The Good Life: Lessons from the World's Longest Study on Happiness

The Good Life: Lessons from the World's Longest Study on Happiness

Taschenbuch
4.15

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

‘In a crowded field of life advice and even life advice based on scientific research, Schulz and Waldinger stand apart’ Angela Duckworth, author of Grit

What is the key to a good life?

It is a question that preoccupies us all and one that the longest and most successful study of happiness ever conducted strives to answer. In this groundbreaking book, directors of the Harvard Study of Adult Development, Robert Waldinger and Marc Schulz, bring together over 80 years of research to reveal the true components of a happy, fulfilled life.

The Good Life makes clear that what truly makes a rich and happy life is not synonymous with financial success and achievement, but is rather the result of our relationships. This remarkable work brings together scientific precision, traditional wisdom, incredible real-life stories and actionable insights to prove once and for all that our own wellbeing and ability to flourish is absolutely within our control.

'An outstanding book. It combines the longest and richest study of human lives anywhere with two remarkable authors of extraordinary breadth' Richard Layard, author of Can We Be Happier?

‘This captivating, powerful book shows us scientifically and practically how to define, create and most importantly live the good life’ Jay Shetty
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
13.99 €

Beiträge

1
Alle
4

It is never too late to be happy

Generell mochte ich das Buch, auch wenn die Haupt-Botschaft sehr früh klar war - nämlich, dass gute Beziehungen unser Leben glücklicher, gesünder und länger machen und “it is never to late to be happy”. So weit - so gut. Das Buch basiert auf einer umfassenden und wirklich beeindruckenden wissenschaftlichen Studie. Die Havard Study of Adult Development ist eine der größten Studien über die menschliche Beziehungen bzw. die Faktoren, die uns als Menschen glücklich sein lassen. Daher geht das Buch auch eigentlich "nur" um Beziehungen und ihren Einfluss auf die Menschen. Das ist super spannend, aber für meinen Geschmack auch etwas zu lang gezogen. Man hätte die Erkenntnisse auch etwas komprimierter verpacken können. Dennoch finde ich es gut, wie die Autoren die verschiedenen menschlichen Beziehungen (Familie, Freunde, Arbeit, lose Begegnungen) aufarbeiten und aufzeigen, wie diese uns prägen. Generell basiert das Buch auf vielen anderen Studien und ist wissenschaftlich sehr fundiert. Dabei wirkt es keinesfalls langweilig, da durch die Havard Studie sehr viele Geschichten von Teilnehmern eingeflochten werden, die das Ganze sehr lebendig wirken lassen.

Beitrag erstellen