Sylt oder Süßes

Sylt oder Süßes

Audiodatei (Download)
3.68

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Sommer, Genuss und Lebensfreude – auf Sylt haben Diäten keine Chance

Hotelchefin Doreen Grüning, 51, durchtrainiert, kontrolliert und immer im Kaloriendefizit, soll einen abgerockten Zeltplatz auf Sylt zum Luxus-Glamping-Resort umgestalten. Keine leichte Aufgabe, denn auf der Insel stößt sie nur auf Ablehnung: Die Jungs vom Camping-Restaurant und die alte Rezeptionistin Lilo sind alles andere als begeistert, dass auch noch dieses Sylter Kleinod den Reichen und Schönen geopfert werden soll. Heimlich beschließt die Campingplatz-Crew, Doreen umzustimmen. Die Jungs gehen mit ihr surfen und bekochen sie. Und Lilo bringt ihr zur Entspannung das Stricken bei. Schon lange hatte Doreen nicht mehr so viel Spaß. Doch als ihr ihre Hosen nicht mehr passen und das ganze Projekt zu scheitern droht, zieht sie die Notbremse: Ab sofort hält sie wieder eisern Diät und bestellt schon mal die Bagger. Wäre da nur nicht der Surfer Jean-Luc, der ein so freies und anderes Leben lebt und ihr zeigt, wie gut es tut, loszulassen …

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
20.95 €

Autorenbeschreibung

Claudia Thesenfitz hat ihre schriftstellerische Laufbahn bei der Zeitschrift Tempo begonnen. Nach einem zweijährigen Volontariat bei der Zeitschrift Szene Hamburg, hat sie sechs Jahre lang als Redakteurin, Ressortleiterin und zuletzt Chefreporterin der Zeitschrift petra gearbeitet. Seit 2000 arbeitet sie als freie Autorin für emotion, Brigitte, petra, Für Sie uvm. - und hat unter anderem die Autobiografien von und mit Nena, Dieter Wedel und Uwe Ochsenknecht geschrieben. 

Beiträge

7
Alle
4

Schöne Idee, allerdings dauert es etwas bis man mit der Protagonistin warm wird. Sie ist einfach zu glatt und langweilig.

4.5

Ein weiteres Buch, das Lust macht auf Sylt!

Das Buch lässt sich leicht lesen und man bekommt richtig Lust auf Camping und Nordsee.

4.5

Kurzweilig, zum mitfiebern und schmunzeln!

4

Leichte Urlaubslektüre

Doreen Grüning ist Hotelmanagerin, zählt Kalorien, treibt täglich Sport und hat alles durchgeplant. Dann soll sie plötzlich einen Campingplatz auf Sylt zu einem Luxus-Glamping Resort umwandeln. Aber ohne dass jemand von den Plänen erfährt. Dazu reist sie in einem Bulli nach Sylt. Doreen braucht ihre Strukturen und das wird alles plötzlich durcheinandergewirbelt. Das bringt sie teilweise durcheinander. Da sie vorher immer ganz genau ihre Kalorien zählt, fängt sie jetzt ein bisschen an zu leben. Wirklich identifizieren konnte ich mich mit Doreen nicht, aber sie war mir trotz der teils fanatischen festhalten an ihren Strukturen sympathisch und das Buch sehr kurzweilig. Beim Lesen kommt man auch direkt in Urlaubsstimmung und ich könnte mir einen Urlaub auf dem Campingplatz in Sylt definitiv vorstellen. Es klang zumindest sehr erholsam! Alles in allem ein wirklich schöner und kurzweiliger Urlaubsroman!

1.5

Als Strandbuch ist es okay …

Also viel erwartet hatte ich nicht von diesem Buch, daher konnte es mich auch nicht wirklich enttäuschen. Die vom Verlag vorgegebene Inhaltsangabe stimmt allenfalls in der Tendenz. Richtig ist, dass eine Hamburger Hotelchefin nun auf Sylt den frisch gekauften Campingplatz entvölkern soll und dieses probiert sie undercover in einem alten Bulli, zur Unterstützung hat ihre Sekretärin, eine campingbegeisterte Wittwe, ebenfalls auf dem Campingplatz ihr Zelt aufgeschlagen. Das war es aber auch schon. Ein Großteil des Buches befasst sich damit, den detaillierten Diät- und Sportplan der Hauptdarstellerin zu beschrieben, ebenso wird gefühlt auf jeder 10. Seite ihre Applewatch erwähnt…. Die Handlung im weiteren Verlauf lässt sich schon nach den ersten Seiten erahnen und die wirklichen / realen Probleme der Insel sollen dem Buch wahrscheinlich den ernsten Touch geben, werden aber nur oberflächlich erwähnt. Alles in allem handelte es sich um einen gut vorhersehbaren Plott mit keiner wirklichen Wendung in der Handlung, so dass es sich um ein leicht zu lesendes Strandbuch handelt

4

Ein wirklich wunderschöner Sylt Roman! Lesenswert. Gerne hätte er aber länger und ausgeschmückter, an ein oder anderer Stelle sein dürfen🏖

3.5

Typisch Thesenfitz! Ein absoluter Wohlfühlroman mit schönem Sylt-Setting, einer angenehmen Protagonisten und wenig Spannung. Plottwists und Tiefe sucht man hier vergeblich.

Ich habe bereits alle anderen Bücher der Autorin gelesen - bin also bewusste Wiederholungstäterin! Man darf wirklich keinen Anspruch auf tiefe Lyrik, extreme Spannung oder Ähnliches haben. Es ist ein reines Wohlfühlbuch welches das Gefühl von Freiheit und Sommerurlaub auf Sylt vermittelt. In diesem Roman geht es um eine ehrgeizige und auf Perfektion getrimmte Hotelmanagerin, die einen Auftrag für die Umgestaltung eines Campingplatzes bekommt. Ursprünglich soll sie nur für die Profitsteigerung arbeiten, lernt dann aber das Leben und die Menschen auf Sylt kennen und lieben. Wie kommt sie aus diesem Konflikt raus? Tja wirklich überraschend ist die Geschichte nicht. Ich finde es zum Ende trotzdem gut gelöst. Im Gegensatz zu anderen Teilen der Sylt Romane von thesenfitz kommt mir hier die Liebesgeschichte zu kurz und bleibt sehr (!) oberflächlich beschrieben. Schade! Gut gefallen hat mir die Beschreibung des Lebensgefühls auf dem Campingplatz. Die Unbeschwertheit kam bei mir gut an. Ingesamt 3,5/5 ⭐️

Beitrag erstellen