Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Angélique Kästner wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als promovierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbstständig machte. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren und in Rostock aufgewachsen, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR im Juni 1989 in Hamburg. Er ist gelernter Vollmatrose der Handelsflotte, fuhr in der DDR zur See und arbeitete von 1992 bis November 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Er kennt den Hafen wie kein anderer und ist seiner Frau kompetenter Fachberater. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie ein.
Beiträge
Eine würdige Fortsetzung
Ich persönlich liebe Bücher mit diesem Unwetter-Setting. Ein Mord, ein Unwetter was die Ermittlungen erschwert und den Ort von jeglicher Hilfe von außen trennt. Und Kästner& Kästner haben mich nicht enttäuscht. Trotz Leseflaute habe ich das Buch in 2 Tagen verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist super angenehm, leicht zu lesen und trotz der „schwereren“ Thematik ist es ein tolles Buch für einen entspannten Abend auf der Couch - am besten am Meer!
Grandiose und stürmische Leseunterhaltung
Und wieder einmal ist es dem Autoren Ehepaar Kästner & Kästner hervorragend gelungen dem Leser nicht nur einen Krimi zu servieren, der vor Spannung nur so explodiert, sondern sie präsentieren auch sehr interessante Einblicke in die Arbeit der Hamburger Wasserschutzpolizei. Der Leser wird von Anfang an, an die Hand genommen und in eine mitreißende Geschichte entführt, die nicht hätte spannender hätte aufgebaut sein können. Zusätzlich überzeugt sie durch so viele Themen rund um den Hamburger Hafen, ohne dabei den Leser mit Hintergrundwissen zu überfordern, im Gegenteil. Alles passte perfekt zusammen und hat das Geschehen nicht nur perfekt miteinander verwoben, sondern für fesselnde Lesestunden gesorgt, so dass ich das Buch viel zu schnell zu Ende gelesen hatte. Wer hier neu auf die Reihe aufmerksam wird und Band 1 noch nicht gelesen hat, der kann ganz entspannt auch zu Band 2 greifen. Die Bände sind einzeln abgeschlossen mit den Fällen und durch die großartigen Einblicke in die jeweiligen Charaktere der Reihe, bekommt man nicht nur kleine Rückblicke, sondern auch einfach einen perfekten und klaren Einblick in die Gefühlswelt der jeweiligen Protagonisten. In diesem Band geht es nicht nur um einen unbekannten Toten, der aus der Elbe gefischt wird, sondern auch um die illegale Einwanderung und blinde Passagiere an Bord eines großen Containerschiffs. Dazu bekommt man sehr interessante Einblicke rund um das Leben an Bords und um die Regeln und die Pflichten eines so großen Schiffes. Rasant nimmt die Geschichte an Fahrt auf, entwickelt sich regelrecht zu einem Sturm, im wahrsten Sinne des Wortes, wofür zusätzlich auch die Sturmflut in Hamburg sorgt. Die Arbeit der verschiedenen Stellen, die übergreifenden Handlungen die durchzuführen sind bei solch einer Gefahrenlage rund um den Hafen, um die Anlieger und die Bürger rundherum zu schützen, geben einen mega interessanten Einblick frei und man merkt in jedem Wort und auf jeder Seite, dass Herr Kästner seine 30 Jahre Berufserfahrung bei der Wasserschutzpolizei mit einfließen lässt. Ein Hamburger Hafen Krimi der nicht nur mit interessanten Einblicken überzeugt, sondern auch für großartige Lesestunden gesorgt hat Fazit: Definitiv eine neue Lieblingsreihe von mir und die Vorfreude auf Band 3 ist riesengroß 5 Sterne

Der Titel hört sich doch schon gut an oder? Leichte und aufregende Schreibweise, ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht und es war einfach richtig gut. Das Cover gefällt mir übrigens auch sehr gut, die Spannung in diesem Buch ist von Anfang an da , was mir sehr gut gefällt. Die Geschichte als auch die Ermittlung fand ich sehr interessant. Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Das war mein allererstes Buch von den Autoren und es wird ganz bestimmt nicht mein letztes sein, ich bin auf weitere Bücher gespannt

Einen Krimi-Countdown vom Allerfeinsten liefern uns Kästner & Kästner mit ihrem 2. Band über den Hamburger Hafen! Zugegeben, der Titel „Tod im Schatten der Elbflut“ klingt etwas sperrig, aber lasst euch davon nicht abschrecken. Das Tempo ist von Anfang an sehr hoch und die komplexe Story bleibt vor dem Hintergrund einer Rekordsturmflut durchgehend spannend! Absoluter Lesespaß!
Auch im zweiten Band der Reihe „Tatort Hafen“ ist Deutschlands größter Seehafen, der Hamburger Hafen, eine großartige Kulisse für spannende Krimi-Unterhaltung! Das enorme Insiderwissen von den beiden Autoren lässt die Story wieder sehr authentisch wirken. Dieses Mal bildet eine sich ankündigende Sturmflut das Setting für eine rasante 24-Stunden-Schicht im Hamburger Hafen, die wieder mit einem Cliffhanger endet. In der Elbe wird die Leiche eines Afrikaners gefunden und die Spur führt zu einem frisch eingelaufenen Containerschiff. Doch die Hintergründe sind vielschichtiger und so finden sich die aus dem 1. Band eingeführten Protagonisten Tom Bendixen und sein Kollege „Quetsche“ von der Wasserschutzpolizei sowie Charlotte Severin, Jonna Jacobi und Daan de Waal von der Kripo als Ermittlerteam erneut zusammen. Kurze Kapitel, ein wetterbedingter Countdown, schnell wechselnde Perspektiven und Orte sowie ein flüssiger Schreibstil machen die Geschichte lebendig und temporeich. Und die vielen Insiderdetails schaffen hohe Authentizität. Als Leser lernen wir sehr viel über den Hafen, die Schifffahrt und die Arbeit im Katastrophenfall. Mir hat das großen Spaß bereitet! Absolute Lese-Empfehlung! Ich freue mich schon auf Band 3, der am Ende bereits mit einer Leseprobe angeteasert wird!
Highlight!
Inhalt: In Hamburg hält ein starkes Unwetter Einzug. Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei hat alle Hände voll zu tun, um den Hafen bestmöglich zu sichern. Als wenn das nicht genug wäre, wird in der Elbe auch noch eine Leiche geborgen. Die Spuren führen zu einem Containerschiff, welches noch am selben Tag eingelaufen ist. Mittlerweile herrscht Warnstufe 3 und der Hafen wird evakuiert. Trotzdem wird die Crew des Schiffes befragt und jeder hier scheint ein Geheimnis zu haben. Bei der Durchsuchung des Schiffes stoßen die Beamten dann auf eine weitere Überraschung, die sie nicht vermutet haben. Außerdem wird die einzige Frau auf dem Schiff als vermisst erklärt. Hat diese was mit dem Toten zu tun? Meinung: Das Cover dieses Krimis ist schon sehr atmosphärisch und passt sehr gut zum Buch. Aber nicht nur das Cover konnte mich begeistern, sondern auch der Inhalt. Die Autoren schaffen es durch einen sehr bildhaften, flüssigen Schreibstil, dass der Leser sich in der Geschichte verlieren kann. Mit Tom und seinem Team haben wir zudem eine sehr sympathisch Truppe mit Ecken und Kanten. Die Spannung war von Anfang an da und hielt auch bis zum Ende. Die Geschichte war auch so realitätsnah, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Mit dem Ende habe ich ebenfalls nicht gerechnet. Wer also noch eine wirklich gute Krimi-Reihe sucht, der sollte hier definitiv fündig werden.

Während wir es im 1. Band noch mit einem Barkassen-Mord zu tun hatten, hält uns im 2. Band eine Sturmflut in HH atemlos, die jegliche vorigen Katastrophen sogar toppen könnte...
Wo anfangs die Kollegen noch witzeln, das mal wieder etwas Action nicht schlecht wäre, werden die kommenden 24h sie bedeutsam prägen. Und zu allem Übel taucht plötzlich noch eine Wasserleiche auf. Hoffentlich nur ein Unfall? Ein Suizid? Oder... zu allem Übel doch mehr? Es dauert nicht lang und wir dürfen Tom als auch Jonna, Daan und Charlotte wieder als Ermittlerteam erleben! Und wie großartig das gemeinsame Teamspiel in diesen 24h einfach war! 😍 Wie sehr ich mitgefiebert habe, mitgehofft und gerätselt habe, was denn nun alles auf dem Containerschiff geschehen sein könnte. Und natürlich ließen die Twists nicht lange auf sich warten! 😁 Zugleich aber hat Charlotte auch persönlich noch immer mit ihrem Exmann zu kämpfen, der noch immer an Rache festhält. Nur wie weit werden beide Seiten schlussendlich gehen? PS: Freue mich schon sehr auf Band 3! Gerade durch den Cliffhanger am Ende von Band 2, sowie die Leseprobe zum folgenden Band! 🥰
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Angélique Kästner wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als promovierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbstständig machte. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren und in Rostock aufgewachsen, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR im Juni 1989 in Hamburg. Er ist gelernter Vollmatrose der Handelsflotte, fuhr in der DDR zur See und arbeitete von 1992 bis November 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Er kennt den Hafen wie kein anderer und ist seiner Frau kompetenter Fachberater. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie ein.
Beiträge
Eine würdige Fortsetzung
Ich persönlich liebe Bücher mit diesem Unwetter-Setting. Ein Mord, ein Unwetter was die Ermittlungen erschwert und den Ort von jeglicher Hilfe von außen trennt. Und Kästner& Kästner haben mich nicht enttäuscht. Trotz Leseflaute habe ich das Buch in 2 Tagen verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist super angenehm, leicht zu lesen und trotz der „schwereren“ Thematik ist es ein tolles Buch für einen entspannten Abend auf der Couch - am besten am Meer!
Grandiose und stürmische Leseunterhaltung
Und wieder einmal ist es dem Autoren Ehepaar Kästner & Kästner hervorragend gelungen dem Leser nicht nur einen Krimi zu servieren, der vor Spannung nur so explodiert, sondern sie präsentieren auch sehr interessante Einblicke in die Arbeit der Hamburger Wasserschutzpolizei. Der Leser wird von Anfang an, an die Hand genommen und in eine mitreißende Geschichte entführt, die nicht hätte spannender hätte aufgebaut sein können. Zusätzlich überzeugt sie durch so viele Themen rund um den Hamburger Hafen, ohne dabei den Leser mit Hintergrundwissen zu überfordern, im Gegenteil. Alles passte perfekt zusammen und hat das Geschehen nicht nur perfekt miteinander verwoben, sondern für fesselnde Lesestunden gesorgt, so dass ich das Buch viel zu schnell zu Ende gelesen hatte. Wer hier neu auf die Reihe aufmerksam wird und Band 1 noch nicht gelesen hat, der kann ganz entspannt auch zu Band 2 greifen. Die Bände sind einzeln abgeschlossen mit den Fällen und durch die großartigen Einblicke in die jeweiligen Charaktere der Reihe, bekommt man nicht nur kleine Rückblicke, sondern auch einfach einen perfekten und klaren Einblick in die Gefühlswelt der jeweiligen Protagonisten. In diesem Band geht es nicht nur um einen unbekannten Toten, der aus der Elbe gefischt wird, sondern auch um die illegale Einwanderung und blinde Passagiere an Bord eines großen Containerschiffs. Dazu bekommt man sehr interessante Einblicke rund um das Leben an Bords und um die Regeln und die Pflichten eines so großen Schiffes. Rasant nimmt die Geschichte an Fahrt auf, entwickelt sich regelrecht zu einem Sturm, im wahrsten Sinne des Wortes, wofür zusätzlich auch die Sturmflut in Hamburg sorgt. Die Arbeit der verschiedenen Stellen, die übergreifenden Handlungen die durchzuführen sind bei solch einer Gefahrenlage rund um den Hafen, um die Anlieger und die Bürger rundherum zu schützen, geben einen mega interessanten Einblick frei und man merkt in jedem Wort und auf jeder Seite, dass Herr Kästner seine 30 Jahre Berufserfahrung bei der Wasserschutzpolizei mit einfließen lässt. Ein Hamburger Hafen Krimi der nicht nur mit interessanten Einblicken überzeugt, sondern auch für großartige Lesestunden gesorgt hat Fazit: Definitiv eine neue Lieblingsreihe von mir und die Vorfreude auf Band 3 ist riesengroß 5 Sterne

Der Titel hört sich doch schon gut an oder? Leichte und aufregende Schreibweise, ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht und es war einfach richtig gut. Das Cover gefällt mir übrigens auch sehr gut, die Spannung in diesem Buch ist von Anfang an da , was mir sehr gut gefällt. Die Geschichte als auch die Ermittlung fand ich sehr interessant. Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Das war mein allererstes Buch von den Autoren und es wird ganz bestimmt nicht mein letztes sein, ich bin auf weitere Bücher gespannt

Einen Krimi-Countdown vom Allerfeinsten liefern uns Kästner & Kästner mit ihrem 2. Band über den Hamburger Hafen! Zugegeben, der Titel „Tod im Schatten der Elbflut“ klingt etwas sperrig, aber lasst euch davon nicht abschrecken. Das Tempo ist von Anfang an sehr hoch und die komplexe Story bleibt vor dem Hintergrund einer Rekordsturmflut durchgehend spannend! Absoluter Lesespaß!
Auch im zweiten Band der Reihe „Tatort Hafen“ ist Deutschlands größter Seehafen, der Hamburger Hafen, eine großartige Kulisse für spannende Krimi-Unterhaltung! Das enorme Insiderwissen von den beiden Autoren lässt die Story wieder sehr authentisch wirken. Dieses Mal bildet eine sich ankündigende Sturmflut das Setting für eine rasante 24-Stunden-Schicht im Hamburger Hafen, die wieder mit einem Cliffhanger endet. In der Elbe wird die Leiche eines Afrikaners gefunden und die Spur führt zu einem frisch eingelaufenen Containerschiff. Doch die Hintergründe sind vielschichtiger und so finden sich die aus dem 1. Band eingeführten Protagonisten Tom Bendixen und sein Kollege „Quetsche“ von der Wasserschutzpolizei sowie Charlotte Severin, Jonna Jacobi und Daan de Waal von der Kripo als Ermittlerteam erneut zusammen. Kurze Kapitel, ein wetterbedingter Countdown, schnell wechselnde Perspektiven und Orte sowie ein flüssiger Schreibstil machen die Geschichte lebendig und temporeich. Und die vielen Insiderdetails schaffen hohe Authentizität. Als Leser lernen wir sehr viel über den Hafen, die Schifffahrt und die Arbeit im Katastrophenfall. Mir hat das großen Spaß bereitet! Absolute Lese-Empfehlung! Ich freue mich schon auf Band 3, der am Ende bereits mit einer Leseprobe angeteasert wird!
Highlight!
Inhalt: In Hamburg hält ein starkes Unwetter Einzug. Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei hat alle Hände voll zu tun, um den Hafen bestmöglich zu sichern. Als wenn das nicht genug wäre, wird in der Elbe auch noch eine Leiche geborgen. Die Spuren führen zu einem Containerschiff, welches noch am selben Tag eingelaufen ist. Mittlerweile herrscht Warnstufe 3 und der Hafen wird evakuiert. Trotzdem wird die Crew des Schiffes befragt und jeder hier scheint ein Geheimnis zu haben. Bei der Durchsuchung des Schiffes stoßen die Beamten dann auf eine weitere Überraschung, die sie nicht vermutet haben. Außerdem wird die einzige Frau auf dem Schiff als vermisst erklärt. Hat diese was mit dem Toten zu tun? Meinung: Das Cover dieses Krimis ist schon sehr atmosphärisch und passt sehr gut zum Buch. Aber nicht nur das Cover konnte mich begeistern, sondern auch der Inhalt. Die Autoren schaffen es durch einen sehr bildhaften, flüssigen Schreibstil, dass der Leser sich in der Geschichte verlieren kann. Mit Tom und seinem Team haben wir zudem eine sehr sympathisch Truppe mit Ecken und Kanten. Die Spannung war von Anfang an da und hielt auch bis zum Ende. Die Geschichte war auch so realitätsnah, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Mit dem Ende habe ich ebenfalls nicht gerechnet. Wer also noch eine wirklich gute Krimi-Reihe sucht, der sollte hier definitiv fündig werden.

Während wir es im 1. Band noch mit einem Barkassen-Mord zu tun hatten, hält uns im 2. Band eine Sturmflut in HH atemlos, die jegliche vorigen Katastrophen sogar toppen könnte...
Wo anfangs die Kollegen noch witzeln, das mal wieder etwas Action nicht schlecht wäre, werden die kommenden 24h sie bedeutsam prägen. Und zu allem Übel taucht plötzlich noch eine Wasserleiche auf. Hoffentlich nur ein Unfall? Ein Suizid? Oder... zu allem Übel doch mehr? Es dauert nicht lang und wir dürfen Tom als auch Jonna, Daan und Charlotte wieder als Ermittlerteam erleben! Und wie großartig das gemeinsame Teamspiel in diesen 24h einfach war! 😍 Wie sehr ich mitgefiebert habe, mitgehofft und gerätselt habe, was denn nun alles auf dem Containerschiff geschehen sein könnte. Und natürlich ließen die Twists nicht lange auf sich warten! 😁 Zugleich aber hat Charlotte auch persönlich noch immer mit ihrem Exmann zu kämpfen, der noch immer an Rache festhält. Nur wie weit werden beide Seiten schlussendlich gehen? PS: Freue mich schon sehr auf Band 3! Gerade durch den Cliffhanger am Ende von Band 2, sowie die Leseprobe zum folgenden Band! 🥰