The Last Lecture Rough Cut

The Last Lecture Rough Cut

Hardcover
3.86

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

A lot of professors give talks titled "The Last Lecture." Professors are asked to consider their demise and to ruminate on what matters most to them. And while they speak, audiences can't help but mull the same question: What wisdom would we impart to the world if we knew it was our last chance? If we had to vanish tomorrow, what would we want as our legacy?
When Randy Pausch, a computer science professor at Carnegie Mellon, was asked to give such a lecture, he didn't have to imagine it as his last, since he had recently been diagnosed with terminal cancer. But the lecture he gave--"Really Achieving Your Childhood Dreams"--wasn't about dying. It was about the importance of overcoming obstacles, of enabling the dreams of others, of seizing every moment (because "time is all you have...and you may find one day that you have less than you think"). It was a summation of everything Randy had come to believe. It was about living.
In this book, Randy Pausch has combined the humor, inspiration and intelligence that made his lecture such a phenomenon and given it an indelible form. It is a book that will be shared for generations to come.
"We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand." --Randy Pausch
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
207
Preis
5.01 €

Beiträge

2
Alle
5

Randy Pausch changed my life. This book was just as incredibly good as the lecture and should be mandatory reading for everyone. This man is an inspiration and an example on how to lead a fulfilled life, even with certain death looming on the horizon.

2

Angesicht der Lieblingsbuch - Blogger - Challenge von Jemasijas Bücherkanal , hat mir Elli dieses Buch empfohlen. In meiner Lesechallenge steht zwar nicht sonderlich viel, zumal das Buch ja auch nicht sonderlich dick war, aber wenigstens ein bisschen. Lesen könnt ihr >>hier<< was so meine kleinen, aber feinen Fortschritte waren. Das Buch handelt von dem Informatik - Professoren Randy Pausch, welcher sich im September 2007 vor eine große Menge Studenten der Carnegie Mellon University in Pittsburgh stellt, um seine Abschiedrede zu halten. Randy Pausch hat Krebs - Bauchspeicheldrüsenkrebs um genauer zu sein - und er weiss, dass er nicht mehr lange leben wird. Das Thema der letzten Rede seines Lebens sind seine Kindheitsträume und wie er es geschafft hat, sich diese zu erfüllen. Er nutzt seine Rede, um eine Ode auf das Leben zu veröffentlichen, um zu berichten, wie sein bisheriges Leben bis hin zu der Diagnose verlaufen ist. An dem Schreibstil ist wahrlich nichts auszusetzen, dennoch hatte ich eher das Gefühl, dass Randy ausch damit auf seine letzten Tage hin noch ein wenig Ruhm erlangen wollte. Ich habe es ein wenig vermisst zu lesen, wie er denn tatsächlich mit der Krankheit umgeht, als auf fast jeder Zeit zu lesen, dass man nur alles erreichen kann, wenn man nur fest genug daran glaubt, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. Seine Frau Jai ist ihm in dieser Zeit eine große Hilfe, auch wenn sie anfangs sogar dagegen war, dass er seine Last Lecture auf diese Art zur Sprache bringt. Im Vorfeld habe ich einige der Youtube - Passagen gesehen und diese haben mir weitaus besser gefallen, als die Übersetzung dieses Buches. Beim Lesen hatte ich oftmals das Gefühl, dass es Randy Pausch lediglich drum geht, seinen Studenten mitzuteilen, was er in seinem Leben erreicht hat, dass es ihm lediglich darum geht, damit zu prahlen, wieviele Erfolge er in seinem Leben erreicht hat oder wie er seine Frau erobert hat. Seine drei Kinder sollten diese LAst Lecture einmal zu Gesicht bekommen und ich an der Stelle seiner Frau wäre mir nicht sicher, ob ich meinen Kinder wirklich so ein Bild von ihrem Vater geben wollen würde, dieses Bild, wie Randy Pausch versucht hat, sich darzustellen. Vielleicht wird man mir jetzt wieder vorwerfen, ich hätte das Buch einfach nicht verstanden, aber mich persönlich konnte es mich jedoch nicht überzeugen und ich vergebe für dieses Werk nur 2 von 5 Schneeflöckchenbäume. Tut mir leid.

Beitrag erstellen