The Elusive Samurai 1: Spannende Samurai-Action im faszinierenden Setting des mittelalterlichen Japans
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die story und Ideen sind zwar spannend, aber haben mich jetzt nicht wirklich angesprochen und mich eher gelangweilt… weil der Zeichenstil vom Protagonist wirklich sehr schön ist und an anderen Stellen wirklich etwas schreckhaft und eklig 🤔 aber es ist ganz interessant, wie hier die Geschichte des früheren Japans eingebaut wird ☺️
Düstere & witzig angehauchte historische Samurai Story~
Tokiyuki Hojo, der Protagonist, ist ein junger Samurai & Sohn des Shogun. Als seine Familie plötzlich verraten wird bleibt ihm nichts anderes übrig als zu fliehen. Von dem Priester Suwa & seinen Untergebenen erhält er Unterstützung. Ihm wird prophezeit dass er künftig der Held Japans wird, doch sein größtes Talent ist es zu fliehen & sich zu verstecken?! Assassination Classroom von dem Mangaka habe ich ja total gefeiert & so bin ich mit entsprechender Erwartung an die Reihe gegangen. Doch auch wenn das Setting dieses Mal völlig anders ist & im historischen Japan spielt, hat mich der erste Band direkt abgeholt. Diese Mischung aus wahrlich düsteren Momenten & plötzlichen humorvollen Einlagen gefällt mir total. Die Gesichtsentgleisungen von manchen Charakteren, allen voran Suwa finde ich echt urkomisch & lockern den doch ernsten Grundton immer mal wieder auf. Eine spannende Reise beginnt & macht Lust auf mehr!

Der erste Band hat mich leider nicht besonders abgeholt. Ich hatte, aufgrund der Inhaltsangabe, sowas wie The Heroic Legend of Arslan erwartet...da kann man ja nur enttäuscht sein 😅
Gelungener Auftakt!
Nachdem ich jetzt Band1 gelesen hab, bin ich absolut gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Unser Protagonist und seine Truppe wirken auch ziemlich Sympathisch und machen Bock auf mehr. Dazu kommen die teilweise ernsten Themen mit starken Bildern, gepaart mit lockeren Humor und Grimassen wodurch der Manga ordentlich abliefert! Die Zeichnungen sehen auch einfach nur großartig aus! Bin auf jeden Fall ready für den weiteren Verlauf.

Ich glauve diesen Manga habe ich zur Falschen Zeit gelesen. Ich dachte ein bisschen Action und Dynamik hilft mir aus der Nangaflaute zu kommen. Leider war der Manga nichts für mich. Abgesehen davon, dass man sich beim Lesen echt konzentrieren muss, un die Zusammenhänge zu verstehen und sich die ganzen Namen zu merken. Ist der erste Band ruhiger als Gedacht. Ich denke die Story findet viele begeisterte Leser, aber meins war es überhaupt nicht, zudem finde ich, dass der Zeichenstil irgendwie nicht wirklich zu der Geschichte passt
»Es ist ein Fangspiel in stürmischen Zeiten, bei dem unser Leben auf dem Spiel steht.« Dem jungen Erben des Shoguns - Hojo Tokiyuki - wird durch einen unerwarteten Verrat seine gesamte Familie sowie sein altes Leben entrissen.. ..von diesem Tag an beginnt sein Weg in Richtung eines Helden. Getrieben von Rache und begleitet von einem Shinto - Priester und seinen Vasallen. Als großer Fan von „Assassination Classroom“ bin ich ja schon seit der Ankündigung super gespannt auf das neue Werk von Mangaka Matsui. Zunächst einmal gefällt mir das historische Setting unglaublich gut, zudem wirkt die Samurai Geschichte durch den hohen komödiantischen Anteil sehr modern. Jedoch hatte ich ein paar Startschwierigkeiten, ich bin sehr schwer in den ersten Band hineingekommen, denn der Erzählstil ist genauso sprunghaft wie der junge Protagonist. Im Laufe hat sich das aber zum Glück etwas gelegt und durch den geschickten Wechsel zwischen ernsten Kämpfen und witzigen Momenten stellt sich ein guter Lesefluss ein. Die Charaktere sind originell gestaltet und haben allesamt ihre kleinen Macke, was die Figuren direkt sympathisch sowie greifbar macht und der Reihe damit einen gewissen Charme verleiht. Ebenso bilden Tokiyuki und seine neuen Vasallen direkt auf Anhieb ein dynamisches Team, welches in Zukunft sicher gemeinsam stark werden kann. Ich bin gespannt. Ingesamt war der Auftakt jedoch bloß ein kleiner Vorgeschmack, welcher ein grobes Gefühl für die Welt von »The Elusive Samurai« vermittelt sowie erste interessante Anreize zum weiterlesen liefert. Kurzum keine 10/10 aber dennoch einen Blick wert, besonders wenn man auf eher lustig locker Action steht.
Ich bin ein bisschen schwer in das Setting und die Story reingekommen, aber es wird mehr und mehr besser :) die Charakter sind individuell und sehr stark charakterisiert. Manche Worte und Gesichtsausdrücke sind immer wieder erschreckend oder gar absurd, aber die Story bekommt dadurch ihren eigenen Charme und es bleibt im Kopf ^^ Potenzial ist da!
Band 1 bildet einen großartigen Start in ein riesiges Samurai-Epos
Die Geschichte spielt zwischen der Kamakura- und Muromachi-Zeit, während der Kenmu-Restauration, und folgt der Geschichte von Hojo Tokiyuki, einem Jungen auf der Flucht, nachdem seine Familie von Ashikaga Takauji verraten und gestürzt wurde. Mit seinen einzigen Verbündeten, ein zwielichtiger Priester und seine Anhänger, muss der junge Lord Rache üben und seinen Ruhm mit seiner einzigen Waffe wiedererlangen: seiner übermenschlichen Fähigkeit, zu fliehen und sich zu verstecken • Der neuste Manga des Assassination Classroom-Mangaka ist endlich da und wir reisen ins mittelalterliche Japan zu Tokiyuki. Basierend auf tatsächlichen historischen Ereignissen verfolgen wir die Geschichte eines jungen Adligen, der alles in seinem Leben hatte und innerhalb kürzester Zeit alles genommen wird. Wer Assassination Classroom kennt, der kennt Yuusei's Art von Humor, die definitiv auch in 'The elusive Samurai' präsent ist und zu vielen Lachern und Schmunzeln führt, aber auch wie ernst und heftig seine Reihen werden können. Gerade der Beginn zeigt, wie blutig die Welt des kleinen Tokiyuki ist und gerade das liebe ich! Yuusei verschönert mit keinem Stück, wie hart die damalige Zeit war, gerade wenn es um Macht oder Krieg ging. Auch spielt die Reihe schon jetzt mit den Rollen von Held und Gegner... • Band 1 bildet einen großartigen Start in ein riesiges Samurai-Epos (welches in Japan aktuell schon auf 14 Bände kommt) auf das ich jetzt schon extrem viel Lust habe! Ich bin schon sehr gespannt, wie sich Tokiyuki entwickeln wird und ganz ehrlich? Ich freue mich etwas über die jap. Geschichte zu lernen
Leider war der Start der Serie nicht sehr erfolgreich. Tokiyuki ist zwar akzeptabel, aber die Darstellung der Ereignisse in seiner Familie war überhaupt nicht emotional. Der Priester ist in der Tat sehr störend. Er hilft ihm zwar, der zu werden, der er in Zukunft sein wird, aber wenn der Typ auftritt, vergeht mir die Lust. Die anderen drei Personen sind auf jeden Fall interessant.
Es ist das Jahr 1333, das junge Erbe des Shoguns Hojo Tokiyuki führt ein ruhiges Leben. Bis zu dem unheilvollen Tag, an dem sich sein Leben komplett umkrempelt und seine schlechte Angewohnheit immer wegzulaufen, jetzt zu seiner größten Waffe wird. Der erste Band von "The elusive Samurai" hat mir schon echt gut gefallen. Die Gruppe, die sich um Tokiyuki sammelt ist sympathisch und der Manga wird von witzig, ganz schnell auch düster. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Sehr interessanter Auftakt, story und zeichen Stil gefallen mir auch, bin gespannt auf Band 2 ^^
Beiträge
Die story und Ideen sind zwar spannend, aber haben mich jetzt nicht wirklich angesprochen und mich eher gelangweilt… weil der Zeichenstil vom Protagonist wirklich sehr schön ist und an anderen Stellen wirklich etwas schreckhaft und eklig 🤔 aber es ist ganz interessant, wie hier die Geschichte des früheren Japans eingebaut wird ☺️
Düstere & witzig angehauchte historische Samurai Story~
Tokiyuki Hojo, der Protagonist, ist ein junger Samurai & Sohn des Shogun. Als seine Familie plötzlich verraten wird bleibt ihm nichts anderes übrig als zu fliehen. Von dem Priester Suwa & seinen Untergebenen erhält er Unterstützung. Ihm wird prophezeit dass er künftig der Held Japans wird, doch sein größtes Talent ist es zu fliehen & sich zu verstecken?! Assassination Classroom von dem Mangaka habe ich ja total gefeiert & so bin ich mit entsprechender Erwartung an die Reihe gegangen. Doch auch wenn das Setting dieses Mal völlig anders ist & im historischen Japan spielt, hat mich der erste Band direkt abgeholt. Diese Mischung aus wahrlich düsteren Momenten & plötzlichen humorvollen Einlagen gefällt mir total. Die Gesichtsentgleisungen von manchen Charakteren, allen voran Suwa finde ich echt urkomisch & lockern den doch ernsten Grundton immer mal wieder auf. Eine spannende Reise beginnt & macht Lust auf mehr!

Der erste Band hat mich leider nicht besonders abgeholt. Ich hatte, aufgrund der Inhaltsangabe, sowas wie The Heroic Legend of Arslan erwartet...da kann man ja nur enttäuscht sein 😅
Gelungener Auftakt!
Nachdem ich jetzt Band1 gelesen hab, bin ich absolut gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Unser Protagonist und seine Truppe wirken auch ziemlich Sympathisch und machen Bock auf mehr. Dazu kommen die teilweise ernsten Themen mit starken Bildern, gepaart mit lockeren Humor und Grimassen wodurch der Manga ordentlich abliefert! Die Zeichnungen sehen auch einfach nur großartig aus! Bin auf jeden Fall ready für den weiteren Verlauf.

Ich glauve diesen Manga habe ich zur Falschen Zeit gelesen. Ich dachte ein bisschen Action und Dynamik hilft mir aus der Nangaflaute zu kommen. Leider war der Manga nichts für mich. Abgesehen davon, dass man sich beim Lesen echt konzentrieren muss, un die Zusammenhänge zu verstehen und sich die ganzen Namen zu merken. Ist der erste Band ruhiger als Gedacht. Ich denke die Story findet viele begeisterte Leser, aber meins war es überhaupt nicht, zudem finde ich, dass der Zeichenstil irgendwie nicht wirklich zu der Geschichte passt
»Es ist ein Fangspiel in stürmischen Zeiten, bei dem unser Leben auf dem Spiel steht.« Dem jungen Erben des Shoguns - Hojo Tokiyuki - wird durch einen unerwarteten Verrat seine gesamte Familie sowie sein altes Leben entrissen.. ..von diesem Tag an beginnt sein Weg in Richtung eines Helden. Getrieben von Rache und begleitet von einem Shinto - Priester und seinen Vasallen. Als großer Fan von „Assassination Classroom“ bin ich ja schon seit der Ankündigung super gespannt auf das neue Werk von Mangaka Matsui. Zunächst einmal gefällt mir das historische Setting unglaublich gut, zudem wirkt die Samurai Geschichte durch den hohen komödiantischen Anteil sehr modern. Jedoch hatte ich ein paar Startschwierigkeiten, ich bin sehr schwer in den ersten Band hineingekommen, denn der Erzählstil ist genauso sprunghaft wie der junge Protagonist. Im Laufe hat sich das aber zum Glück etwas gelegt und durch den geschickten Wechsel zwischen ernsten Kämpfen und witzigen Momenten stellt sich ein guter Lesefluss ein. Die Charaktere sind originell gestaltet und haben allesamt ihre kleinen Macke, was die Figuren direkt sympathisch sowie greifbar macht und der Reihe damit einen gewissen Charme verleiht. Ebenso bilden Tokiyuki und seine neuen Vasallen direkt auf Anhieb ein dynamisches Team, welches in Zukunft sicher gemeinsam stark werden kann. Ich bin gespannt. Ingesamt war der Auftakt jedoch bloß ein kleiner Vorgeschmack, welcher ein grobes Gefühl für die Welt von »The Elusive Samurai« vermittelt sowie erste interessante Anreize zum weiterlesen liefert. Kurzum keine 10/10 aber dennoch einen Blick wert, besonders wenn man auf eher lustig locker Action steht.
Ich bin ein bisschen schwer in das Setting und die Story reingekommen, aber es wird mehr und mehr besser :) die Charakter sind individuell und sehr stark charakterisiert. Manche Worte und Gesichtsausdrücke sind immer wieder erschreckend oder gar absurd, aber die Story bekommt dadurch ihren eigenen Charme und es bleibt im Kopf ^^ Potenzial ist da!
Band 1 bildet einen großartigen Start in ein riesiges Samurai-Epos
Die Geschichte spielt zwischen der Kamakura- und Muromachi-Zeit, während der Kenmu-Restauration, und folgt der Geschichte von Hojo Tokiyuki, einem Jungen auf der Flucht, nachdem seine Familie von Ashikaga Takauji verraten und gestürzt wurde. Mit seinen einzigen Verbündeten, ein zwielichtiger Priester und seine Anhänger, muss der junge Lord Rache üben und seinen Ruhm mit seiner einzigen Waffe wiedererlangen: seiner übermenschlichen Fähigkeit, zu fliehen und sich zu verstecken • Der neuste Manga des Assassination Classroom-Mangaka ist endlich da und wir reisen ins mittelalterliche Japan zu Tokiyuki. Basierend auf tatsächlichen historischen Ereignissen verfolgen wir die Geschichte eines jungen Adligen, der alles in seinem Leben hatte und innerhalb kürzester Zeit alles genommen wird. Wer Assassination Classroom kennt, der kennt Yuusei's Art von Humor, die definitiv auch in 'The elusive Samurai' präsent ist und zu vielen Lachern und Schmunzeln führt, aber auch wie ernst und heftig seine Reihen werden können. Gerade der Beginn zeigt, wie blutig die Welt des kleinen Tokiyuki ist und gerade das liebe ich! Yuusei verschönert mit keinem Stück, wie hart die damalige Zeit war, gerade wenn es um Macht oder Krieg ging. Auch spielt die Reihe schon jetzt mit den Rollen von Held und Gegner... • Band 1 bildet einen großartigen Start in ein riesiges Samurai-Epos (welches in Japan aktuell schon auf 14 Bände kommt) auf das ich jetzt schon extrem viel Lust habe! Ich bin schon sehr gespannt, wie sich Tokiyuki entwickeln wird und ganz ehrlich? Ich freue mich etwas über die jap. Geschichte zu lernen
Leider war der Start der Serie nicht sehr erfolgreich. Tokiyuki ist zwar akzeptabel, aber die Darstellung der Ereignisse in seiner Familie war überhaupt nicht emotional. Der Priester ist in der Tat sehr störend. Er hilft ihm zwar, der zu werden, der er in Zukunft sein wird, aber wenn der Typ auftritt, vergeht mir die Lust. Die anderen drei Personen sind auf jeden Fall interessant.
Es ist das Jahr 1333, das junge Erbe des Shoguns Hojo Tokiyuki führt ein ruhiges Leben. Bis zu dem unheilvollen Tag, an dem sich sein Leben komplett umkrempelt und seine schlechte Angewohnheit immer wegzulaufen, jetzt zu seiner größten Waffe wird. Der erste Band von "The elusive Samurai" hat mir schon echt gut gefallen. Die Gruppe, die sich um Tokiyuki sammelt ist sympathisch und der Manga wird von witzig, ganz schnell auch düster. Ich bin gespannt wie es weiter geht.