The Catch: The utterly gripping thriller - now a major NETFLIX drama
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Gute Unterhaltung
Habt ihr mal ein Buch gelesen und gedacht, dass ihr die Geschichte schon kennt? So ging es mir bei "The Catch" von T.M. Logan. Also, das Buch hatte ich vorher definitiv noch nicht gelesen. Vielleicht habe ich mich an irgendeinen Film erinnert gefühlt? Ich weiß es gerade echt nicht. . Darum geht’s: Ed lernt den Verlobten seiner Tochter kennen. Ein Blick reicht aus und der Herr Papa ist sich sicher: Mit Ryan stimmt etwas nicht. Ed beginnt nachzuforschen und gerät dabei in eine düstere Abwärtsspirale. . Der Thriller hat viele Pluspunkte auf seiner Seite. Er ist in einer tollen Erzählweise und sehr flüssig geschrieben. Darüber hinaus noch gut konstruiert, so dasd man richtig mitfiebern kann. Es gibt verschiedene Perspektiven. Erst folgen wir in einer Art Countdown, überwiegend der von Ed - was super für den Spannungsaufbau ist - und ab einem gewissen Punkt treibt man dann unaufhaltsam dem finalen Showdown entgegen. . Ich würde es ungerecht finden, das Buch schlechter zu bewerten, nur weil mir die Handlung irgendwie bekannt vorkam. Sie hat mich jetzt halt nicht großartig überrascht. Es war wie bei einem Deja Vu. Ich konnte mir vorstellen, wie sich alles entwickelt - und so kam es dann auch. Es war aber eben auch wie bei einem Film, der mich beim Re-Watch erneut in seinen Bann ziehen kann. THE CATCH ist jedenfalls ein unterhaltsamer Thriller - da beißt die Maus keinen Faden ab. Für dieses gelungene Popcorn-Kino in Buchform vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️.

Ein genialer Thriller
Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu schützen? Wirst du dich dabei selbst verlieren? Ed lernt den neuen Freund seiner Tochter Abbie kennen. Er ist Ihm sofort unsympathisch. Er hat das Gefühl, dass etwas böses von ihm ausgeht. Und dies obwohl Ryan sich mustergültig verhält und Eds Tochter so glücklich wie noch nie ist. Ed wird noch misstrauischer als die beiden verkünden schon innerhalb kürzester Zeit heiraten zu wollen. Erst versucht Ed alleine seinen unguten Gefühlen nachzugehen und mehr über Ed herauszufinden. Letztendlich beauftragt er sogar einen Detektiv. Alles um Ed herum leidet darunter: seine Ehe mit Claire, seine Beziehung zu Abbie und auch seine Arbeit. Denn Ed ist wie im Wahn. Hat Ed recht oder verrennt er sich in etwas? Liegt es an Ryan selbst oder möchte Ed Abbie einfach nicht loslassen? Ein spannender und nervenaufreibender Thriller!
Ihr könnt euch auf den Juni freuen, wenn die deutsche Ausgabe mit dem gleichnamigen Titel erscheint, denn das ist wirklich ein richtig guter Pageturner gewesen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen und wir (@wordfulbooks vielen Dank für den tollen Buddyread mit dir ❤️ ) durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Ed erzählt und macht es schwer dem Geheimnis bzw. der Auflösung auf die Spur zu kommen, was wirklich gut gemacht worden ist von dem Autor. Bis hin zu letzten Seiten musste ich mich fragen: Ist Ed einfach ein überbehüteter Vater, da seine Nachforschungen jegliche Grenze der Privatsphäre seiner Tochter überschreitet oder hat er wirklich Recht und mit dem Verlobten seiner Tochter stimmt wirklich etwas nicht? Und es bleibt bis zum Ende hin wirklich spannend und es ist interessant gewesen, dass Johanna und ich immer unterschiedliche Verdächtigungen hatten. Wenn ich dachte es sei Ed, dann dachte sie es sei Ryan und umgekehrt. Das Ende ist überraschend gewesen und habe ich nicht so kommen sehen und hat mir echt gut gefallen, jedoch fand ich das Ende auch zu schnell abgehandelt, was ich schade finde, da der Autor eine tolle Spannungskurve in der Geschichte gezeichnet hat. Holt es euch 🔥 eine tolle und spannende Lektüre für den Sommer 🔥

Hey ihr Lieben! Vor ein paar Wochen bin ich im Netz auf „The Catch“ gestoßen und schon das Kleingedruckte unter dem Titel hat mich sofort neugierig gemacht. Vielen, lieben Dank an Piper, dass ihr mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt habt, denn das war eine Geschichte, ganz nach meinem Geschmack! 𝕂𝕝𝕒𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕖𝕩𝕥 Familienvater Ed freut sich, endlich den Verlobten seiner Tochter Abbie kennenzulernen. Auf den ersten Blick ist Ryan der perfekte Schwiegersohn. Doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm, da ist sich Ed sicher. Aus Angst, seine Tochter könnte in die Fänge eines Psychopathen geraten, beginnt Ed, Ryans vermeintlich dunkle Vergangenheit aufzudecken - während er seine eigene verbirgt. Doch je tiefer Ed gräbt, desto weniger glaubt ihm seine Familie, dass Ryan böse Absichten hat. Sie sind überzeugt, dass er der Richtige für Abbie ist. Ed sieht das anders. Denn er erkennt ein Monster, wenn er es sieht ... Nach dem Erfolg von »Holiday - Sieben Tage. Drei Familien. Ein tödliches Geheimnis« folgt nun endlich auch der Sunday-Times-Bestseller »The Catch - Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Ohhh, das war gut! Das war richtig, richtig gut! Auch wenn mich die Geschichte anfänglich zwar abholen, aber nicht richtig begeistern konnte, so hat mich die zweite Hälfte des Buches doch mit allem beschenkt, was für mich ein guter Krimi ausmacht. Auf dem Cover steht zwar das Wörtchen „Thriller“, aber für mich schwankte es eher zwischen den Genres Krimi und Thriller hin und her. Der Schreibstil: fesselnd, die Kapitellänge: perfekt! Irgendwann entwickelte sich dieses Buch zum richtigen Pageturner und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Den Protagonisten, Abbies Vater Ed, fand ich großartig. Ich hatte beim Lesen immer wieder ein ganz bestimmtes Gesicht vor Augen und musste doch ziemlich schmunzeln. Mit „Der fürsorgliche Mr. habe ich in der Vergangenheit schon einmal eine Geschichte aus der Sicht eines Vaters gelesen, aber diese hier hat die letzte um Weiten übertroffen. Als sich dann das Ende formte, war ich doch ein klitzekleines bischen erschüttert, damit hatte ich zu Beginn des Lesens wirklich nicht gerechnet, aber lest selbst! Denn dieses Buch bekommt eine glasklare Leseempfehlung und sehr gute 4,5 von 5⭐️ Habt’s fein 🫶🏼 Denise

Wie schreibe ich hierzu nur eine Review? Ich mochte das Buch, es war spannend und ich habe es innerhalb nur eines Tages durchgelesen. Es konnte mich gut amüsieren und der Schreibstil war sehr angenehm und konnte eine gute Spannung aufbauen und auch aufrecht erhalten. Das ist aber auch schon alles, was man dazu sagen kann. Die Geschichte ist sehr einfach und straightforward, leider wartete ich vergebens auf einen Twist oder eine anderweitige Überraschung. Den Inhalt hätte man so auch in 150 Seiten erzählen können. Das ist dann wohl dem Klappentext geschuldet, der meiner Meinung nach viel zu viel verrät. Dafür waren die Protagonisten detailliert ausgearbeitet und es blieb bis zum Ende hin (trotz allem) unglaublich spannend. Empfehlenswert für zwischendurch (leider ohne viel Erinnerungswert).
Das Buch hört sich ja wirklich spannend an und die Rückseite hat mich wirklich neugierig gemacht gehabt. Es war auch ein echt guter Thriller und ich werde bestimmt noch das ein oder andere von dem Autor lesen. Doch zwischenzeitlich ging mir die Hauptfigur doch relativ auf die Nerven und irgendwie hat mir ein gewisser Plottwist in der Geschichte gefehlt. Sodass es nicht für fünf Sterne reicht, ich es aber auch nicht weglegen konnte.
Beiträge
Gute Unterhaltung
Habt ihr mal ein Buch gelesen und gedacht, dass ihr die Geschichte schon kennt? So ging es mir bei "The Catch" von T.M. Logan. Also, das Buch hatte ich vorher definitiv noch nicht gelesen. Vielleicht habe ich mich an irgendeinen Film erinnert gefühlt? Ich weiß es gerade echt nicht. . Darum geht’s: Ed lernt den Verlobten seiner Tochter kennen. Ein Blick reicht aus und der Herr Papa ist sich sicher: Mit Ryan stimmt etwas nicht. Ed beginnt nachzuforschen und gerät dabei in eine düstere Abwärtsspirale. . Der Thriller hat viele Pluspunkte auf seiner Seite. Er ist in einer tollen Erzählweise und sehr flüssig geschrieben. Darüber hinaus noch gut konstruiert, so dasd man richtig mitfiebern kann. Es gibt verschiedene Perspektiven. Erst folgen wir in einer Art Countdown, überwiegend der von Ed - was super für den Spannungsaufbau ist - und ab einem gewissen Punkt treibt man dann unaufhaltsam dem finalen Showdown entgegen. . Ich würde es ungerecht finden, das Buch schlechter zu bewerten, nur weil mir die Handlung irgendwie bekannt vorkam. Sie hat mich jetzt halt nicht großartig überrascht. Es war wie bei einem Deja Vu. Ich konnte mir vorstellen, wie sich alles entwickelt - und so kam es dann auch. Es war aber eben auch wie bei einem Film, der mich beim Re-Watch erneut in seinen Bann ziehen kann. THE CATCH ist jedenfalls ein unterhaltsamer Thriller - da beißt die Maus keinen Faden ab. Für dieses gelungene Popcorn-Kino in Buchform vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️.

Ein genialer Thriller
Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu schützen? Wirst du dich dabei selbst verlieren? Ed lernt den neuen Freund seiner Tochter Abbie kennen. Er ist Ihm sofort unsympathisch. Er hat das Gefühl, dass etwas böses von ihm ausgeht. Und dies obwohl Ryan sich mustergültig verhält und Eds Tochter so glücklich wie noch nie ist. Ed wird noch misstrauischer als die beiden verkünden schon innerhalb kürzester Zeit heiraten zu wollen. Erst versucht Ed alleine seinen unguten Gefühlen nachzugehen und mehr über Ed herauszufinden. Letztendlich beauftragt er sogar einen Detektiv. Alles um Ed herum leidet darunter: seine Ehe mit Claire, seine Beziehung zu Abbie und auch seine Arbeit. Denn Ed ist wie im Wahn. Hat Ed recht oder verrennt er sich in etwas? Liegt es an Ryan selbst oder möchte Ed Abbie einfach nicht loslassen? Ein spannender und nervenaufreibender Thriller!
Ihr könnt euch auf den Juni freuen, wenn die deutsche Ausgabe mit dem gleichnamigen Titel erscheint, denn das ist wirklich ein richtig guter Pageturner gewesen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen und wir (@wordfulbooks vielen Dank für den tollen Buddyread mit dir ❤️ ) durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Ed erzählt und macht es schwer dem Geheimnis bzw. der Auflösung auf die Spur zu kommen, was wirklich gut gemacht worden ist von dem Autor. Bis hin zu letzten Seiten musste ich mich fragen: Ist Ed einfach ein überbehüteter Vater, da seine Nachforschungen jegliche Grenze der Privatsphäre seiner Tochter überschreitet oder hat er wirklich Recht und mit dem Verlobten seiner Tochter stimmt wirklich etwas nicht? Und es bleibt bis zum Ende hin wirklich spannend und es ist interessant gewesen, dass Johanna und ich immer unterschiedliche Verdächtigungen hatten. Wenn ich dachte es sei Ed, dann dachte sie es sei Ryan und umgekehrt. Das Ende ist überraschend gewesen und habe ich nicht so kommen sehen und hat mir echt gut gefallen, jedoch fand ich das Ende auch zu schnell abgehandelt, was ich schade finde, da der Autor eine tolle Spannungskurve in der Geschichte gezeichnet hat. Holt es euch 🔥 eine tolle und spannende Lektüre für den Sommer 🔥

Hey ihr Lieben! Vor ein paar Wochen bin ich im Netz auf „The Catch“ gestoßen und schon das Kleingedruckte unter dem Titel hat mich sofort neugierig gemacht. Vielen, lieben Dank an Piper, dass ihr mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt habt, denn das war eine Geschichte, ganz nach meinem Geschmack! 𝕂𝕝𝕒𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕖𝕩𝕥 Familienvater Ed freut sich, endlich den Verlobten seiner Tochter Abbie kennenzulernen. Auf den ersten Blick ist Ryan der perfekte Schwiegersohn. Doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm, da ist sich Ed sicher. Aus Angst, seine Tochter könnte in die Fänge eines Psychopathen geraten, beginnt Ed, Ryans vermeintlich dunkle Vergangenheit aufzudecken - während er seine eigene verbirgt. Doch je tiefer Ed gräbt, desto weniger glaubt ihm seine Familie, dass Ryan böse Absichten hat. Sie sind überzeugt, dass er der Richtige für Abbie ist. Ed sieht das anders. Denn er erkennt ein Monster, wenn er es sieht ... Nach dem Erfolg von »Holiday - Sieben Tage. Drei Familien. Ein tödliches Geheimnis« folgt nun endlich auch der Sunday-Times-Bestseller »The Catch - Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Ohhh, das war gut! Das war richtig, richtig gut! Auch wenn mich die Geschichte anfänglich zwar abholen, aber nicht richtig begeistern konnte, so hat mich die zweite Hälfte des Buches doch mit allem beschenkt, was für mich ein guter Krimi ausmacht. Auf dem Cover steht zwar das Wörtchen „Thriller“, aber für mich schwankte es eher zwischen den Genres Krimi und Thriller hin und her. Der Schreibstil: fesselnd, die Kapitellänge: perfekt! Irgendwann entwickelte sich dieses Buch zum richtigen Pageturner und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Den Protagonisten, Abbies Vater Ed, fand ich großartig. Ich hatte beim Lesen immer wieder ein ganz bestimmtes Gesicht vor Augen und musste doch ziemlich schmunzeln. Mit „Der fürsorgliche Mr. habe ich in der Vergangenheit schon einmal eine Geschichte aus der Sicht eines Vaters gelesen, aber diese hier hat die letzte um Weiten übertroffen. Als sich dann das Ende formte, war ich doch ein klitzekleines bischen erschüttert, damit hatte ich zu Beginn des Lesens wirklich nicht gerechnet, aber lest selbst! Denn dieses Buch bekommt eine glasklare Leseempfehlung und sehr gute 4,5 von 5⭐️ Habt’s fein 🫶🏼 Denise

Wie schreibe ich hierzu nur eine Review? Ich mochte das Buch, es war spannend und ich habe es innerhalb nur eines Tages durchgelesen. Es konnte mich gut amüsieren und der Schreibstil war sehr angenehm und konnte eine gute Spannung aufbauen und auch aufrecht erhalten. Das ist aber auch schon alles, was man dazu sagen kann. Die Geschichte ist sehr einfach und straightforward, leider wartete ich vergebens auf einen Twist oder eine anderweitige Überraschung. Den Inhalt hätte man so auch in 150 Seiten erzählen können. Das ist dann wohl dem Klappentext geschuldet, der meiner Meinung nach viel zu viel verrät. Dafür waren die Protagonisten detailliert ausgearbeitet und es blieb bis zum Ende hin (trotz allem) unglaublich spannend. Empfehlenswert für zwischendurch (leider ohne viel Erinnerungswert).