The Feeling Of Forever: St. Clair Campus 3

The Feeling Of Forever: St. Clair Campus 3

Audiodatei (Download)
3.735

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
12.99 €

Beiträge

33
Alle
4

Ich bin wirklich froh auf die Reihe gestoßen zu sein. Eine tolle Clique mit schönen Geschichten. Denn auch Teil 3 hat mich nicht enttäuscht. Auch wenn hier eindeutig weniger die Liebe im Vordergrund stand als das Thema Selbstfindung.

3

Penelope kann ihre Eltern nicht Recht machen, egal was sie macht, ihr ganz leben lange glaube sie nicht gut genug zu sein. Als sie Cameron kennlernen, wird diese Begegnung für Penny in mehr als einer Hinsicht zu einem Neuanfang, den sie merkt das es mehr im Leben gibt als den Erwartungen ihre Eltern zu erfüllen. Er Cam ist nicht der Sorte Mann, den ihr Eltern gut heißen denn er hat eine Tochter und ich nicht aus wohlhabenden Familie kommt.

Es war gut, wir greifen im Buch sehr viele kritische Themen an sowas wie fehlgeburten Retterkindern und alleinerziehende junge Väter. (Und kleiner Spoiler man weiß nicht wirklich ob die beiden am Ende zusammenkommen. Und ich bin ehrlich wenn die beiden auch nicht zusammen gekommen wäre fände ich es auch cool und okay) .

4

Ein gelungener Abschluss der Reihe. Ich mochte Lucy sehr gerne. Das wird nicht das letzte Buch der Autorin sein.

5

Go Blue, Go🦦💙🏈

Go Blue, Go🦦💙🏈
3

Ich habe endlich die St. Clair Campus-Reihe beendet! 🎉 Hat es sich gelohnt? So lala. Der Reihenauftakt hat mir wahnsinnig gut gefallen. Nachdem der zweite Band bei mir aber gefloppt ist, bin ich an den Finalband mit gemischten Gefühlen gegangen. Und so gemischt hat es sich auch gelesen. Den Anfang fand ich nämlich super, da ist eine Chemie zwischen den Hauptcharakteren, die Funken sprühen und das Konfliktpotenzial (Sie, die sich von ihren toxischen Eltern lösen will - er, der sehr jung Vater wurde) ist so vielversprechend. Aber insgesamt fand ich es bis auf den Anfang ziemlich langweilig. Die Funken sind für mich ziemlich schnell erloschen und allein die erwähnten Konflikte haben mich durchhalten lassen. Die Liebesgeschichte an sich hat mir leider nicht viel gegeben. ⭐⭐⭐ Weil man die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen kann, möchte ich für Band 1 aber definitiv empfehlen! Super spannend, super Vibe und Repräsentation von Gehörlosigkeit. Hab’s sehr geliebt.

Post image
5

Für mich ist „The feeling of forever“ der schönste und dramatischste Teil der Reihe! Die Story gefällt mir echt gut. Gerade das viele auf und ab zwischen Penelope und Cameron gefällt mir sehr gut. Auch dass Cameron bereits früh Verantwortung übernehmen musste gefällt mir sehr gut. Seine Vergangenheit entscheidet viel im Bezug auf die Beziehung der beiden und die Liebe ist deswegen kurz davor zu zerbrechen. Auch Penelope hat es nicht leicht und lernt im Laufe des Buches sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und ihr eigenes Leben zu leben. Nachdem Penny in Band 1 und 2 nicht den besten Ruf hatte, ist sie mir in diesem Teil sehr sympathisch geworden! Die Geschichte der wird von vielen bösen Menschen begleitet, die mich manchmal in den Wahnsinn getrieben haben. Jedoch haben die Beiden allen Gemeinheiten getrotzt und es war ein sehr schönes Ende der Reihe!

4.5

Zu Beginn dachte ich mir, dass ich Penny als Protagonistin nicht gut finden würde. Doch das Buch hat es Penny ermöglicht, ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu beginnen. Man konnte schnell erfahren unter welchem Druck Penny von zuhause steht und warum sie oft so gehandelt hat. Cameron und die Listen von July haben es ihr ermöglicht den Bann zu durchbrechen. In diesem dritten Buchen lernt man Penny unverhofft zu lieben. Auch der Abschluss des Buches ist toll. Man erfährt wie es mit July und Drew, mit Haley und Mateo und auch mit Joshua und Bo weitergeht. Die Geschichte des St, Clair College ist noch nicht beendet. Eine Fortsetzung wäre toll!

3

Ich habe Band 1 und 2 der Reihe wirklich sehr geliebt. Und auch hier habe ich nach wie vor den Schreibstil und die Clique sehr gemocht. Aber es war dann letztendlich wohl einfach ein Fall von "Das Thema trifft nicht meinen Geschmack". Es ist halt das typische Klischee vom reichen Mädchen, das unter der Fuchtel ihrer Eltern steht und die nicht wollen, dass sie ihre eigenen Träume verfolgt und erst recht nicht, dass sie sich in den Boy next Door verliebt, der bereits eine Tochter hat. Der hat natürlich durch die Tochter noch Kontakt mit der Ex und die Ex wünscht sich nach wie vor, mit ihm zusammen zu sein. Man kennt es 🙄 Vor allem habe ich in einem anderen Buch vorher schon dieses Klischee mit der reichen Tochter gehabt und es wird halt leider auch nicht besser oder spannender 😅 Man weiß ja was kommt. Und es ist immer ein großes Drama. Und mir war es dann hier leider auch irgendwann zu viel. Es war mal was anderes auf jeden Fall, dass das Couple sich schon gleich zu Beginn des Buches kennenlernt und sich verknallt, sich datet, intim ist usw. Das passiert in anderen NA Büchern ja oft erst in der zweiten Hälfte. Ich habe aber gemerkt, dass ich das anscheinend nicht mag 🙈 Dann doch lieber das altbewährte Schema 🤭

4

Schöner Abschluss der Reihe, das halbe Buch durchgeweint 🥹

Schöner Abschluss der Reihe, das halbe Buch durchgeweint 🥹
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Someone to Stay