The Breakup Tour

The Breakup Tour

E-Book
3.471

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
350
Preis
3.99 €

Beiträge

72
Alle
1

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gelangweilt. Die Protagonisten waren nicht greifbar und die Liebesgeschichte konnte mich nicht berühren

2

It was like reading a taylor swift fan fiction on wattpad 😜☝️✨. Yeah i really loved the taylor swift references but hell no this was all a little bit too much💀.

4

Das Buch lässt sich super flüssig lesen, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die Protagonisten haben mir als Person echt echt gut gefallen. Besonders gut fand ich auch das Setting der Breakup Tour und die Taylor Vibes:)) Hat mich an den Song "Long Live" erinnert😁 💜💜💜 Fand nur das Ende zu überstürzt mit ein bisschen zu viel hin- und her:(

Post image
3

Aufmerksam bin ich auf das Buch geworden, da es für Swiftie-Fans beworben wird und ich ein eingefleischter bin. :) Es gibt eindeutige Parallelen die sich durchs gesamte Buch ziehen, aber ehrlich gesagt bin ich sehr schwer in die Story reingekommen. Ab und an gab es dann doch Momente in denen ich richtig mitgefiebert habe und die Handlung der beiden Hauptcharaktere nachvollziehen konnte, leider waren die für mich selten und das ganze unnötige hin und her zwischen den beiden, hat es auch ein wenig langatmig gemacht. Beide einzeln für sich genommen, finde ich sehr gut ausgearbeitet, interessant und liebenswert auch bin ich ein groser Fan von ihnen als Paar, aber ich für meinen Teil fand ihre Denkweisen und Gefühlsregungen teils sehr unlogisch. Vielleicht liegt es auch an mir und andere finden sich besser in die Geschichte ein. Von mir jedenfalls gut gemeinte 3 Sterne :).

3

Das Buch hat mich leider gar nicht abgeholt. Es hat gefühlt keinen Plot und ich war die meiste Zeit gelangweilt beim lesen

4

Dieses Buch hat mich vor allem vom Cover her angezogen und vom Trope einer Sängerin, die über ihre zerbrochenen Beziehungen singt - also absoluter Taylor Swift Alarm. Ich war sehr gespannt auf dieses Schriftstellerpaar, wo Liebesromane schreibt Ich habe viel Kitsch erwartet - und gar keinen erhalten (glücklicherweise) Ebenfalls kam es ohne spice daher - also ich fands echt sehr gut. Und so haben wir es auch in der Lesegruppe empfunden: nicht so "platt" wie erwartet aber überraschend gut und tiefgründig. Viele Situationen hätte man konstruiert und anders verlaufen lassen können, und dennoch ist nie eingetreten, was ich gedacht oder erwartet habe. Ich wurde mehrmals über die Tiefgründigkeit überrascht und mit Gründen, warum die beiden den break hatten. Ebenfalls wurde realistisch aufgezeigt, wie die beiden in ihrer Welt glücklich sein können und warum es zusammen schwierig wird. Mir hat die Entwicklung super gefallen, ich konnte die Emotionen spüren und ich möchte die Lieder am liebsten hören. Ganz schönes Kopfkino hat mir dieses Buch beschert und ich fand es wirklich , wirklich gut. Das was mir gefehlt hat, war ein klärendes Gespräch wie es zu der finalen Entscheidung kam - das Ende war mir ein bisschen zu abrupt und nicht nachvollziehbar. Aber ansonsten.. ein hoch auf Trennungssongs und Taylor 😍

Post image
3.5

Von Swifties für Swifties

Da ich zur Zielgruppe für dieses Buch gehöre, hat es mir an sich echt gut gefallen. Eine zuckersüße Love Story mit Haufenweise Anspielungen auf Taylor Swift. An einigen Stellen war es jedoch verwirrend. Der Übergang in Rückblenden kam oft plötzlich und abrupt. Auch konnte ich die Handlungen der Hauptcharaktere an vielen Stellen einfach nicht nachvollziehen. Irgendwie haben sie teilweise eher wie Anfang 20-jährige gewirkt und nicht schon 30. Dennoch alles in allem ein gutes Buch, was mir einige schöne Stunden beschert hat.

4

Nette Story für zwischendurch. Nichts besonderes, etwas vorhersehbar aber nett zu lesen.

4

Ein Buch für Swfties

Wenn Taylor Swift ein Buch schreiben würde würde es sicher viele Ähnlichkeiten geben. Es war ein gutes Buch in der Mitte etwas langatmig aber wie gewünscht am Ende etwas fürs Herz und das gesuchte Happy End 🫶🏼 gab es auch. Ein Buch für ein regnerisches Wochenende

3.5

Unterhaltsame und süße Second Chance Love Story mit Taylor Swift Vibes.

Ich als absoluter Swiftie hab das Buch gefeiert. Aber ich denke, auch wenn man kein Swiftie ist und einfach ein süße Second Chance Love Story lesen möchte ist das Buch genau das Richtige. 🥰 Wie bei (fast) jeder Love Story gibt es auch bei The Breakup Tour viel Herzschmerz, den Riley in ihren Songs verarbeitet. Ich liebe ihre Songtexte! 🎶 Max ist einfach eine Green Flag! 💚 Die beiden drücken ihre Gefühle, die sie nicht aussprechen, in der Musik aus. Der Plot ist von Anfang an relativ klar und man darf keine krassen Plot Twists erwarten. Finde das Buch perfekt als angenehme und leichte Abwechslung, wenn man sonst eher traurige oder „düstere“ Bücher liest. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Songtexte fand ich mega Nice. Wünschte jemand würde die Songs aufnehmen. 😊

3

Rezensionsexemplar Poesie und Musik trifft auf Second Chance

Handlung ist Musik. Der Erzählstil steckt voller musikalischer Anspielungen. Und der Schreibstil ist so poetisch wie ein Songtext. Ich habe mich in nur wenigen Seiten in diese Idee einer Liebesgeschichte verliebt. Auch die bedachte Erzählweise hat mich enorm beeindruckt. Und Max und Riley waren als Figuren mit großartigem Potential angelegt. Leider wurde das Potential nicht ausgeschöpft. Die Liebe hat sich nicht nach Liebe angefühlt, die Romantik war zu wenig und die Beziehung war ebenfalls nicht ideal. In einer Beziehung muss man Kompromisse eingehen, ebenso wie man miteinander reden können muss. Nichts von beidem haben Riley und Max so recht erfüllt. Sie sind sich vielleicht wieder nähergekommen – aber einige Grundprobleme von früher standen unausgesprochen zwischen ihnen im Raum und haben die Liebe gedämpft. Für mich war also das größte Problem, die nicht stattfindete Kommunikation zwischen den Beiden. Es gibt auch trotz Happy End, nie ein wirklich klärendes Gespräch zwischen den Beiden. Was für mich dann in dem Sinne keine richtiges Happy End ist zumindest kein guter Start für eine gute Beziehung. Ich konnte mich leider nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass aus Max und Riley wieder ein Paar werden könnte. Ich bin eigentlich ein sehr großer Fan von Second Chances aber hier hat es für mich leider nicht gepasst.

4

Cute Story für Zwischendurch 😊

3.5

Das hier ist ein sehr schöner,süßer und lustiger Liebesroman. Der Haupt Charakter ist eine Sängerin namens Riley. Mir gefällt diese nicht gewöhnliche Liebesgeschichte da es selten um Sänger geht. Sehr empfehlenswert

2.5

Enttäuschend

Zunächst einmal oute ich mich als kleine Swiftie-Sympathisantin. Als solche bin ich natürlich relativ schnell auf das Buch aufmerksam geworden und mit gewissen Erwartungen an die Story herangegangen. Und darum geht’s: Sängerin Riley hat gerade eine schmerzhafte Trennung von ihrem Ex-Mann hinter sich. Das hindert ihn jedoch nicht daran, den Erfolg ihres Hits dafür zu nutzen, sich selbst immer wieder ins Rampenlicht zu stellen. Jugendliebe Max, der tatsächlich als Inspiration für den Song diente, soll Riley nun helfen. Im Gegenzug möchte er als Keyboarder mit ihr auf Tour gehen, um von dem Geld das marode und sanierungsbedürftige Seniorenheim seiner Eltern zu retten. Das schönste an dem Buch sind bedauerlicherweise das Cover und der Farbschnitt! Die Story ist vollkommen realitätsfern und wirkt so unglaubwürdig, dass sich meine Augen an manchen Stellen am liebsten im Kreis gedreht hätten. Vor allem für Sängerin Riley konnte ich mich leider null erwärmen, fand sie furchtbar anstrengend und emotional instabil. Max blieb hingegen eine unscheinbare Randfigur und die Rettung des renovierungsbedürftigen und verschuldeten Seniorenheims ist am Ende gar kein Thema mehr. Generell erschien mir die Handlung ziemlich mau und sorgte letztlich dafür, dass der Funke nicht übersprang.

4.5

Die Magie eines gebrochenen Herzens

Vor 10 Jahren trennten sich Riley und Max, und ihre Leben nahmen unterschiedliche Wege. Während Riley auf Tour ging und eine erfolgreiche Musikerin wurde, fand Max seine Berufung in der Seniorenresidenz seiner Eltern. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere kehrt Riley in ihre Heimatstadt zurück und bittet Max um einen Gefallen. Die Erzählung wechselt zwischen den Perspektiven von Riley und Max und gewährt so tiefe Einblicke in die Gefühle und Gedanken, die sie vor dem jeweils anderen verbergen. Diese second-chance Liebesgeschichte hat mich positiv überrascht, da sie entgegen meiner Befürchtungen frei von Kitsch ist. Sie entfaltet eine beeindruckende Tiefe, vergleichbar mit den eindringlichen Textzeilen eines Songs und ebenso mitreißend. Riley, bekannt als "Breakup Queen", schöpft aus den schmerzlichen Erfahrungen gescheiterter Beziehungen, während Max, der bodenständige Typ, sich mit der Frage auseinandersetzt, ob es richtig war seinen Traum von der Musik und seine große Jugendliebe aufzugeben. Zwar erahnt man schon zu Beginn, wohin die Reise geht, manchmal hat diese auch ihre Längen, aber der Weg ist einfach wunderschön berührend. Beim Lesen hatte ich richtiges Herzklopfen und hätte so gerne die Songs von Riley gehört. Dieser Roman richtet sich nicht nur an Swifties und Musikliebhaber, sondern jeden, der sich von der Magie eines gebrochenen Herzens verzaubern lassen möchte.

2

Das Marketing ist besser als das Buch

Riley ist ein frisch geschiedener Popstar, ihr neues Album mit Trennungssongs geht durch die Decke. Ihr Exmann deklariert immer wieder das Herzstück des Albums „Until You“ für sich. Riley ist deshalb sehr sauer und will Max, ihre Jugendliebe, um den es eigentlich geht in dem Stück, dazu bringen, dass sie dieses Geheimnis öffentlich machen darf. Allerdings willigt Max nur ein, wenn er Riley auf Tour begleiten darf um „Until You“ auf dem Klavier zu spielen. • Ich hab mir das Buch gleich nach erscheinen gekauft, weil es mit Taylor-Swift-Vibes beworben wurde und ich deshalb sehr neugierig war. Leider wurde ich nicht nur diesbezüglich enttäuscht. Mit Taylor Swift hat das Ganze eher wenig zu tun, sie schreibt über so viel mehr als nur Trennungen, ihre Lieder sind so vielfältig. Des Weiteren hat das Buch seine Längen. Zu Beginn, in der Mitte und am Schluss. Es ist immer wieder sehr zäh. Ich wurde auch mit Riley nicht warm. Sie wirkt unnahbar, sie ist so engstirnig, ihre Aussagen widersprüchlich. Und warum hat sie keine Freund:innen? Haben die in dem Setting keinen Platz gehabt? Wären es sonst zu viele Personen geworden? Mir hat da was gefehlt. Ich hätte mir gewünscht, die Gefühle von Riley und Max würden einen Sog erzeugen, in den die Leser:innen gezogen werden und kaum entkommen können. Leider hab ich davon nichts mitbekommen, was wohl am Schreibstil lag. Die Geschichte wäre ideal gewesen für Slow-Burn. Alles in allem, aber vor allem weil es in großen Teilen fast langweilig war, empfehle ich das Buch leider nicht weiter und kann deswegen auch nicht mehr als 2 von 5 Sternen geben.

3.5

Für jemanden, der selbst Musiker ist, ist dieses Buch wahrscheinlich etwas ganz Besonderes. Man bekommt einen sehr detaillierten Einblick in das Leben eines Stars mit all den Höhepunkten und auch Schattenseiten. Die Geschichte hatte einen sehr poetischen Schreibstil, der mir manchmal schon etwas zu viel war. Generell ging mir die Handlung zu langsam voran und die beiden Protagonisten haben es einfach zu lange nicht geschafft, zu ihren Gefühlen zu stehen und vor allem Lösungen zu finden. So zäh die Geschichte auch zwischendurch war, so schön war dann das Ende, welches mich sehr berührt hat.

2.5

🎶

Eine süße Geschichte für zwischendurch.

5

Pflicht für jeden swiftie ! Ich habe jede Seite geliebt und mit der Piano Version von Taylor Swift Songs war es fast schon magisch dieses Buch zu lesen ! Habe so viel geweint und gefühlt. Einfach tolles Buch absolutes Highlight 🫶🏻

3.5

Von Herzschmerz und Lovesongs

Ich bin nicht wirklich ein Swiftie, deshalb habe ich meine Erwartungen an dieses Buch niedrig gehalten. Es liest sich schon sehr wie eine Taylor Swift-Fanfiction, aber ich konnte dem Buch trotzdem etwas abgewinnen und habe auch die ein oder andere Anspielung verstanden. Den Plot sollte man vielleicht nicht zu sehr hinterfragen, sondern sich einfach der romantischen Traumvorstellung hingeben. Die Sprache ist recht blumig, mit vielen Metaphern aus dem musikalisch-künstlerischen Bereich, was definitiv gut gepasst hat. Durch die abwechselnden Perspektiven von Riley und ihrem Exfreund Max lernt man beide und ihre gemeinsame Geschichte gut kennen. Besonders der bodenständige Max war mir sehr sympathisch und ich konnte seine Handlungen gut nachvollziehen. Alles in allem eine fluffige Second-Chance-Romanze, die mir wahrscheinlich nicht allzu lang im Gedächtnis bleiben wird, aber Spaß gemacht hat.

5

Herzschmerz

Bei diesem Buch bin ich ein absolutes Opfer von farbigen Buchschnitt geworden. Ich habe es beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt. Da hat es laut gerufen, nimm mich mit. So dürfte es dann auch mit. Da ich neugierig auf die Geschichte war, habe ich schon an jeder Ampel ein Stückchen gelesen. Zuhause angekommen hab ich damit direkt weiter gemacht & die Zeit total vergessen. Im Buch geht es um Riley Wyn. Sie singt über ihre Trennungen & da ganz besonders über die Trennung ihrer Collegeliebe. Max war ihre erste große Liebe. Aber irgendwie kam dann das Leben dazwischen. Riley ist auf Tour gegangen & Max kümmert sich um die Seniorenresidenz der Familie. Nach Jahren hat Riley endlich den Durchbruch geschafft. Doch dann gibt es Ärger mit ihrem Ex - Mann & so braucht Riley die Hilfe von Max. Gut ist, dass dieser immer noch in seiner Heimatstadt lebt. Das Lied über Liebeskummer ist ihr bekanntestes Lied, das sie für bzw. wegen Max geschrieben hat. Wenn er als Keyboarder mit auf Tour gehen darf, darf Riley andeuten, dass es um ihn in dem Song geht. So nimmt sie ihn mit & schon bald sind die alten Gefühle zwischen den beiden wieder da.  Ein ganz tolles Buch. Man muss diese Geschichte wirklich gelesen haben. 

Herzschmerz
3

!Achtung: Eventuell ein bisschen gespoilert! Das Buch hatte eine sehr schöne Grundidee. Die Umsetzung war leider nicht so meins. Ich hab es irgendwie trotzdem gerne gelesen und es hatte ein paar wirklich schöne Momente.

Den Anfang fand ich richtig gut und hat Mega Lust auf die Geschichte gemacht. Eine coole Idee, die ich so noch nicht gelesen habe. Ich habe schnell gemerkt, dass ich mit dem Schreibstil etwas Probleme hatte. Ich war sogar etwas traurig darüber, das er mir nicht so zugesagt hat, da er sehr poetisch war und ich das eigentlich in Kombi mit Musik eine schöne Idee finde. Allerdings war es meiner Meinung nach einfach zu viel Poesie. An manchen Stellen hat es super gepasst und an vielen anderen Stellen fand ich es leider zu viel umschrieben. Kommunikation war auch ein großes Problem zwischen den beiden, was mich zwischendurch wirklich genervt hat. Immer aus dem Weg gehen, meistens genau den Gegensatz in Situationen rein interpretieren , sich selber runterziehen und die Probleme wieder von vorne anfangen lassen. Oder wenn sie mal kommuniziert haben dann immer über die Musik. Da hätte ich mir hier und da einfach ein paar mehr schöne Dialoge gewünscht. In der Geschichte wird für die Tour Stadt um Stadt abgefahren. Es hat sich manchmal wie ein Jojo angefühlt, den man bei jeder Stadt fallen lässt, zurück kommen lässt und in der nächsten Stadt das Gleiche von vorne. Die beiden haben sich das Leben irgendwie selber extrem schwer gemacht . Die Musik steht sehr intensiv im Vordergrund. Riley denkt auch sehr viel in Form von Songtexten . Also für Poesie und Musik Liebhaber eigentlich genau das Richtige. Ich schreibe ungern negative Kommentare, aber mich hat das Buch leider etwas enttäuscht.

!Achtung: Eventuell ein bisschen gespoilert!
Das Buch hatte eine sehr schöne Grundidee. Die Umsetzung war leider nicht so meins. 
Ich hab es irgendwie trotzdem gerne gelesen und es hatte ein paar wirklich schöne Momente.
4.5

The Breakup Tour ist eine süße Geschichte mit wunderbaren Liedtexten passend zur Geschichte

Swiftie-coded Riley ist ein Superstar und hat mit ihrem Hit „until you“ internationalen Durchbruch erlangt. Eine Hommage an ihren Ey-Freund aus Collegezeiten. Doch leider denkt alle Welt, dass der Song von ihrem Ex-Mann handelt, der sich sogleich auch den Ruhm des Liedes einsteckt. Deshalb erhofft sie sich von der eigentlichen Inspiration Max, dass sie ihre vergangene Liebe öffentlich machen darf. Doch Max verlangt im Gegensatz mit auf Tour gehen zu dürfen. Riley in der Position als Superstar zu sehen, hat mir wirklich sehr gefallen. Generell hat sie einen sehr sympathischen Charakter. Auch Max hat einen tollen Charakter, zwischendurch etwas langweilig, was er an manchen Stellen jedoch selbst zu merken scheint. Die beiden haben eine unglaublich gute Chemie, man merkt von Beginn an eine Verbundenheit. Die Idee mit dem Breakup Album war richtig interessant, ein Lied für jede gescheiterte Liebe. Das hat das Buch noch interessanter gemacht. Auch der beschriebene Tour Alltag gefiel mir. Der Schreibstil war in Ordnung, wegen vieler musikalischer Rhetoriken konnte ich nicht ganz so schnell und flüssig lesen, weshalb es sich manchmal etwas gezogen hat. Insgesamt war es jedoch eine gute und schöne Geschichte, die ich allein wegen der Swifite-Codes sehr gemocht habe.

3.5

Das Buch war eine willkommene Abwechslung

Die Handlung und Schreibweise war mal etwas anderes, jedoch bin ich deshalb auch sehr ins Buch gekommen. Oft fand ich die Schreibweise sehr förmlich und wenig alltäglich.

3

Locker leichte Geschichte für zwischendurch

4.5

Hat mein Herz zum schmelzen gebracht! Einfach ein super tolles Buch!

5

Handlung: Riley Wynns größter Traum war es schon immer auf der ganz großen Bühne zu stehen. Mit einem Album voller Trennungssongs, inspiriert von ihren vergangenen Beziehungen, begibt sie sich auf die internationale Breakup Tour. Als ihr College Ex-Freund Max erfährt, dass der Sommerhit "Until You" ihre Geschichte erzählt, begleitet er sie auf die Tour, nichts ahnend, dass ihre Geschichte längst noch nicht zu Ende erzählt ist. Charaktere: Riley ist wirklich sehr authentisch, real und greifbar, obwohl sie wie der unerreichbare Popstar wirkt. Man könnte meinen sie wäre egoistisch, aber ich fand sie toll, weil sie einen Traum hat. Sie hat Ziele und sie lässt nicht zu, dass sich ihr jemand in den Weg stellt. Und egal wie sehr sie jemanden liebt, wenn sie vor der Wahl stehen würde, dann würde immer ihr Traum gewinnen. Das macht sie in meinen Augen so unglaublich stark. Wichtig fand ich bei ihr auch, dass es nicht darum ging etwas aufzugeben, um das andere zu bekommen, sondern beides zu haben, weil das Leben nun mal aus Kompromissen besteht. Max war mir auch sofort sympathisch. Er wusste eigentlich nicht so richtig was er wollte, was definitiv ein reelles Problem ist. Seine Verzweiflung war daher sehr gut spürbar. Manchmal war er auch etwas unfair, aber ich kann verstehen, dass es einige Situationen gab, die ihn verletzt haben. Zusammen waren die beiden eine wahre Explosion, wenn sie ihre wahren Gefühle gezeigt haben. Die beiden sind das beste Beispiel dafür, dass es funktioniert und unterschiedliche Träume keine Hürde sein müssen. Zusätzlich fand ich Frank echt cool. Wenn er gebraucht wurde, dann war er immer zur Stelle, weit über seinen Job hinaus. Spannung: Das Buch war in keiner Minute langweilig. Am Anfang wurde ich direkt in das Geschehen "geworfen" und dann ging es eigentlich nur spannend weiter. Es gab viele Situationen in denen ich mitgefühlt habe und mir teilweise auch das Herz gebrochen wurde. Aber letztendlich war es wirklich schön. Schreibstil: Das erste was mir aufgefallen ist, ist der Schreibstil. Unkompliziert, flüssig, sehr angenehm zu lesen und kombiniert mit musikalischen Metaphern. Einfach wow! Cover: Das Cover mag ich so gerne. Es erinnert mich etwas an eine sehr bekannte Sängerin ;), aber wenn sie die Inspiration war, dann konnte das Buch ja nur gut werden. Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und zähle es definitiv zu meinen Jahreshighlights. Mit der Geschichte habe ich mich direkt wohlgefühlt und auch die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen. Manchmal war es schmerzhaft, aber die Message, dass sich unterschiedliche Träume vereinbaren lassen, war wirklich schön. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Post image
3.5

Eine sehr schöne Geschichte für zwischendurch. The Breakup Tour hat mich tatsächlich ein wenig an die Eras Tour erinnert, aber trotzdem war es auch nicht damit zu vergleichen. Die Geschichte hat einen ganz eigenen Flair und die Charaktere schließt man sofort ins Herz, insbesondere Rileys Mutter und Max haben es mir wirklich angetan. Der Schreibstil ist auch sehr flüssig, kann es sehr empfehlen.

4

3,5 ★

Cover und Farbschnitt sind total hübsch anzusehen. Das Buch lässt sich wirklich flott lesen, was dem flüssigen und detaillierten Schreibstil zugrunde liegt. Die Kapitellängen sind perfekt. Mir sind zudem die vielen Absätze im Text aufgefallen und der Zeilenabstand kommt mir groß vor - oder zumindest größer als in anderen Büchern. Teilweise sind die Seiten auch nicht komplett vollgeschrieben. Aber das nur am Rande! Als Leser:in bekommt man kleine Einblicke in das Leben eines Stars und zugleich ein Gefühl für das Showbusiness. Was von all dem der Realität entspricht, können wohl nur "echte" Stars beurteilen. Fakt ist aber, dass das Leben als Star nicht immer rosig ist. Insbesondere Riley hat auf mich sehr einsam gewirkt: keine ernsthaften Freundschaften und ständig auf der Suche nach Liebe und Anerkennung. Ihr Leben auf Tour wird von ihren Bandmitgliedern und von Tourbus-Fahrer Frank bereichert. Nicht zu vergessen ihre Mutter Carrie, die frisch geschieden ist und Riley bei allem unterstützt. Die tolle Mutter-Tochter-Beziehung der beiden kam toll zur Geltung. Die Rückblenden, die in die Geschichte integriert werden, sind sehr hilfreich. Sie haben gezeigt, wie nah sich die beiden einst waren. Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Perspektive von Riley und von Max erzählt, weshalb man Einblicke in die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten bekommt. Rileys Denken und Handeln konnte ich aber oft nicht nachvollziehen, was wohl an der Publicity lag, die ihr so wichtig ist. Max hingegen ist die gute Seele im Buch. Er strebt nach Sicherheit und Ruhe. So unterschiedlich die beiden auch sind, Riley und Max haben drei wesentliche Dinge gemeinsam: Die Liebe zur Musik, ihre Verletzlichkeit und ihre Gefühle füreinander. Leider konnten mich die beschriebenen Gefühle und Emotionen nicht gänzlich abholen. Der Spannungsbogen war flach, die gesamte Geschichte dadurch einfach nur "nett", kurzweilig und unterhaltsam. Das Ende hat mir leider nicht gefallen. Vielleicht merkt man meiner Rezension an, wie zwiegespalten ich bin. Das Buch ist jedenfalls für alle, die die Musik von Taylor Swift und die Bücher von Ali Hazelwood lieben! Interessanter Fun Fact am Rande: Die beiden Autoren sind verheiratet und lassen sich beim Schreiben von ihrer eigenen Liebesgeschichte inspirieren.

3

Eigentlich gute Story aber irgendwie fehlt was

An sich hat mir die Story echt zugesagt, jedoch fehlte mir an der ein oder anderen Stelle doch entwas Inhalt. Manche Entscheidungen der Protagonisten fallen zu schnell und wirken nicht durchdacht. Auch der Twist mit dem Exmann kommt mir viel zu kurz…

4

Das Buch hat wirklich Spaß gemacht zu lesen und ist vor allem für Swifties etwas 😁 aber es war wirklich sehr tiefgründig und hat sich sehr echt angefühlt!

2.5

Ja, ich gebe es ja zu: ich kam für den angekündigten Taylor Swift-Vibe – und wurde enttäuscht.

Ich kann durchaus den Zusammenhang verstehen und wie man auf den Vergleich kommt. Nur leider passte es für mich so gar nicht. Los ging es schon damit, dass mir Riley kein Stück sympathisch war. Sie mag viel erreicht haben in ihrem Leben, aber so sehr von sich überzeugt zu sein, ist schon eine Nummer für sich. Ich konnte mich einfach nicht mit ihr anfreunden. Max dagegen konnte ich sehr viel besser verstehen und auch sein innerer Kampf kam für mich sehr viel besser rüber, als der von Riley (der nicht wirklich ein Kampf war, da sie ja so sehr von sich und ihrem Songschreibertalent überzeugt war). Der Schreibstil des Buches war gut und auch wenn ich mich anfangs etwas schwer getan habe, rein zu kommen, so las es sich flüssig. Alles in allem hatte ich mir eine sehr viel schönere Geschichte vorgestellt, als das was mir hier geliefert wurde. Was vielleicht aber auch an meinen hohen Erwartungen gescheitert ist.

4

Insgesamt war es für mich ein nettes Buch für zwischendurch. Der Schreibstil war schön-poetisch und es gab einige schöne Szenen, so wie tolle Nebencharaktere. Auch die Hauptprotagonisten lernt man ganz gut kennen. Einen Minus-Stern gibt es von mir aber dafür, dass die Handlung wirklich ein Riesen Hin-und Her war. Einmal ist das ja okay, vielleicht zweimal, aber hier hat es etwas Übermaß genommen. Die Thematik hat mir aber auch ganz gut gefallen und so gibt es 4/5 Sterne von mir

4.5

Mehr als nur eine Liebesgeschichte

Ich mochte das Buch richtig gerne! Riley war mir total sympathisch. Vor allem das es auf einer Tour spielt mochte ich gerne. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man fliegt geradezu durch die Seiten. Allerdings ist für mich das Buch nicht so Taylor Swift bezogen, wie es beworben wurde. Dennoch sind passen die Songs „Long Live“ und „The Last Time“ und auch „New Years Day“ für mich perfekt auf die Vibes des Buches.

4

Riley und Max 🎼

Das Cover passt perfekt zur Geschichte und der Fahrschnitt ist perfekt abgestimmt 😊. Riley ist der neue Popstar am Himmel. Ein Traum ist für sie damit in Erfüllung gegangen. Ihre Songs basieren auf denn Trennungen die sie durch hat bzw auch ihre Scheidung von Wesley. Sowie auch ihr Erfolgshits über Max. Max hat die Seniorenresidenz von seinen Eltern übernommen. Für ihn ist es sein Leben, bis Riley es wieder stürmt. Max beschließt mit ihr auf Tour zu gehen um herauszufinden ob er seine Chance mit der Musik verpasst hat. Somit rettet er auch die Seniorenresidenz. Und findet heraus was er wirklich möchte😊. Riley ist jemand die wirklich weiß was sie möchte und auch dies tut. Sie ist mutig, voller Selbstvertrauen und mit viel Hingabe dabei. Doch auch sie stellt fest was ihr fehlt. Max ist doch etwas zurückhaltend und nicht so offen wie Riley. Doch auch er musste sich erst finden um zu wissen was er möchte. Er steht nicht gerne im Rampenlicht. Ist eher der ruhigere Part. Die Geschichte zeigt das Musik uns alle berührt. Wir Fehler machen. Das Musik unsere Gefühle ausdrückt. Nach jeder schlechten Trennung auch wieder die Sonne kommt 😊 Etwas mehr über ihrer beiden Geschichte hätte ich gerne gelesen. Nicht nur angerissen. Es ist ein wunderbares Buch und eine Empfehlung wert ❤️

5

süße Love Story 🥰

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5 ⭐️ 0,5🌶️/5🌶️ richtig tolle Love Story 🥹♥️ hat mir irgendwie ein bisschen Taylor Swift Vibes gegeben. Die beiden Protagonisten haben mir so gut gefallen und man konnte sich durch den Schreibstil so gut in beide Sichten hineinversetzen 😍 mir hat das Buch sehr gut gefallen, war mit dem Musik Teil und dem Tour Leben mal etwas ganz anderes 🥰

süße Love Story 🥰
3

Second Chance mit viel Musik

Vorweg: Der Roman wird mit Taylor Swift-Vibes beworben. Da ich keine Verbindung zur Künstlerin und ihrer Musik habe, hat mir vielleicht etwas gefehlt. Eingefleischte Swifties mögen das Buch mit ganz anderen Gefühlen lesen, als ich es getan habe. . Darum geht’s: Riley ist ein Superstar. Ihr neues Album mit Trennungssongs wird zum Megaseller. Ausgerechnet Rileys Ex-Mann brüstet sich medienwirksam damit, sie zu ihrem größten Hit inspiriert zu haben. In dem Song geht es aber tatsächlich um Rileys Jugendfreund Max. . Ich bin gut in das Buch gestartet und habe mich gleich in den Schreibstil verliebt. Der ist sehr poetisch und fühlt sich an wie eine sanfte Melodie. Es gibt zahlreiche wunderschöne Sätze, die selbst für Songtexte prädestiniert wären. Auch die Geschichte hat mir grundsätzlich gefallen. Nach einem starken Beginn konnte sie mich im Verlauf aber nicht mehr ganz so begeistern. Was sich zwischen Riley und Max abspielt, habe ich teilweise als nervig empfunden. Gerade für Riley konnte ich keine rechte Sympathie entwickeln. Irgendwie soll sie bodenständig rüberkommen, wirkt aber im nächsten Moment total abgehoben, weil sie sehr Ich-bezogen ist und oft egoistisch handelt. Ich habe viel zu sehr die Riley-Show gesehen und konnte mich auf die Person abseits der Bühne nicht richtig einlassen. Max als männlicher Gegenpart wurde mir zu sehr an die Wand gedrückt. Deshalb ist es mir schwer gefallen, die Emotionen zwischen den beiden zu fühlen und zu verstehen. Bis kurz vor Schluss konnte ich mir kein Happy End vorstellen - geschweige, dass ich es mir gewünscht hätte. Dann wird auf den letzten Metern ein filmreifes Kopfkino-Finale aus dem Hut gezaubert, dass das Gefühls-Ruder nochmal rumreißt und das Buch zu einem versöhnlichen Abschluss bringt. . Nochmal zusammengefasst: Der Schreibstil ist zum Niederknien. Während ich Max als Charakter ganz gerne mag, gefällt mir Riley überwiegend leider gar nicht. Die Beschreibungen der Tour- und Konzert-Szenen finde ich wiederum gelungen. Das Ende kommt nach viel Hin und Her überraschend schnell. Es ist aber so Schmacht-schön, dass es beim Gesamteindruck nochmal ein bisschen was rausholt. . Fazit: Ein Buch, wie ein Konzertbesuch, bei dem man zwischen dem berauschenden Intro und der euphorischen Zugabe nicht jeden Song gleichermaßen mag und feiert. Trotzdem geht man letztendlich beschwingt und mit dem Gedanken an ein schönes Erlebnis nach Hause.

Second Chance mit viel Musik

Ich bin so froh, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte, denn nachdem ich die Leseprobe auf Vorablesen gelesen habe, konnte ich einfach nicht aufhören an das Buch zu denken. Als Musikerin haben Bücher in denen es um Musik, vor allem um das Singen und/oder Klavier und Gitarren spielen, einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ebenso aber habe ich ein kritisches Auge um die Authentizität der Feinheiten bewerten zu können. Cover Zugegebenermaßen, das Cover hat mich komplett verzaubert. Ich liebe die Farben Lila und Blau und das Cover hat sofort mein Herz erobert. Es ist passend für das Buch und es ist wirklich cool, dass der Verlag das Cover von der englischen Originalversion übernommen hat. Inhalt Riley hat es geschafft. Ihr neues Album erobert die Charts und endlich haben sich die vielen Male Herzschmerz gelohnt. Doch ein Song ist besonders und diese besondere Person soll das auch wissen; ihr College-Freund. Zehn Jahre ist es her, seit sie sich getrennt haben, aber trotzdem bleibt er der eine. Max hat seine Pläne verworfen um das Altersheim seiner Eltern zu führen und bereut seine Entscheidung keine Sekunde. Doch die finanziellen Probleme stellen eine große Herausforderung dar. Als sich die Möglichkeit ergibt das Altersheim zu retten und seine "Was wäre, wenn" - Gedanken ein für alle Mal zu klären, kommen bei Riley und Max Gefühle auf, von denen sie dachten, sie wären für immer vergraben worden. Meine Leseerfahrung Sofort bin ich dort eingestiegen wo die Leseprobe aufgehört hat und war richtig gespannt wie es weitergeht. Die Abwechslung in den Perspektiven macht die Gefühle beider Protagonisten sehr nachvollziehbar. An manchen Stellen hat sich das Buch jedoch ein bisschen in die Länge gezogen und ich habe mich immer wieder ein bisschen verloren gefühlt. Dennoch gab es einen angenehmen Verlauf von lustigen Momenten und auch tiefen, verletzlichen Erinnerungen von Riley, die ein ganz anderes Licht auf sie und ihr Leben werfen. Den Kontrast und die Unterschiede im Leben und in der Prioritätssetzung zwischen Riley und Max ist sicher für viele Menschen in einer Beziehung nachvollziehbar. Es macht die Charaktere und Geschichte nur noch greifbarer und realistischer. Es gibt auch einige spicy Szenen, die aber nicht penetrant direkt beschrieben werden, sondern eher diskret und nicht abstoßend, sodass es für Leser, die sowas nicht gerne lesen, ansprechender sein könnte. Das ganze Konzept des Albums und der Tour ist wirklich cool und es macht auch Spaß, die Hintergründe der Songs herauszufinden. Der Verlauf der Tour ist realitätsnahe beschrieben und es gibt keine wirklichen Logiklücken. Was lustig und leicht anfängt, wird langsam mit dem Verlauf des Second-Chance Tropes immer tiefgründiger. Denn Riley erkennt, dass sie etwas in ihrem Leben ändern muss, wenn sie eine Zukunft mit Max haben möchte. Doch nicht nur diese Achterbahn an Gefühlen und Ereignissen rund um Max und Riley fesselt den Leser, sondern auch die Enthüllungen, was Riley während ihrer Ehe widerfahren ist, trifft einen schmerzhaft ins Herz. Mit der Vermarktung, dass Buch sei perfekt für Taylor Swift Fans, bin ich komplett einverstanden, denn ich kann mir gut vorstellen, dass es den Swifites sehr gefallen wird. Es geht um die Queen of Heartbreak, die nicht nur tough ist, sondern auch sehr erfolgreich damit ist. Besonders ist mir der Epilog im Gedächtnis geblieben, weil er einfach nur super cute ist und die vollständigen Songtexte am Ende sind einfach ein super Bonus des Buchs. Die Charaktere Riley ist ein super starker, selbstbewusster Charakter, der immer weiß, was sie will. Doch erst im Verlauf der Geschichte finden wir heraus, dass ihr Leben nicht immer so einfach war und es Leute gab, die ihr Strahlen löschen wollten. Sie ist wirklich ein bewundernswerter Charakter, aber ihre Entwicklung und ihre Erkenntnisse sind so wichtig und werden mit ihrer Hilfe auch perfekt an den Leser weitergegeben. Sie ist ein wenig "überperfekt" mit ihrer Fähigkeit einfach alles in Songs und Lyrics zu verarbeiten, denn ich glaube nicht, dass es so leicht ist immer die richtigen Worte zu finden. Ich muss aber zu geben, dass diese menschliche Imperfektion auch bei ihr, im späteren Verlauf der Geschichte ein wenig durchsickert. Max ist einfach nur cute und wholesome. Mehr kann ich irgendwie nicht zu ihm sagen. Dass er ein außergewöhnlicher Pianist ist, kaufe ich komplett ab (als Pianistin), denn ich habe schon Pianisten erlebt, die Musik leben. Seine wholesomeness ist genau das was Riley braucht und ich bin froh, dass die zwei sich nach so langer Zeit wiedergefunden haben. Fazit Ein Buch mit vielen Fan-Favourite Tropes, die wirklich gut umgesetzt wurden. Das ganze Konzept macht echt Spaß es zu lesen und macht die Botschaft, dass man auf sein eigenes Glück acht geben muss, deutlich.

4

Liest sich wie eine Taylor Swift Wattpad Fanfiction aber habs super gern gelesen….

3

Der Schreibstil ist sehr poetisch und melodisch, dass gefiel mir am Anfang auch sehr gut. Leider war es dann auf Dauer aber eher anstrengend, da das Hauptaugenmerk hauptsächlich auf den schönen (sich wiederholenden) Sätzen gelegen hat und nicht auf der Handlung. Diese ging leider eher unter, da man sich eben auf den ausgeschmückten, melodischen Schreibstil konzentriert hat. Dadurch fiel es mir echt schwer in die Geschichte rein zu kommen und ich empfand es als langatmig. Trotz der vielen gefühlsbetonten Wörter konnte ich die Beziehung der beiden nicht verstehen und nicht fühlen. Das Buch liest sich wie ein kryptisches Liebeslied, in dem bestimmt sehr viel von Leser*innen markiert werden wird. Allerdings ist die Art der Erzählung und der Schreibstil bestimmt nicht für jeden was. Alter der Protagonisten: 30

Post image
2.5

2,5-3/5 ⭐️

Das Konzept der Geschichte ist gut, aber die Umsetzung war nicht ganz meins. Die Liebesgeschichte war mir ein viel zu großen hin und her, da sich beide Protagonisten selber im Weg standen. Riley fand ich leider sehr anstrengend und emotional instabil. Max blieb hingegen eine unscheinbare Randfigur. Es hat stark angefangen, im laufe der Geschichte wurde es mir leider zu langatmig. Für meinen Geschmack ist zu wenig passiert.

0.5

Super langweilig

Ich fand das Buch schrecklich und habe es deshalb abgebrochen. Ich war bei ca. Der Hälfte und es hat mich nicht abgeholt. Ich musste mich regelrecht zum weiterlesen zwingen. Es war eine einzige Qual bis ich mich dann letztendlich entscheiden habe, das Buch abzubrechen

4

Für Swifties Pflichtlektüre

Das Cover, der Farbschnitt - ich war sofort verliebt! Für dieses Buch solltet ihr Musik lieben, den auf jeder Seite ist Rileys und auch Max' Liebe zur Musik zu fühlen. Das Buch weist sehr viele Parallel zu Taylor Swift auf und macht deshalb sicher sehr viele Swifies glücklich. Ich hatte ernsthaft immer ihr Gesicht vor Augen beim Lesen. Der Schreibstil ist sehr schön, besonders hervorheben möchte ich hier die tollen Song Texte. Dafür solltet ihr allerdings gut englisch können, denn sie sind nicht übersetzt (was ich mag, aber vielleicht nicht jeder versteht). Leider leider hat mich die Liebesgeschichte der Beiden emotional nicht so ganz gepackt, manchmal war ich genervt davon das sich Menschen um die 30 so unreif verhalten. Doch das Ende hat mich wieder versöhnt. Das Buch kratzte irgendwie nur an der Oberfläche, ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Aber trotzdem ist es eine sehr schöne Geschichte die mir gefallen hat.

Für Swifties Pflichtlektüre
5

Sehr süße Liebesgeschichte 🥰

Die musikalischen Anspielungen/Gedanken haben mich teilweise etwas gestört bzw. waren in Summe etwas viel, auch wenn ich nicht glaube, dass Musiker tatsächlich nur in musikalischen Metaphern denken. Ich schreibe selbst Songs und bin weit davon entfernt so zu denken 😅 Alles in allem war die Story aber sehr schön, gut geschrieben, es gab einen guten Spannungsbogen und ließ sich flüssig lesen. Jeder der eine romantische Story mit musikalischem Bezug sucht, ist hier auf jeden Fall richtig und kann mit diesem Buch ein paar schöne Stunden verbringen 🥰

2

Ohne Tiefgang, recht langweilig

Ich fand den Schreibstil recht gut auch hat mir gefallen das es aus beiden Perspektiven geschrieben ist. Aber die Geschichte war sehr langweiligen und vorhersehbar. Mir fehlte der Tiefgang, das Persönliche und die Details. Schade, denn das Setting fand ich noch recht cool eigentlich.

3

Das Buch hat nach meinem Empfinden extrem stark angefangen und mir zu Beginn sehr gut gefallen. Im Laufe wurde es mir dann leider etwas langatmig. Im Gesamten ist für mich zu wenig passiert und das Buch hat einen zu hohen Monologanteil. Daher leider trotz der sehr süßen Idee nur 3 Sterne.

3.5

Viel Herzschmerz

Ausführliche Rezension folgt in den nächsten Tagen auf Instagram. Kurzfassung: Hatte mehr erwartet, aber war auch nicht schlecht :)

Viel Herzschmerz
2.5

Ziemlich langwierig..

Es hatte wirklich süß angefangen, aber irgendwie ist wie ich finde allein vom Storytelling garnicht so wahnsinnig viel passiert... Die Gefühle wurden sehr nah beschrieben, das hat die Seiten wirklich gut gefüllt, es gab schöne Momente aber für mich hat es sich die meiste Zeit leider sehr gezogen, die letzten 30 Seiten habe ich dann nur noch überflogen. Insgesamt eine ganz niedliche Geschichte, es hätte Ereignisreicher sein müssen, die Anspielungen auf Taylor Swift waren aufjedenfall da, aber alles in allem hat es mich nicht abholen können. Der Schreibstil war auch wirklich überhaupt nicht meins.... es war schon alles sehr lyrisch und gefühlvoll, was an für sich sehr schön ist aber mir in diesem Fall einfach zu viel des Guten. Ob empfehlenswert oder nicht lässt sich pauschal finde ich garnicht sagen, ich glaube das muss man einfach für sich antesten, es war sehr musikalisch, mit viel Gefühl und einem Happy End. Die Spannung konnte ich jetzt nicht so fühlen wie erhofft.

3.5

Süße Idee aber leider nicht so überzeugend

An sich klang die Story total süß! Eine Taylor Swift Romance Geschichte ist für einen Swiftie natürlich ein Muss zum lesen. Deswegen habe ich mich sehr auf das Buch gefreut! Leider konnte es mich nicht so überzeugen wie gehofft. Es war ganz nett aber hat mich leider nicht in seinen Bann gezogen. Irgendwie habe ich keine Verbindung zu den Charakteren bekommen und die Magie des Buches ist nicht 100% angekommen. Trotzdem fand ich gab es sehr schöne und Filmreife Momente. Auch die Message an sich fand ich toll. Alles in allem ein süßes Buch was man lesen kann.

Beitrag erstellen