The Dare (Briar U Book 4)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Der beste Teil der Reihe!
Dieser Band hat mir noch besser gefallen als die anderen. Man kam schnell rein in die Geschichte und die beiden Hauptcharaktere sind sehr schön beschrieben. Ein toller Abschluss dieser Reihe!
Gut, aber so viel Luft nach Oben. Dennoch gelungener Abschluss
Liebe die Off-Campus und die Briar U Reihe von Elle Kennedy. Ich kann und muss die Bücher so gar jedem empfehlen weil ich sie abgöttisch liebe. Der letzte Band "The Dare" der Briar U Reihe hat mich unbefriedigter zurückgelassen als der Rest. Dem Buch davor (The Play) habe ich glatte 5 Sterne gegeben. Dieses hier was genauso gut geschrieben, die Charaktere genauso liebevoll und der Humor erste Sahne. Habe mehrfach lauthals gelacht. Aber trope nummer 1? Miscommunication. Ey ein einfachers Gespräch hätte es getan. Ne das war so nervig. Und das ganze kam 2 oder 3 mal auf.. IN UNTERSCHIEDLICHEN SZENARIEN. Ne da hab ich so viel geskipped am Ende, das war schade. Aber mich hat das nur noch genervt. Die Reihe lässt somit mit dem letzten Band etwas nach. Trotzdem: Lest diese Buchreihe! Ich liebe es. Es ist spicey, spannend, wahnsinnig lustig und ..einfach toll. Will die stöndig jedem andrehen. Auch das Buch war gut. Aber eben nicht so sehr wie der Rest. Holt euch die Reihe, es lohnt sich

Ich hab mich mit dem ersten Band der Off Campus Reihe in dieses Universum von Elle Kennedy verliebt und nach insgesamt acht Büchern und dem letzten Band der Briar U Reihe hat sich nichts daran geändert. Auch Connor und Tyler haben mich großartig unterhalten, ich hab sehr viel gelacht und auch sehr viel mit den beiden mit gefühlt. Beide bringen einige struggles mit und ich fand beide mit ihren Unsicherheiten und Emotionen sehr greifbar und authentisch. Auch wenn ich die Chemistry und den Schlagabtausch in anderen Bänden etwas dynamischer fand, konnten mich die Handlung, die auch hier wieder gut eingebauten ernsteren Themen und vor allem das trope des Fake Datings mich sehr begeistern. Nicht mein liebster Band der Reihe, aber dennoch mal wieder ein Buch, was mich zum lachen gebracht, meine Liebe zu sportromance nur noch mehr gesteigert hat, bei dem ich mich in Themen wiederfinden und die Figuren ins Herz schließen konnte.
Ein schöner Abschluss mit Con & T 🤭
Die komplette Reihe ist vorbei. Es macht mich wahnsinnig traurig. Conor und Taylor habe ich sehr geliebt. Die Geschichte bei beide Hautpcharaktere waren super tiefgründig und haben viele wichtige Themen beinhaltet. Conor war eine 10/10 Green fleg ✅ er hat Taylor so eine Body positivity gegeben das war so schön. Das Buch empfehle ich daher sehr weitere . (PS: das Buch hat leider etwas wenig Hockey Inhalte) aber trotzdem 5/5

4.75⭐️ I really loved this book but when I look back at it i don't get the 5⭐️ feeling. I loved the characters and the story it had me crying laughing and everything in between. The thing with connor and kai made me so sad because it was just so unfair and i lowkey can't get over it. I loved connor and taylor as characters but even more as a couple. I could relate to taylor with her insecurities because people always tell me the same thing but believing it is always something so entirely different so i knew exactly how she felt about it. Connor is so cute though he is lowkey one of my fav MMC's i think have a thing for golden retriever manwhores they're simply my fav type of book character. I am so sad taht it's over though because now we won't get any character cameos in the next books and even if then they're all old and i don't know if i can get over it it just makes me so sad because what do you mean the older generations are over now it literally makes me want to cry.
Den vierten Band der Briar U Serie fand ich leider den schwächsten. Nicht nur von Briar U, sondern auch von den vier vorherigen. Ich bin weder mit Taylor noch mit Conner richtig warm geworden. Die Romance war zwar ganz süss, aber ich konnte ihre Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen. Ich verstehe schon, dass Taylor Komplexe hat. Ist auch okay, immerhin muss ja eine Entwicklung der Charaktere stattfinden, aber irgendwie hat mir das bei ihr bis zum Schluss gefehlt. Sie hat ein komplett verzerrte Selbstwahrnehmung (was der Punkt ist, schon klar) und schafft es bis zum Ende nicht, das zu verarbeiten. Mich hat auch etwas genervt, wie sie miteinander umgehen. Das kleinste Problem wird zum Elefanten und umgekehrt. Es war okay, aber für mich halt nicht wie die anderen.
Es war ein super Abschluss der Briar U Reihe und es ist auch mal ein Buch mit weniger spice, also auch super für Personen die nicht so gerne spice lesen! Wie auch in den anderen Bänden mochte ich die Protagonisten und den Schreibstil wieder sehr! Es ist einfach eine tolle Sport Romance Reihe und auch das Englisch ist total einfach zu verstehen, wenn man erst damit anfangen will zu lesen 🥰
Hat mir gut gefallen, vor allem dass er Taylor nie aufgegeben hat. Die letzten 15% waren mir dann etwas too much und generell kam zu wenig Eishockey vor 😂
Tropes: – college romance – hockey romance – fake dating – plus–size FMC – sunny boy – insecurities and selflove
“Sometimes we make all the wrong decisions, end up in all the wrong places, and still find exactly where we're supposed to be.” The Dare is the last one in the Briar U series and *clasps her hands* it‘s a good one. Elle Kennedy does not disappoint. Both of the main characters deal with insecurities, different kind of insecurities. My heart aches for Taylor. Being bodyshamed by someone who should be your friend is horrible. Reading this is hard, especially when the character is so freakin‘ kind–hearted like Taylor. When she finally pushes back it‘s long overdue, and I cheered her on from the sidelines. Conor is out of these two the character I most related to. Telling someone to stand up for themselves is easy when you are not the one who has to do it. (I also can relate very much to that he doesn’t know what to do with his life. Yeah, have been there too.) “Society tells boys to divide and conquer, and tells girls to save ourselves for some younger future version of our father. Just doing some quick math in my head and…yep, that comes out to a bunch of hypocritical bullshit. Your self-worth is not tied up in your vagina or how many girls came before you.” He and Taylor both have to learn to love themselves, and that it is okay to be themselves. I liked the message of the book. Though the miscommunication drives me a little bit crazy – just talk to each other, guys! The summer vibes of the epilogue in L.A. are amazing btw – I would have liked to read more of them in L.A. than just the epilogue🥺👉👈 4/5⭐️ 2/5🌶️
Uff die Idee war gut und die Aussage wichtig... aaaaber 2.5 Wenn „Misskommunikation“ nicht nur einmal, sondern gleich zweimal in einem Buch verwendet wird, weiß man, dass zwischen den Charakteren ein gewisses Maß an Dummheit herrscht! So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen! Stell dir das vor; Junge macht etwas Dummes. Es kommt zu Missverständnissen. Führt zu einigen Konflikten. Alles ist wieder in Ordnung. Das Mädchen macht genau das Dumme, was der Junge getan hat, obwohl sie sauer darüber war, dass er sich so verhalten hat. Ergibt das für Sinn? Wahrscheinlich nicht. Fügen Sie der Handlung nun zwei Missverständnisse hinzu, und Sie erhalten eine völlige Katastrophe. Die Handlung war einfach langweilig und eintönig. Ich wollte etwas anderes oder interessanteres, aber es war einfach nur mittelmäßig. Obwohl ich von Connors Buch begeistert war, mochte ich ihn als Nebencharakter irgendwie mehr? Insgesamt war die Handlung offensichtlich schwach und unnötig in die Länge gezogen. Leider kein würdiges Ende einer sonst ganz guten Reihe!
Such a good book. I didn’t like Taylor that much though. This sentence is never leaving my head: Dammit, T, I’m trying to say I’m in love with you.
Süße ubd teilweise ernste story über die Charaktere Connor und Taylor. Fake dating, distorted body image, fuckboy meets shy girl. Themen wie body positivity und verzerrte selbstwahrnehmung und mobbing werden im Buch angesprochen.
Leider muss ich gestehen das der Band der schwächste der Briar U serie ist. Ich bin zu Beginn eibfach nicht warm geworden mit den zwei Charakteren, Dinge haben sich zu schnell entwickelt und side story lines dahingeschmissen. Zum Ende hin wurde versucht wieder Drama zu erzeugen, welches in meinen Augen zu unnötig war. Trotzdessen war es eine nette Geschichte wischen Taylor und Connor.
Drama-Lama
I hate to say it, but this book was not it. I really enjoyed the first half and I also liked Conor and Taylor a lot! But than the miscommunication or should I say no communication? started.. forced drama bla bla.. Im so mad because it had so much potential. :( PS: Conor’s naked scene was really funny. I cried tears of joy 😭
Als Taylor Marsh auf einer Verbindungsparty herausgefordert wird, den Eishockeyspieler Conor Edwards zu verführen, rechnet sie mit einer Abfuhr. Dass Conor ihr nicht nur dabei hilft die Aufgabe scheinbar zu erfüllen, sondern auch noch vorgibt, mit ihr zusammenzusein, stellt Taylors Leben komplett auf den Kopf! Sie weiß, dass sie vorsichtig sein muss, denn Conor ist nicht der Typ für Beziehungen und doch kann sie nichts gegen die Gefühle tun, die er in ihr weckt. "The Dare" ist der vierte und letzte Band der Briar U Reihe von Elle Kennedy, der aus den Ich-Perspektiven von Taylor Marsh und Conor Edwards erzählt wird. Conor ist Teil der Eishockeymannschaft von Briar, ursprünglich kommt er aber aus Kalifornien. Der typische Surfer-Boy, der nie länger als einen Monat bei einer Frau geblieben ist, denn er langweilt sich schnell! Taylor möchte Grundschullehrerin werden und hat kein hohes Selbstwertgefühl. Sie hat, in ihren Augen, ein paar Kilos zu viel auf den Rippen und fühlt sich nicht wohl in ihrem Körper. Sie ist Mitglied der Studentenverbindung Kappa Chi, doch bis auf ihre beste Freundin Sasha, hat sie dort nicht viele Freundinnen gefunden und ich habe mich stellenweise wirklich gefragt, warum Taylor eigentlich noch Teil der Verbindung ist, wenn man bedenkt, wie fies ihre Verbindungsschwestern manchmal zu ihr waren. Wobei mich eine Wendung am Ende hier positiv überraschen konnte! Auf den ersten Blick passen Conor und Taylor nicht wirklich zusammen, doch eine kuriose Situation führt dazu, dass sie in einer Fake-Beziehung landen, dabei verstehen die beiden sich sehr gut und merken schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Doch zuallererst werden die beiden zu Freunden, die leicht miteinander sprechen können. Es hat besonders am Anfang viel Spaß gemacht, zu verfolgen, wie die beiden sich immer besser kennenlernen! Besonders Conor mochte ich sehr gerne, denn er ist ein guter Kerl und sorgt von Beginn an dafür, dass Taylor beginnt, sich mit anderen Augen zu sehen. Er baut ihr Selbstvertrauen auf, ist geduldig mit ihr und lockt sie aus ihrem Schneckenhaus, was ich wunderbar fand! Für mich zählen die New Adult Bücher von Elle Kennedy zu den besten in diesem Genre, weshalb ich hohe Erwartungen an "The Dare" hatte, auch weil die vorherigen Bände mir richtig gut gefallen haben! Mich konnte hier aber die Handlung nicht wirklich ansprechen und ich empfand diese leider als sehr langatmig. Von einem Handlungsstrang, der Conors Vergangenheit betrifft, hatte ich mir dann auch noch mehr Spannung erhofft, die dann leider nicht mehr aufkam. Und auch wenn ich Taylors Unsicherheiten vollkommen nachvollziehen konnte, ihr mangelndes Selbstbewusstsein hat mich an manchen Stellen doch ein wenig genervt, einfach weil es permanent Thema war. Da haben mich die angesprochenen Themen in den vorherigen Bänden einfach stärker packen können. Fazit: "The Dare" ist für mich leider der schwächste Band von Elle Kennedys Briar U Reihe. Obwohl ich Taylor und Conor sehr mochte und mir auch die Entwicklung der Liebesgeschichte gefallen hat, haben mich die Themen der vorherigen Bände einfach mehr angesprochen. Taylors mangelndes Selbstbewusstsein hat mich doch manchmal echt genervt und auch die Handlung konnte mich nicht wirklich fesseln. Ich hatte mir ein wenig mehr erhofft und vergebe drei Kleeblätter.
All in all the book was okay. At first I was very excited about the story and the characters but then it went into a weird direction. I thought it was too much personal drama with both MCs and the breakups were just unnecessary. It was by far not the best Briar book but also not the worst (that’s the goal). I am a little sad because it was the last book of the briar series but also I couldn’t fully enjoy it because of the problems I mentioned above.
Ein guter Abschluss, aber nicht mein Favorit.
Dieses Buch schließt die Briar U-Reihe ab und damit auch die Zeit an dieser Universität. Ich freue mich sehr auf die Reihe rund um die Kids, aber dieses bekannte Setting muss ich mit diesem Buch loslassen. Insgesamt ist die Prämisse des Buches sehr spannend. Der Protagonist geht auf die Bitte/Dare der Protagonistin ein und spielt ihren Freund, um sie aus der Schusslinie zu hören. Fake Dating, hallo, count me in. Mein Problem: die Tension ist nicht so stark wie in den vorherigen Bänden. Die Wortgefechte nicht so gut. Was ich mag? Die Unsicherheiten, mit denen die beiden kämpfen. Connor, der sich nicht gut genug fühlt, weil er aus der Armut kommt. Taylor, die sich nicht gut genug fühlt, weil sie Plus Size und nicht dem Schönheitsideal entspricht. Ich konnte beide sehr gut nachvollziehen, dennoch hat mich der Verlauf der Story nicht so sehr abgebaut. Ihr Umgang mit den Unsicherheiten war manchmal nicht gut zu ertragen, weil es nicht nur in einem sondern zwei Third Act Break Ups gemündet hat.
4,5 Sterne
Für mich war “The Dare” zusammen mit “The Risk” das beste Band der Briar U Reihe. Ich konnte mich sehr mit Taylor identifizieren, vor allem am Anfang. Auch Conor war mir von Beginn an sympathisch. Zum Ende hin, hat mich Taylor jedoch etwas genervt und ich fand es nicht gut, dass sie den gleichen Fehler wie Conor gemacht hat und das wissend. Obwohl sie sich vorher noch über Conor und seinem Fehler geärgert hat. Für das Ende der Reihe hätte ich mir irgendwie nochmal ein Treffen mit den ganzen Charakteren gewünscht, aber dennoch ein gutes Buch und es macht mich sehr traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist.
》“One date. I guess.” His entire face lights up. “Thank you. I promise you won’t regret it.” I already do.《 - I love how he's already there protecting her, and she ain't having it yet _____________________________________ 》“Abstain? Hell no. I’m gonna try to seduce you at every turn.”《 _____________________________________ 》My eyes widen as I watch him change his status to in a relationship. “Hey,” I chide, “I didn’t say yes.” “You basically said yes.” “I was at a seventy percent at best.” “Welp, might as well prance that last thirty, because we’re blowing up, babe.”《 - just him. Making it official before she fully agreed. Guess he sped up the process _____________________________________ 》“Damn it, T, I’m trying to say I’m in love with you.” [...] “I mean it—I’m stupidly in love with you. I should have said it sooner. I’d blame repeated head trauma, but I was just an idiot. I’m sorry.” “I’m still mad at you,” [...] “I know.” He smiles. A bit sad. Still sweet. “I’m prepared to do some pretty intense groveling.”《 - love confession. FINALLY!
Schöne Geschichte, thematisiert Body Positivity
Ich fand die Geschichte zwischen Hunter und Taylor sehr schön und dass Körper Ideale dort thematisiert werden. Den Third act Break up finde ich persönlich immer unnötig, aber sonst war es eine sehr schöne Reihe!
R E Z E N S I O N A L L G E M E I N Ich will nicht das es vorbei ist
Guter Start ins neue Jahr direkt mit Eishockey 🏒
2.5
Beschreibung
Beiträge
Der beste Teil der Reihe!
Dieser Band hat mir noch besser gefallen als die anderen. Man kam schnell rein in die Geschichte und die beiden Hauptcharaktere sind sehr schön beschrieben. Ein toller Abschluss dieser Reihe!
Gut, aber so viel Luft nach Oben. Dennoch gelungener Abschluss
Liebe die Off-Campus und die Briar U Reihe von Elle Kennedy. Ich kann und muss die Bücher so gar jedem empfehlen weil ich sie abgöttisch liebe. Der letzte Band "The Dare" der Briar U Reihe hat mich unbefriedigter zurückgelassen als der Rest. Dem Buch davor (The Play) habe ich glatte 5 Sterne gegeben. Dieses hier was genauso gut geschrieben, die Charaktere genauso liebevoll und der Humor erste Sahne. Habe mehrfach lauthals gelacht. Aber trope nummer 1? Miscommunication. Ey ein einfachers Gespräch hätte es getan. Ne das war so nervig. Und das ganze kam 2 oder 3 mal auf.. IN UNTERSCHIEDLICHEN SZENARIEN. Ne da hab ich so viel geskipped am Ende, das war schade. Aber mich hat das nur noch genervt. Die Reihe lässt somit mit dem letzten Band etwas nach. Trotzdem: Lest diese Buchreihe! Ich liebe es. Es ist spicey, spannend, wahnsinnig lustig und ..einfach toll. Will die stöndig jedem andrehen. Auch das Buch war gut. Aber eben nicht so sehr wie der Rest. Holt euch die Reihe, es lohnt sich

Ich hab mich mit dem ersten Band der Off Campus Reihe in dieses Universum von Elle Kennedy verliebt und nach insgesamt acht Büchern und dem letzten Band der Briar U Reihe hat sich nichts daran geändert. Auch Connor und Tyler haben mich großartig unterhalten, ich hab sehr viel gelacht und auch sehr viel mit den beiden mit gefühlt. Beide bringen einige struggles mit und ich fand beide mit ihren Unsicherheiten und Emotionen sehr greifbar und authentisch. Auch wenn ich die Chemistry und den Schlagabtausch in anderen Bänden etwas dynamischer fand, konnten mich die Handlung, die auch hier wieder gut eingebauten ernsteren Themen und vor allem das trope des Fake Datings mich sehr begeistern. Nicht mein liebster Band der Reihe, aber dennoch mal wieder ein Buch, was mich zum lachen gebracht, meine Liebe zu sportromance nur noch mehr gesteigert hat, bei dem ich mich in Themen wiederfinden und die Figuren ins Herz schließen konnte.
Ein schöner Abschluss mit Con & T 🤭
Die komplette Reihe ist vorbei. Es macht mich wahnsinnig traurig. Conor und Taylor habe ich sehr geliebt. Die Geschichte bei beide Hautpcharaktere waren super tiefgründig und haben viele wichtige Themen beinhaltet. Conor war eine 10/10 Green fleg ✅ er hat Taylor so eine Body positivity gegeben das war so schön. Das Buch empfehle ich daher sehr weitere . (PS: das Buch hat leider etwas wenig Hockey Inhalte) aber trotzdem 5/5

4.75⭐️ I really loved this book but when I look back at it i don't get the 5⭐️ feeling. I loved the characters and the story it had me crying laughing and everything in between. The thing with connor and kai made me so sad because it was just so unfair and i lowkey can't get over it. I loved connor and taylor as characters but even more as a couple. I could relate to taylor with her insecurities because people always tell me the same thing but believing it is always something so entirely different so i knew exactly how she felt about it. Connor is so cute though he is lowkey one of my fav MMC's i think have a thing for golden retriever manwhores they're simply my fav type of book character. I am so sad taht it's over though because now we won't get any character cameos in the next books and even if then they're all old and i don't know if i can get over it it just makes me so sad because what do you mean the older generations are over now it literally makes me want to cry.
Den vierten Band der Briar U Serie fand ich leider den schwächsten. Nicht nur von Briar U, sondern auch von den vier vorherigen. Ich bin weder mit Taylor noch mit Conner richtig warm geworden. Die Romance war zwar ganz süss, aber ich konnte ihre Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen. Ich verstehe schon, dass Taylor Komplexe hat. Ist auch okay, immerhin muss ja eine Entwicklung der Charaktere stattfinden, aber irgendwie hat mir das bei ihr bis zum Schluss gefehlt. Sie hat ein komplett verzerrte Selbstwahrnehmung (was der Punkt ist, schon klar) und schafft es bis zum Ende nicht, das zu verarbeiten. Mich hat auch etwas genervt, wie sie miteinander umgehen. Das kleinste Problem wird zum Elefanten und umgekehrt. Es war okay, aber für mich halt nicht wie die anderen.
Es war ein super Abschluss der Briar U Reihe und es ist auch mal ein Buch mit weniger spice, also auch super für Personen die nicht so gerne spice lesen! Wie auch in den anderen Bänden mochte ich die Protagonisten und den Schreibstil wieder sehr! Es ist einfach eine tolle Sport Romance Reihe und auch das Englisch ist total einfach zu verstehen, wenn man erst damit anfangen will zu lesen 🥰
Hat mir gut gefallen, vor allem dass er Taylor nie aufgegeben hat. Die letzten 15% waren mir dann etwas too much und generell kam zu wenig Eishockey vor 😂
Tropes: – college romance – hockey romance – fake dating – plus–size FMC – sunny boy – insecurities and selflove
“Sometimes we make all the wrong decisions, end up in all the wrong places, and still find exactly where we're supposed to be.” The Dare is the last one in the Briar U series and *clasps her hands* it‘s a good one. Elle Kennedy does not disappoint. Both of the main characters deal with insecurities, different kind of insecurities. My heart aches for Taylor. Being bodyshamed by someone who should be your friend is horrible. Reading this is hard, especially when the character is so freakin‘ kind–hearted like Taylor. When she finally pushes back it‘s long overdue, and I cheered her on from the sidelines. Conor is out of these two the character I most related to. Telling someone to stand up for themselves is easy when you are not the one who has to do it. (I also can relate very much to that he doesn’t know what to do with his life. Yeah, have been there too.) “Society tells boys to divide and conquer, and tells girls to save ourselves for some younger future version of our father. Just doing some quick math in my head and…yep, that comes out to a bunch of hypocritical bullshit. Your self-worth is not tied up in your vagina or how many girls came before you.” He and Taylor both have to learn to love themselves, and that it is okay to be themselves. I liked the message of the book. Though the miscommunication drives me a little bit crazy – just talk to each other, guys! The summer vibes of the epilogue in L.A. are amazing btw – I would have liked to read more of them in L.A. than just the epilogue🥺👉👈 4/5⭐️ 2/5🌶️
Uff die Idee war gut und die Aussage wichtig... aaaaber 2.5 Wenn „Misskommunikation“ nicht nur einmal, sondern gleich zweimal in einem Buch verwendet wird, weiß man, dass zwischen den Charakteren ein gewisses Maß an Dummheit herrscht! So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen! Stell dir das vor; Junge macht etwas Dummes. Es kommt zu Missverständnissen. Führt zu einigen Konflikten. Alles ist wieder in Ordnung. Das Mädchen macht genau das Dumme, was der Junge getan hat, obwohl sie sauer darüber war, dass er sich so verhalten hat. Ergibt das für Sinn? Wahrscheinlich nicht. Fügen Sie der Handlung nun zwei Missverständnisse hinzu, und Sie erhalten eine völlige Katastrophe. Die Handlung war einfach langweilig und eintönig. Ich wollte etwas anderes oder interessanteres, aber es war einfach nur mittelmäßig. Obwohl ich von Connors Buch begeistert war, mochte ich ihn als Nebencharakter irgendwie mehr? Insgesamt war die Handlung offensichtlich schwach und unnötig in die Länge gezogen. Leider kein würdiges Ende einer sonst ganz guten Reihe!
Such a good book. I didn’t like Taylor that much though. This sentence is never leaving my head: Dammit, T, I’m trying to say I’m in love with you.
Süße ubd teilweise ernste story über die Charaktere Connor und Taylor. Fake dating, distorted body image, fuckboy meets shy girl. Themen wie body positivity und verzerrte selbstwahrnehmung und mobbing werden im Buch angesprochen.
Leider muss ich gestehen das der Band der schwächste der Briar U serie ist. Ich bin zu Beginn eibfach nicht warm geworden mit den zwei Charakteren, Dinge haben sich zu schnell entwickelt und side story lines dahingeschmissen. Zum Ende hin wurde versucht wieder Drama zu erzeugen, welches in meinen Augen zu unnötig war. Trotzdessen war es eine nette Geschichte wischen Taylor und Connor.
Drama-Lama
I hate to say it, but this book was not it. I really enjoyed the first half and I also liked Conor and Taylor a lot! But than the miscommunication or should I say no communication? started.. forced drama bla bla.. Im so mad because it had so much potential. :( PS: Conor’s naked scene was really funny. I cried tears of joy 😭
Als Taylor Marsh auf einer Verbindungsparty herausgefordert wird, den Eishockeyspieler Conor Edwards zu verführen, rechnet sie mit einer Abfuhr. Dass Conor ihr nicht nur dabei hilft die Aufgabe scheinbar zu erfüllen, sondern auch noch vorgibt, mit ihr zusammenzusein, stellt Taylors Leben komplett auf den Kopf! Sie weiß, dass sie vorsichtig sein muss, denn Conor ist nicht der Typ für Beziehungen und doch kann sie nichts gegen die Gefühle tun, die er in ihr weckt. "The Dare" ist der vierte und letzte Band der Briar U Reihe von Elle Kennedy, der aus den Ich-Perspektiven von Taylor Marsh und Conor Edwards erzählt wird. Conor ist Teil der Eishockeymannschaft von Briar, ursprünglich kommt er aber aus Kalifornien. Der typische Surfer-Boy, der nie länger als einen Monat bei einer Frau geblieben ist, denn er langweilt sich schnell! Taylor möchte Grundschullehrerin werden und hat kein hohes Selbstwertgefühl. Sie hat, in ihren Augen, ein paar Kilos zu viel auf den Rippen und fühlt sich nicht wohl in ihrem Körper. Sie ist Mitglied der Studentenverbindung Kappa Chi, doch bis auf ihre beste Freundin Sasha, hat sie dort nicht viele Freundinnen gefunden und ich habe mich stellenweise wirklich gefragt, warum Taylor eigentlich noch Teil der Verbindung ist, wenn man bedenkt, wie fies ihre Verbindungsschwestern manchmal zu ihr waren. Wobei mich eine Wendung am Ende hier positiv überraschen konnte! Auf den ersten Blick passen Conor und Taylor nicht wirklich zusammen, doch eine kuriose Situation führt dazu, dass sie in einer Fake-Beziehung landen, dabei verstehen die beiden sich sehr gut und merken schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Doch zuallererst werden die beiden zu Freunden, die leicht miteinander sprechen können. Es hat besonders am Anfang viel Spaß gemacht, zu verfolgen, wie die beiden sich immer besser kennenlernen! Besonders Conor mochte ich sehr gerne, denn er ist ein guter Kerl und sorgt von Beginn an dafür, dass Taylor beginnt, sich mit anderen Augen zu sehen. Er baut ihr Selbstvertrauen auf, ist geduldig mit ihr und lockt sie aus ihrem Schneckenhaus, was ich wunderbar fand! Für mich zählen die New Adult Bücher von Elle Kennedy zu den besten in diesem Genre, weshalb ich hohe Erwartungen an "The Dare" hatte, auch weil die vorherigen Bände mir richtig gut gefallen haben! Mich konnte hier aber die Handlung nicht wirklich ansprechen und ich empfand diese leider als sehr langatmig. Von einem Handlungsstrang, der Conors Vergangenheit betrifft, hatte ich mir dann auch noch mehr Spannung erhofft, die dann leider nicht mehr aufkam. Und auch wenn ich Taylors Unsicherheiten vollkommen nachvollziehen konnte, ihr mangelndes Selbstbewusstsein hat mich an manchen Stellen doch ein wenig genervt, einfach weil es permanent Thema war. Da haben mich die angesprochenen Themen in den vorherigen Bänden einfach stärker packen können. Fazit: "The Dare" ist für mich leider der schwächste Band von Elle Kennedys Briar U Reihe. Obwohl ich Taylor und Conor sehr mochte und mir auch die Entwicklung der Liebesgeschichte gefallen hat, haben mich die Themen der vorherigen Bände einfach mehr angesprochen. Taylors mangelndes Selbstbewusstsein hat mich doch manchmal echt genervt und auch die Handlung konnte mich nicht wirklich fesseln. Ich hatte mir ein wenig mehr erhofft und vergebe drei Kleeblätter.
All in all the book was okay. At first I was very excited about the story and the characters but then it went into a weird direction. I thought it was too much personal drama with both MCs and the breakups were just unnecessary. It was by far not the best Briar book but also not the worst (that’s the goal). I am a little sad because it was the last book of the briar series but also I couldn’t fully enjoy it because of the problems I mentioned above.
Ein guter Abschluss, aber nicht mein Favorit.
Dieses Buch schließt die Briar U-Reihe ab und damit auch die Zeit an dieser Universität. Ich freue mich sehr auf die Reihe rund um die Kids, aber dieses bekannte Setting muss ich mit diesem Buch loslassen. Insgesamt ist die Prämisse des Buches sehr spannend. Der Protagonist geht auf die Bitte/Dare der Protagonistin ein und spielt ihren Freund, um sie aus der Schusslinie zu hören. Fake Dating, hallo, count me in. Mein Problem: die Tension ist nicht so stark wie in den vorherigen Bänden. Die Wortgefechte nicht so gut. Was ich mag? Die Unsicherheiten, mit denen die beiden kämpfen. Connor, der sich nicht gut genug fühlt, weil er aus der Armut kommt. Taylor, die sich nicht gut genug fühlt, weil sie Plus Size und nicht dem Schönheitsideal entspricht. Ich konnte beide sehr gut nachvollziehen, dennoch hat mich der Verlauf der Story nicht so sehr abgebaut. Ihr Umgang mit den Unsicherheiten war manchmal nicht gut zu ertragen, weil es nicht nur in einem sondern zwei Third Act Break Ups gemündet hat.
4,5 Sterne
Für mich war “The Dare” zusammen mit “The Risk” das beste Band der Briar U Reihe. Ich konnte mich sehr mit Taylor identifizieren, vor allem am Anfang. Auch Conor war mir von Beginn an sympathisch. Zum Ende hin, hat mich Taylor jedoch etwas genervt und ich fand es nicht gut, dass sie den gleichen Fehler wie Conor gemacht hat und das wissend. Obwohl sie sich vorher noch über Conor und seinem Fehler geärgert hat. Für das Ende der Reihe hätte ich mir irgendwie nochmal ein Treffen mit den ganzen Charakteren gewünscht, aber dennoch ein gutes Buch und es macht mich sehr traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist.
》“One date. I guess.” His entire face lights up. “Thank you. I promise you won’t regret it.” I already do.《 - I love how he's already there protecting her, and she ain't having it yet _____________________________________ 》“Abstain? Hell no. I’m gonna try to seduce you at every turn.”《 _____________________________________ 》My eyes widen as I watch him change his status to in a relationship. “Hey,” I chide, “I didn’t say yes.” “You basically said yes.” “I was at a seventy percent at best.” “Welp, might as well prance that last thirty, because we’re blowing up, babe.”《 - just him. Making it official before she fully agreed. Guess he sped up the process _____________________________________ 》“Damn it, T, I’m trying to say I’m in love with you.” [...] “I mean it—I’m stupidly in love with you. I should have said it sooner. I’d blame repeated head trauma, but I was just an idiot. I’m sorry.” “I’m still mad at you,” [...] “I know.” He smiles. A bit sad. Still sweet. “I’m prepared to do some pretty intense groveling.”《 - love confession. FINALLY!
Schöne Geschichte, thematisiert Body Positivity
Ich fand die Geschichte zwischen Hunter und Taylor sehr schön und dass Körper Ideale dort thematisiert werden. Den Third act Break up finde ich persönlich immer unnötig, aber sonst war es eine sehr schöne Reihe!
R E Z E N S I O N A L L G E M E I N Ich will nicht das es vorbei ist
Guter Start ins neue Jahr direkt mit Eishockey 🏒
2.5