The Kingdom of Sweets: A wonderfully gothic and twisty retelling of a classic Christmas tale

The Kingdom of Sweets: A wonderfully gothic and twisty retelling of a classic Christmas tale

Taschenbuch
3.47

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
9.49 €

Beiträge

1
Alle
4

Rache ist süß

Russland, Beginn des 20. Jahrhunderts: Die Zwillinge Clara und Natasha könnten unterschiedlicher nicht sein. Geboren an Weihnachten, leiden die beiden ihr Leben lang unter der grausamen Prophezeiung ihres Paten, dem Zauberer Drosselmeyer: Clara soll das helle Licht sein, Natasha ewig im Schatten bleiben. Doch als an einem Weihnachtstag die Grenzen von Realität und Fiktion verschwimmen, erhält Natasha die Chance, ihr Schicksal zu ändern: im Königreich der Süßigkeiten. Aber welchen Preis wird ihre Rache haben? Man mag eine Nacherzählung von Nussknacker und Mäusekönig erwarten, wenn man dieses Buch in die Hand nimmt, doch süß und harmonisch wird in dieser Geschichte eher wenig. Wir erleben die Wunderwelt von Clara und dem Nussknacker, aber aus der Perspektive ihrer ungeliebten, vergessenen Schwester, angeblich verflucht und hässlich, zum ewigen Zusehen verdammt. Drosselmeyer ist nicht der liebe Großvater, sondern ein gieriges, machthungriges Geschöpf und auch auf einen Pakt mit der Zuckerfee sollte man sich besser nicht einlassen - man könnte es bereuen. Um die eigentliche Nussknacker-Geschichte geht es hier eher am Rande, es wird eher (in einem unglaublich langen Handlungsbogen) Natashas Geschichte erzählt, von ihrer Einsamkeit, ihrer Sehnsucht nach Wärme, ihrem Durst nach Rache, ihrem Neid, wie sie zum Bösewicht ihrer eigenen Geschichte wird, aber auch einen Weg zurück findet, allen Vorurteilen zum Trotz. Erzählt wird die Geschichte einer Frau, die ihren eigenen Kopf hat, zu einer Zeit, in einem Land, in dem das Denken gefährlich war, von Magie, guter wie schlechter, die in allen Menschen selbst den Ursprung hat. Nicht das, was ich erwartet habe, aber auch nichts Schlechtes: Ein Weihnachtsbuch vielleicht, wenn auch ein sehr düsteres, auch blutiges. Das Königreich der Süßigkeiten ist eine Reise wert, jedenfalls auf den sicheren Seiten dieses Buches, wenn man sich darauf einlassen kann, die bekannte Geschichte hinter sich zu lassen, an der Seite einer komplizierten Protagonistin zu reisen, der Geschichte einiges konfuses Storytelling zu verzeihen und einem langen Handlungsbogen zu folgen, bei dem man lange nicht abschätzen kann, wo die Autorin denn nun noch hinmöchte. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt (für mich) eine lesenswerte, besondere Geschichte, voller besonderer Charaktere, dem Porträt einer besonderen Zeit und der Erkenntnis, dass die wahren Monster nicht in dunklen Welten jenseits des Spiegels hausen.

Rache ist süß
Beitrag erstellen