THE CHOICE: Die Erwählten
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
The Choice - Die Erwählten ist der erste Teil der neuen Trilogie von @sophiahunterautorin und hat mir sehr gut gefallen
gelesen 24.8.24 - 5.10.24 Der Schreibstil ist locker und man fliegt nur so durch die Seiten 💖 Der Prolog steht lange für sich und ich war neugierig und sehr gespannt wie er zu der restlichen Geschichte passt … und nach und nach entwickelt sich langsam ein Bild 🤩 während die auserwählten Frauen in verschiedenen Challenges und in Dates versuchen die Herzen der künftigen Könige zu erobern sorgt sich Juliana in erster Linie um ihre Familie die kaum über die Runden kommt und auf einmal geschehen seltsame Dinge, Unfälle passieren, Warnungen werden ausgesprochen … was verbirgt sich hinter der prunkvollen Fassade des Königshauses? wer ist Freund und wer ist Feind? gegen Ende wird es unheimlich spannend und endet mit einem Cliffhänger der mich hoffen lässt dass der zweite Teil rasch erscheint 💖 Juliana ist eine äußerst sympathische Protagonistin die ich rasch ins Herz geschlossen habe - der Underdog der sich zum Star mausert Das Buch wird oft mit Selection verglichen was ich nicht gelesen habe aber wenn dem so ist dann kommt das auf meine Wunschliste 😇

Ein gelungener Auftakt, der eine großartige Reihe verspricht!
**** Worum geht es? **** Sie haben die Wahl: 45 Frauen unter 8 Männern, 4 davon sind Prinzen. Wer bedeutet großes Ansehen und wer die große Liebe, kann sich das vereinigen lassen? Für Juliane zählt nur das Glück ihrer Familie, mit Unverständnis kommt sie jede Runde weiter und beginnt tatsächlich sich zu verlieben, aber zu welchem Preis? **** Mein Eindruck **** In the Choice spürte ich von Anfang an die Erwartungen des Klappentextes in mir aufsteigen und fand klassische Komponenten aus Selection: eine Kluft zwischen arm und reich, die Möglichkeit einen Prinzen über einen Wettbewerb für sich zu gewinnen und der Wunsch mit dem Ganzen zu brechen, zu rebellieren und dann wird ganz schnell klar, dass die Autorin auch spannende Abweichungen vom Grundsetting eingebaut hat, die die Geschichte umso spannender für mich machten. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und die Zusammensetzung an Charakteren wirklich faszinierend zu verfolgen. Vor allem die Protagonistin und ihre Gefühlswelt nahm mich gänzlich für sie ein. Das Geflatter in ihrem Bauch wurde ein Teil von mir beim Lesen und die Spannung blieb hoch bis ganz zum Schluss. Die Welt gefiel mir mit all ihren Details und ich bin richtig aufgeregt zu erleben, wie es weitergehen wird. **** Empfehlung? **** Fans von Geschichten wie Selection müssen dieses Buch einfach lesen. Fans von Fantasywelten mit viel Gefühl und einer authentischen Gesellschaftsgetriebenen Handlung können hier etwas äußerst unterhaltsames und gefühlvolles entdecken. Eine ganz klare Empfehlung.
Perfekte Geschichte
Der Einstieg war direkt packend und man hat sich mittendrin gefühlt. Ich war von Wort eins gefesselt und wollte wissen wie es weiter geht. Das erste Kapitel fand ich genau perfekt für den anfang, man hat direkt die Protagonistin kenngelernt sowie ein Teil ihrer Geschichte. Ausserdem wurde erklärt was The Choice ist. Ich fand auch unglaublich gut das es verschiedene Abschnitte hatte die zwar im selben moment sind aber z.b ein Brief darstellen. Der Plot Twist war unglaublich gut und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Ich fand das Ende unglaublich spannend und mitreisend. Ich kann das Buch nur empfehlen und würde es immer wieder lesen! Absolutes Jahres Highlight❤️Bin gespannt auf Band 2
Ein toller Auftakt der Reihe
Julianas Familie geht es seit dem Tod ihres Vaters finanziell nicht besonders gut. Sie möchte ihre Mutter gerne unterstützen, doch arbeiten darf sie erst ab ihrem 21. Geburtstag. Doch bevor es so weit ist, verlangt das Gesetz, dass sie sich, genau wie alle anderen heiratsfähigen Frauen in ihrem Alter, der THE CHOICE Jury stellen. Juliana rechnet sich keine reale Chance aus, denn es ist allgemein bekannt, dass nur adelige Kandidaten gewinnen und Juliana glaubt nicht an das Märchen von Cinderella. Überraschend für alle, wird sie jedoch eine der Erwählten und muss, gemeinsam mit 45 anderen Mädchen, in den Palast ziehen. Dort erwarten sie die acht Kandidaten. Begleitet von einem Kamerateam beginnt der Kampf um die Herzen der vier zukünftigen Könige. Doch welche der acht Männer sind die wahren Prinzen? Juliana möchte am liebsten sofort wieder nach Hause, doch dann verspricht ihr nicht nur einer der Kandidaten ihre Familie mit Essen zu versorgen, solange sie im Palast bleibt, sondern sie verliert ihr Herz an einen der Männer. Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch dieses wunderschöne Cover und den Klappentext, der mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht hat. Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher und ein toller Blickfang. Wow! Sophia Hunter hat mit „The Choise – Die Erwählten“ einen wahnsinnig fesselnden und mitreißenden Auftakt der Romantasy-Reihe geschrieben. Ich konnte schnell in die Geschichte eintauchen, denn die Autorin schreibt wunderbar lebendig, herrlich locker und sie hat einen wunderschönen bildhaften Stil. Es fiel mir richtig schwer, dass Buch zwischendurch zur Seite zu legen. Die zentrale Figur der Geschichte ist Juliana. Schnell gerät sie in einem Strudel voller Geheimnisse und Intrigen. Aber Juliana ist eine unheimlich starke Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt. Auch wenn sie immer wieder in schwierige Situationen gerät, hat sie die Kraft, nicht aufzugeben, sondern weiterzumachen. Es gibt jedoch einen Punkt, der mich an ihr etwas gestört hat. Juliana ist zwar noch nie verliebt gewesen und kann deshalb ihre Gefühle schlecht einschätzen, aber sie hat mir doch etwas zu viel für einige der Kandidaten geschwärmt. Neben den Juliana und Mark, gibt es natürlich eine ganze Reihe weiterer Charaktere. Für einige hegte ich Sympathien und für andere Antipathien. Ich sage nur „Sir Kotzbrocken“ ;-) Besonders gut hat mir Norma gefallen. Aber auch Lorena habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sophia Hunter versteht es, mit ihrer ausdrucksstarken und bildhaften Beschreibung, eine wunderbare atmosphärische Stimmung zu erschaffen. Die Spannung steigt im Laufe der Geschichte immer mehr an. Wer ist für den Mord verantwortlich? Ich habe einen Verdacht, aber erfahren werden wir es wohl erst im zweiten Band der Reihe. Gerne hätte ich auch noch etwas mehr über die „Alte Welt“ erfahren und darüber, wie der Prolog in die Geschichte passt. Aber ich hege die Hoffnung, dass es im nächsten Teil noch ein paar Infos dazu gibt. Am Ende gibt es einen richtig gemeinen Cliffhanger, der mich mit offenem Mund zurückgelassen hat. Bis Teil 2 in den Handel kommt, müssen wir uns leider noch gedulden. Für mich ist Teil 1 ein toller Auftakt der Reihe und für dieses tolle Lesevergnügen gibt es natürlich eine Leseempfehlung und die Höchstpunktzahl.

Hat mir richtig gut gefallen!! Spoiler enthalten
Mir wurde das Buch auf Bookstagram angezeigt und es hatte sofort mein Interesse geweckt. Allein schon wegen dem tollen Cover (ich Coveropfer ... 😉🫣) Als ich dann noch las, um was es geht, musste das Buch natürlich sofort bei mir einziehen. Ich liebe einfach solche Geschichten und finde es gibt viel zu wenige dieser Art! Trotz allem war die Geschichte jedoch kein Abklatsch (von z.B. "Selection" etc.). Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an eingenommen. Es war spannend und flüssig und die kurzen Kapitel fand ich großartig. An manchen Stellen hätte ich die Protagonistin Juliana schütteln können mit ihrem Hin und her zwischen (Vorsicht SPOILER!!!!) Archie und Mark😅😅, aber sie ist ja noch sehr jung und dann war es doch glaubhaft. Ich bin auf jeden Fall total gespannt auf Teil 2 nach diesem fiesen Cliffhanger. Volle 5 Sterne von mir und eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Dystopien und Romantasy. Danke der Autorin für die tollen Lesestunden! Sie hat auf jeden Fall einen neuen Fan und ich schaue mir auch noch ihre anderen Werke mal näher an. ❤️

Eine Royale Story mal anders
Sophia hat einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil. Ich liebe ihre Art, wie sie Dinge beschreibt. Sie weiss ebenso wie sie das Buch von Anfang bis Ende mit Spannung halten kann. The Choice ist eine etwas andere Royale Story und ich feier es. Eine Art Casting-Show, nur dass die Ladys nicht wissen wer der Anwärter tatsächlich Royal ist und wer nicht 😁. Juliana ist eine tollpatschige aber auch starke Person, sie lässt sich nicht unterkriegen obwohl einige es ihr echt schwer machen. Ich fand sie sehr authentisch, konnte auch ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Was die Anwärter angeht, puhh was soll ich sagen 🔥... Einer hat es mir direkt von Anfang an angetan 😇... Einem anderen, wollte ich einfach nur weh tun und zum Teufel jagen 🤭... Warum, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Aber es gibt noch ein paar andere Anwärter die wir hier etwas besser kennenlernen dürfen. Der König selbst, hat auch einen Auftritt in der Story und mit dem wie... Hätte ich so garnicht gerechnet. Aber wie es ja immer so ist, hört es dann auf wenn es am spannendsten ist. Dieser Cliffhanger ist wirklich mies und Folter 🥹. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, vorallem wenn man mal was anderes möchte ❤️
Heyy ihr lieben, heute habe ich eine Rezension zu the Choice für euch🥰 (Rezensionsexemplar) Aber hier erstmal der Inhalt: The Choice, die Challenge, die alles verändert. 45 Frauen - 8 Männer, aber nur 4 davon sind Prinzen. Der Kampf um die Herzen der künftigen Könige, auf die schon bald ein Reich wartet, beginnt. Juliana lebt in bescheidenen Verhältnissen. Ihr einziges Bestreben ist es, ihrer verarmten Familie finanziell unter die Arme zu greifen und so ein besseres Leben im Königreich Giant Arks zu ermöglichen. Da es das Gesetz verlangt, stellt sich Juliana widerwillig der THE CHOICE Jury und wird überraschend eine der Erwählten. Dazu gezwungen, in den Palast zu ziehen, wirft Juliana ihre Pläne über den Haufen. Schnell muss sie sich in die fremde Umgebung einfügen, denn hinter den prunkvollen Fassaden des Königshauses ist längst eine erbitterte Schlacht um die Zuneigung der Prinzen ausgebrochen. Dabei hat Juliana einen Kampf bereits zu Beginn verloren: nämlich den um ihr Herz. Tauche ein in eine Welt voller Romantik, Geheimnisse und düsterer Machenschaften. Ich habe The Choice von @sophiahunterautorin von der ersten Sekunde an sehr gemocht. Die Geschichte hat mich tief in eine Welt voller Romantik, Geheimnisse und düsterer Machenschaften hineingezogen, sodass ich es immer kaum erwarten konnte, weiter zu lesen. Wenn ihr Romantasy und Dystopien mögt, werdet ihr dieses Buch sicherlich lieben! Die Handlung bietet eine fesselnde Mischung aus Intrigen und romantischen Momenten, die perfekt miteinander verwoben sind. Juliana ist eine Protagonistin, die einem sofort ans Herz wächst. Ihre Stärke, ihr Mut und ihr Wille, ihre Familie zu unterstützen, haben mich besonders berührt. Die Geschichte bietet viele spannende Wendungen und Geheimnisse, die einen förmlich an die Seiten fesseln. Die Autorin versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre zu schaffen, die gleichzeitig glamourös und bedrohlich ist. Der Palast, in den Juliana ziehen muss, ist nicht nur ein prachtvoller Ort, sondern auch Schauplatz gefährlicher Intrigen. Diese Mischung aus äußerem Glanz und innerer Dunkelheit verleiht dem Buch eine besondere Spannung, die mich total in ihren Bann gezogen hat. Auch die anderen Charaktere, insbesondere die männlichen Protagonisten, tragen zur Faszination der Geschichte bei. Jeder von ihnen hat seine eigene, interessante Persönlichkeit, und es ist spannend zu sehen, wie sich die Dynamik zwischen ihnen und Juliana entwickelt. Besonders Mark hat es mir angetan – ein Charakter, den man einfach mögen muss. Euch erwartet ein mitreißendes Abenteuer voller Romantik, überraschender Wendungen und einer Welt, in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Autorin hat es geschafft, die Spannung bis zum Ende aufrechtzuerhalten. Zudem gibt es auch einen Cliffhanger, der es fast unmöglich macht auf den nächsten Band zu warten. Ich MUSS einfach wissen, wie es weitergeht😱 The Choice ist echt ein herausragendes Buch, das ich allen Fans von Romantasy und Dystopie nur ans Herz legen kann. Es ist eine emotionale und spannende Geschichte, die einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Und gerade wenn ihr Selection gemocht habt, werdet ihr the Choice lieben! Somit vergebe ich dem Buch natürlich seine mehr als verdienten 5 Sterne⭐
Ich liebe es - Absolute Empfehlung
Rezensionsexemplar Als ich das Cover von dem Buch gesehen habe, das nicht nur neugierig macht, sondern auch noch wunderschön ist, wusste ich, dieses Buch muss ich unbedingt lesen. Mit Geschichten um die Royale Familie hat man mich immer, da dies mein absolut liebster Trope ist. Und dann auch noch eine Challenge einfach perfekt. Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich habe jede einzelne Seite geliebt. Der Schreibstil ist absolut flüssig und die Story hat mich so in den Bann gezogen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe und jede freie Minute nur gelesen habe. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen und so wurde die Nacht ziemlich kurz. Die Geschichte wird aus der Sicht von Juliana erzählt. Zum Inhalt möchte ich diesmal nicht so viel sagen, da ihr die Geschichte unbedingt lesen müsst. Was ich aber sagen kann, ist die Entwicklung von ihr hat mir richtig gut gefallen und ich war sehr stolz auf sie. In Band 1 der Reihe müsst ihr einfach mit allem rechnen. Der Teil ist nicht nur super spannend, mysteriös, romantisch, sondern auch düster an manchen Stellen. Die Geschichte hat mich emotional fertig gemacht. Immer wenn ich dachte, ich kann mich erholen, hat die Autorin nochmal einen draufgesetzt. Ich habe schon lange nicht mehr so viel geschimpft, gelacht, gegrinst und das im Minutentakt. Von Wut, Trauer, Frust, Freude, Liebe und Mitgefühl war wirklich alles dabei. Ich bin immer noch hin und weg von der Geschichte und kann auch den kleinen Cliffhanger verzeihen. Dieses Buch ist eine absolute Lese- und Kaufempfehlung.

Selection Vibes, Liebe, Freundschaft und Ungerechtigkeit
45 Frauen, 8 Männer und 4 davon sind Prinzen. Juliana lebt in bescheidenen verhältnissen und nimmt an The Choice teil und wird eine der Erwählten… Ich habe das Buch geliebt und verschlungen! Schon bei der Royal Reihe lag ich Nachts Wach und konnte das Buch nicht weglegen, hier war es genauso! Das Buch hat Intrigen, Geheimnisse, ist ungerecht, romantisch und es ist spannend. Ich könnte das Buch mit so vielen Adjektiven beschreiben, aber ich lasse das Wort „unglaublich“ einfach mal hier stehen. Die Männer waren mir allesamt sympathisch (bis auf einer). Wäre ich in Julianas Situationen ich wäre dem Charme der Männer schon längst erlegen! Juliana ist eine sehr starke junge Frau, sie war mir direkt sympathisch genauso wie Bianca und Lorena! Das Buch endet mit einem miesen cliffhanger und ich bin gespannt auf den kommenden teil! 🌸

Bei diesem Buch geht es um Arm und Reich. Um würdig und unwürdig. Um wer ist der Prinz? Und wie man sich selbst wiederfinden kann. Wenn man denkt, man hätte sich selbst verloren.
Es ist aus der Sicht einer 20 jährigen geschrieben. Die noch nicht weiß, was Liebe ist, die noch nicht mit ihren Gefühlen klar kommt, weil sie sich für unwürdig hält. Der Schreibstil ist trotz dieser etwas härteren und tiefgründigeren Thematiken; trotz alledem noch leicht gehalten. Es liest sich wunderschön und flüssig. Ja, es ist ein bisschen Zickenkrieg dabei. Es ist Drama dabei, es ist Liebe dabei. Und es sind Wendungen dabei, wo man sich nicht sicher ist. Ob man die Charaktere wirklich noch mag oder nicht. Ich selbst hab das Buch gefressen. Ich muss aber auch sagen, es hat mich gefesselt gehalten. Das ist momentan etwas schwieriger bei mir. Und doch Fieber ich auf den 2. Band hin. Der leider Gottes erst 2025 rauskommt. Doch wir wollen die Autoren nicht stressen. Alles in allem war es ein wunderschönes Buch, wunderschön geschrieben. Und ich freu mich schon darauf. Das zweite in den Händen zu halten.
Ich Finde die mitte des Buches hat sich etwas gezogen aber der schluss war sooo gut kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen😍
Hammer
Rezession: Klappentext: THE CHOICE, die Challenge, die alles verändert. 45 Frauen – 8 Männer, aber nur 4 davon sind Prinzen. Der Kampf um die Herzen der künftigen Könige, auf die schon bald ein Reich wartet, beginnt. Juliana lebt in bescheidenen Verhältnissen. Ihr einziges Bestreben ist es, ihrer verarmten Familie finanziell unter die Arme zu greifen und so ein besseres Leben im Königreich Giant Arks zu ermöglichen. Da es das Gesetz verlangt, stellt sich Juliana widerwillig der THE CHOICE Jury und wird überraschend eine der Erwählten. Dazu gezwungen, in den Palast zu ziehen, wirft Juliana ihre Pläne über den Haufen. Schnell muss sie sich in die fremde Umgebung einfügen, denn hinter den prunkvollen Fassaden des Königshauses ist längst eine erbitterte Schlacht um die Zuneigung der Prinzen ausgebrochen. Dabei hat Juliana einen Kampf bereits zu Beginn verloren: nämlich den um ihr Herz. Der Klappentext sagt viel zu wenig aus.,was das Buch eigentlich hergibt😊 Juliana eine tollpatschige starke Protagonistin mit einem wunderbaren frechen Mundwerk. Ich habe mich in den Bann von Sophia reinziehen lassen, Romantik, Geheimnisse, Machenschaften, Düster aber auch was zum Schmunzeln. Sofort war ich von der ersten Seite so gebannt und konnte es nicht weglegen, habe es an einen Tag durchgesuchtet. Der Schreibstil ist Mega und so flüssig geschrieben das man nur so über die Seiten fliegt. Leider endet das Buch viel zu schnell und ich muss sagen, das der Cliffhänger auch mies für mich war und ich jetzt warten muss, dass wie es weitergeht.
Cover: Das Cover gefällt mir ausgezeichnet! Ich liebe den Farbton wirklich sehr und die Krone passt auch super gut zum Inhalt des Buches, ist aber gleichzeitig sehr schlicht, was ich sehr mag. Insgesamt also ein echt tolles Cover meiner Meinung nach! Meine Meinung: Ich habe das Buch im Buchladen entdeckt und wusste sofort, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss, da es mir durch den Klappentext direkt Selection-Vibes gegeben hat, gleichzeitig aber auch durch die „Imposter“ eine neue interessante Komponente hineingebracht wird. Der Schreibstil von Sophie ist sehr angenehm und trägt einen richtig gut durch die Geschichte. Er hat mich direkt in die Geschichte gezogen, wodurch ich auch super schnell durch das Buch gekommen bin und richtig traurig war, als es vorbei war, weil ich am liebsten ewig in dieser Welt geblieben wäre. Die Protagonistin Juliana lebt in ärmlichen Verhältnissen und will eigentlich nicht bei „The Choice“ mitmachen, wird jedoch durch ein Missgeschick ausgewählt und als der Hofnarr der Show auserkoren. Ich fand Juliana einfach von Anfang an richtig sympathisch und stellenweise hat sie mir richtig leidgetan, weil die Showmacher einfach teilweise richtig Drama erzeugen wollten. Aber genau das fand ich an diesem Buch auch so toll, weil ich mir genau so vorstelle, dass es hinter den Kulissen von Reality-TV Serien abgeht. Dadurch fand ich das Buch richtig spannend und habe es richtig gerne gelesen. Auch die Jungs fand ich alle sehr interessant, wobei ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte, sie zu unterscheiden, weil sie (fast) alle auf einmal vorgestellt wurden und das für mich etwas zu schnell ging. Nach einer Anlaufphase ist das aber vergangen und ich fand alle Typen super spannend und habe selbst probiert zu erraten, wer nun die Prinzen sind und wer nicht, wobei es am Ende von Band 1 keine Auflösung gibt. Weshalb ich unbedingt die weiteren Teile lesen muss! Zusätzlich kommt im Laufe des Buches auch der dystopische Handlungsstrang auf, den ich auch super spannend fand und auch hier unbedingt wissen will, wie es weitergeht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das gut ausgeht! Ich würde das Buch wirklich an jeden empfehlen, der Selection und Royale Settings liebt, jedoch auch eine gut ausgearbeitete Dystopie lesen möchte! Und weil ich weiß, dass es viele interessiert: Noch ist das Buch meiner Meinung nach nicht spicy, aber eindeutig lesenswert! Fazit: Insgesamt hat mir das Buch wirklich richtig gut gefallen und hat mich vollkommen in meine Dystopie-Phase zurückgebracht. Daher vergebe ich auch 4,5 von 5 Sternen.
Spannende Geschichte mit interessantem Cliffhanger 🙂
Punktabzug jedoch für den Schreibstil der Autorin und für die Rechtschreibfehler im Buch. Ich habe mich bis zum Ende leider nicht an den Schreibstil gewöhnen können. Das Buch ist sehr locker geschrieben, jedoch gibt es viele Wiederholungen und die Sätze fand ich teilweise sehr abgehakt.
Die Kandidatinnen werden wie seltene Vögelchen in goldenen Käfigen zur Schau gestellt, während die Welt außerhalb des Palastes in Armut und Hunger versinkt.
Rezension: "The Choice - Die Erwählten" Genre: Romantasy, Dystopie Autorin: Sophia Hunter "The Choice - Die Erwählten" entführt den Leser in eine fesselnde Welt voller Romantik, Intrigen und düsterer Machenschaften, die sich in der Kulisse eines imposanten Königreichs abspielen. Das Buch kombiniert auf spannende Weise die Elemente einer Romantasy-Geschichte mit dystopischen Zügen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Handlung und Aufbau: Die Handlung konzentriert sich auf Juliana, eine junge Frau, die aus bescheidenen Verhältnissen stammt und alles daran setzt, ihrer verarmten Familie zu helfen. Die Teilnahme an "The Choice" scheint eine Chance zu sein, doch schnell wird klar, dass dieser Wettbewerb weit mehr fordert als nur Anmut und Charme. Die Kandidatinnen werden wie seltene Vögelchen in goldenen Käfigen zur Schau gestellt, während die Welt außerhalb des Palastes in Armut und Hunger versinkt. Diese scharfe Gegenüberstellung von Luxus und Elend zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und gibt der Geschichte eine beklemmende Tiefe. Charaktere: Juliana ist eine ergreifende Protagonistin, die mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrer inneren Zerbrechlichkeit überzeugt. Sie zieht die Leser unweigerlich in ihren Bann und man fühlt mit ihr, wenn sie sich den Herausforderungen im Palast stellt. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist glaubwürdig und emotional nachvollziehbar, was sie zu einer der stärksten Figuren des Genres macht. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und atmosphärisch. Sie schafft es, die Leser tief in die Welt von Giant Arks zu ziehen, und beschreibt sowohl die prunkvollen als auch die bedrückenden Szenen mit einer Intensität, die das Lesen zu einem wahren Genuss macht. Besonders hervorzuheben sind die kraftvollen und einprägsamen Zitate, die das Buch bereichern und die innere Zerrissenheit der Protagonistin sowie die gesellschaftlichen Missstände im Königreich verdeutlichen. Fazit: "The Choice - Die Erwählten" ist ein packendes Leseerlebnis, das Romantasy- und Dystopie-Fans gleichermaßen begeistern wird. Die spannende Handlung, die unerwarteten Wendungen und die tiefgründigen Charaktere machen das Buch zu einem echten Pageturner. Man fiebert unweigerlich mit Juliana mit und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht – was den Wunsch nach einem zweiten Teil nur umso dringlicher macht. Wer Geschichten mit starken, emotionalen Charakteren und einer fesselnden Mischung aus Romantik und Spannung liebt, wird an "The Choice - Die Erwählten" nicht vorbeikommen.
Ganz okay.
Beiträge
The Choice - Die Erwählten ist der erste Teil der neuen Trilogie von @sophiahunterautorin und hat mir sehr gut gefallen
gelesen 24.8.24 - 5.10.24 Der Schreibstil ist locker und man fliegt nur so durch die Seiten 💖 Der Prolog steht lange für sich und ich war neugierig und sehr gespannt wie er zu der restlichen Geschichte passt … und nach und nach entwickelt sich langsam ein Bild 🤩 während die auserwählten Frauen in verschiedenen Challenges und in Dates versuchen die Herzen der künftigen Könige zu erobern sorgt sich Juliana in erster Linie um ihre Familie die kaum über die Runden kommt und auf einmal geschehen seltsame Dinge, Unfälle passieren, Warnungen werden ausgesprochen … was verbirgt sich hinter der prunkvollen Fassade des Königshauses? wer ist Freund und wer ist Feind? gegen Ende wird es unheimlich spannend und endet mit einem Cliffhänger der mich hoffen lässt dass der zweite Teil rasch erscheint 💖 Juliana ist eine äußerst sympathische Protagonistin die ich rasch ins Herz geschlossen habe - der Underdog der sich zum Star mausert Das Buch wird oft mit Selection verglichen was ich nicht gelesen habe aber wenn dem so ist dann kommt das auf meine Wunschliste 😇

Ein gelungener Auftakt, der eine großartige Reihe verspricht!
**** Worum geht es? **** Sie haben die Wahl: 45 Frauen unter 8 Männern, 4 davon sind Prinzen. Wer bedeutet großes Ansehen und wer die große Liebe, kann sich das vereinigen lassen? Für Juliane zählt nur das Glück ihrer Familie, mit Unverständnis kommt sie jede Runde weiter und beginnt tatsächlich sich zu verlieben, aber zu welchem Preis? **** Mein Eindruck **** In the Choice spürte ich von Anfang an die Erwartungen des Klappentextes in mir aufsteigen und fand klassische Komponenten aus Selection: eine Kluft zwischen arm und reich, die Möglichkeit einen Prinzen über einen Wettbewerb für sich zu gewinnen und der Wunsch mit dem Ganzen zu brechen, zu rebellieren und dann wird ganz schnell klar, dass die Autorin auch spannende Abweichungen vom Grundsetting eingebaut hat, die die Geschichte umso spannender für mich machten. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und die Zusammensetzung an Charakteren wirklich faszinierend zu verfolgen. Vor allem die Protagonistin und ihre Gefühlswelt nahm mich gänzlich für sie ein. Das Geflatter in ihrem Bauch wurde ein Teil von mir beim Lesen und die Spannung blieb hoch bis ganz zum Schluss. Die Welt gefiel mir mit all ihren Details und ich bin richtig aufgeregt zu erleben, wie es weitergehen wird. **** Empfehlung? **** Fans von Geschichten wie Selection müssen dieses Buch einfach lesen. Fans von Fantasywelten mit viel Gefühl und einer authentischen Gesellschaftsgetriebenen Handlung können hier etwas äußerst unterhaltsames und gefühlvolles entdecken. Eine ganz klare Empfehlung.
Perfekte Geschichte
Der Einstieg war direkt packend und man hat sich mittendrin gefühlt. Ich war von Wort eins gefesselt und wollte wissen wie es weiter geht. Das erste Kapitel fand ich genau perfekt für den anfang, man hat direkt die Protagonistin kenngelernt sowie ein Teil ihrer Geschichte. Ausserdem wurde erklärt was The Choice ist. Ich fand auch unglaublich gut das es verschiedene Abschnitte hatte die zwar im selben moment sind aber z.b ein Brief darstellen. Der Plot Twist war unglaublich gut und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Ich fand das Ende unglaublich spannend und mitreisend. Ich kann das Buch nur empfehlen und würde es immer wieder lesen! Absolutes Jahres Highlight❤️Bin gespannt auf Band 2
Ein toller Auftakt der Reihe
Julianas Familie geht es seit dem Tod ihres Vaters finanziell nicht besonders gut. Sie möchte ihre Mutter gerne unterstützen, doch arbeiten darf sie erst ab ihrem 21. Geburtstag. Doch bevor es so weit ist, verlangt das Gesetz, dass sie sich, genau wie alle anderen heiratsfähigen Frauen in ihrem Alter, der THE CHOICE Jury stellen. Juliana rechnet sich keine reale Chance aus, denn es ist allgemein bekannt, dass nur adelige Kandidaten gewinnen und Juliana glaubt nicht an das Märchen von Cinderella. Überraschend für alle, wird sie jedoch eine der Erwählten und muss, gemeinsam mit 45 anderen Mädchen, in den Palast ziehen. Dort erwarten sie die acht Kandidaten. Begleitet von einem Kamerateam beginnt der Kampf um die Herzen der vier zukünftigen Könige. Doch welche der acht Männer sind die wahren Prinzen? Juliana möchte am liebsten sofort wieder nach Hause, doch dann verspricht ihr nicht nur einer der Kandidaten ihre Familie mit Essen zu versorgen, solange sie im Palast bleibt, sondern sie verliert ihr Herz an einen der Männer. Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch dieses wunderschöne Cover und den Klappentext, der mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht hat. Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher und ein toller Blickfang. Wow! Sophia Hunter hat mit „The Choise – Die Erwählten“ einen wahnsinnig fesselnden und mitreißenden Auftakt der Romantasy-Reihe geschrieben. Ich konnte schnell in die Geschichte eintauchen, denn die Autorin schreibt wunderbar lebendig, herrlich locker und sie hat einen wunderschönen bildhaften Stil. Es fiel mir richtig schwer, dass Buch zwischendurch zur Seite zu legen. Die zentrale Figur der Geschichte ist Juliana. Schnell gerät sie in einem Strudel voller Geheimnisse und Intrigen. Aber Juliana ist eine unheimlich starke Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt. Auch wenn sie immer wieder in schwierige Situationen gerät, hat sie die Kraft, nicht aufzugeben, sondern weiterzumachen. Es gibt jedoch einen Punkt, der mich an ihr etwas gestört hat. Juliana ist zwar noch nie verliebt gewesen und kann deshalb ihre Gefühle schlecht einschätzen, aber sie hat mir doch etwas zu viel für einige der Kandidaten geschwärmt. Neben den Juliana und Mark, gibt es natürlich eine ganze Reihe weiterer Charaktere. Für einige hegte ich Sympathien und für andere Antipathien. Ich sage nur „Sir Kotzbrocken“ ;-) Besonders gut hat mir Norma gefallen. Aber auch Lorena habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sophia Hunter versteht es, mit ihrer ausdrucksstarken und bildhaften Beschreibung, eine wunderbare atmosphärische Stimmung zu erschaffen. Die Spannung steigt im Laufe der Geschichte immer mehr an. Wer ist für den Mord verantwortlich? Ich habe einen Verdacht, aber erfahren werden wir es wohl erst im zweiten Band der Reihe. Gerne hätte ich auch noch etwas mehr über die „Alte Welt“ erfahren und darüber, wie der Prolog in die Geschichte passt. Aber ich hege die Hoffnung, dass es im nächsten Teil noch ein paar Infos dazu gibt. Am Ende gibt es einen richtig gemeinen Cliffhanger, der mich mit offenem Mund zurückgelassen hat. Bis Teil 2 in den Handel kommt, müssen wir uns leider noch gedulden. Für mich ist Teil 1 ein toller Auftakt der Reihe und für dieses tolle Lesevergnügen gibt es natürlich eine Leseempfehlung und die Höchstpunktzahl.

Hat mir richtig gut gefallen!! Spoiler enthalten
Mir wurde das Buch auf Bookstagram angezeigt und es hatte sofort mein Interesse geweckt. Allein schon wegen dem tollen Cover (ich Coveropfer ... 😉🫣) Als ich dann noch las, um was es geht, musste das Buch natürlich sofort bei mir einziehen. Ich liebe einfach solche Geschichten und finde es gibt viel zu wenige dieser Art! Trotz allem war die Geschichte jedoch kein Abklatsch (von z.B. "Selection" etc.). Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an eingenommen. Es war spannend und flüssig und die kurzen Kapitel fand ich großartig. An manchen Stellen hätte ich die Protagonistin Juliana schütteln können mit ihrem Hin und her zwischen (Vorsicht SPOILER!!!!) Archie und Mark😅😅, aber sie ist ja noch sehr jung und dann war es doch glaubhaft. Ich bin auf jeden Fall total gespannt auf Teil 2 nach diesem fiesen Cliffhanger. Volle 5 Sterne von mir und eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Dystopien und Romantasy. Danke der Autorin für die tollen Lesestunden! Sie hat auf jeden Fall einen neuen Fan und ich schaue mir auch noch ihre anderen Werke mal näher an. ❤️

Eine Royale Story mal anders
Sophia hat einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil. Ich liebe ihre Art, wie sie Dinge beschreibt. Sie weiss ebenso wie sie das Buch von Anfang bis Ende mit Spannung halten kann. The Choice ist eine etwas andere Royale Story und ich feier es. Eine Art Casting-Show, nur dass die Ladys nicht wissen wer der Anwärter tatsächlich Royal ist und wer nicht 😁. Juliana ist eine tollpatschige aber auch starke Person, sie lässt sich nicht unterkriegen obwohl einige es ihr echt schwer machen. Ich fand sie sehr authentisch, konnte auch ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Was die Anwärter angeht, puhh was soll ich sagen 🔥... Einer hat es mir direkt von Anfang an angetan 😇... Einem anderen, wollte ich einfach nur weh tun und zum Teufel jagen 🤭... Warum, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Aber es gibt noch ein paar andere Anwärter die wir hier etwas besser kennenlernen dürfen. Der König selbst, hat auch einen Auftritt in der Story und mit dem wie... Hätte ich so garnicht gerechnet. Aber wie es ja immer so ist, hört es dann auf wenn es am spannendsten ist. Dieser Cliffhanger ist wirklich mies und Folter 🥹. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, vorallem wenn man mal was anderes möchte ❤️
Heyy ihr lieben, heute habe ich eine Rezension zu the Choice für euch🥰 (Rezensionsexemplar) Aber hier erstmal der Inhalt: The Choice, die Challenge, die alles verändert. 45 Frauen - 8 Männer, aber nur 4 davon sind Prinzen. Der Kampf um die Herzen der künftigen Könige, auf die schon bald ein Reich wartet, beginnt. Juliana lebt in bescheidenen Verhältnissen. Ihr einziges Bestreben ist es, ihrer verarmten Familie finanziell unter die Arme zu greifen und so ein besseres Leben im Königreich Giant Arks zu ermöglichen. Da es das Gesetz verlangt, stellt sich Juliana widerwillig der THE CHOICE Jury und wird überraschend eine der Erwählten. Dazu gezwungen, in den Palast zu ziehen, wirft Juliana ihre Pläne über den Haufen. Schnell muss sie sich in die fremde Umgebung einfügen, denn hinter den prunkvollen Fassaden des Königshauses ist längst eine erbitterte Schlacht um die Zuneigung der Prinzen ausgebrochen. Dabei hat Juliana einen Kampf bereits zu Beginn verloren: nämlich den um ihr Herz. Tauche ein in eine Welt voller Romantik, Geheimnisse und düsterer Machenschaften. Ich habe The Choice von @sophiahunterautorin von der ersten Sekunde an sehr gemocht. Die Geschichte hat mich tief in eine Welt voller Romantik, Geheimnisse und düsterer Machenschaften hineingezogen, sodass ich es immer kaum erwarten konnte, weiter zu lesen. Wenn ihr Romantasy und Dystopien mögt, werdet ihr dieses Buch sicherlich lieben! Die Handlung bietet eine fesselnde Mischung aus Intrigen und romantischen Momenten, die perfekt miteinander verwoben sind. Juliana ist eine Protagonistin, die einem sofort ans Herz wächst. Ihre Stärke, ihr Mut und ihr Wille, ihre Familie zu unterstützen, haben mich besonders berührt. Die Geschichte bietet viele spannende Wendungen und Geheimnisse, die einen förmlich an die Seiten fesseln. Die Autorin versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre zu schaffen, die gleichzeitig glamourös und bedrohlich ist. Der Palast, in den Juliana ziehen muss, ist nicht nur ein prachtvoller Ort, sondern auch Schauplatz gefährlicher Intrigen. Diese Mischung aus äußerem Glanz und innerer Dunkelheit verleiht dem Buch eine besondere Spannung, die mich total in ihren Bann gezogen hat. Auch die anderen Charaktere, insbesondere die männlichen Protagonisten, tragen zur Faszination der Geschichte bei. Jeder von ihnen hat seine eigene, interessante Persönlichkeit, und es ist spannend zu sehen, wie sich die Dynamik zwischen ihnen und Juliana entwickelt. Besonders Mark hat es mir angetan – ein Charakter, den man einfach mögen muss. Euch erwartet ein mitreißendes Abenteuer voller Romantik, überraschender Wendungen und einer Welt, in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Autorin hat es geschafft, die Spannung bis zum Ende aufrechtzuerhalten. Zudem gibt es auch einen Cliffhanger, der es fast unmöglich macht auf den nächsten Band zu warten. Ich MUSS einfach wissen, wie es weitergeht😱 The Choice ist echt ein herausragendes Buch, das ich allen Fans von Romantasy und Dystopie nur ans Herz legen kann. Es ist eine emotionale und spannende Geschichte, die einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Und gerade wenn ihr Selection gemocht habt, werdet ihr the Choice lieben! Somit vergebe ich dem Buch natürlich seine mehr als verdienten 5 Sterne⭐
Ich liebe es - Absolute Empfehlung
Rezensionsexemplar Als ich das Cover von dem Buch gesehen habe, das nicht nur neugierig macht, sondern auch noch wunderschön ist, wusste ich, dieses Buch muss ich unbedingt lesen. Mit Geschichten um die Royale Familie hat man mich immer, da dies mein absolut liebster Trope ist. Und dann auch noch eine Challenge einfach perfekt. Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich habe jede einzelne Seite geliebt. Der Schreibstil ist absolut flüssig und die Story hat mich so in den Bann gezogen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe und jede freie Minute nur gelesen habe. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen und so wurde die Nacht ziemlich kurz. Die Geschichte wird aus der Sicht von Juliana erzählt. Zum Inhalt möchte ich diesmal nicht so viel sagen, da ihr die Geschichte unbedingt lesen müsst. Was ich aber sagen kann, ist die Entwicklung von ihr hat mir richtig gut gefallen und ich war sehr stolz auf sie. In Band 1 der Reihe müsst ihr einfach mit allem rechnen. Der Teil ist nicht nur super spannend, mysteriös, romantisch, sondern auch düster an manchen Stellen. Die Geschichte hat mich emotional fertig gemacht. Immer wenn ich dachte, ich kann mich erholen, hat die Autorin nochmal einen draufgesetzt. Ich habe schon lange nicht mehr so viel geschimpft, gelacht, gegrinst und das im Minutentakt. Von Wut, Trauer, Frust, Freude, Liebe und Mitgefühl war wirklich alles dabei. Ich bin immer noch hin und weg von der Geschichte und kann auch den kleinen Cliffhanger verzeihen. Dieses Buch ist eine absolute Lese- und Kaufempfehlung.

Selection Vibes, Liebe, Freundschaft und Ungerechtigkeit
45 Frauen, 8 Männer und 4 davon sind Prinzen. Juliana lebt in bescheidenen verhältnissen und nimmt an The Choice teil und wird eine der Erwählten… Ich habe das Buch geliebt und verschlungen! Schon bei der Royal Reihe lag ich Nachts Wach und konnte das Buch nicht weglegen, hier war es genauso! Das Buch hat Intrigen, Geheimnisse, ist ungerecht, romantisch und es ist spannend. Ich könnte das Buch mit so vielen Adjektiven beschreiben, aber ich lasse das Wort „unglaublich“ einfach mal hier stehen. Die Männer waren mir allesamt sympathisch (bis auf einer). Wäre ich in Julianas Situationen ich wäre dem Charme der Männer schon längst erlegen! Juliana ist eine sehr starke junge Frau, sie war mir direkt sympathisch genauso wie Bianca und Lorena! Das Buch endet mit einem miesen cliffhanger und ich bin gespannt auf den kommenden teil! 🌸

Bei diesem Buch geht es um Arm und Reich. Um würdig und unwürdig. Um wer ist der Prinz? Und wie man sich selbst wiederfinden kann. Wenn man denkt, man hätte sich selbst verloren.
Es ist aus der Sicht einer 20 jährigen geschrieben. Die noch nicht weiß, was Liebe ist, die noch nicht mit ihren Gefühlen klar kommt, weil sie sich für unwürdig hält. Der Schreibstil ist trotz dieser etwas härteren und tiefgründigeren Thematiken; trotz alledem noch leicht gehalten. Es liest sich wunderschön und flüssig. Ja, es ist ein bisschen Zickenkrieg dabei. Es ist Drama dabei, es ist Liebe dabei. Und es sind Wendungen dabei, wo man sich nicht sicher ist. Ob man die Charaktere wirklich noch mag oder nicht. Ich selbst hab das Buch gefressen. Ich muss aber auch sagen, es hat mich gefesselt gehalten. Das ist momentan etwas schwieriger bei mir. Und doch Fieber ich auf den 2. Band hin. Der leider Gottes erst 2025 rauskommt. Doch wir wollen die Autoren nicht stressen. Alles in allem war es ein wunderschönes Buch, wunderschön geschrieben. Und ich freu mich schon darauf. Das zweite in den Händen zu halten.
Ich Finde die mitte des Buches hat sich etwas gezogen aber der schluss war sooo gut kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen😍
Hammer
Rezession: Klappentext: THE CHOICE, die Challenge, die alles verändert. 45 Frauen – 8 Männer, aber nur 4 davon sind Prinzen. Der Kampf um die Herzen der künftigen Könige, auf die schon bald ein Reich wartet, beginnt. Juliana lebt in bescheidenen Verhältnissen. Ihr einziges Bestreben ist es, ihrer verarmten Familie finanziell unter die Arme zu greifen und so ein besseres Leben im Königreich Giant Arks zu ermöglichen. Da es das Gesetz verlangt, stellt sich Juliana widerwillig der THE CHOICE Jury und wird überraschend eine der Erwählten. Dazu gezwungen, in den Palast zu ziehen, wirft Juliana ihre Pläne über den Haufen. Schnell muss sie sich in die fremde Umgebung einfügen, denn hinter den prunkvollen Fassaden des Königshauses ist längst eine erbitterte Schlacht um die Zuneigung der Prinzen ausgebrochen. Dabei hat Juliana einen Kampf bereits zu Beginn verloren: nämlich den um ihr Herz. Der Klappentext sagt viel zu wenig aus.,was das Buch eigentlich hergibt😊 Juliana eine tollpatschige starke Protagonistin mit einem wunderbaren frechen Mundwerk. Ich habe mich in den Bann von Sophia reinziehen lassen, Romantik, Geheimnisse, Machenschaften, Düster aber auch was zum Schmunzeln. Sofort war ich von der ersten Seite so gebannt und konnte es nicht weglegen, habe es an einen Tag durchgesuchtet. Der Schreibstil ist Mega und so flüssig geschrieben das man nur so über die Seiten fliegt. Leider endet das Buch viel zu schnell und ich muss sagen, das der Cliffhänger auch mies für mich war und ich jetzt warten muss, dass wie es weitergeht.
Cover: Das Cover gefällt mir ausgezeichnet! Ich liebe den Farbton wirklich sehr und die Krone passt auch super gut zum Inhalt des Buches, ist aber gleichzeitig sehr schlicht, was ich sehr mag. Insgesamt also ein echt tolles Cover meiner Meinung nach! Meine Meinung: Ich habe das Buch im Buchladen entdeckt und wusste sofort, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss, da es mir durch den Klappentext direkt Selection-Vibes gegeben hat, gleichzeitig aber auch durch die „Imposter“ eine neue interessante Komponente hineingebracht wird. Der Schreibstil von Sophie ist sehr angenehm und trägt einen richtig gut durch die Geschichte. Er hat mich direkt in die Geschichte gezogen, wodurch ich auch super schnell durch das Buch gekommen bin und richtig traurig war, als es vorbei war, weil ich am liebsten ewig in dieser Welt geblieben wäre. Die Protagonistin Juliana lebt in ärmlichen Verhältnissen und will eigentlich nicht bei „The Choice“ mitmachen, wird jedoch durch ein Missgeschick ausgewählt und als der Hofnarr der Show auserkoren. Ich fand Juliana einfach von Anfang an richtig sympathisch und stellenweise hat sie mir richtig leidgetan, weil die Showmacher einfach teilweise richtig Drama erzeugen wollten. Aber genau das fand ich an diesem Buch auch so toll, weil ich mir genau so vorstelle, dass es hinter den Kulissen von Reality-TV Serien abgeht. Dadurch fand ich das Buch richtig spannend und habe es richtig gerne gelesen. Auch die Jungs fand ich alle sehr interessant, wobei ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte, sie zu unterscheiden, weil sie (fast) alle auf einmal vorgestellt wurden und das für mich etwas zu schnell ging. Nach einer Anlaufphase ist das aber vergangen und ich fand alle Typen super spannend und habe selbst probiert zu erraten, wer nun die Prinzen sind und wer nicht, wobei es am Ende von Band 1 keine Auflösung gibt. Weshalb ich unbedingt die weiteren Teile lesen muss! Zusätzlich kommt im Laufe des Buches auch der dystopische Handlungsstrang auf, den ich auch super spannend fand und auch hier unbedingt wissen will, wie es weitergeht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das gut ausgeht! Ich würde das Buch wirklich an jeden empfehlen, der Selection und Royale Settings liebt, jedoch auch eine gut ausgearbeitete Dystopie lesen möchte! Und weil ich weiß, dass es viele interessiert: Noch ist das Buch meiner Meinung nach nicht spicy, aber eindeutig lesenswert! Fazit: Insgesamt hat mir das Buch wirklich richtig gut gefallen und hat mich vollkommen in meine Dystopie-Phase zurückgebracht. Daher vergebe ich auch 4,5 von 5 Sternen.
Spannende Geschichte mit interessantem Cliffhanger 🙂
Punktabzug jedoch für den Schreibstil der Autorin und für die Rechtschreibfehler im Buch. Ich habe mich bis zum Ende leider nicht an den Schreibstil gewöhnen können. Das Buch ist sehr locker geschrieben, jedoch gibt es viele Wiederholungen und die Sätze fand ich teilweise sehr abgehakt.
Die Kandidatinnen werden wie seltene Vögelchen in goldenen Käfigen zur Schau gestellt, während die Welt außerhalb des Palastes in Armut und Hunger versinkt.
Rezension: "The Choice - Die Erwählten" Genre: Romantasy, Dystopie Autorin: Sophia Hunter "The Choice - Die Erwählten" entführt den Leser in eine fesselnde Welt voller Romantik, Intrigen und düsterer Machenschaften, die sich in der Kulisse eines imposanten Königreichs abspielen. Das Buch kombiniert auf spannende Weise die Elemente einer Romantasy-Geschichte mit dystopischen Zügen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Handlung und Aufbau: Die Handlung konzentriert sich auf Juliana, eine junge Frau, die aus bescheidenen Verhältnissen stammt und alles daran setzt, ihrer verarmten Familie zu helfen. Die Teilnahme an "The Choice" scheint eine Chance zu sein, doch schnell wird klar, dass dieser Wettbewerb weit mehr fordert als nur Anmut und Charme. Die Kandidatinnen werden wie seltene Vögelchen in goldenen Käfigen zur Schau gestellt, während die Welt außerhalb des Palastes in Armut und Hunger versinkt. Diese scharfe Gegenüberstellung von Luxus und Elend zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und gibt der Geschichte eine beklemmende Tiefe. Charaktere: Juliana ist eine ergreifende Protagonistin, die mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrer inneren Zerbrechlichkeit überzeugt. Sie zieht die Leser unweigerlich in ihren Bann und man fühlt mit ihr, wenn sie sich den Herausforderungen im Palast stellt. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist glaubwürdig und emotional nachvollziehbar, was sie zu einer der stärksten Figuren des Genres macht. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und atmosphärisch. Sie schafft es, die Leser tief in die Welt von Giant Arks zu ziehen, und beschreibt sowohl die prunkvollen als auch die bedrückenden Szenen mit einer Intensität, die das Lesen zu einem wahren Genuss macht. Besonders hervorzuheben sind die kraftvollen und einprägsamen Zitate, die das Buch bereichern und die innere Zerrissenheit der Protagonistin sowie die gesellschaftlichen Missstände im Königreich verdeutlichen. Fazit: "The Choice - Die Erwählten" ist ein packendes Leseerlebnis, das Romantasy- und Dystopie-Fans gleichermaßen begeistern wird. Die spannende Handlung, die unerwarteten Wendungen und die tiefgründigen Charaktere machen das Buch zu einem echten Pageturner. Man fiebert unweigerlich mit Juliana mit und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht – was den Wunsch nach einem zweiten Teil nur umso dringlicher macht. Wer Geschichten mit starken, emotionalen Charakteren und einer fesselnden Mischung aus Romantik und Spannung liebt, wird an "The Choice - Die Erwählten" nicht vorbeikommen.