The King in Yellow: by Robert W. Chambers (Weird Fiction)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Weird aber sehr unterhaltsam!
Das Buch verbindet fünf Kurzgeschichten, die alle irgendwie miteinander verbunden sein sollen. Während das bei den ersten drei offensichtlich ist, so erschliesst sich mir das bei den zwei anderen nicht wirklich. Jedenfalls vervindet die Geschichten alle das Buch "The King in Yellow", in dem von der sagenumwobenen Stadt Carcosa die Rede ist. Alle Charaktere, die dieses Buch, oder auch nur Teile davon, lesen werden vom Wahnsinn befallen, und es geschehen sehr seltsame, gruselige Dinge. Die Grundidee finde ich grossartig, und die Umsetzung ist denn auch sehr gelungen. Es befällt einen ein unangenehmes Gefühl bei der Lektüre, und das Gen des Seltsamen bei diesem Klassiker der "Weird Fiction" ist durch und durch vorhanden. Ein Stern Abzug gibts für die zwei letzten Teile, da sich mir da nicht wirklich erschlossen hat, was das nun genau mit "The King in Yellow" zu tun hat, auch wenn es ein zwei Ansätze gibt, die zutreffen könnten. Aufmerksam auf die Geschichte wurde ich durch die fantastische erste Staffel von "True Detective" mit McConaughey und Harrelson, die ein Verbrechen aufklären, das im Zusammenhang mit diesem "King in Yellow" steht.
Beiträge
Weird aber sehr unterhaltsam!
Das Buch verbindet fünf Kurzgeschichten, die alle irgendwie miteinander verbunden sein sollen. Während das bei den ersten drei offensichtlich ist, so erschliesst sich mir das bei den zwei anderen nicht wirklich. Jedenfalls vervindet die Geschichten alle das Buch "The King in Yellow", in dem von der sagenumwobenen Stadt Carcosa die Rede ist. Alle Charaktere, die dieses Buch, oder auch nur Teile davon, lesen werden vom Wahnsinn befallen, und es geschehen sehr seltsame, gruselige Dinge. Die Grundidee finde ich grossartig, und die Umsetzung ist denn auch sehr gelungen. Es befällt einen ein unangenehmes Gefühl bei der Lektüre, und das Gen des Seltsamen bei diesem Klassiker der "Weird Fiction" ist durch und durch vorhanden. Ein Stern Abzug gibts für die zwei letzten Teile, da sich mir da nicht wirklich erschlossen hat, was das nun genau mit "The King in Yellow" zu tun hat, auch wenn es ein zwei Ansätze gibt, die zutreffen könnten. Aufmerksam auf die Geschichte wurde ich durch die fantastische erste Staffel von "True Detective" mit McConaughey und Harrelson, die ein Verbrechen aufklären, das im Zusammenhang mit diesem "King in Yellow" steht.