Sunbringer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Sunbringer
von Hannah Kaner
Weiter geht es mit der ungleichen Truppen über eine Godkillerin, einen Ex-Ritter der nun Bäcker ist und einen junges Mädchen, das an einen Gott gebunden ist. Es geht sozusagen da weiter wo Teil 1 endet. Kyssen hat sich mit den Gott in die Tiefe gestürzt und überlebt. Die Fraut lässt sich nicht kleinkriegen. In diesen Teil erfahren wir viel über Inara und auch über Skedi. Aber auch Elo stellt sich seiner Vergangenheit. Doch finde ich diesem Teil schwächer als den ersten. Es ist hier so eine typische, es passiert viel aber im Grunde doch ich nicht Story.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Zurück nach Middren, die Götter ziehen in den Krieg
Der Kampf von Kyssen, Elogast, Inara und dem Gott Skediceth geht weiter: Der König will sich wie ein Gott anbeten lassen, eine untote Göttin will alle vernichten, die ihr nicht huldigen. Band eins endete abrupt und auf einem Cliffhanger, der sowas von böse war. Mit Sunbringer knüpft Hannah Kaner nahtlos an die Spannung und die Intrigen von Godkiller an. Die Handlung wird komplexer, weil alle Protagonisten sich an unterschiedlichen Orten aufhalten und man ständig zwischen ihnen hin und her springt. Das braucht Konzentration, erschafft allerdings auch einen sehr großen Handlungsbogen. Es wird atmosphärisch und fesselnder als in Godkiller, das ja am Anfang etwas zäh war, bis Spannung aufkam, auch wenn auch Sunbringer nicht an jeder Stelle unglaublich packend war, da viel spioniert, rebelliert und strategisch gedacht werden muss. Von Krieg, Rittern, Rebellen, mehr oder weniger liebenswürdigen Göttern (ich sage nur: Gott der abgelaufenen Sandalen), Intrigen und alten Legenden ist alles dabei. Und: die leicht schräge Liebesgeschichte, die am Ende von Godkiller auf einmal (für mich komplett deplatziert) auftauchte, spielte für die Handlung kaum eine Rolle. Alles in allem ein Fantasybuch für eingefleischte Fantasy-Fans, die einem Buch längere Strategie-Politik-Passagen verzeihen können und gerne Details jagen.

Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Leider wieder etwas zäh…
Schwierig. Ich fand den ersten Teil schon sehr schwierig zu beurteilen und dachte das mich der zweite Band doch ins positive zieht, aber falsch gedacht. Der Anfang war nicht schlecht, man verfolgt die Reise von Kyssen, die Entwicklung von Inara und Skedi und Elo wie er vom Bäcker wieder zum Krieger wird. Dennoch hat der komplette Mittelteil an Dynamik verloren was sehr schade ist denn die Story im allgemeinen hat sehr viel potenzial. Obwohl die letzten Kapitel dann „SUPRISE“ spannend wurden, war es einfach nur frustrierend sich durch langatmige Passagen zu kämpfen. Insgesamt würde ich sagen, dass Sunbringer für Fans epischer Fantasy, die eine dichte, tiefgründige Erzählung mögen und sich nicht zu viel von romance erhoffen, interessant ist. Es gibt einige spannende Absätze, doch das Pacing und einige narrative Entscheidungen können dazu führen, dass man nicht vollends zufrieden sind. Ps: Ich dachte anfangs es handelt sich hier um eine Diologie, aber falsch gedacht…. Es ist eine Triologie die ich leider nicht mehr weiterlesen werde.
Sunbringer
von Hannah Kaner
„Sunbringer“.. Jetzt weiß ich also endlich wegen welchem Kerle ich die letzten Wochen verglüht bin.. Es hat ein wenig gedauert bis ich wieder in der Story drin war. Als ich dann drin war, wusste ich zwar das mir die Welt und alles drum und dran gefällt, jedoch musste ich mich auch höllisch konzentrieren dem ganzen Spaß zu folgend. Da hab ich definitiv Fantasy Reihen, bei denen ich besser den Überblick behalten kann. Wie im ersten Teil auch herrscht eine düstere Grundatmosphäre. Top! Allgemein ging es diesmal ein wenig ruppiger zu, zwar zog es sich noch immer an der ein oder anderen Stelle, aber bei weiten nicht so sehr wie der erste Teil. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Die Charaktere, die ich hier begleiten durfte, fand ich ausnahmslos wieder sehr stark. Geschrieben war es wieder super, die Tatsache das ich Spatzenhirn nicht ganz locker lässig der Story folgen kann, liegt an mir und nicht am Buch. Auch wenn ich bis dahin wieder vergessen hab, um was es überhaupt geht und ewig brauchen werde um reinzukommen. Möchte ich selbstverständlich nur auch wissen wie das alles zu Ende geht. Bei welchem Wetter fühlt ihr euch wohl?

Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Skedi und Kelt haben mir im Band 2 mein Herz gestohlen🥰 auch der Schreibstil sowie die Story konnten wieder überzeugen bin schon gespannt auf Band 3 🫶🏻
Sunbringer
von Hannah Kaner
Die Frage wer man wirklich ist….
"Sunbringer" ist eine faszinierende Fortsetzung, die nahtlos an den ersten Band anknüpft. Die Charakterentwicklung ist beeindruckend: Skedi wächst über sich hinaus und seine Taten werden immer nachvollziehbarer, während Inara auf der Suche nach ihrem wahren Ich zu einer starken Persönlichkeit heranreift. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, da die Figuren ständig neuen Herausforderungen und Gefahren begegnen. Obwohl der Einstieg ein wenig Zeit benötigt, fesselt die Geschichte schnell wieder und offenbart, wie die Ereignisse des ersten Teils die Protagonisten beeinflusst haben. Besonders die Entwicklung von Inara und Elo sticht heraus. Die zweite Hälfte des Buches überrascht mit starken Wendungen und packenden Plot-Twists, die der Geschichte einen kräftigen Aufschwung verleihen. Es ist schön, mehr über die Götter zu erfahren, auch wenn dieser Band etwas schwächer ist als der erste. Dennoch bin ich gespannt auf den letzten Teil der Trilogie und das Finale dieser schönen Fantasy-Reihe.

Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Ein Muss für alle, die Band 1 geliebt haben.
"Sunbringer" ist der düstere Nachfolger von Hannah Kaners erster Fantasy-Serie. Brutal, göttlich und düster – so würde ich die Atmosphäre dieses untypischen Buches beschreiben. Hannah Kaners flüssiger Schreibstil sorgte dabei erneut dafür, dass ich sehr gut durch die Kapitel kam. Und auch wenn die Figuren durchaus unterhaltsam sein können ist zweifelslos das Worldbuilding die große Stärke des Buches. Während Band 1 für mich noch oft überfordernd wirkte, entdeckte ich in der Fortsetzung faszinierende Details über Wesen, Städte und die Zusammenhänge der Welt von Ilya. Positiv empfand ich zudem den Mut in dieser Welt ein besonders hohes Maß an diversen Figuren zu inkludieren. (Körperplich eingeschränkte Figuren, queere Charaktere, usw. ) Was mir leider nicht songefallen hat ist die Entwicklung der Figuren. Die anfängliche Dynamik der 4 POVs aus Band 1 hat sich in "Sunbringer" aufgelöst, da die Figuren ihre eigenen Wege gehen. Das führte für mich zwar zu spannenden Cliffhängern, doch ich hatte immer wider das Gefühl, eine neue Geschichte zu lesen und schwer den Anschluss zu finden. Trotzdem ist "Sunbringer" ein interessantes Buch, insbesondere im Hinblick auf das detaillierte Worldbuilding. Die Charakterentwicklung und die Beziehungen könnten jedoch etwas mehr Fokus vertragen – ein Aspekt, der mir im ersten Teil besser gefallen hat. Ein Muss für alle, die Band 1 geliebt haben, sowie für Leser, die detaillierte Welten schätzen und sich an einem ruhigen Pacing erfreuen

Sunbringer
von Hannah Kaner
Unglaubliche Fortsetzung mit bildgewaltigem Worldbuilding und facettenreichen Charakteren. Ich hab auf jeder Seite mit den Charakteren Inara, Elo, Kyssen und Co. mitgefiebert. Es ging durch Höhen und Tiefen. Spannung war auf jeder Seite gegeben und ich hab’s geliebt, wie die verschiedenen Handlungsstränge zusammengekommen sind. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich bin so gespannt auf das Finale in Band 3. Wenn es so weiter geht, können wir Großartiges erwarten!
Sunbringer
von Hannah Kaner
Guter zweiter Band
Ich habe Godkiller als Buch seeeehr geliebt und hatte sehr hohe Erwartungen an Sunbringer. So ganz konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Ich bin super, super schlecht in das Buch rein gekommen. Die Gruppe zu trennen ist ein wichtiger und verständlicher Schritt, für mich waren die ersten 200 Seiten aber wirklich langweilig und schleppend im Storytelling. Für mich ist das Buch erst nach 250 Seiten wieder interessant geworden, ab da habe ich es dann auch genossen zu lesen. Das Buch war sehr aufbauend und ich bin mir sehr sicher das der dritte Teil so einiges rausreißen wird. Es ist immerhin ein Fantasybuch und in jeder guten Fantasyreihe gibt es mehrere aufbauende Bücher, die für die Reihe unverzichtbar sind. Starkes Buch, jedoch keines meiner Lieblinge 🫶🏻

Sunbringer
von Hannah Kaner
„Sunbringer“ von Hannah Kaner ist der zweite Band der „Fallen Gods“-Trilogie. Dieser knüpft auch gleich da an, wo „Godkiller“ endete. Erneut entsteigt Kyssen einem nassen Grab mit der Hilfe Osidisens. Dieses Mal gibt er ihr allerdings eine Warnung mit, die in einer gefährlichen Schnitzeljagd mit den Göttern ausartet. Derweil kehren Elogast, Inara und Skediceth zurück nach Lasscia, wo sie Kyssens Familie über ihren vermeintlichen Tod informieren. Inara, vermeintlich sicher verwahrt in der Obhut von Yatho und Telle, verfolgt ihre ganz eigenen Ziele, während Elogast die Rebellen aufsucht, um mit ihrer Hilfe den König zu stürzen. Arren, der erstmalig seine eigene Perspektive erhält, ernennt sich zum Sunbringer und versucht, selbst zu einem Gott aufzusteigen. Die Figuren sind platziert – mögen die Spiele beginnen. Was mich direkt zur Stärke und Schwäche von „Sunbringer“ führt. Die Gruppe zu trennen, ist ein notwendiger Schritt bei einem High Fantasy Roman – das macht es jedoch keinesfalls weniger schmerzhaft. So macht eine gute Gruppendynamik häufig einen Großteil des Reizes aus. Doch auch getrennt voneinander liefern unsere liebgewonnen Gefährten eine gute Geschichte ab. Die Einzige, die schmerzlich zu kurz kommt, ist leider ausgerechnet Kyssen. Allerdings macht dies ebenso sehr Sinn, wie die Trennung der Gruppe. Kyssen ist ein gefestigter Charakter, während Elogast, Inara und Skediceth sich im Wandel und auf der Suche befinden. Sie benötigten den Raum, um sich in „Sunbringer“ nun endlich zu entfalten. Und das ist ihnen ausgesprochen gut gelungen, wobei Elogast in dem Finale der Trilogie „Faithbreaker“ noch ein hartes Stück Arbeit vor sich hat in Bezug zu seiner Beziehung zu Arren. Inara hat in „Sunbringer“ den metaphorisch steinigsten Weg – zumindest für uns Leser. Um es mit Skediceths Worten zu sagen: „Wie außerordentlich ermüdend, dass Inara gleichzeitig eine rebellische Erwachsene und ein bockiges Kind sein wollte.“ S. 258 Denn genau so war es – und das war anstrengend! Allerdings ist das Endergebnis fantastisch, also lohnt es sich, durchzuhalten. Mit Kyssen und Arren auf Reisen, während Elo, Ina und Skedi in Lasscia positioniert sind, gelingt es Kaner, ihren Weltenbau zu erweitern und zu vertiefen. Die Welt der gefallenen Götter ist ausgesprochen lebendig. Einfach wundervoll. Mein absolutes Highlight in „Sunbringer” ist mit Abstand die Einbeziehung der Götter. Diese waren in „Godkiller“ eher Hindernisse als Mitspieler, werden nun aber aktiv mit einbezogen. Dabei kreiert Kaner fantastische Szenerien und Bilder, die der großen Leinwand würdig wären. Auch die Repräsentation von Minderheiten und der LGBTQIA+-Gruppe ist wieder fantastisch umgesetzt und fügt sich weiterhin nahtlos ein. Ich weiß, ich wiederhole mich hier, aber all das bereichert diese Reihe nur. Fazit: Hannah Kaners „Sunbringer“ ist eine nahezu perfekte Fortsetzung. Die Charaktere machen zum Teil eine enorme Entwicklung durch, die Geschichte wird nahtlos und spannend fortgeführt – alles in Vorbereitung auf das voraussichtlich epische Finale. Die Götter werden mehr integriert und es kommt alles irgendwie ganz anders als gedacht. Trotzdem las sich „Sunbringer“ nicht ganz so flüssig wie „Godkiller“ – ich weiß nur nicht, wieso. 4,5/5 Sterne.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Wie erwartet super
Eine mega high fantasy Reihe. Man muss schon bei der Sache sein, wenn man dass Buch ließt/hört. Es passiert eine Menge. Die protas sind ja nach buch eins getrennt und es ergeben sich viele neue dinge. Viel brenzlige Situationen und Kämpfe. Die derbe Sprache stört mich persönlich nicht. Alle protas entwickeln sich weiter. Ich fand es super.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Ein wilder Ritt voller guter und böser Götter, Verrat, Intrigen aber auch mit einigen Längen
Auch der zweite Band der Reihe kann mit Spannung, heftigen und unerwarteten Plot Twists und tollen Charakteren überzeugen. Die Geschichte geht direkt am Ende von Band 1 weiter und die Perspektive wechselt zwischen Elo, Ina und Kyssen. Die Story schreitet zügig voran und man ahnt mehr und mehr, wohin die Reise führen wird. Die Charaktere entwickeln sich und man erfährt etwas mehr über die einzelnen Personen, Götter und deren Zusammenhänge. In der Mitte hat sich das Buch ein bisschen gezogen, dafür holt es das Ende wieder umso heraus. Wie schon in Band 1 endet das Buch mit einem Cliffhanger, den ich absolut nicht erwartet habe. Besonders gut haben mir Ina und Scedi gefallen. Die Entwicklung, deren Beziehung und sie Ina sich mehr und mehr von allem löst und ihre eigenen Entscheidungen trifft. Ich bin sehr auf den dritten und letzten Teil gespannt, auch wenn der noch ein bisschen auf sich warten lässt.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Getrennte Wege, Hoffnung, Zerfall, Schlachten, Schmerz & eine ungeahnte Gefahr. •
Auch hier erleben wir wieder die Erzählungen aus verschiedenen Sichten. Diesmal jedoch kommt zu kleinen teilen auch Arren, der selbsternannte "Sunbringer" vor. (In meinen Augen jedoch etwas zu knapp.) • Ich möchte gerne versuchen es so Spoiler-frei wie möglich zu halten, denn es passiert doch einiges und wir erfahren sehr viel - auch über Nebencharaktere & wir hören deutlich mehr von den Göttern. • Dieser Band knüpft genau da an, wo der erste geendet hat. Wir erfahren mehr über Inara und ihre Kräfte, wir sie diese einsetzen und nutzen kann und welches enorme Ausmaß das annehmen kann. • Unser guter Skedi hat auch wieder seinen Platz. Das Verhältnis zu Ina ist immer noch schwer, doch er weiß, dass sie sein Hafen ist. Sie brauchen sich. Doch auch für Skedi wird es in diesem Band spannend und er lernt, dass er nicht vergessen wird. • Außerdem erfahren wir auch, wie es dazu kommt, dass Kyssen überlebt und welche neue & herausfordernde Aufgabe auf sie zukommt, nachdem sie einer ersten, nicht ausführbaren Aufgabe nachgeht. (Für mein Empfinden fängt sie in dem Band auch langsam an ihr Herz für Götter zu erweichen, zumindest ein bisschen.) • Elo wird von seinem Hass und seiner Wut, seines ehemaligen Freundes und Sunbringer König Arren, geleitet und trifft damit fatale Entscheidungen, die eine ganze Stadt in Aufruhr und Gefahr bringt. • Arren ist auf dem Weg Dörfer und Städte für sich einzunehmen, da er den Gedanken hegt der alleinige König, Gott und Herrscher aller Lande zu werden. • Außerdem treffen wir alte Bekannte, Charaktere die im ersten Band eher als Nebencharaktere tätig waren, spielen in diesem Band eine größere Rolle. • Und zu allem übel droht im Hintergrund eine noch viel größere Gefahr, die droht alles zu überrollen. Und nur eine Person weiß, welche das ist. • Es passieren durchaus ein paar Geschehnisse, die ich erwartet habe, aber im Zuge dessen auch welche, die für mich sehr unerwartet waren. Ich bin immer noch der Meinung dass dies eine Fantasy-Reihe ist, in der ein sehr "ruhiger" Spannungsbogen herrscht,anders, als man es wahrscheinlich gewohnt ist. Aber es ist trotz allem gut geschrieben, so das man wissen möchte, wie der nächste Schritt aussieht und was als nächstes passieren wird. Der Schreibstil überzeugt mich und ab einem bestimmten Teil des Buches werden die Kapitel kürzer um die Perspektiven und Gefühle der verschiedenen Protagonisten besser einfangen zu können. Ich empfinde es auch so, dass es eher für die erwachsene Leserschaft geeignet ist und jene die etwas tiefer zwischen die Zeilen eines Buches blicken. • Meinen Geschmack hat es getroffen und ich bin traurig, dass ich jetzt auf heißen Kohlen sitzen muss, bis der dritte und letzte Band raus kommt. 😂 • Bis bald! ❤️ •

Sunbringer
von Hannah Kaner
Abgebrochen
Ich hab einfach das Interesse an der Reihe verloren. Band 1 war schon recht schwierig für mich, aber der Zweite konnte mich kein bisschen mitreissen. Mich interessiert weder die Geschichte noch die Charaktere. Die Geschichte wird so langatmig erzählt, dass ich weitergeblättert habe um zu sehen wann das Kapitel endlich zu Ende ist. Nicht mal der Wechsel zum Hörbuch hat geholfen. Wollte das Buch trotzdem beenden, da ich zu erst dachte es sei eine Dilogie, aber da es eine Trilogie wird, hab ich lieber abgebrochen. Freu mich für alle denen die Reihe gefällt. Keine Sterne-Bewertung wegen Abbruch.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Es ist so unglaublich langwierig. Was es auf der einen Seite authentisch macht, auf der anderen für mich als Leser zäh und langweilig. Die Charaktere sind richtig gut, die Idee hinter der Geschichte auch. Ich weiß nicht ob ich Band 3 lesen werde 😩 Ich würde schon gerne wissen wie es ausgeht und was spezielle Figuren für einen Hintergrund haben. Gerade mit Skedi… Es gab ein paar gute Plots. Aber ansonsten, einfach nur zäh
Sunbringer
von Hannah Kaner
Etwas abgefallen
Normalerweise bin ich ja eher so jemand, der Band 2 immer besser als den ersten findet, weil ich jetzt die Figuren kenne und ins Herz geschlossen habe. Aber hier gibt es bei mir einfach einige Kritikpunkte. Es passiert irgendwie sehr viel an verschiedenen Punkten, aber dann doch im Ganzen eigentlich kaum etwas, dass die doch lange Geschichte voran treibt. Ich hoffe der nächste Teil kriegt hier wieder die Kurve, weil ich diese Geschichte so so gerne einfach im Ganzen mögen wollte nach dem guten Start.
Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Mehr Götter als im ersteb Teik und viele Überraschungen. Ich kam nicht sofort rein, aber mit der Zeit wurde es richtig spannend und mitreißend.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Zweiter Teil
„Sunbringer“ von Hannah Kaner ist der zweite Teil einer Trilogie. Leider fehlt mir hier etwas die Spannung. Es dreht sich etwas zur sehr um die politischen Themen - wer bekämpft wen, wer verbündet sich mit wem. Dennoch las sich das Buch ganz gut, der Schreibstil gefällt mir. Ich werde aber vermutlich den dritten Teil nicht mehr lesen.
Sunbringer
von Hannah Kaner
2025_#33 🔆
Der zweite Teil hat mir leider nicht so gut gefallen. Es fand es sehr langatmig und es ist irgendwie nicht so richtig was passiert. Keine Ahnung, ob ich in 3 Monaten, wenn dann Band 3 erscheint, Lust habe, die Reihe noch weiterzuverfolgen 🙈 ich wage es eher zu bezweifeln...

Sunbringer
von Hannah Kaner
High Fantasy, kreatives und ausgefallenes World-Building
Die Charaktere und die Welt sind auch hier im zweiten Band wieder wundervoll beschrieben! Das World-Building ist einfach zu verstehen, aber dennoch ausführlich. Zwischendrin hatte ich das Buch eine Weile aus der Hand gelegt und etwas den roten Faden verloren, aber ich habe schnell wieder ins Buch reingefunden, was wie ich finde sehr für das Buch spricht. Ich mag die Dynamik, sowie die Unterschiedlichkeit der Charaktere sehr gerne und vor allem, dass sie nicht perfekt sind. Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht in Faithbreaker!
Sunbringer
von Hannah Kaner
Wieder ein Mega gutes Buch 😍
Wie auch schon Band 1 hat auch der zweite Teil viel Spaß gemacht. Man begleitet wieder Kyssen, Elo, Inara und Skedi und fiebert von Beginn an wieder mit ihnen mit. Gerade Kyssen und Inara entwickeln sich nochmal deutlich. Gegen Ende kamen dann noch ein paar Knaller mit denen ich nie gerechnet hätte - ich kann es kaum erwarten bis Band 3 erscheint 😍
Sunbringer
von Hannah Kaner
Langsamer Start intensives Ende
Leider fand ich den Anfang etwas zäh, weshalb es auch gedauert hat bis ich durch war. Irgendwann ab der Mitte oder ein Drittel ging es dann richtig los. Besonders gefallen hat mir Kyssen Storyline aber gegen Ende auch die von Inara. Ich liebe wie queere Charactere und Beziehungen und Disabilities hier behandelt und beschrieben werden, das ist wunderschön und erfrischend. Außerdem finde die Welt extrem Interessant mit all den götern und Co. Die Spannung gegen Ende hat sich total zugespitzt und die kürzeren Kapitel waren dabei ein echt cooles Mittel. Am Ende konnte ich es nicht weglegen und ich bin so gespannt auf den nächsten Teil.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Die Geschichte wa genauso spannend wie im ersten Teil doch iwie war alles so gehetzt. Am Ende verstehe ich den Sinn nicht, ich bin nicht fein mi dem Ende. Für mich ist es effektiv nicht vorhanden. Das ist doch nicht wirklich eine Dilogie? Zumindest hoffe ich es …

Sunbringer
von Hannah Kaner
Auch der zweite Band dieser High-Fantasy-Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich am Anfang leichte Schwierigkeiten hatte wieder reinzukommen.
Besonders an dieser Reihe gefallen mir die Charaktere. Die sind meiner Meinung nach gut ausgearbeitet und ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Zudem finde ich den Schreibstil recht atmosphärisch und auch das Worldbuilding ist gelungen.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Schön Geschichte aber Teil 1 war besser
Teil 1 hat mir besser gefallen da ich das Zusammenarbeiten der 3 Hauptprotagonisten sehr gemocht habe und in Teil 2 jeder seinen Weg ging der ganz zum Schluss er zusammen geführt hat. Es gab allerdings viele Enthüllungen die sehr interessant waren.
Sunbringer
von Hannah Kaner
High fantasy vom feinsten
Die Reise von Kyssen, Inara, Elo und skediceth geht weiter. Diesmal spielt die Geschichte in Lesscia. Elo baut eine Rebellion auf Kyssen sieht die kommende Gefahr. Inara und Skedi finden mehr über sich heraus. Ab und zu zieht es sich leider und man muss aufpassen nicht den Faden zu verlieren, aber trotzdem baut sich die geschichte immer weiter auf und neue Kräfte und Geheimnisse werden gelüftet. Ich freu mich wenn es weiter geht zum Großen Kampf der Götter. Viel mehr kann ich leider nicht dazu sagen da ich sonst spoilern würde.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Die High-Fantasy-Reihe geht richtig gut weiter
Ich liebe es! Dummerweise ist mir erst am Anfang des zweiten Buches bewusst geworden, dass es noch einen dritten geben wird und wir auf den warten müssen... Nachdem wir die Charaktere in Band 1 kennen und lieben gelernt haben, geht es jetzt weiter. Es kommen Politik, Intrigen, weiteres Worldbuilding, Charakterentwicklung, eine weitere POV und mehr Götter hinzu. Und das alles hab ich geliebt! Vor allem gegen Ende geht es richtig ab, so dass einem das Warten auf den dritten Teil nicht leicht gemacht wird. Toll, dass einige Dinge verarbeitet / wieder aufgenommen wurden, die im ersten Teil als Kleinigkeiten schon mal auftauchen - sowas mag ich. Auch wurde wieder ganz selbstverständlich und mit Leichtigkeit Queerness, körperliche Behunderung, Identitätsfindung und vieles mehr eingebunden. Das einzige, dass ich schade fand: die Handlungsstränge der Protas sind nicht mehr wie im ersten Band miteinander verbunden. Das macht die Geschichte zwar "größer" und spannender, aber so fehlt halt eben auch das Miteinander der Charaktere, was den ersten Band oft ausgemacht hat. Ich hoffe sehr, dass wir im dritten wieder eine gemeinsame Handlung bekommen und noch mehr wunderbare und skurrile Gottheiten kennenlernen.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Die ersten zwei Drittel sind recht zäh und langatmig bis das Geschehen im letzten Drittel so sehr an Fahrt aufnimmt, dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte.
Im ersten Band „Godkiller“ habe ich die Hauptfigur Kyssen richtig lieb gewonnen. Und das Ende war einfach BÄNG. Natürlich wollte ich nach einem so spannenden und tollen ersten Teil schnellstens Band zwei lesen … aber leider drehte sich in diesem Teil sehr wenig um Kyssen, die für mich immer noch die liebste Figur in dieser Geschichte ist. Vielmehr ging es um Elogast, Inara und Kyssens Familie, die beiden Frauen Yatho und Telle. Die gesamte erste Hälfte des Buches war einfach viel, viel zu langatmig und zäh. Man kann nicht sagen, dass das Setting und der Plot an sich nicht gut wären. Gerade die Idee mit den Göttern finde ich einfach richtig toll. Und auch das ist in diesem Buch wieder fantastisch eingeflochten. Aber Inara ist in diesem Teil irgendwie in die Pubertät gekommen, versucht gegen die Erwachsenen aufzubegehren, macht natürlich Fehler, die weitreichende Folgen haben … Ich verstehe, dass die Figur von Inara sich in diesem Teil weiterentwickelt. Das merkt man vorallem am Ende. Aber es sind einfach zu viele Seiten Charakterentwicklung. Zu viele Seiten, auf denen eine Rebellion geplant wird. Zu viele Seiten des Redens … Bis mich die letzten 150 Seiten dann doch richtig gefangengenommen haben, und ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte, verging etwa ein Monat, in dem ich das Buch immer mal wieder halbherzig weitergelesen habe. Und nach diesem grandiosen Ende, an dem endlich alle Erzählstränge zusammengeführt und Inara, Elogast, der kleine Gott Skedi (den ich übrigens auch sehr mag) und Kyssen wiedervereint sind, hoffe ich, dass dieses rasante und wirklich spannende Geschehen sich in Band drei fortsetzen wird.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Hat mir gut gefallen. Es war wieder spannend, brutal und göttlich. Ein toller 2. Band, allerdings schwächer als Band 1. Trotzdem eine Buchempfehlung von mir. 👍
Auch der 2. Band der Reihe hat mir wieder gut gefallen, allerdings nicht so gut wie Band 1. Es war wieder sehr spannend in dem Buch und es ist auch wieder echt viel passiert. Wir lernen wieder ganz viele neue Götter kennen und auch über die Hauptprotagonisten erfahren wir noch mehr. Die Hauptprotagonisten haben mir wieder echt gut gefallen, nur Inara fand ich dieses mal einfach nur nervig. Die Welt finde ich immer noch wirklich toll und spannend und man erfährt immer wieder was neues darüber. Es gibt wieder einen fiesen Cliffhanger am Ende und ich bin echt gespannt wie es im dritten Band weiter geht. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm und vom ersten Band kannte man auch schon die verschiedenen POVs. Die haben wir wirklich gut gefallen. Die Karte im Buch hat für mich sehr viel gebracht und ich hab sie immer wieder genutzt um zu sehen wo wir gerade unterwegs sind.
Sunbringer
von Hannah Kaner
An sich war das Buch gut, aber kein Highlight. Das Worldbuilding gefällt mir hier jedoch sehr gut. Leider hat es sich teilweise aber in der Mitte gezogen, da die Gesamthandlung irgendwie nicht so voran kam. Gegen Ende war es dann total spannend und endete mit einem Cliffhänger, der meine Neugierde geweckt hat.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Absolut spannende, krasse Story! ❤️
Der zweite Teil hat mir minimal weniger gefallen, als der erste. Ich fand den Anfang des Buches etwas langatmig und verwirrend. So viele Protagonisten, alle getrennt voneinander erleben ihre eigene Geschichte von Kapitel zu Kapitel. Am Ende wurde es deutlich besser !! Die Geschichte hat mich unglaublich gepackt. Ich liebe es so sehr ❤️ Ich hoffe, dass band 3 auch so kurze Kapitel haben wird, wie band 2 zum Schluss. Das macht vieles leichter - vor allem in der high Fantasy Welt. 🫶🏽
Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Fortsetzung folgt...
Nach dem Cliffhanger von Band eins habe ich Erwartungen gehabt. Der Klappentext versprach eine diffuse Situation mit vier Akteuren, welche sich zu einer Familie in Band 1 entwickelt haben. Allerdings war die eigentlich, meiner Meinung nach, wichtige Situation, welche auch als Klappentext benutzt wird, wieder nur auf den letzten 20 Seiten spannend. Ansonsten ist es wieder eine Situation aus 3 Blickwinkeln und eine Protagonistin welche "bekehrt" wird uns als - Situationsretterin kurz vor Schluss plötzlich wieder auftaucht. Einige Passagen wieder etwas Kaugummiartig. Ansonsten immer noch ein guter Plott der etwas mehr Power benötigt. Mal sehen wann Band 3 heraus kommt und wie die Situation gelöst werden soll.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Absolut nicht meins... Habe mich gequält und auch sehr oft währenddessen abgeschaltet. Konnte mich nicht abholen. War vielleicht eine Nummer zu hoch für mich? Ich weiß es nicht. Die ganzen verschiedenen Götter und Charaktere haben mir nicht zugesagt und ich konnte 0 Bindung zu denen aufbauen. Band 3 werde ich definitiv nicht hören/lesen.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Mit Sunbringer, der Fortsetzung von Godkiller, liefert Hannah Kaner erneut eine fesselnde High-Fantasy-Geschichte, die sich niemand entgehen lassen sollte. Die Reise geht weiter, und obwohl sich die Gruppe aus dem ersten Buch oft trennt, bleibt die Spannung erhalten. Jede Figur folgt ihrem eigenen Weg, was allerdings durch die vielen wechselnden Perspektiven manchmal etwas unübersichtlich wird. Der ständige Szenenwechsel kann anstrengend sein, doch die packende Handlung macht das mehr als wett. Ein absolutes Highlight bleibt, wie selbstverständlich die Autorin queere und inklusive Ansichten in die Welt einbaut. Ohne Pathos, ohne Erklärungen – so sollte Realität immer sein! Diese unaufgeregte, aber bewusste Darstellung von Diversität verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und Modernität. Hannah Kaners lebendiger Schreibstil und ihr Talent für komplexe Charaktere und unerwartete Wendungen machen auch Sunbringer zu einem echten Pageturner. Wer Godkiller geliebt hat, wird von der Fortsetzung nicht enttäuscht sein. Ein großartiger Mix aus epischer Fantasy und wichtigen, zeitgemäßen Themen! Einziger Wermutstropfen: Die Wartezeit auf den abschließenden Band der Trilogie, Faithbreaker, der am 28. August 2025 erscheinen soll.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Der König will ein Gott werden
Das Buch setzt nahtlos an die Ereignisse aus dem epischen Finale von „Godkiller“ an und verfrachtet Kyssen nach ihrer Aufopferung in ihre ehemalige Heimat Talicia, wo sie mit ihrem losen Mundwerk mit Göttern interagiert und feststellt, dass vermeintlich tote Götter nicht lange tot bleiben. Inara, der Gott der Notlügen Skedi und Elogast versuchen derweil jeder auf seinem eigenen Weg gegen König Arren vorzugehen, der vorhat, als selbst ernannter Sunbringer ein Gott zu werden und dabei auf einen Feldzug durchs Land marschiert. Arren gibt sich hier auch die Ehre und ist immer mal wieder als zusätzliche Perspektive drin, was dem Charakter auf jeden Fall etwas mehr Tiefe gibt. Inara und Skedi sowie Elogast trennen sich relativ schnell und über fast das ganze Buch kreuzen sich ihre Wege auch erstmal nicht. Dadurch fehlte mir etwas an dieser schönen Gruppendynamik, die mir am ersten Band so gefallen hat. Durch dieses Fehlen wird zumindest jedem Charakter Zeit eingeräumt: Inara und Skedi versuchen mehr über ihre ungewöhnliche Verbindung herauszufinden und Elogast versucht eine Rebellion gegen den König entstehen zu lassen. Das Buch ist auch deshalb relativ langsam, was das Erzähltempo angeht. Nach einem recht zackigen Einstieg setzt sich das Geschehen erstmal in der Stadt Lesscia, die den Dreh- und Angelpunkt in dieser Geschichte darstellt. Durch Kyssens Perspektive kommt man als Leser aber auch in den Genuss anderer Orte der Welt. Gegen Ende wird das Buch auf jeden Fall wieder spannender und mündet in einem tollen Finale. Schön auch, dass hier in Sunbringer die Götter nochmal eine starke, agierendere Rolle einnehmen. Fazit: Die Autorin nimmt sich in Sunbringer mehr Zeit für ihre Charaktere zu Kosten einer temporeichen Handlung, die aber nach einem kurzen schwungvollem Start auch wieder Fahrt aufnimmt und mit ein paar Überraschungen aufwartet. Wer dem Buch die über weite Strecken fehlende Gruppendynamik verzeihen kann, wird am Ende auf jeden Fall belohnt. 4/5 🪵
Sunbringer
von Hannah Kaner
„Menschen sind Figuren, sagte Arren kühl. Sie rollen vom Brett und räumen das Feld für das Spiel.“
Mit Sunbringer ist Hannah Kaner eine klasse Fortsetzung gelungen, die Teil 1 meiner Meinung nach in den Schatten gestellt hat. Der 2. Band setzt genau da an, wo Godkiller aufgehört hat und hält die Spannung trotz 496 Seiten immer wieder aufrecht. Die 5 verschiedenen POV‘s der Hauptprotagonisten haben mir sehr gut gefallen, da man hier eine Charakterentwicklung bei allen erkennen kann und immer wieder Abwechslung durch verschiedene Schauplätze rein gebracht wird. Die Welt, die Kaner in ihren Bücher geschaffen hat, ist für mich auch einzigartig und mal etwas anderes für viele Fantasy Leser. Wobei ich jedoch zugeben muss, dass ich beim Lesen ab und zu etwas verwirrt war wie z.b. durch die unterschiedlichen Häuser, welche einen Einfluss auf Middren ausüben. Hier hätte einen Übersicht am Ende mit den Häusern, Wappen und dazugehörigen Ländereien Wunder bewirkt. Erfrischend fand ich es auch, mal wieder ein Buch ohne Romance oder Spice zu lesen. Das hat der Story definitiv nicht geschadet. Leider hat es jedoch nicht für 5 Sterne gereicht, da die Plottwists recht vorhersehbar waren und es gegen Ende etwas verwirrend wurde. Schreibstil: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Storyline: ⭐️⭐️⭐️ Fantasy-Welt: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Romance: / Spice: /

Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Für Game of Thrones und House of Dragons Fans ein muss 🥰 ein unterschied, anstatt um Drachen, geht es um Götter. Ob noch ein dritter Teil kommen wird? Wäre Mega, denn das Feuer naht 😉
Sunbringer
von Hannah Kaner
Nicht ganz so stark wie der erste Band, aber trotzdem unterhaltsam.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Gelunge Fortsetzung!
Ich wollte die letzten Kapitel gar nicht zu Ende lesen, so sehr hat mir das Buch gefallen! Eine fantastische Fortsetzung, die viele der offenen Fragen aus Band 1 beantwortete. Ich habe regelrecht mitgefiebert und vor allem die Entwicklung von Inara empfinde ich als beeindruckend. Ein Mädchen, dass Stück für Stück ihre Identität findet und dabei immer wieder strauchelt - so wie es im echten Leben auch ist. Dazu noch Kyssen, die mehr und mehr das in Frage stellt was sie weiß! Menschlich trifft es bei dem Buch, das von Göttern wimmelt, wohl am Besten. Es passieren so viele menschliche Fehler. Die Leidenschaft für einen Glauben, die Sehnsucht nach den geliebten Menschen. Einfach wundervoll 💎💙🩵 Mir gefällt die Welt, die geschaffen wurde. Die Götter für all die Kleinigkeiten. Es steht viel Liebe in dem Buch. So viele Details, so viele wundervolle Ideen.

Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Spannende Fortsetzung
Der zweite Band der Godkiller Reihe hat mich nach einer langen Pause sanft abgeholt und mich wieder gut in die Story eingelassen. Am Anfang wirkte es fast etwas zäh und mit den verschiedenen Charaktern an verschiedenen Orten hat es mir „Lied von Eis und Feuer“-Vibes gegeben. Die Story war interessant und hatte einige Wendungen, die ich nicht so erwartet hatte. Insgesamt hat sich das Buch gut lesen lassen. Ich freue mich schon auf Band 3. Gefühl – Was ist das erste Gefühl, nachdem du das Buch beendet hast? Zufrieden Unterhaltungswert & Pacing – Hat das Buch dich gut unterhalten? War das Tempo angemessen und durchgehend angenehm zu lesen? Unterhaltsam / Solide Charaktere & Originalität – Sind die Figuren gut ausgearbeitet und glaubwürdig? Bringt die Geschichte etwas Neues oder fühlt sie sich vorhersehbar an? Einzigartig & Tiefgründig Empfehlung – Wie wahrscheinlich würdest du das Buch weiterempfehlen? Klare Empfehlung
Sunbringer
von Hannah Kaner
Schöne Idee, jedoch fehlt das gewisse Etwas.
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Mir gefällt die Grundidee der Story, jedoch fehlt dem Schreibstil, meiner Meinung nach, an den wichtigsten Stellen die Tiefe. Auch in diesem Teil der Buchreihe bin ich nie ganz in die Geschichte reingekommen und konnte nicht in die Welt rund um Kyssen eintauchen.
Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Omg
Der erste Teil war ein Highlight von mir dieses Jahr. Aber der zweite den hätten sie sich sparen können. So viele Längen und ein Haufen neue Namen und neue Charaktere das ich den Überblick verloren habe. Am Ende war mir fast schon egal wie es ausgeht. Ich kam nicht mit der Handlung hinterher. Leider eine Enttäuschung.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Der Kampf geht weiter. Die Handlung schließt nahtlos an Band 1 an und so geht es weiter mit dem Worldbuilding. Die Gruppe ist zersprengt und kämpft ihre eigenen Schlachten. Dabei ist die Entwicklung der Charaktere greifbar. Die Welt ist nicht schwarz und weiß und so sind es auch die Götter nicht. Man muss schon aufpassen um am Ball zu bleiben, denn die Handlung nimmt an Fahrt auf (mit ein paar ruhigeren Stellen in der Mitte). Für mich war die Spannung daher fast auf jeder Seite spürbar. Es geht definitiv rauer als im ersten Teil zu. Besonders gelungen ist, wie die einzelnen Handlungsstränge zusammen geführt werden. Im Finale habe ich mich dabei erwischt, wie ich die Luft angehalten habe. Für High-Fantasy Fans von heavy Worldbuilding und einem schnellen Tempo ein guter zweiter Teil.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Sunbringer - Eine gelungene Fortsetzung zu Godkiller?
Dieses Buch lag seit August auf meinem SuB und ich habe mich schon sehr darauf gefreut es zu lesen. Nun war es soweit. Wie ich in meiner Rezension zu Godkiller schrieb, dass sich die Erzählperspektive in den jeweiligen Kapiteln unterschied, war dies auch bei Sunbringer der Fall. Im ersten Band hatte mich dies nicht gestört. In diesem zweiten Band wiederum waren es mir zu viele Sprünge, da jede Erzählperspektive lebhafte Szenen beinhaltete. Dadurch fiel mir der Einstieg etwas schwer und zog sich tatsächlich bis zur Hälfte es Buches. Was allerdings auch daran gelegen haben könnte, dass es eine Weile her war, als ich den ersten Band gelesen habe. Die zweite Hälfte von Sunbringer hat mich dann aber wieder in den Bann gezogen. Vor allem weil es Wendungen gab, die mich kurz pausieren lassen mussten, weil ich so „🤯“ war. Außerdem habe ich es geliebt in die Welt von Inara und Skediceth zurückzukehren. Da die zweite Hälfte mich dann wieder ergriffen hat, bekommt Sunbringer 4/5 ⭐. Trotz der schlechteren Bewertung im Vergleich zu Godkiller, werde ich mir auch den dritten Band (Faithbreaker) vorbestellen, der in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Es hat ewig gebraucht um reinzukommen, manches fand ich irgendwie unlogisch,… hätte ich das Buch alleine gelesen, dann hätte ich es abgebrochen,…
Mir fällt es total schwer diese Rezi zu schreiben. Band 1 war ja wirklich ein Highlight für mich bzw. hat mir gut gefallen, aber der Band hier,… Ich bin extrem schwer reingekommen. Erst gegen 1/4 bis 1/2 war ich so richtig drin. Das hat es mir total schwer gemacht. Dass wir aus der Sicht von all den POV‘s lesen war eigentlich spannend: Aber am Ende jeder Sicht gab es wie einen Cliffhanger und man musste dann ewig warten bis der jeweilige Charakter wiederkam, das fand ich irgendwann nur noch nervig und anstrengend,… es kam dann auch so rüber als gäbe es sonst nix spannendes außer diesen Cliffhanger. Achtung Spoiler: In Band 1 kam es so rüber als würde sich zwischen Elo und Kyssen etwas entwickeln. Tja hier in diesem Band kam das gar nicht rüber als würden sie sich vermissen. Dann trifft Kyssen auch noch auf eine andere Frau und man fragt sich, ob Elo überhaupt noch wichtig war. Der Schreibstil war ansonsten echt gut, und grade Inara und Skedi finde ich total spannende Charaktere über die ich gern weiterlesen würde, aber das waren so ziemlich die einzigen beiden wegen denen ich am Ball geblieben bin,… Ob ich Band 3 noch lesen werde (soll ja im August erscheinen) weiß ich noch nicht.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Großartige Fortsetzung!
Nach einer langen Leseflaute hab ich es endlich geschafft zu beenden, und was soll ich sagen außer verdammt warum hab ich so lange gebraucht. Die Geschehnisse rund um die Charaktere, waren einfach mitreißend und bis zum Schluss spannend… und oh boy Kyssen auf die 1! Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es im nächsten Band weitergehen wird, vor allem bei diesen Ende.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Du wirst für immer mein Zuhause sein.
Sunbringer toppt Godkiller nochmal um einiges. Wieder dieses besondere Worldbuilding und die absolut vielschichtigen, starken und liebenswerten Charaktere. Besonders geliebt habe ich die Entwicklung von Inara und ihrem kleinen Gott Skedi - so bezaubernd und herzzerreißend. Godkiller und Sunbringer sind ein kleiner Geheimtipp für alle, die etwas Besonderes außerhalb des Mainstream lesen möchten!
Sunbringer
von Hannah Kaner
eine mega fortsetzung
mein einziger minuspunkt ist, dass es sich meiner meinung nach am anfang etwas gezogen hat, dass hat es aber am ende mehr als wettgemacht. wir sehen mehr und tiefere einblicke in die charaktere, vor allem elos und inaras entwicklungen haben mir sehr gefallen. auch wenn der plot twist um inaras herkunft etwas vorhersehbar war, hat mir auch diese storyline gut gefallen. was ich von inaras mutter halten soll weiß ich noch nicht so genau, besonders, da ich ihre und kyssens beziehung so liebe. ich bin wirklich mega gespannt wie es weitergeht, da mich die welt und die ausarbeitung ihrer götter sehr fasziniert. ganz klare empfehlung auf jeden fall!
Sunbringer
von Hannah Kaner
Geteilte Meinung
Sunbringer ist der 2. Teil aus der Godkiller-Trilogie. Schon in band 1 habe ich mich sehr durch die erste Hälfte des Buches kämpfen müssen da es sich hier unglaublich zieht. Die zweite Hälfte jedoch überraschend spannend war. In Sunbringer war dies noch mal ein gutes Stück schlimmer. Circa Dreiviertel des Buches war er Kampf da es sich super lang gezogen hat. Leider muss ich jedoch zugeben das Hannah Kaner es jedesmal schafft, die letzten 150 Seiten so spannend zu gestalten das man den nächsten Teil unbedingt lesen möchte.
Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Brilliant, thrilling, well-written, poetic Fantasy
(No spoilers) I loved the second book from "The fallen Gods trilolgy"! Hannah Kaner knows how to write a good book. I was cheering for the characters, and no character is a 100% good or bad. I Love that there is neither too much nor to little world-building. The only thing that was annoying was the other format of the book in comparison to the first one, because it's higher/bigger. Excited for the next and Last book of this series!
Beschreibung
Beiträge
Sunbringer
von Hannah Kaner
Weiter geht es mit der ungleichen Truppen über eine Godkillerin, einen Ex-Ritter der nun Bäcker ist und einen junges Mädchen, das an einen Gott gebunden ist. Es geht sozusagen da weiter wo Teil 1 endet. Kyssen hat sich mit den Gott in die Tiefe gestürzt und überlebt. Die Fraut lässt sich nicht kleinkriegen. In diesen Teil erfahren wir viel über Inara und auch über Skedi. Aber auch Elo stellt sich seiner Vergangenheit. Doch finde ich diesem Teil schwächer als den ersten. Es ist hier so eine typische, es passiert viel aber im Grunde doch ich nicht Story.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Zurück nach Middren, die Götter ziehen in den Krieg
Der Kampf von Kyssen, Elogast, Inara und dem Gott Skediceth geht weiter: Der König will sich wie ein Gott anbeten lassen, eine untote Göttin will alle vernichten, die ihr nicht huldigen. Band eins endete abrupt und auf einem Cliffhanger, der sowas von böse war. Mit Sunbringer knüpft Hannah Kaner nahtlos an die Spannung und die Intrigen von Godkiller an. Die Handlung wird komplexer, weil alle Protagonisten sich an unterschiedlichen Orten aufhalten und man ständig zwischen ihnen hin und her springt. Das braucht Konzentration, erschafft allerdings auch einen sehr großen Handlungsbogen. Es wird atmosphärisch und fesselnder als in Godkiller, das ja am Anfang etwas zäh war, bis Spannung aufkam, auch wenn auch Sunbringer nicht an jeder Stelle unglaublich packend war, da viel spioniert, rebelliert und strategisch gedacht werden muss. Von Krieg, Rittern, Rebellen, mehr oder weniger liebenswürdigen Göttern (ich sage nur: Gott der abgelaufenen Sandalen), Intrigen und alten Legenden ist alles dabei. Und: die leicht schräge Liebesgeschichte, die am Ende von Godkiller auf einmal (für mich komplett deplatziert) auftauchte, spielte für die Handlung kaum eine Rolle. Alles in allem ein Fantasybuch für eingefleischte Fantasy-Fans, die einem Buch längere Strategie-Politik-Passagen verzeihen können und gerne Details jagen.

Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Leider wieder etwas zäh…
Schwierig. Ich fand den ersten Teil schon sehr schwierig zu beurteilen und dachte das mich der zweite Band doch ins positive zieht, aber falsch gedacht. Der Anfang war nicht schlecht, man verfolgt die Reise von Kyssen, die Entwicklung von Inara und Skedi und Elo wie er vom Bäcker wieder zum Krieger wird. Dennoch hat der komplette Mittelteil an Dynamik verloren was sehr schade ist denn die Story im allgemeinen hat sehr viel potenzial. Obwohl die letzten Kapitel dann „SUPRISE“ spannend wurden, war es einfach nur frustrierend sich durch langatmige Passagen zu kämpfen. Insgesamt würde ich sagen, dass Sunbringer für Fans epischer Fantasy, die eine dichte, tiefgründige Erzählung mögen und sich nicht zu viel von romance erhoffen, interessant ist. Es gibt einige spannende Absätze, doch das Pacing und einige narrative Entscheidungen können dazu führen, dass man nicht vollends zufrieden sind. Ps: Ich dachte anfangs es handelt sich hier um eine Diologie, aber falsch gedacht…. Es ist eine Triologie die ich leider nicht mehr weiterlesen werde.
Sunbringer
von Hannah Kaner
„Sunbringer“.. Jetzt weiß ich also endlich wegen welchem Kerle ich die letzten Wochen verglüht bin.. Es hat ein wenig gedauert bis ich wieder in der Story drin war. Als ich dann drin war, wusste ich zwar das mir die Welt und alles drum und dran gefällt, jedoch musste ich mich auch höllisch konzentrieren dem ganzen Spaß zu folgend. Da hab ich definitiv Fantasy Reihen, bei denen ich besser den Überblick behalten kann. Wie im ersten Teil auch herrscht eine düstere Grundatmosphäre. Top! Allgemein ging es diesmal ein wenig ruppiger zu, zwar zog es sich noch immer an der ein oder anderen Stelle, aber bei weiten nicht so sehr wie der erste Teil. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Die Charaktere, die ich hier begleiten durfte, fand ich ausnahmslos wieder sehr stark. Geschrieben war es wieder super, die Tatsache das ich Spatzenhirn nicht ganz locker lässig der Story folgen kann, liegt an mir und nicht am Buch. Auch wenn ich bis dahin wieder vergessen hab, um was es überhaupt geht und ewig brauchen werde um reinzukommen. Möchte ich selbstverständlich nur auch wissen wie das alles zu Ende geht. Bei welchem Wetter fühlt ihr euch wohl?

Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Skedi und Kelt haben mir im Band 2 mein Herz gestohlen🥰 auch der Schreibstil sowie die Story konnten wieder überzeugen bin schon gespannt auf Band 3 🫶🏻
Sunbringer
von Hannah Kaner
Die Frage wer man wirklich ist….
"Sunbringer" ist eine faszinierende Fortsetzung, die nahtlos an den ersten Band anknüpft. Die Charakterentwicklung ist beeindruckend: Skedi wächst über sich hinaus und seine Taten werden immer nachvollziehbarer, während Inara auf der Suche nach ihrem wahren Ich zu einer starken Persönlichkeit heranreift. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, da die Figuren ständig neuen Herausforderungen und Gefahren begegnen. Obwohl der Einstieg ein wenig Zeit benötigt, fesselt die Geschichte schnell wieder und offenbart, wie die Ereignisse des ersten Teils die Protagonisten beeinflusst haben. Besonders die Entwicklung von Inara und Elo sticht heraus. Die zweite Hälfte des Buches überrascht mit starken Wendungen und packenden Plot-Twists, die der Geschichte einen kräftigen Aufschwung verleihen. Es ist schön, mehr über die Götter zu erfahren, auch wenn dieser Band etwas schwächer ist als der erste. Dennoch bin ich gespannt auf den letzten Teil der Trilogie und das Finale dieser schönen Fantasy-Reihe.

Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Ein Muss für alle, die Band 1 geliebt haben.
"Sunbringer" ist der düstere Nachfolger von Hannah Kaners erster Fantasy-Serie. Brutal, göttlich und düster – so würde ich die Atmosphäre dieses untypischen Buches beschreiben. Hannah Kaners flüssiger Schreibstil sorgte dabei erneut dafür, dass ich sehr gut durch die Kapitel kam. Und auch wenn die Figuren durchaus unterhaltsam sein können ist zweifelslos das Worldbuilding die große Stärke des Buches. Während Band 1 für mich noch oft überfordernd wirkte, entdeckte ich in der Fortsetzung faszinierende Details über Wesen, Städte und die Zusammenhänge der Welt von Ilya. Positiv empfand ich zudem den Mut in dieser Welt ein besonders hohes Maß an diversen Figuren zu inkludieren. (Körperplich eingeschränkte Figuren, queere Charaktere, usw. ) Was mir leider nicht songefallen hat ist die Entwicklung der Figuren. Die anfängliche Dynamik der 4 POVs aus Band 1 hat sich in "Sunbringer" aufgelöst, da die Figuren ihre eigenen Wege gehen. Das führte für mich zwar zu spannenden Cliffhängern, doch ich hatte immer wider das Gefühl, eine neue Geschichte zu lesen und schwer den Anschluss zu finden. Trotzdem ist "Sunbringer" ein interessantes Buch, insbesondere im Hinblick auf das detaillierte Worldbuilding. Die Charakterentwicklung und die Beziehungen könnten jedoch etwas mehr Fokus vertragen – ein Aspekt, der mir im ersten Teil besser gefallen hat. Ein Muss für alle, die Band 1 geliebt haben, sowie für Leser, die detaillierte Welten schätzen und sich an einem ruhigen Pacing erfreuen

Sunbringer
von Hannah Kaner
Unglaubliche Fortsetzung mit bildgewaltigem Worldbuilding und facettenreichen Charakteren. Ich hab auf jeder Seite mit den Charakteren Inara, Elo, Kyssen und Co. mitgefiebert. Es ging durch Höhen und Tiefen. Spannung war auf jeder Seite gegeben und ich hab’s geliebt, wie die verschiedenen Handlungsstränge zusammengekommen sind. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich bin so gespannt auf das Finale in Band 3. Wenn es so weiter geht, können wir Großartiges erwarten!
Sunbringer
von Hannah Kaner
Guter zweiter Band
Ich habe Godkiller als Buch seeeehr geliebt und hatte sehr hohe Erwartungen an Sunbringer. So ganz konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Ich bin super, super schlecht in das Buch rein gekommen. Die Gruppe zu trennen ist ein wichtiger und verständlicher Schritt, für mich waren die ersten 200 Seiten aber wirklich langweilig und schleppend im Storytelling. Für mich ist das Buch erst nach 250 Seiten wieder interessant geworden, ab da habe ich es dann auch genossen zu lesen. Das Buch war sehr aufbauend und ich bin mir sehr sicher das der dritte Teil so einiges rausreißen wird. Es ist immerhin ein Fantasybuch und in jeder guten Fantasyreihe gibt es mehrere aufbauende Bücher, die für die Reihe unverzichtbar sind. Starkes Buch, jedoch keines meiner Lieblinge 🫶🏻

Sunbringer
von Hannah Kaner
„Sunbringer“ von Hannah Kaner ist der zweite Band der „Fallen Gods“-Trilogie. Dieser knüpft auch gleich da an, wo „Godkiller“ endete. Erneut entsteigt Kyssen einem nassen Grab mit der Hilfe Osidisens. Dieses Mal gibt er ihr allerdings eine Warnung mit, die in einer gefährlichen Schnitzeljagd mit den Göttern ausartet. Derweil kehren Elogast, Inara und Skediceth zurück nach Lasscia, wo sie Kyssens Familie über ihren vermeintlichen Tod informieren. Inara, vermeintlich sicher verwahrt in der Obhut von Yatho und Telle, verfolgt ihre ganz eigenen Ziele, während Elogast die Rebellen aufsucht, um mit ihrer Hilfe den König zu stürzen. Arren, der erstmalig seine eigene Perspektive erhält, ernennt sich zum Sunbringer und versucht, selbst zu einem Gott aufzusteigen. Die Figuren sind platziert – mögen die Spiele beginnen. Was mich direkt zur Stärke und Schwäche von „Sunbringer“ führt. Die Gruppe zu trennen, ist ein notwendiger Schritt bei einem High Fantasy Roman – das macht es jedoch keinesfalls weniger schmerzhaft. So macht eine gute Gruppendynamik häufig einen Großteil des Reizes aus. Doch auch getrennt voneinander liefern unsere liebgewonnen Gefährten eine gute Geschichte ab. Die Einzige, die schmerzlich zu kurz kommt, ist leider ausgerechnet Kyssen. Allerdings macht dies ebenso sehr Sinn, wie die Trennung der Gruppe. Kyssen ist ein gefestigter Charakter, während Elogast, Inara und Skediceth sich im Wandel und auf der Suche befinden. Sie benötigten den Raum, um sich in „Sunbringer“ nun endlich zu entfalten. Und das ist ihnen ausgesprochen gut gelungen, wobei Elogast in dem Finale der Trilogie „Faithbreaker“ noch ein hartes Stück Arbeit vor sich hat in Bezug zu seiner Beziehung zu Arren. Inara hat in „Sunbringer“ den metaphorisch steinigsten Weg – zumindest für uns Leser. Um es mit Skediceths Worten zu sagen: „Wie außerordentlich ermüdend, dass Inara gleichzeitig eine rebellische Erwachsene und ein bockiges Kind sein wollte.“ S. 258 Denn genau so war es – und das war anstrengend! Allerdings ist das Endergebnis fantastisch, also lohnt es sich, durchzuhalten. Mit Kyssen und Arren auf Reisen, während Elo, Ina und Skedi in Lasscia positioniert sind, gelingt es Kaner, ihren Weltenbau zu erweitern und zu vertiefen. Die Welt der gefallenen Götter ist ausgesprochen lebendig. Einfach wundervoll. Mein absolutes Highlight in „Sunbringer” ist mit Abstand die Einbeziehung der Götter. Diese waren in „Godkiller“ eher Hindernisse als Mitspieler, werden nun aber aktiv mit einbezogen. Dabei kreiert Kaner fantastische Szenerien und Bilder, die der großen Leinwand würdig wären. Auch die Repräsentation von Minderheiten und der LGBTQIA+-Gruppe ist wieder fantastisch umgesetzt und fügt sich weiterhin nahtlos ein. Ich weiß, ich wiederhole mich hier, aber all das bereichert diese Reihe nur. Fazit: Hannah Kaners „Sunbringer“ ist eine nahezu perfekte Fortsetzung. Die Charaktere machen zum Teil eine enorme Entwicklung durch, die Geschichte wird nahtlos und spannend fortgeführt – alles in Vorbereitung auf das voraussichtlich epische Finale. Die Götter werden mehr integriert und es kommt alles irgendwie ganz anders als gedacht. Trotzdem las sich „Sunbringer“ nicht ganz so flüssig wie „Godkiller“ – ich weiß nur nicht, wieso. 4,5/5 Sterne.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Wie erwartet super
Eine mega high fantasy Reihe. Man muss schon bei der Sache sein, wenn man dass Buch ließt/hört. Es passiert eine Menge. Die protas sind ja nach buch eins getrennt und es ergeben sich viele neue dinge. Viel brenzlige Situationen und Kämpfe. Die derbe Sprache stört mich persönlich nicht. Alle protas entwickeln sich weiter. Ich fand es super.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Ein wilder Ritt voller guter und böser Götter, Verrat, Intrigen aber auch mit einigen Längen
Auch der zweite Band der Reihe kann mit Spannung, heftigen und unerwarteten Plot Twists und tollen Charakteren überzeugen. Die Geschichte geht direkt am Ende von Band 1 weiter und die Perspektive wechselt zwischen Elo, Ina und Kyssen. Die Story schreitet zügig voran und man ahnt mehr und mehr, wohin die Reise führen wird. Die Charaktere entwickeln sich und man erfährt etwas mehr über die einzelnen Personen, Götter und deren Zusammenhänge. In der Mitte hat sich das Buch ein bisschen gezogen, dafür holt es das Ende wieder umso heraus. Wie schon in Band 1 endet das Buch mit einem Cliffhanger, den ich absolut nicht erwartet habe. Besonders gut haben mir Ina und Scedi gefallen. Die Entwicklung, deren Beziehung und sie Ina sich mehr und mehr von allem löst und ihre eigenen Entscheidungen trifft. Ich bin sehr auf den dritten und letzten Teil gespannt, auch wenn der noch ein bisschen auf sich warten lässt.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Getrennte Wege, Hoffnung, Zerfall, Schlachten, Schmerz & eine ungeahnte Gefahr. •
Auch hier erleben wir wieder die Erzählungen aus verschiedenen Sichten. Diesmal jedoch kommt zu kleinen teilen auch Arren, der selbsternannte "Sunbringer" vor. (In meinen Augen jedoch etwas zu knapp.) • Ich möchte gerne versuchen es so Spoiler-frei wie möglich zu halten, denn es passiert doch einiges und wir erfahren sehr viel - auch über Nebencharaktere & wir hören deutlich mehr von den Göttern. • Dieser Band knüpft genau da an, wo der erste geendet hat. Wir erfahren mehr über Inara und ihre Kräfte, wir sie diese einsetzen und nutzen kann und welches enorme Ausmaß das annehmen kann. • Unser guter Skedi hat auch wieder seinen Platz. Das Verhältnis zu Ina ist immer noch schwer, doch er weiß, dass sie sein Hafen ist. Sie brauchen sich. Doch auch für Skedi wird es in diesem Band spannend und er lernt, dass er nicht vergessen wird. • Außerdem erfahren wir auch, wie es dazu kommt, dass Kyssen überlebt und welche neue & herausfordernde Aufgabe auf sie zukommt, nachdem sie einer ersten, nicht ausführbaren Aufgabe nachgeht. (Für mein Empfinden fängt sie in dem Band auch langsam an ihr Herz für Götter zu erweichen, zumindest ein bisschen.) • Elo wird von seinem Hass und seiner Wut, seines ehemaligen Freundes und Sunbringer König Arren, geleitet und trifft damit fatale Entscheidungen, die eine ganze Stadt in Aufruhr und Gefahr bringt. • Arren ist auf dem Weg Dörfer und Städte für sich einzunehmen, da er den Gedanken hegt der alleinige König, Gott und Herrscher aller Lande zu werden. • Außerdem treffen wir alte Bekannte, Charaktere die im ersten Band eher als Nebencharaktere tätig waren, spielen in diesem Band eine größere Rolle. • Und zu allem übel droht im Hintergrund eine noch viel größere Gefahr, die droht alles zu überrollen. Und nur eine Person weiß, welche das ist. • Es passieren durchaus ein paar Geschehnisse, die ich erwartet habe, aber im Zuge dessen auch welche, die für mich sehr unerwartet waren. Ich bin immer noch der Meinung dass dies eine Fantasy-Reihe ist, in der ein sehr "ruhiger" Spannungsbogen herrscht,anders, als man es wahrscheinlich gewohnt ist. Aber es ist trotz allem gut geschrieben, so das man wissen möchte, wie der nächste Schritt aussieht und was als nächstes passieren wird. Der Schreibstil überzeugt mich und ab einem bestimmten Teil des Buches werden die Kapitel kürzer um die Perspektiven und Gefühle der verschiedenen Protagonisten besser einfangen zu können. Ich empfinde es auch so, dass es eher für die erwachsene Leserschaft geeignet ist und jene die etwas tiefer zwischen die Zeilen eines Buches blicken. • Meinen Geschmack hat es getroffen und ich bin traurig, dass ich jetzt auf heißen Kohlen sitzen muss, bis der dritte und letzte Band raus kommt. 😂 • Bis bald! ❤️ •

Sunbringer
von Hannah Kaner
Abgebrochen
Ich hab einfach das Interesse an der Reihe verloren. Band 1 war schon recht schwierig für mich, aber der Zweite konnte mich kein bisschen mitreissen. Mich interessiert weder die Geschichte noch die Charaktere. Die Geschichte wird so langatmig erzählt, dass ich weitergeblättert habe um zu sehen wann das Kapitel endlich zu Ende ist. Nicht mal der Wechsel zum Hörbuch hat geholfen. Wollte das Buch trotzdem beenden, da ich zu erst dachte es sei eine Dilogie, aber da es eine Trilogie wird, hab ich lieber abgebrochen. Freu mich für alle denen die Reihe gefällt. Keine Sterne-Bewertung wegen Abbruch.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Es ist so unglaublich langwierig. Was es auf der einen Seite authentisch macht, auf der anderen für mich als Leser zäh und langweilig. Die Charaktere sind richtig gut, die Idee hinter der Geschichte auch. Ich weiß nicht ob ich Band 3 lesen werde 😩 Ich würde schon gerne wissen wie es ausgeht und was spezielle Figuren für einen Hintergrund haben. Gerade mit Skedi… Es gab ein paar gute Plots. Aber ansonsten, einfach nur zäh
Sunbringer
von Hannah Kaner
Etwas abgefallen
Normalerweise bin ich ja eher so jemand, der Band 2 immer besser als den ersten findet, weil ich jetzt die Figuren kenne und ins Herz geschlossen habe. Aber hier gibt es bei mir einfach einige Kritikpunkte. Es passiert irgendwie sehr viel an verschiedenen Punkten, aber dann doch im Ganzen eigentlich kaum etwas, dass die doch lange Geschichte voran treibt. Ich hoffe der nächste Teil kriegt hier wieder die Kurve, weil ich diese Geschichte so so gerne einfach im Ganzen mögen wollte nach dem guten Start.
Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Mehr Götter als im ersteb Teik und viele Überraschungen. Ich kam nicht sofort rein, aber mit der Zeit wurde es richtig spannend und mitreißend.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Zweiter Teil
„Sunbringer“ von Hannah Kaner ist der zweite Teil einer Trilogie. Leider fehlt mir hier etwas die Spannung. Es dreht sich etwas zur sehr um die politischen Themen - wer bekämpft wen, wer verbündet sich mit wem. Dennoch las sich das Buch ganz gut, der Schreibstil gefällt mir. Ich werde aber vermutlich den dritten Teil nicht mehr lesen.
Sunbringer
von Hannah Kaner
2025_#33 🔆
Der zweite Teil hat mir leider nicht so gut gefallen. Es fand es sehr langatmig und es ist irgendwie nicht so richtig was passiert. Keine Ahnung, ob ich in 3 Monaten, wenn dann Band 3 erscheint, Lust habe, die Reihe noch weiterzuverfolgen 🙈 ich wage es eher zu bezweifeln...

Sunbringer
von Hannah Kaner
High Fantasy, kreatives und ausgefallenes World-Building
Die Charaktere und die Welt sind auch hier im zweiten Band wieder wundervoll beschrieben! Das World-Building ist einfach zu verstehen, aber dennoch ausführlich. Zwischendrin hatte ich das Buch eine Weile aus der Hand gelegt und etwas den roten Faden verloren, aber ich habe schnell wieder ins Buch reingefunden, was wie ich finde sehr für das Buch spricht. Ich mag die Dynamik, sowie die Unterschiedlichkeit der Charaktere sehr gerne und vor allem, dass sie nicht perfekt sind. Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht in Faithbreaker!
Sunbringer
von Hannah Kaner
Wieder ein Mega gutes Buch 😍
Wie auch schon Band 1 hat auch der zweite Teil viel Spaß gemacht. Man begleitet wieder Kyssen, Elo, Inara und Skedi und fiebert von Beginn an wieder mit ihnen mit. Gerade Kyssen und Inara entwickeln sich nochmal deutlich. Gegen Ende kamen dann noch ein paar Knaller mit denen ich nie gerechnet hätte - ich kann es kaum erwarten bis Band 3 erscheint 😍
Sunbringer
von Hannah Kaner
Langsamer Start intensives Ende
Leider fand ich den Anfang etwas zäh, weshalb es auch gedauert hat bis ich durch war. Irgendwann ab der Mitte oder ein Drittel ging es dann richtig los. Besonders gefallen hat mir Kyssen Storyline aber gegen Ende auch die von Inara. Ich liebe wie queere Charactere und Beziehungen und Disabilities hier behandelt und beschrieben werden, das ist wunderschön und erfrischend. Außerdem finde die Welt extrem Interessant mit all den götern und Co. Die Spannung gegen Ende hat sich total zugespitzt und die kürzeren Kapitel waren dabei ein echt cooles Mittel. Am Ende konnte ich es nicht weglegen und ich bin so gespannt auf den nächsten Teil.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Die Geschichte wa genauso spannend wie im ersten Teil doch iwie war alles so gehetzt. Am Ende verstehe ich den Sinn nicht, ich bin nicht fein mi dem Ende. Für mich ist es effektiv nicht vorhanden. Das ist doch nicht wirklich eine Dilogie? Zumindest hoffe ich es …

Sunbringer
von Hannah Kaner
Auch der zweite Band dieser High-Fantasy-Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich am Anfang leichte Schwierigkeiten hatte wieder reinzukommen.
Besonders an dieser Reihe gefallen mir die Charaktere. Die sind meiner Meinung nach gut ausgearbeitet und ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Zudem finde ich den Schreibstil recht atmosphärisch und auch das Worldbuilding ist gelungen.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Schön Geschichte aber Teil 1 war besser
Teil 1 hat mir besser gefallen da ich das Zusammenarbeiten der 3 Hauptprotagonisten sehr gemocht habe und in Teil 2 jeder seinen Weg ging der ganz zum Schluss er zusammen geführt hat. Es gab allerdings viele Enthüllungen die sehr interessant waren.
Sunbringer
von Hannah Kaner
High fantasy vom feinsten
Die Reise von Kyssen, Inara, Elo und skediceth geht weiter. Diesmal spielt die Geschichte in Lesscia. Elo baut eine Rebellion auf Kyssen sieht die kommende Gefahr. Inara und Skedi finden mehr über sich heraus. Ab und zu zieht es sich leider und man muss aufpassen nicht den Faden zu verlieren, aber trotzdem baut sich die geschichte immer weiter auf und neue Kräfte und Geheimnisse werden gelüftet. Ich freu mich wenn es weiter geht zum Großen Kampf der Götter. Viel mehr kann ich leider nicht dazu sagen da ich sonst spoilern würde.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Die High-Fantasy-Reihe geht richtig gut weiter
Ich liebe es! Dummerweise ist mir erst am Anfang des zweiten Buches bewusst geworden, dass es noch einen dritten geben wird und wir auf den warten müssen... Nachdem wir die Charaktere in Band 1 kennen und lieben gelernt haben, geht es jetzt weiter. Es kommen Politik, Intrigen, weiteres Worldbuilding, Charakterentwicklung, eine weitere POV und mehr Götter hinzu. Und das alles hab ich geliebt! Vor allem gegen Ende geht es richtig ab, so dass einem das Warten auf den dritten Teil nicht leicht gemacht wird. Toll, dass einige Dinge verarbeitet / wieder aufgenommen wurden, die im ersten Teil als Kleinigkeiten schon mal auftauchen - sowas mag ich. Auch wurde wieder ganz selbstverständlich und mit Leichtigkeit Queerness, körperliche Behunderung, Identitätsfindung und vieles mehr eingebunden. Das einzige, dass ich schade fand: die Handlungsstränge der Protas sind nicht mehr wie im ersten Band miteinander verbunden. Das macht die Geschichte zwar "größer" und spannender, aber so fehlt halt eben auch das Miteinander der Charaktere, was den ersten Band oft ausgemacht hat. Ich hoffe sehr, dass wir im dritten wieder eine gemeinsame Handlung bekommen und noch mehr wunderbare und skurrile Gottheiten kennenlernen.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Die ersten zwei Drittel sind recht zäh und langatmig bis das Geschehen im letzten Drittel so sehr an Fahrt aufnimmt, dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte.
Im ersten Band „Godkiller“ habe ich die Hauptfigur Kyssen richtig lieb gewonnen. Und das Ende war einfach BÄNG. Natürlich wollte ich nach einem so spannenden und tollen ersten Teil schnellstens Band zwei lesen … aber leider drehte sich in diesem Teil sehr wenig um Kyssen, die für mich immer noch die liebste Figur in dieser Geschichte ist. Vielmehr ging es um Elogast, Inara und Kyssens Familie, die beiden Frauen Yatho und Telle. Die gesamte erste Hälfte des Buches war einfach viel, viel zu langatmig und zäh. Man kann nicht sagen, dass das Setting und der Plot an sich nicht gut wären. Gerade die Idee mit den Göttern finde ich einfach richtig toll. Und auch das ist in diesem Buch wieder fantastisch eingeflochten. Aber Inara ist in diesem Teil irgendwie in die Pubertät gekommen, versucht gegen die Erwachsenen aufzubegehren, macht natürlich Fehler, die weitreichende Folgen haben … Ich verstehe, dass die Figur von Inara sich in diesem Teil weiterentwickelt. Das merkt man vorallem am Ende. Aber es sind einfach zu viele Seiten Charakterentwicklung. Zu viele Seiten, auf denen eine Rebellion geplant wird. Zu viele Seiten des Redens … Bis mich die letzten 150 Seiten dann doch richtig gefangengenommen haben, und ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte, verging etwa ein Monat, in dem ich das Buch immer mal wieder halbherzig weitergelesen habe. Und nach diesem grandiosen Ende, an dem endlich alle Erzählstränge zusammengeführt und Inara, Elogast, der kleine Gott Skedi (den ich übrigens auch sehr mag) und Kyssen wiedervereint sind, hoffe ich, dass dieses rasante und wirklich spannende Geschehen sich in Band drei fortsetzen wird.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Hat mir gut gefallen. Es war wieder spannend, brutal und göttlich. Ein toller 2. Band, allerdings schwächer als Band 1. Trotzdem eine Buchempfehlung von mir. 👍
Auch der 2. Band der Reihe hat mir wieder gut gefallen, allerdings nicht so gut wie Band 1. Es war wieder sehr spannend in dem Buch und es ist auch wieder echt viel passiert. Wir lernen wieder ganz viele neue Götter kennen und auch über die Hauptprotagonisten erfahren wir noch mehr. Die Hauptprotagonisten haben mir wieder echt gut gefallen, nur Inara fand ich dieses mal einfach nur nervig. Die Welt finde ich immer noch wirklich toll und spannend und man erfährt immer wieder was neues darüber. Es gibt wieder einen fiesen Cliffhanger am Ende und ich bin echt gespannt wie es im dritten Band weiter geht. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm und vom ersten Band kannte man auch schon die verschiedenen POVs. Die haben wir wirklich gut gefallen. Die Karte im Buch hat für mich sehr viel gebracht und ich hab sie immer wieder genutzt um zu sehen wo wir gerade unterwegs sind.
Sunbringer
von Hannah Kaner
An sich war das Buch gut, aber kein Highlight. Das Worldbuilding gefällt mir hier jedoch sehr gut. Leider hat es sich teilweise aber in der Mitte gezogen, da die Gesamthandlung irgendwie nicht so voran kam. Gegen Ende war es dann total spannend und endete mit einem Cliffhänger, der meine Neugierde geweckt hat.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Absolut spannende, krasse Story! ❤️
Der zweite Teil hat mir minimal weniger gefallen, als der erste. Ich fand den Anfang des Buches etwas langatmig und verwirrend. So viele Protagonisten, alle getrennt voneinander erleben ihre eigene Geschichte von Kapitel zu Kapitel. Am Ende wurde es deutlich besser !! Die Geschichte hat mich unglaublich gepackt. Ich liebe es so sehr ❤️ Ich hoffe, dass band 3 auch so kurze Kapitel haben wird, wie band 2 zum Schluss. Das macht vieles leichter - vor allem in der high Fantasy Welt. 🫶🏽
Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Fortsetzung folgt...
Nach dem Cliffhanger von Band eins habe ich Erwartungen gehabt. Der Klappentext versprach eine diffuse Situation mit vier Akteuren, welche sich zu einer Familie in Band 1 entwickelt haben. Allerdings war die eigentlich, meiner Meinung nach, wichtige Situation, welche auch als Klappentext benutzt wird, wieder nur auf den letzten 20 Seiten spannend. Ansonsten ist es wieder eine Situation aus 3 Blickwinkeln und eine Protagonistin welche "bekehrt" wird uns als - Situationsretterin kurz vor Schluss plötzlich wieder auftaucht. Einige Passagen wieder etwas Kaugummiartig. Ansonsten immer noch ein guter Plott der etwas mehr Power benötigt. Mal sehen wann Band 3 heraus kommt und wie die Situation gelöst werden soll.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Absolut nicht meins... Habe mich gequält und auch sehr oft währenddessen abgeschaltet. Konnte mich nicht abholen. War vielleicht eine Nummer zu hoch für mich? Ich weiß es nicht. Die ganzen verschiedenen Götter und Charaktere haben mir nicht zugesagt und ich konnte 0 Bindung zu denen aufbauen. Band 3 werde ich definitiv nicht hören/lesen.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Mit Sunbringer, der Fortsetzung von Godkiller, liefert Hannah Kaner erneut eine fesselnde High-Fantasy-Geschichte, die sich niemand entgehen lassen sollte. Die Reise geht weiter, und obwohl sich die Gruppe aus dem ersten Buch oft trennt, bleibt die Spannung erhalten. Jede Figur folgt ihrem eigenen Weg, was allerdings durch die vielen wechselnden Perspektiven manchmal etwas unübersichtlich wird. Der ständige Szenenwechsel kann anstrengend sein, doch die packende Handlung macht das mehr als wett. Ein absolutes Highlight bleibt, wie selbstverständlich die Autorin queere und inklusive Ansichten in die Welt einbaut. Ohne Pathos, ohne Erklärungen – so sollte Realität immer sein! Diese unaufgeregte, aber bewusste Darstellung von Diversität verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und Modernität. Hannah Kaners lebendiger Schreibstil und ihr Talent für komplexe Charaktere und unerwartete Wendungen machen auch Sunbringer zu einem echten Pageturner. Wer Godkiller geliebt hat, wird von der Fortsetzung nicht enttäuscht sein. Ein großartiger Mix aus epischer Fantasy und wichtigen, zeitgemäßen Themen! Einziger Wermutstropfen: Die Wartezeit auf den abschließenden Band der Trilogie, Faithbreaker, der am 28. August 2025 erscheinen soll.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Der König will ein Gott werden
Das Buch setzt nahtlos an die Ereignisse aus dem epischen Finale von „Godkiller“ an und verfrachtet Kyssen nach ihrer Aufopferung in ihre ehemalige Heimat Talicia, wo sie mit ihrem losen Mundwerk mit Göttern interagiert und feststellt, dass vermeintlich tote Götter nicht lange tot bleiben. Inara, der Gott der Notlügen Skedi und Elogast versuchen derweil jeder auf seinem eigenen Weg gegen König Arren vorzugehen, der vorhat, als selbst ernannter Sunbringer ein Gott zu werden und dabei auf einen Feldzug durchs Land marschiert. Arren gibt sich hier auch die Ehre und ist immer mal wieder als zusätzliche Perspektive drin, was dem Charakter auf jeden Fall etwas mehr Tiefe gibt. Inara und Skedi sowie Elogast trennen sich relativ schnell und über fast das ganze Buch kreuzen sich ihre Wege auch erstmal nicht. Dadurch fehlte mir etwas an dieser schönen Gruppendynamik, die mir am ersten Band so gefallen hat. Durch dieses Fehlen wird zumindest jedem Charakter Zeit eingeräumt: Inara und Skedi versuchen mehr über ihre ungewöhnliche Verbindung herauszufinden und Elogast versucht eine Rebellion gegen den König entstehen zu lassen. Das Buch ist auch deshalb relativ langsam, was das Erzähltempo angeht. Nach einem recht zackigen Einstieg setzt sich das Geschehen erstmal in der Stadt Lesscia, die den Dreh- und Angelpunkt in dieser Geschichte darstellt. Durch Kyssens Perspektive kommt man als Leser aber auch in den Genuss anderer Orte der Welt. Gegen Ende wird das Buch auf jeden Fall wieder spannender und mündet in einem tollen Finale. Schön auch, dass hier in Sunbringer die Götter nochmal eine starke, agierendere Rolle einnehmen. Fazit: Die Autorin nimmt sich in Sunbringer mehr Zeit für ihre Charaktere zu Kosten einer temporeichen Handlung, die aber nach einem kurzen schwungvollem Start auch wieder Fahrt aufnimmt und mit ein paar Überraschungen aufwartet. Wer dem Buch die über weite Strecken fehlende Gruppendynamik verzeihen kann, wird am Ende auf jeden Fall belohnt. 4/5 🪵
Sunbringer
von Hannah Kaner
„Menschen sind Figuren, sagte Arren kühl. Sie rollen vom Brett und räumen das Feld für das Spiel.“
Mit Sunbringer ist Hannah Kaner eine klasse Fortsetzung gelungen, die Teil 1 meiner Meinung nach in den Schatten gestellt hat. Der 2. Band setzt genau da an, wo Godkiller aufgehört hat und hält die Spannung trotz 496 Seiten immer wieder aufrecht. Die 5 verschiedenen POV‘s der Hauptprotagonisten haben mir sehr gut gefallen, da man hier eine Charakterentwicklung bei allen erkennen kann und immer wieder Abwechslung durch verschiedene Schauplätze rein gebracht wird. Die Welt, die Kaner in ihren Bücher geschaffen hat, ist für mich auch einzigartig und mal etwas anderes für viele Fantasy Leser. Wobei ich jedoch zugeben muss, dass ich beim Lesen ab und zu etwas verwirrt war wie z.b. durch die unterschiedlichen Häuser, welche einen Einfluss auf Middren ausüben. Hier hätte einen Übersicht am Ende mit den Häusern, Wappen und dazugehörigen Ländereien Wunder bewirkt. Erfrischend fand ich es auch, mal wieder ein Buch ohne Romance oder Spice zu lesen. Das hat der Story definitiv nicht geschadet. Leider hat es jedoch nicht für 5 Sterne gereicht, da die Plottwists recht vorhersehbar waren und es gegen Ende etwas verwirrend wurde. Schreibstil: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Storyline: ⭐️⭐️⭐️ Fantasy-Welt: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Romance: / Spice: /

Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Für Game of Thrones und House of Dragons Fans ein muss 🥰 ein unterschied, anstatt um Drachen, geht es um Götter. Ob noch ein dritter Teil kommen wird? Wäre Mega, denn das Feuer naht 😉
Sunbringer
von Hannah Kaner
Nicht ganz so stark wie der erste Band, aber trotzdem unterhaltsam.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Gelunge Fortsetzung!
Ich wollte die letzten Kapitel gar nicht zu Ende lesen, so sehr hat mir das Buch gefallen! Eine fantastische Fortsetzung, die viele der offenen Fragen aus Band 1 beantwortete. Ich habe regelrecht mitgefiebert und vor allem die Entwicklung von Inara empfinde ich als beeindruckend. Ein Mädchen, dass Stück für Stück ihre Identität findet und dabei immer wieder strauchelt - so wie es im echten Leben auch ist. Dazu noch Kyssen, die mehr und mehr das in Frage stellt was sie weiß! Menschlich trifft es bei dem Buch, das von Göttern wimmelt, wohl am Besten. Es passieren so viele menschliche Fehler. Die Leidenschaft für einen Glauben, die Sehnsucht nach den geliebten Menschen. Einfach wundervoll 💎💙🩵 Mir gefällt die Welt, die geschaffen wurde. Die Götter für all die Kleinigkeiten. Es steht viel Liebe in dem Buch. So viele Details, so viele wundervolle Ideen.

Sunbringer (Godkiller-Trilogie 2): Roman | Über 59 Millionen Aufrufe bei TikTok! Endlich auf Deutsch!
von Hannah Kaner
Spannende Fortsetzung
Der zweite Band der Godkiller Reihe hat mich nach einer langen Pause sanft abgeholt und mich wieder gut in die Story eingelassen. Am Anfang wirkte es fast etwas zäh und mit den verschiedenen Charaktern an verschiedenen Orten hat es mir „Lied von Eis und Feuer“-Vibes gegeben. Die Story war interessant und hatte einige Wendungen, die ich nicht so erwartet hatte. Insgesamt hat sich das Buch gut lesen lassen. Ich freue mich schon auf Band 3. Gefühl – Was ist das erste Gefühl, nachdem du das Buch beendet hast? Zufrieden Unterhaltungswert & Pacing – Hat das Buch dich gut unterhalten? War das Tempo angemessen und durchgehend angenehm zu lesen? Unterhaltsam / Solide Charaktere & Originalität – Sind die Figuren gut ausgearbeitet und glaubwürdig? Bringt die Geschichte etwas Neues oder fühlt sie sich vorhersehbar an? Einzigartig & Tiefgründig Empfehlung – Wie wahrscheinlich würdest du das Buch weiterempfehlen? Klare Empfehlung
Sunbringer
von Hannah Kaner
Schöne Idee, jedoch fehlt das gewisse Etwas.
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. Mir gefällt die Grundidee der Story, jedoch fehlt dem Schreibstil, meiner Meinung nach, an den wichtigsten Stellen die Tiefe. Auch in diesem Teil der Buchreihe bin ich nie ganz in die Geschichte reingekommen und konnte nicht in die Welt rund um Kyssen eintauchen.
Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Omg
Der erste Teil war ein Highlight von mir dieses Jahr. Aber der zweite den hätten sie sich sparen können. So viele Längen und ein Haufen neue Namen und neue Charaktere das ich den Überblick verloren habe. Am Ende war mir fast schon egal wie es ausgeht. Ich kam nicht mit der Handlung hinterher. Leider eine Enttäuschung.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Der Kampf geht weiter. Die Handlung schließt nahtlos an Band 1 an und so geht es weiter mit dem Worldbuilding. Die Gruppe ist zersprengt und kämpft ihre eigenen Schlachten. Dabei ist die Entwicklung der Charaktere greifbar. Die Welt ist nicht schwarz und weiß und so sind es auch die Götter nicht. Man muss schon aufpassen um am Ball zu bleiben, denn die Handlung nimmt an Fahrt auf (mit ein paar ruhigeren Stellen in der Mitte). Für mich war die Spannung daher fast auf jeder Seite spürbar. Es geht definitiv rauer als im ersten Teil zu. Besonders gelungen ist, wie die einzelnen Handlungsstränge zusammen geführt werden. Im Finale habe ich mich dabei erwischt, wie ich die Luft angehalten habe. Für High-Fantasy Fans von heavy Worldbuilding und einem schnellen Tempo ein guter zweiter Teil.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Sunbringer - Eine gelungene Fortsetzung zu Godkiller?
Dieses Buch lag seit August auf meinem SuB und ich habe mich schon sehr darauf gefreut es zu lesen. Nun war es soweit. Wie ich in meiner Rezension zu Godkiller schrieb, dass sich die Erzählperspektive in den jeweiligen Kapiteln unterschied, war dies auch bei Sunbringer der Fall. Im ersten Band hatte mich dies nicht gestört. In diesem zweiten Band wiederum waren es mir zu viele Sprünge, da jede Erzählperspektive lebhafte Szenen beinhaltete. Dadurch fiel mir der Einstieg etwas schwer und zog sich tatsächlich bis zur Hälfte es Buches. Was allerdings auch daran gelegen haben könnte, dass es eine Weile her war, als ich den ersten Band gelesen habe. Die zweite Hälfte von Sunbringer hat mich dann aber wieder in den Bann gezogen. Vor allem weil es Wendungen gab, die mich kurz pausieren lassen mussten, weil ich so „🤯“ war. Außerdem habe ich es geliebt in die Welt von Inara und Skediceth zurückzukehren. Da die zweite Hälfte mich dann wieder ergriffen hat, bekommt Sunbringer 4/5 ⭐. Trotz der schlechteren Bewertung im Vergleich zu Godkiller, werde ich mir auch den dritten Band (Faithbreaker) vorbestellen, der in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird.

Sunbringer
von Hannah Kaner
Es hat ewig gebraucht um reinzukommen, manches fand ich irgendwie unlogisch,… hätte ich das Buch alleine gelesen, dann hätte ich es abgebrochen,…
Mir fällt es total schwer diese Rezi zu schreiben. Band 1 war ja wirklich ein Highlight für mich bzw. hat mir gut gefallen, aber der Band hier,… Ich bin extrem schwer reingekommen. Erst gegen 1/4 bis 1/2 war ich so richtig drin. Das hat es mir total schwer gemacht. Dass wir aus der Sicht von all den POV‘s lesen war eigentlich spannend: Aber am Ende jeder Sicht gab es wie einen Cliffhanger und man musste dann ewig warten bis der jeweilige Charakter wiederkam, das fand ich irgendwann nur noch nervig und anstrengend,… es kam dann auch so rüber als gäbe es sonst nix spannendes außer diesen Cliffhanger. Achtung Spoiler: In Band 1 kam es so rüber als würde sich zwischen Elo und Kyssen etwas entwickeln. Tja hier in diesem Band kam das gar nicht rüber als würden sie sich vermissen. Dann trifft Kyssen auch noch auf eine andere Frau und man fragt sich, ob Elo überhaupt noch wichtig war. Der Schreibstil war ansonsten echt gut, und grade Inara und Skedi finde ich total spannende Charaktere über die ich gern weiterlesen würde, aber das waren so ziemlich die einzigen beiden wegen denen ich am Ball geblieben bin,… Ob ich Band 3 noch lesen werde (soll ja im August erscheinen) weiß ich noch nicht.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Großartige Fortsetzung!
Nach einer langen Leseflaute hab ich es endlich geschafft zu beenden, und was soll ich sagen außer verdammt warum hab ich so lange gebraucht. Die Geschehnisse rund um die Charaktere, waren einfach mitreißend und bis zum Schluss spannend… und oh boy Kyssen auf die 1! Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es im nächsten Band weitergehen wird, vor allem bei diesen Ende.
Sunbringer
von Hannah Kaner
Du wirst für immer mein Zuhause sein.
Sunbringer toppt Godkiller nochmal um einiges. Wieder dieses besondere Worldbuilding und die absolut vielschichtigen, starken und liebenswerten Charaktere. Besonders geliebt habe ich die Entwicklung von Inara und ihrem kleinen Gott Skedi - so bezaubernd und herzzerreißend. Godkiller und Sunbringer sind ein kleiner Geheimtipp für alle, die etwas Besonderes außerhalb des Mainstream lesen möchten!
Sunbringer
von Hannah Kaner
eine mega fortsetzung
mein einziger minuspunkt ist, dass es sich meiner meinung nach am anfang etwas gezogen hat, dass hat es aber am ende mehr als wettgemacht. wir sehen mehr und tiefere einblicke in die charaktere, vor allem elos und inaras entwicklungen haben mir sehr gefallen. auch wenn der plot twist um inaras herkunft etwas vorhersehbar war, hat mir auch diese storyline gut gefallen. was ich von inaras mutter halten soll weiß ich noch nicht so genau, besonders, da ich ihre und kyssens beziehung so liebe. ich bin wirklich mega gespannt wie es weitergeht, da mich die welt und die ausarbeitung ihrer götter sehr fasziniert. ganz klare empfehlung auf jeden fall!
Sunbringer
von Hannah Kaner
Geteilte Meinung
Sunbringer ist der 2. Teil aus der Godkiller-Trilogie. Schon in band 1 habe ich mich sehr durch die erste Hälfte des Buches kämpfen müssen da es sich hier unglaublich zieht. Die zweite Hälfte jedoch überraschend spannend war. In Sunbringer war dies noch mal ein gutes Stück schlimmer. Circa Dreiviertel des Buches war er Kampf da es sich super lang gezogen hat. Leider muss ich jedoch zugeben das Hannah Kaner es jedesmal schafft, die letzten 150 Seiten so spannend zu gestalten das man den nächsten Teil unbedingt lesen möchte.
Sunbringer: THE #1 SUNDAY TIMES BESTSELLER (The Fallen Gods Trilogy)
von Hannah Kaner
Brilliant, thrilling, well-written, poetic Fantasy
(No spoilers) I loved the second book from "The fallen Gods trilolgy"! Hannah Kaner knows how to write a good book. I was cheering for the characters, and no character is a 100% good or bad. I Love that there is neither too much nor to little world-building. The only thing that was annoying was the other format of the book in comparison to the first one, because it's higher/bigger. Excited for the next and Last book of this series!