The Coin: 'A filthy, elegant book' - Raven Leilani
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schön & Schmutzig
Eine namenlose Palästinenserin mit einem Hygiene-Zwang und einer Vorliebe für High-Fashion zieht nach New York und beginnt dort an einer Schule für Jungen mit Migrations-Hintergrund zu unterrichten. Doch vom vorgegebenen Lehrplan hält sie nicht viel und beschreitet deshalb wie so oft in ihrem Leben einen eigenen, unkonventionelleren Weg. Neben dem Kontakt zu ihren Schülern, pflegt sie eine sexuelle Beziehung mit dem wohlhabenden Immobilienmakler Sasha, ihrem einzigen Freund in New York, ehe sie auf „Trenchcoat“ trifft, einen Kunsthändler, der sie in ein gewinnbringendes Komplott verwickelt… Doch jede Bekanntschaft und jede Aufregung verliert irgendwann ihren Reiz und so verliert sie sich immer mehr und mehr in Isolation, Paranoia und Irrsinn… ⭐️⭐️ Ich tu mich wirklich schwer mit der Rezension dieses Buches… Nachdem man erst mal so 40-50 Seiten braucht, um das Gefühl zu bekommen, die Protagonistin ansatzweise zu verstehen, fand ich die Handlung eigentlich ziemlich gut und interessant… Man erfährt viel kulturelles aus den Schilderungen aus ihrer Kindheit, es geht viel um die Schwierigkeiten sich als Zuwanderin in einer fremden, neuen Heimat anzupassen, um die eigene Wirkung auf andere, um ein verschobenes Selbstbild, um psychische Zwänge und Ängste, um Bindungsphobie… Alles Themen, die von der Autorin bemerkenswert und authentisch beschrieben und für den Leser fühlbar gemacht werden. Aber dann ging’s auch schnell wieder Berg ab ⤵️ Die Protagonistin verliert sich komplett in ihrer eigenen Realität, es wurde mir einfach zu verwirrend und das Verhalten zu unbegründet? Vermutlich verstehe ich einfach nur nicht, worauf das alles letztlich hinauslaufen sollte und was die Autorin mit dem Ende bezwecken wollte… für mich war es unbefriedigend, als fehlten noch 5-10 Kapitel 🤷🏽♀️
Beiträge
Schön & Schmutzig
Eine namenlose Palästinenserin mit einem Hygiene-Zwang und einer Vorliebe für High-Fashion zieht nach New York und beginnt dort an einer Schule für Jungen mit Migrations-Hintergrund zu unterrichten. Doch vom vorgegebenen Lehrplan hält sie nicht viel und beschreitet deshalb wie so oft in ihrem Leben einen eigenen, unkonventionelleren Weg. Neben dem Kontakt zu ihren Schülern, pflegt sie eine sexuelle Beziehung mit dem wohlhabenden Immobilienmakler Sasha, ihrem einzigen Freund in New York, ehe sie auf „Trenchcoat“ trifft, einen Kunsthändler, der sie in ein gewinnbringendes Komplott verwickelt… Doch jede Bekanntschaft und jede Aufregung verliert irgendwann ihren Reiz und so verliert sie sich immer mehr und mehr in Isolation, Paranoia und Irrsinn… ⭐️⭐️ Ich tu mich wirklich schwer mit der Rezension dieses Buches… Nachdem man erst mal so 40-50 Seiten braucht, um das Gefühl zu bekommen, die Protagonistin ansatzweise zu verstehen, fand ich die Handlung eigentlich ziemlich gut und interessant… Man erfährt viel kulturelles aus den Schilderungen aus ihrer Kindheit, es geht viel um die Schwierigkeiten sich als Zuwanderin in einer fremden, neuen Heimat anzupassen, um die eigene Wirkung auf andere, um ein verschobenes Selbstbild, um psychische Zwänge und Ängste, um Bindungsphobie… Alles Themen, die von der Autorin bemerkenswert und authentisch beschrieben und für den Leser fühlbar gemacht werden. Aber dann ging’s auch schnell wieder Berg ab ⤵️ Die Protagonistin verliert sich komplett in ihrer eigenen Realität, es wurde mir einfach zu verwirrend und das Verhalten zu unbegründet? Vermutlich verstehe ich einfach nur nicht, worauf das alles letztlich hinauslaufen sollte und was die Autorin mit dem Ende bezwecken wollte… für mich war es unbefriedigend, als fehlten noch 5-10 Kapitel 🤷🏽♀️