The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

Hardcover
4.6807

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Spiele: tödlich. Der Einsatz: ihr Leben … und ihr Herz.

Der New York Times und USA Today Nr. 1 Bestseller in wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und designtem Vor- und Nachsatz

Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden …

Eine epische Romantasy mit knisterndem Slow-Burn-Spice, dramatischem Plot und einer faszinierenden Welt inspriert von der griechischen Mythologie. 

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Romantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
704
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Abigail Owen schreibt paranormale Liebes- und Fantasy-Romane, die mehrfach preisgekrönt wurden. Sie liebt opulentes Worldbuilding, temporeiche Handlungen, kämpferische Heldinnen mit Biss, Helden mit Herz, fliegende Funken (und Fetzen), eine Prise Sarkasmus und große Happy Ends. Sie hat einen Abschluss von der Texas A&M University in technischem Schreiben und einen EMBA von der California State University, Sacramento. Ihre weiteren Titel sind Ehefrau, Mutter, Star-Wars-Geek, ehemalige Wettkampf-Fallschirmspringerin, AuDHD, Tabellenfanatikerin, Jeopardy-Fan, Organisations-Guru, Klassische-Filme-Fan, Linguaphile, Traum-Weltreisende und Schokoholic. Abigail wohnt derzeit in Austin, Texas, mit ihrem eigenen, zum Verlieben attraktiven Helden-Ehemann und ihren (meist) engelsgleichen Teenagern und geliebten Haustieren.

Merkmale

8 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
46%
59%
23%
37%
87%
57%
71%
44%
31%
60%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
86%
67%
82%
88%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell38%
Langsam0%
Mittel13%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach13%
Komplex0%
Mittel88%
Bildhaft (100%)Poetisch (20%)Außergewöhnlich (40%)

Beiträge

476
Alle
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

Um es in Lyras Worten zu sagen...

Heilige Scheiße, was für ein Buch! Definitiv ein Monatshighlight, vielleicht sogar ein Jahreshighlight. Das Buch macht einfach Spaß. Am Anfang war ich von den ca. 700 Seiten etwas abgeschreckt, die können schließlich spannend sein oder sich ziehen wie Kaugummi. Ich nehme mal hier vorweg, dass es sich richtig gut liest und ich den Schmöker regelrecht weggesnackt habe. Lyra ist für mich eine richtig lustige, spannende Hauptfigur. Manchmal auch etwas nervig. Ich hatte keine große Erwartung an den Titel, denn für mich sind Griechische Gottheiten, besonders Hades Liebesgeschichten, so langsam etwas ausgelutscht. Der Wettbewerb und der Rest der Geschichte fasst das ganze aber so gut zusammen, dass ich es richtig gerne gelesen habe. Daher nur 0,5 Minussternchen für das moderne Setting mit Hades und anderen Göttern, das gibt es einfach zu oft. Tropes und Themen: ✅️ Stranger to Lover ✅️ Modern Love ✅️ Götter ✅️ Wettbewerb Spice: 🌶/5 Romance: 🌹🌹/5 Humor: 🤣🤣🤣🤣/5 Drama: 🎭🎭🎭/5 Action: 💥💥💥💥/5

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Jahreshighlight / Monatshighlight Juni'25

Der Wahnsinn!!! 🎉🎉🎉 Die griechischen Götter veranstalten alle 100 Jahre, das Crucible. Prüfungen / Spiele an denen die Champions und Championessen teilnehmen müssen. Lyra, Mitglied in einer Gilde für Diebe, wird von Hades erwählt. Und damit verändert sich ihr komplettes Leben: Denn nun kämpft sie nicht nur gegen Vorurteile gegenüber ihr selbst, sondern auch gegen Hades. Jede Heldentat wird gefährlicher und es gibt Verletzte und Todesopfer ( ❌❌❌DARUM BITTE UNBEDINGT DIE TRIGGERWARNUNG BEACHTEN ❌❌❌) Doch nicht nur damit hat Lyra zu kämpfen sondern auch gegen einen noch viel mächtigeren Gegner: IHR EIGENES HERZ 🩷🩷🩷 Ein Must Read von Fans von "Tribute von Panem" und von der griechischen Mythologie 🏆🏆🏆🎉🎉🎉

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4

Einfach wow 🤩

Das Buch hab ich von einer lieben Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen und hab’s direkt angefangen zu lesen. Und was soll ich sagen, es hat richtig Spaß gemacht. Eigentlich war ich in einer richtigen Leseflaute, aber The Gods Games Play hat mich da rausgebracht. Die Geschichte spielt in der heutigen Zeit, allerdings sind die griechischen Gottheiten sehr präsent und die Sterblich sehr abhängig von ihnen. Alle 100 Jahre wird ein Crucible veranstalten, um den König der Götter zu bestimmen, indem jeder Gott einen Sterblichen als sein Champion auswählt und diese dann verschiedene Heldentaten vollbringen müssen. Lyra wird von Hades ausgesucht und befindet sich nun inmitten wirklich sehr tödlichen Spielen mitten im Olymp wieder. Ich fand Lyra sehr sympathisch, ging mir zwar kurzzeitig bisschen auf den Geist mit ihrem leicht übertriebenen Bedürfnis alle retten zu wollen, macht aber während der Geschichte eine super Entwicklung. Auch Hades mochte ich sehr gerne. Der schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Geschichte machte einfach nur Spaß. Nur der Cliffhanger war mal wieder böse. Bin so gespannt auf den nächsten Teil.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Der Kauf hat sich gelohnt. Ich bin Schockverliebt.❤️📚👍

Ich habe gezögert, dass Buch zu kaufen, da der Preis echt gepfeffert war. Doch die Investition hat sich gelohnt. Ich war von Seite 1 an gefesselt und die Fesseln haben sich bis zum Ende nicht gelöst. Und ja, es ist wieder ein Buch mit dem Plot um Wettkämpfe und Machthaber, die Menschen in eine Arena zwingen. Der Schreibstil und die Umsetzung stimmen für mich aber von vorne bis hinten. Eine bekannte Geschichte in einem neuen Gewand. Der Vibe vom Buch hat mich an die Angelus-Saga von Marah Woolf erinnert, eine Reihe die ich liebe, und ich bin so froh, etwas ähnlich Gutes gelesen zu haben. Mir war die verfluchte Protagonistin sehr sympathisch und der sexy Gott der Unterwelt, war voll nach meinem Geschmack. Eines meiner Lieblingstropes 'Found Family ' wurde voll bedient und genug Spannung, Lovestory und Drama gab es auch. Für mich war der erste Band eine runde Sache, obwohl mir am Ende klar war, dass da noch ein Twist kommt. Ich freue mich auf den zweiten Teil.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

„Ich habe so oft versagt, dass ich jetzt rein statistisch gesehen unmöglich verlieren kann.“ Eine Diebin mit einem Fluch, ein Gott mit Geheimnissen und ein Wettkampf auf Leben und Tod. Die Protagonistin Lyra ist klug, redet häufig schneller als sie denkt und steckt voller Überraschungen. Ich habe sie schnell ins Herz geschlossen und habe ihren spannenden Weg im Wettkampf der Olympischen Götter begeistert verfolgt. Auch Hades mochte ich ziemlich direkt, der Humor passte gut als Gegensatz zu dem sonst ziemlich verschlossenen Gott. Gut gefallen hat mir, dass auch Beziehungen zu anderen Charakteren vertieft wurden, auch wenn die Beziehung zwischen Lyra und Hades natürlich im Vordergrund steht. Hier gibt es noch Entwicklungspotenzial für mehr Tiefe. Das Ende hat mich allerdings unerwartet erwischt - hätte ich mal lieber darauf geachtet, dass es der erste Teil von (vermutlich) dreien ist🫣

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Ein unglaublich spannendes Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wow, was für ein tolles Buch 📖 Es lässt sich sehr flüssig lesen und ich liebe den Schreibstil von Abigail Owen. Lyra ist eine sehr starke FMC und ihre humorvolle Art hat mich regelmäßig zum schmunzeln 😆 gebracht. Hades als MMC ist einfach großartig 🥰Hier geht ganz viel liebe 🫶 raus an Hades. Die Story ist spannend und schlüssig und die Charakterentwicklung aller Charaktere ist super. Ich freue mich schon riesig auf Teil 2

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Tödliche Spiele, Götter und magische Relikte

Lyra, von Hades ausgewählt um an den Crucible Spielen teilzunehmen, kann nicht glauben in was sie da rein geraten ist: ein Machtkampf zwischen den 12 Göttern des Olymps und dem Gott der Unterwelt. 13 Sterbliche treten in den gefährlichen Heldentaten gegeneinander an. Doch nicht nur die Spiele sind unfassbar tödlich, auch die Intrigen der Götter und der Konkurrenzkampf untereinander machen die Heldentaten noch unerbittlicher. Lyra ist eine beeindruckende Hauptprotagonistin: aufrichtig, clever und schlagfertig. Sie gesteht sich ihre Schwächen ein und bleibt sich treu. Die vielen Nebencharaktere bringen eine interessante Mischung an Eigenschaften und Fähigkeiten mit. Einige habe ich schnell ins Herz geschlossen und andere haben mich im Verlauf positiv überrascht. Bis auf Addie und Hades, war ich absolut kein Fan der Götter. Die Autorin zeigt mit den grausamen Spielen jede Menge Einfallsreichtum. Es gibt Nervenkitzel, man fiebert mit und es fließen Tränen (zumindest bei mir). Die Liebesgeschichte zeigt sich sehr schnell, was ich aber angenehm und nicht nervig fand. Was mir richtig gut gefallen hat, ist, dass es auf jeden Fall auch eine Geschichte über Freundschaft und Loyalität ist. Es war eine perfekte Mischung (ich habe das Buch in 2 Tagen verschlungen) und ich weiß nicht, wie ich 9 Monate überstehen soll bis Band 2 erscheint. Absolutes Potential eine Lieblingsbuchreihe zu werden.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

~mein Stern ⭐️ ~ Hades ♥️

Ich bin völlig geflasht, nachdem ich dieses Buch beendet habe. Vor ab zum Schreibstil. Er war unglaublich angenehm. Ich bin super einfach in das Buch reingekommen und und gerade zu durch dieses Buch geflogen. Griechische Gottheiten und Mythologie in der Neuzeit ♥️ besonders gut hat mir einfach wirklich das Hintergrundwissen über die griechische Mythologie gefallen, die supergut in die Geschichte mit einfließt. Auch die Götter konnte ich mir unglaublich gut vorstellen und die Beschreibung des Olymps war ein Traum. Die Protagonistin Lyra mit ihrer vorlauten Klappe hat mir so gut gefallen. Sie lässt sich nichts gefallen, aber sie hat auch ein unglaublich weiches Herz und hilft auch jeden, die ihr nichts Gutes wollen. Hades König der Unterwelt, ich wusste, dass ich ihn lieben werde, harte Schale, weißer Kern trifft voll auf ihn zu. Er ist einfach so anders als die anderen Götter erhebt sich in all seinen Taten, komplett vom Rest dazu der Olympier ab. Die Geschichte zwischen Lyra und Hades hat einen auf und ab voller Emotionen, was mir super gut gefallen hat. Auch die anderen Charaktere in diesem Buch, haben ein Platz in meinem Herzen verdient. Das Ende hatte ich nicht erwartet, und ich hoffe wirklich, dass Bd. 2 nicht allzu lange auf sich warten lässt . ♥️ Klare Empfehlung für alle Fans von tödlichen Spielen griechischer Mythologie und vom Gott der Unterwelt ♥️

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Für Fans von „Percy Jackson“ oder „Die Tribute von Panem“ ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es vereint Spannung, Romantik und Abenteuer auf höchstem Niveau.

„The Games Gods Play – Schattenverführt“ von Abigail Owen hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen – ich habe das Buch regelrecht verschlungen! Die Mischung aus griechischer Mythologie, actiongeladenen Prüfungen und einer prickelnden Liebesgeschichte ist absolut fesselnd. Die Protagonistin Lyra, die trotz eines Fluchs von Zeus als Championesse für Hades in den tödlichen Crucible-Spielen antritt, ist eine beeindruckende Figur. Ihre Schlagfertigkeit, Cleverness und Menschlichkeit machen sie zu einer Heldin, mit der man mitfiebert. Besonders ihre Dynamik mit Hades, dem charismatischen Gott der Unterwelt, sorgt für emotionale Spannung und überraschende Wendungen. Die Spiele selbst sind brillant gestaltet – abwechslungsreich, gefährlich und voller Intrigen. Abigail Owen versteht es meisterhaft, die griechische Mythologie in ein modernes Setting zu übertragen und dabei eine dichte, atmosphärische Welt zu erschaffen. Der lebendige Schreibstil und die kurzen Kapitel machen das Buch zu einem echten Page-Turner. Das Ende mit seinem fiesen Cliffhanger hat mich sprachlos zurückgelassen – ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band in die Hände zu bekommen!

Für Fans von „Percy Jackson“ oder „Die Tribute von Panem“ ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es vereint Spannung, Romantik und Abenteuer auf höchstem Niveau.
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Aber hallo…?

Also so nebenbei, ich hab 40 Sub Bücher in Packpapier im Schrank, nummeriert, ich zieh ne Nummer und pack das Buch aus, so wie dieses jetzt. Ich hab ein Goldfisch-Hirn, hatte keine Ahnung mehr worum es geht - Götter, Spiele. Eigentlich war ich gar nicht in der Stimmung für sowas.. aaaaaber …. Dieses Buch war der Wahnsinn! Keine einzige langweilige Seite. Immer war irgendwo irgendwas los. Und wenn mal Nix los war, hab ich gekichert, geschmunzelt, geschwärmt oder bissi geflucht 🤭 Alle Charaktere harmonieren so klasse miteinander, egal ob Feind, Freund, Gott, Monster Es war alles schön abgerundet, der Schreibstift war flüssig, leicht. Was mir sehr getaugt hat, waren die kurzen Kapitel .. 3-7 Seiten lang war eines davon, war das erste für mich in der Art und am Anfang war es „komisch“ aber dann konnte ich es mir super einteilen (hatte trotzdem kurze Nächte, weil ich es schwer aus der Hand legen konnte) Ein fetter Minuspunkt jedoch !! …. Der Cliffhanger. Ernsthaft? Wirklich? Ich soll jetzt bis Oktober warten? Natürlich gibt’s 1-2 kleine Sachen die mich a bisserl gestört haben, aber davon kann ich nichts erzählen, sonst Spoiler (auch wenn’s nur ein kleiner ist) Aber man das alles verzeihen 😉

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Wir tun alle dumme Dinge für die Leute, die wir lieben 🩵

Lyra und Hades haben mich sofort mitgerissen. Ich habe jede Seite dieses fantastischen Abenteuers geliebt. Und das obwohl ich skeptisch war, ob diese griechische Version der Tribute von Panem mich überzeugen wird. Aber JA! Das hat sie sowas von 🥹 Dank des flüssigen Schreibstils der Autorin und der kurzen Kapitel bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Lyra ist eine starke, sympathische Protagonistin und ich habe mit ihr gelitten, geweint und gelacht und vor allem geliebt. Mit ihr, Hades und den anderen Champions und Championessen das Crucible zu durchlaufen war ein spannender, wilder Ritt. Auch die anderen Figuren in der Geschichte sind toll beschrieben, besonders die Götter fand ich wahnsinnig spannend und grausam teilweise. Einige Figuren sind so sympathisch, andere eher weniger. Das Ende hat mich wahnsinnig neugierig auf Band 2 zurückgelassen! Bin richtig traurig, dass ich den Olymp und Hades und Lyra nun verlassen muss und kann es kaum erwarten, dass das Abenteuer weitergeht und ich zurückkehren darf 🤝🏻💙🩵🤍

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

✨ „Ich will dich wie ein Sturm, der sich über den Bergen zusammenbraut und sich mit aller Macht über ihnen entfesselt.“ ✨

//Kurzmeinung// HIGHLIGHT Spannung⚡️ 5/5 Worldbuilding 🌍 5/5 Spice 🌶️ 4/5 Charaktere 👫🏻 100/5 Cliffhanger 🪓 5/5 // Inhalt // Alle 100 Jahre wählen die Götter der griechischen Mythologie ein neues Oberhaupt in einem mörderischen Turnier. 🏟️ Dieses Jahr ist jedoch alles anders. Hades - der Gott der Unterwelt - hat beschlossen, dass er nicht länger nur noch zusehen will. Er wählt selbst eine Championesse, was wirklich niemand erwartet hätte. [Vor allem] Lyra Keres selbst hätte niemals gedacht, dass ausgerechnet SIE für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte und sie nun auch noch ihr Leben für Hades aufs Spiel setzen muss. Mit „The Games Gods Play“ schenkt uns Abigail Owen einen spannenden, kämpferischen und emotional-virtuosen Romantasy-Reihenauftakt, der absolut süchtig macht! //Meinung// Die Autorin weiß, wie Spannung entsteht und Leser an der Nase herumgeführt werden! Der Slow-burn ist fantastisch umgesetzt und die Charaktere vielschichtig, herzerwärmend, sympathisch und/oder nervenaufreibend. Neben dem dramatischen Plot hat Abigail Owen eine meiner Meinung nach absolut faszinierende Welt geschaffen, in der die Hintergründe der griechischen Mythologie herausragend eingearbeitet wurden. Mir hat vor allem gut gefallen, dass die Story trotz der Moderne den griechisch-göttlichen Flair nicht verloren hat! Obwohl mich Lyra‘s Hilfsbereitschaft zwischendurch echt an meine nervlichen Grenzen gebracht hat, habe ich sie wirklich lieben gelernt. Ihre Persönlichkeit ist wie die von Hades einfach absolut einzigartig! Besonders spannend finde ich, dass Hades Charakter im Laufe des Buches immer mehr an Tiefe gewinnt und von Seite zu Seite mehr und mehr das Herz des Lesers erorbert! Der Schreibstil hat mich noch dazu unfassbar in den Bann gezogen. Jede Heldentat war kreativ, spannungsgeladen und abwechslungsreich. Die anderen Gottheiten hatten jeder für sich ebenfalls charakterliche Stärken (und Schwächen). 😅 Gegen Hades und seinen Hang zur Gerechtigkeit und Liebe konnte jedoch niemand auch nur Ansatz heran kommen. 🥹🫶🏻 (Wobei Cerberus und Charon ebenfalls ganz viel Liebe verdient haben!!! 🥹) Der Cliffhanger am Ende des Buches kam definitiv unerwartet und hat mich sprachlos zurückgelassen! Furchtbar, dass man nun so lang auf den zweiten Band warten muss. 🥲 Alles in allem ist dieses Buch für mich ein absolutes Highlight!!!!

✨ „Ich will dich wie ein Sturm, der sich über den Bergen zusammenbraut und sich mit aller Macht über ihnen entfesselt.“ ✨
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

👑🦋

Es war spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das Setting war gut, die Spiele ebenfalls. Es ist den Hype wert.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Entschuldigung? Was war das für ein gutes Buch?!

Ich bin ehrlich: Ich war überrascht. Gelesen habe ich das Buch, weil es schön aussah und ich die griechische Mythologie einfach liebe. Dass mir dieses Buch so gut gefällt und ich es förmlich inhaliere, hätte ich nicht erwartet. Lyra war einfach so unfassbar cool und lässig – in Kombination mit Hades aber auch einfach zum Dahinschmelzen. Die Idee und Umsetzung sowie der Schreibstil haben mir ebenfalls richtig gut gefallen, sodass mir die 700 Seiten gar nicht so lang vorkamen. Band 2 und 3 werden bestimmt wieder mega gut, auch wenn ich nach dem Ende tatsächlich gar nicht weiß, wohin die Geschichte gehen wird. Was übrigens auch ein großes Plus ist, da ich sicher war, zu wissen, was am Ende passiert – aber ich lag ziemlich falsch. Kurz: GIGANTISCHE Empfehlung, gerade für alle, die Panem mögen!

Entschuldigung? Was war das für ein gutes Buch?!
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Einfach nur Wow 😍!! Lyra ⭐ & Hades 🖤

Man, was war ich von diesem Buch geflasht🤩😍!! Mein persönliches Highlight zum Ende des Jahres 2024❤! Die Geschichte rund um die griechische Mythologie, das Worldbuilding, die Götter, die Kandidaten und natürlich die beiden Hauptprotagonisten Lyra Keres, die starke, tapfere, und der unwiderstehliche Hades 🔥🖤, haben mir sooo gut gefallen! Es war super spannend und ich habe alles daran geliebt! Von Spannung, Nervosität, Lachen, Spice 🌶 war alles dabei und ich habe alles geliebt. Lyra ⭐ und Hades haben mich ganz in ihrer Welt gefangen und ich möchte auch nicht mehr raus. ❤ Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, vorallem Lyras's Sprache, da hab ich mich sehr oft erkannt 😄. Zum Ende hin wurde die Geschichte nochmal richtig spannend und natürlich endet das Buch mit einem fiesen Cliffhänger und wir müssen bis September 2025 warten bis wir erfahren, wie es weitergeht in Band 2 🤯😱. ❤ Absolute Empfehlung! Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. ❤ ⭐⭐⭐⭐⭐

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

[…] My Roman Empire.❤️

[…] The Games Gods Play!! JAHRESHIGHLIGHT! ♥️ - Römisches Reich! Sowas von! Hades & Lyra. Mir fehlen nach diesem Ende, mit diesem Cliffhanger noch etwas die Worte aber um dieses Buch zu beschreiben reicht es gerade so! 🔱 Griechische Mythologie 🔱 Percy Jackson trifft auch Hunger Games 🔱 Slowburn 🔱 Forced Proximity 🔱 Moralley Grey 🔱 Shadow Daddy Braucht man noch mehr um dieser Geschichte nicht zur verfallen!? Nein! Aber… die Story spielt in unserer Welt und in der Welt der Götter. Göttliche und Sterbliche leben zusammen, aber es findet ein Crucibles statt, wo die Götter um die Vorherrschaft im Olymp kämpfen und dafür lassen sie Sterbliche in mörderischen Aufgaben gegeneinander antreten. Sowie Lyra, die von Hades gewählt. Es ist einfach so krass spannend und die Aufgaben lassen einen wirklich so mitfiebern als wenn man mittendrin wäre, als es nur zu lesen. Der Schreibstil so Mega gut. Flüssig und so fließend und wunderbare Kurze Kapitel so das man sehr schnell beim lesen voran kam und die Seiten flogen nur an mir vorbei.☺️😍 aber auch die Story an sich alles drum herum.. Hades und seine Geheimnisse, die er dann Lyra anvertraut und auch Lyra die an sich zweifelt. Die Götter!! Ich liebe jeden einzelnen Gott! Sie sind authentisch und haben ihre Schattenseiten und ihre positiven Seiten - die sehr gut immer zu Geltung kommen in den einzelnen Kapitel bzw. Auch nur Sequenzen.♥️ Hades und Lyra! Zwei Charaktere. Die liebe ich! Sie passen perfekt zusammen. Hades, der mit sich kämpft und immer daran bedacht ist niemanden zu vertrauen weil sie nie zu ihm loyal waren. Aber bei Lyra zeigt er seine Gefühlvolle Seite und lässt auch vertrauen zu. Lyra - eine Diebin die aufeinmal dem großen Hades gegenüber steht und sich immer wieder kämpferisch und vertrauenswürdig zeigt. Sie ist keinesfalls naiv zu keiner Zeit.♥️ Fazit: Romantasy mit einem Hauch Spice. Und ein Lesevergnügen, der sich definitiv lohnt , in eine Welt voller Götter und Spiele einzutauchen.♥️

[…] My Roman Empire.❤️
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Ein Highlight und das nicht nur wegen Hades.

Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich das Buch lesen soll, weil ich zwar ein Hades-Fangirl bin, aber nicht viel für diese Wettkampfszenario übrig habe. Doch nach den ganzen Rezis war ich neugierig und ich bin so froh es gelesen zuhaben. Für mich ist das Buch ein Highlight und das aus mehreren Gründen. Als erstes finde ich Lyra als Protagonistin richtig gut. Ich hab kein einziges Mal mit den Augen gerollt. Denn Lyra behält ihr Gehirn und kann logisch weiterdenken, nachdem sie Hades getroffen. Und sie ist nicht auf den Mund gefallen. Hades ist richtig cool und hebt sich von anderen Darstellungen ab. Ich mag ihn richtig gerne. Die Nebencharaktere sind nicht 08/15, man lernt sie genau so viel kennen, wie man für die Story braucht und das reicht vollkommen aus. Was mir aber besonders positiv aufgefallen ist, ist die Beschreibung der Heldentaten. Die waren so gut beschrieben, das es Spaß gemacht hat sie zu lesen. Ich fand sie abwechslungsreich und spannend. Das Einzige, dass mir etwas gefehlt hat, war das Worldbuilding. Ok, dass ist meckern auf hohem Niveau, denn es gibt Worldbuilding, doch ich hätte gerne mehr Tiefgang gehabt. z.B. wie sind die griechischen Götter in Amerika gelandet und was ist mit anderen Pantheons. Sonst finde ich das Buch rundum einfach nur richtig gut und ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der hoffentlich nicht all zulange auf sich warten lässt. Für mich ein Highlight und ich empfehle es gerne weiter, auch nicht Hades-Fans können ihren Spaß daran haben. Aus Neugier habe ich auch mal ins Hörbuch reingehört und die Sprecherin macht ihren Job richtig gut. Wer lieber das Buch hört, wird mit dem Hörbuch sicher auch seinen Spaß haben.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Im wahrsten Sinne des Wortes, Göttlich!

Wow, war für ein Fantasy-Spektakel. Mit eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr in diesem Genre als Buch gelesen habe. Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorin. Der Erzählstil ist locker, fesselnd und die Story wird schnell zum Pageturner. Hier haben wir eine gute Mischung auf Fantasy, Mythologie, Romance, Humor, Sarkasmus, Action, Hochspannung und dazu ein gutes, hohes Tempo. Die Geschichte wird aus der ich-Perspektive von Lyra erzählt, die widerwillig am Wettkampf teilnimmt und durch ihre Schlagfertigkeit und Cleverness überzeugen kann. Die Liebesgeschichte ist zwar vorhanden, aber im Fokus steht das Crucible. Der Schreibstil war zu jederzeit angenehm und flüssig, man hat sich gefühlt als wäre man selbst die Protagonistin in der Story.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Lasset die Spiele beginnen!

Was für ein fesselnder Auftakt einer göttlichen Reihe. The Games Gods Play hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Olymp verfrachtet. Die Crucible Spiele sind tempo- und abwechslungsreich und meist so gar nicht vorhersehbar. Hier kam trotz der Dicke des Buches keine Langeweile auf. Was sicher auch am spannenden und bildgewaltigen Schreibstil der Autorin liegt. Ich konnte die Teilnehmer und Schauplätze der Spiele genau vor mir sehen und habe die Hauptprotagonisten und Laras Verbündete sofort ins Herz geschlossen. Das Worldbuilding war einfach grandios umgesetzt und stimmig. Immer wieder gab es neue Regeln, Gaben oder Kreaturen zu entdecken und doch wurde es nie unübersichtlich oder zu viel. Ganz im Gegenteil, das Abenteuer und die aufkeimenden Gefühle unserer Protagonisten waren absolut nachvollziehbar. Lara konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern, sie ist taff, hat ein loses Mundwerk und ein riesengroßes Herz. Immer wieder wächst sie während der Prüfungen über sich hinaus und vergisst dabei nie ihre Menschlichkeit. Ihr Charakter ist absolut glaubhaft und liebenswert. Sie zeigt, dass man nicht immer die Erste sein muss, um in einem Kampf als Siegerin hervorzugehen. Es kommt ganz darauf an, was man als Gewinn erachtet. Hades ist nicht nur Mr. Grumpy, sondern zeitweise auch richtig charmant und anziehend. Er verwirrt Lara mit seiner undurchschaubaren Persönlichkeit und überraschte auch mich als Leserin oft mit seinem Handeln. Ich mochte die Spannung und die prickelnden Momente zwischen den beiden. Doch nicht nur Lara und Hades überzeugten mich, auch die Mitstreiter, Freunde und Feinde unserer Heldin machen das Buch zu etwas ganz besonderem und hauchen ihm Leben ein. Ich wurde immer wieder von den Teilnehmern der Spiele und auch den irrsinnigen Göttern überrascht und liebte gerade diese Unvorhersehbarkeit. Ich habe sowohl das Hörbuch gehört, als auch das Buch gelesen und fand beides großartig! Dieses Buch hat alles, was ein grandioses Abenteuer haben sollte. Ein tolles Worldbuilding, abwechslungsreiche und taffe Charaktere, unglaublich viel Spannung und den ein oder anderen unerwarteten Twist. Ich kann diesen ersten Teil der Reihe allen empfehlen, die göttliche Fantasy-Abenteuer mit starken Charakteren mögen.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Rezension zu « The Games Gods Play » von Abigail Owen In diesem Buch geht es wie der Titel es bereits verrät, um göttliche Macht, und eine Welt voller Intriegen. Die mythologische Geschichte, vereint mit Aktionszenen und einer Portion Liebe 😍 Der Autorin gelingt es die Dynamik zwischen den Sterblichen und den mächtigen und unberechenbaren Göttern sehr lebhaft darzustellen. Die Protagonistin wir in ein Wettbewerb verwickelt, wo es nicht nur um ihr Leben sonder auch um die Liebe geht. Die Protagonistin überzeugt sowohl mit ihrem Mut wie mit ihrer Stärke, und das wird in diesem Buch sehr glaubhaft dargestellt. Der Schreibstil ist fliessen sowie emotional, und nimmt einen auf eine abendteuerliche Reise mit. Es gibt in diesem Buch düstere, wie auch intensiv geladene Momente was die Geschichte überaus soannend macht. Das Buch an sich vereint mythologische Geschichte, wie auch Herzschmerz, Hoffnung und Gefahren. Von mir eine klare Leseempfehlung wenn ihr eine Geschichte liebt wo sich Götter mit normal sterblichen Personnen duelieren und doch auch miteinander vereinen.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Highlight

Ich mochte das Buch sehr gerne! Sehr kurzweilig und spannend. Eine gute Kombination aus Tribute von Panem und griechischen Gottheiten. Wirklich toll und dazu noch eine Prise Spice. Empfehlenswert!

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Die Götter spielen gern mit uns gewöhnlichen Sterblichen. Und alle einhundert Jahre ... lassen wir es zu.

Lyra gehört einer Gilde von Dieben an, da ihre Eltern sie mit drei Jahren an diese verkauft haben. Zudem wurde sie bei ihrer Geburt von Zeus verflucht, sodass kein Mensch sie lieben kann. Kurz gefasst: Lyra hat niemanden. Als sie vor lauter Frust einen Stein auf Zeus Tempel werfen will, trifft sie auf Hades - und der ist so ganz anders, als Lyra dachte (charismatisch, sarkastisch, flirty und nicht komplett in schwarz gekleidet). Dieser wählt Lyra als seine Championesse für das Crubicle aus, ein Turnier der Götter, bei denen die jeweiligen Champions gegeneinander antreten. Und der Schutzpatron des Gewinners wird am Ende der Herrscher über alle Götter - und zwar für die nächsten 100 Jahre. Lyra muss sich jedoch nicht nur mit ihren Konkurrenten und den anderen Gottheiten herumschlagen, sondern sich auch mit der Anziehung auseinandersetzen, die Hades auf sie ausübt… Ich fand das Buch herrlich!! Der Humor hat mir super gefallen und ich musste regelmäßig schmunzeln! Lyra ist herrlich frech und Hades herrlich zweideutig - eine super Dynamik!! Die Urban Fantasy Geschichte verknüpft die griechische Mythologie mit unserer modernen Welt - was auch viel Freude macht! (Ich meine - Götter mit Gruppenchats??) Lyra ist durch ihre inneren Monologe und die gewählte Sprache super nahbar und man kann sich toll in sie hineinfühlen! Für mich gab es nur einen winzig kleinen Kritikpunkt: zwischendurch hätte ich gerne eine Übersicht gehabt, welcher Champion zu welcher Gottheit und welche Tugend zu welchem Gott gehört, da es nicht so einfach war, den Überblick zu behalten.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

Mal abgesehen von meiner Feta sucht, hab ich mit Griechenland wenig bis gar nichts am goldenen Lorbeerblätter Kranz. Mein Wissen über die Götter beschränkt sich auf die Disney Kinderserie und dementsprechend waren die Voraussetzungen bestens für eine Geschichte darüber. Eins merk ich immer wieder, Bücher bei denen irgendwelche Spiele gibt mag ich einfach. Auch hier war es wieder der Fall. Gemeinsam mit „Lyra“ an meiner Seite stellte ich mich den verschiedenen Aufgaben mit Bravour und hab relativ schnell gemerkt das es zwischen uns richtig gut passt. . Auch die anderen Charaktere rund um die Champions, Götter etc. waren allesamt richtig stark. Die Story hätte zwar kompakter sein dürfen, aber alles in allen war sie richtig gut und spannend, das lag aber auch zum Großteil an meiner Partnerin in Crime „Lyra“. „Zeus“ sei Dank, ist der Spice-Blitz hier nicht eingeschlagen, sondern hat nur gestreift. Das war zwar irgendwie Wild, aber vollkommen in Ordnung. An sich bin ich gut durch den ganzen Spaß gekommen, hier und da gab es mal eine kleine Länge, jedoch passierte eigentlich immer was, sodass ich in die Welt komplett eingezogen wurde. Nach dem Ende freu ich mich jetzt schon auf den nächsten Teil und hab nun noch eine angefangene Reihe, auf die ich warten darf. Top! Wo sind die Feta Connaisseure?

Post image
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

Ein wundervolles Buch

The Games Gods Play ist der Auftakt der Schattenverführt Reihe von Abigail Owens. Das Buch hat mir gut gefallen. Alle 100 Jahre veranstalten die Gottheiten des Pantheons die Crucible Spiele, bei denen Sterbliche für die Götter antreten um die Vorherrschaft zu gewinnen. Lyra, eine junge Frau und Mitglied einer Diebesgilde, sieht dem Ganzen eher desinteressiert entgegen, bis Hades, der Gott der Unterwelt, sie als seinen Champion auswählt. Jetzt steckt sie in einem Wettbewerb um Leben und Tod fest und muss sich durchkämpfen. Nur Hades steht auf ihrer Seite und bricht für sie auch das ein oder andere Mal die Regeln. Im Laufe ihrer Zeit im Wettbewerb kommen sich die beiden immer näher, doch spielt Hades sein eigenes Spiel nach seinen eigenen Regeln und Lyra ist nur eine Spielfigur. Das Buch hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Zunächst war die tolle Optik natürlich ein direktes Kaufargument, doch auch der Inhalt konnte mich überzeugen. Die Story hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Sie ist unheimlich spannend und Action geladen, wenn auch teilweise sehr unterschiedlich im pacing. Die Wettkämpfe waren immer sehr schnell, es ging alles Schlag auf Schlag und die Zwischenzeit waren langsamer, aber nicht weniger interessant. Die Thematik, Wettkämpfe in ein Buch einzubauen, ist nun wirklich nichts Neues. Trotzdem haben mir diese sehr viel Spaß gemacht. Sie waren Action geladen, ausgeklügelt und auf den jeweiligen Gott, der die Aufgabe stellte, gut zugeschnitten. Natürlich liefen sie so auch vollkommen unterschiedlich und spannend ab und man konnte nie wirklich vorausahnen was passiert. Die Protagonistin Lyra ist mutig, stark und selbstbewusst und hat dabei auch noch eine große Klappe. Sie leidet unter einem schlimmen Fluch, der ihr das Leben schwer macht. Gerade diesen Fluch fand ich unheimlich interessant und machte Lyra zu etwas ganz Besonderem, auch wenn ich den Fluch nicht immer perfekt umgesetzt fand. Die Story wird aus ihrer Sicht erzählt, was natürlich einen super Einblick in ihre Gefühlswelt gibt. Hades hingegen blieb für meinen Geschmack in diesem Buch etwas zu unnahbar, auch wenn er Lyra nach und nach an sich heran lässt. Leider konnte ich generell die Entwicklung der Beziehung nicht so richtig fühlen. Die beiden haben reichlich miteinander geflirtet, aber Hades hat sie meistens auf Abstand gehalten und dann plötzlich ging mir alles zu schnell. Mir fehlte mehr Zweisamkeit, mehr Chemie, mehr Geplänkel. Die anderen Götter haben mir super gefallen. Ihre Abneigung gegen Hades, ihren Übermut und ihre Überheblichkeit passten sehr gut in die Story. Besonders Aphrodite hat es mir angetan. Auch Booth und vor allem Zai haben mir gut gefallen. Sie waren Lyra gute Freunde. Trotz meiner Probleme mit der Romanze in diesem Buch würde ich es jederzeit weiterempfehlen und freue ich mich schon auf die Fortseztung, vor allem nach dem Ende. Ich bin sehr gespannt wie es mit Lyra, Hades und Booth weiter geht und wie sich die Reihe entwickelt, wenn die sich nicht mehr auf ein so bekanntes Konzept wie den Wettkampf um Leben und Tod stützt.

Ein wundervolles Buch
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

Wunderschöne Gestaltung von außen. Ich mochte Lyra als Hauptprotagonistin sehr und auch von Hades war ich sehr begeistert. Aber mir fehlte an manchen Stellen die Chemie zwischen den beiden 🫠 Ebenso hat man kaum was von Lyras Fluch bemerkt. Es wurde zwar erwähnt, aber ich fand es nicht spürbar. Ich mochte das Setting sehr gerne, ich liebe griechische Mythologien und fand die Aufgaben des Crucibles sehr kreativ. Der Schreibstil lies einen flott durchs Buch kommen. Den Cliffhanger hätte ich jetzt nicht gebraucht u einen abgeschlossenen Einzelband besser gefunden. Insgesamt würde ich das Buch aber trotz des stolzen Preises empfehlen

Post image
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4

Ein Cover-Kauf, der sich ausgezahlt hat ✨💜 Ein Spiel der Götter bei dem es um Leben und Tot geht , zumindest für die auserwählten Menschen und um dem Thron über die Götter des Olymps. Ach und Hades, der als König der Unterwelt bei den diesjährigen Crucibles auch mitspielen will, mit seiner Auserwählten Lyra, die auf keinen Fall sterben darf….

In kurzen Kapiteln fliegt man nur so durch die Geschichte - Booktok und Bookstagram wir müssen übrigens reden! Warum ist dieses Buch nicht so gehyped wie es sein sollte??!! Wir begleiten Lyra, eine Diebin, dabei wie ein blutrünstiges Spiel nach den anderen meistert. Eine Außenseiterin, als Kind von Zeus verflucht, sodass sie nie geliebt werden kann. Und doch zeigt sie, dass sie loyal ist und versucht für alle Teilnehmenden das beste rauszuholen - überleben und zwar gemeinsam. Und Hades - selbst die Götter fürchten sich vor dem König der Unterwelt und doch verhält er sich anders als man erwarten würde..außerdem scheint er gut auszusehen #shadowdaddyvibes - ihr wisst was ich meine ;) Ich mochte das Setting und fie Charaktere sehr, die diverse Gruppe mit den verschiedenen Persönlichkeiten und die Götter mit ihren passenden Eigenheiten und ihrer Weisheit (wenn nicht gerade ein verletztes Männerego am start war)

Ein Cover-Kauf, der sich ausgezahlt hat ✨💜
Ein Spiel der Götter bei dem es um Leben und Tot geht , zumindest für die auserwählten Menschen und um dem Thron über die Götter des Olymps. Ach und Hades, der als König der Unterwelt bei den diesjährigen Crucibles auch mitspielen will, mit seiner Auserwählten Lyra, die auf keinen Fall sterben darf….
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Aufregend, emotional und spannend

„Meiner Erfahrung nach kann Liebe Stürme besänftigen, Kriege beenden, kluge Leute zu dummen Sachen verleiten und den Abgrund zwischen Leben und Tod überwinden. Macht sie das nicht zur stärksten Kraft?“ Das Buch war unglaublich gut! Die kurzen Kapitel, die Kombination der griechischen Mythologie mit unserer modernen Welt, die authentische Protagonistin - es hat einfach alles perfekt zusammengespielt. Ich konnte durch die Seiten fliegen. Der Schreibstil gefällt mir sehr. Man hat richtig mit der Handlung und den Charakteren mitgefiebert und mitgefühlt. Außerdem konnte man sich alle Szenerien super vorstellen. Das Ende war unerwartet, was die Wartezeit bis zum nächsten Band mal wieder schwer macht.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4

Tolles Buch. Kurzweilig und unterhaltsam. Der 2. Band darf schnell kommen.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Olympische Götter und ein sexy Hades 😍

Ich habe mich schon lange darauf gefreut dieses Buch zu lesen und wurde definitiv nicht enttäuscht. Denn es war soooo gut. 😍 Ich finde die olympische Götterwelt wahnsinnig interessant und sie wurde hier auf eine leicht moderne Weise dargestellt, die mir extrem gut gefallen hat. Lyra ist eine tapfere Protagonistin, die durch ihre direkte Art kein Blatt vor den Mund nimmt und gefühlt jeden Gedanken ungefiltert ausspricht. So gibt sie den Göttern und ihren Mitstreitern ganz schön Kontra und hat mich mehrfach zum Lachen gebracht. Und dann gibt es noch Hades. Den sexy und gut aussehenden Hades mit dem unerwarteten weichen Kern, der mich für sich gewonnen hat. Er ist ganz anders als ich ihn erwartet hätte und die Dialoge mit Lyra sind einfach sooo humorvoll und spritzig, dass man ihn einfach nur lieben kann. Egal wie sehr er versucht sich dagegen zu wehren. Das Crucible ist ein spannender Wettkampf mit einigen gefährlichen Aufgaben, die einen kurz die Luft anhalten lassen. Und ja wer hätte es gedacht - gegen Ende des Buches kommen ein paar unerwartete Plotttwists und ein fieser Cliffhanger. Abigail Owen hat einen wunderbaren Schreibstil, der sich flüssig und leicht lesen lässt und ich muss unbedingt noch weitere Bücher der Autorin lesen. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und freue mich sehr auf Band zwei. Für mich ist es eindeutig ein Lesehighlight!

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden … Das Hörbuch war spannend vom ersten bis zum letzten Satz und man hat so mit der Protagonistin mitgefiebert. Der Schreibstil war unglaublich gut. Es geht um Götter,Verrat und Liebe.

Post image
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Ein grandioses Buch absolutes Jahres Highlight 😍😍 ich möchte bitte das es sofort weiter geht 😭

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Witzig, temporeich, spannend, bildgewaltig, tolle Charaktere, emotional... usw. Alles drin, was man von einem guten Buch erwartet.

Was ist das Beste, nachdem man ein paar hervorragende 700 - 900 Seiten-Klopper nacheinander gelesen hat und in eine Mini Leseflaute rutscht, weil gefühlt kein dünneres Buch auch nur in die Nähe von "hervorragend" kommt? Na klar...noch ein hervorragender knapp 700 Seiten-Klopper. Und genau das hab ich hier bekommen. Durch die kurzen Kapitel bin ich quasi in Überschall Geschwindigkeit durch das Buch geflogen und habe jede Seite davon geliebt. Die Tension zwischen Lyra und Hades ist spürbar und mitreißend. Auch die Spannungselemente sind durch die Darstellung der Spiele des Wettkampfes gut aufgeteilt und wechseln sich mit Tempo und Emotionalität (in alle Richtungen) gut ab. Der Wortwitz ist so toll, ich hab wirklich oft gelacht. Ein ganz toller Schreibstil. Die Geschichte ist - klar - angelehnt an die griechische Mythologie. Man sollte also keine reelle Nacherzählung der Sagen erwarten. Aber das vermittelt einem auch der Klappentext. Band 2 erscheint soweit ich weiß im Oktober und ich freue mich extrem darauf. Der Cliffhanger ist sozusagen "soft". Ich werde nachts also schlafen können, während ich auf Band 2 warte 😉 5 Sterne plus.....eine absolute Leseempfehlung!

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Definitiv ein Monatshighlight!

Das war mal wieder nach längerem ein richtig gutes Buch was mir sehr gefallen hat! Tolle Protagonisten und super interessant mit der griechischen Mythologie 😍 auch der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich freue mich sehr auf den 2. Teil der nächstes Jahr rauskommt 🥰

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

3.5

🔱Tolle Idee der Haupthandlung allerdings ausgebremst durch schlechte Romanze🫠♥️

Ich muss sagen ich hatte an dieses 🥲Buch wahrscheinlich viel zu große Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurden. Es war nicht schlecht, aber ein Highlight auch nicht. Wer hier eine epische Liebesstory erwartet wird hier eher bitter enttäuscht werden. Es war aber dafür sehr actionreich geladen. 🪓 ❗️Kommen wir zum wesentlichen Part dem ich gut fand: 🔴 Das Cover ist der Hammer - der Hauptgrund warum ich es gekauft habe. 🔴Es hat starke Tribute von Panem Vibes, was durch die 12 Heldentaten gut umgesetzt wurde. Das hat die Autorin gut umgesetzt. Ich hab anfangs noch mit gefiebert wer stirbt von den Champions. Und man fiebert auch mit wer nun letztendlich gewinnt - nur der der die meisten Siege hat gewinnt und hat somit den Wunsch frei. 🔴 Ich fand es auch sehr interessant, dass jeder Champion von seinen Gott eine Fähigkeit geschenkt bekommen hat um die Heldentaten besser zu meistern. Jede Figur hat natürlich eine andere Fähigkeit erhalten und manche werden erst zum Schluss auf gedeckt. 🔴 Was auch interessant war, dass nach jeder gewonnen Heldentat (natürlich der erste der die Aufgabe gemeistert hat) eine neue Gabe oder ein Gegenstand geschenkt wurde, die bei den Wettkämpfen helfen sollen. 🔴 Der Schreibstyle war sehr flüssig - es waren zwar 700 Seiten hat sich aber nicht so angefühlt - habe es in 4 Tagen durch gelesen ohne mich zwingen zu müssen. 🔴 Das Ende und der Cliffhänger haben mich doch überrascht. Die letzten 100 Seiten waren sehr spannend. ❗️Kommen wir nun zu meinen Contra Punkten: 🔵 Ich war von Hades schwer enttäuscht 🥲 für das das er der Love Interesent ist kommt er so gut wie kaum vor oder verschwindet oft - es werden wenn dann immer nur kurze Sätze bis zum 3/4 des Buch gewechselt 😂 ich konnte diese Lovestory nicht wirklich fühlen - es hat mich nicht berührt. Fand die Liebesszenen sehr lauwarm 😣. Ich habe auch auf eine epische liebesstory gehofft, die nicht da war 😅 Liebe ist hier schwer im Hintergrund 😕 🔵 Lyras Fluch das sie nicht geliebt wird 😅 war für mich nicht gut umgesetzt. Angeblich kann sie niemand lieben ? Aber hat trotzdem Freunde und Leute die sie mögen / schätzen und sich zu ihr hingezogen fühlen ? Naja 😅 🔵 Lyra findet gefühlt jeden 😆Typ heiß, weil sie Jungfrau ist und verliebt sich in den ersten Typen (in den Fall Hades) der nett ist und offensiv. Ich persönlich fand Zai wäre die bessere Wahl gewesen oder ein Love Triangle wäre was gewesen. Aber naja … man kann nicht alles haben. 🔵 Hades war für mich ein Schatten seiner selbst. Wir alle kennen doch Hades von Geschichten usw - alle Götter haben angeblich auch so Angst - aber dieser Hades in dieser Welt ist ein unsicherer Gott. Hätte mir da eine stärkere Persönlichkeit gewünscht. Ich persönlich hoffe das er in Band 2 mehr ausgebaut wird. 🔵 Boones war für mich nicht greifbar. Hätte gern eine intensiver Beziehung zu Lyra auf das bezogen gelesen. Man weiß nur das er ein netter Bekannter ist… bzw. Kollege von der Gilde für den sie schwärmt oberflächlich ❗️FAZIT❗️ Wer Tribute von Panem mochte, wird das Buch lieben. Es ist sehr actionreich und stellenweise blutig. Wenn jemand die schwache Lovestory nicht stört für den ist das dass richtige Buch😬. Weil mich das Buch teilweise doch gut unterhalten hat und ich den zweiten Teil noch eine Chance geben will mich zu überzeugen werde ich es mir holen wahrscheinlich. Ich persönlich hoffe auf bessere Characktere ausgebauter und intensiver Beziehungen. 🙂‍↔️💘

🔱Tolle Idee der Haupthandlung allerdings ausgebremst durch schlechte Romanze🫠♥️
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Jahreshighlight aus dem Romantasy Genre

Wow. Einfach wow. Das war episch. Der Auftakt dieser Reihe hat mich von den Socken gerissen. Von Anfang an konnte mir der detailverliebte Schreibstil imponieren, der einen unmittelbar in seinen Bann zieht. Angefangen bei den Kulissen, in denen das Buch spielt, über die verschiedenen Gottheiten, bis hin zu den Spielen: Ich konnte es wie einen Film vor meinem geistigen Auge verfolgen. (By the way: Wie kann man sich so viele Herausforderungen überhaupt ausdenken?) Lyra ist eine wundervolle, starke Protagonistin, die durch ihre sarkastischen Sprüche sofort ihren Weg in mein Herz finden konnte. Hades. Hach ja, Hades. Ich liebe es, in welchem Licht der Gott der Unterwelt in The games gods play dargestellt wird. Das beste sind die Streitgespräche zwischen ihm und Lyra. Mit Gefühlen spielen und Emotionen erzeugen kann Abigail Owen wie keine andere: Ich habe gelacht, geweint, war kurzzeitig einem Herzinfarkt nahe… Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Problem bei der Sache: Ich wollte andererseits auch nicht, dass es zu Ende geht. Kennt ihr das? Seltsamer Weise hatte ich während dem Lesen immer den Geruch von Zartbitterschokolade in der Nase. Vielleicht habe ich auch eine kleine Obsession entwickelt. Um diese Aussage zu verstehen, müsst ihr das Buch allerdings selbst lesen. Auf jeden Fall bin ich seit jeher ein Fan Griechischer Mythologie, das vereint mit dem wundervoll flüssigen und mitreißenden Schreibstil von Abigail Owen ergibt für mich ein Jahreshighlight. Den Cliffhanger am Schluss habe ich erwartet, sogar fast so, wie er dann tatsächlich passiert ist. Jetzt heißt es allerdings warten, denn Teil 2 der Trilogie erscheint voraussichtlich in einem knappen Jahr.

Jahreshighlight aus dem Romantasy Genre
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Ein Mix aus Powerless und Fourt Wing bloß mit dem Setting griechische Mythologie. Sehr lohnenswert.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

Wo Flüche flüstern und Spannung tobt

Eine Welt voller göttlicher Intrigen und tödlichen Prüfungen, die einen unwiderstehlichen Sog entwickelt - das ist The Games Gods Play – Schattenverführt. Zwölf mächtige Gottheiten, ein erbitterter Kampf um die Macht – und unsere Heldin Lyra mitten im tödlichen Getümmel. Von Hades höchstpersönlich auserwählt, stürzt sie sich in die Crucible-Spiele, die alles auf die Probe stellen – ihren Mut, ihren Verstand und, ja, vielleicht auch ihr Herz. Unser Stern Lyra ist herrlich sarkastisch und hinter ihrer mutigen Fassade steckt ein Herz, das manchmal fast zu treudoof ist. Die Dynamik zwischen ihr und Hades ist dabei ein Highlight: ein ständiges Hin und Her zwischen Hitze und Schatten, Necken und Ernst. Dabei bleibt Hades selbst geheimnisvoll wie die Unterwelt. Lyras Fluch hingegen? Ist wie ein launischer Gott selbst, taucht nur dann auf, wenn's der Story passt – ein bisschen inkonsequent und unklar, wie ich finde. Auch wenn die Spiele spannend gestaltet sind, fühlt sich die Handlung manchmal überladen an, als ob zu viele göttliche Finger im Spiel wären. Doch selbst im Chaos bleibt es unterhaltsam. Das Lesen wurde zu einem Abenteuer. Was wirklich Spaß gemacht hat, ist der Schreibstil – leicht, modern, flüssig, mit einem Hauch von Humor. Die Autorin hat es drauf, diese grausame, göttliche Welt so lebendig und greifbar zu machen, dass man fast schon selbst das Chaos spürt. Und ja, der Cliffhanger hat mich am Ende ordentlich erwischt! The Games Gods Play ist ein wahrlich abenteuerliches Leseerlebnis – der zweite Teil kann gar nicht schnell genug kommen.

Wo Flüche flüstern und Spannung tobt
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Huch, noch ein Highlight dieses Jahr 😍❤️ Absolut fantastisches Buch. Aber ich brauche den nächsten Teil!!!

Ich war zunächst etwas skeptisch, weil das Buch so arg gehypt wurde und ich das oft nicht so nachvollziehen kann. Allerdings ist es bei diesem Buch absolut gerechtfertigt. Die Story ist richtig genial, das world building super gelungen und der Schreibstil richtig flüssig, sodass man trotzdem durch die Seiten fliegt. Die ersten paar Kapitel sind quasi zur Vorbereitung und zum Kennenlernen einiger Charaktere und dann geht das Crucible auch schon los. Und es ist so voller fantastischer Ideen, packender Action und aufregender Plot Twists, dass man sich auch auf 700 Seiten nicht langweilt. Die Hauptprotagonistin und ihre große Klappe mochte ich von Anfang an. Und Hades, den Gott der Unterwelt natürlich ohnehin 😏 Die Beziehung der beiden baut sich schön auf, ohne zuviel Raum einzunehmen und auch wenn seine Beweggründe bis zum Ende unklar bleiben, ahnt man ja doch, wo die Reise hingeht. Der Spice ist eigentlich nur eine einzige Szene aber ich fand es sehr passend und zum Glück auch sehr ausführlich beschrieben 🥵🌶️❤️ Die letzten 100 Seiten sind dann noch so voller Spannung und Plot Twists, dass ich das Buch nicht mehr weg legen konnte. Das Ende hab ich schon befürchtet und ich bin so so so gespannt, wie es weitergeht. Ganz große Leseempfehlung für alle Fantasy Fans!! ❤️

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

"Sch**ß die Wand an!"

Ich bin ehrlich: Ich habe das Buch gelesen, weil es schon aussah und der Klappentext gut klang (Tribute von Panem mit griechischen Göttern, why not). Umso größer war die Überraschung, als ich es einfach nicht mehr weglegen konnte. Ich bin nur so durch die Seiten und extrem kurzen Kapitel (liebe ich) geflogen. Die Autorin scheint echt die Queen kurzer Kapitel zu sein. Der Schreibstil ist extrem angenehm, flüssig zu lesen und immer wieder unerwartet humorvoll. Die Figuren sind allesamt gut gelungen, wirken authentisch und sind nicht zu flach. Mit Lyra als Protagonistin bin ich gerne durch die Geschichte gegangen. Auch der Spice fällt in dem Buch sehr gering aus, was mir persönlich gefällt. Ganze klare uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, die es noch nicht gelesen habe. Ich zähle dann mal die Tage bis zum nächsten Teil.

"Sch**ß die Wand an!"
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Hades - hat mein Herz 😍😅

Mega tolles Buch. Geiles Setting, fantastisches World Building und von Hades fang ich jetzt gar nicht erst an zu schwärmen. Eindeutig ein Jahreshighlight. Auch Lyra hat mich begeistert und ich kann es wirklich kaum mehr abwarten, dass ein Folgeband erscheint.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

Für mich eine absolute Fantasy Leseempfehlung! 🏛️

„Ein knisternder Blitz zuckt direkt über dem Tempel des Zeus herab und lässt mich erschrocken zusammenfahren.“ - The Games Gods play (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 11) Eine weiter Lektüre die wir im Buchclub gelesen haben, die mich wieder voll begeistern konnte! Ich hatte zuvor schon verschiedene Meinungen zu dem Buch hier auf Instagram gesehen und hatte ein bisschen Angst was mich wohl erwartet. Das Buch ist mit knapp über 700 Seiten schon ein Schinken und hat mir Sorge bereitet das es sehr langatmig sein könnte. Dies war aber eine unbegründete Angst. Der Anfang war für mich ein wenig schwierig und hatte Probleme in die Story rein zu kommen. Lyra konnte ich die ersten Kapitel nichts abgewinnen und hatte das Gefühl das es echt nicht mein Buch wird. Dies hat sich aber schnell gewandelt und sie ist mir richtig ans Herz gewachsen. Hades ist Hades, wie er eigentlich in jedem Fantasy-Buch beschreiben wird. Nur hier ist er charakterlich ein wahres Goldstück, was ihn für mich sehr sympathisch gemacht hat. Das Ende hat dies aber zersplittern lassen! Das Worldbuliding finde ich sehr bildhaft und passend wie man sich eben den Olymp, die Unterwelt und die Spiele vorstellt. Der Teil der menschlichen Welt ist sehr klein gehalten und hauptsächlich nur zu Beginn des Buches relevant. Es gibt noch einige für mich offene Fragen, die hoffentlich noch im weiteren Verlauf der Geschichte geklärt werden. Was mich jedoch ein bisschen genervt hat, ist das ständige erwähnen der Attraktivität von Hades.

Für mich eine absolute Fantasy Leseempfehlung! 🏛️
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Die perfekte Mischung aus Tribute von Panem, Percy Jackson und A touch of Darkness

Das World Building ist der Wahnsinn! Die Vorgeschichte unserer Protagonistin Lyra einzigartig und vielschichtig. Es ist wirklich toll Hades mal mit jemand anderem als Persephone zu sehen, da deren Geschichte zu sehr Stockholm Syndrom schreit. Die anderen männlichen Charaktere wie Zai, Boone, Charon oder auch Zelos fand ich so charmant, da wünscht man sich doch glatt eine love Story mit denen. Die Heldentaten waren wirklich spannend und ich musste immer wieder herzhaft lachen. Alles in allem ein sehr zu empfehlendes Buch und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung

Die perfekte Mischung aus Tribute von Panem, Percy Jackson und A touch of Darkness
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4.5

So gut wie alle sagen! Bin gespannt was nun alles noch kommt.

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, auch wenn ich die Heldentaten etwas verkürzt hätte. Ich fand es waren schon ganz schön viele. Trotzdem war ich jederzeit mitgerissen und bin nun sehr gespannt wie es nach diesem Ende weitergehen wird 😱😱😱. Absolute Leseempfehlung!

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4

💜💚💙

Back to ✨Buddy read✨ Ich glaube, das ist tatsächlich einer der längsten Buddy reads die wir bisher hatten weil wir irgendwie ein Weilchen verpeilt waren 😂 Das ist aber absolut nicht dem Buch zuschulden. Im Gegenteil, wir konnten manchmal gar nicht abwarten weiter zu lesen (irgendwie). Über das Aussehen müssen wir glaube ich nicht zu viel sagen. Es ist absolut wunderschön und definitiv ein super detaillierter Eyecatcher! Die Idee ist wahnsinnig spannend geschrieben und umgesetzt, der Humor ist einfach nur genial und auch die Charaktere wachsen einem irgendwie ans Herz.

💜💚💙
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Seinen Hype wert!!

Nach langer Zeit habe ich auch dieses Buch beendet. Was jedoch keinesfalls daran lag, dass es mir nicht gefallen hat, sondern es war einfach ein totales Wohlfühlbuch und ich wollte so lange wie möglich darin lesen. 😅 Vom Cover und Farbschnitt brauche ich ja gar nicht erst reden! Das ist einfach zauberhaft götterhaft! 😄 Der Schreibstil war einfach genial und die kurzen Kapitel fand ich großartig (so konnte ich jeden Tag mindestens ein Kapitel lesen). Freue mich riesig auf Band 2!! Ist da schon was bekannt?! 🫣😂❤️

Seinen Hype wert!!
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

2024_#106 🪓⚡

Hat mir seeehr gut gefallen😍 die Einbindung der griechischen Gottheiten fand ich richtig gut gelungen. Die Wettkämpfe haben die Geschichte spannend gemacht und ich mochte die Figuren und den Humor soo gern 🥰 Richtig toll, absolute Leseempfehlung und ich freue mich auf den zweiten Band (wobei das erste für mich auch schon einen guten Abschluss hatte😊)!

2024_#106 🪓⚡
The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Toller und spannender Auftakt der Reihe Bin ein großer Fan der griechischen Mythologie und immer gespannt auf neue Fantasybücher dazu.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

Krasses Ende

Ich mochte dieses Buch unheimlich gerne, da es sich unter anderem so gut wie nie gezogen hat und sehr spannend war. Weitergehend mochte ich die Charaktere und den Humor unheimlich gerne. Hades hat mir als Love Interest auch sehr gefallen. Zudem mochte ich die Plots und fand das Ende mut diesem Cliffhanger grandios. Auch die unterschiedlichen Herausforderungen fand ich sehr gut gelungen und interessant, auch wenn es für meinen Geschmack zu viele Spinnen waren.

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

5

The Games Gods Play – Schattenverführt... definitiv mein Jahreshighlight 2024

Wtf was für ein Trip 🤯😵‍💫🥳 Amüsiert, verärgert, lachend, verwirrt, weinend... dieses Buch hat eine Vielzahl an Emotionen bei mir ausgelöst und es war toll. Was für ein Worldbuilding 🤯 Wir haben hier Lyra, welche durch ihre große Klappe und weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort war in ein lebensgefährliches Abenteuer purzeltet. Ich finde Lyra einfach mega, seit langem eine Protagonistin die mir nicht auf die Nerven ging und das will was heißen 😁 Ach und Hades wie kann man ihn nicht mögen? 😍 Das Worldbuilding hat mich total verschlungen und ich war Mitte drin. Die ganze Szenerie war so gut ausgearbeitet, dass man förmlich mit auf dem Olymp oder in der Unterwelt war. Das Buch ist einfach stimmig. Selbst die Nebencharakter waren gut ausgearbeitet und es hat einfach Spaß gemacht wie alle miteinander interagieren. Der Cliffhanger war ja etwas gemein 😏 Aber irgendetwas musste ja noch passieren 😁 Bin ja mal gespannt wie Frau Owen das alles auflösen will 😁🤭 Spannung: 5+ Inhalt: 5+ Fantasy: 5+++++ Spice: 5+ --------------------------------------------------

The Games Gods Play – Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt

von Abigail Owen

4

Meine Sterne Inhalt: Lyra hätte nie gedacht, dass sie für die Crucible-Spiele ausgewählt wird, bei denen zwölf Gottheiten um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven - und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden. Vorab: Es handelt sich um den ersten Teil einer Romantasy-Serie. Aus der Ich-Perspektive unserer Protagonistin Lyra. Meinung: Ich wollte es lieben und es sollte ein Highlight werden. Meine Erwartungen waren hoch und "Hades" selbst, ist für mich immer ein Kaufargument. Aber irgendwie konnte es mich nicht zu 100% überzeugen, es fehlte immer etwas. Die ersten 150 Seiten hab ich in einem Rutsch verschlungen, es war rasant, es war spannend und es war einnehmend. Die kurzen Kapitel, waren dabei super unterstützend. Doch dieses hohe Tempo bleibt, wodurch es mich im weiteren Verlauf verloren hat. Die Spiele z.B. bestehen aus mehreren Prüfungen, doch jede einzelne Prüfung bekommt nur 1 bis 2 Kapitel, wodurch ich nicht sogut mitfiebern konnte. Infolgedessen konnte ich keine tiefe Verbindung zu den Charakter aufbauen. Auch die Liebesgeschichte war für mich leider so nicht greifbar, was meine größten Probleme waren. Ich glaube es hätte geholfen, wenn Hades seine eigene Perspektive bekommen hätte und so mehr Raum bekommen hätte. Die Welt und die Prüfungen an sich waren spannend, mit vielen guten Ideen. Fazit: Eine Neuinterpretation vom Olym und Hades, mit interessanten Ideen und eine schnelllebigen Handlung. Cover: 5 Sterne 🌟 Erzählstiel: 3,5 Sterne 🌟 Handlung: 5 Sterne 🌟 Charakter: 4 Sterne 🌟 Gefühl: 3 Sterne 🌟 => Insgesamt: 4 Sterne 🌟 Werbung/Rezensionsexemplar

Beitrag erstellen