The First Bright Thing
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
A magical circus with a queer timetraveling ringmaster in the time betweet the two worldwars. Whatever could possibly go wrong?
I fucking loved this I really enjoyed the buildup with the 2 timeliness that eventually intertwine, and you get those moments where the pieces click together and everything makes so much more sense. It had great characters, queer love, found family and so much more. Oh and also an absolute dogshit af a person, manipulative bastard villain.
Ein sehr bewegendes Buch, für dass man sich Zeit nehmen sollte
First bright Things hat bei Kindle einen Untertitel der auf Eskapismus hinweist, das passt nicht ganz. Im Gegenteil, ein paar Triggerwarnungen am Anfang wären evtl nicht schlecht, denn die Hauptperson Ruth/Rin erlebt Eindrücke aus dem ersten und zweiten Weltkrieg und ist über Teile des Buches in einer sehr toxischen Beziehung mit einem zutiefst traumatisierten Mann. Die Story springt durch die Zeiten und erzählt Teils die Geschichte von Ruth, die mit einem Zirkus voller magisch Begabter und queerer Personen in den 1920 Jahre durch die USA ziehen und an jeder Station versuchen das Leben einer Person zu verbessern, immer auf der Flucht vor dem extrem gruseligen Cirus King. Der zweite Handlungsstrang folgt Ruth, die 1916 mit ihrem Spark, ihrer magischen Fähigkeit mitten in die Schützengräben springt und dort den jungen Edward vor dem sicheren Tod rettet. Sein Spark führt jedoch dazu, dass andere sehen, fühlen und tun was er ihnen sagt und von dieser Macht wird er korrumpiert. Immer mehr steuert er auch Ruth, bis diese eines Tages fliehen kann und zu Rin wird. Der Hauptstrang der Handlung fokussiert sich auf die Handlung um die Auseinandersetzung mit dem Circus King, die auch sehr spannend ist. Zutiefst bewegt haben mich allerdings das Grauen, den zweiten Weltkrieg und die Shoah kommen zu sehen während alle Versuche diese zu verhindern fehlschlagen. Diese Handlung kommt mir aber viel zu kurz und wird für mich sehr unbefriedigend beendet. Ich hoffe dass es irgendwann einen zweiten Teil gibt, der dieser Handlung mehr Raum gibt.
Beiträge
A magical circus with a queer timetraveling ringmaster in the time betweet the two worldwars. Whatever could possibly go wrong?
I fucking loved this I really enjoyed the buildup with the 2 timeliness that eventually intertwine, and you get those moments where the pieces click together and everything makes so much more sense. It had great characters, queer love, found family and so much more. Oh and also an absolute dogshit af a person, manipulative bastard villain.
Ein sehr bewegendes Buch, für dass man sich Zeit nehmen sollte
First bright Things hat bei Kindle einen Untertitel der auf Eskapismus hinweist, das passt nicht ganz. Im Gegenteil, ein paar Triggerwarnungen am Anfang wären evtl nicht schlecht, denn die Hauptperson Ruth/Rin erlebt Eindrücke aus dem ersten und zweiten Weltkrieg und ist über Teile des Buches in einer sehr toxischen Beziehung mit einem zutiefst traumatisierten Mann. Die Story springt durch die Zeiten und erzählt Teils die Geschichte von Ruth, die mit einem Zirkus voller magisch Begabter und queerer Personen in den 1920 Jahre durch die USA ziehen und an jeder Station versuchen das Leben einer Person zu verbessern, immer auf der Flucht vor dem extrem gruseligen Cirus King. Der zweite Handlungsstrang folgt Ruth, die 1916 mit ihrem Spark, ihrer magischen Fähigkeit mitten in die Schützengräben springt und dort den jungen Edward vor dem sicheren Tod rettet. Sein Spark führt jedoch dazu, dass andere sehen, fühlen und tun was er ihnen sagt und von dieser Macht wird er korrumpiert. Immer mehr steuert er auch Ruth, bis diese eines Tages fliehen kann und zu Rin wird. Der Hauptstrang der Handlung fokussiert sich auf die Handlung um die Auseinandersetzung mit dem Circus King, die auch sehr spannend ist. Zutiefst bewegt haben mich allerdings das Grauen, den zweiten Weltkrieg und die Shoah kommen zu sehen während alle Versuche diese zu verhindern fehlschlagen. Diese Handlung kommt mir aber viel zu kurz und wird für mich sehr unbefriedigend beendet. Ich hoffe dass es irgendwann einen zweiten Teil gibt, der dieser Handlung mehr Raum gibt.