Süß wie Schlangengift (Schlangengift-Dilogie 1)

Süß wie Schlangengift (Schlangengift-Dilogie 1)

E-Book
4.529

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
285
Preis
2.99 €

Beiträge

16
Alle
5

Spannend, düster und romantisch

Die junge Psychologin Sophie möchte Menschen helfen. Daher fängt sie bei der Praxis im berüchtigten und kriminellen Nordviertel an. Ich habe Sophie von Anfang an für ihren Mut ins Herz geschlossen 😊 Mir hat besonders gefallen, dass man direkt in die Geschichte geworfen wird. Auf dem Weg zur Praxis findet sie einen verletzten Mann. Selbst der Taxifahrer hat Respekt vor dem Nordviertel und weigert sich zu warten. Auf sich gestellt kümmert Sophie sich, dass der Verletzte versorgt wird. So trifft sie auf den einschüchternden und gutaussehenden Tristan McCullen. Für ihn ist eine solche Situation keine Seltenheit. Doch bei dieser Begegnung soll es nicht bleiben 😁 Sophies Patienten leiden teilweise unter einer neuen Droge aus Schlangengift. Sehr schön fand ich, wie realistisch die Patientengespräche dargestellt wurden. Ratet mal, wer ihren Patienten helfen kann. Richtig! Tristan, dem Sophie mit gemischten Gefühlen gegenübersteht. Obwohl sie weiß, dass dieser Mann nach Gefahr schreit, übt er eine Faszination auf sie aus 😊🔥 Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Es war ab der ersten Seite spannend 😍 In Sophie konnte ich mich gut hineinversetzen. Große Empfehlung! Ich hoffe, im zweiten Teil erfährt man noch mehr über den mysteriösen Tristan 😁

Spannend, düster und romantisch
4

Das war ganz anders als erwartet. Man denkt erst mal, typisch Good Girl trifft Bad Guy und das wars. Aber das war eine Geschichte, wo mich nicht nur die tolle Tension zwischen den Hauptprotas überzeugt hat, sondern auch die Story dahinter: Sophie nimmt einen Job als Psychotherapeutin für Jugendliche im Problemviertel der Stadt an. Dort lernt sie nicht nur Tristan kennen, sondern erfährt auch ziemlich schnell von einer geheimen Droge, die kursiert. Mega spannend und ich kann kaum erwarten, wie es in Band 2 weiter geht. Weil das Ende.....Leuteee 🥺

Post image
5

🐍✨️𝐒üß 𝐰𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐠𝐢𝐟𝐭✨️🐍 𝑬𝒊𝒏 𝒈𝒆𝒇ä𝒉𝒓𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆𝒔 𝑽𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒍. 𝑬𝒊𝒏𝒆 𝒎𝒚𝒔𝒕𝒆𝒓𝒊ö𝒔𝒆 𝑫𝒓𝒐𝒈𝒆. 𝑬𝒊𝒏 𝑴𝒂𝒏𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝒔ü𝒄𝒉𝒕𝒊𝒈 𝒎𝒂𝒄𝒉𝒕.

𝑍𝑢 𝐼𝑛ℎ𝑎𝑙𝑡 Die junge &' frisch ausgelernte Psychologin Sophie strebt nach einen Neuanfang. Dazu beginnt sie in einer Praxis, die ausgerechnet in den düsteren Straßen des Nordviertels liegt. Eines Abends geschieht ein grausamer Vorfall, beidem Sophie nicht weg schauen kann. Dabei lernt sie einen attraktiven und wirklich gut aussenden Mann kennen. - Tristan McCullen - Der Mann, vor dem sich alle im Nordviertel am meisten Fürchten. Eigentlich verkörpert er all das, was Sophie am meisten versucht zu meiden. Trotz all dem kann Sie Ihre Anziehung zu Tristan nicht verleugnen. Ab da gerät Sophie in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse nicht existieren. Erschwerend kommt noch dazu, dass im Nordviertel eine neue Droge im Umlau ist. Nicht das das untypisch wäre für diese Gegend, als allerdings einige Ihrer jugendlichen Patienten davon betroffen sind macht Sophie es sich zur Aufgabe, heraus zu finden, was hinter dieser neuen Droge steckt und vor allem wer. Ausgerechnet Tristan will Sie dabei unterstützen... Gemeinsam geraten die beiden in einen endlosen Kreis aus Kriminalität, Drogen und Abhängigkeit - Abhängig von dem geheimnisvollen Rausch der Liebe... 𝑍𝑢 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡 Es war mein aller erstes Buch von der Lieben Sylvia und ich muss zugeben, am Anfang fiel es mir etwas schwer in die Story einzutauchen, da man mitten im Geschehen startet. Dies legte sich aber dann relativ schnell wieder und die Story hat mich so gepackt, dass ich das Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen habe. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Sie schafft es die dunklen Seiten der Menschlichen Seele mit einzubinden, eine spannende und wirklich fesselnde Geschichte zu erzählen, die eine auch zutiefst berührt. Ich habe beide Charaktere sofort ins Herz geschlossen und mit Tristan einen neuen geheimnisvollen und wirklich heißen Bookboyfriend gefunden. 🥰🥹🫶 5/5⭐️

🐍✨️𝐒üß 𝐰𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐠𝐢𝐟𝐭✨️🐍

𝑬𝒊𝒏 𝒈𝒆𝒇ä𝒉𝒓𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆𝒔 𝑽𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒍. 
𝑬𝒊𝒏𝒆 𝒎𝒚𝒔𝒕𝒆𝒓𝒊ö𝒔𝒆 𝑫𝒓𝒐𝒈𝒆. 
𝑬𝒊𝒏 𝑴𝒂𝒏𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝒔ü𝒄𝒉𝒕𝒊𝒈 𝒎𝒂𝒄𝒉𝒕.
5

Sehr schöner Schreibstil!

Sophie ist eine überraschende Person. Einerseits ist sie lieb und unschuldig. Sie möchte den Jugendlichen als Psychologin unter allen Umständen helfen. Andererseits tut sie um zu helfen Dinge, die man nicht unbedingt erwarten würde. Ich möchte hier natürlich nicht spoilern, lest einfach selbst nach😉 Gemeinsam mit Tristan begibt sie sich auf eine Mission, die sich noch als gefährlich entpuppen könnte. Dabei sprühen zwischen ihnen die Funken und zwar so sehr, dass sie einem beinahe aus dem Buch entgegenkommen✨️ Tristan kann ich bisher noch nicht so ganz einschätzen, hoffe aber ihn in Band 2 näher kennenzulernen. Mir gefällt allerdings Sophies Mut sehr gut und dass sie stets an ihrer Hoffnung festhält. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und sehr anschaulich. Man kann sich gut in die Situationen einfinden. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich hoffe sehr, dass es in Band 2 heiß weitergeht zwischen Sophie und Tristan🔥 Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf sprühende Funken und Gefahr steht!

Sehr schöner Schreibstil!
5

Wow...

Ich durfte das Buch von Sylvia als Vorab Leserin lesen. Ich muss zugeben das ich am Anfang echt Klischee Haft gedacht habe. Bad Boy und das liebe Mädchen von nebenan, aber Sylvia hat mich mit der Geschichte sowas, vom Gegenteil überzeugen können. Diese Leidenschaft von Tristan und Sophie war sowas von ansteckend das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich freue mich so sehr auf die Fortsetzung...

4

4,5 ⭐

Dies ist der erste Band einer Dilogie. Sophie war gerade auf dem Rückweg von einem schrecklichen Date, da sah sie einen Mann der auf der Straße zusammen brach. Sie eilte zu ihm und versuchte in eine der gegenüberliegenden Häuser zu kommen und dort traf sie auf Tristan. Tristan ist einer dieser Männer, er ist stark, groß, gutaussehend und gefährlich. Sophie ist Therapeutin in einer Praxis in einem sehr gefährlichen Viertel und dort wird ihr von einer Droge erzählt welche die Jugendlichen einnehmen und Sophie macht es sich zur Aufgabe die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen und Tristan hilft ihr dabei. Doch sie muss sich eingestehen, dass sie sich immer stärker von Tristan angezogen fühlt und Seiten an sich entdeckt, von denen sie niemals dachte, diese zu besitzen. Es ist prickelnd, spannend und emotional.

4

Echt mal was Neues

Schreibstyl: Ich muss sagen ich habe den Schreibstyl geliebt. Er war detailreich und flüssig und ich mochte allgemein die Wörter mit der richtigen Mischung aus Alltagssprache und gehobener Sprache. Einfach ein schöner Schreibstyl. Story: Ich mochte die Mischung aus Spannung, Liebe und den entspannten Abschnitten. Es war entspannt und angenehm zu lesen und kam flüssig durch die Geschichte durch. Am besten fand ich aber die Therapie Sitzungen Der Teenager, da ich sowas ähnliches noch nie gelesen hatte und es so etwas Neues für mich war. Zudem machte es die Geschichte authentisch und man konnte die Handlungen der Person nachvollziehen und Verstehen. Außerdem find ich solche Aspekte wo man mehr über die Hintergründe mancher Menschen erfährt immer wichtig, weil man dadurch lernt einen Menschen nicht Gleich zu verurteilen. Charaktere : Ich mochte Sophie die Protagonistin sehr und fand ihre Entwicklung schön und spannend mit zu lesen. Man konnte richtig mit ihr fühlen und all ihre Entscheidungen . Auch neben Charaktere wie die Jugendlichen waren toll und authentisch in die Geschichte eingebracht. Meine einzige Anmerkung wäre nur, das man über Tristans ( männliche Protagonist) nicht so viel erfährt. Ich hätte gern mehr von ihm erfahren. Nichts desto trotz waren die Charaktere super und ich mochte sie größtenteils alle 😅. Fazit: Ein wirklich schönes Buch mit tollen und spannenden Themen (wie Psychotherapie) jedenfalls meiner Meinung nach, mit einer süßen Strangers < Haters< Lovers Geschichte.

5

Knisternd Heiß

In den ersten circa 25% muss ich ehrlich gestehen, habe ich noch sehr klischeehaft gedacht. Ich war mir schon sicher wie das ganze Buch enden würde. Good Girl Sophia will also Jugendpsycholgien, am liebsten im rauen Viertel „Nordstadt“ alle Menschen retten und vor ihrem schrecklichen Schicksal bewahren. Bad Boy Tristan zeigt ihr wie es wirklich läuft. Sie kämpfen gemeinsam gegen diese Ungerechtigkeiten.Und am Ende sind alle glücklich und zufrieden. Aber Sylvia dachte sich anscheinend, nö so einfach mache ich es nicht und hat mich damit total überrascht. Ja es gibt Good Girl Sophia und Bad Boy Tristan und zwischen den beiden knistert es, so dass die Funken nur so fliegen. Die Stimmung zwischen ihnen ist einfach knisternd und elektrisierend. Meine ersten Worte zu Sylvia am Ende des Buches waren: „Das ganze war wie ein Vorspiel ohne Höhepunkt“ (Im positiven Sinne) Natürlich passiert noch ein bisschen mehr in diesem Buch, es geht um Drogen, Machenschaften und rivalisierende Parteien. Auch dieser Plot ist total spannend und aufregend. Sophia war einfach einmalig, immer wieder blieb mir der Mund offen stehen und ich dachte nur, das hat sie jetzt nicht gemacht. Und dass ich Bad Boys, in Büchern, liebe, dass wissen ja eh schon die meisten von euch, ich glaube ich erwähne es oft genug. Der Schreibstil von Sylvia ist gut und schön lesbar. Ich habe für das Buch einen Tag gebraucht, also umgerechnet knappe 4 Stunden. Also von meinem anfänglichen Gedankengut ist nichts übrig geblieben und ich wurde einfach total überrascht. Jetzt bin ich einfach nur noch gespannt auf Teil 2 und vielleicht gibt es da ja auch noch das Happy End.

4

Toller Auftakt der Dilogie

》„Stärke sieht man auf den ersten Blick, aber Sanftheit ist ein Geheimnis.“ Mᴇɪɴᴜɴɢ: „Süß wie Schlangengift“ ist der erste Band der Schlangengift-Dilogie von Sylvia Halcour. Ich finde, das Cover beschreibt wirklich den Inhalt des Buches sehr gut. Denn Kampfsport und auch das Schlangengift sind Thema des Buches. Man sollte sich auch wirklich nicht vom Mann auf dem Cover abschrecken lassen. Der Schreibstil von Sylvia ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Sie konnte mich wirklich fesselnd. Spätestens ab der Hälfte konnte ich das Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Sophie in der Sie-Erzählform erzählt. Sophie ist eine zurückhaltende, aber engagierte Psychologin. Sie setzt sich für ihre jugendlichen Patienten ein und versucht im gefürchteten Nordviertel einen Neuanfang. Tristan ist der attraktive und gefürchtete Kampfsportler im Nordviertel. Bei Sophie kann man schon eine kleine Entwicklung feststellen und ich wünsche ihr sehr, dass sie noch mutiger wird und mehr für sich kämpft. Tristan ist manchmal für mich noch etwas undurchschaubar. Doch ich finde ihn wirklich sehr sympathisch und er hat sein Glück wirklich verdient, denn auch er setzt sich für die Jugendlichen im Nordviertel ein. Besonders, wie er sich um Sophie kümmert. Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte zu kommen. Doch spätestens ab der Hälfte war ich wirklich Feuer und Flamme. Die Anziehung und das Knistern zwischen Sophie und Tristan ist wirklich zu spüren und verdammt heiß. Es knistert wirklich gewaltig zwischen den beiden. Doch es ist nicht nur spicy, sondern auch sehr spannend. Das Viertel ist sehr gefährlich und man weiß nie, was einem an der nächsten Ecke erwartet. Und nicht nur die Gewalt macht das Leben im Nordviertel unsicher, sondern jetzt auch noch eine Droge mit Schlangengift. Hier gerät Sophie und Tristan immer weiter rein. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und möchte unbedingt wissen, wie es mit Sophie und Tristan weitergeht. Ich kann dir die Geschichte wirklich sehr empfehlen.

5

Meine Meinung: Cover: Das Cover passt sehr gut zum Titel und zur Story, auch mit Blick auf den zweiten Band der Reihe. Der Klappentext ist gut formuliert und macht neugierig. Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr flüssig, einmal angefangen kommt man schnell durch die Seiten. Die Geschichte ist aus der Erzählperspektive geschrieben, zwar mag ich persönlich die Ich Perspektive der Protas lieber, aber ich hatte auch hier keinerlei Probleme den Protas näher zu kommen. Sophie ist eine tolle junge Frau. Besonders ihre hilfsbereite Seite macht sie aus, die kann sie aber auch schnell in Probleme bringen. Tristan ist Bad Boy durch und durch und lässt euer Herz höher schlagen… Charaktere/ Story: Die Anziehung zwischen den Protas war von Anfang an dar. Zunächst ganz typisch, er der Bad Boy aus dem schlechten Viertel, heiß, männlich und düster und sie das schüchterne Mädchen, was dort eigentlich nichts zu suchen hat. Und doch sind ihre Wege anscheinend fortan miteinander verwoben. Als junge Psychologin sucht Sophie nach einem Neuanfang, die Praxis, wo sie arbeitet liegt im Nordviertel, kein schönes Viertel und so ist sie auch gleich mit schwierigen Fällen von Jugendlichen konfrontiert. Sie stößt auf eine Spur mit Drogen und muss feststellen, dass die Drogen in Tristans Sportclub verkauft werden. Dennoch weiß sie, dass er nichts damit zu tun hat.. zwischen den beiden fängt es an zu knistern, aber Tristan hält sowie auf Abstand. Gemeinsam gehen sie jedoch der Droge auf die Spur und müssen feststellen, dass es anscheinend jemand auf Tristan abgesehen hat. Sophie muss sich währenddessen fragen, was sie aus ihrem Leben machen will. Der Reiz des Verbotenen und die Leidenschaft zu Tristan, oder doch ihr Ex, der plötzlich eine weitere Chance … Fazit: Mir hat der erste Band sehr gut gefallen. Es passte alles perfekt, auch was zwischen den beiden passierte oder eben was noch nicht. Wir sind hier in einer Welt, wo Moral und Gut und Böse nicht nebeneinander existieren. Es ist alles im Moment zu sehen, es ist gefährlich, es ist kein harmloses Leben, es ist die schockierende Realität, wie sie oft verschleiert wird… aber hier im Nordviertel sind alle Probleme greifbar und plötzlich auch mitten in Sophies Leben, was vorher so aussah wie ihr Fahrrad, mit einem wunderschönen Blumenkorb und einem vorzeige Freund… doch das war einmal… Ich freue mich den zweiten Teil bald zu lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung ♥♥♥♥♥

Post image
4

Spannend und Mitreißend

Heute möchte ich euch den ersten Band „Süß wie Schlangengift“ von der Schlangengift-Diologie vorstellen. Autorin dieses Romans ist Sylvia Halcour. Erstmal möchte ich mich herzlich bei der Autorin bedanken, die mir ihr Buch zur Verfügung gestellt hat. 🫶 Bereits der Titel und das Cover geben Hinweise zu dem Inhalt des Romanes, welche ich während der Rezension nochmals genauer darauf eingehen werde. In dem Roman handelt es sich um die Hauptprotagonisten Sophie und Tristan. Sophie ist eine junge Psychologin im Nordviertel und Tristan besitzt ein Fitnessstudio im gleichen Viertel. Hier findet man bereits die erste Verbindung zu dem Cover. Auf dem Cover erkennt man einen jungen Mann, welcher einen Boxer darstellen soll. Tristan gibt in seinem Studio Boxunterricht. Durch Sophies Arbeit als Psychologin erfährt sie von ihren jungen Patienten, dass eine geheimnisvolle Droge im Umlauf ist, welche Schlangengift beinhalten soll. Dies ist ein weiterer Hinweis, welcher man bereits im Cover,aber auch im Titel des Romanes vorzufinden ist. Gemeinsam mit Tristan versucht Sophie, die Herkunft der Droge herauszufinden. Der Beginn der Story und somit das erste Aufeinandertreffen der Hauptcharaktere hat die Autorin hervorragend gemeistert. Es wurde direkt Spannung erzeugt und diese aufrechterhalten. Das Aufeinandertreffen wirkte zufällig und die Gespräche unter den Charakteren waren sehr neckend. Somit hatte man nicht direkt das Gefühl, dass eine Anziehungskraft zwischen den beiden Charakteren besteht. Ich finde, beide haben eine starke Dynamik untereinander. Durch die Taten von Sophie und Tristan konnte man die Charaktereigenschaft sehr gut aus dem Roman herauslegen. Die Autorin hat für mich sehr wichtige Punkte angesprochen. Dazu gehört zum Beispiel der Beruf der Psychotherapeutin, der Drogenkonsum und deren Nebenwirkungen, aber auch die Krankheit Schizophrenie. Auch in meinem Beruf komme ich häufig mit diesen Themen in Berührung. Das Ende war offen und die Spannung auf Band 2 wurde definitiv geweckt.🥰

Spannend und Mitreißend
5

Verführerischer Auftakt einer Dilogie

**** Worum geht es? **** Sophie wagt einen Neuanfang als junge Psychologin, in dem wohl denkbar schlechtestes Viertel. Als sich die Ereignisse überschlafen begegnet sie ausgerechnet Tristan. Eine Kombination aus purem S*x und kompromissloser Gewaltbereitschaft. Letzteres Stößt Sophie vehement ab, doch als ihre jungen Patienten mit einer ominösen Droge in Gefahr geraten, führen sie Wege direkt zu Tristan. Gemeinsam bewegen sie sich auf einem gefährlichen Abgrund zu um den Drogenhändler zu finden und können sich dabei kaum noch aus dem Weg gehen… **** Mein Eindruck **** Die Geschichte konnte mich Von Anfang an fesseln. Man wird direkt in die Thematik und der Atmosphäre des Viertels eingeführt. Dabei werden keine unnötige Erklärungen geliefert, sondern die Handlung und der Umgang der Charaktere strahlt dieses gewisse Maß an Gefahr ganz automatisch aus. Die Dialoge sind äußerst ansprechend geschrieben und das Kribbeln zwischen den Protagonisten ist besonders ansprechend gelungen. Ich vertiefte mich beim Lesen in die Zeilen, die Emotionen der Protagonistin, sowie der spannenden Rahmenhandlung. Meiner Ansicht nach lebt die Begeisterung für das Buch davon, dass die Autorin ein gewisses Spiel mit der Leserschaft betreibt und bewusst die Sichtweise von Tristan weglässt. Mich reizte es nur Sophies Eindrücke zu bekommen und gewisse Szenen mit kleinen Fragezeichen im Kopf zu verlassen. Ein fabelhaftes Debüt mit großem Unterhaltungswert, das Band 2 zum Must-Read werden lässt. **** Empfehlung? **** Ein spannungsgeladenes und ansprechend knisterndes Debüt mit authentischen Protagonisten, die man gerne verfolgt. Gute Unterhaltung für Fans die ein bisschen Dark und Spice lieben. Empfehle ich gerne weiter!

4.5

Hot, hotter - Tristan! ❤️‍🔥

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘: Sophie ist Psychiaterin in einem Problemviertel. Sie nimmt sich den Problemen der Jugendlichen an und versucht Ihnen bei der Bewältigung zu helfen. Als sie herausfindet, dass die Jugendlichen mit Drogen in Kontakt kommen, versucht sie die Dealer ausfindig zu machen - aber nicht alleine. Tristan, der Besitzer eines Fitnessstudios in der Gegend will ihr bei diesem Problem helfen. Doch von Anfang an ist Sophie nicht nur an der Lösung dieses Problems interessiert, sondern auch an dem Mann, der sie dabei unterstützt. 𝒲𝑒𝒾𝓈𝓈𝓉 𝒹𝓊, 𝒮𝑜𝓅𝒽𝒾𝑒«, 𝒻𝓁𝓊𝑒𝓈𝓉𝑒𝓇𝓉𝑒 𝑒𝓇 𝓊𝓃𝒹 𝓈𝑒𝒾𝓃𝑒 𝒲𝑜𝓇𝓉𝑒 𝒻𝓁𝑜𝓈𝓈𝑒𝓃 𝓈𝒶𝒸𝒽𝓉𝑒 𝓌𝒾𝑒 𝓌𝒶𝓇𝓂𝑒𝓈 𝒲𝒶𝓈𝓈𝑒𝓇 𝓊𝑒𝒷𝑒𝓇 𝒾𝒽𝓇𝑒 𝐻𝒶𝓊𝓉. »𝐼𝒸𝒽 𝓁𝑒𝑔𝑒 𝓋𝑜𝓇 𝓃𝒾𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹𝑒𝓂 𝑅𝑒𝒸𝒽𝑒𝓃𝓈𝒸𝒽𝒶𝒻𝓉 𝒶𝒷.« 𝒜𝓁𝓈𝑜 𝒽𝒶𝓈𝓉 𝒹𝓊 𝒜𝓃𝑔𝓈𝓉 𝓋𝑜𝓇 𝓈𝑜𝓁𝒸𝒽𝑒𝓃 𝐹𝓇𝒶𝑔𝑒𝓃?«, 𝒻𝓁𝓊𝑒𝓈𝓉𝑒𝓇𝓉𝑒 𝓈𝒾𝑒, 𝓌𝒶𝑒𝒽𝓇𝑒𝓃𝒹 𝓈𝒾𝑒 𝒹𝒾𝑒 𝐻𝒾𝓉𝓏𝑒 𝒾𝓃 𝒾𝒽𝓇𝑒𝓂 𝐼𝓃𝓃𝑒𝓇𝓃 𝒹𝓊𝓇𝒸𝒽 𝓇𝓊𝒽𝒾𝑔𝑒𝓈, 𝑔𝓁𝑒𝒾𝒸𝒽𝓂𝒶𝑒𝓈𝓈𝒾𝑔𝑒𝓈 𝒜𝓉𝓂𝑒𝓃 𝓏𝓊 𝒷𝒶𝑒𝓃𝒹𝒾𝑔𝑒𝓃 𝓋𝑒𝓇𝓈𝓊𝒸𝒽𝓉𝑒. 𝒜𝓃𝑔𝓈𝓉?« 𝐸𝓇 𝓈𝒸𝒽𝓊𝑒𝓉𝓉𝑒𝓁𝓉𝑒 𝒶𝓂𝓊𝑒𝓈𝒾𝑒𝓇𝓉 𝒹𝑒𝓃 𝒦𝑜𝓅𝒻. »𝐼𝒸𝒽 𝒽𝒶𝒷𝑒 𝓀𝑒𝒾𝓃𝑒 𝒜𝓃𝑔𝓈𝓉. 𝐼𝒸𝒽 𝒷𝑒𝒽𝒶𝓁𝓉𝑒 𝓃𝓊𝓇 𝑔𝑒𝓇𝓃 𝒹𝒾𝑒 𝒦𝑜𝓃𝓉𝓇𝑜𝓁𝓁𝑒.« 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: 𝓓𝓐𝓜𝓝 ! 😮‍💨 Man startet direkt in der Handlung und muss sich erst einmal orientieren. Dies gelingt einem durch den Schreibstil der Autorin aber schnell. Man findet sich direkt zurecht und weiß schnell, welche Charaktere große Rolle in der Geschichte spielen. 𝕊𝕠𝕡𝕙𝕚𝕖 ist ein guter Mensch, der versucht den Menschen zu helfen - doch sie spielt gerne mit dem 𝓕𝓮𝓾𝓮𝓻 , welches den Namen Tristan trägt. 𝕋𝕣𝕚𝕤𝕥𝕒𝕟 ist düster und geheimnisvoll. Er spricht kaum über sich selbst und löst eine lodernde Flamme in Sophie aus. Die Hitze zwischen den beiden ist quasi spürbar. Der erste Teil der Dilogie endet mit einem emotionalen Geständnis von Tristan und ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht! 😮‍💨

4.5

Dies ist der Auftakt einer Dilogie von Sylvia Halcour. In dieser Geschichte sind Sophie und Tristan die Hauptprotagonisten. Die Dynamik zwischen den Beiden ist prickelnd, unwiderstehlich und emotional. Die Geschichte ist durch Liebe, Hoffnung, Verzweiflung und Angst gekennzeichnet. Sophie ist eine eher zurückhaltende und sehr sympathische junge Frau. Sie setzt sich liebevoll für die Jugendlichen ein und möchte im Nordviertel etwas bewegen. Tristan verkörpert so ziemlich alles, was sie in einem Mann verabscheut. Denkt sie jedenfalls. Tristan ist ebenfalls ein sympathischer junger Mann, der sich selbst für die Jugendlichen einsetzt. Seine Künste im Kampfsport helfen ihm. Die Beiden bilden ein Team, um gegen die Drogen und die Brutalität im Nordviertel anzukämpfen. Der Schreibstil ist flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch ist vom Anfang bis zum Ende spannend! Die Droge wirft viele Fragen auf, was die Spannung ebenfalls aufrecht erhält. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band!

4

Spannend und vielschichtig

☆Hallo☆ #rezitime Süß wie Schlangengift ist der 1 Band der Schlangengift-Dilogie von Sylvia Halcor und ich hatte das große Glück das Buch vorab lesen zu dürfen. Vielen Dank dafür. Passend zum heutigen Release meine Rezension. Es geht um die Psychologin Sophie die im gefährlichen Nordviertel in einer Praxis arbeitet. Eines Abends bricht ein Mann neben ihrem Taxi zusammen, sie steigt aus um zu helfen. Die Ereignisse überschlagen sich und es endet mit einer kleinen Op im Flur eines Herrenhauses. Dieses gehört dem Besitzers der Spielhalle. Ausserdem lernt Sophie Tristan kennen. Den gutaussehenden Besitzer des Sportstudios mit dunkler Vergangenheit. Tristan und Sophie laufen sich immer wieder über den Weg und ich habe mich auf ihre Begegnungen immer sehr gefreut. Als eine Droge auftaucht und Sophies junge Patienten beeinflusst versucht sie mit Tristans Hilfe etwas zu unternehmen. Die Dynamik zwischen Sophie und Tristan ist elektrisierend und es knistert gewaltig. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ein ständiges auf und ab, oft stehen den Beiden Tristans innere Dämonen im Weg. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht, gerade bei dem Ende😉. Inhalt: "Ein gefährliches Viertel. Eine mysteriöse Droge. Ein Mann, der süchtig macht. Inmitten der rauen Straßen des Nordviertels strebt die junge Psychologin Sophie nach einem Neuanfang. Doch als eines Nachts ein älterer Mann vor ihren Füßen zusammenbricht, führt sie dieser Vorfall in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Unerwartet begegnet sie Tristan McCullen, einem Mann von beeindruckender Statur und unmissverständlicher Gewaltbereitschaft. Gefürchtet im Nordviertel und kampfsporterprobt verkörpert er alles, was Sophie ablehnt. Trotzdem übt der bestechend schöne Mann eine Anziehung auf sie aus, wie sie Sophie noch nie gefühlt hat. Als eine rätselhafte Droge aus Schlangengift das Nordviertel überrollt und ihre jugendlichen Patienten bedroht, ist es ausgerechnet Tristan, der ihr zur Seite steht. Gemeinsam geraten sie in ein gefährliches Geflecht aus Drogen und Kriminalität und Sophie wird süchtig – nach dem geheimnisvollen Rausch der Liebe." Dieses Buch ist absolut zu empfehlen. Wenn ihr Lust habt auf eine spannende, vielschichtige Geschichte mit dem gewissen Etwas und einem interessanten Protagonisten schaut euch "Süß wie Schlangengift" an. Der 2 Band erscheint zum Glück auch bald und zwar im Juni.

Spannend und vielschichtig
5

Ein sehr toller erster Teil ich bin super gespannt auf die Fortsetzung 💕❤️

Beitrag erstellen