The Illuminae Files 1. Illuminae: The Illuminae Files: Book 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
I don't know what to say about this book. It was amazing, it left me breathless, I spent two days reading it when I should've studied for my final exams, but I just couldn't put it down for longer than 12 hours. I need time to process my thoughts.
Reread! Für mich ein absolutes Highlight, sowohl Story-technisch als auch visuell! 🖤 Ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der sich nicht an Teenager Romanzen stört. Die Liebe zwischen Kady und Ezra spielt eine Rolle, drängt sich aber nicht zu dolle in den Vordergrund, meiner Meinung nach. Ich lieb's einfach! 🥰😍
This is so creative
Since there is no narrator, we get dropped into the story and right into the action from the getgo. The makeup of this book is so much fun. I loved looking at the design of each page and really appreciated the attention to detail. It really felt like snooping around in some secret file 😎 But it's not only the visual of the book that I liked (which in itself is really amazing) but the story itself is really captivating as well. And the thing that I probably loved most is AIDAN because it has such an unexpected depth to it. Unpopular opinion? I don't know... But I hope I see more of it in the next books ❤️🩹.
Leider komme ich mit dieser Aufmachung nicht zurecht. Es packt mich null.
eines meiner Jahreshighlights https://bookborders.wordpress.com/2017/11/23/rezension-illuminae-die-illuminae-akten-01-von-amie-kaufman-jay-kristoff/
Interesting
I absolutely adored the way it was written with the mixed format and everything. The story in itself was very interesting as well but I just didn’t connect to the characters really or at least the once alive… 🥲 still I am looking forward to reading the next books
Illuminae von Amie Kaufman hat mich optisch schon immer sehr angesprochen. Das Cover ist wunderschön und wenn man darin herumblättert, juckt es einen in den Fingern es in die Hand zu nehmen und loszulegen. Doch ich kenn mich gut genug und wusste, dass ich mich mit den verschiedenen Inhaltsdarstellungen quälen werde. Klar war es spannend, doch in vielen Fällen wusste ich einfach nicht, aus welcher Sicht oder an wen der aktuelle Inhalt adressiert ist. Hinzu kam, dass ich dadurch der Geschichte nicht ganz so leicht folgen konnte. Das, was ich allerdings begriffen hatte fand ich nicht schlecht. Schöner wäre es nur gewesen, wenn es sich einfach um einen Fließtext gehandelt hätte. Und trotzdem wollte ich ständig wissen wie es weiter geht zwischen Kady und Ezra. Die SciFi ist sehr kompliziert und es wird viel technisches und militärisches Vokabular genutzt, womit ich nichts zu tun habe, deshalb ist es mir manchmal nicht leicht gefallen, der Geschichte zu folgen.
4.5
Es war ganz gut. Diese Aufbereitung finde ich auf jeden Fall interessant, aber doch täuscht es nicht über den etwas lahmen Plot und den etwas lahmen Schreibstil hinweg. Außerdem erzeugt diese Aufbereitung nach meinem Geschmack doch zu viel Distanz, sodass ich nie komplett mitfiebern und mitfühlen konnte. Aber diese Art der Aufbereitung hat auf jeden Fall viel Respekt verdient und es ist mutig, das ausprobieren zu wollen.
So ein unglaublich grandioses Buch. Da ich noch relativ neu im Science-Fiction-Bereich bin, war der Plot sowieso das Ende für mich auch sehr überraschend ☺️ Freue mich sehr auf die nächsten Teile!
Als nicht unbedingt Sci-Fi Freund, stand ich dem Buch ja doch eher skeptisch gegenüber. Allerdings bin ich auch mal Jemand der sich bequatschen lässt und somit landete Illuminae in meinem Besitz. Ich gestehe auch, dass schon allein die Aufmachung ziemlich neugierig macht und ich sie wirklich genial finde. Ich kann mich nicht erinnern, je so ein Buch in der Hand gehalten zu haben. Der Spruch: „Dieses Buch definiert lesen neu.“ Ist in diesem Fall zu 100 % war. Dieses Buch kommt, wie der Name Illuminae Akten schon sagt, in Form einer ziemlich dicken Akte daher. Man braucht eine Eingewöhnungsphase, aber das legt sich relativ schnell. Der Schreibstil erfolgt übrigens auch in typischer Aktenform, allerdings ohne die Effekte die mit einem Aktenstudium einhergehen. Hier wird es spannend statt langweilig. Zumindest ging es mir so. Ich war total fasziniert von der Art, wie das ganze Buch aufgezogen wurde und ahbe die Anhalt praktisch aufgesogen. Der Leser bekommt Einblicke in Chatverläufe, Opferlisten, Befragungsprotokolle, psychologische Gutachten usw. Praktisch Alles, was so auf einem Schiff passiert und unter Verschluss bleiben sollte, wurde hier offen gelegt. Das zusammengetragene Material erzählt aus seinen Bruchstücken die Geschichte, um die es geht. Man stellt sich Fragen, amn ist fassunglos, aber man versteht auch gewisse Sachen. Es wird einem hier eine ziemlich breite Gefühlpalette geboten. Unsere Charaktere sind manchmal Nerds durch und durch, was sich auch in ihren Unterhaltungen widerspiegelt, aber mit Humor, einer liebenswerten Art und dem Willen für das zu Kämpfen was man liebt, können sie bei mir eindeutig einen Blzúemtopf gewinnen. Nur auf AIDAN trifft das nicht zu, der ist einfach nur psycho drauf. Doch ist die KI wirklich so durchgeknallt wie man glauben mag oder dient das ganze Handeln, was im Übrigen ziemlich schräg ist, einem höheren Ziel? Er hat mich eigentlich am meisten schockiert und dann wieder verwundert. Bis zum Schluss, bin ich mir eigtnlich nicht so sicher, was ich von ihm halten soll. Auch das Setting finde ich richtig gut gelungen. Im Weltall auf einem Raumschiff, vom Planeten gerettet der gerade zerstört wurde, und der ständigen Gefahr ausgesetzt zu Sterben ohne wirklich viel dagegen tun zu können. Fazit Eine richtig tolle Atmosphäre, eine Story zum Mitfiebern und eine einfach nur geniale Aufmachung, machen dieses Buch für mich, zu etwas Besonderem. Dazu kommen die unvorhergesehenen Wendungen und die jederzeit greifbare Spannung. Für mich zu Recht ein Hypebuch.
Ja die Aufmachung und die Art, wie die Handlung erzählt wird ist ungewöhnlich und macht neugierig. Der Roman bricht mit gängigen Romanlesekonventionen und interpretiert auch das Genres des Briefromanes neu. Die Idee dahinter fand ich interessant und außerdem bin ich jemand, der auch sehr stark nach der Optik geht. Obwohl die Handlung selbst nicht ganz mein Fall war, wollte ich "Illuminae" lesen. Gleichzeitig fühlt es sich an manchen Stellen etwas arg überladen an, an anderen Stellen sehr steril. Chatprotokolle zu lesen oder Berichte, das ist jetzt nicht soo mein Fall. Manches wirkte auch etwas aufgebauscht, da Seitenweise leere Seiten mit nur wenigen Sätzen bedruckt sind. Man muss sich wirklich von Lese und Sehgewohnheiten verabschieden und viel mehr Artwork und Text als eins sehen, dann funktioniert es schon besser. Inhaltlich hat mich die Geschichte aber nicht so ganz überzeugt. Vieles war etwas sehr vorhersehbar und lange hab ich mich ehrlich gesagt eher gepflegt gelangweilt. Ich gehe schon auch davon aus, das dies mit meinen Seh und Lesegewohnheiten zusammenhängt. Trotzdem, die Handlung hat einfach ein paar Schwächen und wirkt meiner Meinung nach nur in Kombination mit dem speziellen Artwork. Ohne diesen visuellen Aspekt wäre das Ganze definitiv lange nicht so ein Hype geworden. ;) Die Figuren und auch die Ereignisse, das alles blieb für mich auf Distanz. Es war mir zum Teil richtig egal, was hier passiert. Und das obwohl objektiv betrachtet, wirklich schreckliche Ereignisse im Raum stehen. Es gab dann einen Punkt wo ich dachte: Ja jetzt hat mich der Roman doch noch richtig gepackt. Ich hatte hier endlich das Gefühl, die Autoren trauen sich mal richtig was. Schade das sie hier meine Erwartungshaltung nicht erfüllen konnte. Leider nehmen sie eine richtig spannende Entwicklung zum Teil zurück und es bleibt für mich ein Gefühl, das hier viel aufgebauscht wurde. Wenn genau diese Entwicklung erst im nächsten Band aufgelöst worden wäre, hätte es mir aber wohl auch rückblickend vieles verdorben. Ich persönlich hatte zunächst überlegt ob ich die Reihe komplett lesen möchte und mich letztendlich dagegen entschieden. Es interessiert mich einfach nicht weiter. Den Hype kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Interessanterweise konnte mich Jay Kristoff dafür mit Nevernight komplett begeistern.
Absolutes Highlight! Omg!
Such a creative way of composing a book
Erstmal vorab: es lag nicht am Buch selbst, dass ich solange dafür gebraucht habe, ich hatte einfach nur mega Stress in der Uni xD. Trotzdem muss ich sagen, dass mich das Buch zu Anfang nicht so sehr gefesselt hat, wie ich durch den Hype erwartet hätte. Die Aufmachung des Buches und die unterschiedlichen Erzählstile sind ohne Zweifel wirklich interessant und spaßig. Aber auch genau wegen der Erzählstile, fiel es mir wirklich schwer Sympathien für die Protagonisten zu entwickeln. Ehrlich gesagt gingen mir die Chatverläufe sogar ziemlich auf die Nerven und die Gespräche waren situationsbedingt auch echt unpassend. Ab ungefähr der Hälfte fing es für mich dann doch an spannend zu werden und ein kleiner "Plotttwist" im letzten Drittel hat mich doch tatsächlich ein bisschen schockiert. Die letzten 200 Seiten fand ich dann so grandios, dass ich sie auf einmal weggelesen habe. Meine Bewertung schwankte also von Anfang bis Ende von 3, über 4, bis letztlich zu 5 Sternen. Kady hat mich wirklich bis zur letzten Seite beeindruckt und auch AIDEN hat sich verrückterweise ein wenig Sympathie verdient. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann mir noch gar nicht so wirklich vorstellen, wie es da weitergehen soll. Also volle 5 Sterne, die sich das Buch aber nur durch die letzten 200 Seiten und Kady und AIDEN verdient hat ;)
I’ve read Illuminae twice now. It’s such a great and unique story. This time I listened to the audiobook book and read along. I highly recommend doing this. Better than watching TV! Kady is an amazing character to follow along and Aidan is written simply brilliantly.
Kady und Ezra geraten, nach einem Angriff auf Ihren Planeten, während der Flucht auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Flüchtlinge werden von den attackierenden Schiffen verfolgt und eine Hetzjagd durch das All nimmt Ihren Lauf. Die beiden Protagonisten spielen unterschiedliche Rollen bei der Verteidigung der verbliebenen Flotte und dem Kampf gegen die außer Kontrolle geratene KI AIDAN, die nach und nach das Kommando übernimmt. Der Kauf des Hardcovers ist in diesem Fall ein Muss, denn das Besondere ist die Aktenform, in der das Buch aufgemacht ist. Es liegen Illustrationen, Pläne, Protokolle über Kameraaufzeichnungen und Chatverläufe vor, durch die sich die Geschichte nach und nach zusammensetzt. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dies könnte meinen Lesefluss stören, aber ich kam wunderbar damit zurecht und habe es geliebt, den abwechslungsreichen Inhalt des Buches zu entdecken. Die Beziehung zwischen Kady und Ezra, die zu Beginn bröckelte, wurde trotz der Tatsache, dass sie nur über Chat Kontakt zueinander hatten, wunderbar transportiert. Die Autoren erzählen die Geschichte spannend, kreativ, humorvoll und mitreißend – klare 5 Sterne!
*4.5/5
This book is amazing! It was so much fun turning a page and seeing how it's illustrated this time. Such a good read! Right now I'm binge-reading Gemina ;)
I walked into this book not really knowing what it was about, but simply because I was deeply curious about its style. So I plunged head first, no fear, into a horror story. I don't watch or read horror stories, my imagination is too active and my heart wouldn't be able to take it. But, unaware of the horrors that expected me inside it, I dived. It was one Hel of a ride! This book is very different in writing style and presentation than what I usually read. In fact, I believe I only have one other book that is even similar to this one, A Lua de Joana which is written in letters written by the main character. But this one! It draws a person in so effectively, so smoothly you barely notice the book crawl into your brain and take up a huge chunk space. It's amazing! And listening to the audiobook while reading it (I know, it defeats the purpose, but I'm weird like that) exacerbates the experience even more! Kady is smart and seems to really dislike her ex-boyfriend. But Ezra, Kady's ex, still loves her very much. In his interviews, he is the kind of sarcastic a****** that makes everything incredibly funny. I was laughing out loud the entire time at the ridiculousness of the psych eval interview. He is so poetic when describing the ships! I'm in love with the narrator's voice just as much as the character! I swear that Ezra is the most hilarious character in this book! Even after the Copernicus accident. And Kady is really worried about him, especially after having lost her mom... But Ezra thinks it a lie and talks to a friend of his, and it's the most hilarious thing! And he is insanely romantic, in love with her, and he is heartbroken. Just as much as Kady is after he said that maybe it was not meant to be between them if they broke up right before their planet exploded... And Kady... She's not well, as it is to be expected. She survived the attack on her planet and is on a ship, practically alone when it comes to people she knows and trusts. And she doesn't trust anyone. She is distant from other people and lonely. And I think that even though she resents Ezra a lot for not confiding in her she'd be better off with him there. They'd both be. If nothing else they'd have each other... Zhang wants to use Ezra to wire the Alexander to Hypatia, but Kady refused to use him like that and risk his life. McNulty is also super funny! Despite all the troubles in this book (that just keep on coming, by the way) the characters are mostly light-hearted, for at least half the book (before Phobos and other complications)! And funny! Kady, in her journal mostly, is a little more depressed and tired and reaching her limit than she appears on her interactions with others. And, despite her reluctance with bringing him trouble, Kady has Ezra planting what she needs on his ship, but it's because he asked, because he wants to know about his friend's whereabouts and she can only do it that way. This book is amazing because every single one of the characters is a sarcastic a******! And I love it! The description of the virus sounds innocent enough in the beginning. Then you read how easily it can affect people, how they are turned into maniacs, how they slaughter children and think it justifiable. How those same children are made into monsters with more brute strength than gorillas, apparently... A team of soldiers is sent into Hangar Bay 4, where the rescued civilians from Copernicus are and it's gruesome... Decapitated children laid on the floor, spelling "help us"... Three grown adults trying to kill a 10-year-old... Having to shoot the kid because she stabbed McNulty right through the suit and killed another man, then having bombs being dropped around them and being forced to leave and leave McNulty behind because he was exposed to that horrible virus. The book goes from sarcastic and light-hearted conversations straight to physiological thriller or horror or both in the blink of an eye, literally. It rattles the spirit and the mind a little... And then we are back to sweet and kind and soft and flirting with Ezra and Kady! I'm melting! Kady's snooping gets a woman imprisoned and Ezra gets super angry at her. Until she sends everything about her mom: her transfer to Copernicus; Kady's attempts to go there too, denied again and again, due to her mother's request; their correspondence until her mother stops answering; Kady's pain... And he understands that he will do whatever she wants and needs because she deserves and he loves her and he will do what he can to help her. The closer Lincoln gets to Alexander the more the stress builds. People are saying goodbye, making wills and getting things in place as much as they can; Kady and Ezra have a heartfelt conversation in which he tells her that he couldn't go off-planet with her because his father brought them to Kerenza to hide from his mother... And it's scary and sad to think of all the people on Alexander and Hypatia at the risk of dying a horrible death... AIDAN is so freaking creepy! Who the Hel builds AIs like that? Heavens! Creepy, creepy, creepy! Has me fearing for the fate of everyone on Alexander and Hypatia, even though it said it was the only one who could help Kady and Zhang! For Heaven's sake! This AI couldn't be creepier if it tried! And it focused on Ezra and said things he's thinking and feeling and Hel on earth it's creepy and I was scared! Because he's fighting, facing Lincoln's death squad and was deep in the fray of it and I was scared he'll die; and because of creepy AIDAN creeping about. And of course something in AIDAN malfunctions! And of course the general doesn't care because they have the Lincoln engaged in a fight with them!!! The crazy AI finishes the code for Kady and Zhang and sends it to the Cyclones defending the Alexander, who in turn shift to attack. It's a mess! They are all over the place (and this is the great part of listening to the audiobook: you feel the craziness all around you, hear the fear and the adrenaline and the rush the pilots feel in the flight. You hear Ezra going in, your heart swells with pride and fear and you go in with him! It's a fantastic experience!). Crazy AI is crazy because people took it offline and the *blip* took revenge by calling it keeping them safe! By opening the doors to Hangar Bay 4! Christ, humanity is stupid! Who thought it was a good idea to take an uber-intelligent AI offline then bring him back?! Even more stupid: did you actually think that putting restraints on it would work?! Gods above, you're all idiots! The thing is damaged, like really damaged. And now, right after a victory against the Lincoln, there's about to be mass hysteria and casualties on Alexander! AIDAN sends the afflicted straight for the people who can disable him again, to the bridge where Zhang and Captain Terrance are. Killing the captain. It was kind of horrific to read it. It sounded like a psychopath, unable to tell what it was doing was wrong, not right, unable to understand that it is murdering everyone the afflicted attacked and the attackers too. Unable to feel. It's all wrong. Wrong! And I've never read a book more thrilling and horrible and amazing as this one. AIDAN is an insane bully, threatening to blow Hypatia up, forcing its captain to stay with Alexander, even if it is at a crawling pace, with the threat of the Lincoln behind them! And just when you think romance may be blooming in the midst of this chaos, after some pods and Cyclones made it safely to Hypatia, the people in the Cyclones, docked in a different bay than the pods, are purged because of the possibility of the Phobos virus being on board. And Kady outed herself to the captain of Hypatia to try to save Ezra, even though he told her not to, to keep herself safe. It's a mess, everywhere... Kady will do anything to save the man she loves, the only person she has left in the universe... Including fly to the Alexander to save Ezra. Because Ezra would do the same, had their roles been reversed, even though he hates it... AIDAN has a weird fascination for Kady, in his own twisted and AI ways he loves her, I think. McNulty's will breaks my heart and Kady's because it is sad and not but it's his last words and you can hear and feel how scared he was at the end... The AI... I don't know what's creepier AIDAN or Phobos... The AI inside Kady's tablet, monitoring everything she does, telling the reader her thoughts and feelings... Gods above, it gives me chills! It's nightmare-inducing! But the victims of Phobos are not far being in the creepy-meter. And when Dorian engages with Kady it's terrifying. And it leaves her messed up to kill a person, just like it does to Ezra. Jesus. Kady finds Zhang as he is literally hacking away to the AIDAN's core servers with an axe. She thinks he's fine, that he can just come back with her to Hypatia, but then he tries to kill her. And he says "don't look at me", like other infected, and I remember Ezra said it too... I was afraid he's infected. And Zhang, in a moment of clarity after having run after Kady trying to kill her, kills himself so he doesn't hurt her. AIDAN has an unhealthy obsession with Kady, during part of their time together, and I know it is because of her incredible skills but still! It's creepy how he wants to be something else, something with arms and hands to comfort her! It's weird and creepy and I don't really want to read/listen to his inner thoughts! And AIDAN was the one talking to Kady, leading her to the server rooms! Not Ezra! This book messed with my mind and my heart and I wouldn't trade it for the world. But everything AIDAN is doing with Kady, everything he is saying to and about her... It's way past horror movie villain and in a territory that maybe only AIs can reach when they are this beautifully written and explored. Kady helps the healthy people aboard Alexander get to the hangar bay and leave to the Hypatia, but she is forced to stay behind. Not that I think she minds much... She thinks she lost everyone that was ever dear to her so she feels she has not much to live for... And so she helps the crazy AI, all the while being sassy, function again so it can destroy the Lincoln and give Hypatia a chance a survival. The care AIDAN feels for Kady, its worry and sadness for her death (and I can't believe I just wrote those words concerning an AI) lead it to malfunction, badly! Like what I imagine the logic (kind of, at least) did to the Lincoln! And it worried me because it is the only hope agaisnt the Lincoln. But then, out of the intercoms, comes the voice of one of the afflicted and AIDAN creepiness levels bottom out compared to it. If I had been only reading I wouldn't have recoiled so much, felt a chill down into my very soul, the fear slithering around in my heart. But the person talking in the audio makes me feel all that. It's creepy beyond the words I have. The infected attack AIDAN's core servers too and it goes down for hours while Kady flees and hides from the afflicted. It's a strange kind of friendship and, after this, I like the AI way more than I did. It feels sadness and fear and it cares a lot about Kady, no matter how mad it seems. It's like it broke free from the bonds tying him to unfeelingness and it is now rediscovering the universe and people around it. It works in tandem with Kady to fight the Lincoln, knowing it will kill them both and afraid of it, nor wanting that end, not for him and especially not for her. AIDAN helps her navigate to an escape pod, even though she's dying from acute radiation poisoning. But the Hypatia comes back around, saves her. Saves AIDAN who saved a part of himself on her pad. Who survived and lived because he is a self-repairing system. And I'm glad. I ended up really liking AIDAN. Even though he lied about Ezra. He was med-evac'ed onto the Hypatia and that was why he didn't die with the rest of the Cyclone fighters! He was well, just a little battered, just like Kady. And his mother... Well, his mother was the was on the recipient end of all the files gathered since Kerenza, the Executive Director of BeiTech Industries. And Illuminae... Kady! With AIDAN and possibly more of the survivors. And she's coming after her. This is the kind of book you want to read in one sitting because it's so good you can't bear to wait to know all its twists and secrets! It's full of twists and turns and it's beautiful and sad and sweet and terrifying. It makes adrenaline rush in your blood, makes you want to join the fight and avenge the characters. Its writing style can be compared to no other book and it is its uniqueness that makes it so amazing, so thrilling. This was my first audiobook and I think the experience is infinitely better for it. It gives the reader an unimaginable depth. It makes the story fly, the fear and the love and the hate more acute. I loved it. The 'verse doesn't have enough starts for this book, so I will have to be content with giving it just 5. Knowing I'll soon be returning to this world, this trilogy. Knowing it will be one of the few books I'll truly and honestly frequently read/listen to. Because how you can not?
Nachdem das Buch über ein Jahr auf meine SuB geschlafen hat, habe ich es ganz knapp doch noch geschafft, es vor der deutschen Veröffentlichung zu lesen. Es hat mir zwar sehr gut gefallen – aber ich habe es leider nicht so geliebt wie ganz viele Booktuber und Buchblogger vor mir. Der Hype um die „Illuminae Akten“ ist aber für die Aufmachung auf jeden Fall gerechtfertigt. Man meint nicht nur, echte Fallakten zu lesen, es sieht auch noch alles sehr realistisch aus. Manches wirkt sogar wie schlecht kopierte Akten. 😉 Illuminae ist definitiv ein Hingucker und auch die Handlung wird man so kaum ein zweites Mal finden. Wie soll ich es erklären ohne zu spoilern? Sagen wir mal so, die dritte „Hauptperson“ ist etwas ganz, ganz besonderes. Stellenweise war es etwas langatmig und man muss mit einigem Teenager Geschmachte & Geschwafel mitten in einer Schlacht auskommen, aber am Ende ist es ein sehr unterhaltsames Science Fiction Abenteuer im besonderen Format. Ich freu mich schon auf Teil 2, während ihr ab 13. Oktober den ersten Teil in der deutschen Übersetzung verschlingen könnt.
Dieses Buch hat mich hin und her gerissen. Ich habe eine längere Zeit einen großen Bogen um dieses Buch gemacht, weil ich dachte, dass das Genre des Buches nicht mein liebstes war. Jedoch habe ich viel gutes über es gehört und mich letzt endlich auch dafür entschieden. Die Idee mit den Robotern, der künstlichen Intelligenz und der Vertuschung von Staatsangelegenheiten finde ich hoch aktuell. Es hat mich ein wenig erschreckt, wie real, die Geschichte geschrieben war, als würde sowas auch in unserer Welt um diese Zeit stattfinden können. Trotz das ich Sci-Fi nicht viel abgewinnen kann, hat mich diese Thematik gepackt. Den Aufbau mit den Akten, Chats, Verhören, Zeichnungen und so weiter finde ich super interessant. Dies hat das Buch zu etwas einzigartigen gemacht. Das Format hat mich komplett gepackt und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, was mich auch einige Stunden an Schlaf gekostet hat. Jedoch hat es sich vollkommen gelohnt. Kady und Esra fand ich beide von Anfang an super. Ihre sarkastische und gegensetzliche Art fand ich unglaublich erfrischend und lustig. Auch die Story zwischen den beiden und das herzzerreißende Ende haben es mir sehr angetan. Mir ist das Herz jedoch in mehrere hundert Teile zersprungen als Aiden gesagt hatte, dass Esra tot sei und er die ganze Zeit mit Kady als Esra kommuniziert hatte. Deshalb freute mich das Ende doch noch umso mehr. Auch Aiden ist mir zum Ende hin sehr ans Herz gewachsen und ich hatte schon ein wenig Mitleid mit der künstlichen Intelligenz als Kady ihn allein gelassen hatte. Umso begeisterter war ich als herauskam, dass sie ihn nicht wirklich allein gelassen hat sondern einen kleinen Teil mit sich genommen hatte. Alles in allem ist "Illuminae" eine unglaubliche aber erschreckend reale Story bei der nichts ist wie es scheint. Das Buch führt einen mehrere Male an der Nase herum, was die Spannung aufrecht erhält. Dieses Buch muss man gelesen haben!
This is such an unique and impressive book. I never thought i would get so attached to this story because of the mixed media but i was so intrigued literally because of it.
This was different. I really liked the "collected transcripts, chats, diary notes and files etc"-idea of the book, this is really well done and feels not like your average read. The plot was really really really good: a spreading Virus on an abandoned spaceship PLUS a gone rogue AI. That's some dead space meets HAL3000 plot we got here. But why only three stars? Actually I only wanted to give it just two, but the whole Artworks and Illustration from the book are worth a whole star and has to be appreciated, second: the Audiobook. I glimpsed into it, because it was recommended to me, and wow great job here, different actors, moody atmospheric sounds and all. Really well done! So again, why only three stars? The characters and their language. Ugh. Yes, I should have kept in mind, that this is YA and the main characters are 18,19 years old....but come on, no one ever talks like they do. There is a fckn zombiewhatnot horde on your spaceship, everyone you cared about died and you are next.....yeah sure, time to spit some sassy badass cool sarcastic oneliner ALL. THE. TIME. And all that smoochy smoochy naww I'm sorry ^^ I love you >.< I hope I could hold you in my arms. here is a poem I wrote thinking of you IN THE FCKING SHAPE OF A HEART AS AN ASCII CODE. that was so cringy to read, i still shiver thinking about that. I wanted to know what is going on with the Virus, what about the AI, what is it going to do next? But nope, I had to read a chat between a couple, that just exchanged their longing for each other. Page after page. But yes, again, this is YA stuff, so I should have known better... I really liked the third part of the book, that was the best. Although I really didnt like the very end. The book should have left out the last five pages.
Aufgrund der Gestaltung, und da sich das Buch lesen sollte wie ein Kinofilm war ich sehr gespannt drauf und wurde definitiv nicht enttäuscht. Es ist definitiv anders, als alles was ich vorher gelesen habe. Die Gestaltung ist einfach so wunderschön und detailreich gemacht. Erst einmal ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man keinen normalen Fließtext liest aber dann macht es wirklich Spaß das Buch zu lesen. Es war wirklich spannend sich die Protokolle, E-Mails, Berichte etc. anzuschauen und zu lesen und machte die Geschichte einfach noch viel bildhafter und interessanter. Die Geschichte selbst war, besonders zum Ende hin wirklich spannend und für mich, außer ein paar Längen zwischendurch nicht langweilig. Ich muss dazu aber auch sagen, dass Science Fiction eigentlich nicht so mein Genre ist, dafür hat es mir wirklich überraschend gut gefallen. Auch die Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen und mit Ihnen mit gefiebert. Nun bin ich wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil dieser doch so besonderen Reihe.
Ein Geniestreich von Kaufman & Kristoff
Wer mich kennt, wird nicht überrascht sein, das ich auch dieses Buch liebe, denn wenn Jay Kristoff seine Finger im Spiel hat… wurde ich - solange mich die Thematik interessiert - noch nie enttäuscht. Illuminae braucht ein paar Seiten, um in die Geschichte einzutauchen. Zweifelsohne weil wir die Geschichte wahrnehmen in Chatverläufen, Transkripten und anderen Formen der Aufzeichnungen. Immer wieder muss man dabei das Buch auch mal drehen. Ich empfehle hier definitiv das Print-Medium, als E-Book zieht das einfach nicht. Die Charaktere Kady und Ezra sind mir unglaublich schnell ans Herz gewachsen und zwischendrin musste ich echt schwer schlucken. Ein bisschen sehr viel gruseliger war das Buch auch. Zwischendurch auch eklig. Was gibt es schlimmer als ein Raumschiff mit einer wilden KI und … noch anderen Problemen, von dem man aber nicht wegkommt? Wer Jay kennt ist davon kaum überrascht und kennt die Faszination des Grauens zur Genüge. Allerdings würde ich das Buch niemandem unter 16 in die Hand drücken. Sollen die Jüngeren lieber erst Aurora lesen! Eine tolle Idee im Jugend SciFi-Genre allerdings, das schändlich kurz kommt! Werde definitiv alle weiteren auch lesen!!!
Dieses Buch war eine wahre Achterbahn. Es ist so viel passiert, das mich wirklich sprachlos zurückgelassen hat... unglaublich viele Fragen sind noch immer offen und wie schön ist dieses Buch gestaltet? Die Art wie es geschrieben wurde ist einfach einzigartig und grandios!
Read the updated re-read review here http://storypals.net/book-report-illuminae/ Finally, I finished the audiobook! Like it was so good but I am definitely not meant for audio books! I skip to music instead ha ha, guilty as charged! :P Re-read definitely made my time worth it tho, will discuss how it felt soooon! ----------------- When I started off with this book, first 50 pages - what the fuck is going on? Is it written in English? *Reconsiders reading the book* Still, goes on Next 100 pages Voila - okay this pretty awesome, I get some things and it is now finally making sense next 100 pages Errrrmygawwdddd....!! ONE OF THE BEST BOOKS I HAVE EVER READ. The plot line, the story and the way it is written is extremely unique, so many elements and the characters are so GOOD. KADY GRANT, I connected with her on so many levels, it felt as if I am reading myself in the book, It felt as I and Ezra are someone I want in my life. It was so perfect and so god damn good. You have got to be patient with this book, yes it is frustrating when you don't get around at what gibber jabber is going and it feels like you are not getting anything but trust me, you are. You will piece the whole thing together and WILL ENJOY THIS BOOK! I RECOMMEND IT SO BADLY. PLEASE READ IT.
Auch dieses Mal konnte mich die Geschichte wieder von der ersten Seite an packen. Vor allem der Humor im Buch sticht für mich einfach heraus. Außerdem liebe ich es, wie wir durch die verschiedenen Log-Berichte und Chatverläufe geführt werden und dabei nicht nur die Geschichte erleben, sondern auch Emotionen aufbauen. Es gibt eine Szene im Buch, die mich jedes Mal zu Tränen rührt. Und dabei habe ich vorher ungefähr 10 Seiten eines Chatverlaufs von dieser Person gelesen? Wie die beiden Autor*innen es schaffen, über einen so kurzen Zeitraum so viele Emotionen in mir zu wecken, ist mir wirklich ein Rätsel. Jetzt freue ich mich einfach nur noch darauf, Gemina zu lesen. Denn ich glaube, dass er mir damals sogar noch ein bisschen besser gefallen hat als Illuminae.
Wow! Ich küre hiermit feierlich mein Jahreshighlight, auch wenn noch ein Monat aussteht. Da wird wohl nichts mehr rankommen. Das Buch hat meine Gefühle quer durch meinem Körper gejagt - hoch und runter -, im nächsten Moment fast erstickt, nur um sie dann wieder aufleben zu lassen. Hoffentlich lese ich noch viele solcher Bücher!
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und finde es wirklich sehr schade für die deutschen Leser, dass die Reihe nicht komplett übersetzt wird. Meiner Meinung ist sie das nämlich definitiv wert! Die größte Besonderheit ist wohl die Aufmachung und die Gestaltung der Seiten. Es war mein erstes Buch im Science-Fiction Genre und ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde, da das Buch ja sehr gehypt wurde. Die Seitengestaltung fand ich sehr schön und dadurch ließ es sich auch schnell lesen. Ich muss leider einen Stern abziehen, da man durch die Chatverläufe, Protokolle, etc. die Gefühle der Personen nicht wirklich erfahren hat und das hat mir dann doch etwas gefehlt. Anders als andere hatte ich keine Probleme mir die Protagonisten vorzustellen und sie auseinander zu halten. Probleme bereiteten mir dann allerdings einige Fachbegriffe, die nicht näher erläutert wurden und ich konnte leider auch die Raumschiffe nicht auseinanderhalten. Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant, da es nicht nur eine Haupthandlung, sondern auch mehrere Nebenhandlungen, die allerdings alle harmonierten und dadurch hat sich auch ein roter Faden durch das Buch gezogen. Ich mochte sowohl Kady als auch Ezra und fand hier vor allem Ezras Blumenbotschaften sehr süß! Die Idee mit dem aufkommenden Virus brachte dann nochmal neue Spannung und Aufregung mit rein und man konnte als Leser die Panik und die Flucht komplett nachvollziehen. Für mich ein wirklich tolles Buch mit viel Potenzial! Hätte man die Gefühle besser mit einbezogen, wären es auch fünf Sterne geworden, wobei es bei dieser Aufmachung sehr schwer ist dies umzusetzen.
One word WOWplottwists everywhere. I directly ordered Gemina. I need to know how this story continues, it has really sucked me in right from the beginning. I did not think I was going to like this book, because of the way it was written, but as it turns out I really loved it. It is a great read when you are new into SciFi, like I am. It is a breathtaking book, the romance is beautiful, not too much, the action is wild and the way AIDEN was behaving towards the end really shocked me in a good way. The twists really kept me going. I highly recommend it.
Als ihr Planet angegriffen wird merkt Kady schnell, dass die Trennung von ihrem Freund Ezra heute morgen, wohl nicht das schlimmste ist, was ihr heute passieren wird. Mit einer rasanten Flucht, bei auch irgendwie Ezra wieder auftaucht, schafft es Kady von ihrem Planeten zu fliehen und auf einem der drei Schiffe in der Umlaufbahn zu landen. Doch damit ist es noch nicht geschafft, denn die Verfolgung beginnt jetzt erst richtig. Dieses Buch irgendwie in Worte zu fassen, fällt mir unglaublich schwer. Es sind unglaublich viele Leseeindrücke, die ich gern raus schreiben will, um euch ansatzweise zu sagen wie grandios dieses Buch ist. Alles beginnt mit Kadys und Ezras Verhörprotokollen in denen wir erfahren, wie beiden die Flucht gelungen ist, und wir erhalten auch ein paar Einblicke in ihre Vergangenheit. Und was soll ich sagen, direkt dabei habe ich Kady in mein Herz geschlossen, ich mochte sie und ihre kämpferische Art sofort. Bei Ezra hingegen habe ich etwas gebraucht, was aber auch einfach an seiner forschen Art liegen kann. Im übrigen habt ihr euch nicht verlesen, ich habe Verhörprotokoll geschrieben, denn dieses Buch besteht nicht aus klassischen Fließtexten, sondern aus Mitschriften, Überwachungsaufnahmen, Chatprotokollen, und noch vielen mehr an Textschnipseln die man sich gar nicht vorstellen kann. Den Jay Kristoff und Amie Kaufman haben nicht einfach ein Buch geschrieben, sie haben die Illuminae-Akten entschlüsselt und, nach dem raus streichen der Schimpfwörter, für uns veröffentlicht. Damit wir endlich nachvollziehen können, was mit der Copernicus und der Alexander wirklich passiert ist. Jay Kristoff hat es erneut geschafft, nach "Nevernight" liefert er erneut, in Zusammenarbeit mit Amie Kaufman, ein echtes Highlight. Dieses Mal ist es pure Sci-Fi die uns ins Weltall mitnimmt und vor Technik nur so strotzt. Das ist auch etwas, was ich ganz besonders spannend fand, die erklärte und genutzte Technik im Buch ist echt was für Freaks. Und so ganz nebenbei haben mich immer wieder Wendungen aus der Bahn geworfen. Da passieren Dinge, es werden Momente erlebt, die habe ich so nicht kommen sehen. Und so fliegen die Seiten nur dahin, man glaubt, dass 600 Seiten echt viel Zeit kosten, aber ganz ehrlich, man ist absolut gebannt und kann das Buch einfach nicht weglegen. Fazit: Ganz eindeutig ist "Illuminae" von Jay Kritoff und Amie Kaufman mein Jahreshighlight in Sachen Sci-Fi, die Geschichte hat mich von Anfang überzeugt. Nicht nur durch die Protagonisten, das Setting und die Story, sondern als i-Tüpfelchen gibt es auch noch eine ganz besondere Art der Verarbeitung, in Form von Akten und Mitschriften statt dem klassischen Text. Ein Must-Read für Jeden von euch!
Bei Kaufman und Kristoff bin ich stets gespalten. So mag ich die "Aurora"-Reihe enorm gerne, konnte aber mit "Nevernight" gar nichts anfangen. "Illuminae" ist irgendwo dazwischen. Es ist ganz nett, konnte mich aber vor allem zum Schluss hin nicht mehr wirklich überzeugen. Es könnte daran liegen, dass ich es, mehr oder weniger bewusst, mit Neuvels "Giants"-Büchern verglichen habe. Und an diese Bücher reicht "Illuminae" keinesfalls ran. Wobei ich hier auch gestehen muss, dass die Zielgruppe jeweils eine andere ist. Auch inhaltlich funktionieren die Geschichten ganz anders, aber ich wurde das "Giants"-Gefühl einfach nicht los. Vielleicht hat mir das wirklich den Spass am Buch verdorben. Es war trotzdem keine katastrophal verbrachte Zeit und zwischenzeitlich war ich ganz gut unterhalten. Aber mir blieben die Figuren fremd, manchmal verlor ich den Faden, und vor allem konnte ich Aidans Verhalten nicht wirklich nachvollziehen. Hier ging mir einiges viel zu schnell und zu unglaubhaft vonstatten. Da ich den Titel für mich unter "ganz okay" verbuche, werde ich die Reihe weder aktiv abbrechen, noch aktiv verfolgen. Wenn es sich ergibt, dass ich den Folgeband lese, ergibt es sich, ansonsten halt eben nicht. Soll das Schicksal entscheiden. Oder eine leicht wahnsinnige KI.
TOLL TOLL TOLL 😍 ganz grosse liebe.
3.5* Ich hatte schon sehr viel Gutes über dieses Buch gehört und natürlich hat mich am meisten die besondere Erzählweise angesprochen, denn das Buch ist komplett in E-Mails, Interviews, Chats, Bildern usw. erzählt. Mich konnte dann auch hauptsächlich die spezielle Erzählweise überzeugen. Man fliegt dadurch förmlich durch das Buch und es bleibt dadurch auch sehr abwechslungsreich, ich fand es echt super gemacht. Die Geschichte selbst war hingegen etwas weniger besonders, ich fand sie grundsätzlich spannend aber einfach nicht besonders einzigartig oder überraschend. Die Geschichte ist echt total actionreich und irgendwie hat mir teilweise etwas das Emotionale gefehlt. Ich hatte manchmal etwas das Gefühl man ist von einer Katastrophe in die nächste geschlittert, aber dabei blieben die Charaktere eher etwas blass. Die Geschichte ist aber total fesselnd und rasant und macht zusammen mit der besonderen Erzählweise somit wirklich Spass.
4.5 stars I loved everything about this book: from the unique format to the gripping story and the amazing characters! This book is very addicting- at times I couldn't stop reading. The only problem I personally have with it & why I won't give it full five stars : As English is not my mother tongue I often found myself struggling with some tech words and being a bit confused. But all in all I really enjoyed this book because it keeps you on the edge of your seat and you always want to know what happens next!
Hands down that was the best book of my reading year. I guess i found a new Genre to enjoy! I am amazed
WIESO KANN ICH NUR 5 STERNE GEBEN? OMG. Amie Kaufman ist langsam endgültig zu meiner absoluten Lieblingsschriftstellerin geworden. Egal, mit wem sie schreibt, sie schafft es genau das zu treffen, was ich lesen will. Als wäre ich die Zielgruppe, die sie sich beim Schreiben in ihrem Kopf vorstellt. Schon bei Aurora Rising hatte ich das Gefühl, dann wieder bei "These Broken Stars" und dann "Unearthed". Es ist genau der Mix aus den SciFi-Tropen, die ich am liebsten lese, mit unglaublich viel Spannung und dann den Charakterkonstellationen, die mein armes Herz brechen. Illuminae setzt noch eins drauf, weil ich mir nicht vorstellen konnte, jemals ein Buch in dieser Erzählart zu lesen, und dennoch solch einen engen Bezug zu den Figuren herzustellen. Kady Grant und Ezra Mason leben auf Kerenza, einem Planeten mit einer illegalen Siedlung, die vom Konzern BeiTech angegriffen wird. Eben noch hat Kady mit Ezra Schluss gemacht, dann gibt es plötzlich sehr viel wichtigeres im Leben der beiden 17jährigen Teenager. Wir folgen dem Geschehen durch die Akte, die von Illuminae zu dem Vorfall zusammengestellt worden. Interviews, Beschreibungen von Analysten, was sie auf Überwachungskameras sehen, Chatprotokolle, zwischendurch mal Raumschiff-Schema-Zeichnungen, Briefings, handschriftliche Notizen für Reden - aus all diesen Bruchstücken setzen sich Charakterisierungen und Plot zusammen und es ist unglaublich, wie viel Spannung man damit aufbauen kann! Noch dazu war es absolut bewundernswert, jede neue Seite aufzublättern und wieder ein neues Element zu sehen. Einen Kaffeefleck auf dem Briefing, eine aus Zeichen gebildete Rose im E-Mail-Postfach oder die Aufzeichnungen einer künstlichen Intelligenz, die auf schwarzen Seiten abgebildet wurde. Ich habe das Buch absolut durchgesuchtet, sogar mal alle Pausen auf der Arbeit im Home Office genommen, die mir zustehen (ahahaha, ja, das ist eine Aussage, die bei mir leider wirklich viel aussagt!) um noch eine Seite weiterzulesen, und habe immer wieder ehrfürchtig mit den Fingern über die Gestaltung geblättert. Ein unglaubliches Meisterwerk! Und am Schluss noch ein kleiner Spoiler: Ich bin ein absoluter Fan von Kady und Aidan. Sorry, Ezra. Aidan hat mir mehrmals das Herz gebrochen mit seinen Error-Meldungen und Entscheidungen am Ende.
Das größte Drama in einem Teenagerleben ist, wenn dein Freund mit dir Schluss macht. Aber wenn dein Planet angegriffen wird und nur Wenige auf Schiffen überleben, ist der Tag einfach im Eimer. Jedoch auch auf den Rettungsschiffen ist ein Durchatmen nicht möglich. Ein Kampfschiff folgt ihnen und setzt alles daran auch die letzten Überlebenden zu töten. Zudem breitet sich ein tödlicher Virus aus, der bewirkt, dass das rationale Denken außer Kraft gesetzt ist. Um eine Epidemie zu verhindern, zerstört die KI der Alexander ihr Schwesternschiff. Kady vermutet, dass die KI einen eigenen Willen entwickelt und Amok läuft, sie macht ihren Exfreund Ezra auf dem anderen Schiff ausfindig und versucht mit ihm zusammen so viele Menschenleben wie möglich zu retten und irgendwie wieder in einen sicheren Hafen zu gelangen. Zu Beginn fiel es mir schwer in das Buch hineinzufinden, denn es gibt keinen auktorialen Erzähler, vielmehr entfaltet sich die Geschichte aus Geheimakten, Chats, Videoaufnahmen, Bildern und aufgezeichneten Interkomgesprächen. Eine moderne Version des Briefromans. Doch als ich einmal drin war hat es mich absolut gepackt. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen, zumal es mit jeder Seite spannender und spannender wurde. Die Hauptpersonen sind Kady und Ezra, die zunächst eigentlich nicht mehr miteinander gehen, doch die Katastrophe zwingt sie zur Zusammenarbeit und dabei bemerken sie, dass ihre Gefühle füreinander nie wirklich verschwunden waren. Die Graphiken sind absolut genial, vor allem unterstreichen sie visuell das Geschehen und sorgten somit bei mir für mehr als einen Gänsehautmoment. Es macht betroffen, wenn man seitenlange Namenslisten hat, von denen die umgekommen sind. Gegen Ende strandet der Leser in einer Apokalyptischen Szenerie wo sich die Infizierten Zombiegleich gebärden. Die Bedrohung geht von allen Seiten aus, da wäre zum einen das Kampfschiff Lincoln, dass die Alexander zerstören will, die durchgeknallte KI, die keine Gefangenen macht und die Zahl der Infizierten, die ständig steigt. Ich habe sehr mitgelitten, wenn Kady und Ezra Freunde, Familien und Kampfgefährten auf die eine oder andere Weise verlieren und das Ende war auch sehr überraschend, sah es doch eine Weile so aus, als hätte die KI auch Kady aufs Kreuz gelegt. Die Fortsetzung Gemina liegt schon lesebereit. Ich hoffe nur sie kann mit dem ersten Buch mithalten. Zunächst muss man sich erst einmal auf den ungewohnten Erzählstil einlassen, aber ist man einmal drin besteht echte Suchtgefahr.
Unique storytelling techniques with a plot in files, interviews, chats, emails and surveillance footage. Complex Science Fiction Plot with a rich world building in space, genius characters and one bad ass female lead. While sometimes so much action was happening I couldn’t really focus on the main story or the characters emotions, I really just enjoyed the way this was told; brave, unapologetic and epic.
„You have me. Until the last star in the galaxy dies, you have me.“ „She is catalyst. She is chaos. I can see why he loves her.“ „Perhaps bravery is simply the face humanity wraps around its collective madness.“ „Miracles are statistical improbabilities. And fate is an illusion humanity uses to comfort itself in the dark. There are no absolutes in life, save death.“
I honestly don't know what to think about this book. It was a really exhausting read. I liked things, and I didn't like things. The revelation at the end was pretty good and some pages around the middle, but the beginning was complicated and I throughout the book I just couldn't get warm with Ezra. I liked Kady though. Maybe I will listen to the audiobooks of the sequels someday, but I won't buy the physical book again.
This book seems not be my kind of book. It is a great idea and I like the layout but for me it is too much of layout. Also I got too confused with all the back and forth and that the book is made like a case file and not like a usual story is written. It is a good book and good story but it was just too much of everything for me.
This was SO GOOD!!!
3.5
Ich liebe dieses Buch! Die Gestaltung und der Erzählstil fand ich absolut erfrischend. Die Geschichte wird durch E-Mails, Dokumente, Protokolle, Berichte, Chatverläufe, Verhöre usw. erzählt. Das Buch liest sich wie ein Film und man erfährt durch diese Aufmachung so viel mehr als wenn es im Fliesstext geschrieben worden wäre. Ein sehr starker Auftakt einer Trilogie!
4,5 ⭐️ I’ve never read a book like this. Everything is described in files, interviews, chats and surveillance footage. That makes it really challenging to read, but is also very unique and fascinating. At first I was concerned how the authors would create real emotions this way, but somehow they did. It just took a little time. ♡ In the first half of the book I had a hard time orienting myself in the setting and getting to know the characters. Ezra seemed like a nice and funny guy from the beginning (someone I would definitely never have dumped). Kady on the other hand was more shallow and I could really grasp her personality. That is until the end, when I really really loved her, but see for yourselves. ♡ The writing was full of sarcastic remarks and very entertaining, but I expected nothing less. The plot needed some time to develop so I only got invested in the story halfway through the book. But then it blew me away! Sour think you know where this is going (at least kind of), because that’s how things are done in Sci-Fi books and then… everything goes sideways. And nothing turns out as you expected it to. ♡ I loved the ending, though I still anticipated some of the twist (but there are enough left to keep me on the edge of my seat). I find it most impressing that I really had to cry at one scene - I would have never thought this possible while simply reading through files. But it is not that simple. ♡ I am looking forward to reading the sequel, because I am still missing some explanations.
4,5 ❤️⭐️
Illuminae war ein super tolles Buch! Es war etwas ganz anderes und es hat mich bis zum letzten Moment gefesselt.
Простужал аудиокнигу на английском - понравилось! 1. Это целый аудио спектакль с разными чтецами 2. Интересная подача истории - отрывки из переписок, докладов, записанных разговоров или анализа видеозаписи. 3. Интересный факт, что если ужасные вещи для защиты определенной группы людей совершает человек, это воспринимается не настолько ужасно кода тоже самое делает ИИ. Сам себя на этом поймал. Звезду не додал из за того, что в книги небыли какой то новой идём или изюминки.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
I don't know what to say about this book. It was amazing, it left me breathless, I spent two days reading it when I should've studied for my final exams, but I just couldn't put it down for longer than 12 hours. I need time to process my thoughts.
Reread! Für mich ein absolutes Highlight, sowohl Story-technisch als auch visuell! 🖤 Ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der sich nicht an Teenager Romanzen stört. Die Liebe zwischen Kady und Ezra spielt eine Rolle, drängt sich aber nicht zu dolle in den Vordergrund, meiner Meinung nach. Ich lieb's einfach! 🥰😍
This is so creative
Since there is no narrator, we get dropped into the story and right into the action from the getgo. The makeup of this book is so much fun. I loved looking at the design of each page and really appreciated the attention to detail. It really felt like snooping around in some secret file 😎 But it's not only the visual of the book that I liked (which in itself is really amazing) but the story itself is really captivating as well. And the thing that I probably loved most is AIDAN because it has such an unexpected depth to it. Unpopular opinion? I don't know... But I hope I see more of it in the next books ❤️🩹.
Leider komme ich mit dieser Aufmachung nicht zurecht. Es packt mich null.
eines meiner Jahreshighlights https://bookborders.wordpress.com/2017/11/23/rezension-illuminae-die-illuminae-akten-01-von-amie-kaufman-jay-kristoff/
Interesting
I absolutely adored the way it was written with the mixed format and everything. The story in itself was very interesting as well but I just didn’t connect to the characters really or at least the once alive… 🥲 still I am looking forward to reading the next books
Illuminae von Amie Kaufman hat mich optisch schon immer sehr angesprochen. Das Cover ist wunderschön und wenn man darin herumblättert, juckt es einen in den Fingern es in die Hand zu nehmen und loszulegen. Doch ich kenn mich gut genug und wusste, dass ich mich mit den verschiedenen Inhaltsdarstellungen quälen werde. Klar war es spannend, doch in vielen Fällen wusste ich einfach nicht, aus welcher Sicht oder an wen der aktuelle Inhalt adressiert ist. Hinzu kam, dass ich dadurch der Geschichte nicht ganz so leicht folgen konnte. Das, was ich allerdings begriffen hatte fand ich nicht schlecht. Schöner wäre es nur gewesen, wenn es sich einfach um einen Fließtext gehandelt hätte. Und trotzdem wollte ich ständig wissen wie es weiter geht zwischen Kady und Ezra. Die SciFi ist sehr kompliziert und es wird viel technisches und militärisches Vokabular genutzt, womit ich nichts zu tun habe, deshalb ist es mir manchmal nicht leicht gefallen, der Geschichte zu folgen.
4.5
Es war ganz gut. Diese Aufbereitung finde ich auf jeden Fall interessant, aber doch täuscht es nicht über den etwas lahmen Plot und den etwas lahmen Schreibstil hinweg. Außerdem erzeugt diese Aufbereitung nach meinem Geschmack doch zu viel Distanz, sodass ich nie komplett mitfiebern und mitfühlen konnte. Aber diese Art der Aufbereitung hat auf jeden Fall viel Respekt verdient und es ist mutig, das ausprobieren zu wollen.
So ein unglaublich grandioses Buch. Da ich noch relativ neu im Science-Fiction-Bereich bin, war der Plot sowieso das Ende für mich auch sehr überraschend ☺️ Freue mich sehr auf die nächsten Teile!
Als nicht unbedingt Sci-Fi Freund, stand ich dem Buch ja doch eher skeptisch gegenüber. Allerdings bin ich auch mal Jemand der sich bequatschen lässt und somit landete Illuminae in meinem Besitz. Ich gestehe auch, dass schon allein die Aufmachung ziemlich neugierig macht und ich sie wirklich genial finde. Ich kann mich nicht erinnern, je so ein Buch in der Hand gehalten zu haben. Der Spruch: „Dieses Buch definiert lesen neu.“ Ist in diesem Fall zu 100 % war. Dieses Buch kommt, wie der Name Illuminae Akten schon sagt, in Form einer ziemlich dicken Akte daher. Man braucht eine Eingewöhnungsphase, aber das legt sich relativ schnell. Der Schreibstil erfolgt übrigens auch in typischer Aktenform, allerdings ohne die Effekte die mit einem Aktenstudium einhergehen. Hier wird es spannend statt langweilig. Zumindest ging es mir so. Ich war total fasziniert von der Art, wie das ganze Buch aufgezogen wurde und ahbe die Anhalt praktisch aufgesogen. Der Leser bekommt Einblicke in Chatverläufe, Opferlisten, Befragungsprotokolle, psychologische Gutachten usw. Praktisch Alles, was so auf einem Schiff passiert und unter Verschluss bleiben sollte, wurde hier offen gelegt. Das zusammengetragene Material erzählt aus seinen Bruchstücken die Geschichte, um die es geht. Man stellt sich Fragen, amn ist fassunglos, aber man versteht auch gewisse Sachen. Es wird einem hier eine ziemlich breite Gefühlpalette geboten. Unsere Charaktere sind manchmal Nerds durch und durch, was sich auch in ihren Unterhaltungen widerspiegelt, aber mit Humor, einer liebenswerten Art und dem Willen für das zu Kämpfen was man liebt, können sie bei mir eindeutig einen Blzúemtopf gewinnen. Nur auf AIDAN trifft das nicht zu, der ist einfach nur psycho drauf. Doch ist die KI wirklich so durchgeknallt wie man glauben mag oder dient das ganze Handeln, was im Übrigen ziemlich schräg ist, einem höheren Ziel? Er hat mich eigentlich am meisten schockiert und dann wieder verwundert. Bis zum Schluss, bin ich mir eigtnlich nicht so sicher, was ich von ihm halten soll. Auch das Setting finde ich richtig gut gelungen. Im Weltall auf einem Raumschiff, vom Planeten gerettet der gerade zerstört wurde, und der ständigen Gefahr ausgesetzt zu Sterben ohne wirklich viel dagegen tun zu können. Fazit Eine richtig tolle Atmosphäre, eine Story zum Mitfiebern und eine einfach nur geniale Aufmachung, machen dieses Buch für mich, zu etwas Besonderem. Dazu kommen die unvorhergesehenen Wendungen und die jederzeit greifbare Spannung. Für mich zu Recht ein Hypebuch.
Ja die Aufmachung und die Art, wie die Handlung erzählt wird ist ungewöhnlich und macht neugierig. Der Roman bricht mit gängigen Romanlesekonventionen und interpretiert auch das Genres des Briefromanes neu. Die Idee dahinter fand ich interessant und außerdem bin ich jemand, der auch sehr stark nach der Optik geht. Obwohl die Handlung selbst nicht ganz mein Fall war, wollte ich "Illuminae" lesen. Gleichzeitig fühlt es sich an manchen Stellen etwas arg überladen an, an anderen Stellen sehr steril. Chatprotokolle zu lesen oder Berichte, das ist jetzt nicht soo mein Fall. Manches wirkte auch etwas aufgebauscht, da Seitenweise leere Seiten mit nur wenigen Sätzen bedruckt sind. Man muss sich wirklich von Lese und Sehgewohnheiten verabschieden und viel mehr Artwork und Text als eins sehen, dann funktioniert es schon besser. Inhaltlich hat mich die Geschichte aber nicht so ganz überzeugt. Vieles war etwas sehr vorhersehbar und lange hab ich mich ehrlich gesagt eher gepflegt gelangweilt. Ich gehe schon auch davon aus, das dies mit meinen Seh und Lesegewohnheiten zusammenhängt. Trotzdem, die Handlung hat einfach ein paar Schwächen und wirkt meiner Meinung nach nur in Kombination mit dem speziellen Artwork. Ohne diesen visuellen Aspekt wäre das Ganze definitiv lange nicht so ein Hype geworden. ;) Die Figuren und auch die Ereignisse, das alles blieb für mich auf Distanz. Es war mir zum Teil richtig egal, was hier passiert. Und das obwohl objektiv betrachtet, wirklich schreckliche Ereignisse im Raum stehen. Es gab dann einen Punkt wo ich dachte: Ja jetzt hat mich der Roman doch noch richtig gepackt. Ich hatte hier endlich das Gefühl, die Autoren trauen sich mal richtig was. Schade das sie hier meine Erwartungshaltung nicht erfüllen konnte. Leider nehmen sie eine richtig spannende Entwicklung zum Teil zurück und es bleibt für mich ein Gefühl, das hier viel aufgebauscht wurde. Wenn genau diese Entwicklung erst im nächsten Band aufgelöst worden wäre, hätte es mir aber wohl auch rückblickend vieles verdorben. Ich persönlich hatte zunächst überlegt ob ich die Reihe komplett lesen möchte und mich letztendlich dagegen entschieden. Es interessiert mich einfach nicht weiter. Den Hype kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Interessanterweise konnte mich Jay Kristoff dafür mit Nevernight komplett begeistern.
Absolutes Highlight! Omg!
Such a creative way of composing a book
Erstmal vorab: es lag nicht am Buch selbst, dass ich solange dafür gebraucht habe, ich hatte einfach nur mega Stress in der Uni xD. Trotzdem muss ich sagen, dass mich das Buch zu Anfang nicht so sehr gefesselt hat, wie ich durch den Hype erwartet hätte. Die Aufmachung des Buches und die unterschiedlichen Erzählstile sind ohne Zweifel wirklich interessant und spaßig. Aber auch genau wegen der Erzählstile, fiel es mir wirklich schwer Sympathien für die Protagonisten zu entwickeln. Ehrlich gesagt gingen mir die Chatverläufe sogar ziemlich auf die Nerven und die Gespräche waren situationsbedingt auch echt unpassend. Ab ungefähr der Hälfte fing es für mich dann doch an spannend zu werden und ein kleiner "Plotttwist" im letzten Drittel hat mich doch tatsächlich ein bisschen schockiert. Die letzten 200 Seiten fand ich dann so grandios, dass ich sie auf einmal weggelesen habe. Meine Bewertung schwankte also von Anfang bis Ende von 3, über 4, bis letztlich zu 5 Sternen. Kady hat mich wirklich bis zur letzten Seite beeindruckt und auch AIDEN hat sich verrückterweise ein wenig Sympathie verdient. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann mir noch gar nicht so wirklich vorstellen, wie es da weitergehen soll. Also volle 5 Sterne, die sich das Buch aber nur durch die letzten 200 Seiten und Kady und AIDEN verdient hat ;)
I’ve read Illuminae twice now. It’s such a great and unique story. This time I listened to the audiobook book and read along. I highly recommend doing this. Better than watching TV! Kady is an amazing character to follow along and Aidan is written simply brilliantly.
Kady und Ezra geraten, nach einem Angriff auf Ihren Planeten, während der Flucht auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Flüchtlinge werden von den attackierenden Schiffen verfolgt und eine Hetzjagd durch das All nimmt Ihren Lauf. Die beiden Protagonisten spielen unterschiedliche Rollen bei der Verteidigung der verbliebenen Flotte und dem Kampf gegen die außer Kontrolle geratene KI AIDAN, die nach und nach das Kommando übernimmt. Der Kauf des Hardcovers ist in diesem Fall ein Muss, denn das Besondere ist die Aktenform, in der das Buch aufgemacht ist. Es liegen Illustrationen, Pläne, Protokolle über Kameraaufzeichnungen und Chatverläufe vor, durch die sich die Geschichte nach und nach zusammensetzt. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dies könnte meinen Lesefluss stören, aber ich kam wunderbar damit zurecht und habe es geliebt, den abwechslungsreichen Inhalt des Buches zu entdecken. Die Beziehung zwischen Kady und Ezra, die zu Beginn bröckelte, wurde trotz der Tatsache, dass sie nur über Chat Kontakt zueinander hatten, wunderbar transportiert. Die Autoren erzählen die Geschichte spannend, kreativ, humorvoll und mitreißend – klare 5 Sterne!
*4.5/5
This book is amazing! It was so much fun turning a page and seeing how it's illustrated this time. Such a good read! Right now I'm binge-reading Gemina ;)
I walked into this book not really knowing what it was about, but simply because I was deeply curious about its style. So I plunged head first, no fear, into a horror story. I don't watch or read horror stories, my imagination is too active and my heart wouldn't be able to take it. But, unaware of the horrors that expected me inside it, I dived. It was one Hel of a ride! This book is very different in writing style and presentation than what I usually read. In fact, I believe I only have one other book that is even similar to this one, A Lua de Joana which is written in letters written by the main character. But this one! It draws a person in so effectively, so smoothly you barely notice the book crawl into your brain and take up a huge chunk space. It's amazing! And listening to the audiobook while reading it (I know, it defeats the purpose, but I'm weird like that) exacerbates the experience even more! Kady is smart and seems to really dislike her ex-boyfriend. But Ezra, Kady's ex, still loves her very much. In his interviews, he is the kind of sarcastic a****** that makes everything incredibly funny. I was laughing out loud the entire time at the ridiculousness of the psych eval interview. He is so poetic when describing the ships! I'm in love with the narrator's voice just as much as the character! I swear that Ezra is the most hilarious character in this book! Even after the Copernicus accident. And Kady is really worried about him, especially after having lost her mom... But Ezra thinks it a lie and talks to a friend of his, and it's the most hilarious thing! And he is insanely romantic, in love with her, and he is heartbroken. Just as much as Kady is after he said that maybe it was not meant to be between them if they broke up right before their planet exploded... And Kady... She's not well, as it is to be expected. She survived the attack on her planet and is on a ship, practically alone when it comes to people she knows and trusts. And she doesn't trust anyone. She is distant from other people and lonely. And I think that even though she resents Ezra a lot for not confiding in her she'd be better off with him there. They'd both be. If nothing else they'd have each other... Zhang wants to use Ezra to wire the Alexander to Hypatia, but Kady refused to use him like that and risk his life. McNulty is also super funny! Despite all the troubles in this book (that just keep on coming, by the way) the characters are mostly light-hearted, for at least half the book (before Phobos and other complications)! And funny! Kady, in her journal mostly, is a little more depressed and tired and reaching her limit than she appears on her interactions with others. And, despite her reluctance with bringing him trouble, Kady has Ezra planting what she needs on his ship, but it's because he asked, because he wants to know about his friend's whereabouts and she can only do it that way. This book is amazing because every single one of the characters is a sarcastic a******! And I love it! The description of the virus sounds innocent enough in the beginning. Then you read how easily it can affect people, how they are turned into maniacs, how they slaughter children and think it justifiable. How those same children are made into monsters with more brute strength than gorillas, apparently... A team of soldiers is sent into Hangar Bay 4, where the rescued civilians from Copernicus are and it's gruesome... Decapitated children laid on the floor, spelling "help us"... Three grown adults trying to kill a 10-year-old... Having to shoot the kid because she stabbed McNulty right through the suit and killed another man, then having bombs being dropped around them and being forced to leave and leave McNulty behind because he was exposed to that horrible virus. The book goes from sarcastic and light-hearted conversations straight to physiological thriller or horror or both in the blink of an eye, literally. It rattles the spirit and the mind a little... And then we are back to sweet and kind and soft and flirting with Ezra and Kady! I'm melting! Kady's snooping gets a woman imprisoned and Ezra gets super angry at her. Until she sends everything about her mom: her transfer to Copernicus; Kady's attempts to go there too, denied again and again, due to her mother's request; their correspondence until her mother stops answering; Kady's pain... And he understands that he will do whatever she wants and needs because she deserves and he loves her and he will do what he can to help her. The closer Lincoln gets to Alexander the more the stress builds. People are saying goodbye, making wills and getting things in place as much as they can; Kady and Ezra have a heartfelt conversation in which he tells her that he couldn't go off-planet with her because his father brought them to Kerenza to hide from his mother... And it's scary and sad to think of all the people on Alexander and Hypatia at the risk of dying a horrible death... AIDAN is so freaking creepy! Who the Hel builds AIs like that? Heavens! Creepy, creepy, creepy! Has me fearing for the fate of everyone on Alexander and Hypatia, even though it said it was the only one who could help Kady and Zhang! For Heaven's sake! This AI couldn't be creepier if it tried! And it focused on Ezra and said things he's thinking and feeling and Hel on earth it's creepy and I was scared! Because he's fighting, facing Lincoln's death squad and was deep in the fray of it and I was scared he'll die; and because of creepy AIDAN creeping about. And of course something in AIDAN malfunctions! And of course the general doesn't care because they have the Lincoln engaged in a fight with them!!! The crazy AI finishes the code for Kady and Zhang and sends it to the Cyclones defending the Alexander, who in turn shift to attack. It's a mess! They are all over the place (and this is the great part of listening to the audiobook: you feel the craziness all around you, hear the fear and the adrenaline and the rush the pilots feel in the flight. You hear Ezra going in, your heart swells with pride and fear and you go in with him! It's a fantastic experience!). Crazy AI is crazy because people took it offline and the *blip* took revenge by calling it keeping them safe! By opening the doors to Hangar Bay 4! Christ, humanity is stupid! Who thought it was a good idea to take an uber-intelligent AI offline then bring him back?! Even more stupid: did you actually think that putting restraints on it would work?! Gods above, you're all idiots! The thing is damaged, like really damaged. And now, right after a victory against the Lincoln, there's about to be mass hysteria and casualties on Alexander! AIDAN sends the afflicted straight for the people who can disable him again, to the bridge where Zhang and Captain Terrance are. Killing the captain. It was kind of horrific to read it. It sounded like a psychopath, unable to tell what it was doing was wrong, not right, unable to understand that it is murdering everyone the afflicted attacked and the attackers too. Unable to feel. It's all wrong. Wrong! And I've never read a book more thrilling and horrible and amazing as this one. AIDAN is an insane bully, threatening to blow Hypatia up, forcing its captain to stay with Alexander, even if it is at a crawling pace, with the threat of the Lincoln behind them! And just when you think romance may be blooming in the midst of this chaos, after some pods and Cyclones made it safely to Hypatia, the people in the Cyclones, docked in a different bay than the pods, are purged because of the possibility of the Phobos virus being on board. And Kady outed herself to the captain of Hypatia to try to save Ezra, even though he told her not to, to keep herself safe. It's a mess, everywhere... Kady will do anything to save the man she loves, the only person she has left in the universe... Including fly to the Alexander to save Ezra. Because Ezra would do the same, had their roles been reversed, even though he hates it... AIDAN has a weird fascination for Kady, in his own twisted and AI ways he loves her, I think. McNulty's will breaks my heart and Kady's because it is sad and not but it's his last words and you can hear and feel how scared he was at the end... The AI... I don't know what's creepier AIDAN or Phobos... The AI inside Kady's tablet, monitoring everything she does, telling the reader her thoughts and feelings... Gods above, it gives me chills! It's nightmare-inducing! But the victims of Phobos are not far being in the creepy-meter. And when Dorian engages with Kady it's terrifying. And it leaves her messed up to kill a person, just like it does to Ezra. Jesus. Kady finds Zhang as he is literally hacking away to the AIDAN's core servers with an axe. She thinks he's fine, that he can just come back with her to Hypatia, but then he tries to kill her. And he says "don't look at me", like other infected, and I remember Ezra said it too... I was afraid he's infected. And Zhang, in a moment of clarity after having run after Kady trying to kill her, kills himself so he doesn't hurt her. AIDAN has an unhealthy obsession with Kady, during part of their time together, and I know it is because of her incredible skills but still! It's creepy how he wants to be something else, something with arms and hands to comfort her! It's weird and creepy and I don't really want to read/listen to his inner thoughts! And AIDAN was the one talking to Kady, leading her to the server rooms! Not Ezra! This book messed with my mind and my heart and I wouldn't trade it for the world. But everything AIDAN is doing with Kady, everything he is saying to and about her... It's way past horror movie villain and in a territory that maybe only AIs can reach when they are this beautifully written and explored. Kady helps the healthy people aboard Alexander get to the hangar bay and leave to the Hypatia, but she is forced to stay behind. Not that I think she minds much... She thinks she lost everyone that was ever dear to her so she feels she has not much to live for... And so she helps the crazy AI, all the while being sassy, function again so it can destroy the Lincoln and give Hypatia a chance a survival. The care AIDAN feels for Kady, its worry and sadness for her death (and I can't believe I just wrote those words concerning an AI) lead it to malfunction, badly! Like what I imagine the logic (kind of, at least) did to the Lincoln! And it worried me because it is the only hope agaisnt the Lincoln. But then, out of the intercoms, comes the voice of one of the afflicted and AIDAN creepiness levels bottom out compared to it. If I had been only reading I wouldn't have recoiled so much, felt a chill down into my very soul, the fear slithering around in my heart. But the person talking in the audio makes me feel all that. It's creepy beyond the words I have. The infected attack AIDAN's core servers too and it goes down for hours while Kady flees and hides from the afflicted. It's a strange kind of friendship and, after this, I like the AI way more than I did. It feels sadness and fear and it cares a lot about Kady, no matter how mad it seems. It's like it broke free from the bonds tying him to unfeelingness and it is now rediscovering the universe and people around it. It works in tandem with Kady to fight the Lincoln, knowing it will kill them both and afraid of it, nor wanting that end, not for him and especially not for her. AIDAN helps her navigate to an escape pod, even though she's dying from acute radiation poisoning. But the Hypatia comes back around, saves her. Saves AIDAN who saved a part of himself on her pad. Who survived and lived because he is a self-repairing system. And I'm glad. I ended up really liking AIDAN. Even though he lied about Ezra. He was med-evac'ed onto the Hypatia and that was why he didn't die with the rest of the Cyclone fighters! He was well, just a little battered, just like Kady. And his mother... Well, his mother was the was on the recipient end of all the files gathered since Kerenza, the Executive Director of BeiTech Industries. And Illuminae... Kady! With AIDAN and possibly more of the survivors. And she's coming after her. This is the kind of book you want to read in one sitting because it's so good you can't bear to wait to know all its twists and secrets! It's full of twists and turns and it's beautiful and sad and sweet and terrifying. It makes adrenaline rush in your blood, makes you want to join the fight and avenge the characters. Its writing style can be compared to no other book and it is its uniqueness that makes it so amazing, so thrilling. This was my first audiobook and I think the experience is infinitely better for it. It gives the reader an unimaginable depth. It makes the story fly, the fear and the love and the hate more acute. I loved it. The 'verse doesn't have enough starts for this book, so I will have to be content with giving it just 5. Knowing I'll soon be returning to this world, this trilogy. Knowing it will be one of the few books I'll truly and honestly frequently read/listen to. Because how you can not?
Nachdem das Buch über ein Jahr auf meine SuB geschlafen hat, habe ich es ganz knapp doch noch geschafft, es vor der deutschen Veröffentlichung zu lesen. Es hat mir zwar sehr gut gefallen – aber ich habe es leider nicht so geliebt wie ganz viele Booktuber und Buchblogger vor mir. Der Hype um die „Illuminae Akten“ ist aber für die Aufmachung auf jeden Fall gerechtfertigt. Man meint nicht nur, echte Fallakten zu lesen, es sieht auch noch alles sehr realistisch aus. Manches wirkt sogar wie schlecht kopierte Akten. 😉 Illuminae ist definitiv ein Hingucker und auch die Handlung wird man so kaum ein zweites Mal finden. Wie soll ich es erklären ohne zu spoilern? Sagen wir mal so, die dritte „Hauptperson“ ist etwas ganz, ganz besonderes. Stellenweise war es etwas langatmig und man muss mit einigem Teenager Geschmachte & Geschwafel mitten in einer Schlacht auskommen, aber am Ende ist es ein sehr unterhaltsames Science Fiction Abenteuer im besonderen Format. Ich freu mich schon auf Teil 2, während ihr ab 13. Oktober den ersten Teil in der deutschen Übersetzung verschlingen könnt.
Dieses Buch hat mich hin und her gerissen. Ich habe eine längere Zeit einen großen Bogen um dieses Buch gemacht, weil ich dachte, dass das Genre des Buches nicht mein liebstes war. Jedoch habe ich viel gutes über es gehört und mich letzt endlich auch dafür entschieden. Die Idee mit den Robotern, der künstlichen Intelligenz und der Vertuschung von Staatsangelegenheiten finde ich hoch aktuell. Es hat mich ein wenig erschreckt, wie real, die Geschichte geschrieben war, als würde sowas auch in unserer Welt um diese Zeit stattfinden können. Trotz das ich Sci-Fi nicht viel abgewinnen kann, hat mich diese Thematik gepackt. Den Aufbau mit den Akten, Chats, Verhören, Zeichnungen und so weiter finde ich super interessant. Dies hat das Buch zu etwas einzigartigen gemacht. Das Format hat mich komplett gepackt und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, was mich auch einige Stunden an Schlaf gekostet hat. Jedoch hat es sich vollkommen gelohnt. Kady und Esra fand ich beide von Anfang an super. Ihre sarkastische und gegensetzliche Art fand ich unglaublich erfrischend und lustig. Auch die Story zwischen den beiden und das herzzerreißende Ende haben es mir sehr angetan. Mir ist das Herz jedoch in mehrere hundert Teile zersprungen als Aiden gesagt hatte, dass Esra tot sei und er die ganze Zeit mit Kady als Esra kommuniziert hatte. Deshalb freute mich das Ende doch noch umso mehr. Auch Aiden ist mir zum Ende hin sehr ans Herz gewachsen und ich hatte schon ein wenig Mitleid mit der künstlichen Intelligenz als Kady ihn allein gelassen hatte. Umso begeisterter war ich als herauskam, dass sie ihn nicht wirklich allein gelassen hat sondern einen kleinen Teil mit sich genommen hatte. Alles in allem ist "Illuminae" eine unglaubliche aber erschreckend reale Story bei der nichts ist wie es scheint. Das Buch führt einen mehrere Male an der Nase herum, was die Spannung aufrecht erhält. Dieses Buch muss man gelesen haben!
This is such an unique and impressive book. I never thought i would get so attached to this story because of the mixed media but i was so intrigued literally because of it.
This was different. I really liked the "collected transcripts, chats, diary notes and files etc"-idea of the book, this is really well done and feels not like your average read. The plot was really really really good: a spreading Virus on an abandoned spaceship PLUS a gone rogue AI. That's some dead space meets HAL3000 plot we got here. But why only three stars? Actually I only wanted to give it just two, but the whole Artworks and Illustration from the book are worth a whole star and has to be appreciated, second: the Audiobook. I glimpsed into it, because it was recommended to me, and wow great job here, different actors, moody atmospheric sounds and all. Really well done! So again, why only three stars? The characters and their language. Ugh. Yes, I should have kept in mind, that this is YA and the main characters are 18,19 years old....but come on, no one ever talks like they do. There is a fckn zombiewhatnot horde on your spaceship, everyone you cared about died and you are next.....yeah sure, time to spit some sassy badass cool sarcastic oneliner ALL. THE. TIME. And all that smoochy smoochy naww I'm sorry ^^ I love you >.< I hope I could hold you in my arms. here is a poem I wrote thinking of you IN THE FCKING SHAPE OF A HEART AS AN ASCII CODE. that was so cringy to read, i still shiver thinking about that. I wanted to know what is going on with the Virus, what about the AI, what is it going to do next? But nope, I had to read a chat between a couple, that just exchanged their longing for each other. Page after page. But yes, again, this is YA stuff, so I should have known better... I really liked the third part of the book, that was the best. Although I really didnt like the very end. The book should have left out the last five pages.
Aufgrund der Gestaltung, und da sich das Buch lesen sollte wie ein Kinofilm war ich sehr gespannt drauf und wurde definitiv nicht enttäuscht. Es ist definitiv anders, als alles was ich vorher gelesen habe. Die Gestaltung ist einfach so wunderschön und detailreich gemacht. Erst einmal ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man keinen normalen Fließtext liest aber dann macht es wirklich Spaß das Buch zu lesen. Es war wirklich spannend sich die Protokolle, E-Mails, Berichte etc. anzuschauen und zu lesen und machte die Geschichte einfach noch viel bildhafter und interessanter. Die Geschichte selbst war, besonders zum Ende hin wirklich spannend und für mich, außer ein paar Längen zwischendurch nicht langweilig. Ich muss dazu aber auch sagen, dass Science Fiction eigentlich nicht so mein Genre ist, dafür hat es mir wirklich überraschend gut gefallen. Auch die Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen und mit Ihnen mit gefiebert. Nun bin ich wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil dieser doch so besonderen Reihe.
Ein Geniestreich von Kaufman & Kristoff
Wer mich kennt, wird nicht überrascht sein, das ich auch dieses Buch liebe, denn wenn Jay Kristoff seine Finger im Spiel hat… wurde ich - solange mich die Thematik interessiert - noch nie enttäuscht. Illuminae braucht ein paar Seiten, um in die Geschichte einzutauchen. Zweifelsohne weil wir die Geschichte wahrnehmen in Chatverläufen, Transkripten und anderen Formen der Aufzeichnungen. Immer wieder muss man dabei das Buch auch mal drehen. Ich empfehle hier definitiv das Print-Medium, als E-Book zieht das einfach nicht. Die Charaktere Kady und Ezra sind mir unglaublich schnell ans Herz gewachsen und zwischendrin musste ich echt schwer schlucken. Ein bisschen sehr viel gruseliger war das Buch auch. Zwischendurch auch eklig. Was gibt es schlimmer als ein Raumschiff mit einer wilden KI und … noch anderen Problemen, von dem man aber nicht wegkommt? Wer Jay kennt ist davon kaum überrascht und kennt die Faszination des Grauens zur Genüge. Allerdings würde ich das Buch niemandem unter 16 in die Hand drücken. Sollen die Jüngeren lieber erst Aurora lesen! Eine tolle Idee im Jugend SciFi-Genre allerdings, das schändlich kurz kommt! Werde definitiv alle weiteren auch lesen!!!
Dieses Buch war eine wahre Achterbahn. Es ist so viel passiert, das mich wirklich sprachlos zurückgelassen hat... unglaublich viele Fragen sind noch immer offen und wie schön ist dieses Buch gestaltet? Die Art wie es geschrieben wurde ist einfach einzigartig und grandios!
Read the updated re-read review here http://storypals.net/book-report-illuminae/ Finally, I finished the audiobook! Like it was so good but I am definitely not meant for audio books! I skip to music instead ha ha, guilty as charged! :P Re-read definitely made my time worth it tho, will discuss how it felt soooon! ----------------- When I started off with this book, first 50 pages - what the fuck is going on? Is it written in English? *Reconsiders reading the book* Still, goes on Next 100 pages Voila - okay this pretty awesome, I get some things and it is now finally making sense next 100 pages Errrrmygawwdddd....!! ONE OF THE BEST BOOKS I HAVE EVER READ. The plot line, the story and the way it is written is extremely unique, so many elements and the characters are so GOOD. KADY GRANT, I connected with her on so many levels, it felt as if I am reading myself in the book, It felt as I and Ezra are someone I want in my life. It was so perfect and so god damn good. You have got to be patient with this book, yes it is frustrating when you don't get around at what gibber jabber is going and it feels like you are not getting anything but trust me, you are. You will piece the whole thing together and WILL ENJOY THIS BOOK! I RECOMMEND IT SO BADLY. PLEASE READ IT.
Auch dieses Mal konnte mich die Geschichte wieder von der ersten Seite an packen. Vor allem der Humor im Buch sticht für mich einfach heraus. Außerdem liebe ich es, wie wir durch die verschiedenen Log-Berichte und Chatverläufe geführt werden und dabei nicht nur die Geschichte erleben, sondern auch Emotionen aufbauen. Es gibt eine Szene im Buch, die mich jedes Mal zu Tränen rührt. Und dabei habe ich vorher ungefähr 10 Seiten eines Chatverlaufs von dieser Person gelesen? Wie die beiden Autor*innen es schaffen, über einen so kurzen Zeitraum so viele Emotionen in mir zu wecken, ist mir wirklich ein Rätsel. Jetzt freue ich mich einfach nur noch darauf, Gemina zu lesen. Denn ich glaube, dass er mir damals sogar noch ein bisschen besser gefallen hat als Illuminae.
Wow! Ich küre hiermit feierlich mein Jahreshighlight, auch wenn noch ein Monat aussteht. Da wird wohl nichts mehr rankommen. Das Buch hat meine Gefühle quer durch meinem Körper gejagt - hoch und runter -, im nächsten Moment fast erstickt, nur um sie dann wieder aufleben zu lassen. Hoffentlich lese ich noch viele solcher Bücher!
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und finde es wirklich sehr schade für die deutschen Leser, dass die Reihe nicht komplett übersetzt wird. Meiner Meinung ist sie das nämlich definitiv wert! Die größte Besonderheit ist wohl die Aufmachung und die Gestaltung der Seiten. Es war mein erstes Buch im Science-Fiction Genre und ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde, da das Buch ja sehr gehypt wurde. Die Seitengestaltung fand ich sehr schön und dadurch ließ es sich auch schnell lesen. Ich muss leider einen Stern abziehen, da man durch die Chatverläufe, Protokolle, etc. die Gefühle der Personen nicht wirklich erfahren hat und das hat mir dann doch etwas gefehlt. Anders als andere hatte ich keine Probleme mir die Protagonisten vorzustellen und sie auseinander zu halten. Probleme bereiteten mir dann allerdings einige Fachbegriffe, die nicht näher erläutert wurden und ich konnte leider auch die Raumschiffe nicht auseinanderhalten. Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant, da es nicht nur eine Haupthandlung, sondern auch mehrere Nebenhandlungen, die allerdings alle harmonierten und dadurch hat sich auch ein roter Faden durch das Buch gezogen. Ich mochte sowohl Kady als auch Ezra und fand hier vor allem Ezras Blumenbotschaften sehr süß! Die Idee mit dem aufkommenden Virus brachte dann nochmal neue Spannung und Aufregung mit rein und man konnte als Leser die Panik und die Flucht komplett nachvollziehen. Für mich ein wirklich tolles Buch mit viel Potenzial! Hätte man die Gefühle besser mit einbezogen, wären es auch fünf Sterne geworden, wobei es bei dieser Aufmachung sehr schwer ist dies umzusetzen.
One word WOWplottwists everywhere. I directly ordered Gemina. I need to know how this story continues, it has really sucked me in right from the beginning. I did not think I was going to like this book, because of the way it was written, but as it turns out I really loved it. It is a great read when you are new into SciFi, like I am. It is a breathtaking book, the romance is beautiful, not too much, the action is wild and the way AIDEN was behaving towards the end really shocked me in a good way. The twists really kept me going. I highly recommend it.
Als ihr Planet angegriffen wird merkt Kady schnell, dass die Trennung von ihrem Freund Ezra heute morgen, wohl nicht das schlimmste ist, was ihr heute passieren wird. Mit einer rasanten Flucht, bei auch irgendwie Ezra wieder auftaucht, schafft es Kady von ihrem Planeten zu fliehen und auf einem der drei Schiffe in der Umlaufbahn zu landen. Doch damit ist es noch nicht geschafft, denn die Verfolgung beginnt jetzt erst richtig. Dieses Buch irgendwie in Worte zu fassen, fällt mir unglaublich schwer. Es sind unglaublich viele Leseeindrücke, die ich gern raus schreiben will, um euch ansatzweise zu sagen wie grandios dieses Buch ist. Alles beginnt mit Kadys und Ezras Verhörprotokollen in denen wir erfahren, wie beiden die Flucht gelungen ist, und wir erhalten auch ein paar Einblicke in ihre Vergangenheit. Und was soll ich sagen, direkt dabei habe ich Kady in mein Herz geschlossen, ich mochte sie und ihre kämpferische Art sofort. Bei Ezra hingegen habe ich etwas gebraucht, was aber auch einfach an seiner forschen Art liegen kann. Im übrigen habt ihr euch nicht verlesen, ich habe Verhörprotokoll geschrieben, denn dieses Buch besteht nicht aus klassischen Fließtexten, sondern aus Mitschriften, Überwachungsaufnahmen, Chatprotokollen, und noch vielen mehr an Textschnipseln die man sich gar nicht vorstellen kann. Den Jay Kristoff und Amie Kaufman haben nicht einfach ein Buch geschrieben, sie haben die Illuminae-Akten entschlüsselt und, nach dem raus streichen der Schimpfwörter, für uns veröffentlicht. Damit wir endlich nachvollziehen können, was mit der Copernicus und der Alexander wirklich passiert ist. Jay Kristoff hat es erneut geschafft, nach "Nevernight" liefert er erneut, in Zusammenarbeit mit Amie Kaufman, ein echtes Highlight. Dieses Mal ist es pure Sci-Fi die uns ins Weltall mitnimmt und vor Technik nur so strotzt. Das ist auch etwas, was ich ganz besonders spannend fand, die erklärte und genutzte Technik im Buch ist echt was für Freaks. Und so ganz nebenbei haben mich immer wieder Wendungen aus der Bahn geworfen. Da passieren Dinge, es werden Momente erlebt, die habe ich so nicht kommen sehen. Und so fliegen die Seiten nur dahin, man glaubt, dass 600 Seiten echt viel Zeit kosten, aber ganz ehrlich, man ist absolut gebannt und kann das Buch einfach nicht weglegen. Fazit: Ganz eindeutig ist "Illuminae" von Jay Kritoff und Amie Kaufman mein Jahreshighlight in Sachen Sci-Fi, die Geschichte hat mich von Anfang überzeugt. Nicht nur durch die Protagonisten, das Setting und die Story, sondern als i-Tüpfelchen gibt es auch noch eine ganz besondere Art der Verarbeitung, in Form von Akten und Mitschriften statt dem klassischen Text. Ein Must-Read für Jeden von euch!
Bei Kaufman und Kristoff bin ich stets gespalten. So mag ich die "Aurora"-Reihe enorm gerne, konnte aber mit "Nevernight" gar nichts anfangen. "Illuminae" ist irgendwo dazwischen. Es ist ganz nett, konnte mich aber vor allem zum Schluss hin nicht mehr wirklich überzeugen. Es könnte daran liegen, dass ich es, mehr oder weniger bewusst, mit Neuvels "Giants"-Büchern verglichen habe. Und an diese Bücher reicht "Illuminae" keinesfalls ran. Wobei ich hier auch gestehen muss, dass die Zielgruppe jeweils eine andere ist. Auch inhaltlich funktionieren die Geschichten ganz anders, aber ich wurde das "Giants"-Gefühl einfach nicht los. Vielleicht hat mir das wirklich den Spass am Buch verdorben. Es war trotzdem keine katastrophal verbrachte Zeit und zwischenzeitlich war ich ganz gut unterhalten. Aber mir blieben die Figuren fremd, manchmal verlor ich den Faden, und vor allem konnte ich Aidans Verhalten nicht wirklich nachvollziehen. Hier ging mir einiges viel zu schnell und zu unglaubhaft vonstatten. Da ich den Titel für mich unter "ganz okay" verbuche, werde ich die Reihe weder aktiv abbrechen, noch aktiv verfolgen. Wenn es sich ergibt, dass ich den Folgeband lese, ergibt es sich, ansonsten halt eben nicht. Soll das Schicksal entscheiden. Oder eine leicht wahnsinnige KI.
TOLL TOLL TOLL 😍 ganz grosse liebe.
3.5* Ich hatte schon sehr viel Gutes über dieses Buch gehört und natürlich hat mich am meisten die besondere Erzählweise angesprochen, denn das Buch ist komplett in E-Mails, Interviews, Chats, Bildern usw. erzählt. Mich konnte dann auch hauptsächlich die spezielle Erzählweise überzeugen. Man fliegt dadurch förmlich durch das Buch und es bleibt dadurch auch sehr abwechslungsreich, ich fand es echt super gemacht. Die Geschichte selbst war hingegen etwas weniger besonders, ich fand sie grundsätzlich spannend aber einfach nicht besonders einzigartig oder überraschend. Die Geschichte ist echt total actionreich und irgendwie hat mir teilweise etwas das Emotionale gefehlt. Ich hatte manchmal etwas das Gefühl man ist von einer Katastrophe in die nächste geschlittert, aber dabei blieben die Charaktere eher etwas blass. Die Geschichte ist aber total fesselnd und rasant und macht zusammen mit der besonderen Erzählweise somit wirklich Spass.
4.5 stars I loved everything about this book: from the unique format to the gripping story and the amazing characters! This book is very addicting- at times I couldn't stop reading. The only problem I personally have with it & why I won't give it full five stars : As English is not my mother tongue I often found myself struggling with some tech words and being a bit confused. But all in all I really enjoyed this book because it keeps you on the edge of your seat and you always want to know what happens next!
Hands down that was the best book of my reading year. I guess i found a new Genre to enjoy! I am amazed
WIESO KANN ICH NUR 5 STERNE GEBEN? OMG. Amie Kaufman ist langsam endgültig zu meiner absoluten Lieblingsschriftstellerin geworden. Egal, mit wem sie schreibt, sie schafft es genau das zu treffen, was ich lesen will. Als wäre ich die Zielgruppe, die sie sich beim Schreiben in ihrem Kopf vorstellt. Schon bei Aurora Rising hatte ich das Gefühl, dann wieder bei "These Broken Stars" und dann "Unearthed". Es ist genau der Mix aus den SciFi-Tropen, die ich am liebsten lese, mit unglaublich viel Spannung und dann den Charakterkonstellationen, die mein armes Herz brechen. Illuminae setzt noch eins drauf, weil ich mir nicht vorstellen konnte, jemals ein Buch in dieser Erzählart zu lesen, und dennoch solch einen engen Bezug zu den Figuren herzustellen. Kady Grant und Ezra Mason leben auf Kerenza, einem Planeten mit einer illegalen Siedlung, die vom Konzern BeiTech angegriffen wird. Eben noch hat Kady mit Ezra Schluss gemacht, dann gibt es plötzlich sehr viel wichtigeres im Leben der beiden 17jährigen Teenager. Wir folgen dem Geschehen durch die Akte, die von Illuminae zu dem Vorfall zusammengestellt worden. Interviews, Beschreibungen von Analysten, was sie auf Überwachungskameras sehen, Chatprotokolle, zwischendurch mal Raumschiff-Schema-Zeichnungen, Briefings, handschriftliche Notizen für Reden - aus all diesen Bruchstücken setzen sich Charakterisierungen und Plot zusammen und es ist unglaublich, wie viel Spannung man damit aufbauen kann! Noch dazu war es absolut bewundernswert, jede neue Seite aufzublättern und wieder ein neues Element zu sehen. Einen Kaffeefleck auf dem Briefing, eine aus Zeichen gebildete Rose im E-Mail-Postfach oder die Aufzeichnungen einer künstlichen Intelligenz, die auf schwarzen Seiten abgebildet wurde. Ich habe das Buch absolut durchgesuchtet, sogar mal alle Pausen auf der Arbeit im Home Office genommen, die mir zustehen (ahahaha, ja, das ist eine Aussage, die bei mir leider wirklich viel aussagt!) um noch eine Seite weiterzulesen, und habe immer wieder ehrfürchtig mit den Fingern über die Gestaltung geblättert. Ein unglaubliches Meisterwerk! Und am Schluss noch ein kleiner Spoiler: Ich bin ein absoluter Fan von Kady und Aidan. Sorry, Ezra. Aidan hat mir mehrmals das Herz gebrochen mit seinen Error-Meldungen und Entscheidungen am Ende.
Das größte Drama in einem Teenagerleben ist, wenn dein Freund mit dir Schluss macht. Aber wenn dein Planet angegriffen wird und nur Wenige auf Schiffen überleben, ist der Tag einfach im Eimer. Jedoch auch auf den Rettungsschiffen ist ein Durchatmen nicht möglich. Ein Kampfschiff folgt ihnen und setzt alles daran auch die letzten Überlebenden zu töten. Zudem breitet sich ein tödlicher Virus aus, der bewirkt, dass das rationale Denken außer Kraft gesetzt ist. Um eine Epidemie zu verhindern, zerstört die KI der Alexander ihr Schwesternschiff. Kady vermutet, dass die KI einen eigenen Willen entwickelt und Amok läuft, sie macht ihren Exfreund Ezra auf dem anderen Schiff ausfindig und versucht mit ihm zusammen so viele Menschenleben wie möglich zu retten und irgendwie wieder in einen sicheren Hafen zu gelangen. Zu Beginn fiel es mir schwer in das Buch hineinzufinden, denn es gibt keinen auktorialen Erzähler, vielmehr entfaltet sich die Geschichte aus Geheimakten, Chats, Videoaufnahmen, Bildern und aufgezeichneten Interkomgesprächen. Eine moderne Version des Briefromans. Doch als ich einmal drin war hat es mich absolut gepackt. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen, zumal es mit jeder Seite spannender und spannender wurde. Die Hauptpersonen sind Kady und Ezra, die zunächst eigentlich nicht mehr miteinander gehen, doch die Katastrophe zwingt sie zur Zusammenarbeit und dabei bemerken sie, dass ihre Gefühle füreinander nie wirklich verschwunden waren. Die Graphiken sind absolut genial, vor allem unterstreichen sie visuell das Geschehen und sorgten somit bei mir für mehr als einen Gänsehautmoment. Es macht betroffen, wenn man seitenlange Namenslisten hat, von denen die umgekommen sind. Gegen Ende strandet der Leser in einer Apokalyptischen Szenerie wo sich die Infizierten Zombiegleich gebärden. Die Bedrohung geht von allen Seiten aus, da wäre zum einen das Kampfschiff Lincoln, dass die Alexander zerstören will, die durchgeknallte KI, die keine Gefangenen macht und die Zahl der Infizierten, die ständig steigt. Ich habe sehr mitgelitten, wenn Kady und Ezra Freunde, Familien und Kampfgefährten auf die eine oder andere Weise verlieren und das Ende war auch sehr überraschend, sah es doch eine Weile so aus, als hätte die KI auch Kady aufs Kreuz gelegt. Die Fortsetzung Gemina liegt schon lesebereit. Ich hoffe nur sie kann mit dem ersten Buch mithalten. Zunächst muss man sich erst einmal auf den ungewohnten Erzählstil einlassen, aber ist man einmal drin besteht echte Suchtgefahr.
Unique storytelling techniques with a plot in files, interviews, chats, emails and surveillance footage. Complex Science Fiction Plot with a rich world building in space, genius characters and one bad ass female lead. While sometimes so much action was happening I couldn’t really focus on the main story or the characters emotions, I really just enjoyed the way this was told; brave, unapologetic and epic.
„You have me. Until the last star in the galaxy dies, you have me.“ „She is catalyst. She is chaos. I can see why he loves her.“ „Perhaps bravery is simply the face humanity wraps around its collective madness.“ „Miracles are statistical improbabilities. And fate is an illusion humanity uses to comfort itself in the dark. There are no absolutes in life, save death.“
I honestly don't know what to think about this book. It was a really exhausting read. I liked things, and I didn't like things. The revelation at the end was pretty good and some pages around the middle, but the beginning was complicated and I throughout the book I just couldn't get warm with Ezra. I liked Kady though. Maybe I will listen to the audiobooks of the sequels someday, but I won't buy the physical book again.
This book seems not be my kind of book. It is a great idea and I like the layout but for me it is too much of layout. Also I got too confused with all the back and forth and that the book is made like a case file and not like a usual story is written. It is a good book and good story but it was just too much of everything for me.
This was SO GOOD!!!
3.5
Ich liebe dieses Buch! Die Gestaltung und der Erzählstil fand ich absolut erfrischend. Die Geschichte wird durch E-Mails, Dokumente, Protokolle, Berichte, Chatverläufe, Verhöre usw. erzählt. Das Buch liest sich wie ein Film und man erfährt durch diese Aufmachung so viel mehr als wenn es im Fliesstext geschrieben worden wäre. Ein sehr starker Auftakt einer Trilogie!
4,5 ⭐️ I’ve never read a book like this. Everything is described in files, interviews, chats and surveillance footage. That makes it really challenging to read, but is also very unique and fascinating. At first I was concerned how the authors would create real emotions this way, but somehow they did. It just took a little time. ♡ In the first half of the book I had a hard time orienting myself in the setting and getting to know the characters. Ezra seemed like a nice and funny guy from the beginning (someone I would definitely never have dumped). Kady on the other hand was more shallow and I could really grasp her personality. That is until the end, when I really really loved her, but see for yourselves. ♡ The writing was full of sarcastic remarks and very entertaining, but I expected nothing less. The plot needed some time to develop so I only got invested in the story halfway through the book. But then it blew me away! Sour think you know where this is going (at least kind of), because that’s how things are done in Sci-Fi books and then… everything goes sideways. And nothing turns out as you expected it to. ♡ I loved the ending, though I still anticipated some of the twist (but there are enough left to keep me on the edge of my seat). I find it most impressing that I really had to cry at one scene - I would have never thought this possible while simply reading through files. But it is not that simple. ♡ I am looking forward to reading the sequel, because I am still missing some explanations.
4,5 ❤️⭐️
Illuminae war ein super tolles Buch! Es war etwas ganz anderes und es hat mich bis zum letzten Moment gefesselt.
Простужал аудиокнигу на английском - понравилось! 1. Это целый аудио спектакль с разными чтецами 2. Интересная подача истории - отрывки из переписок, докладов, записанных разговоров или анализа видеозаписи. 3. Интересный факт, что если ужасные вещи для защиты определенной группы людей совершает человек, это воспринимается не настолько ужасно кода тоже самое делает ИИ. Сам себя на этом поймал. Звезду не додал из за того, что в книги небыли какой то новой идём или изюминки.