Supernova Era

Supernova Era

Hardcover
3.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

From science fiction legend Cixin Liu, the New York Times bestselling and award-winning author of The Three-Body Problem, comes a vision of the future that reads “like Ursula K Le Guin rewriting The Lord of the Flies for the quantum age.” (NPR).

In those days, Earth was a planet in space.
In those days, Beijing was a city on Earth.
On this night, history as known to humanity came to an end.

Eight light years away, a star has died, creating a supernova event that showers Earth in deadly levels of radiation. Within a year, everyone over the age of thirteen will die.

And so the countdown begins. Parents apprentice their children and try to pass on the knowledge needed to keep the world running.

But when the world is theirs, the last generation may not want to continue the legacy left to them. And in shaping the future however they want, will the children usher in an era of bright beginnings or final mistakes?

"This audacious and ultimately optimistic early work will give Liu's English-reading fans a glimpse at his evolution as a writer and give any speculative fiction reader food for deep thought." -- Shelf Awareness
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
348
Preis
19.99 €

Beiträge

3
Alle

Ich bin ein großer Fan von Liu Cixins Trisolaris-Trilogie. Aber "Supernova" ist nicht so toll. Ein kosmisches Ereignis verursacht innerhalb weniger Monate den Tod aller Menschen auf der Erde, die älter als dreizehn Jahre sind, und überlässt Kindern die Verantwortung. Die Geschichte konzentriert sich auf die eilig ausgewählten und ausgebildeten neuen Kinderführer Chinas (und in geringerem Maße der USA und anderer Länder), die versuchen, die Kinder ihrer Nation in dieser neuen Welt zu führen. Ohne jeglichen Sinn für psychologischen oder soziologischen Realismus, ohne jegliche Tiefe in der Charakterisierung und mit einigen ziemlich beleidigenden kulturellen Stereotypen und unsinnigem nationalen Essentialismus stolpert die Handlung zu einer nuklearen Konfrontation. Zuerst dachte ich, es könnte Spaß machen, Lius Gedankenexperiment zu verfolgen. Wie würde eine Welt aussehen, die von Kindern regiert wird? Aber es gibt einfach zu viel Unglaubwürdigkeit, um sie auszublenden. Die nationale Planung und Koordinierung der Ausbildung von Kindern verläuft reibungslos, und es gibt kaum Anzeichen dafür, dass die schiere existenzielle Last des Fakts, dass jeder einzelne Erwachsene auf der Erde innerhalb eines Jahres sterben wird, mehr als nur geringfügige und persönliche Unannehmlichkeiten oder Probleme verursacht. Die aus dem Leben scheidenden Erwachsenen nutzen ihre verbleibende Zeit auf der Erde, um ihre Kinder auszubilden, damit sie ihre Aufgaben innerhalb des bestehenden Systems übernehmen können (Postzusteller, Kampfpilot, Ingenieur für Kohlekraftwerke usw.), anstatt neue Systeme und Unterstützungsmaßnahmen für Kinderführer und Bürger zu entwickeln. Die nationale Führung funktioniert in etwa so wie immer, nur mit Kindern an der Spitze. Denken Sie an Staatsbankette im Weißen Haus - nur mit Eiscreme. Kinder sind in der Lage, das psychologische Trauma des Todes jedes einzelnen Erwachsenen um sie herum zu lindern, indem ein Quanten-Supercomputer jeden von ihnen anruft, um ihnen zu sagen, dass alles in Ordnung sein wird. Der wirtschaftliche Überschuss setzt den Spieltrieb der Kinder so weit frei, dass sie sich mit allen Gewehren, Granaten, Panzern, Kampfflugzeugen und Atomwaffen der Welt vergnügen wollen, um auf einem antarktischen Schlachtfeld nationale Kriegs-"Spiele" (mit echten Opfern) zu "spielen". Leider eher irritierend als fesselnd.

4

Lui Cixin hat es geschafft mich in seine Geschichte zu ziehen. Kinder die nach einer Supernova die Welt alleine ohne Erwachsene wieder aufbauen müssen. Es wird versucht , Kinder die Struktur der Erwachsenen aufzuzwängen. Macht, Politik und Kriege. Kann nicht gutgehen. Wie singt Grönemeyer .... Kinder an die Macht. Bleibt aber das gleiche , wenn die Erwachsenen den Kindern nicht das Richtige mitgeben. Hat mich nachdenklich zurück gelassen .

2

1,5⭐ (als Hörbuch gehört) Ich weiß nicht, warum ich das Hörbuch überhaupt beendet habe… irgendetwas hat mich anscheinend doch gefesselt. Im Großen und Ganzen aber hatte ich die ganze Zeit einfach nur ein komisches Gefühl. Die Ausgangslage fand ich total spannend und interessant und auch die ganzen Erklärungen klangen für mich als Laien sehr plausibel. Aaaaber. Aber die Handlungen der Kinder und die Entwicklung dieser Geschichte war für mich einfach nur unrealistisch und übertrieben. SPOILER: Kein Kind würde gerne Krieg mit echten Waffen spielen. Spätestens nach dem ersten Wehwehchen würden sie lieber wieder normalen Tätigkeiten und Spielen nachgehen. Außerdem würden sie nie einen Weltkrieg heraufbeschwören. Auch die teils viel zu erwachsenen Aussagen haben die Authentizität der Charaktere nicht gerade gestärkt. Generell waren die Charaktere nicht wirklich greifbar und für meinen Geschmack viel zu oberflächlich. Weiters störte mich, dass der anfangs so wichtige Big Quantum ab Mitte der Geschichte einfach nie wieder erwähnt wurde. Ja… ich kann Supernova trotz der spannenden Ausgangslage und dem guten Einstieg für mich nicht besser als 1,5 Sterne bewerten, was bei mir heißt „würde ich nicht weiterempfehlen und gefiel mir nicht“.

Beitrag erstellen