The Cellar
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Hörbuchedition: Krass und auf jeden Fall erst ab 18 Jahren, genau wie von Audible beschrieben, Es ist Richard Laymons Erstlingswerk und die Fertigstellung der dreiteiligen Serie dauerte 18 Jahre. Man nennt es das „Horrorhaus“, denn vor Jahren hat es hier eine ungeklärte Mordserie gegeben. Inzwischen ist es eine Touristenattraktion, täglich besucht von zahllosen Neugierigen. Doch dann gibt es einen neuen Mord. Und noch einen. Nach und nach stellt sich heraus, dass dies kein gewöhnlicher Killer ist – dass im Keller des Hauses eine Kreatur lebt, die alles andere als menschlich ist. "Der Keller" erzählt das Schicksal von Sandy und ihrer Mutter Donna, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann Roy, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, flüchten. Weitere Protagonisten sind Judgement Rucker, ein Auftragskiller, und Lawrence Maywood Usher , deren Wege sich mit Sandy und ihrer Mutter kreuzen. Die Schicksale dieser 5 Menschen verknüpfen sich auf dem Weg in den Keller des Horrorhauses. Es wird nicht an Sex, Voyeurismus und Gewalt gespart. Aber obwohl ich am Anfang dachte, es sei manchmal einen "Tick" zuviel, muss ich nach Beendigung des HB's doch sagen, es passt alles. Es ist eine dunkle und unheimliche Geschichte, die der 2001 verstorbene Schriftsteller hier beschreibt. Ich möchte auch nicht allzuviel verraten, denn die Geschichte ist unheimlich und ziemlich grotesk aber spannend. Man könnte auch sagen, Laymon bedient die niederen Instinkte seiner Leser. Aber so weit will ich gar nicht gehen. Es ist halt keine Kinderliteratur und teilweise starker Tobak was man da auf die Ohren bekommt. Ein Lob geht an Uve Teschner, der das Hörbuch mal wieder zu einem Erlebnis macht. Ein Grund mehr auf die beiden nächsten Teile zu warten.
Beschreibung
Beiträge
Hörbuchedition: Krass und auf jeden Fall erst ab 18 Jahren, genau wie von Audible beschrieben, Es ist Richard Laymons Erstlingswerk und die Fertigstellung der dreiteiligen Serie dauerte 18 Jahre. Man nennt es das „Horrorhaus“, denn vor Jahren hat es hier eine ungeklärte Mordserie gegeben. Inzwischen ist es eine Touristenattraktion, täglich besucht von zahllosen Neugierigen. Doch dann gibt es einen neuen Mord. Und noch einen. Nach und nach stellt sich heraus, dass dies kein gewöhnlicher Killer ist – dass im Keller des Hauses eine Kreatur lebt, die alles andere als menschlich ist. "Der Keller" erzählt das Schicksal von Sandy und ihrer Mutter Donna, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann Roy, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, flüchten. Weitere Protagonisten sind Judgement Rucker, ein Auftragskiller, und Lawrence Maywood Usher , deren Wege sich mit Sandy und ihrer Mutter kreuzen. Die Schicksale dieser 5 Menschen verknüpfen sich auf dem Weg in den Keller des Horrorhauses. Es wird nicht an Sex, Voyeurismus und Gewalt gespart. Aber obwohl ich am Anfang dachte, es sei manchmal einen "Tick" zuviel, muss ich nach Beendigung des HB's doch sagen, es passt alles. Es ist eine dunkle und unheimliche Geschichte, die der 2001 verstorbene Schriftsteller hier beschreibt. Ich möchte auch nicht allzuviel verraten, denn die Geschichte ist unheimlich und ziemlich grotesk aber spannend. Man könnte auch sagen, Laymon bedient die niederen Instinkte seiner Leser. Aber so weit will ich gar nicht gehen. Es ist halt keine Kinderliteratur und teilweise starker Tobak was man da auf die Ohren bekommt. Ein Lob geht an Uve Teschner, der das Hörbuch mal wieder zu einem Erlebnis macht. Ein Grund mehr auf die beiden nächsten Teile zu warten.