Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Für Antonia Wesseling, geb. 1999, ist das Schreiben schon immer ein großer Teil ihres Lebens. Schon in ihrer Kindheit erfand sie eigene Geschichten und veröffentlichte erste Jugendbücher. Heute ist sie vor allem mit ihren New-Adult-Romanen erfolgreiche Spiegel-Bestsellerautorin. Sie spricht auf YouTube (@tonipure), auf TikTok und Instagram (@antoniawesseling) über das Schreiben, mental health und alle Themen, die ihr wichtig sind.Lena (@lenajensn) ist Survivorin von sexualisierter Gewalt, Speakerin, Vize Miss Germany, Unternehmerin und Mutter. Sie setzt sich in der Öffentlichkeit für die Sensibilisierung für Gewalt an Kindern sowie für Equal Parenting ein. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Kind in Norddeutschland.
Merkmale
12 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Sehr wichtiges Buch! Es sorgt für Aufklärung eines schweren Themas, nur kam mir das ein wenig zu kurz vor, da die Lovestory überhand genommen hat. Die war zwar richtig putzig, doch es kam immer wieder zu Dramen, die mir ein wenig zu viel waren. Trotzdem finde ich es empfehlenswert und ich finde aus Ellie ist trotz des Kindheitstraumas eine ganz toughe und starke Frau geworden!
🥰📚🥰
Eine schöne einfühlsame Liebesgeschichte. Noch dazu eine wahre Geschichte. 🌟🌟🌟🌟🌟
Richtig starkes Buch 📕 mit einem Thema, dass mehr Sichtbarkeit verdient hätte 📍✨
Schmerzhaftes und sehr emotionales Buch aber unfassbar gut geschrieben 💫 Hat mich total abgeholt und voll in seinen Bann gezogen👈 Ich war etwas voreingenommen mit dem Namen des Protagonisten, denn mein Sohn heißt auch Louis ❤️ So eine durchgehende Green Flag, mit dem Herz an der richtigen Stelle 🫶 Ich hätte ihn mehrmals umarmen können, für seine unfassbare Geduld und Fürsorge, wie er mit Ellies Vergangenheit umgegangen ist 💚 Eine enorm traurige und dennoch sehr packende Erzählung, angelehnt an eine wahre Begebenheit. Ich hab alles gefühlt aber die Wut, dass man kleinen Kindern in solchen Angelegenheiten keinen bzw. wenig Glauben schenken kann, hat mich entsetzt und empört zurück gelassen. Sowas kann und will man sich gar nicht vorstellen🤬 Es war so traurig, teilweise die Rückblicke von Ellie zu lesen 😭 Ellie, eine krasse Kämpferin und Zuhörerin, die sich dafür einsetzt, dass andere Opfer gehört und gesehen werden. Eine grandiose Journalistin, die sich von keinem aufhalten lässt und nicht aufgibt, wenn es holprig wird💪 Eine Story über Machtmissbrauch, dass viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält! Dein Herz gehört immer nur dir selbst ❣️
Heftiges Thema, aber dennoch eine Mutmachende Story, die das Herz berührt. 🫶🏻 ABSOLUTES HIGHLIGHT 🥳❤️
Triggerwarnung zum Buch: s**ueller M***brauch und weiteres! Bitte Content-Warnung am Anfang des Buches beachten! Solltest auch du betroffen sein oder jemanden kennen, dann wende dich ans Hilfetelefon für s***llen M***brauch: 08002255530 Lange bin ich um das Buch herumgeschwirrt und wusste nicht, soll ich‘s vorbestellen oder nicht … Ich hab’s getan und es auf keinen Fall bereut! Kleiner Tipp vorab: Legt Pausen ein und vor allem legt euch Taschentücher parat. Das Buch basiert auf Lena Jensen‘s Geschichte und es ist … nervenaufreibend. Tiefgründig. Schmerzhaft. Emotional. Voller Dunkelheit. Voller Liebe. Voller Kampf. Elena‘s Weg im Buch ist steil und voller Steine. Es ist ihr Weg zur Selbstheilung. Es ist ihr Weg zur Liebe. Und ihr Weg zur Gerechtigkeit. Und dabei ist das Buch ein Zeichen fürs Nicht-Wegschauen. Fürs Wachrütteln. Zum Augenöffnen. Ein Thema welches uns täglich begleitet, ob offen oder verborgen. Ein Mahnmal. Antonia Wesseling hat Lena und vielen anderen Opfern hiermit eine Stimme gegeben. Mehrfach musste ich das Buch pausieren, durchschnaufen und dann weiterlesen. Schon die Contentwarnung am Anfang trieb mir die Tränen in die Augen. Die Rückblicke zogen mir den Boden unter den Füßen weg. Und der Verlauf ließ mich oft atemlos hier sitzen. Der Schreibstil ist großartig und so mitreißend. Das Ende? Grandios! Dieses Buch ist definitiv eines meiner Jahreshighlights.

Eine wirklich bewegende Geschichte
Ich fand das Buch wirklich gut. Und vor allem hat mir gefallen, trotz des Themas was bei der Hauptprotagonistin lag, auch aus der Perspektive des Partners teilzuhaben. Es erschüttert, wie wenig Betroffene gehört werden. Und das in der heutigen Zeit
Dieses Buch behandelt ein sehr schwieriges Thema. Ist aber gut geschrieben
War dann doch etwas enttäuscht. Hatte mir mehr erhofft. Hat sehr stark angefangen. Allerdings war 9 Jahre später nichts mehr davon zu merken. Es gab auch keine Rückblicke mehr auf Damals. Hat mich leider nicht überzeugt.
dieses Buch sollte JEDER gelesen haben… 🥺
Wow… ich bin einfach sprachlos. Dieses Buch war unglaublich berührend: besonders, da es auf einer wahren Geschichte basiert. Es hat einem die Augen geöffnet und gleichzeitig unglaublich wehgetan. Ich kann es jedem nur empfehlen, wenn man sich mental dazu in der Lage fühlt, denn eins ist klar: leichte Kost ist dieses Buch nicht…
Es fühlt sich an, als würde alles, was uns jemals getrennt hat, in diesem Moment von uns abfallen und mein Herz ... mein zersplittertes Herz nicht mehr ganz, aber auch nicht mehr völlig zersplittert sein. ❤️🩹
Ein sehr wichtiges Buch, das für Aufklärung zum Thema Kindesmissbrauch sorgt. Der erste Teil hat mich wirklich berührt, vor allem bei den „Damals“-Kapiteln musste ich oft schlucken und wurde sehr emotional. 🥺 Das Kennen- und Liebenlernen von Elena und Louis war wirklich toll! Die tiefen Gefühle, die die beiden füreinander entwickelten, haben mich direkt ins Geschehen gezogen. Es war so schön zu sehen, wie die Beziehung der beiden wächst, während sie beide ihre eigenen inneren Kämpfe haben, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. 🫶🏻 Leider konnte mich der zweite Teil nach neun Jahren dann nicht mehr so fesseln. Es wurde viel oberflächlicher, die Kommunikation und Emotionen fehlten mir. Auch kam es immer wieder zu Dramen, die mir irgendwann einfach zu viel waren. 🙈 Was mich wieder richtig gerührt hat, war Antonia Wesselings Nachwort. Sie hat genau die richtigen Worte gefunden. Das ging mir nochmal so richtig unter die Haut und brachte mich zum Nachdenken. 💭 Insgesamt hat mir das Buch trotzdem sehr gefallen mit den intensiven, aber wirklich wichtigen Themen. Diese wirkten absolut authentisch und es war großartig, wie sensibel sie im Buch behandelt wurden. Auch dass das Buch auf Lena Jenses wahrer Geschichte basiert, war einfach nur erschreckend und emotional. ❤️🩹

Die heartlines Bücher ziehen mich magisch an. Die Themen sind unfassbar gut und ich bin richtig neugierig auf die Umsetzungen. Mit „Tausend Splitter zu dir“ hat Autorin Antonia Wesseling für mich einen zutiefst bewegenden, ehrlichen und gleichzeitig hoffnungsvollen Roman geschrieben, der viel mehr ist als eine Liebesgeschichte. Die Story erzählt Ellies Weg, inspiriert von einer wahren Geschichte. Und dies mit einer Intensität, dass ich Gänsehaut beim lesen bekommen habe. Antonia Wesseling gelingt es auf beeindruckende Weise, das sensible Thema sexualisierte Gewalt mit großer Empathie und sprachlicher Feinfühligkeit zu erzählen. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Ich bin wirklich durch die Seiten geflogen. Ellie ist eine unfassbar starke, kluge und komplexe Protagonistin. Ihre Verletzlichkeit und ihr Kampfgeist haben mich unglaublich berührt. Ihre Entwicklung ist absolut authentisch und für mich auch inspirierend. Wie sie vorsichtig versucht Vertrauen zurückzugewinnen und wieder selbstbestimmt zu sein. Nähe zuzulassen ist ein Weg, der nicht einfach ist. Die Liebesgeschichte zwischen Ellie und Louis ist leise, tief und voller Bedeutung. Es geht nicht um schnelle Versöhnung oder klassische Romantik, sondern um Verständnis, Geduld und den Mut, sich trotz schwerer Vergangenheit wieder zu öffnen. Die Verflechtung mit einem aktuellen journalistischen Fall macht die Handlung zusätzlich spannend und relevant. Ein Buch, das mir unfassbar gut gefallen hat. Wer Geschichten über Heilung, Mut und echte Liebe lesen möchten – ungeschönt, aber hoffnungsvoll - dem wird dieses Buch gefallen. Ein Plädoyer dafür, dass man auch mit tausend Splittern im Herzen lieben darf. Und dass jede Stimme zählt.
Der erste Teil hat mich direkt gepackt. Und hätte es nur den ersten Teil gegeben, hätte das Buch garantiert sofort 5 Sterne bekommen. Leider hat sich der zweite Teil für mich ein bisschen gezogen. Die Handlung war mir stellenweise zu langsam, auch wenn der Schreibstil total flüssig war. Ich hätte gerne noch mehr greifbares über Ellis Vergangenheit gelesen. Trotzdem ein berührendes Buch mit viel Gefühl und Tiefe. Kein Highlight, aber definitiv lesenswert.
Was ich will, ist... das ganze Bild. Das dein Puzzle und meins zusammen sind. Richtig zusammen. Und nicht erst in ein paar Jahren, sondern verdammt noch mal jetzt.
Bereits vorab wusste ich, dass dieses Buch mit sehr viel Tiefgang geschrieben wurde. Dies habe ich bereits zu Beginn direkt gemerkt und wurde emotional. Zwischenzeitlich habe ich dieses Buch zur Seite legen müssen, da es sehr harte kost war. Gegen Ende des Buches hat es mich leider nicht ganz so gepackt, wie erwartet. Dennoch kann ich dieses Buch definitiv jedem empfehlen, der eine emotionale und aufrichtige, authentische Geschichte lesen möchte
Zuerst das Wichtige: Es gibt zwei Szenen (in den „Damals“-Kapiteln), die wirklich schwer auszuhalten sind besonders wenn man weiß, dass Autorin Lena diese Erfahrungen selbst gemacht hat. Die Kapitel sind nicht plotrelevant man kann sie also überspringen, wenn man sensibler auf bestimmte Themen reagiert. Davon abgesehen ist das Buch ganz anders als erwartet. Der Klappentext lässt vermuten, dass es stark um die berufliche Wiederbegegnung der Protas geht – tatsächlich passiert diese aber erst im letzten Viertel. Die Struktur ist eher: 1. Hälfte – Kennenlernen in der Schulzeit 2. Hälfte – Wiederannäherung Jahre später Der Schreibstil ist wie immer feinfühlig, aber die ernsteren Themen werden eher distanziert behandelt was für manche angenehm sein kann, für andere vielleicht zu „kalt“ wirkt. Für mich war es kein typisches New Adult Buch mehr ein ruhiger, leiser Roman über Verbundenheit, Vergangenheit und die Frage, wie man sich wiederfindet, wenn man zwischendurch zerbrochen ist.

Herzensbuch
Ich verfolge Lena schon lange, darum habe ich mir sofort dieses Buch gekauft. Es ist so wunderschön und Louis ist auch cht cute. Ich finde es toll, wie Ellie sich für andere einsetzt. Aber die Damals Rückblicke waren manchmal echt schwer.

Ich mochte das Buch ganz gern, nur habe ich mir deutlich mehr davon versprochen weil es auf der Geschichte von Lena Jensen basiert. Die Vergangenheit wurde nur grob angerissen. Für mich fast nichtssagend. Auf ihrem Account spricht sie Klartext. Der Schreibstil von Antonia war trotzdem toll aber mir fehlt viel Tiefe und ich finde, es wurde einiges an Potential verschenkt
Ich liebe ja das Konzept, des Heartline Verlags! Das Autor*innen über Geschichten schreiben, die auf einer wahren Begebenheit basieren, finde ich einfach so toll. Antonias Schreibstil hat mir wieder so gut gefallen, ich liebe einfach ihren lockeren, modernen, detailreichen und tiefgründigen Schreibstil. Das Thema ist unglaublich emotional, aber auch so unglaublich wichtig! An vielen Stellen musste ich wirklich erst mal schlucken und mit den Tränen kämpfen, weil ich diese Ungerechtigkeit nicht ertragen konnte. Ich finde nicht die richtigen Worte um dieses Buch zu beschreiben. Ich muss dazu sagen, dass ich viele Pausen gebraucht habe, da ich, wie schon erwähnt, diese Ungerechtigkeit nicht ausgehalten habe. Für mich persönlich war dieses Buch einfach etwas ganz besonderes, mit nahbaren Charakteren und eine so wichtige Message verpackt in einer unglaublich tollen Story!

Dieser Roman wurde mir sehr oft vorgeschlagen. Daher war ich natürlich neugierig. Es geht um Ellie die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt angetan wurde. Dieser Teil ging echt unter die Haut. Auch geht es sehr viel um Verarbeitung. Allgemein fand ich die erste Hälfte ganz gut. Ellie lernt ihre Jugendliebe Louis kennen und er geht wirklich super auf sie ein. Auch er hat Probleme, die aber erst im zweiten Teil es Buches herrauskommen. Dieser Teil setzt 9 Jahre später an . Ellie ist jetzt Journalistin und setzt sich vor gegen Machtmissbrauch ein und so trifft sie auch Louis wieder. Ich weiß nicht warum der dieser Teil hatte für mich keine große Tiefe gerade auch das die beiden wieder zusammenkommen und die viele Misskommunikation der beiden.
[Werbung|Rezensionsexemplar]
📖 ɪɴʜᴀʟᴛ Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Niemand ahnt, warum sie als Journalistin so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen… 💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und Cover und Titel passen gut zusammen. Außerdem gibt es einen Farbschnitt, der das Cover gut ergänzt. Antonias Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich habe ihn als flüssig und leicht zu lesen empfunden. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Sichten vo Elena und Louis erzählt. Die Geschichte thematisiert einige wirklich harte Themen, die aber gefühlvoll behandelt werden. Man sollte hier auf jeden Fall den Content-Hinweis beachten und für sich selbst entscheiden, ob man sich auf die Themen einlassen kann. Das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert, macht es nur umso emotionaler. Ellie ist eine beeindruckende Protagonistin, sie muss einiges verarbeiten, aber lässt sich nicht unterkriegen. Daher war ich wirklich beeindruckt von ihr. Louis war mir von Beginn an sympathisch. Man merkt, dass es Höhen und Tiefen mit Ellie zusammen gibt. Trotzdem zeigt er immer wieder Verständnis für ihre Situation und er liebt sie so wie sie ist. Auch mit den seelischen Narben die sie trägt. Die Geschichte ist toll geschrieben, auch wenn sie mich nicht so ganz catchen konnte. Trotzdem habe ich sie gerne gelesen und konnte mit den Protagonisten mitfühlen. Alles in allem eine tolle Friends To Lovers, Second Chance Geschichte.
![[Werbung|Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1747294333356-92.jpg)
Wunderschön 😍
Es ist ein wunderschönes Buch. Themen die sonst wirklich Tot geschwiegen werden, werden hier thematisiert. Trotzdem , trotz dieser wirklich schrecklichen Geschehnisse ist dieses Buch einfach toll & Wunderschön! ♡
Das Buch hat mich so mitgenommen, ein so so wichtiges Thema wird angesprochen. Der Schreibstil ist einfach mal wieder sehr sehr schön
Antonia Wesseling hat Ellies Schicksal sehr gefühlvoll rübergebracht. Was ihr und ihrer Schwester angetan wurde, war so erschreckend. Der zweite Teil - neun Jahre später - konnte ich mich leider nicht mehr ganz so packen wie der Erste Teil. Trotzdem fand ich es schön zu sehen, wie die Charaktere sich entwickelt haben.

Ich folge Lena bereits seit Jahren bei Instagram & ihre Geschichte hat mich wirklich berührt. Gerade die ersten Kapitel & die Rückblicke haben es wirklich in sich. Im Laufe des Buches rückt das Thema eher in den Hintergrund, ist aber durch die Recherche zum aktuellen Fall immer präsent. Über Louis muss man gar keine Worte verlieren, eine absolute Green Flag 🤍 & auch Antonias Schreibstil hat mir wie immer gut gefallen. Nicht das letzte Buch, was ich von ihr lesen werde :)
ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴ ᴢᴜ ᴛᴀᴜꜱᴇɴᴅ ꜱᴘʟɪᴛᴛᴇʀ ᴢᴜ ᴅɪʀ ᴠᴏɴ ᴀɴᴛᴏɴɪᴀ ᴡᴇꜱꜱᴇʟɪɴɢ - ʙᴀꜱᴇᴅ ᴏɴ ʟᴇɴᴀꜱ ᴛʀᴜᴇ ꜱᴛᴏʀʏ
Ich weiß gar nicht, wie ich diese Rezension beginnen soll, da mich dieses Buch zutiefst beeindruckt und berührt hat. Es war alles andere als einfach es zu lesen, aber es war so wichtig es zu tun. Antonia behandelt in Tausend Splitter zu Dir die Geschichte von Lena, die im Buch von Ellie dargestellt wird. Ellie hat im Kindesalter s**uellen Mi**brauch erlebt und kämpft sowohl als Jugendliche als auch als Erwachsene noch mit den gewaltigen Folgen die sich daraus ergeben haben. Das Buch spielt in drei Zeitspannen, wobei wir die Sichtweise der rund zehn Jahre alten Ellie kennenlernen, der gerade all diese schrecklichen Dinge geschehen, als auch die Folgen und Auswirkungen davon auf eine junge 17 jährige Frau. Die dritte Zeitebene behandelt das aktuelle Leben der nun 26 jährigen Ellie, die mittlerweile als Journalistin arbeitet. Ellie‘s größtes Anliegen ist es Machtmissbrauch in der Arbeitswelt aufzudecken und dabei riskiert sie mehrfach ihren Job. Im Teenageralter lernt Ellie Louis kennen und lieben, doch ihr in Tausend Splitter zerbrochenes Herz macht es ihr nicht möglich ihre Beziehung zu ihm aufrecht zu erhalten, obwohl er perfekt für sie scheint. Die Beziehung verläuft sich und sie treffen sich Jahre später durch Zufall wieder…. Antonia hat mich mit dem Buch zutiefst berührt. Es behandelt so unglaublich viele extrem wichtige Themen, die so wahnsinnig oft tot geschwiegen werden, aber öfter vorkommen, als wir uns eingestehen wollen. Es war nicht einfach für mich dieses Buch zu lesen, aber nachdem ich es jetzt gelesen habe, habe ich einfach nur noch mehr Respekt als schon zuvor. Danke Lena, dass du nicht schweigst und auf dieses Thema aufmerksam machst und danke Antonia, dass du dieser wichtigen Thematik in deinem Buch eine Plattform gibst.

„Siehst du, Ellie. Du bist eine Heldin. Eine Kämpferin.“
Dieses Buch bekommt von mir keine Sternebewertung. Danke an Antonia Wesseling und Lena Jensen, dass dieses Buch geschrieben wurde. Es ist nicht in Worte zu fassen, wie unfassbar stark diese Frauen sind. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, der Inhalt allerdings erschüttert, schmerzt und berührt. Ein unfassbar wichtiges Thema wird mit sehr viel Feingefühl erzählt. Die Protagonistin ist eine wahre Heldin. Sie kämpft sich ins Leben zurück, kämpft für Gerechtigkeit, Betroffenen eine Stimme zu geben und für Heilung. Ein wirklich berührendes Buch!

Ich habe „Tausend Splitter zu dir“ beendet und nun erfahrt ihr meine Eindrücke zu dem Buch✨ Vorab ist es wichtig zu sagen, dass das Buch auf einer wahren Geschichte beruht, auch wenn es keine 1:1-Erzählung ist. Dieser Aspekt hat mich sehr interessiert, denn ich finde das Heartlines-Programm ein unglaublich wichtiges Projekt. Endlich bekommen Menschen und ihre Geschichten eine Stimme, sodass wir Leser*innen davon lernen können. In diesem Buch geht es um Elena, die ein Opfer von K*ndesmissbrauch ist. Geprägt von ihrem Schicksal stellt sie sich nun den Hindernissen auf ihrem Weg und kämpft für die Gerechtigkeit der Stimmen, die nicht gehört werden. Während des Lesens war ich ein wenig irritiert, dass ich nicht Rotz und Wasser geheult habe. Das schlimme Thema wurde unterschwelliger behandelt, als ich es erwartet hatte. Das Leben danach steht deutlich mehr im Vordergrund als Elenas traumatische Vergangenheit. Deshalb war ich kurz vor dem Schluss zwar nicht enttäuscht, da das Buch ein guter New-Adult-Roman war, dennoch hatte ich eine andere Erwartungshaltung. Als ich dann das Nachwort von Toni gelesen habe, fühlte ich mich ertappt. Es gibt nicht das Opfer. Nicht jeder Mensch lässt sich von seiner Vergangenheit kaputtmachen. Meine Erwartung war durch Filme und Bücher konstruiert. Es gibt auch Opfer, die nach vorne schauen und sich nicht in ihrer Vergangenheit verlieren. Diese Erkenntnis hat mich wirklich nachdenklich gemacht, und ich werde das in Zukunft beherzigen🙏🏼. Würde ich das Buch weiterempfehlen? JA, auf jeden Fall! Ich werde mir auch die anderen Bücher aus dem Programm anschauen☺️ 4⭐️

Ein Buch mit wichtigen Themen!!! Darüber sich selbst wieder zu finden nachdem man als Kind missbraucht wurde. Den Kampf den man selber mit sich führt und die Auswirkungen auf das eigene Leben aber auch auf das der engsten Mitmenschen.
Schon nach den ersten Seiten war mir klar: Tausend Splitter zu dir ist kein Buch wie jedes andere. Es ist eine Geschichte, die nicht nur erzählt, sondern gefühlt, durchlitten und mit jeder Zeile gelebt wird. Dass Lena den Mut hatte, ihre persönliche, zutiefst bewegende Geschichte als Storygeberin mit uns zu teilen, verleiht dem Buch eine Authentizität und Tiefe, die unter die Haut geht. Antonia hat diese Splitter mit so viel Feingefühl, Respekt und emotionaler Tiefe zu einem Gesamtbild zusammengefügt, dass man beim Lesen fast den Atem anhält. Ihre Worte sind roh, berührend und manchmal schmerzhaft ehrlich – aber genau das macht sie so kraftvoll. Man spürt, wie sehr sie sich in Lenas Geschichte eingefühlt hat, wie eng ihre eigenen Emotionen mit jeder Seite verwoben sind. Tausend Splitter zu dir zeigt, wie zerbrechlich ein Leben sein kann – aber auch, wie viel Mut und Stärke es braucht, die eigenen Splitter anzusehen, auszusprechen und sich selbst wieder zusammenzusetzen. Ein Buch, das lange nachwirkt – ehrlich, intensiv und voller Hoffnung.💜🩷🩵
Bewegend & emotional, aber mit Schwächen in der zweiten Hälfte.
„𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘚𝘪𝘮𝘣𝘢 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘪𝘯, 𝘌𝘭𝘭𝘪𝘦. 𝘞𝘦𝘪𝘭 𝘥𝘶 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘕𝘢𝘭𝘢 𝘣𝘪𝘴𝘵. 𝘋𝘰𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘴 𝘢𝘶𝘴𝘴𝘪𝘦𝘩𝘵, 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘮 𝘔𝘰𝘮𝘦𝘯𝘵, 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘮 𝘥𝘶 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘴𝘵, 𝘱𝘭ö𝘵𝘻𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘚𝘤𝘢𝘳𝘴 𝘋𝘪𝘢𝘭𝘰𝘨𝘦 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘴𝘢𝘨𝘵.“ Tausend Splitter zu Dir ist eine schöne, aber auch erschreckend aufwühlende und emotionale Geschichte. Der gesamte erste Teil - in dem Ellie und Louis noch Teenager waren - hat für mich absolutes Highlight Potenzial gehabt. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und war total gefesselt von den Geschehnissen. Antonia Wesseling hat Ellies Schicksal so unglaublich gefühlvoll rübergebracht. Was ihr und ihrer Schwester angetan wurde, war so erschreckend und hat mir beim Lesen unfassbar weh getan. Ich war hier sehr erleichtert, dass die Autorin die Handlung in den 𝘋𝘢𝘮𝘢𝘭𝘴-Rückblenden nie explizit geschildert hat. So, wie sie die Ereignisse verpackt hat, war es einfach perfekt: erschreckend, aber trotzdem konnte man alle Gefühle zum Vergangen komplett nachvollziehen. Der zweite Teil - neun Jahre später - konnte ich mich leider nicht so packen wie der Erste. Trotzdem fand ich es schön zu sehen, wie die Charaktere sich entwickelt haben. Ellie ist eine wirklich toughe Frau geworden und macht sich durch die Erlebnisse ihrer Vergangenheit für andere Frauen stark und das ist so beeindruckend gewesen. Das ganze Konstrukt ihrer Nachforschungen zur ihren Artikeln fand ich gut, hätte es mir allerdings etwas spannender vorgestellt. Die Liebesgeschichte mit Louis im zweiten Teil hat mich leider auch nicht so mitgerissen, dafür aber Antonia‘s Nachwort. Das ging mir unter die Haut und war nochmal absolut erleuchtend.

»𝐷𝑜𝑐ℎ 𝑖𝑐ℎ 𝑓üℎ𝑙𝑒 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑤𝑖𝑒 𝑎𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 ℎ𝑒𝑖ß𝑒𝑛 𝐽𝑢𝑙𝑖𝑡𝑎𝑔. 𝐷𝑎𝑠 𝐻𝑒𝑟𝑧 𝑣𝑜𝑙𝑙𝑒𝑟 𝑊ä𝑟𝑚𝑒. 𝐵𝑒𝑡𝑟𝑢𝑛𝑘𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟 𝐺𝑙ü𝑐𝑘. 𝐾𝑒𝑖𝑛 𝑊𝑢𝑛𝑑𝑒𝑟, 𝑑𝑒𝑛𝑛 𝑖𝑐ℎ ℎ𝑎𝑏𝑒 𝐸𝑙𝑙𝑖𝑒 𝑏𝑒𝑖 𝑚𝑖𝑟. 𝐼𝑐ℎ ℎ𝑎𝑙𝑡𝑒 𝑑𝑒𝑛 𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑓𝑒𝑠𝑡 𝑖𝑛 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝐴𝑟𝑚𝑒𝑛.« . . . . . . . . . . . . . . ➳ Rezension 𝐁𝐥𝐨𝐠𝐠𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠|𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧𝐬𝐞𝐱𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐫 . . . . . . . . . . . . . . . ✨𝑇𝑎𝑢𝑠𝑒𝑛𝑑 𝑆𝑝𝑙𝑖𝑡𝑡𝑒𝑟 𝑧𝑢 𝑑𝑖𝑟✨ Autorin: @antoniawesseling ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Rezension könnte Spoiler enthalten✨ Wir lernen Ellie kennen - ein Mädchen, das in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht hat. Diese Szenen werden nicht explizit geschildert, sondern aus der kindlichen Perspektive erzählt: mit Gedanken, Gefühlen und kindlicher Wahrnehmung. Die ersten 160 Seiten waren Rückblicke von vor neun Jahren. Die fand ich persönlich total spannend und so konnte man die beiden Protagonisten gut kennenlernen. Der Zeitsprung war ein seichter Übergang zur eigentlichen Story. Ich finde es toll, dass Lena so ihre Geschichte erzählen konnte und damit vielen anderen Betroffenen Mut und Hoffnung mitgeben kann.🫶🏻 Ich hätte mir hier persönlich ein bisschen mehr Tiefe gewünscht, aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.💜 Toni hat einen flüssigen und einfachen Schreibstil und ich find es toll, dass so ein wichtiges und teilweise unsichtbares Thema dadurch Aufmerksamkeit bekommt!🥹 Vielen Dank an @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar.🩷

Hmmm
Also eins vorweg: ich finde, dass das Thema an sich super wichtig ist und ich finde auch Lena's Content dahingehend super. Daher habe ich mich sehr auf das Buch gefreut, auch Antonia's Schreibstil gefiel mir insgesamt sehr und es fällt einem nicht schwer dranzubleiben. Aber leider wurde das Potenzial, welches diese Geschichte mit den ganzen Hintergründen hatte, nicht wirklich ausgeschöpft. Vor allem der 2. Teil "9 Jahre später" gefiel mir, im Gegensatz zum 1. Teil, leider gar nicht. Es gab zu viel unnötiges Drama zwischen Elena & Louis und auch das eigentliche Hauptthema ist meiner Meinung nach viel zu sehr in den Hintergrund geraten. Auch der Heilungsprozess von Elena wird leider gar nicht wirklich erzählt. Da mochte ich den 1. Teil der Geschichte deutlich mehr, allein die Dynamik zwischen Elena & Louis war super, und auch dass grade die Depression von ihr so klar angesprochen wird und wie Louis damit umgeht fand ich toll. Klar sind die "Damals" Rückblicke nicht wirklich was für zart besaitete Menschen, aber durch Lena's Content wusste ich ja hier schon einiges. (z.B. das mit den Kirschen -> in echt waren es Erdbeeren) Also an alles in allem was es leider durch den 2. Teil nur so naja 🫤
„Tausend Splitter zu dir“ von Antonia Wesseling ist ein emotionales Meisterwerk mit einem packenden Schreibstil.
Die Geschichte von Ellie berührt zutiefst. Sie erlebt unvorstellbares in ihrer Kindheit, lernt in der Schule ihre große Liebe Louis kennen und trennt sich plötzliche wieder von ihm. Wie das Schicksal es wollte, traf Ellie Jahre später wieder auf Louis. Wie es weiter geht? Lest selbst. Ellie und Louis wachsen einem ans Herz, man fühlt und leidet mit ihnen und verfolgt die Entwicklung der zwei Protagonisten gespannt. Das Buch basiert auf einer wahren Begebenheit und gibt einen Einblick in die tiefen Wunden von Opfern von Missbrauch. Es ist dementsprechend auch keine leichte Kost, oftmals bleibt einem die Luft weg und man sollte sich bewusst sein, worum es in dem Buch geht. Es ist eine sehr bewegende und überwältigende Geschichte, die ich sehr gemocht habe und die noch lange nachklingt. Ein wirklich starkes, emotionales Buch.

Konnte mich nicht ganz abholen.
Ein wirklich wichtiges Thema was gerne als lächerlich oder unwichtig abgestempelt wird. Grausam was Lena passiert ist und jeder der ähnliches erfahren hat weiß das es einen immer wieder im Leben einholt und es immer dessen Tun und Handeln beeinflusst und beeinflussen wird. Leider finde ich das Potenzial der Geschichte wurde im Buch nicht richtig genutzt und deshalb bekommt das Buch nur 3,5 Sterne. Ich ziehe trotzdem meinen Hut vor Lena, denn sie beweist das sich das kämpfen lohnt.
Sehr berührend
Ich war wahnsinnig gespannt auf das Buch. Schon alleine, weil es sich an einer wahren Geschichte orientiert und das Thema des Buches kein leichtes ist. Die Geschichte ist wirklich berührend geschrieben. Gerade die Rückblicke aus der Vergangenheit waren wirklich hart und emotional. Aber genauso hart war es zu lesen, wie es Elena nach dem Schicksalsschlag erging und wie sie darunter zu leiden hatte. Dennoch schafft sie es, sich ein Leben aufzubauen und Stück für Stück stärker zu werden. Die Geschichte gibt Mut und Hoffnung, dass es auch gelingen kann, aus der Dunkelheit auszubrechen und das Leben wieder lebenswert zu finden. Die Beziehung zwischen Louise und Elena hat mich auch berühren können. Sie war sehr realitätsnah und realistisch aufgezeigt, und Louise Umgang mit ihren Problem war richtig toll. Zwischendrin hatte ich erst noch so meine Bedenken, was die beiden anging, aber das ist dann zum Glück noch verflogen. Das Buch behandelt ein echt wichtiges Thema, das definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Auch finde ich toll, wie Antonia aufzeigt, dass es nicht „das“ Opfer gibt, sondern jeder anders mit so einem Trauma umgeht.

"Tausend Splitter zu dir" zeigt einem, wie viel Mut es einem kosten kann, über die eigene Vergangenheit zu sprechen, die als Splitter immer ein Teil des Lebens bleiben werden.✨
"Tausend Splitter zu Dir" ist ein Buch, welches auf der wahren Geschichte von Lena beruht, wodurch das Buch etwas ganz besonders ist.✨ Die Geschichte sensibilisiert für ein Thema, welches mehr Aufmerksamkeit braucht. Der Autorin, Antonia Wesseling, ist es gelungen, dass man während des Lesens mit den Charakteren mitfühlt und mitlebt. Die Charaktere sind authentisch geschriebenen. Hier möchte ich besonders nochmal Louis erwähnen, den ich mit jeder weiteren Zeile immer mehr in mein Herz geschlossen habe. Er ist eine absolute Green Flag und ein herzensguter Mensch, der auf seine Mitmenschen (insbesondere auf Elena) achtet und ihnen zur Seite steht.🥰 Das Buch ist mit sehr viel Feingefühl geschrieben und dennoch geht es einem unter die Haut, weil man weiß, dass es von einer wahren Geschichte inspiriert worden ist. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal, der Storygeberin Lena danken, dass sie den Mut hatte, ihre eigene ganz persönliche und bewegende Geschichte zu teilen.✨ Doch nicht nur die Geschichte geht einem unter die Haut, nein auch der Schreibstil der Autorin.🥺 Sie schreibt mit ganz viel Feingefühl und ihre Worte, die sie für das Schreiben der Geschichte gefunden hat, sind emotional und bewegend. Während des Lesens musste ich sogar zu meinen Textmarkern greifen, da mir meine Post-It's bei dem Buch einfach nicht ausgereicht haben und ich einige Zeilen einfach mit meinen Markern nochmal mehr hervorheben musste (ein Beispiel findet ihr auch in den Bildern ☺️). Für mich persönlich kann ich sagen, dass das Buch noch lange in meiner Erinnerung bleiben wird, denn es war zwar sehr ehrlich und emotional, aber dennoch hat es einem nochmal für das Thema sensibilisiert und berührt. "Tausend Splitter zu dir" zeigt einem, wie viel Mut es einem kosten kann, über die eigene Vergangenheit zu sprechen, die als Splitter immer ein Teil des Lebens bleiben werden.✨ Bitte passt aber dennoch auf, wenn ihr das Buch lesen möchtet und lest euch auf jeden Fall den Content-Hinweis am Anfang des Buches durch!❤️🩹 *unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

Wichtige Geschichte mit ungenutztem Potential
Ein wichtiges Thema, leider aber nicht so überzeugend in der Geschichte. Das Potential ist da, leider war aber nicht alles schlüssig bzw. nachvollziehbar. Dem Buch hätten einige Seiten mehr gut getan, um das Erwachsenwerden und Heilen von Ellie verständlich zu machen…
An dieser Stelle möchte ich direkt anmerken, dass sich meine Rezension zu diesem Buch deutlich anderer Maßstäbe bedient als bei anderen Romance-Geschichten, das liegt daran, dass ich mich nicht in der Position fühle die Logik und Nachvollziehbar einer Geschichte zu beurteilen, die sich an Lebensrealität einer realen Person orientiert. Und da kommen wir auch schon zu dem Punkt, der das Buch in meinen Augen zu etwas sehr Besonderem macht, denn obwohl wir es hier grundsätzlich immer noch mit einem Liebesroman zu tun haben, ist das Buch auch so viel mehr, denn es lehnt sich lose an die Erlebnisse von Lena Jensen an und diese sind teilweise sehr hart und das sollte man sich durchaus bewusst machen, bevor man dieses Buch liest! Ich möchte an dieser Stelle gar nicht allzu sehr auf dieses Thema eingehen, kann euch aber grundsätzlich ihre Social-Media-Accounts sehr ans Herz legen, denn es ist so wahnsinnig beeindruckend, was für eine starke Persönlichkeit Lena ist und wie ihre Erfahrungen nutzt, um aufzuklären! Als ich von diesem Buch erfahren habe, bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern das große Thema des Buchs werden wird, nun bin ich jedoch im Endeffekt sehr glücklich, dass dem nicht so gewesen ist, sondern es sehr viel mehr um die Frau ging, die aus diesen Erfahrungen hervorgegangen ist und aufgezeigt wurde, dass solche Erfahrungen durchaus prägen, aber nicht zwingend bestimmen, wer man ist! Dadurch hatte das Buch einen sehr hoffnungsgebenden Ton, der auch sehr emotional war, aber eher auf eine Weise, die mich sehr glücklich gemacht hat! Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass es keine Szenen gab, die nicht auch erschütternd und erschreckend und herzzerreißend waren, oh doch die gab und diese haben mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben, aber diese Szenen haben die Geschichte nicht maßgeblich bestimmt. Denn vielmehr ist dieses Buch die Geschichte einer jungen Frau, die viel Mut und Stärke beweist, die sich trotz schwieriger Momente in ihrer Gegenwart nicht unterkriegen lässt und die mit ganzem Herzen für Gerechtigkeit kämpft und dabei nicht aus den Augen verliert, worauf es wirklich ankommt. Dabei findet sie außerdem ihre Jugendliebe wieder und mit Louis haben wir quasi eine wandelnde Green Flag und man, gerade das Kennenlernen der beiden war absolut süß! Natürlich machen Jugendliche Fehler und so war ihre junge Liebe von so einigen Hürden geprägt, doch die Liebe und Zuneigung zueinander ist nie völlig abgebrochen. Normalerweise bin ich nicht unbedingt der größte Fan von Second-Chance-Romanen, aber hier mochte ich die Umsetzung tatsächlich wirklich gern, denn die Gründe für das damalige Scheitern waren irgendwo sehr nachvollziehbar! Ihr merkt es sicher schon, aber für mich war dieses Leseerlebnis ein doch sehr besonderes, zum einen, weil es dann doch noch einmal anders ist, zu wissen, dass die Geschichte, die man gerade liest eben nicht nur eine Geschichte ist, sondern so oder zumindest so ähnlich tatsächlich jemanden passiert ist, aber auch weil ich die Mischung von realen Ereignissen, Liebesgeschichte und Empowerment wirklich großartig fand! Fazit Das Konzept hinter diesem Buch finde ich wirklich ganz großartig und auch die Umsetzung konnte mich sehr überzeugen! Ich finde Antonia ist wirklich gut gelungen, diese spannende Lebensgeschichte einzufangen und beim Lesen dieses Gefühl von Stärke zu vermitteln! Ein wirklich beeindruckendes Buch, das für mich so so viel mehr war als eine Liebesgeschichte und auch so so viel mehr war als eine Wiedergabe einer tragischen Lebensgeschichte! Dieser Mittelweg ist wirklich sehr gut gelungen und keine Seite stand übermäßig im Fokus! Kategorie: Leseempfehlung

Ein Buch, das weh tut, aber genau deshalb gelesen werden sollte. 💔
Manche Bücher liest man, andere fühlt man – Tausend Splitter zu dir gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Es ist eine Geschichte, die einen mit voller Wucht trifft, aufwühlt und lange nachhallt. Besonders der erste Teil, in dem wir Ellie und Louis als Teenager begleiten, hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, so sehr haben mich die Geschehnisse gefesselt. Antonia erzählt Ellies Schicksal mit einer so unglaublichen Feinfühligkeit, dass es einem das Herz bricht – und trotzdem kann man nicht anders, als weiterzulesen. Was Ellie und ihrer Schwester widerfahren ist, bleibt bewusst in Andeutungen, aber genau das macht die Erzählweise so eindringlich. Es ist erschreckend und schmerzhaft, doch gleichzeitig schafft es Toni, die Emotionen greifbar und authentisch zu vermitteln. Im zweiten Teil der Geschichte, der neun Jahre später spielt, konnte mich die Handlung nicht mehr ganz so sehr mitreißen. Dennoch war es beeindruckend zu sehen, wie Ellie sich entwickelt hat – wie aus einem zerbrochenen Mädchen eine starke Frau wurde, die sich für andere einsetzt und ihre Stimme nutzt. Besonders ihre Nachforschungen für ihre journalistischen Artikel fand ich spannend, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch mehr Tiefe gewünscht hätte. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Louis im zweiten Teil konnte für mich nicht ganz an die Intensität des ersten Teils anknüpfen, aber dafür hat mich das Nachwort von Antonia Wesseling umso mehr berührt. Tausend Splitter zu dir ist kein leichtes Buch, aber eins, das wichtig ist. Eine Geschichte über Schmerz, Stärke und den Mut, für sich selbst und andere einzustehen. Absolut lesenswert!

Puh…. Es hat so so gut angefangen. Ich war komplett in der Geschichte und zutiefst erschüttert und berührt. Leider hat es ziemlich stark abgebaut… die Beziehung zwischen Elli und Louis nahm nicht wirklich Fahrt auf, es wurde langweilig und wirklich alles sehr erzwungen… Das Thema ist so wichtig und ging mir sehr sehr nah. Leider wurde es aber in meinen Augen nicht gut umgesetzt. Es wirklich komplett „es muss jetzt etwas mit Se…eller Macht/Gewalt passieren“, damit es spannend wird. Vllt hätte sich die Autorin auf Ellis Geschichte fokussieren müssen?! 🤷🏻♀️ Leider nicht komplett überzeugend. Schade!!!!

Das Buch behandelt ein wirklich wichtiges Thema. Das Thema Kindesmissbrauch wird leider immer noch zu häufig verschwiegen oder klein geredet. Deswegen fand ich es gut, dass es in diesem Buch thematisiert worden ist. Die Story von Elena und Louis hat mir gut gefallen. Gerade die Kennenlernstory fand ich sehr schön. Es war schön zu sehen, wie die Bindung von beiden wächst, obwohl beide sich auch mit ihren eigenen Themen auseinandersetzen müssen. Die Story nach 9 Jahren hat mir weniger gefallen. Ich fand sie etwas zu oberflächlich und im Vergleich zur Kindheit etwas „langweiliger“. Es waren teilweise zu viele Dramen. Im Großen und Ganzen ist es aber eine sehr schöne Story, die einen ernsten Hintergrund hat und wichtige Themen anspricht. Das mag ich so an den Büchern der Autorin!
🫶🏻Toll
Ein wichtiges Thema ganz wundervoll umgesetzt!
Schreibstil: Da ich den Stil von Toni schon kennen, kam ich auch bei diesem Buch super gut durch die Seiten. Es war ehr schön und respektvoll geschrieben.🥰 Charaktere: Ellie habe ich durchweg bewundert. So ein junger und starker Mensch. Sie zeigt die Ups and Downs, die sie durch ihr Traume immer wieder durchmachen muss. Louis ist soooo eine Greenflag, wie süß er sowohl im Teenager- als auch im Erwachsenenalter zu Ellie war, war einfach nur wundervoll. 🥹 Story: Ein tolles Buch mit einer berührenden Geschichte, basierend auf einer wahren Begebenheit. Sie spilt in 2 Zeitsträngen, der erste Teil ist aus dem Teenageralter und der zweite Teil spielt 9 Jahre später im Erwachsenenalter. Ich habe den größten Respekt vor der Autorin und der Storygeberin. Beide haben mit diesem Buch eine wundervolle Geschichte zu Papier gebracht, die eventuell einigen Betroffenend Mut schenken kann und ihnen das Gefühl geben kann, dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. 😭🤍

Antonia Wesseling gelingt mit „Tausend Splitter zu Dir“ ein berührender Roman, der auf Lena’s wahrem Schicksal basiert und die Zerrissenheit einer jungen Frau inmitten existenzieller Krisen eindrücklich einfängt. Die Autorin zeichnet die Protagonistin als sympathische Frau, deren innere Konflikte und Sehnsüchte man vom ersten Kapitel an miterlebt. Besonders gelungen ist Wesselings bildhafte Sprache: Die Metapher der „Splitter“, die nach und nach zu einem Ganzen zusammenwachsen, spiegelt den Weg von der Verzweiflung zurück ins Leben überzeugend wider. Die Story beginnt direkt sehr stark und die emotionalen Höhepunkte – etwa die erste zaghaften Schritte aus der Isolation oder der Moment, in dem sich die Protagonistin einer vertrauten Person öffnet – sind packend beschrieben und lösen starke Empathie aus. Der Zweite Teil war dann etwas schwächer und langatmiger, dennoch überwiegen die Stärken: eine bewegende Geschichte, authentische Dialoge und eine kraftvolle Botschaft über Heilung und Selbstfindung. Tausend Splitter zu Dir ist ein lesenswertes Porträt eines Lebens, das aus den Bruchstücken der Vergangenheit neue Hoffnung schöpft.

Tausend Splitter Zu Dir trifft mitten ins Herz. Es behandelt ein Thema, über das so viel mehr gesprochen werden sollte, und ich kann euch diese gefühlvolle und sensible Geschichte nur ans Herz legen 🥹✨
»𝚆𝚎𝚒ß𝚝 𝚍𝚞, 𝚠𝚊𝚜 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚋𝚎𝚜𝚝𝚎 𝙵𝚛𝚎𝚞𝚗𝚍𝚒𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚖𝚊𝚕 𝚣𝚞 𝚖𝚒𝚛 𝚐𝚎𝚜𝚊𝚐𝚝 𝚑𝚊𝚝? 𝙳𝚊𝚜𝚜 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝙻𝚒𝚎𝚋𝚎 𝚗𝚒𝚎𝚖𝚊𝚕𝚜 𝚓𝚎𝚖𝚊𝚗𝚍 𝚟𝚎𝚛𝚍𝚒𝚎𝚗𝚎𝚗 𝚖𝚞𝚜𝚜.« »𝚂𝚒𝚎 𝚜𝚌𝚑𝚎𝚒𝚗𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚞 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗.« »𝙾𝚑, 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚞 𝚒𝚜𝚝 𝚐𝚊𝚛 𝚔𝚎𝚒𝚗 𝙰𝚞𝚜𝚍𝚛𝚞𝚌𝚔. 𝚂𝚒𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚊𝚜 𝚔𝚕ü𝚐𝚜𝚝𝚎 𝙼ä𝚍𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚔𝚎𝚗𝚗𝚎.« *Based on Lena's true story* Im ersten Teil der Geschichte dürfen wir miterleben, wie Ellie und Louis sich im letzten Jahr der Oberstufe immer näherkommen, zunächst eine wundervolle Freundschaft zwischen ihnen entsteht, dann die erste große Liebe 🫶🏼🥹 Dieser „Vor neun Jahren“ Teil wird nicht in zwei Kapiteln abgespeist, sondern bekommt so viel Raum, wie er braucht ✨ Ellie macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch, lässt sich nicht von ihrer Vergangenheit definieren und ist einfach so eine starke Frau. Sie kämpft sich aus der Rolle eines Opfers heraus, steht für die Wahrheit ein und gibt betroffenen Frauen eine Stimme – wir brauchen mehr Menschen wie sie auf dieser Welt 🤍 Louis ist, besonders im Vergangenheits-Teil, eine green flag durch und durch. Er nimmt Rücksicht auf Ellie, drängt sie zu nichts und liebt sie so wie sie ist – ich denke, die quotes sprechen für ihn 🥺 Antonia Wesseling behandelt die sensiblen Themen mit so viel sanftem Fingerspitzengefühl, dass ich zu keiner Zeit das Gefühl hatte, das Buch deswegen weglegen zu müssen. Natürlich empfindet hier jeder anders und so kann ich euch nur empfehlen, die Contentwarnung zu beachten und stets auf euer Bauchgefühl zu hören ❤️🩹 Kleiner Tipp: Wem die kurzen Kapitel zu Ellies Kindheit zu viel sind, der kann sie einfach überspringen – das Verständnis des Plots wird dadurch nicht beeinträchtigt 🫶🏼 Besonders mit dem Wissen, dass es auf Lena's True Story beruht, trifft Tausend Splitter Zu Dir mitten ins Herz. Es behandelt ein Thema, über das so viel mehr gesprochen werden sollte, und ich kann euch diese gefühlvolle und sensible Geschichte nur ans Herz legen 🥹✨

Ein Buch, das unglaublich sanft mit dem Thema sexueller Missbrauch umgeht und deshalb auch sehr einzigartig ist. Ich als betroffene Person hatte deshalb wenige Triggerpunkte. Elena ist darüber hinaus eine sehr gut gezeichnete Figur, deren Probleme leicht nachzuvollziehen sind. Man merkt, dass sich sensibel mit der Geschichte der Storygeberin auseinandergesetzt wurde. Die Liebe zwischen Elena und Louis ist über weite Strecken schön beschrieben, leider gab es aber auch einige Wiederholungen im Storytelling. Das Happy End fand ich daher auch ein bisschen unglaubwürdig, denn: Was hat sich genau geändert? Eine andere Sache, die mir nicht so gefallen hat, ist die teilweise episodenhafte Erzählung, bei der Szenen zusammengerafft wurden.
Nach einer wahren Geschichte ... Eine Achterbahnfahrt der Gefühle ... Ich glaube ich habe beim Lesen so viele verschiedene Emotionen durchlebt wie selten. Sehr einfühlsam und nachvollziehbar geschrieben.
Ellie, eine leidenschaftliche Journalistin, kämpft für Gerechtigkeit und setzt sich für die ein, die keine Stimme haben. Doch hinter ihrer starken Fassade verbirgt sich ein tiefer Schmerz: Als Kind wurde sie Opfer sexualisierter Gewalt, was ihre Fähigkeit zu vertrauen und Nähe zuzulassen stark erschüttert hat. Ihre erste große Liebe, Louis, hat sie aus diesem Grund abrupt verlassen. Als Ellie bei ihrer Recherche zu einem Fall von Machtmissbrauch erneut auf Louis trifft, wird sie mit der Wahrheit und ihren längst verdrängten Gefühlen konfrontiert. Der erste Teil des Buches hat mich wirklich berührt – das Kennenlernen zwischen den beiden war unglaublich emotional, und die tiefen Gefühle, die beide füreinander entwickeln, haben mich direkt ins Geschehen gezogen. Es war einfach schön zu lesen, wie ihre Beziehung langsam wächst, während sie sich mit ihren eigenen inneren Kämpfen auseinandersetzen. Leider konnte mich der zweite Teil des Buches nicht ganz so fesseln. Es wurde für mich etwas oberflächlicher, und die starke Kommunikation und die Emotionen, die den ersten Teil ausgemacht haben, haben mir hier ein wenig gefehlt. Trotzdem ist das Buch insgesamt sehr emotional und behandelt wirklich intensive Themen. Die Themen sind tiefgründig und authentisch, und ich finde es großartig, dass sie auf so eine einfühlsame Weise im Buch behandelt werden. Auch wenn der zweite Teil mich nicht ganz so überzeugen konnte, bleibt Tausend Splitter zu dir eine absolut lesenswerte, emotionale Geschichte.
„Weißt du, was meine beste Freundin einmal zu mir gesagt hat? Dass sich Liebe niemals jemand verdienen muss.“ Nachdem Elli als Kind sexualisierte Gewalt erfahren hat, kämpft sie nun für diejenigen, die keine Stimme haben – und gleichzeitig ein Stück weit für sich selbst. Auf diesem Weg begegnet sie den Schatten ihrer Vergangenheit, die alles ins Wanken bringen. Der Schreibstil ist grandios. Dieses Buch ist so mitreißend und emotional, dass ich es ab der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legen konnte. Allerdings muss ich zugeben: Ja, mir war bewusst, dass Missbrauch ein zentrales Thema der Geschichte ist, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie detailliert und schonungslos es behandelt wird. Das ist wichtig und richtig – dennoch hat es mich im ersten Moment komplett überfordert. Man lernt Elli und Louis Stück für Stück kennen, bekommt Hintergrundgeschichten und Erklärungen, die nicht nur ihre Entwicklung und ihr Verhalten verständlich machen, sondern der Geschichte auch eine ungeahnte Tiefe verleihen. Ellis Vergangenheit wird intensiv beleuchtet, dann folgt ein Zeitsprung, der zeigt, zu welchen Menschen die beiden geworden sind. Die Beziehung zwischen Elli und Louis rückt relativ schnell in den Vordergrund und lässt wenig Raum für andere Themen. Versteht mich nicht falsch – ihre Verbindung ist stark und berührend, aber durch den eindrucksvollen Start hatte ich mehr Entwicklung erwartet. Stattdessen gab es am Ende viel Hin und Her, Misskommunikation und Drama, das mich nicht wirklich erreicht hat. Grundsätzlich fand ich das Buch wirklich gut, aber ich hätte mir mehr Tiefgang in der Botschaft gewünscht – weniger Oberflächlichkeit und weniger inszeniertes Drama.

Tolles Buch mit einer wichtigen Message!
Auch wenn einen die Geschichte von Ellie wirklich mit nimmt, gab es in dem Buch trotzdem auch schöne und lustige Momente. Momente zum genießen, zum dahin schmelzen, aber auch zum verzweifeln und bei mir am Ende auch zum Weinen. Am Ende bleibt die Message für mich. Du musst für das einstehen, was dir wichtig ist, darfst dich aber keinesfalls selbst verlieren. Und vor allem Vertrauen. Vertrauen in sich, aber auch ab und zu in Menschen, die man bei sich wissen möchte.
Die liebe Lena wurde mir vor Wochen auf Instagram vorgeschlagen und ich war sehr berührt von ihrem Content. Sie macht sich stark und laut, für das was ihr passiert ist und auch für andere. Fürs hinschauen. Ich hatte Respekt vorm lesen, dieses Buches. War mir bewusst, was da auf mich zukommt, grade wenn es um kleine Kinder geht, die Opfer solcher Taten werden. Vorallem, wenn man selbst Mutter ist. Mich hat das Thema aber interessiert, weil auch ich nicht wegschauen möchte. Beim lesen wurde mir aber schnell klar, dass hier nicht ganz so krass ins Detail gegangen wird, wie auf Instagram. Es war eher eine Liebesgeschichte, in der die Hauptprotagonistin diese Vergangenheit hat. Und sich ein Leben rundherum aufgebaut hat. Und auch in ihrem Beruf als Journalistin noch für das richtige kämpft. Es war eine „süße“ Story, versteht mich nicht falsch, aber ich habe einfach mehr Emotionen erwartet. Mehr Konflikte mit den Charakteren, mehr Zwischenmenschliche Beziehungen. Das kam bei mir alles nicht richtig an, oder rüber. Vielleicht habe ich einfach zu viel erwartet. Der Schreibstil von Antonia hat mir aber gut gefallen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Es war locker leicht und super zu lesen. Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, noch mehr von der Autorin zu lesen. Fazit: 3⭐️ Für mich nicht ganz so emotional wie erhofft, sondern eher oberflächlich. Die Lovestory an sich, hat mir auch nicht viel gegeben und war sehr vorhersehbar. Der Schreibstil hat mir aber gut gefallen.

Sehr schön!!
Ein Wichtiges Thema was mehr Aufmerksamkeit braucht! Danke Antonia & Lena für dieses tolle Buch 😊
Merkmale
12 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Für Antonia Wesseling, geb. 1999, ist das Schreiben schon immer ein großer Teil ihres Lebens. Schon in ihrer Kindheit erfand sie eigene Geschichten und veröffentlichte erste Jugendbücher. Heute ist sie vor allem mit ihren New-Adult-Romanen erfolgreiche Spiegel-Bestsellerautorin. Sie spricht auf YouTube (@tonipure), auf TikTok und Instagram (@antoniawesseling) über das Schreiben, mental health und alle Themen, die ihr wichtig sind.Lena (@lenajensn) ist Survivorin von sexualisierter Gewalt, Speakerin, Vize Miss Germany, Unternehmerin und Mutter. Sie setzt sich in der Öffentlichkeit für die Sensibilisierung für Gewalt an Kindern sowie für Equal Parenting ein. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Kind in Norddeutschland.
Beiträge
Sehr wichtiges Buch! Es sorgt für Aufklärung eines schweren Themas, nur kam mir das ein wenig zu kurz vor, da die Lovestory überhand genommen hat. Die war zwar richtig putzig, doch es kam immer wieder zu Dramen, die mir ein wenig zu viel waren. Trotzdem finde ich es empfehlenswert und ich finde aus Ellie ist trotz des Kindheitstraumas eine ganz toughe und starke Frau geworden!
🥰📚🥰
Eine schöne einfühlsame Liebesgeschichte. Noch dazu eine wahre Geschichte. 🌟🌟🌟🌟🌟
Richtig starkes Buch 📕 mit einem Thema, dass mehr Sichtbarkeit verdient hätte 📍✨
Schmerzhaftes und sehr emotionales Buch aber unfassbar gut geschrieben 💫 Hat mich total abgeholt und voll in seinen Bann gezogen👈 Ich war etwas voreingenommen mit dem Namen des Protagonisten, denn mein Sohn heißt auch Louis ❤️ So eine durchgehende Green Flag, mit dem Herz an der richtigen Stelle 🫶 Ich hätte ihn mehrmals umarmen können, für seine unfassbare Geduld und Fürsorge, wie er mit Ellies Vergangenheit umgegangen ist 💚 Eine enorm traurige und dennoch sehr packende Erzählung, angelehnt an eine wahre Begebenheit. Ich hab alles gefühlt aber die Wut, dass man kleinen Kindern in solchen Angelegenheiten keinen bzw. wenig Glauben schenken kann, hat mich entsetzt und empört zurück gelassen. Sowas kann und will man sich gar nicht vorstellen🤬 Es war so traurig, teilweise die Rückblicke von Ellie zu lesen 😭 Ellie, eine krasse Kämpferin und Zuhörerin, die sich dafür einsetzt, dass andere Opfer gehört und gesehen werden. Eine grandiose Journalistin, die sich von keinem aufhalten lässt und nicht aufgibt, wenn es holprig wird💪 Eine Story über Machtmissbrauch, dass viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält! Dein Herz gehört immer nur dir selbst ❣️
Heftiges Thema, aber dennoch eine Mutmachende Story, die das Herz berührt. 🫶🏻 ABSOLUTES HIGHLIGHT 🥳❤️
Triggerwarnung zum Buch: s**ueller M***brauch und weiteres! Bitte Content-Warnung am Anfang des Buches beachten! Solltest auch du betroffen sein oder jemanden kennen, dann wende dich ans Hilfetelefon für s***llen M***brauch: 08002255530 Lange bin ich um das Buch herumgeschwirrt und wusste nicht, soll ich‘s vorbestellen oder nicht … Ich hab’s getan und es auf keinen Fall bereut! Kleiner Tipp vorab: Legt Pausen ein und vor allem legt euch Taschentücher parat. Das Buch basiert auf Lena Jensen‘s Geschichte und es ist … nervenaufreibend. Tiefgründig. Schmerzhaft. Emotional. Voller Dunkelheit. Voller Liebe. Voller Kampf. Elena‘s Weg im Buch ist steil und voller Steine. Es ist ihr Weg zur Selbstheilung. Es ist ihr Weg zur Liebe. Und ihr Weg zur Gerechtigkeit. Und dabei ist das Buch ein Zeichen fürs Nicht-Wegschauen. Fürs Wachrütteln. Zum Augenöffnen. Ein Thema welches uns täglich begleitet, ob offen oder verborgen. Ein Mahnmal. Antonia Wesseling hat Lena und vielen anderen Opfern hiermit eine Stimme gegeben. Mehrfach musste ich das Buch pausieren, durchschnaufen und dann weiterlesen. Schon die Contentwarnung am Anfang trieb mir die Tränen in die Augen. Die Rückblicke zogen mir den Boden unter den Füßen weg. Und der Verlauf ließ mich oft atemlos hier sitzen. Der Schreibstil ist großartig und so mitreißend. Das Ende? Grandios! Dieses Buch ist definitiv eines meiner Jahreshighlights.

Eine wirklich bewegende Geschichte
Ich fand das Buch wirklich gut. Und vor allem hat mir gefallen, trotz des Themas was bei der Hauptprotagonistin lag, auch aus der Perspektive des Partners teilzuhaben. Es erschüttert, wie wenig Betroffene gehört werden. Und das in der heutigen Zeit
Dieses Buch behandelt ein sehr schwieriges Thema. Ist aber gut geschrieben
War dann doch etwas enttäuscht. Hatte mir mehr erhofft. Hat sehr stark angefangen. Allerdings war 9 Jahre später nichts mehr davon zu merken. Es gab auch keine Rückblicke mehr auf Damals. Hat mich leider nicht überzeugt.
dieses Buch sollte JEDER gelesen haben… 🥺
Wow… ich bin einfach sprachlos. Dieses Buch war unglaublich berührend: besonders, da es auf einer wahren Geschichte basiert. Es hat einem die Augen geöffnet und gleichzeitig unglaublich wehgetan. Ich kann es jedem nur empfehlen, wenn man sich mental dazu in der Lage fühlt, denn eins ist klar: leichte Kost ist dieses Buch nicht…
Es fühlt sich an, als würde alles, was uns jemals getrennt hat, in diesem Moment von uns abfallen und mein Herz ... mein zersplittertes Herz nicht mehr ganz, aber auch nicht mehr völlig zersplittert sein. ❤️🩹
Ein sehr wichtiges Buch, das für Aufklärung zum Thema Kindesmissbrauch sorgt. Der erste Teil hat mich wirklich berührt, vor allem bei den „Damals“-Kapiteln musste ich oft schlucken und wurde sehr emotional. 🥺 Das Kennen- und Liebenlernen von Elena und Louis war wirklich toll! Die tiefen Gefühle, die die beiden füreinander entwickelten, haben mich direkt ins Geschehen gezogen. Es war so schön zu sehen, wie die Beziehung der beiden wächst, während sie beide ihre eigenen inneren Kämpfe haben, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. 🫶🏻 Leider konnte mich der zweite Teil nach neun Jahren dann nicht mehr so fesseln. Es wurde viel oberflächlicher, die Kommunikation und Emotionen fehlten mir. Auch kam es immer wieder zu Dramen, die mir irgendwann einfach zu viel waren. 🙈 Was mich wieder richtig gerührt hat, war Antonia Wesselings Nachwort. Sie hat genau die richtigen Worte gefunden. Das ging mir nochmal so richtig unter die Haut und brachte mich zum Nachdenken. 💭 Insgesamt hat mir das Buch trotzdem sehr gefallen mit den intensiven, aber wirklich wichtigen Themen. Diese wirkten absolut authentisch und es war großartig, wie sensibel sie im Buch behandelt wurden. Auch dass das Buch auf Lena Jenses wahrer Geschichte basiert, war einfach nur erschreckend und emotional. ❤️🩹

Die heartlines Bücher ziehen mich magisch an. Die Themen sind unfassbar gut und ich bin richtig neugierig auf die Umsetzungen. Mit „Tausend Splitter zu dir“ hat Autorin Antonia Wesseling für mich einen zutiefst bewegenden, ehrlichen und gleichzeitig hoffnungsvollen Roman geschrieben, der viel mehr ist als eine Liebesgeschichte. Die Story erzählt Ellies Weg, inspiriert von einer wahren Geschichte. Und dies mit einer Intensität, dass ich Gänsehaut beim lesen bekommen habe. Antonia Wesseling gelingt es auf beeindruckende Weise, das sensible Thema sexualisierte Gewalt mit großer Empathie und sprachlicher Feinfühligkeit zu erzählen. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Ich bin wirklich durch die Seiten geflogen. Ellie ist eine unfassbar starke, kluge und komplexe Protagonistin. Ihre Verletzlichkeit und ihr Kampfgeist haben mich unglaublich berührt. Ihre Entwicklung ist absolut authentisch und für mich auch inspirierend. Wie sie vorsichtig versucht Vertrauen zurückzugewinnen und wieder selbstbestimmt zu sein. Nähe zuzulassen ist ein Weg, der nicht einfach ist. Die Liebesgeschichte zwischen Ellie und Louis ist leise, tief und voller Bedeutung. Es geht nicht um schnelle Versöhnung oder klassische Romantik, sondern um Verständnis, Geduld und den Mut, sich trotz schwerer Vergangenheit wieder zu öffnen. Die Verflechtung mit einem aktuellen journalistischen Fall macht die Handlung zusätzlich spannend und relevant. Ein Buch, das mir unfassbar gut gefallen hat. Wer Geschichten über Heilung, Mut und echte Liebe lesen möchten – ungeschönt, aber hoffnungsvoll - dem wird dieses Buch gefallen. Ein Plädoyer dafür, dass man auch mit tausend Splittern im Herzen lieben darf. Und dass jede Stimme zählt.
Der erste Teil hat mich direkt gepackt. Und hätte es nur den ersten Teil gegeben, hätte das Buch garantiert sofort 5 Sterne bekommen. Leider hat sich der zweite Teil für mich ein bisschen gezogen. Die Handlung war mir stellenweise zu langsam, auch wenn der Schreibstil total flüssig war. Ich hätte gerne noch mehr greifbares über Ellis Vergangenheit gelesen. Trotzdem ein berührendes Buch mit viel Gefühl und Tiefe. Kein Highlight, aber definitiv lesenswert.
Was ich will, ist... das ganze Bild. Das dein Puzzle und meins zusammen sind. Richtig zusammen. Und nicht erst in ein paar Jahren, sondern verdammt noch mal jetzt.
Bereits vorab wusste ich, dass dieses Buch mit sehr viel Tiefgang geschrieben wurde. Dies habe ich bereits zu Beginn direkt gemerkt und wurde emotional. Zwischenzeitlich habe ich dieses Buch zur Seite legen müssen, da es sehr harte kost war. Gegen Ende des Buches hat es mich leider nicht ganz so gepackt, wie erwartet. Dennoch kann ich dieses Buch definitiv jedem empfehlen, der eine emotionale und aufrichtige, authentische Geschichte lesen möchte
Zuerst das Wichtige: Es gibt zwei Szenen (in den „Damals“-Kapiteln), die wirklich schwer auszuhalten sind besonders wenn man weiß, dass Autorin Lena diese Erfahrungen selbst gemacht hat. Die Kapitel sind nicht plotrelevant man kann sie also überspringen, wenn man sensibler auf bestimmte Themen reagiert. Davon abgesehen ist das Buch ganz anders als erwartet. Der Klappentext lässt vermuten, dass es stark um die berufliche Wiederbegegnung der Protas geht – tatsächlich passiert diese aber erst im letzten Viertel. Die Struktur ist eher: 1. Hälfte – Kennenlernen in der Schulzeit 2. Hälfte – Wiederannäherung Jahre später Der Schreibstil ist wie immer feinfühlig, aber die ernsteren Themen werden eher distanziert behandelt was für manche angenehm sein kann, für andere vielleicht zu „kalt“ wirkt. Für mich war es kein typisches New Adult Buch mehr ein ruhiger, leiser Roman über Verbundenheit, Vergangenheit und die Frage, wie man sich wiederfindet, wenn man zwischendurch zerbrochen ist.

Herzensbuch
Ich verfolge Lena schon lange, darum habe ich mir sofort dieses Buch gekauft. Es ist so wunderschön und Louis ist auch cht cute. Ich finde es toll, wie Ellie sich für andere einsetzt. Aber die Damals Rückblicke waren manchmal echt schwer.

Ich mochte das Buch ganz gern, nur habe ich mir deutlich mehr davon versprochen weil es auf der Geschichte von Lena Jensen basiert. Die Vergangenheit wurde nur grob angerissen. Für mich fast nichtssagend. Auf ihrem Account spricht sie Klartext. Der Schreibstil von Antonia war trotzdem toll aber mir fehlt viel Tiefe und ich finde, es wurde einiges an Potential verschenkt
Ich liebe ja das Konzept, des Heartline Verlags! Das Autor*innen über Geschichten schreiben, die auf einer wahren Begebenheit basieren, finde ich einfach so toll. Antonias Schreibstil hat mir wieder so gut gefallen, ich liebe einfach ihren lockeren, modernen, detailreichen und tiefgründigen Schreibstil. Das Thema ist unglaublich emotional, aber auch so unglaublich wichtig! An vielen Stellen musste ich wirklich erst mal schlucken und mit den Tränen kämpfen, weil ich diese Ungerechtigkeit nicht ertragen konnte. Ich finde nicht die richtigen Worte um dieses Buch zu beschreiben. Ich muss dazu sagen, dass ich viele Pausen gebraucht habe, da ich, wie schon erwähnt, diese Ungerechtigkeit nicht ausgehalten habe. Für mich persönlich war dieses Buch einfach etwas ganz besonderes, mit nahbaren Charakteren und eine so wichtige Message verpackt in einer unglaublich tollen Story!

Dieser Roman wurde mir sehr oft vorgeschlagen. Daher war ich natürlich neugierig. Es geht um Ellie die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt angetan wurde. Dieser Teil ging echt unter die Haut. Auch geht es sehr viel um Verarbeitung. Allgemein fand ich die erste Hälfte ganz gut. Ellie lernt ihre Jugendliebe Louis kennen und er geht wirklich super auf sie ein. Auch er hat Probleme, die aber erst im zweiten Teil es Buches herrauskommen. Dieser Teil setzt 9 Jahre später an . Ellie ist jetzt Journalistin und setzt sich vor gegen Machtmissbrauch ein und so trifft sie auch Louis wieder. Ich weiß nicht warum der dieser Teil hatte für mich keine große Tiefe gerade auch das die beiden wieder zusammenkommen und die viele Misskommunikation der beiden.
[Werbung|Rezensionsexemplar]
📖 ɪɴʜᴀʟᴛ Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Niemand ahnt, warum sie als Journalistin so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen… 💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und Cover und Titel passen gut zusammen. Außerdem gibt es einen Farbschnitt, der das Cover gut ergänzt. Antonias Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich habe ihn als flüssig und leicht zu lesen empfunden. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Sichten vo Elena und Louis erzählt. Die Geschichte thematisiert einige wirklich harte Themen, die aber gefühlvoll behandelt werden. Man sollte hier auf jeden Fall den Content-Hinweis beachten und für sich selbst entscheiden, ob man sich auf die Themen einlassen kann. Das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert, macht es nur umso emotionaler. Ellie ist eine beeindruckende Protagonistin, sie muss einiges verarbeiten, aber lässt sich nicht unterkriegen. Daher war ich wirklich beeindruckt von ihr. Louis war mir von Beginn an sympathisch. Man merkt, dass es Höhen und Tiefen mit Ellie zusammen gibt. Trotzdem zeigt er immer wieder Verständnis für ihre Situation und er liebt sie so wie sie ist. Auch mit den seelischen Narben die sie trägt. Die Geschichte ist toll geschrieben, auch wenn sie mich nicht so ganz catchen konnte. Trotzdem habe ich sie gerne gelesen und konnte mit den Protagonisten mitfühlen. Alles in allem eine tolle Friends To Lovers, Second Chance Geschichte.
![[Werbung|Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1747294333356-92.jpg)
Wunderschön 😍
Es ist ein wunderschönes Buch. Themen die sonst wirklich Tot geschwiegen werden, werden hier thematisiert. Trotzdem , trotz dieser wirklich schrecklichen Geschehnisse ist dieses Buch einfach toll & Wunderschön! ♡
Das Buch hat mich so mitgenommen, ein so so wichtiges Thema wird angesprochen. Der Schreibstil ist einfach mal wieder sehr sehr schön
Antonia Wesseling hat Ellies Schicksal sehr gefühlvoll rübergebracht. Was ihr und ihrer Schwester angetan wurde, war so erschreckend. Der zweite Teil - neun Jahre später - konnte ich mich leider nicht mehr ganz so packen wie der Erste Teil. Trotzdem fand ich es schön zu sehen, wie die Charaktere sich entwickelt haben.

Ich folge Lena bereits seit Jahren bei Instagram & ihre Geschichte hat mich wirklich berührt. Gerade die ersten Kapitel & die Rückblicke haben es wirklich in sich. Im Laufe des Buches rückt das Thema eher in den Hintergrund, ist aber durch die Recherche zum aktuellen Fall immer präsent. Über Louis muss man gar keine Worte verlieren, eine absolute Green Flag 🤍 & auch Antonias Schreibstil hat mir wie immer gut gefallen. Nicht das letzte Buch, was ich von ihr lesen werde :)
ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴ ᴢᴜ ᴛᴀᴜꜱᴇɴᴅ ꜱᴘʟɪᴛᴛᴇʀ ᴢᴜ ᴅɪʀ ᴠᴏɴ ᴀɴᴛᴏɴɪᴀ ᴡᴇꜱꜱᴇʟɪɴɢ - ʙᴀꜱᴇᴅ ᴏɴ ʟᴇɴᴀꜱ ᴛʀᴜᴇ ꜱᴛᴏʀʏ
Ich weiß gar nicht, wie ich diese Rezension beginnen soll, da mich dieses Buch zutiefst beeindruckt und berührt hat. Es war alles andere als einfach es zu lesen, aber es war so wichtig es zu tun. Antonia behandelt in Tausend Splitter zu Dir die Geschichte von Lena, die im Buch von Ellie dargestellt wird. Ellie hat im Kindesalter s**uellen Mi**brauch erlebt und kämpft sowohl als Jugendliche als auch als Erwachsene noch mit den gewaltigen Folgen die sich daraus ergeben haben. Das Buch spielt in drei Zeitspannen, wobei wir die Sichtweise der rund zehn Jahre alten Ellie kennenlernen, der gerade all diese schrecklichen Dinge geschehen, als auch die Folgen und Auswirkungen davon auf eine junge 17 jährige Frau. Die dritte Zeitebene behandelt das aktuelle Leben der nun 26 jährigen Ellie, die mittlerweile als Journalistin arbeitet. Ellie‘s größtes Anliegen ist es Machtmissbrauch in der Arbeitswelt aufzudecken und dabei riskiert sie mehrfach ihren Job. Im Teenageralter lernt Ellie Louis kennen und lieben, doch ihr in Tausend Splitter zerbrochenes Herz macht es ihr nicht möglich ihre Beziehung zu ihm aufrecht zu erhalten, obwohl er perfekt für sie scheint. Die Beziehung verläuft sich und sie treffen sich Jahre später durch Zufall wieder…. Antonia hat mich mit dem Buch zutiefst berührt. Es behandelt so unglaublich viele extrem wichtige Themen, die so wahnsinnig oft tot geschwiegen werden, aber öfter vorkommen, als wir uns eingestehen wollen. Es war nicht einfach für mich dieses Buch zu lesen, aber nachdem ich es jetzt gelesen habe, habe ich einfach nur noch mehr Respekt als schon zuvor. Danke Lena, dass du nicht schweigst und auf dieses Thema aufmerksam machst und danke Antonia, dass du dieser wichtigen Thematik in deinem Buch eine Plattform gibst.

„Siehst du, Ellie. Du bist eine Heldin. Eine Kämpferin.“
Dieses Buch bekommt von mir keine Sternebewertung. Danke an Antonia Wesseling und Lena Jensen, dass dieses Buch geschrieben wurde. Es ist nicht in Worte zu fassen, wie unfassbar stark diese Frauen sind. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, der Inhalt allerdings erschüttert, schmerzt und berührt. Ein unfassbar wichtiges Thema wird mit sehr viel Feingefühl erzählt. Die Protagonistin ist eine wahre Heldin. Sie kämpft sich ins Leben zurück, kämpft für Gerechtigkeit, Betroffenen eine Stimme zu geben und für Heilung. Ein wirklich berührendes Buch!

Ich habe „Tausend Splitter zu dir“ beendet und nun erfahrt ihr meine Eindrücke zu dem Buch✨ Vorab ist es wichtig zu sagen, dass das Buch auf einer wahren Geschichte beruht, auch wenn es keine 1:1-Erzählung ist. Dieser Aspekt hat mich sehr interessiert, denn ich finde das Heartlines-Programm ein unglaublich wichtiges Projekt. Endlich bekommen Menschen und ihre Geschichten eine Stimme, sodass wir Leser*innen davon lernen können. In diesem Buch geht es um Elena, die ein Opfer von K*ndesmissbrauch ist. Geprägt von ihrem Schicksal stellt sie sich nun den Hindernissen auf ihrem Weg und kämpft für die Gerechtigkeit der Stimmen, die nicht gehört werden. Während des Lesens war ich ein wenig irritiert, dass ich nicht Rotz und Wasser geheult habe. Das schlimme Thema wurde unterschwelliger behandelt, als ich es erwartet hatte. Das Leben danach steht deutlich mehr im Vordergrund als Elenas traumatische Vergangenheit. Deshalb war ich kurz vor dem Schluss zwar nicht enttäuscht, da das Buch ein guter New-Adult-Roman war, dennoch hatte ich eine andere Erwartungshaltung. Als ich dann das Nachwort von Toni gelesen habe, fühlte ich mich ertappt. Es gibt nicht das Opfer. Nicht jeder Mensch lässt sich von seiner Vergangenheit kaputtmachen. Meine Erwartung war durch Filme und Bücher konstruiert. Es gibt auch Opfer, die nach vorne schauen und sich nicht in ihrer Vergangenheit verlieren. Diese Erkenntnis hat mich wirklich nachdenklich gemacht, und ich werde das in Zukunft beherzigen🙏🏼. Würde ich das Buch weiterempfehlen? JA, auf jeden Fall! Ich werde mir auch die anderen Bücher aus dem Programm anschauen☺️ 4⭐️

Ein Buch mit wichtigen Themen!!! Darüber sich selbst wieder zu finden nachdem man als Kind missbraucht wurde. Den Kampf den man selber mit sich führt und die Auswirkungen auf das eigene Leben aber auch auf das der engsten Mitmenschen.
Schon nach den ersten Seiten war mir klar: Tausend Splitter zu dir ist kein Buch wie jedes andere. Es ist eine Geschichte, die nicht nur erzählt, sondern gefühlt, durchlitten und mit jeder Zeile gelebt wird. Dass Lena den Mut hatte, ihre persönliche, zutiefst bewegende Geschichte als Storygeberin mit uns zu teilen, verleiht dem Buch eine Authentizität und Tiefe, die unter die Haut geht. Antonia hat diese Splitter mit so viel Feingefühl, Respekt und emotionaler Tiefe zu einem Gesamtbild zusammengefügt, dass man beim Lesen fast den Atem anhält. Ihre Worte sind roh, berührend und manchmal schmerzhaft ehrlich – aber genau das macht sie so kraftvoll. Man spürt, wie sehr sie sich in Lenas Geschichte eingefühlt hat, wie eng ihre eigenen Emotionen mit jeder Seite verwoben sind. Tausend Splitter zu dir zeigt, wie zerbrechlich ein Leben sein kann – aber auch, wie viel Mut und Stärke es braucht, die eigenen Splitter anzusehen, auszusprechen und sich selbst wieder zusammenzusetzen. Ein Buch, das lange nachwirkt – ehrlich, intensiv und voller Hoffnung.💜🩷🩵
Bewegend & emotional, aber mit Schwächen in der zweiten Hälfte.
„𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘚𝘪𝘮𝘣𝘢 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘪𝘯, 𝘌𝘭𝘭𝘪𝘦. 𝘞𝘦𝘪𝘭 𝘥𝘶 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘕𝘢𝘭𝘢 𝘣𝘪𝘴𝘵. 𝘋𝘰𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘴 𝘢𝘶𝘴𝘴𝘪𝘦𝘩𝘵, 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘮 𝘔𝘰𝘮𝘦𝘯𝘵, 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘮 𝘥𝘶 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘴𝘵, 𝘱𝘭ö𝘵𝘻𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘚𝘤𝘢𝘳𝘴 𝘋𝘪𝘢𝘭𝘰𝘨𝘦 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘴𝘢𝘨𝘵.“ Tausend Splitter zu Dir ist eine schöne, aber auch erschreckend aufwühlende und emotionale Geschichte. Der gesamte erste Teil - in dem Ellie und Louis noch Teenager waren - hat für mich absolutes Highlight Potenzial gehabt. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und war total gefesselt von den Geschehnissen. Antonia Wesseling hat Ellies Schicksal so unglaublich gefühlvoll rübergebracht. Was ihr und ihrer Schwester angetan wurde, war so erschreckend und hat mir beim Lesen unfassbar weh getan. Ich war hier sehr erleichtert, dass die Autorin die Handlung in den 𝘋𝘢𝘮𝘢𝘭𝘴-Rückblenden nie explizit geschildert hat. So, wie sie die Ereignisse verpackt hat, war es einfach perfekt: erschreckend, aber trotzdem konnte man alle Gefühle zum Vergangen komplett nachvollziehen. Der zweite Teil - neun Jahre später - konnte ich mich leider nicht so packen wie der Erste. Trotzdem fand ich es schön zu sehen, wie die Charaktere sich entwickelt haben. Ellie ist eine wirklich toughe Frau geworden und macht sich durch die Erlebnisse ihrer Vergangenheit für andere Frauen stark und das ist so beeindruckend gewesen. Das ganze Konstrukt ihrer Nachforschungen zur ihren Artikeln fand ich gut, hätte es mir allerdings etwas spannender vorgestellt. Die Liebesgeschichte mit Louis im zweiten Teil hat mich leider auch nicht so mitgerissen, dafür aber Antonia‘s Nachwort. Das ging mir unter die Haut und war nochmal absolut erleuchtend.

»𝐷𝑜𝑐ℎ 𝑖𝑐ℎ 𝑓üℎ𝑙𝑒 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑤𝑖𝑒 𝑎𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 ℎ𝑒𝑖ß𝑒𝑛 𝐽𝑢𝑙𝑖𝑡𝑎𝑔. 𝐷𝑎𝑠 𝐻𝑒𝑟𝑧 𝑣𝑜𝑙𝑙𝑒𝑟 𝑊ä𝑟𝑚𝑒. 𝐵𝑒𝑡𝑟𝑢𝑛𝑘𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟 𝐺𝑙ü𝑐𝑘. 𝐾𝑒𝑖𝑛 𝑊𝑢𝑛𝑑𝑒𝑟, 𝑑𝑒𝑛𝑛 𝑖𝑐ℎ ℎ𝑎𝑏𝑒 𝐸𝑙𝑙𝑖𝑒 𝑏𝑒𝑖 𝑚𝑖𝑟. 𝐼𝑐ℎ ℎ𝑎𝑙𝑡𝑒 𝑑𝑒𝑛 𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑓𝑒𝑠𝑡 𝑖𝑛 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝐴𝑟𝑚𝑒𝑛.« . . . . . . . . . . . . . . ➳ Rezension 𝐁𝐥𝐨𝐠𝐠𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠|𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧𝐬𝐞𝐱𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐫 . . . . . . . . . . . . . . . ✨𝑇𝑎𝑢𝑠𝑒𝑛𝑑 𝑆𝑝𝑙𝑖𝑡𝑡𝑒𝑟 𝑧𝑢 𝑑𝑖𝑟✨ Autorin: @antoniawesseling ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Rezension könnte Spoiler enthalten✨ Wir lernen Ellie kennen - ein Mädchen, das in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht hat. Diese Szenen werden nicht explizit geschildert, sondern aus der kindlichen Perspektive erzählt: mit Gedanken, Gefühlen und kindlicher Wahrnehmung. Die ersten 160 Seiten waren Rückblicke von vor neun Jahren. Die fand ich persönlich total spannend und so konnte man die beiden Protagonisten gut kennenlernen. Der Zeitsprung war ein seichter Übergang zur eigentlichen Story. Ich finde es toll, dass Lena so ihre Geschichte erzählen konnte und damit vielen anderen Betroffenen Mut und Hoffnung mitgeben kann.🫶🏻 Ich hätte mir hier persönlich ein bisschen mehr Tiefe gewünscht, aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.💜 Toni hat einen flüssigen und einfachen Schreibstil und ich find es toll, dass so ein wichtiges und teilweise unsichtbares Thema dadurch Aufmerksamkeit bekommt!🥹 Vielen Dank an @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar.🩷

Hmmm
Also eins vorweg: ich finde, dass das Thema an sich super wichtig ist und ich finde auch Lena's Content dahingehend super. Daher habe ich mich sehr auf das Buch gefreut, auch Antonia's Schreibstil gefiel mir insgesamt sehr und es fällt einem nicht schwer dranzubleiben. Aber leider wurde das Potenzial, welches diese Geschichte mit den ganzen Hintergründen hatte, nicht wirklich ausgeschöpft. Vor allem der 2. Teil "9 Jahre später" gefiel mir, im Gegensatz zum 1. Teil, leider gar nicht. Es gab zu viel unnötiges Drama zwischen Elena & Louis und auch das eigentliche Hauptthema ist meiner Meinung nach viel zu sehr in den Hintergrund geraten. Auch der Heilungsprozess von Elena wird leider gar nicht wirklich erzählt. Da mochte ich den 1. Teil der Geschichte deutlich mehr, allein die Dynamik zwischen Elena & Louis war super, und auch dass grade die Depression von ihr so klar angesprochen wird und wie Louis damit umgeht fand ich toll. Klar sind die "Damals" Rückblicke nicht wirklich was für zart besaitete Menschen, aber durch Lena's Content wusste ich ja hier schon einiges. (z.B. das mit den Kirschen -> in echt waren es Erdbeeren) Also an alles in allem was es leider durch den 2. Teil nur so naja 🫤
„Tausend Splitter zu dir“ von Antonia Wesseling ist ein emotionales Meisterwerk mit einem packenden Schreibstil.
Die Geschichte von Ellie berührt zutiefst. Sie erlebt unvorstellbares in ihrer Kindheit, lernt in der Schule ihre große Liebe Louis kennen und trennt sich plötzliche wieder von ihm. Wie das Schicksal es wollte, traf Ellie Jahre später wieder auf Louis. Wie es weiter geht? Lest selbst. Ellie und Louis wachsen einem ans Herz, man fühlt und leidet mit ihnen und verfolgt die Entwicklung der zwei Protagonisten gespannt. Das Buch basiert auf einer wahren Begebenheit und gibt einen Einblick in die tiefen Wunden von Opfern von Missbrauch. Es ist dementsprechend auch keine leichte Kost, oftmals bleibt einem die Luft weg und man sollte sich bewusst sein, worum es in dem Buch geht. Es ist eine sehr bewegende und überwältigende Geschichte, die ich sehr gemocht habe und die noch lange nachklingt. Ein wirklich starkes, emotionales Buch.

Konnte mich nicht ganz abholen.
Ein wirklich wichtiges Thema was gerne als lächerlich oder unwichtig abgestempelt wird. Grausam was Lena passiert ist und jeder der ähnliches erfahren hat weiß das es einen immer wieder im Leben einholt und es immer dessen Tun und Handeln beeinflusst und beeinflussen wird. Leider finde ich das Potenzial der Geschichte wurde im Buch nicht richtig genutzt und deshalb bekommt das Buch nur 3,5 Sterne. Ich ziehe trotzdem meinen Hut vor Lena, denn sie beweist das sich das kämpfen lohnt.
Sehr berührend
Ich war wahnsinnig gespannt auf das Buch. Schon alleine, weil es sich an einer wahren Geschichte orientiert und das Thema des Buches kein leichtes ist. Die Geschichte ist wirklich berührend geschrieben. Gerade die Rückblicke aus der Vergangenheit waren wirklich hart und emotional. Aber genauso hart war es zu lesen, wie es Elena nach dem Schicksalsschlag erging und wie sie darunter zu leiden hatte. Dennoch schafft sie es, sich ein Leben aufzubauen und Stück für Stück stärker zu werden. Die Geschichte gibt Mut und Hoffnung, dass es auch gelingen kann, aus der Dunkelheit auszubrechen und das Leben wieder lebenswert zu finden. Die Beziehung zwischen Louise und Elena hat mich auch berühren können. Sie war sehr realitätsnah und realistisch aufgezeigt, und Louise Umgang mit ihren Problem war richtig toll. Zwischendrin hatte ich erst noch so meine Bedenken, was die beiden anging, aber das ist dann zum Glück noch verflogen. Das Buch behandelt ein echt wichtiges Thema, das definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Auch finde ich toll, wie Antonia aufzeigt, dass es nicht „das“ Opfer gibt, sondern jeder anders mit so einem Trauma umgeht.

"Tausend Splitter zu dir" zeigt einem, wie viel Mut es einem kosten kann, über die eigene Vergangenheit zu sprechen, die als Splitter immer ein Teil des Lebens bleiben werden.✨
"Tausend Splitter zu Dir" ist ein Buch, welches auf der wahren Geschichte von Lena beruht, wodurch das Buch etwas ganz besonders ist.✨ Die Geschichte sensibilisiert für ein Thema, welches mehr Aufmerksamkeit braucht. Der Autorin, Antonia Wesseling, ist es gelungen, dass man während des Lesens mit den Charakteren mitfühlt und mitlebt. Die Charaktere sind authentisch geschriebenen. Hier möchte ich besonders nochmal Louis erwähnen, den ich mit jeder weiteren Zeile immer mehr in mein Herz geschlossen habe. Er ist eine absolute Green Flag und ein herzensguter Mensch, der auf seine Mitmenschen (insbesondere auf Elena) achtet und ihnen zur Seite steht.🥰 Das Buch ist mit sehr viel Feingefühl geschrieben und dennoch geht es einem unter die Haut, weil man weiß, dass es von einer wahren Geschichte inspiriert worden ist. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal, der Storygeberin Lena danken, dass sie den Mut hatte, ihre eigene ganz persönliche und bewegende Geschichte zu teilen.✨ Doch nicht nur die Geschichte geht einem unter die Haut, nein auch der Schreibstil der Autorin.🥺 Sie schreibt mit ganz viel Feingefühl und ihre Worte, die sie für das Schreiben der Geschichte gefunden hat, sind emotional und bewegend. Während des Lesens musste ich sogar zu meinen Textmarkern greifen, da mir meine Post-It's bei dem Buch einfach nicht ausgereicht haben und ich einige Zeilen einfach mit meinen Markern nochmal mehr hervorheben musste (ein Beispiel findet ihr auch in den Bildern ☺️). Für mich persönlich kann ich sagen, dass das Buch noch lange in meiner Erinnerung bleiben wird, denn es war zwar sehr ehrlich und emotional, aber dennoch hat es einem nochmal für das Thema sensibilisiert und berührt. "Tausend Splitter zu dir" zeigt einem, wie viel Mut es einem kosten kann, über die eigene Vergangenheit zu sprechen, die als Splitter immer ein Teil des Lebens bleiben werden.✨ Bitte passt aber dennoch auf, wenn ihr das Buch lesen möchtet und lest euch auf jeden Fall den Content-Hinweis am Anfang des Buches durch!❤️🩹 *unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

Wichtige Geschichte mit ungenutztem Potential
Ein wichtiges Thema, leider aber nicht so überzeugend in der Geschichte. Das Potential ist da, leider war aber nicht alles schlüssig bzw. nachvollziehbar. Dem Buch hätten einige Seiten mehr gut getan, um das Erwachsenwerden und Heilen von Ellie verständlich zu machen…
An dieser Stelle möchte ich direkt anmerken, dass sich meine Rezension zu diesem Buch deutlich anderer Maßstäbe bedient als bei anderen Romance-Geschichten, das liegt daran, dass ich mich nicht in der Position fühle die Logik und Nachvollziehbar einer Geschichte zu beurteilen, die sich an Lebensrealität einer realen Person orientiert. Und da kommen wir auch schon zu dem Punkt, der das Buch in meinen Augen zu etwas sehr Besonderem macht, denn obwohl wir es hier grundsätzlich immer noch mit einem Liebesroman zu tun haben, ist das Buch auch so viel mehr, denn es lehnt sich lose an die Erlebnisse von Lena Jensen an und diese sind teilweise sehr hart und das sollte man sich durchaus bewusst machen, bevor man dieses Buch liest! Ich möchte an dieser Stelle gar nicht allzu sehr auf dieses Thema eingehen, kann euch aber grundsätzlich ihre Social-Media-Accounts sehr ans Herz legen, denn es ist so wahnsinnig beeindruckend, was für eine starke Persönlichkeit Lena ist und wie ihre Erfahrungen nutzt, um aufzuklären! Als ich von diesem Buch erfahren habe, bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern das große Thema des Buchs werden wird, nun bin ich jedoch im Endeffekt sehr glücklich, dass dem nicht so gewesen ist, sondern es sehr viel mehr um die Frau ging, die aus diesen Erfahrungen hervorgegangen ist und aufgezeigt wurde, dass solche Erfahrungen durchaus prägen, aber nicht zwingend bestimmen, wer man ist! Dadurch hatte das Buch einen sehr hoffnungsgebenden Ton, der auch sehr emotional war, aber eher auf eine Weise, die mich sehr glücklich gemacht hat! Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass es keine Szenen gab, die nicht auch erschütternd und erschreckend und herzzerreißend waren, oh doch die gab und diese haben mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben, aber diese Szenen haben die Geschichte nicht maßgeblich bestimmt. Denn vielmehr ist dieses Buch die Geschichte einer jungen Frau, die viel Mut und Stärke beweist, die sich trotz schwieriger Momente in ihrer Gegenwart nicht unterkriegen lässt und die mit ganzem Herzen für Gerechtigkeit kämpft und dabei nicht aus den Augen verliert, worauf es wirklich ankommt. Dabei findet sie außerdem ihre Jugendliebe wieder und mit Louis haben wir quasi eine wandelnde Green Flag und man, gerade das Kennenlernen der beiden war absolut süß! Natürlich machen Jugendliche Fehler und so war ihre junge Liebe von so einigen Hürden geprägt, doch die Liebe und Zuneigung zueinander ist nie völlig abgebrochen. Normalerweise bin ich nicht unbedingt der größte Fan von Second-Chance-Romanen, aber hier mochte ich die Umsetzung tatsächlich wirklich gern, denn die Gründe für das damalige Scheitern waren irgendwo sehr nachvollziehbar! Ihr merkt es sicher schon, aber für mich war dieses Leseerlebnis ein doch sehr besonderes, zum einen, weil es dann doch noch einmal anders ist, zu wissen, dass die Geschichte, die man gerade liest eben nicht nur eine Geschichte ist, sondern so oder zumindest so ähnlich tatsächlich jemanden passiert ist, aber auch weil ich die Mischung von realen Ereignissen, Liebesgeschichte und Empowerment wirklich großartig fand! Fazit Das Konzept hinter diesem Buch finde ich wirklich ganz großartig und auch die Umsetzung konnte mich sehr überzeugen! Ich finde Antonia ist wirklich gut gelungen, diese spannende Lebensgeschichte einzufangen und beim Lesen dieses Gefühl von Stärke zu vermitteln! Ein wirklich beeindruckendes Buch, das für mich so so viel mehr war als eine Liebesgeschichte und auch so so viel mehr war als eine Wiedergabe einer tragischen Lebensgeschichte! Dieser Mittelweg ist wirklich sehr gut gelungen und keine Seite stand übermäßig im Fokus! Kategorie: Leseempfehlung

Ein Buch, das weh tut, aber genau deshalb gelesen werden sollte. 💔
Manche Bücher liest man, andere fühlt man – Tausend Splitter zu dir gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Es ist eine Geschichte, die einen mit voller Wucht trifft, aufwühlt und lange nachhallt. Besonders der erste Teil, in dem wir Ellie und Louis als Teenager begleiten, hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, so sehr haben mich die Geschehnisse gefesselt. Antonia erzählt Ellies Schicksal mit einer so unglaublichen Feinfühligkeit, dass es einem das Herz bricht – und trotzdem kann man nicht anders, als weiterzulesen. Was Ellie und ihrer Schwester widerfahren ist, bleibt bewusst in Andeutungen, aber genau das macht die Erzählweise so eindringlich. Es ist erschreckend und schmerzhaft, doch gleichzeitig schafft es Toni, die Emotionen greifbar und authentisch zu vermitteln. Im zweiten Teil der Geschichte, der neun Jahre später spielt, konnte mich die Handlung nicht mehr ganz so sehr mitreißen. Dennoch war es beeindruckend zu sehen, wie Ellie sich entwickelt hat – wie aus einem zerbrochenen Mädchen eine starke Frau wurde, die sich für andere einsetzt und ihre Stimme nutzt. Besonders ihre Nachforschungen für ihre journalistischen Artikel fand ich spannend, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch mehr Tiefe gewünscht hätte. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Louis im zweiten Teil konnte für mich nicht ganz an die Intensität des ersten Teils anknüpfen, aber dafür hat mich das Nachwort von Antonia Wesseling umso mehr berührt. Tausend Splitter zu dir ist kein leichtes Buch, aber eins, das wichtig ist. Eine Geschichte über Schmerz, Stärke und den Mut, für sich selbst und andere einzustehen. Absolut lesenswert!

Puh…. Es hat so so gut angefangen. Ich war komplett in der Geschichte und zutiefst erschüttert und berührt. Leider hat es ziemlich stark abgebaut… die Beziehung zwischen Elli und Louis nahm nicht wirklich Fahrt auf, es wurde langweilig und wirklich alles sehr erzwungen… Das Thema ist so wichtig und ging mir sehr sehr nah. Leider wurde es aber in meinen Augen nicht gut umgesetzt. Es wirklich komplett „es muss jetzt etwas mit Se…eller Macht/Gewalt passieren“, damit es spannend wird. Vllt hätte sich die Autorin auf Ellis Geschichte fokussieren müssen?! 🤷🏻♀️ Leider nicht komplett überzeugend. Schade!!!!

Das Buch behandelt ein wirklich wichtiges Thema. Das Thema Kindesmissbrauch wird leider immer noch zu häufig verschwiegen oder klein geredet. Deswegen fand ich es gut, dass es in diesem Buch thematisiert worden ist. Die Story von Elena und Louis hat mir gut gefallen. Gerade die Kennenlernstory fand ich sehr schön. Es war schön zu sehen, wie die Bindung von beiden wächst, obwohl beide sich auch mit ihren eigenen Themen auseinandersetzen müssen. Die Story nach 9 Jahren hat mir weniger gefallen. Ich fand sie etwas zu oberflächlich und im Vergleich zur Kindheit etwas „langweiliger“. Es waren teilweise zu viele Dramen. Im Großen und Ganzen ist es aber eine sehr schöne Story, die einen ernsten Hintergrund hat und wichtige Themen anspricht. Das mag ich so an den Büchern der Autorin!
🫶🏻Toll
Ein wichtiges Thema ganz wundervoll umgesetzt!
Schreibstil: Da ich den Stil von Toni schon kennen, kam ich auch bei diesem Buch super gut durch die Seiten. Es war ehr schön und respektvoll geschrieben.🥰 Charaktere: Ellie habe ich durchweg bewundert. So ein junger und starker Mensch. Sie zeigt die Ups and Downs, die sie durch ihr Traume immer wieder durchmachen muss. Louis ist soooo eine Greenflag, wie süß er sowohl im Teenager- als auch im Erwachsenenalter zu Ellie war, war einfach nur wundervoll. 🥹 Story: Ein tolles Buch mit einer berührenden Geschichte, basierend auf einer wahren Begebenheit. Sie spilt in 2 Zeitsträngen, der erste Teil ist aus dem Teenageralter und der zweite Teil spielt 9 Jahre später im Erwachsenenalter. Ich habe den größten Respekt vor der Autorin und der Storygeberin. Beide haben mit diesem Buch eine wundervolle Geschichte zu Papier gebracht, die eventuell einigen Betroffenend Mut schenken kann und ihnen das Gefühl geben kann, dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. 😭🤍

Antonia Wesseling gelingt mit „Tausend Splitter zu Dir“ ein berührender Roman, der auf Lena’s wahrem Schicksal basiert und die Zerrissenheit einer jungen Frau inmitten existenzieller Krisen eindrücklich einfängt. Die Autorin zeichnet die Protagonistin als sympathische Frau, deren innere Konflikte und Sehnsüchte man vom ersten Kapitel an miterlebt. Besonders gelungen ist Wesselings bildhafte Sprache: Die Metapher der „Splitter“, die nach und nach zu einem Ganzen zusammenwachsen, spiegelt den Weg von der Verzweiflung zurück ins Leben überzeugend wider. Die Story beginnt direkt sehr stark und die emotionalen Höhepunkte – etwa die erste zaghaften Schritte aus der Isolation oder der Moment, in dem sich die Protagonistin einer vertrauten Person öffnet – sind packend beschrieben und lösen starke Empathie aus. Der Zweite Teil war dann etwas schwächer und langatmiger, dennoch überwiegen die Stärken: eine bewegende Geschichte, authentische Dialoge und eine kraftvolle Botschaft über Heilung und Selbstfindung. Tausend Splitter zu Dir ist ein lesenswertes Porträt eines Lebens, das aus den Bruchstücken der Vergangenheit neue Hoffnung schöpft.

Tausend Splitter Zu Dir trifft mitten ins Herz. Es behandelt ein Thema, über das so viel mehr gesprochen werden sollte, und ich kann euch diese gefühlvolle und sensible Geschichte nur ans Herz legen 🥹✨
»𝚆𝚎𝚒ß𝚝 𝚍𝚞, 𝚠𝚊𝚜 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚋𝚎𝚜𝚝𝚎 𝙵𝚛𝚎𝚞𝚗𝚍𝚒𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚖𝚊𝚕 𝚣𝚞 𝚖𝚒𝚛 𝚐𝚎𝚜𝚊𝚐𝚝 𝚑𝚊𝚝? 𝙳𝚊𝚜𝚜 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝙻𝚒𝚎𝚋𝚎 𝚗𝚒𝚎𝚖𝚊𝚕𝚜 𝚓𝚎𝚖𝚊𝚗𝚍 𝚟𝚎𝚛𝚍𝚒𝚎𝚗𝚎𝚗 𝚖𝚞𝚜𝚜.« »𝚂𝚒𝚎 𝚜𝚌𝚑𝚎𝚒𝚗𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚞 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗.« »𝙾𝚑, 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚞 𝚒𝚜𝚝 𝚐𝚊𝚛 𝚔𝚎𝚒𝚗 𝙰𝚞𝚜𝚍𝚛𝚞𝚌𝚔. 𝚂𝚒𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚊𝚜 𝚔𝚕ü𝚐𝚜𝚝𝚎 𝙼ä𝚍𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚔𝚎𝚗𝚗𝚎.« *Based on Lena's true story* Im ersten Teil der Geschichte dürfen wir miterleben, wie Ellie und Louis sich im letzten Jahr der Oberstufe immer näherkommen, zunächst eine wundervolle Freundschaft zwischen ihnen entsteht, dann die erste große Liebe 🫶🏼🥹 Dieser „Vor neun Jahren“ Teil wird nicht in zwei Kapiteln abgespeist, sondern bekommt so viel Raum, wie er braucht ✨ Ellie macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch, lässt sich nicht von ihrer Vergangenheit definieren und ist einfach so eine starke Frau. Sie kämpft sich aus der Rolle eines Opfers heraus, steht für die Wahrheit ein und gibt betroffenen Frauen eine Stimme – wir brauchen mehr Menschen wie sie auf dieser Welt 🤍 Louis ist, besonders im Vergangenheits-Teil, eine green flag durch und durch. Er nimmt Rücksicht auf Ellie, drängt sie zu nichts und liebt sie so wie sie ist – ich denke, die quotes sprechen für ihn 🥺 Antonia Wesseling behandelt die sensiblen Themen mit so viel sanftem Fingerspitzengefühl, dass ich zu keiner Zeit das Gefühl hatte, das Buch deswegen weglegen zu müssen. Natürlich empfindet hier jeder anders und so kann ich euch nur empfehlen, die Contentwarnung zu beachten und stets auf euer Bauchgefühl zu hören ❤️🩹 Kleiner Tipp: Wem die kurzen Kapitel zu Ellies Kindheit zu viel sind, der kann sie einfach überspringen – das Verständnis des Plots wird dadurch nicht beeinträchtigt 🫶🏼 Besonders mit dem Wissen, dass es auf Lena's True Story beruht, trifft Tausend Splitter Zu Dir mitten ins Herz. Es behandelt ein Thema, über das so viel mehr gesprochen werden sollte, und ich kann euch diese gefühlvolle und sensible Geschichte nur ans Herz legen 🥹✨

Ein Buch, das unglaublich sanft mit dem Thema sexueller Missbrauch umgeht und deshalb auch sehr einzigartig ist. Ich als betroffene Person hatte deshalb wenige Triggerpunkte. Elena ist darüber hinaus eine sehr gut gezeichnete Figur, deren Probleme leicht nachzuvollziehen sind. Man merkt, dass sich sensibel mit der Geschichte der Storygeberin auseinandergesetzt wurde. Die Liebe zwischen Elena und Louis ist über weite Strecken schön beschrieben, leider gab es aber auch einige Wiederholungen im Storytelling. Das Happy End fand ich daher auch ein bisschen unglaubwürdig, denn: Was hat sich genau geändert? Eine andere Sache, die mir nicht so gefallen hat, ist die teilweise episodenhafte Erzählung, bei der Szenen zusammengerafft wurden.
Nach einer wahren Geschichte ... Eine Achterbahnfahrt der Gefühle ... Ich glaube ich habe beim Lesen so viele verschiedene Emotionen durchlebt wie selten. Sehr einfühlsam und nachvollziehbar geschrieben.
Ellie, eine leidenschaftliche Journalistin, kämpft für Gerechtigkeit und setzt sich für die ein, die keine Stimme haben. Doch hinter ihrer starken Fassade verbirgt sich ein tiefer Schmerz: Als Kind wurde sie Opfer sexualisierter Gewalt, was ihre Fähigkeit zu vertrauen und Nähe zuzulassen stark erschüttert hat. Ihre erste große Liebe, Louis, hat sie aus diesem Grund abrupt verlassen. Als Ellie bei ihrer Recherche zu einem Fall von Machtmissbrauch erneut auf Louis trifft, wird sie mit der Wahrheit und ihren längst verdrängten Gefühlen konfrontiert. Der erste Teil des Buches hat mich wirklich berührt – das Kennenlernen zwischen den beiden war unglaublich emotional, und die tiefen Gefühle, die beide füreinander entwickeln, haben mich direkt ins Geschehen gezogen. Es war einfach schön zu lesen, wie ihre Beziehung langsam wächst, während sie sich mit ihren eigenen inneren Kämpfen auseinandersetzen. Leider konnte mich der zweite Teil des Buches nicht ganz so fesseln. Es wurde für mich etwas oberflächlicher, und die starke Kommunikation und die Emotionen, die den ersten Teil ausgemacht haben, haben mir hier ein wenig gefehlt. Trotzdem ist das Buch insgesamt sehr emotional und behandelt wirklich intensive Themen. Die Themen sind tiefgründig und authentisch, und ich finde es großartig, dass sie auf so eine einfühlsame Weise im Buch behandelt werden. Auch wenn der zweite Teil mich nicht ganz so überzeugen konnte, bleibt Tausend Splitter zu dir eine absolut lesenswerte, emotionale Geschichte.
„Weißt du, was meine beste Freundin einmal zu mir gesagt hat? Dass sich Liebe niemals jemand verdienen muss.“ Nachdem Elli als Kind sexualisierte Gewalt erfahren hat, kämpft sie nun für diejenigen, die keine Stimme haben – und gleichzeitig ein Stück weit für sich selbst. Auf diesem Weg begegnet sie den Schatten ihrer Vergangenheit, die alles ins Wanken bringen. Der Schreibstil ist grandios. Dieses Buch ist so mitreißend und emotional, dass ich es ab der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legen konnte. Allerdings muss ich zugeben: Ja, mir war bewusst, dass Missbrauch ein zentrales Thema der Geschichte ist, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie detailliert und schonungslos es behandelt wird. Das ist wichtig und richtig – dennoch hat es mich im ersten Moment komplett überfordert. Man lernt Elli und Louis Stück für Stück kennen, bekommt Hintergrundgeschichten und Erklärungen, die nicht nur ihre Entwicklung und ihr Verhalten verständlich machen, sondern der Geschichte auch eine ungeahnte Tiefe verleihen. Ellis Vergangenheit wird intensiv beleuchtet, dann folgt ein Zeitsprung, der zeigt, zu welchen Menschen die beiden geworden sind. Die Beziehung zwischen Elli und Louis rückt relativ schnell in den Vordergrund und lässt wenig Raum für andere Themen. Versteht mich nicht falsch – ihre Verbindung ist stark und berührend, aber durch den eindrucksvollen Start hatte ich mehr Entwicklung erwartet. Stattdessen gab es am Ende viel Hin und Her, Misskommunikation und Drama, das mich nicht wirklich erreicht hat. Grundsätzlich fand ich das Buch wirklich gut, aber ich hätte mir mehr Tiefgang in der Botschaft gewünscht – weniger Oberflächlichkeit und weniger inszeniertes Drama.

Tolles Buch mit einer wichtigen Message!
Auch wenn einen die Geschichte von Ellie wirklich mit nimmt, gab es in dem Buch trotzdem auch schöne und lustige Momente. Momente zum genießen, zum dahin schmelzen, aber auch zum verzweifeln und bei mir am Ende auch zum Weinen. Am Ende bleibt die Message für mich. Du musst für das einstehen, was dir wichtig ist, darfst dich aber keinesfalls selbst verlieren. Und vor allem Vertrauen. Vertrauen in sich, aber auch ab und zu in Menschen, die man bei sich wissen möchte.
Die liebe Lena wurde mir vor Wochen auf Instagram vorgeschlagen und ich war sehr berührt von ihrem Content. Sie macht sich stark und laut, für das was ihr passiert ist und auch für andere. Fürs hinschauen. Ich hatte Respekt vorm lesen, dieses Buches. War mir bewusst, was da auf mich zukommt, grade wenn es um kleine Kinder geht, die Opfer solcher Taten werden. Vorallem, wenn man selbst Mutter ist. Mich hat das Thema aber interessiert, weil auch ich nicht wegschauen möchte. Beim lesen wurde mir aber schnell klar, dass hier nicht ganz so krass ins Detail gegangen wird, wie auf Instagram. Es war eher eine Liebesgeschichte, in der die Hauptprotagonistin diese Vergangenheit hat. Und sich ein Leben rundherum aufgebaut hat. Und auch in ihrem Beruf als Journalistin noch für das richtige kämpft. Es war eine „süße“ Story, versteht mich nicht falsch, aber ich habe einfach mehr Emotionen erwartet. Mehr Konflikte mit den Charakteren, mehr Zwischenmenschliche Beziehungen. Das kam bei mir alles nicht richtig an, oder rüber. Vielleicht habe ich einfach zu viel erwartet. Der Schreibstil von Antonia hat mir aber gut gefallen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Es war locker leicht und super zu lesen. Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, noch mehr von der Autorin zu lesen. Fazit: 3⭐️ Für mich nicht ganz so emotional wie erhofft, sondern eher oberflächlich. Die Lovestory an sich, hat mir auch nicht viel gegeben und war sehr vorhersehbar. Der Schreibstil hat mir aber gut gefallen.

Sehr schön!!
Ein Wichtiges Thema was mehr Aufmerksamkeit braucht! Danke Antonia & Lena für dieses tolle Buch 😊