Tausendundein Granatapfelkern

Tausendundein Granatapfelkern

Taschenbuch
4.01
ErinnerungLiebesromanFrauenromanHochzeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Identitätssuche einer jungen Frau zwischen Teheran und New York

Zu ihrem 25. Geburtstag bekommt Mina von ihrer Mutter Darya ein ganz besonderes Geschenk: den idealen Heiratskandidaten. Doch Mina möchte keine arrangierte Ehe eingehen. Nach einer Kindheit in Teheran und vielen Jahren in New York will sie ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen. Aber wohin gehört sie wirklich? Auf der Suche nach ihren Wurzeln reist sie gemeinsam mit ihrer Mutter in den Iran. Es ist eine Reise, die tief in die Vergangenheit führt und beiden Frauen den Weg in die Zukunft weist.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Marjan Kamali ist die Tochter iranischer Eltern. Sie wurde in der Türkei geboren und verbrachte ihre Kindheit in Kenia, Deutschland und dem Iran. Später studierte sie BWL und Creative Writing in New York City. Heute lebt Marjan Kamali mit ihrer Familie in der Nähe von Boston. »Tausendundein Granatapfelkern« ist ihr erster Roman.

Beiträge

1
Alle
4

Doch, das war wirklich gelungen - eine Geschichte, die teilweise im Teheran der Revolutionszeit (also in den 80gern) spielt, teilweise im heutigen Teheran und im heutigen New York. Erzählt wird die Geschichte einer Immigrantenfamilie aus der Sicht der Tochter und der Mutter. Gelesen von Jamin Tabatabai, deren Vater ebenfalls Iraner ist und die ihre ersten Kinderjahre im Iran verlebt hat- somit weiss sie vermutlich genau, wie die Farsi-Ausdrücke korrekt ausgesprochen werden und sie liest auch sehr gut. Ihr eigenes Buch, die Geschichte ihrer Eltern ("Rosenjahre") würde ich aber noch mehr empfehlen, wenn sich jemand für die Geschichte und das Leben im Iran interessiert.

Beitrag erstellen