The Ice: The Bound and The Broken Novella

The Ice: The Bound and The Broken Novella

Taschenbuch
4.83

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
198
Preis
15.30 €

Beiträge

3
Alle
5

Was wäre ein Jahresbeginn ohne einen schnuckeligen Ausflug nach Epheria? Packt eure warmen Unterhosen ein - es geht nach Norden zusammen mit Aeson und seinen beiden Söhnen Dahlen und Erik. Sie sind auf der Suche nach Hoffnung und einer Flamme, die die Rebellion am Leben erhält. Auf der Suche nach Leben - auf der Suche nach einem Drachenei. Hierbei handelt es sich um eine Novelle, die kurz vor den Ereignissen von ofbloodandfire spielt - und eigentlich hatte ich die Geschichte im letzten Jahr schon einmal gehört, habe aber keinen richtigen Zugang zur Aesons Geschichte gefunden - deshalb jetzt der #reread - so kurz vor dem #release des neuen Teiles #ofempireanddust. Wir kennen den Plot eigentlich schon - irgendwo muss das eisige Drachenei schließlich herkommen, das in #ofbloodandfire die größte Rolle spielen wird. Also wissen wir schon, dass die tödliche Unternehmung gelingen wird. Wie schafft es #ryancahill mich trotzdem bibbernd an den Seiten hängen zu lassen? Denn genau dort habe ich mich erwischt. Die Novelle ist actiongeladen. Jeder Schritt gleicht einer tödlichen Falle - und abgesehen von den Protagonisten habe ich noch andere Figuren liebgewonnen - und Cahill schont wie immer nicht. Trotz des Novellencharakters und der Kürze der Geschichte waren mir die Figuren nahe. Ich habe mit ihnen gefroren und gekämpft, gelitten und Freunde betrauert, die im ewigen Eis zurück bleiben mussten. Das war Aesons Geschichte - wir erfahren viel über seine Vergangenheit, über seine Beziehung zu Erik und Dahlen und darüber, was ihn voran treibt. Aeson ist nicht unbedingt mein Liebling im #theboundandthebroken Universum (jetzt bitte den erschrockenen Aufschrei der Fans einfügen) - daran lag es wohl auch, dass mir im ersten Durchgang ein bisschen der Zugang gefehlt hat. Jetzt habe ich ihn besser verstanden, habe die Welt von #theice besser erfassen und genießen können, auch wenn Aeson und ich uns wohl nie vollständig anfreunden werden. Müssen wir ja zum Glück auch nicht! Ryan hat viele Geheimnisse in der Novelle versteckt, die neugierig machen - und er erweitert auf den wenigen Seiten noch einmal seine Welt - und es wirkt so natürlich, wie ein tiefer Atemzug. Ich habe eine solche Angst vor dem nächsten Hauptband, der planmäßig am 31. März erscheinen soll, sehne mich aber auch noch einem Wiedersehen mit all meinen Lieblingen (jaja, hebt schon mal ihre Gräber aus - alle, die ich mag, sind eh todgeweiht). Also - alle, die eine actiongeladen, tödliche Novelle im ewigen Eis aus Cahills Feder nicht missen wollen, biegen hier bitte nach Norden ab. Für alle, die das Gesicht verziehen, weil es momentan nur auf englisch erhältlich ist, hier vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer: Die Bücher erscheinen im nächsten Jahr noch einmal mit neuem Cover als Hardcover - Die Printrechte wurden neu vergeben - vielleicht entscheiden sich die deutschen Verlage ja doch, die Bücher in ihr Programm mit aufzunehmen! (Die Cover werden übrigens von Tom Roberts designed, der sich auch für die wunderbaren Cover von Taintedcup oder thebookthatwouldntburn verantwortlich zeigt. Da könnte ich auch noch mal schwach werden).

5

Cahill schafft es einfach auf 180 Seiten tolle Geschichten zu erzählen. Wir begleiten Aeson auf seiner Suche nach einem Drachenei in die unwirkliche Eiswüste. Ich fand seine Gedanken und Gefühle so toll beschrieben, seinen Schmerz, seine Zerrissenheit aber vor Allem die Liebe zu seiner Frau, seinem Drachen und seinen Söhnen. So macht Fantasy Spaß 😍

4.5

𝐓𝐡𝐞 𝐈𝐜𝐞 ist die dritte Novelle in meiner Lieblingsreihe 𝕋𝕙𝕖 𝔹𝕠𝕦𝕟𝕕 𝕒𝕟𝕕 𝕥𝕙𝕖 𝔹𝕣𝕠𝕜𝕖𝕟 von Ryan Cahill. Ich kann gar nicht genug betonen, wie toll ich das Konzept dieser ergänzenden Novellen finde und wie gut sie für diese Reihe funktionieren. In The Ice erfahren wir nun, woher Calens Drachenei stammt und wie unsere Heldengemeinschaft in dessen Besitz kam. Wie wir alle wissen, ist in Epheria seit 400 Jahren kein Drache mehr geschlüpft, genau genommen seit dem Fall der Order. Aber es gibt Berichte, dass es im Fernen Valacia junge Drachen gibt und die Hoffnung ist groß, dort ein schlüpffähiges Ei zu finden. Jedoch ist Valacia kein Ort für Sonntagsausflüge. Es ist ein unwirtliches Eisland, bewohnt von gefährlichen Kreaturen und Schlimmerem. Dies ist vor allem Aeson Virandrs Geschichte. Das ist der Mann, der wie kein anderer hinter der Rebellion steht, der sich ihr mit Herz und Seele verschrieben hat, manchmal stur und engstirnig und eben auch sehr kompromisslos. Aesons Charakterzeichnung in dieser Novelle ist grandios, denn wir sehen seine Motivation vor dem Hintergrund seiner zwei großen Verluste in seinem Leben und verstehen. Sehr unter die Haut gehend fand ich Darstellung der Beziehung zu seinen Söhnen und diese zu ihm. Ich kenne kaum einen Fantasy Autor, der das Thema Familie so gut anpackt. Überhaupt schafft es Cahill hier Figuren zu schreiben und ja auch Männer, die emotional sind, authentisch und sich wie zum Anfassen anfühlen. Wir haben hier nicht die stereotypen Berserker, die einfach draufkloppen, sondern es wird miteinander geredet und ja, sogar Männer reden hier. Wahnsinn! Ganz nebenbei tolle Schlachten gab es hier auch und auch Horrorsequenzen. Das kann er eben auch, dieser Cahill. ❤️❄️❤️

Post image
Beitrag erstellen