That Girl

That Girl

Audiodatei (Download)
4.2724

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
15.78 €

Beiträge

648
Alle
3.5

Ich sag’s mal so: Das Buch war wie ein Iced Latte im Schatten – angenehm, modern, stylish, aber irgendwie hat der extra Shot Espresso (oder Matcha) gefehlt. 😅 Der Vibe? Absolut am Puls der Zeit. 🌈📱 Feminismus, Diversity, Self-Empowerment – alles da. Und trotzdem… hat mich das Buch nicht komplett abgeholt. Ich wollte that Funken mehr. Es war gut! Wirklich! Nur eben nicht „OMG das MUSST du lesen!!“ gut. Aber: Für zwischendurch, zum Abschalten im Garten, am Strand oder auf dem Balkon mit Sonnenhut – perfekt. 🌴👒📖 Kurz gesagt: Like a beach read with brains – aber ein bisschen mehr Drama hätte ich schon vertragen können. 😉

Post image
4.5

Ein tolles, realistisches und wichtiges Buch!

Tess ist "That Girl" und Influencerin, sie hat Routinen, trinkt grüne Smoothies und macht jeden Tag Yoga. Sie ist perfekt. Zumindest scheint sie das für ihre Follower. Doch innerlich sieht es meistens ganz anders bei ihr aus. Als sie Leo kennenlernt, ist Tess so glücklich wie schon lange nicht mehr. Leo ist nett, zuvorkommend und eine absolute green flag. Sie glaubt, er könnte es dieses mal vielleicht wirklich sein. Doch Leo kann sich nicht entscheiden und bricht ihr schließlich das Herz. Tess hinterfragt dadurch ihr Leben. Ihre Routinen, ihre regelmäßigen Yoga und Pilatesstunden und ihre überteuerten gesunden Mahlzeiten. Ist sie das wirklich? Oder ist sie nur so, wie andere sie gerne hätten? Ein wirklich toll geschriebenes Buch, dem bestimmt viele Frauen in ihren 20ern nachempfinden können. Ich konnte die Protagonistin so gut nachvollziehen. Wer eine Liebesgeschichte mit einem Happy End erwartet, ist hier falsch. Jedoch finde ich es hier gerade schön, da es realistischer ist. Mir hat es sehr viel spaß gemacht dieses Buch zu lesen, durch die vielen Chatverläufe und Auszüge aus dem Buch und den Skripten von Tess, war es auch sehr abwechslungsreich. Die Kapitel waren auch immer sehr kurz, wodurch man sehr schnell voran kam. Das hat mir sehr gut gefallen. 🥰 Ein unglaublich authentisches Buch, welches ich jeder Frau ans Herz legen kann! 🩷

5

🤍 More Selflove🤍

Ein Buch über Liebe in all ihren Facetten.. Es geht um Tess und Social Media und die Suche nach der Liebe… ❤️ Es geht um die Liebe zu sich selbst und warum wir sooft an uns zweifeln. Es geht um die Liebe zu Freundinnen und wie echt diese Liebe ist. Und dann geht es natürlich darum die Liebe zu finden und warum das manchmal sehr schwer ist.🤍 Ich mochte dieses Buch und war erst etwas skeptisch , weil auf dem Cover stand „Kein. Liebesroman“ und es fühlte sich erst anders an, aber ich muss meine Meinung revidieren 😃 Ein tolles Buch für alle die manchmal sich selbst und die Liebe hinterfragen. ❤️❤️

4

< 300 Seiten | Unterhaltsam

That Girl von Gabriella Santos de Lima / Rezension ❤️ Vielen Dank für das Rezensionsexemplar Hallo bookies, wäre dieses Buch etwas für Euch? Überblick: - stand alone NA Roman - Keine Romance - Recht kurz < 300 Seiten - Influencer, Tinder, Beziehungen, Freundschaften, Self Love etc. Inhalt und Meinung: Das Buch war wirklich interessant und man kann es schnell durchlesen. Für mich war es das erste Buch der Autorin und darum geht’s: Tess Raabe ist mit ihrem Blog und kürzlich erschienenen Roman das absolute „that girl“: Routinen, Selbstliebe, alles läuft bei ihr. Aber der Schein trügt…. Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es mich nicht so umgehauen hat, wie der große Hype versprochen hat. Bei kurzen Büchern fehlt mir oft die Zeit, um mich richtig auf die Protagonisten einzulassen. Aber die Autorin hat die Seiten gut genutzt! Der Roman war sehr unterhaltsam und stellenweise humorvoll, dafür vergebe ich meine Sterne. Der Schreibstil war kurzweilig und flüssig, bin nur extrem über gewisse Formulierungen gestolpert, die für meinen Geschmack zu oft wiederholt wurden. XXX in den XXX rammen usw. Das war mir zu extrem und nicht notwendig. Auch fand ich Tess‘ Lernkurve nicht steil genug, um das Fazit zu ziehen, was das Buch am Ende zieht. Was hat sich wirklich geändert? Wird sie wirklich andere Entscheidungen treffen beim „nächsten Mann“? Zwar ging es am Ende nicht mehr darum, das habe ich verstanden, dass sie den Fokus davon nimmt, sondern um Tess und ihre Beziehung zu sich selbst. Dennoch kann ich auch da nicht sagen, dass ich die Veränderung greifen kann. Schön und richtig gut gelungen hingegen fand ich die Aufarbeitung von ihren Frauenfreundschaften und habe diesen Teil wirklich gern gelesen. Kurzweilige Unterhaltung, die ich empfehlen kann. Unbedingt eigene Meinung bilden, wenn Euch der Klappentext anspricht. 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

< 300 Seiten | Unterhaltsam
4

„Was für eine Frau wärst du, wenn du nicht wüsstest, was für eine Frau du sein solltest?“

Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, weil es auf Bookstagram so oft Thema war. Und klar, die meisten Accounts, denen ich dort folge, sind jung und weiblich - vermutlich können sich viele mit der Protagonistin dieses Buches, Tess, identifizieren: Tess ist 25, datet und hat darüber ein Buch geschrieben. Außerdem teilt sie ihre Gedanken über Social Media. Und da sind viele Gedanken: Gedanken rund um Feminismus, Selbstliebe aber auch rund um gnadenlose Selbstoptimierung. Darüber, dass Männer im Grunde alle gleich sind und die Sache mit der Beziehung eh nicht wirklich funktionieren kann, weil Männer einfach sind wie sie sind. Und ja, auch wenn ich inzwischen fast 20 Jahre älter bin als die Protagonistin, Absätze wie „Ich war nicht gut darin, meine Stimme zu benutzen, weil ich zwar eine Frau war, aber mich immer noch wie das Mädchen von früher fühlte. Das, das lieber sterben wollte, als für sich einzustehen. Ich wollte ja nett sein, um jeden Preis. Es jedem recht machen (bloß nicht min), damit sich auch ja alle wohl in meiner Nähe fühlten (bloß nicht ich). Das Patriachart ließ grüßen, während Männer unsere Selbstlosigkeit ausnutzten.“ führen auch bei mir zu einem Gefühl des „sich verstanden fühlens“ - so bitter eine solche Erkenntnis im Jahr 2024 auch sein mag. Dann ist da plötzlich Leo, der so ganz anders ist, als andere vorher und mit Dinge plötzlich echt sein könnten. Bis Tess sein Geheimnis entdeckt. Alles in allem werden in diesem Buch wirklich sehr wichtige Themen besprochen, das Setting war absolut stimmig und die Charaktere toll beschrieben. Der Schreibstil ist absolut flüssig und man kann das Buch wunderbar an einem Stück durchlesen, weil man es zwischendurch auch gar nicht aus der Hand legen mag. Insofern eine ganz klare Leseempfehlung! Allerdings lässt mich das Buch auch etwas erschrocken zurück, denn mir war das Ausmaß des Selbstoptimierungszwangs, dem sich Jüngere ausgesetzt sehen, wohl vorher nicht klar genug. Natürlich verfolge ich Social Media, natürlich nimmt durch viel zu viele Beiträge scrollen und Dinge „toll“ finden auch bei mir viel zu viel Zeit ein. Auch ich bin häufig unzufrieden, obwohl ich eigentlich dankbar sein sollte. Aber das toxische Ausmaß, wie arg die Protagonistin einem optimalen Leben hinterher hechelt, von einer Routine in die nächste wechselt und dabei die Öffentlichkeit scheinbar an ihrem Leben teilhaben lässt, obwohl es ihr doch eigentlich ganz anders geht, verstört mich wirklich. Wie arg sie Selbstliebe „predigt“, sich mit Affirmationen selbst bestätigt und letztlich doch etwas ganz anders fühlt und sich aber nicht erlaubt, zu diesen Gefühlen auch tatsächlich zu stehen. Schrecklich und ziemlich traurig.

„Was für eine Frau wärst du, wenn du nicht wüsstest, was für eine Frau du sein solltest?“
4

Vielen Dank an @harperaudio und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Hörbuchs Inhalt Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar. Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe? Meinung Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Sie ist einer der Autorinnen, von denen ich alle Bücher lese ohne auf den klappentext zu schauen, der Name ist Programm. Früher hat sie Videos über ihre gelesenen Bücher gemacht und dabei auch etwas über ihr Privatleben preisgegeben. Sie schreibt was sie selbst schon erlebt hat. Dieses Buch würde ich nicht als ihr bestes bezeichnen aber schlecht war es auch nicht. Man muss erst ankommen im Buch, warm werden mit den Charakteren, sich sozusagen einleben. Thematisch fand ich das Buch gut. Obwohl ich fand das es fast wie ein Ratgeber stellenweise rüber kam. Erst bei der zweiten Hälfte hatte ich nicht mehr so das Gefühl. Die Protagonisten waren mehr oder weniger sympathisch. Der Schreibstil leicht. Die vertonung gelungen. Ich werde auch jedes weitere Buch der Autorin lesen, obwohl mir Erstlingswerk mit am besten gefallen hat. Weiter so Gabbi. Lese Empfehlung

4

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis. Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar. Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe? Eine Influencerin die über ihr Leben schreibt mit allem was dazu gehört aber sich selbst eigentlich nie gefunden hat. Ein nettes Buch lässt sich gut zwischendurch lesen, hat an ein paar Stellen was wo man in nachdenken kommt.

Post image
5

Einfach großartig auch mal die Welt von Social Media sehen zu können bzw. eines "That Girl" !!!🥑🍵🧘🏼‍♀️💗💌

Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima hat einfach etwas an sich das dich in das Buch hineinzieht und dich einfach dazu bringt das Buch schnell fertig lesen zu wollen. Ich mochte es richtig gerne wie viele wichtige Themen aufgegriffen worden sind und ich mich auch zum Teil im Buch Wiederfinden konnte. Es war auch einfach mal was anderes im Vergleich zu anderen Romanen wie hinten schon drauf steht im Klappentext es ist kein Liebesroman und trotzdem hat es mir sehr gefallen🩷

5

Ich liebe Gabrielle Santos de Lima für ihren Schreibstil und ihre tollen Bücher und deswegen stand für mich direkt fest, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen muss und es hat mich definitiv nicht enttäuscht. Im Gegenteil ist es sogar mein bisher Liebstes von ihr! Es beleuchtet das Leben der 25-jährigen Influencerin Tess, die nicht genau weiß, wo ihr Platz im Leben und der Gesellschaft ist. Man begleitet sie in ihren Alltagsroutinen, beim Treffen mit Freundinnen oder bei Dates (die sie für gewöhnlich über Tinder arrangiert). Ich finde das Thema wirklich interessant und konnte mich bereits nach einigen Seiten in die Protagonistin einfühlen. Man spürte sowohl ihre harten als auch ihre weichen, verletzlichen Seiten. Es ist auch wirklich höchst interessant, hinter die Fassade der perfekten Instagram-Welt zu sehen und zu erleben, wie viel Zeit, Geduld und Disziplin dieses Leben erfordert. Der Zusammenhalt der Freundinnen war sehr toll. Egal, welches Problem eine von ihnen hatte, die anderen haben es ihr bereits an der Nasenspitze erkannt und standen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls war der Schreibstil durch die vielen Chats, Blogeinträge oder Manuskriptseiten sehr aufgelockert, was das ganze Buch noch mehr zu einem Pageturner macht. Jeder der auf der Suche nach einer Liebesgeschichte ist, ist bei diesem Buch an der falschen Adresse, aber das steht ja auch schon auf dem Einband. Dieses Buch empfehle ich allen, die ein Buch über eine starke Frau lesen wollen, die ihren Platz in der Welt noch finden muss!

5

„Das Problem mit dem Glücklichsein? Ich hatte Angst davor.“

Was für ein Buch … ❤️ Ich muss sagen, ich hatte anfangs nur wenige Erwartungen und rechnete mit einer seichten Lovestory. Aber ich wurde schnell eines besseren belehrt. Der Roman von Gabriella Santos de Lima ist unglaublich witzig, dabei aber schonungslos ehrlich und ich habe mich in so vielen Beschreibungen und Erzählungen wiederkannt. Obwohl ich mich nie als „That Girl“ gesehen habe, bin ich wohl genau das. 😅 Tess Story zu verfolgen, war wie seiner besten Freundin beim Leben zuzuschauen. 😍 Dieses Buch zählt auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights.

„Das Problem mit dem Glücklichsein? Ich hatte Angst davor.“
5

Dies ist kein Liebesroman!!! Und nein, ist es nicht! Obwohl ich als Leser zugeben muss, es mir zeitweise gewünscht zu haben. In diesem Buch geht es vor allem um wahre Freundschaft, in einer Instagram-Plastik Welt. Auf der Suche nach sich selbst, während man mit einem swipe nach rechts austauschbar ist.

4

Anders als erwartet, aber super!

„That Girl“ von Gabriella Santos De Lima thematisiert das Leben von Tess Raabe. Tess lebt nach Außen hin wie das typische „That Girl“. Sie ist Autorin und Influencerin. In ihren Beiträgen und Büchern thematisiert sie ihr nicht so ganz reibungsloses Liebensleben. In ihrem Innern sieht nicht alles so perfekt aus wie es nach Außen scheint. Das Buch war mein erstes Buch von Gabriella und wird auch definitiv nicht das letzte gewesen sein. Man erlebt nicht nur Tess Liebesleben sondern auch ihre Freundschaften und ihre Selbstzweifel. Ich konnte mich sehr gut mit dem Buch identifizieren und hat mich auch tatsächlich zum Nachdenken angeregt. Der Schreibstil war super flüssig sodass man durch die Seiten geflogen ist. Zudem gibt es viele Chats, Blogbeiträge und Auszüge aus Tess Büchern. Dadurch war das Buch abwechslungsreich gestaltet. Für mich ist das Buch ein Muss für alle Frauen in den Zwanzigern!

Anders als erwartet, aber super!
3.5

Schön geschrieben, Geschichten so oder so ähnlich hat jede von uns wahrscheinlich schon erlebt. Ich fand es schade, dass das Buch zu Ende war und nicht nochmal was zu Leo kam, mir kam das Ende zu abrupt.

Ich mochte das Buch sehr gerne, mein Happy End süchtiges Herz war mit dem Ende aber nicht zufrieden - auch wenn es eigentlich perfekt zu der heutigen Dating-/Beziehungswelt passt. Die Postings, Chats und Emails zwischendurch lockern das Lesen auf und es ist mal was anderes, schöne Idee und sehr zeitgemäß. Jede von uns hat die im Buch geschilderten zwischenmenschlichen Interaktionen selbst oder durch Freundinnen erlebt, würde ich wagen zu behaupten. Die beste Freundin, die plötzlich nicht mehr da ist, der Typ, den wir (online oder im RL) kennengelernt haben und der so perfekt erschien… und es dann doch nicht war. Situationen, in die wir hineingeraten sind, wo wir ja oder gar nichts gesagt haben, obwohl wir es so gar nicht wollten. Ich würde sagen, das Buch ist eine perfekte Momentaufnahme unserer Zeit.

5

Zeitgenössisch - wie ein Poetry Slam - ehrlich, echt und wunderbar authentisch

Zeitgenössisch - wie ein Poetry Slam - ehrlich, echt und wunderbar authentisch
5

Tolles Buch und eine tolle Message 🔝❤️

3.5

"Authentizität im Social-Media-Dschungel: Eine Reise durch Tess’ Welt"📱💚

"That Girl" von Gabriella Santos de Lima ist eine packende Reise durch das Leben von Tess, die versucht, ihre Identität in einer Welt zu finden, die von Social Media und Dating-Apps dominiert wird. Das Buch bietet einen faszinierenden Blick auf die oberflächliche Scheinwelt, in der Tess lebt, und zeigt ihre Bemühungen, sich selbst zu finden, während sie mit den Herausforderungen von Beziehungen und persönlichem Wachstum kämpft. Die Geschichte beginnt mit Tess, einer strukturierten Influencerin und Autorin, deren scheinbar perfektes Leben ins Wanken gerät, als ihr Freund sie verlässt. Die Begegnung mit Leo, einem Mann, der sich nicht für die Online-Welt interessiert, bringt Tess’ Welt weiter durcheinander. Trotz ihrer Chemie und der Hoffnung auf eine echte Verbindung, steht ihre Beziehung vor großen Hürden, einschließlich Tess’ Unsicherheiten und Leos Vergangenheit. Der Schreibstil von Santos de Lima ist erfrischend und emotional, fängt die innere Zerrissenheit und das ständige Streben nach Perfektion der Protagonistin authentisch ein. Obwohl die Charaktere oft unsympathisch und schwer nachvollziehbar wirken, schafft die Autorin es, echte Emotionen zu transportieren. Die Abwärtsspirale von Tess und ihre toxischen Verhaltensweisen sind spürbar und ziehen den Leser in ihren Bann. Das Buch verwendet eine abwechslungsreiche Erzählweise, einschließlich Chats, E-Mails und Social Media Posts, die den modernen Lebensstil der Protagonistin gut widerspiegeln. Diese Technik kann manchmal verwirrend sein, trägt aber zur Authentizität der Geschichte bei. Ein großer Pluspunkt ist, wie unterhaltsam und fesselnd die Geschichte ist. Ich fand mich oft beim Schmunzeln über die ironischen und humorvollen Momente, die Tess’ Leben so treffend beschreiben. Besonders gefallen haben mir die kleinen Augenblicke, in denen Tess und ihre Freundinnen die Absurditäten ihrer täglichen Routine hinterfragen und darüber lachen. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass viele wichtige Themen wie Selbstliebe und Bodyshaming nur oberflächlich angeschnitten werden. Hier hätte man sich mehr Tiefe und Lösungsmöglichkeiten gewünscht. Dennoch bietet "That Girl" viel Diskussionspotential und regt zum Nachdenken an. Insgesamt ist "That Girl" ein äußerst unterhaltsames und fesselndes Buch, das die Höhen und Tiefen des modernen Lebens realistisch darstellt. Es ist besonders geeignet für Leserinnen, die sich mit den Herausforderungen der heutigen Social Media-geprägten Gesellschaft identifizieren können. Trotz kleiner Schwächen verdient das Buch 3,5 von 5 Sternen und ist eine klare Empfehlung für alle, die einen ehrlichen Blick hinter die Fassade des perfekten Instagram-Lebens werfen wollen.

"Authentizität im Social-Media-Dschungel: Eine Reise durch Tess’ Welt"📱💚
5

Mein absoluter Lieblingsschreibstil!! 🧡🫶🏻✨

Bevor ich hier etwas schreiben kann, muss ich erstmal meine Gedanken und Gefühle reflektieren. Ich habe das Hörbuch gerade in der Bahn beendet und muss mich erstmal sortieren! 🩵 Zuallererst: ich liebe ihren poetischen, gefühlvollen Schreibstil so unfassbar sehr und ich wünsche mir, dass sich viel mehr Leute darauf einlassen. Als Hörbuch hörte sich alles so zusammenpassend und authentisch an, sodass ich vollkommen in der Geschichte abtauchen konnte! 🫧🌊 Die Thematik des Buches finde ich vor allem in der heutigen Zeit so enorm wichtig und richtig: wie viele von uns sitzen vor Tik Tok und co., sehen alle perfekten Menschen dort und sind neidisch. 🙈🧡 Dabei hat jede:r sein Päckchen zu tragen, ob Influencer:in oder “Normalo”. Dabei sind aber auch die Probleme so vielfältig. Und wie sie am Ende so schön zusammenfasst. Wir alle sehnen und irgendwie doch nach Liebe, aber Liebe meint eben auch die Selbstliebe oder die freundschaftliche Liebe. Man braucht nicht immer die Bestätigung von einem Partner/ einer Partnerin. Man muss nur erstmal auf einen Weg zu sich selbst gelangen. Wie, das muss jede:r selbst für sich entscheiden beziehungsweise herausfinden. 🫧 Ganz ganz tolles Buch und ich würde es jedem/jeder weiterempfehlen! Aber bedenkt: es ist kein Liebesroman aber trotzdem ein so wertvolles Buch! 🤍✨

Mein absoluter Lieblingsschreibstil!! 🧡🫶🏻✨
5

Ein wirkliches Meisterwerk zur heutigen Datingszene.

Ein wirkliches Meisterwerk zur heutigen Datingszene.
4.5

So gut und so schlimm, dass so viele Frauen alles nachvollziehen können. Ich bin 37 und habe so viele Situationen davon selbst erlebt, dasselbe gedacht, gefühlt und (von der Männerwelt) gehört. Es ist demnach nichts Neues sondern auch schon in meinen 20ern so gewesen. Selbst den Part mit der ehemaligen besten Freundin, same.. toll geschrieben, liest sich in einem Rutsch durch.

3.5

That Girl - kein Liebesroman 🥑🎀🌸✨

Wie auch auf der Rückseite beschrieben: Dies ist kein Liebesroman. Zumindest nicht im herkömmlichen Sinn. Der Großteil des Buches handelt von einer „Lovestory“ und ehrlich gesagt kann ich den Sinn davon nicht so richtig verstehen, meiner Meinung trägt es nicht viel zu dem eigentlichen Thema bei. Dennoch fand ich das Buch interessant und „anders“. Auch der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima enttäuscht nicht. Alles in allem ein gutes Buch mit einigen wichtigen Themen!

4.5

Authentisch, poetisch und repräsentativ🥑

That Girl war bis jetzt das besonderste Buch, was ich von Gabriella Santos de Lima gelesen habe. Noch nie habe ich ein Buch gelesen, was die Gedanken meiner Generation so auf den Punkt gebracht hat. That girl erzählt authentisch, knallhart und mit einer schmerzhaften Ehrlichkeit über Dating in den 20ern, toxischen Beziehungen, Übergriffgkeit und das Bild, das uns social Media vom Leben vermittelt. Gabriella Santos de Lima hat mich mit diesem Roman traurig und glücklich zugleich gemacht. Traurig, weil That Girl vor Augen führt, was leider jede*r in verschiedenen Formen vermutlich schon einmal erlebt hat. Glücklich, weil ich mich noch nie so gesehen, verstanden und gehört gefühlt habe wie von diesem Roman. Ich kann euch That Girl nur wärmstens ans Herz legen, wenn ihr bereit seit, Dinge in unserer Gesellschaft zu hinterfragen, welche leider viel zu normal geworden sind. 🤍

2.5

Ein Satz mit X das war wohl nix…

„That Girl“ war mein erstes Buch von Gabriella Santos de Lima und war für mich leider ein Fehlgriff. Zu Beginn fand ich es ganz okay. Es war locker und leicht, angenehm geschrieben und einfach ein Buch, wo nicht viel Konzentration abverlangt wird, aber irgendwann kam der Punkt, wo mir die Protagonistin einfach nur auf die Nerven ging mit ihren Avocado Toasts, den gefühlt hundert verschiedenen Routinen, den Meditationen und Manifestationen. • Den Grundgedanken fand ich gut, aufzuzeigen wie toxisch diese „perfekte Tiktok-Welt“ ist und wie gefährlich diese für junge Frauen sein kann, allerdings hätte ich mir zum Ende eine realistischere Lösung gewünscht. Tess hat nicht nur Probleme mit ihrer Psyche, sondern auch mit ihrem Ess- und ihrem Sportverhalten und das ist nichts, was man einfach so mit sich selbst aus macht, vor allem nicht innerhalb von 10 Seiten irgendwie runterleiert. Die Autorin hätte hier den Weg der Heilung noch mehr mit einbringen können in Form von therapeutischer Hilfe oder anderen Hilfsmaßnahmen, die es für Betroffene gibt. Bezüglich dessen hätte ich mir auch eine Triggerwarnung gewünscht, die auf diese Themen hinweist :) Auf ihr Dating Verhalten geh ich gar nicht großartig ein. Es kam der Punkt, wo ich von ihrem „aber normalerweise läuft das so und so bei Tinder“ absolut genervt war. War einfach nicht mein Buch. • Solide 2,5⭐️

5

5/5⭐️ und 1/5🌶️

Tess & Leo 🍟 Halleluja, ich weiß noch nicht was ich davon halten soll und wie ich das Buch rezensieren soll ohne zu Spoilern. Kennt ihr das, wenn ihr die ganze Zeit denkt „das ist zu schön um wahr zu sein“? Die Geschichte ist ganz anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Besonders das Ende… es ist eben (k)ein Liebesroman. Setting: Hannover (DE) Tropes: Insta love, that girl Themen: Social Media, Schönheitsideale, Selbstfindung, toxische Beziehung,

4

Authentisch, mitten aus dem Leben, flüssig zu lesen, schöne Lektüre für Zwischendurch.

Post image
3.5

Der Weg zu mir

Es ist kein Liebesroman, sondern eine Abrechnung mit alten Glaubensätzen, die Frauen oft zurückhalten sich selbst an erste Stelle ihres Lebens zu stellen. Es hat mir unheimlich gut getan zu lesen. Es ist leicht geschrieben und hat doch so viel Tiefe. Danke für dieses Buch.

Der Weg zu mir
4

Dieses Buch fühlt sich schonungslos erlich an.

Ich bin begeistert. Dieses Buch hat mich zwischenzeitlich auf spannende Weise sehr unwohl fühlen lassen, da es so real und nüchtern dargestellt wird. Gedanken und Gefühle aus einem echten Leben. Selbstzweifel aus der Sicht einer erfolgreichen Frau. Sich falsch vorkommen und sich immer selber optimieren wollen. Ich kenne viele Problembewältigungsdtrategien, auch viele, die Tess nutzt. Dieses Buch hat mich auf eine Reise mitgenommen, die ich auf meine Art kenne. Aber nie selber so in Worte fassen könnte.

5

Das Buch spricht einer Generation aus der Seele. Ich habe mich selber so wiedergefunden in diesem Buch. Es geht zum einen ums Dating vor allem über Tinder. Die Idioten die man da trifft. Was das aus einen macht. Warum man keine Lust mehr auf Dating hat . Zum anderen auch auf unsere Selbstdarstellung gerade auf Social Media. Den Gesellschaftlichen Druck den man auch ausgesetzt ist. Wie toxisch alles ist. Am Anfang musste ich mich etwas an den Schreibstil gewöhnen aber dann konnte ich nicht aufhören weiter zu lesen.

4

Nachvollziehbar und zum Mitfühlen

,,That Girl” war tatsächlich das erste Buch, das ich von Gabriella Santos de Lima gelesen habe. Und ich frage mich echt warum ich sie erst jetzt entdeckt hab?! Ich mochte die Schreibweise und generell den Aufbau der Handlung sehr gern. An manchen Stellen musste ich ein bisschen schmunzeln, einfach weil das Buch zu real war. Eine große Lesee Empfehlung, gerade an alle, die genug von Dating haben und sich nicht mehr so allein mit alldem fühlen wollen.

5

Große Liebe an diesen Nicht-Liebesroman ❤️

Ich hab dieses Buch wirklich von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. 🥑 Gabriella schafft es bei jedem ihrer Bücher, dass ich mich wirklich verstanden fühle und das Gefühl habe, nicht mit all meinen vermeintlichen Problemen alleine zu sein! So ist auch dieser Roman oft unangenehm ehrlich, aber auch wundervoll relatable und authentisch! ✨

3

Ihr verpasst nichts. Einfache, seichte Lektüre, aber nichts besonderes oder spannendes. Guter Zeitvertreib.

Hands up - wer hat schon „that girl’s“ gehört? Kurze Erklärung für die, die sich (vernünftigerweise) aus der Popkultur fernhalten: das sind die perfekten Frauen, die komplett durchorganisiert sind und ihr Leben romantisieren, aus dem Vollen schöpfen und „positiv Vibes only“ auf dem Kaffee - nein, der ist ja nicht 100%ig gesund - auf der Teetasse stehen haben. Ich fand das Buch eher so semi gelungen. Gegen Ende wurde es dann doch recht interessant, bis dahin war es eher fade. Die Figuren waren unzugänglich und wenig sympathisch. Nebencharaktere überzeichnet und irgendwie auch recht Klischeehaft. Alles war ein wenig erzwungen. Am Ende gab es dann aber doch noch einen netten Twist.

Ihr verpasst nichts. Einfache, seichte Lektüre, aber nichts besonderes oder spannendes. Guter Zeitvertreib.
4

Fokus auf sich und seine Ziele. Optimierung & Selfcare, dass es das was Tess kann. Aber was noch dahintersteckt, lest es. Wirklich gelungen!

Sie ist das Vorbild für viele. Regelmäßig posten sie über ihre Ernährung, Routinen und Selfcare. Sie ist Influrecerin und Autorin. Sie ist ein That Girl. Was aber Sie tatsächlich fühlt und wie es ist, ein that girl zu sein. Zwischen dem Druck und der eigenem Leistungsdruck, sowie zwischen einer neuen Liebe, verpackt hier Gabriella Santos de Lima ein Buch, mit einer ganz tollen Message. Lohnt sich!

5

Im Leben geht es darum, sich selbst zu finden und nicht jemand anderes zu sein

Was ich zu dem Buch sagen kann ist WOW! That Girl war das erste Buch der Autorin (die Jetzt-Trilogie schiebe ich einfach vor mir...) und ich muss sagen, ich hab es nicht bereut...es lässt sich unheimlich gut und flüssig lesen und es werden so viele Themen aufgegriffen, die heutzutage eine Rolle spielen. Mir ist selbst unheimlich viel bewusst und klar geworden...und ich finde, das Buch macht einen einfach stärker, wenn man es in der passenden Situation liest..für mich kam es einfach wie herbeigesehnt. Das man sich zu sehr von anderen Menschen und deren Leben beeinflussen lässt, dass man denkt, nur diese Lebensweise ist richtig, dass man denkt, es ist nur gut, sich gesund zu ernähren und Sport zu machen, um glücklich zu sein...weil, das machr ja jeder...man sieht es ja immer auf Instagram und Co...bis man irgendwie denkt, dass hört sich so zwanghaft an..bin ich wirklich glücklich? Und was macht mich glücklich?

Im Leben geht es darum, sich selbst zu finden und nicht jemand anderes zu sein
5

4.75 ⭐️ Gabriella‘s Bücher ziehen mich immer so sehr in ihren Bann. 🥹 Ich glaube, ich muss gar nicht mehr erwähnen, dass ich ihren Schreibstil einfach nur liebe (aber ich tue es trotzdem 😂). Auch wenn nicht alles auf einen zutrifft, kann sich glaube ich jede Frau irgendwo in diesem Buch wiederfinden und sich verstanden fühlen. Das Buch war einfach so echt und ehrlich. Und es hat ein wirklich tolles und wichtiges Ende. 🩷

4

Mein Learning? Stelle dich selbst an die erste Stelle und zwar wirklich und nicht vermeintlich.

Dieses Buch ist das Buch meiner Generation. Auch wenn ich es an einigen Stellen vielleicht doch arg überspitzt empfinde, fühle ich mich abgeholt & verstanden. Die sozialen Medien üben einen enormen Druck auf mich und alle anderen meiner Generation aus. Wir selbst üben enormen Druck auf uns auf. Danke Gabriella Santos De Lima! 🤍

4

4 Sterne für die Frauenpower 💪🌟 Ein tolles Buch was uns Frauen den Spiegel vorhält, wie streng und toxisch wir mit uns selber umgehen. Wir müssen mit der Selbstoptimierung aufhören.

4.5

Hab ich sehr gefühlt

Es gibt so Bücher die passen einfach zu einem. Und so war es mit diesem hier. So viel war relatable und hab ich einfach voll mit gefühlt. Dafür muss man aber denke ich zu einer gewissen Generation oder Bubble gehören. Weil ich mich selbst oft ertappt hab auch „That Girl“ sein zu wollen. So zu wirken als wäre man immer happy und erfolgreich. Und weil das so gar nicht leicht ist, sich von sowas dann auch wieder zu lösen, vor allem in Zeiten von Social Media. Und auch im Buch erkennt Tess wie oft alles nur schöner Schein ist. Hier wird nämlich kein Klischee ausgelassen.

4

Eine authentische Geschichte über das Leben hinter der Kamera und den Alltag, der einen manchmal leer zurücklässt.

Ein That Girl zu sein ist das neue „Ideal“, Routinen zu leben, Routinen zu haben, alles zu tun für Körper, Kopf und Geist. Und genau das ist Tess… zumindest für Öffentlichkeit. Mit ihrem Bestseller Date Me teilt sie ihre Erfahrungen mit Männern. Im Gegensatz dazu lernen wir ihre Gedanken und vor allem unausgesprochenen Gedanken kennen. Vom Anfang bis zum Ende habe ich gedacht: Oh man, dieses Buch hat sehr depressive Züge… sehr ironisch, denn genau das wurde von ihrer Lektorin bemängelt und gleichzeitig als so relatable aufgezeigt. Jap, ich habe mich selbst hinterfragt, denn einerseits dachte ich: „Jap, genauso denke ich auch. Immer erst etwas Schlechtes erwarten, dann kann das Ergebnis ja nur besser sein und die Enttäuschung hinterher nicht so groß.“ Und doch, die Enttäuschung ist dennoch groß. Tess zeigt genau das auf und auf Social Media ist sie dann doch das Happy Girl, bis sie es eben nicht mehr ist. Auf der anderen Seite dachte ich dann: „Aber eigentlich möchte ich hier ja wirklich eine happy Liebesgeschichte lesen.“ Bis zum Ende bin ich nicht zu einem Ergebnis gekommen, kann aber sagen, dass dieses Buch definitiv anregt nachzudenken, über sich, seine Abhängigkeit zu anderen und seine Beziehungen. Denn ja, ein That Girl Dasein gibt Ideale vor, die einfach nicht realistisch oder authentisch sind, niemand ist perfekt… und Liebe ist so viel mehr als eine Beziehung mit einem Typen.

2

Keine Ahnung..

.... ich habe das Buch mit grossen Unterbrechungen gelesen und mich gequält, es abzuschließen. Mir hat es nichts gebracht, nicht gefallen und es war belanglos, langweilig und nichtssagend. Ich weiss, dass viele es anders sehen, weil die Autorin wirklich gute Bücher geschrieben hat. Dieses nicht. 2 🌟

5

Ein sehr besonderes & modernes Buch!

Da ich selbst nie so richtig in der (Online-)Dating Szene zuhause war, hatte ich auf den ersten Seiten die Befürchtung, dass das Buch nicht ganz mein Fall sein könnte. Das legte sich aber ziemlich schnell & letztendlich habe ich es geliebt! Die Autorin hat eine grandiose Art, Charaktere zu zeichnen, Worte zu wählen, die genau das beschreiben, was man selbst nicht richtig in Worte fassen kann. Zudem war ich komplett in der Story versunken & wollte gar nicht aufhören. Es ist ein sehr besonderes , modernes Buch, das ganz offen und unverblümt daher kommt und mit Tess eine sehr coole Protagonistin aufzeigt, die ich super gern mochte. Der Aufbau der Geschichte gefiel mir richtig gut. Einzig haben mir bei manchen Aspekten die Mehrperspektivität gefehlt, das ist aber eine sehr persönlich geprägte Meinung & tut dem Buch bzw der Geschichte als solcher keinen Abbruch. 🥑

3

„Das Problem mit dem Glücklichsein? Ich hatte Angst davor. Denn wenn mein Leben gut lief, so richtig, richtig, richtig unglaublich fantastisch und großartig, passierte immer etwas Schlechtes.“

Ich hatte so hohe Erwartungen an dieses Buch, aber wurde leider enttäuscht.🥲 Ich fand die Thematik zum That-Girl-Trend super interessant! Und natürlich ist das echte Leben gar nicht so perfekt, wie es auf Instagram meistens dargestellt wird 🙈 Dieses Buch ist kein Liebesroman, wie es auch auf dem Buch steht 🤭 in diesem Buch wird das Dating-Leben auf Tinder und im echten Leben, Freundschaften und Social Media sehr realistisch dargestellt. Trotzdem fand ich Tess und alle anderen Charaktere einfach unsympathisch 😅 ich fand sie einfach naiv, selbst bemitleidend und anstrengend 🙈 von Cora fang ich gar nicht erst an 🥲 Dass man erstmal seinen Platz finden muss, okay das geht/ging uns allen so, aber ab einem gewissen Punkt sollte man auch einfach seinen Wert kennen und für sich einstehen 🙈 aber jetzt sind sie ja alle auf dem Weg der Besserung 🤭🙈

5

Wow wow wow 🫶🏻

Ein tolles Buch über die Insta Scheinwelt, über Mansplaining und toxische Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Darüber dass auch die perfekten Frauen mit ihren Routinen und Eintragungen in die 6-Minuten Tagebücher richtige Probleme haben. Ich liebe dieses Buch. Habe mich sehr oft selbst erkannt und viele Männergeschichten kamen mir bekannt vor 🫠

5

Für die Mädchen, die denken, sie seien nicht gut genug Du bist sicher, du bist liebenswert. Du bist ein Geschenk. Alles wird gut

"Ich wusste wie es sich anfühlte stundenlang vor dem Spiegel zu stehen und endlich mit seinem Aussehen zufrieden zu sein, bloß um dann doch wieder übersehen zu werden. Auf dem Schulhof, im Club, während eines unwichtigens Bummels durch die Stadt. Ich wusste, wie es sich anfühlt täglich in einem Konkurrenzkampf zu befinden von dem niemand es wusste, außer man selbst. Und ich wusste, wie es sich anfühlt diesen ständig zu verlieren " Dieses Buch ist insbesondere für die Millenials unter uns sehr interessant und thematisiert die heutigen Problematiken des Erwachsen werden. Dies ist kein klassischer Liebesroman sondern ein Buch mit Tiefgang und den Weg zur Selbstliebe.

5

5 von 5 ⭐️

Das Cover des Buches hat mich angesprochen und auch den Klappentext fand ich spannend. Ich habe bereits die Jetzt-Trilogie von Gabriella Santos de Lima geliebt und auch dieses Buch hat mir extrem gut gefallen. Bereits ab der erste Seite war man in der Geschichte. Das Buch war kurzweilig und flüssig zu lesen. Es gibt einige Denkanstöße, die in sehr guter Unterhaltung verpackt wurden. Ich habe Tess und ihre Geschichte geliebt und man fühlt sich auf eine Weise extrem verstanden und gerade auch Coras Rolle fand ich spannend und realistisch umgesetzt. Setting/Themen: Social Media, Beziehungen, Dates, Frau Mitte 20, Hannover

4.5

Selbstliebe, Beziehungen und Trennungen

Ich habe etwas gebraucht um in das Buch zu kommen aber fand es dann doch sehr interessant. Das Thema Beziehung und Trennung wenn es nicht passt, kenn ich leider selbst sehr gut. Deshalb haben mich ein paar Zitate hier echt angesprochen. Und immer ist es die selbe Thematik was von den Männern für Sätze kommen... "Ich bin wie ich bin", "ich weiß es nicht" usw... Diese Sätze musst ich leider auch schon oft hören. Am liebsten hätte ich in diesen Moment das Buch gegen die Wand gehauen. 😄 Ja es geht auch ohne Beziehung weiter und man sollte seinen Selbstwert kennen. Mit allen Erfahrungen im Leben, geht man offener durchs Leben. Auch in diesem Buch Merkt man bei der Protagonist das sie durch ihre Erfahrungen wächst. (Ich bin mittlerweile übrigens glücklich Singel.)

4.5

Mal was anderes

Das Buch war so ganz anders aber grade deswegen toll. Zu Beginn war ich mir unsicher was ich davon halten soll. Aber der Schreibstil und die zusätzlich häufig kürzeren Kapitel haben es mir so leicht gemacht. Wer hier eine typische Liebesgeschichte mit Happy End erwartet ist falsch. Und doch gibt es eine Liebe. Die Selbstliebe, das für sich selbst einstehen, das weg aus der Scheinwelt und am Ende ein Happy End mit sich selbst. Ganz toll und eine große Empfehlung.

Mal was anderes
4

Tess lebt das wohl perfekte Leben auf Social Media, doch hinter der Fassade ist nichts wie es scheint. Ihr Dating Leben war nie wirklich erfolgreich, doch nach dem letzten Fiasko trifft sie auf Leo der den Anschein nach GANZ ANDERS ist als alle Männer. Auf ihrer Suche nach dem Einen findet sie viel mehr als einen Mann, sie findet sich selbst. Ich bin hin und weg von Gabriellas Schreibstil und mein „Anfang-20-Ich“ hätte sich mit allem identifizieren können. Ich liebe die Entwicklung von Tess und ihre Story könnte von jeder von uns sein. Das wird definitiv nicht mein letzte Buch der Autorin sein!

5

Schmerzhafte Wahrheiten

Ein Instagram Feed in Beige, 100 verschiedene Routinen, grüne Smoothies und Morning-Yoga. All diese Dinge machen ein That-Girl wie Tess aus. Doch die That-Girl Welt ist nicht so perfekt wie sie scheint, das muss auch Tess vorstellen. Und auch nicht jeder Mann ist ein Prinz auf einem weißen Roß... Wow, wow, wow. Das Buch hat mir unfassbar gut gefallen und mich sehr zum Nachdenken gebracht. Es ist erschreckend, wie viel Wahrheit über Dating, Social Media und Lifestyle in diesen 280 Seiten stecken. Das Cover ist mir auch direkt ins Auge gesprochen, da es so außergewöhnlich aussieht. Die Dating Erfahrungen von Tess könnten die jeder beliebigen Frau in ihren Zwanzigern sein. Chats mit Männern, die langsam im Nichts verlaufen, leere Entschuldigungen und Ausreden, archivierte Chats und die Hoffnung, dass irgendwann doch noch der Eine kommt. In meinen Augen ist dieses Buch eine Pflichtlektüre für alle Frauen in ihren Zwanzigern. Auch wenn es teilweise ein wenig schmerzt so viele Wahrheiten zu lesen. Dieses Buch wird meine Gedanken noch eine Weile begleiten und mich wohl nicht so schnell loslassen.

Schmerzhafte Wahrheiten
4

Leichte Erzählung über das Leben mit Mitte 20

Ich hab dieses Buch sehr geliebt! Es startet direkt mitten in das Leben der Protagonistin Tess hinein. Eine klassische Romanhandlung gibt es nicht, aber langweilig wird es trotzdem nie. Stattdessen erzählt Tess verschiedene Episoden aus ihrem Leben, die Themen dabei sind sehr feministisch und wichtig. Es geht um Männer & Dating, verflossene Beziehungen, Freundschaften im Erwachsenenleben, Selbstoptimierung, Erwartungen aus Social Media, um das Gefühl von „Verlorensein“. Das Buch trifft dabei absolut den aktuellen Zeitgeist. Es hat mich zwischendurch ein bisschen an Stellen aus „Untenrum frei“ von Margarete Stokowski in Romanform erinnert. Mit vielen von Tess‘ persönlichen Struggles konnte ich mich sehr identifizieren. Einen Stern Abzug, weil ich glaube, dass es kein Buch ist, was mich nachhaltig beschäftigen wird. Dennoch 100% Weiterempfehlung an alle Frauen zwischen 25 und 35!

4

Ich bin etwas holprig in das Buch gestartet. Trotzdem hat das Buch eine tolle Message & ich würde es definitiv weiterempfehlen. Es beinhaltet so die gefühlswelt der Mädels in ihren 20er & teilweise konnte ich mich damit identifizieren. Am lustigsten fand ich das es zwischen Hannover & dem Harz spielt. Ich wohne am Rand Harz & habe die letzten 4 Jahre in Hannover gewohnt. Ich dachte, kann kein Zufall sein😅

Ich bewerte nicht in Sternen aber aus der Rezi hört man gut raus wie es mir gefällt ☺️ Hab einen tollen Tag du schöne Seele 🧚🏻‍♀️🪩

☁️ Rezension zu "That Girl" von Gabriella Santos De Lima☁️ . Inhalt 💌: In That Girl geht es um Tess, welche als genau das auf Social Media auftritt und bereits ein Buch über Dating veröffentlicht hat. Als sie Leo trifft muss sie feststellen, dass ihr Leben vielleicht doch nicht so perfekt ist, wie sie es aussehen lässt und muss sich fragen, wer sie wirklich ist.💭🦋 . Gedanken 💭: Gabriella hat das Buch damit beworben, dass es kein Liebesroman ist und dem kann ich nur zustimmen. Dafür ist That Girl ehrlich, feministisch und knallhart. Die Geschichte zeigt, dass nicht jedes Buch ein Happy End in Sachen Liebe haben muss, um sich wie eine Umarmung anzufühlen. Denn dieses Buch ist so viel mehr wie das. Es ist wie die Umarmung einer besten Freundin.🦋 Die Geschichte macht auch deutlich, dass man keine Beziehung braucht, wenn man eine gute Freundin hat (was nicht heißen soll, dass man sich deshalb keine wünschen darf). Genau deshalb habe ich die Freundschaft zwischen Tess, Cora und Adri so ins Herz geschlossen und bin sehr froh, dass ich Menschen wie sie in meinem Leben habe.💌 Das Buch hat mich gleichzeitig wütend, traurig und hoffnungsvoll gemacht und das auf die beste Art und Weise die es gibt. Während dem Lesen hatte ich auch das starke Bedürfnis einem gewissen Charakter ein Hirn in den Kopf zu prügeln, jeder der That girl bereits gelesen hat weiß wahrscheinlich auch, welchen ich meine, aber hab gleichzeitig so mit ihr mitgefühlt und wollte sie einfach in den Arm nehmen.🫂 Auch das Thema Dating kommt nicht zu kurz und Gabriella zeigt sowohl die positiven als auch die negativen Seiten mit einer Ehrlichkeit die einfach nur wunderschön ist.💭 . Fazit ✨: Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein must read für jede Frau. Die Geschichte ist so wholesome und wichtig und vielleicht sollten auch unsere Männer sie mal lesen um uns besser zu verstehen. Auf jeden Fall eine große Empfehlung meinerseits 🩷 . Habt ihr das Buch schon gelesen und wie hat es euch gefallen?💌🦋

Ich bewerte nicht in Sternen aber aus der Rezi hört man gut raus wie es mir gefällt ☺️
Hab einen tollen Tag du schöne Seele 🧚🏻‍♀️🪩
Beitrag erstellen