. Erneut stellen sie sich den Geheimnissen Nadezras und dem Unheil, das dieser Stadt droht. Ich hatte ein bisschen Probleme wieder in die Geschichte reinzukommen nach einer längeren Pause. Es geht wirklich sehr viel um Lügen und Intrigen und die beteiligten Personen sind vielfältig. Die beiden Autorinnen haben sich eine sehr komplexe Welt ausgedacht mit unterschiedlichen Kulturen und Völkern, einer reichen Vorgeschichte und unterschiedlichen Arten von Magie und diese braucht einen gewissen Vorlauf, um so richtig in Schwung zu kommen. Ab dann wird es richtig spannend und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Auf deutsch erscheint diese Reihe übrigens bei Panini und ihr findet diese unter dem Namen "Rabe & Rose".

Sehr toll
Ich glaube, ich kann gar nicht so viel zu meiner ersten Rezension hinzufügen. Wer also wissen will, was ich so richtig von allem halte, sollte zuerst meine Meinung zu Buch eins lesen. Ich hatte mich dazu entschlossen die Reihe nicht weiter zu lesen, sondern den Hörbüchern eine Chance zu geben. Ich war (und bin) einfach nicht begeistert genug, um mich auf über 600 Seiten Geschichte einzulassen. Nikki Massoud macht einen wundervollen Job, wenn es darum geht, der Geschichte leben einzuhauchen. Ich liebe es, wie sie verschiedene Akzente verwendet, um auch die verschiedenen Akzente in der Geschichte deutlich zu machen. Ihre stimmliche Vielfalt bei den Charakteren gefällt mir nicht so ganz und ist mir oft zu „rauchig“, (vor allem bei den männlichen Personen) aber alles in allem ist es sehr toll. Vargo ist weiterhin mein Lieblingscharakter und ich freue mich, dass er auch weiterhin einer unserer Protagonisten ist und wohl auch bleibt. Für mich ist „Rook & Rose“ beinahe eine Charakterstudie und wäre ich mehr in die einzelnen Personen investiert, würde mein Fanherz wahrscheinlich explodieren, haha. Band zwei war im Pacing ausgewogener als Band eins und konnte mich ein wenig mehr catchen, da ich die Figuren kannte und nicht die ersten 50% des Buches nur alltägliche Belange beschrieben wurden. Was mich allerdings ein wenig ernüchtert ist die Tatsache, dass mir zu viele Geheimnisse schon gelüftet wurden. Dennoch habe ich weiterhin ein eher distanziertes Standing zu sehr Reihe, was aber auch total in Ordnung ist. Auch ist meiner Meinung nach der Tag „Lesbian“ bei Buch eins nicht sonderlich gut gesetzt, (keine Ahnung, wo der herkommt ._.) Da ich das Buch angefangen hatte, da ich eine lesbische Romanze erwartete und ja .. naja ... ich sag jetzt mal nichts weiter dazu.
Beiträge
[Rezension] "The Liar's Knot" ist der zweite Teil der "Rook & Rose"-Trilogie von M. A. Carrick, in der es um die gleichnamigen Helden geht. Erneut stellen sie sich den Geheimnissen Nadezras und dem Unheil, das dieser Stadt droht. Ich hatte ein bisschen Probleme wieder in die Geschichte reinzukommen nach einer längeren Pause. Es geht wirklich sehr viel um Lügen und Intrigen und die beteiligten Personen sind vielfältig. Die beiden Autorinnen haben sich eine sehr komplexe Welt ausgedacht mit unterschiedlichen Kulturen und Völkern, einer reichen Vorgeschichte und unterschiedlichen Arten von Magie und diese braucht einen gewissen Vorlauf, um so richtig in Schwung zu kommen. Ab dann wird es richtig spannend und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Auf deutsch erscheint diese Reihe übrigens bei Panini und ihr findet diese unter dem Namen "Rabe & Rose".

Sehr toll
Ich glaube, ich kann gar nicht so viel zu meiner ersten Rezension hinzufügen. Wer also wissen will, was ich so richtig von allem halte, sollte zuerst meine Meinung zu Buch eins lesen. Ich hatte mich dazu entschlossen die Reihe nicht weiter zu lesen, sondern den Hörbüchern eine Chance zu geben. Ich war (und bin) einfach nicht begeistert genug, um mich auf über 600 Seiten Geschichte einzulassen. Nikki Massoud macht einen wundervollen Job, wenn es darum geht, der Geschichte leben einzuhauchen. Ich liebe es, wie sie verschiedene Akzente verwendet, um auch die verschiedenen Akzente in der Geschichte deutlich zu machen. Ihre stimmliche Vielfalt bei den Charakteren gefällt mir nicht so ganz und ist mir oft zu „rauchig“, (vor allem bei den männlichen Personen) aber alles in allem ist es sehr toll. Vargo ist weiterhin mein Lieblingscharakter und ich freue mich, dass er auch weiterhin einer unserer Protagonisten ist und wohl auch bleibt. Für mich ist „Rook & Rose“ beinahe eine Charakterstudie und wäre ich mehr in die einzelnen Personen investiert, würde mein Fanherz wahrscheinlich explodieren, haha. Band zwei war im Pacing ausgewogener als Band eins und konnte mich ein wenig mehr catchen, da ich die Figuren kannte und nicht die ersten 50% des Buches nur alltägliche Belange beschrieben wurden. Was mich allerdings ein wenig ernüchtert ist die Tatsache, dass mir zu viele Geheimnisse schon gelüftet wurden. Dennoch habe ich weiterhin ein eher distanziertes Standing zu sehr Reihe, was aber auch total in Ordnung ist. Auch ist meiner Meinung nach der Tag „Lesbian“ bei Buch eins nicht sonderlich gut gesetzt, (keine Ahnung, wo der herkommt ._.) Da ich das Buch angefangen hatte, da ich eine lesbische Romanze erwartete und ja .. naja ... ich sag jetzt mal nichts weiter dazu.