The Dead Romantics: The magical enemies-to-lovers rom-com from the TikTok sensation, perfect to curl up with!

The Dead Romantics: The magical enemies-to-lovers rom-com from the TikTok sensation, perfect to curl up with!

Softcover
4.2308

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

A disillusioned millennial ghostwriter who, quite literally, has some ghosts of her own, has to find her way back home in this sparkling adult debut from national bestselling author Ashley Poston.

Florence Day is the ghostwriter for one of the most prolific romance authors in the industry, and she has a problem—after a terrible breakup, she no longer believes in love. It’s as good as dead.

When her new editor, a too-handsome mountain of a man, won’t give her an extension on her book deadline, Florence prepares to kiss her career goodbye. But then she gets a phone call she never wanted to receive, and she must return home for the first time in a decade to help her family bury her beloved father.

For ten years, she’s run from the town that never understood her, and even though she misses the sound of a warm Southern night and her eccentric, loving family and their funeral parlor, she can’t bring herself to stay. Even with her father gone, it feels like nothing in this town has changed. And she hates it.

Until she finds a ghost standing at the funeral parlor’s front door, just as broad and infuriatingly handsome as ever, and he’s just as confused about why he’s there as she is.

Romance is most certainly dead . . . but so is her new editor, and his unfinished business will have her second-guessing everything she’s ever known about love stories.
Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
368
Price
8.99 €

Characteristics

2 reviews

Mood

Sad
Funny
Scary
Erotic
Exciting
Romantic
Disturbing
Thoughtful
Informative
Heartwarming
84%
52%
N/A
29%
37%
87%
60%
57%
60%
98%

Protagonist(s)

Likable
Credible
Developing
Multifaceted
85%
88%
85%
37%

Pace

Fast0%
Slow100%
Moderate0%
Variable0%

Writing Style

Simple50%
Complex0%
Moderate50%
Bildhaft (100%)Poetisch (50%)

Posts

250
All
5

Die Mischung aus Geistergeschichte und emotionalem Roman funktioniert hier richtig gut. Das Bestatter-Setting fand ich besonders gelungen, mal etwas ganz anderes, mit viel Atmosphäre und Tiefe. Die Geschichte ist sehr emotional, dabei aber nie kitschig. Themen wie Trauer, Familie und Selbstfindung sind feinfühlig ausgearbeitet. Für mich eine klare Leseempfehlung! besonders für alle, die emotionale Romane mit einem ungewöhnlichen Twist mögen. 🥰🫶

5

Am Anfang wusste ich gar nicht worauf ich mich da einlasse. Ich habe es aufgrund einer Empfelung gelesen ohne den Köappentext überhaupt zu lesen wie es mir empfohlen wurde. Ich fand die Geschichte so,so schön. Einfach unglaublich. Ich habe die Charaktere geliebt. Die Protagonistin die Heister sieht und der Protagonist der am Anfang ein Arsch zu sein scheint. Die Entwicklung der beiden zusammen ist so toll gemacht und kurz vor Ende wird einem dann das Herz gebrochen. Ich musste ein bisschen heulen. Ok, ein bisschen viel. Aber das Ende hat mir dann den Rest gegeben. Eine große Empfehlung von mir.

5

Positiv überrascht

Ich bin ohne große Erwartungen an dieses Buch ran gegangen und wurde wirklich positiv überrascht! Ich fand die Kombi aus Romance und übernatürlichen wirklich schön, es war eine herzzerreißende Geschichte die mich wirklich mitgenommen hat und mein Herz zum schmelzen gebracht hat

4.5

Schönes Buch ! Ich fand den Schreibstil super und es hatte einfach etwas an sich bei dem man sich wohl gefühlt hat. Und das Ende war auch richtig süß 🥰 Leseempfehlung für Romance Liebhaber 🧡💙💛

4.5

Ganz tolles Buch! Hörbuch 🎧

Ich mochte die Protagonisten ❤️ sie waren so echt, so realistisch aber trotzdem süß und der Protagonist war eine ziemliche Green flag ❤️ Die Wendungen am Ende waren gut vorbereitet… ich vermutete schon etwas aber es war toll dass es so war! Es hat Spaß gemacht! Und hat mich auch immer wieder berührt!

5

Anfangs war ich skeptisch...

...aber dieses Buch hat mich überzeugt. Eigentlich dachte ich, dass mir die übernatürliche Komponente nicht gefallen würde und das schnell zu viel für mich sein würde, aber ich muss sagen:Es war genau richtig. Eine wirklich süße Lovestory mit den Twists an der richtigen Stelle. Dazu ein grandioser trockener Humor. Ich liebte die Dialoge zwischen den Personen. Durch die relativ kurzen Kapitel, war es angenehm und schnell zu lesen. Eine deutliche Empfehlung meinerseits.

5

Witzig, traurig und romantisch - einfach schön!

4

Ich war anfangs skeptisch, ob mir die übernatürliche Seite des Buches gefallen würde, aber die Geschichte hat mich sofort gepackt. Ashley Poston schreibt leichte und fesselnde Dialoge, die so real wirken, als wäre man selbst dabei. Ich liebe die Dynamik zwischen Florence und Ben. Ihre Gespräche sind großartig, und ich mag, wie Ben Florence stärkt und ihr hilft, sich zu entwickeln. Der ironische, zynische Humor brachte mich oft zum Schmunzeln. Mit einer süßen Liebesgeschichte und einem Twist(wenn auch relativ vorhersehbar ) am Ende war das Buch wirklich gut.

Ich war anfangs skeptisch, ob mir die übernatürliche Seite des Buches gefallen würde, aber die Geschichte hat mich sofort gepackt. Ashley Poston schreibt leichte und fesselnde Dialoge, die so real wirken, als wäre man selbst dabei. Ich liebe die Dynamik zwischen Florence und Ben. Ihre Gespräche sind großartig, und ich mag, wie Ben Florence stärkt und ihr hilft, sich zu entwickeln. Der ironische, zynische Humor brachte mich oft zum Schmunzeln. Mit einer süßen Liebesgeschichte und einem Twist(wenn auch relativ vorhersehbar ) am Ende war das Buch wirklich gut.
5

Ich habe dieses wundervoll traurige Buch geliebt! Absolut geliebt. Was für eine zauberhafte Geschichte 🤍

Stellt euch folgende Situation vor: ihr seid Ghost-Writerin für eine der berühmtesten Romance-Autorinnen, dürft das aber niemandem erzählen. Offiziell fungiert ihr nur als ihre Assistentin um den Schein zu wahren. An die Liebe glaubt ihr nicht mehr, nachdem euch zuletzt auf tragische Weise das Herz gebrochen wurde. So kommt es, wie es kommen muss: ihr habt eine Schreibblockade, denn wie soll man ein Happyend schreiben, wenn man daran doch nicht mehr glauben kann? Euer neuer Lektor möchte davon allerdings nichts hören und gewährt euch keinen Aufschub, denn die Deadline zum neuesten Roman ist bereits morgen. Zu allem Überfluss könnt ihr auch noch Geister sehen und mit diesen kommunizieren, was ihr aber tunlichst zu vermeiden versucht, um nicht als Freak abgestempelt zu werden. Nicht schon wieder. Auf den ersten Blick mag die Story vielleicht ein wenig chaotisch wirken, aber es passt einfach alles. Das Buch, seine Protagonisten, die Zusammenhänge, lustige und äußerst schwarzhumorige Dialoge und unvorhergesehene Wendungen fügen sich zu einer ganz und gar magischen Lovestory. Florence, die Protagonistin, konnte mich mit ihrer dezent chaotischen Art ab Seite 1 für sich gewinnen. Ebenso Ben, ihr neuer Lektor, der wahrhaftig an die Liebe glaubt und dazu ein absoluter Leckerbissen ist. Ich liebe liebe liebe dieses Buch und kann es euch nur empfehlen.

Ich habe dieses wundervoll traurige Buch geliebt! Absolut geliebt. Was für eine zauberhafte Geschichte 🤍
5

Mein letztjähriges Jahreshighlight und erster Buch in 2024. Das Buch hat mich auch beim zweiten Mal wieder soo begeistert und berührt. Ich habe gelacht und gewein, mich mit den Figuren gefreut und getraut. Das Buch ist definitiv auf dem Weg zu einem meiner Comfort-Bücher zu werden, sodass ich mir seeehr sicher bin es auch noch ein drittes, viertes, und xtes mal lesen werden.

5

Ein neues Lieblingsbuch

Wer Kitsch mit einer Prise Magie mag, wird dieses Buch lieben. Ich habe geweint, gelacht und hatte Schmetterlinge im Bauch. Nach langem mal wieder ein Buch, wo ich jede freie Sekunde genutzt habe, zu lesen. Ich habe es weggeatmet. Der Schreibstil? Wahnsinnig humorvoll und sehr angenehm zu lesen. Ein Jahreshighlight für mich

Ein neues Lieblingsbuch
5

Was für eine "nicht typische" Lovestory

Zum einen muss ich sagen die Sprecherin hatte eine sehr angenehme Stimme. Zum anderen war es eine doch eher untypische Liebesgeschichte und das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es geht um Florence, die seit ihrer Kindheit Geister sehen kann und um den höchst attraktiven Lektor Benji Anderson... Florence die in einer Bestatter Familie groß geworden ist und als Ghostwriter beschäftigt ist, muss aufgrund einer Familienangelegenheit nach Hause reisen. Doch was sich da abspielt ist einfach herzzerreißend gewesen und hat mich in ein kleines Gefühls hoch und tief gebracht.... Das Ende war dann auch nochmal echt überraschend.

Was für eine "nicht typische" Lovestory
4.5

Rührende Geschichte über die Familie, die Liebe und den Tod.

Als ich den Klappentext gelesen habe, war sofort klar, das Buch muss ich unbedingt lesen. Die Mischung aus Liebesroman und ein wenig Übernatürlichem ist grandios. Jeder der schon mal einen Verlust verkraften musste, kann in dieser Geschichte Trost finden. So ging es zumindest mir. Die Familie von Florence gehört ein Bestattungsinstitut. Als ihr eigener Vater stirbt, müssen sie plötzlich eine ganz besondere Beerdigung planen. Dabei kommt sich die Familie näher. Florence und ihr Vater teilten eine besondere Gabe, sie konnten die Toten sehen, die noch eine Aufgabe zu erfüllen haben. Als Florence plötzlich ihren neuen Lektor als Geist sieht, ist sie geschockt, aber seine Mission ist klar, Florence davon überzeugen, dass die Liebe nicht tot ist, damit sie den Liebesroman zu Ende bringen konnte, an dem sie grade schrieb. Florence und Ben sind so süß zusammen. Die Liebesgeschichte ist etwas ganz besonderes. Denn in einen Geist verliebt man sich nicht alle Tage. Aber nicht nur die Romanze steht im Vordergrund sondern auch die Familie und die Bewältigung von Trauer. Es ist wirklich eine ganz besondere Mischung. Das Buch bekommt definitiv eine Leseempfehlung von mir!

5

Es war sehr schön und auf eine besondere Art magisch. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar waren, wurde dies sehr liebevoll beschrieben. Dieses Buch ist echt toll, witzig und lebensbejahend. Ich hab ab der Mitte mehr als nur eine Tränen vor Rührung vergossen. 🥰

5

Wenn ich sage, ich hätte bei einem Buch geweint, ist das nichts Besonderes. Ich weine oft und viel, dafür braucht es manchmal nur irgendeine Werbung, ein Foto oder ein Gedanke. So ist das bei hochsensiblen Menschen eben. Aber dieses Buch … ich glaube ich habe noch nie so viel und so oft bei einem Buch geweint, wie bei diesem. „Dead Romantics“ ist eines der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Es ist so wunderschön traurig, so himmlisch hoffnungsvoll, romantisch und herzzerreißend und voll mit so vielen wunderschönen Dingen, dass ich am liebsten Teil dieses Buches wäre. Außerdem ist es mordsmäßig gut geschrieben. (see what I did there? 🤭) Kennt ihr das Buch? Falls nein, solltet ihr das ganz schnell ändern! Ich werde mir derweil all die anderen Bücher der Autorin bestellen #thingsbooknerdsdo

Post image
5

Dead Romantics ist eine eine romantische Komödie, die zeitgleich zu Tränen rührt und Glücksgefühle erzeugt. Ich habe das Buch innerhalb von weniger als 48 Stunden verschlungen und das sagt schon einiges aus. Florence Day, die Protagonistin, lebt seit über zehn Jahren in New York und ist Ghostwriterin für eine sehr bekannte Roman-Autorin. Doch sie hat ein Geheimnis: Sie kann die Geister Verstorbener sehen. Ein Trauerfall führt sie zurück in ihre Heimat Mairmont, obwohl sie so dringend das neue Manuskript fertigstellen muss. Und dann erscheint ihr auch noch ihr neuer Lektor, was nur eines bedeuten kann: Er ist tot. Florence ist eine tolle Protagonistin, mit der ich mich wunderbar identifizieren konnte. Sie ist ehrlich, hat einen etwas besonderen Sinn für Humor und ist nicht wirklich zufrieden mit dem, was sie tut. Seit ihrer letzten Beziehung, die auf schmerzhafte Weise endete, hat sie die Liebe für tot erklärt und daher gelingt es ihr auch nicht, das perfekte Happy End für den Roman zu schreiben. Ihre Gefühle werden in der Geschichte so gut und nachvollziehbar beschrieben, dass man einfach jede Sekunde mit ihr mitfühlen muss. Ben hingegen ist ein wahrer Romantiker, der Florence zeigen möchte, warum es sich lohnt, noch an die Liebe zu glauben. Er kommuniziert seine Gefühle offen, ergänzt Florence Humor gut und ist wirklich wortgewandt. Auch ihn mochte ich sehr gerne. Doch bei Dead Romantics handelt es sich nicht nur um eine Slow-Burn-Romance, sondern es geht um so viel mehr: Um die Familie, um die Trauer, um den Tod und um das Leben. Ich habe wirklich sehr viel gelacht, aber ich war auch zu Tränen gerührt und habe jede Seite dieses Buchs genossen. Mairmont ist übrigens eine fiktives Städtchen, doch es hat sich real angefühlt. Und die Days sind eine so tolle Familie, natürlich nicht perfekt, aber welche Familie ist das schon? Ich würde so gerne nach Mairmont reisen und die Days, ihr Bestattungsinstiut sowie den Bürgermeister von Mairmont, einen Golden Retriever, kennenlernen. Alle waren so herzlich und authentisch. Es war einfach schön. Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen.

4

Am Anfang zog es sich etwas, aber es hat mich am Ende doch sehr berührt.

In dem Buch geht es um Florence, die als Ghostwriterin arbeitet und tote Menschen sehen kann. Am Anfang hat sich das Buch für mich ziemlich gezogen und ich fand es auch etwas langweilig. Ich hatte außerdem Probleme damit, richtig in die Geschichte hinein zu finden, weil mir vieles sehr unrealistisch vorkam (ist es ja auch 😅). Aber je länger ich gelesen habe, desto mehr konnte ich die verschiedenen Emotionen nachvollziehen und es wurden viele sensible Themen angesprochen und gut verarbeitet. Die zwischenmenschlichen Entwicklungen haben mich sehr berührt und das Ende war einfach perfekt. Ich hätte am Anfang nicht damit gerechnet, dass ich dem Buch so eine gute Bewertung geben würde, es lohnt sich also dranzubleiben!😊

5

Das Buch hat mich auseinandergenommen

und dann ganz langsam wieder zusammengesetzt. Sympathische Protagonistin, keine komischen Dreiecksbeziehungen, keine furchtbar offensichtliche schlechte Kommunkation unter Liebespaaren und wenig Klischeehafte Tropes. Aber trotzdem genau das was man von einem Liebesroman erwartet. Ich habe geweint, ich habe gelacht und ich habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen. Vermutlich jetzt ist diese Sidequest (fernab von meinen geplanten Lese-Challenges) schon eines meiner Jahreshighlights. Da ich ein Bookly Abk habe, habe ich auch mal ins Hörbuch gehört und kann sagen die Sprecherin macht ebenfalls einen richtig guten Job. Beides Buch oder Hörbuch gehören zu meinen Highlights. Am ehesten würde ich es als Low-Fantasy Liebesroman bezeichnen. Absolute Leseempfehlung! Spice: 🌶/5 Romance: 🌹🌹🌹🌹/5 Humor: 🤣🤣🤣/5 Drama: 🎭🎭🎭🎭/5 Action: 0/5

5

Das Buch hat mich auseinandergenommen

und dann ganz langsam wieder zusammengesetzt. Sympathische Protagonistin, keine komischen Dreiecksbeziehungen, keine furchtbar offensichtliche schlechte Kommunkation unter Liebespaaren und wenig Klischeehafte Tropes. Aber trotzdem genau das was man von einem Liebesroman erwartet. Ich habe geweint, ich habe gelacht und ich habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen. Vermutlich jetzt ist diese Sidequest (fernab von meinen geplanten Lese-Challenges) schon eines meiner Jahreshighlights. Am ehesten würde ich es als Low-Fantasy Liebesroman bezeichnen. Absolute Leseempfehlung! Spice: 🌶/5 Romance: 🌹🌹🌹🌹/5 Humor: 🤣🤣🤣/5 Drama: 🎭🎭🎭🎭/5 Action: 0/5

4.5

💔 —> ❤️‍🩹 —> ❤️

Herzergreifend, tragisch und wunderschön. Mein erstes Buch von Ashley Poston und es hat mir mein Herz gebrochen, es wieder zusammengesetzt und dann auch noch geheilt. Für alle, die den Glauben an die wahre Liebe verloren haben. Für alle die wie Florence glauben, dass die Liebe tot ist. Der Schreibstil ist super einnehmend, flüssig und macht einfach Spaß.

5

Jahres highlight

Dieses Buch stand viel zu lange ungelesen in meinem Bücherregal. Dieses Buch lässt mich die Welt mit anderen Augen sehen, naja vielleicht nicht die ganze Welt, aber die Liebe und den Tot. Ich liebe liebe liebe dieses Buch. :)

5

Eine so schöne Geschichte über das Schreiben, die Liebe und den Tod. Ein Buch von dem ich vorher nicht wusste wie sehr ich es gerade brauche und dessen Geschichte mich liebevoll in den Arm genommen hat. Obwohl es manchmal etwas traurig war, hat es sich trotzdem ziemlich schnell als absolutes Herzens- und Wohlfühlbuch entpuppt.

4

Ungewöhnliche Liebesgeschichte - leicht spooky und nicht zu kitschig für meinen Geschmack - herzerwärmend

Das ist mal was ganz Anderes wie ich finde. Super angenehm zu lesen und es hat mich gleich kompromisslos abgeholt. Ich habe mich direkt in die Protagonisten und vor allem auch in die Kulisse verliebt und bin direkt mittendrin gewesen. Ich hatte mit dem Buch sehr oft breite Grinser im Gesicht und der eine oder andere Lacher wurde mir außerdem beschert. Das Buch is absolut würdig es irgendwann ein zweites Mal zu lesen und ich zähl es zur Liste meiner Lieblingsbücher.

5

Hier wird das Leben und eben auch der Tod gefeiert

Was für ein unglaublich schönes Buch.Ich ärgere mich,dass es so lange auf meinem Sub darauf warten musste von mir gelesen zu werden.Dead Romantics fühlt sich nicht nur an wie eine herzliche Umarmung,sondern kommt auch noch mit einer tollen Massage daher :"Genieße das Leben in vollen Zügen." Klare Lesempfehlung

5

So eine tolle Liebesgeschichte. Der Plottwist war super toll und das Buch war immer Mega spannend. Sehr zu empfehlen

So eine tolle Liebesgeschichte. Der Plottwist war super toll und das Buch war immer Mega spannend. Sehr zu empfehlen
5

5 Sterne reichen nicht

Keine Anzahl von Sternen kann dem Buch gerecht werden, es war einfach perfekt. Es hat so viele Themen aufgegriffen: Trauer, Freundschaft, Familie und Zusammenhalt und, wie für Ashley Poston üblich, ein wenig Magie. Ich habe geweint, gelacht, mitgefiebert, mich verzaubern lassen und wieder geweint. Das Buch gehört definitiv zu den Top 3 Büchern des Jahres für mich. Ich werde nicht mehr damit aufhören es weiterzuempfehlen. Jeder sollte es gelesen haben!

4.5

Etwas kitschig vielleicht 💗💖

Als einzigen negativen Punkt kann ich anführen, dass es mir etwas zu kitschig war vielleicht. Das ist aber verkraftbar. Ansonsten ist es ein sehr schönes Buch, das mir gut gefallen hat. Vor allem gefallen hat mir der magische Realismus. Ungewöhnlich/kreativ fand ich die Entwicklung der Liebesgeschichte, die ich erfrischend anders fand. Die Auflösung hat sich aber dann doch erahnen lassen. Das Highlight war für mich aber dann das Nachwort der Autorin, das sehr ergreifend war.

5

Super gut. Zucker süß. Mit bisschen Drama und n bisschen sad.

4.5

Wow... ich habe etwas gebraucht um rein zu kommen, aber dieses Werk ist so anders, so berührend und ergreifend!

Die Geschichte ist eine absolut neue Erfahrung! Die Mischung aus Humor, Romantik, Geister und Trauer ist ergreifend und erheiternd zugleich! Die Protagonistin Florence ist so liebenswert und nah, sie hat direkt mein Herz erobert. Der Schreibstil ist so leicht und flüssig, das man nur so durch die Seiten liegt. Ich mochte die Wortwahl so gerne! Poetisch, detailliert, sanft und emotional - einzigartig! Absolute Empfehlung! Für mich eine ganz neue Erfahrung 🌸

4

Von Büchern und Geistern

Florence Day ist Autorin und kann mit Geistern reden. Aber das weiß zum Glück keiner. In ihrem Leben geht gerade so ziemlich alles schief, das schief gehen kann und sie droht ihren Job zu verlieren. Ihr neuer Lektor, der ihr erst Probleme macht, taucht bei ihr zu Hause auf, um ihr zu helfen und sie von Liebe und Lebensfreude zu überzeugen. Leider hat er eines nicht mitbekommen: er ist mittlerweile selbst ein Geist. Die Geschichte ist voller Witz und macht sich über über Romanzen lustig, während es selbst eine ist. Ashley Poston hat liebenswürdige Charaktere und ein malerisches Setting erschaffen, das man am liebsten nicht wieder loslassen will. An manchen Stellen fand ich den Schreibstil etwas nervig und leider konnte ich den Plottwist am Ende vorausahnen. Aber sonst ist es eine wirklich sehr niedliche, witzige Geschichte mit ernsten Elementen.

5

Das Buch, dass mich zerbrochen und dann geheilt hat.

Ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass mich die Geschichte rund um Florence und ihrer Familie so berührt. Vor allem die Verbindung zwischen Florence und ihrem Dad, der im schon ziemlich am Anfang des Buches verstirbt. Der Klappentext lässt vor allem eine Liebesgeschichte vermuten aber sie war viel mehr als das, sie war eine Familiengeschichte, eine berührende, wichtige Story über Abschied & Erinnerung, über das Bedauern & Hoffen. Mein Papa verstarb vor mittlerweile über 3 Jahren und trotzdem musste ich jede Sekunde an meinen Verlust denken und wie sehr ich ihn in meinem Leben vermisse. Deswegen hat mich „Dead Romantics“ von Ashley Poston mehr mitgenommen als erwartet und mich trotzdem getröstet zurückgelassen. Und ich musste das ein oder andere Mal schmunzeln. Ich mochte den Galgenhumor und die zarte Annäherung von Florence und Ben. Ben war ein toller Protagonist, einfach authentisch und herzlich. (Bookboyfriend-Material?!) So wie die ganze Geschichte, die mir wieder gezeigt hat: Ein Mensch geht nicht einfach fort, er lebt in uns weiter. Die Sprecherin Marie-Isabel Walke war außerdem äußerst angenehm (Ich kannte sie schon von „Die Wut, die bleibt“) PS: Lee Marlow ist wirklich eine Pissnelke! 😂

4

Eine unterhaltsame Liebesgeschichte. Die Toten sind immer bei uns und zeigen uns manchmal neue Wege auf. Toller Schreibstil, lustig und unterhaltsam, gleichzeitig bringt es eine tiefere Botschaft näher. Der Tod ist nicht das Ende und auch die Liebe nicht.

4

Eine wunderschöne, bittersüße Lovestory. Ich habe gelacht, geweint und einfach alles gefühlt. Ab und an war es nicht ganz stimmig und einige Dinge fand ich etwas anstrengend, aber das hat nichts mit der Qualität des Buches, sondern alleine mit meinem ganz persönlichen Geschmack und Ansichten zu tun. Die Autorin hat eine wundervolle, lebensbejahende und warme Art mit sensiblen Themen, wie dem Tod eines Familienangehörigen, umzugehen. Ich habe mich beim Lesen die meiste Zeit sehr wohl, geborgen und verstanden gefühlt. Das Nachwort der Autorin hat dieses Gefühl dann nochmal verstärkt. Ganz viel Liebe für dieses Buch, auch wenn es mich nicht zu hundert Prozent abholen konnte.

4

Das war anders, als ich es erwartet habe, aber gut anders. Ein wirklich tolles Buch, auch wenn mich der Twist am Ende nicht überrascht hat.

4

Schöne Lovestory mit Geist

Bewertung: Highlight Wirklich süße Lovestory zwischen Ghostwriterin Florence und ihrem verstorbenen Lektor Ben. Der Twist war nicht überragend, sondern vorhersehbar und für mich war es etwas zu schnell wie sich die Liebesgeschichte entwickelt hat. Sehr schön geschrieben und vor allem ein toller Weg wie Tod und Trauer eingebaut wurden.

4

Eine gruselig romantische Komödie, mit Happy End. Es ist eine Geschichte bei dem man sich schon drauf einlassen muss. Florence sieht schon im Kindesalter Geister und kann mit ihnen reden, dass half eine Leiche zu finden. Rundum diese Eigenschaft baut sich eine tolle Geschichte auf, die einen zum Lachen, weinen und nachdenken bringt.

Eine gruselig romantische Komödie, mit Happy End.

Es ist eine Geschichte bei dem man sich schon drauf einlassen muss. Florence sieht schon im Kindesalter Geister und kann mit ihnen reden, dass half eine Leiche zu finden.
Rundum diese Eigenschaft baut sich eine tolle Geschichte auf, die einen zum Lachen, weinen und nachdenken bringt.
4

Ein tolles Buch, das an einigen Stellen jedoch etwas zu langatmig war.

4

"Ich bin wirklich tot, nicht wahr?" Ich nickte und wünschte mir, ich könnte etwas sagen, das ihm half, irgendetwas. "Immerhin bist du immer noch ziemlich heiß", schluchzte ich.

Ich bin ja keine große Romance Leserin, aber Dead Romantics hat mich sehr positiv überrascht und war sehr unterhaltsam für mich! Auch wenn die Themen Tod und Abschied nehmen im Buch eine große Rolle spielen. Natürlich wurde sich auch an Klischees bedient, aber nicht so schlimm wie anfangs vermutet. Dennoch mochte ich die Charaktere, die (sehr) schlechten Witze und die süßen Momente zwischen Florence und Ben.

5

Skurrile Geisterromance mit viel Charm und schwarzen Humor. Ich habe laut gelacht aber auch geweint!

4

Ich bin ohne irgendwelche Erwartungen an das Buch herangegangen und war angenehm überrascht. Ich habe „Dead Romantics“ als Hörbuch über Bookbeat gehört. Ich möchte insbesondere die Sprecherin herausheben, die mir sehr gut gefallen hat. Was die Handlung angeht, entwickelt sich die Story sehr langsam. Der Fokus liegt für mich jedoch auf der Entwicklung der Protagonisten. Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Insgesamt war es eine gute Mischung aus ernstem Thema und unterhaltsamer Story. Humorvoll aber auch emotional. Obwohl es eine Romance Story ist, ist das zentrale und allgegenwärtige Thema der Tod. Aber für mich sehr gelungen und gut umgesetzt.

4

War eine etwas andere Liebesgeschichte aber sehr süß 🥰

Die Geschichte hat mir vom Anfang bis zum Ende mega gut gefallen und der Schluss war eigentlich vorhersehbar aber irgendwie auch wieder nicht 😄 Mir hat ein wenig Spannung gefehlt aber ansonsten hat es mir sehr zugesagt 😊

5

Romance mit Witz und Charme... und Tod.

Ganz neuartig und anders schreibt Ashley Poston von einer jungen Frau, die sich in der großen Stadt verloren hat und zwischen echtem Herzschmerz und Job-Trubel auf der Suche ist nach... Was eigentlich? Das weiß sie selbst nicht - und diese Ziellosigkeit ist meisterhaft erzählt. Was sie schlussendlich findet ist dann irgendwie mehr Schmerz, und der Weg durch ihn hindurch, mit vielviel Humor, mit Liebe zum Detail und zur Sprache. Mit supernatural Elementen und jeder Menge Galgenhumor, viel Echtheit, Verbundenheit und eine Liebe, wie man sie sich wünscht. Familie, Existenz, Glaube an sich selbst, an Fähigkeiten und Beziehungen; alles Motive, die Poston mühelos einsetzt und große Emotionen in uns weckt. Viel Freude hat man mit diesem Buch und irgendwie kommt man heiler zwischen den Seiten hervor, atemlos und voller Dankbarkeit, dass es dieses Buch gibt.

Romance mit Witz und Charme... und Tod.
5

ich hab SO viel geheult ich hab meine zeit mit dem buch gebraucht, ABER es ist wunderbar!! aufjedenfall eines meiner lieblingsbücher!! AHH

4.5

"Manchmal wollte ich mich einfach nur fallen lassen, in Einzelteilen auf den Boden stürzen und wissen, dass jemand bei mir war, der bereit war, all diese Scherben wieder aufzusammeln, ohne Angst zu haben, sich daran zu verletzen." - Florence Day

~♡~ Ich kann Ali Hazelwood voll und ganz zustimmen, denn ich liebe dieses Buch auch voll und ganz. Ashley Posten kann mit Worten nicht nur umgehen, sie kann mit ihnen zaubern, fast jede Stelle im Buch war es würdig, markiert zu werden. In diesem Buch nimmt man die Perspektive von Florence ein und ich glaube ich fand schon lange keine Protagonisten so sympathisch und liebenswürdig, wie sie. Als Ghostwriterin der berühmten Romance-Autorin Ann Nichols hat sie wirklich alle Hände voll zu tun, aber es ist nicht so leicht eine Liebesgeschichte zu schreiben, wenn einem selbst das Herz gebrochen wurde. Wir begleiten Florence dabei, wie sie Stück für Stück den Glauben an die Liebe wiederfindet, was sich aber als sehr schwer rausstellt, wenn man dazu noch den Verlust eines wichtigen Menschen verarbeiten muss und dadurch lernt wie sich pure Trauer wirklich anfühlt. "In meinen Büchern hatte ich Trauer immer als hohl beschrieben. Wie ein tiefer, leerer Abgrund. Aber da lag ich falsch. Trauer war das genaue Gegenteil. Denn nicht das Fehlen von allem, was man verlor, war das Problem, sondern der schmerzende Knoten aus all den Gefühlen, all der Liebe, der Freude, der Melancholie, der einen erdrückend im Magen lag." Doch Florence Day hat nicht nur damit zu kämpfen, sondern ist auch noch mit der Fähigkeit mit Geister zu interagieren verflucht. Oder ist sie damit vielelicht sogar gesegnet? Das einzige, was ich mir persönlich ausführlicher gewünscht hätte, wäre die Geschichte zu dem Geist Harry, da diese die Protagonisten sehr stark geprägt hat und trotzdem viele Sachen nur angedeutet blieben.

"Manchmal wollte ich mich einfach nur fallen lassen, in Einzelteilen auf den Boden stürzen und wissen, dass jemand bei mir war, der bereit war, all diese Scherben wieder aufzusammeln, ohne Angst zu haben, sich daran zu verletzen." - Florence Day
5

Tod, Verlust und Abschied nehmen. - in schön.

3 Tage für mich und die Geschichte von Florence, ihrer Familie & Ben.💛 Ashley Poston schreibt über Tod und Verlust, Träume und Wünsche und die Liebe zu Büchern und vor allem zu sich selbst. Ich war mir anfangs unsicher ob mir die Geschichte vielleicht zu schwermütig wird, aber Florence und ihre Familie haben einen so positiven Blick auf das Thema Tod und Abschied nehmen, das einem ganz warm ums Herz wird. Man möchte selbst ganz fest daran glauben. Eine Liebesgeschichte für die Lebenden und die Toten.🪽 Und was und wie Ben(ji) Andor damit zu tun hat müsst ihr selbst rausfinden.🤫😉

Tod, Verlust und Abschied nehmen. - in schön.
4.5

Das Buch hat mir überraschenderweise total gut gefallen. Besonders die Sichtweise auf den Tod hat mich sehr berührt, dazu war der Schreibstil der Autorin für mich sehr ansprechend. Einziger Kritikpunkt ist, dass sich das Buch zur Mitte hin sehr gezogen hat, man hätte durchaus etwas von der Story kürzen können.

Post image
4

Wirklich rührende RomCom, sehr fürs Herz. Die Ghostwriterin einer Bestsellerautorin sieht Geister - Love it. Es war mir ein bisschen zu viel Foreshadowing; aber ich hatte eine wahnsinnig gute Zeit damit.

4

Schöne authentische Geschichte. Trauer spielt in diesem Buch eine Große Rolle. Muss man mögen. Wird aber sehr gefühlvoll mit umgegangen und die Liebesbeziehung wird auf eine andere Weise schön umgesetzt. Das ganze passiert überwiegend auf emotionaler Ebene was ich sehr gut und erfrischend fand. Das Ende hat mich sehr berührt. Sehr ruhige Handlung, aber dennoch unterhaltsam 😊

3.5

Anfangs hat es etwas gedauert, in die Geschichte rein zu kommen und teilweise hatte das Buch seine Längen, aber insgesamt war es eine schöne Geschichte. Der Schreibstil war locker, angenehm und witzig und der Umgang mit dem Thema „Tod“ hat mir gut gefallen. Alles in allem kein Highlight, aber ein schöner Roman für Zwischendurch.

4

Rührende Geschichte 😭

Auch wenn die Geschichte im April spielt ist es für mich trotzdem ein gutes Oktober Buch gewesen. Da es viel um das Thema Tod, Geister, Beerdigung geht passt es ganz gut in die spooky Session. Die Liebesgeschichte war sehr rührend und hat mich etwas an Ghost oder Ghost wisperer erinnert. Ich mochte die beiden Protagonistien sehr und auch die Familie von Florence war sehr süß. Definitiv ein cozy read für zwischendurch.

Create Post

Similar Books

All
Mr Wrong Number: TikTok made me buy it! The addictive romance for fans of The Love Hypothesis
Book Lovers
Things We Never Got Over (Knockemout, Band 1)
Better Than the Movies: TikTok made me buy it!
Practice Makes Perfect: A Novel