Sturmküsse auf Juist: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Das ist eine wirklich sehr schöne Geschichte.
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Jede Seite ein Lesegenuss
Als ich zu Beginn des Lesens sah, wie viel Seiten das Buch hat, hatte ich die Befürchtung das sich die Geschichte dadurch zu sehr in die Länge ziehen könnte. Habe ich leider schon oft erlebt. Jedoch bei diesem Buch war das nicht der Fall. Jede Seite ist wichtig um alles im Kontext zu halten. In "Sturmküsse auf Juist" haben wir in Leon einen Protagonisten der wahrscheinlich beim Schreiben gemacht hat was er will und nicht was Tina wollte. Er hat mich auf jeden Fall immer wieder überrascht. Ihr wollt wissen was ich meine? Wie wäre es, wenn ihr das Buch lest? Meine Empfehlung hat es auf jeden Fall.

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Patrick und Leon sind so unfassbar zuckersüß zusammen. Gerade Leon's Sprüche teilweise, ich wünschte, ich wäre nur halb so schlagfertig. Das Setting ist ein Traum und der Naturschutz steht ganz oben auf der Liste. Ich liebe die Recherche und Umsetzung im Buch. Ganz große Leseempfehlung.
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Perfekte Urlaubslektüre
Zu meinen Sommeressentials gehören kühle Drinks, Sonnenbrille, Sonnencreme und natürlich die passende Sommerlektüre. Mein letztes Sommerbuch führte mich und Protagonist Leon auf die Nordseeinsel Juist. Nachdem Leon in Berlin nicht nur seinen Freund, sondern auch seine Wohnung und seinen Job verloren hat, flüchtet er auf die Insel um eine Stelle in einer Naturschutzstation anzunehmen. Dort trifft er auf Vogelschützer Patrick und obwohl Leon sich geschworen hat, so schnell keinem Mann mehr näher zu kommen, lässt er sich auf einen kleinen Urlaubsflirt ein. Denn mehr ist es nicht. Oder? Wieder einmal habe ich ein Buch von Tina innerhalb kürzester Zeit verschlungen! Obwohl ich ein absolutes Ostseekind bin, mochte ich das Setting sehr. Die Beschreibungen der Insel und des Lebens in der Station sind so eindrücklich, dass man sich während Lesens fast selbst als Teil der Crew fühlt. Die Leidenschaft, die Patrick für seinen Job hat, ist auf jeder Seite spürbar. Er könnte wahrscheinlich während einer Wattwanderung selbst mich für die Nordsee und ihre tierischen Bewohner begeistern. Ebenso spürbar wie Patricks Leidenschaft für seine Arbeit ist die Anziehung zwischenihm und Leon. Es kribbelt gefühlt auf dem ersten Blick, auch wenn die beiden zunächst alles abblocken. Vielleicht hätten sie ein klein wenig eher offen miteinander reden sollen, um kleinere und größere Missverständnisse zu vermeiden, aber für mich war der Grad der fehlenden Kommunikation noch okay, vor allem wegen Leons Vorgeschichte. Wer also ein Buch mit Inselatmosphäre, Einblicken in den Naturschutz und eine prickelnde Liebesgeschichte sucht, ist hier genau richtig. Und eventuell meldet man sich anschließend auch für einen Surfkurs an (🙈).

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Willkommen auf der Insel Juist
Leon, der von seinem Exfreund betrogen, verletzt und eiskalt absolviert wurde, steht quasi auf der Straße. Um Abstand zu bekommen, seine Wunden lecken zu können und Geld für den Anfang zu verdienen, nimmt er für sechs Monate einen Job, fernab von Berlin, in einer Vogelschutzstation auf der Nordseeinsel Juist an. Doch sehr schnell schon kommen ihm Zweifel an seiner Entscheidung. Als er dann noch seinen Chef Patrick kennenlernt, unverschämt gutaussehend, aber sehr bald schon von Leon genervt, werden seine Zweifel nicht weniger. Patrick weckt Gefühle in ihm, die ganz und gar nicht gut für ihn sind, denn er hat Männern, Gefühlen für sie und möglichen Beziehungen komplett abgeschworen. Die Geschichte ist nur aus Leons Sicht geschrieben, was ich irgendwie etwas schade fand, denn ich hätte manchmal sehr gerne in Patricks Kopf geschaut. So war ich gezwungen, mich mit seinen Reaktionen aus Leons Sicht zu begnügen, der so manches doch falsch interpretiert hat, wie man im Laufe der Geschichte erfährt. Es kommt immer wieder zu Missverständnissen zwischen den Beiden, und Reaktionen darauf, bei denen ich sie gerne geschüttelt hätte. Sie haben sich nicht nur einmal das Leben schwer gemacht, in jeder Hinsicht. Beide haben und hatten es nicht leicht, haben ihr Päckchen zu tragen. Tina Winter schafft es mit ihren Worten perfekt dem Leser die Protas so herrlich nahe zu bringen, dass man mit ihnen mitfühlen und auch mitleiden kann. Die Nebenprotas hat sie ebenso dazu beitragen lassen. Vor allem Hauke, den Leiter und Urgestein der Station. Er macht vor allem Patrick das Leben schwer, wofür man ihn beinahe hassen mag. Doch auch an Humor mangelt es in dieser teils auch sehr ernsten Geschichte nicht. Immer wieder lockte sie mir ein Lachen oder Schmunzeln hervor. Schlussendlich bleibt mir nur zu sagen: Ich habe die Geschichte gerne gelesen, habe mich damit sehr wohlgefühlt und kann sie euch wärmstens ans Herz legen. #Rezension #tinawinter #sturmkuesseaufjuist #mmromancebooks #mmromance #romancenovel #loveit #lesenswert #gayromance #gaybooks #mustread #readit

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Freund weg, Wohnung weg, Job weg. Und Leon flüchtet. Vor seinem neuen Schlafplatz - der Couch seiner besten Freundin – und vor seinem Liebeskummer. Er will alles daran setzen nicht noch einmal so verletzt zu werden. Als er auf der Insel Juist und der Naturschutzstation, seinem neuen Arbeitsplatz, ankommt, trifft er auf den attraktiven Vogelschützer und seinen neuen Vorgesetzten Patrick. Sofort knistert es zwischen den beiden, doch kann aus diesem Flirt mehr werden? Oder ist am Ende Leons Herz erneut in Gefahr?? Leon konnte sich durch seine kreative Art und die Liebe zu seinen Zeichnungen direkt in mein Herz stehlen. 🥰 Er tat mir aber auch so unendlich leid wegen allem, was ihm widerfahren ist, und am liebsten hätte ich sein gebrochenes Herzchen selbst geflickt! 😢💔 Auf den ersten Blick mag er vielleicht ein bisschen aufbrausend und überdreht wirken, was seinen Coping Mechanismen „Plappern, Sarkasmus und Flirten“ geschuldet ist. Doch eigentlich ist er einfach ein lieber, sensibler, unsicherer Kerl mit den besten Absichten. Und naja, so ein gewisser Vogelschützer macht ihn ständig nervös. 😉 Patrick lernt man nur langsam kennen, da die Geschichte ganz aus Leons Sicht erzählt wird. Auf mich wirkt er anfangs recht reserviert und verschlossen – hat er dazu aber auch gute Gründe, wie man etwas später erfährt. 😔 Doch nach und nach öffnet er sich und lässt Leon mehr sehen als nur den verbissenen Naturschützer. 🤗 Beide lieben ihre Berufe und gehen darin auf. Das merkt man sofort und hat mir sehr gut gefallen. Patrick lebt für den Naturschutz und den Schutz der tierischen Inselbewohner und Leon lässt beim Zeichnen und der Architektur seiner Kreativität freien Lauf. ❤️ Sie reden viel, schweigen aber auch miteinander und schenken sich Blicke! 🥰 Nur leider nehmen sie es mit der hohen Kunst des gemeinsamen Schweigens in den besonders wichtigen Momenten etwas zu genau, denn ebenso gilt „Communication is Key!“! Ob Leon und Patrick diese Erkenntnis am Ende auch haben, das müsst ihr schon selbst nachlesen! 😉 Wer also Lust auf Sommerfeeling, eine Insel voller Vögel, Kitesurfen, süße Dates, so eine gewisse Hosenproblematik, bitter notwendige Standpauken, gute Freunde, die den nötigen Schubser geben, sexy Begegnungen in der Waschküche, ein die ganze Naturschutzstation zusammenquietschendes Bettgestell, inselerschütternde Leidenschaft und zwei stürmische Nerds mit Ecken und Kanten hat, wird hier absolut fündig!! ❤️🔥🌊 PS: Und Halleluja, schei*ß auf die dämlichen Zwiebeln!! 🙌😉
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Eine tolle Geschichte, für mich ein absolutes Wohlfühlbuch
Mögt ihr es auch so gerne, wenn euch die eigenen Vorurteile um die Ohren fliegen? Wenn sich eine Meinung, die man bis dahin hatte in Luft auflöst? Also ich schon...und genau das ist hier passiert. Wenn man mich vor dem Lesen gefragt hätte, welches Setting das für mich im Moment am wenigsten reizvollste ist, wäre meine Wahl sicherlich auf die Nord-und Ostseeinseln gefallen. Nicht weil ich die Inseln nicht mag, ich liebe sie sogar. Aber irgendwie schwimme ich oft gegen den Trend und Bücher mit diesem Setting sind ja ziemlich beliebt in letzter Zeit. Doch ich muss zugeben, dass ich dem Charme des ostfriesischen Insellebens nach diesem Buch ein bisschen verfallen bin. Das könnte aber an den toll ausgearbeiteten Charakteren liegen. Patrick und Leon sind nicht nur auf den ersten Blick sehr unterschiedlich...auch auf den zweiten, dritten und vierten. Und trotzdem passt es bei den beiden. Leons Ankunft auf der Insel war schon das erste Highlight...seine grummelige Art mochte ich sofort. Auch Patrick ist ein spannender Charakter, den ich aber erst nach und nach so richtig ins Herz geschlossen habe. Er ist wie eine Zwiebel, dessen Schale man nach und nach freilegen muss. Die beiden zusammen sind dann aber einfach zuckersüß. Ich liebe die Wortgefechte der beiden aber vor allem die stillen Momente, in denen Leon für Patrick zur Stütze wird, haben mich begeistert. Tina Winter konnte mich mit ihrem wunderbaren Schreibstil und mit der Geschichte von Leon und Patrick wieder voll überzeugen. Mir hat das Buch unglaublich viel Spaß gemacht. Es war lustig, emotional und spicy....es war einfach ein richtiges Wohlfühlbuch, das ich sehr gerne weiterempfehle. Vielen Dank an den Piper Verlag und an Tina Winter für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares. LG Tanja

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
· · · · · · · · ❥ Ich. Werde. Mich. Nicht. Verlieben. Nicht jetzt, nicht hier, nicht in diesen Mann, der alles verkörpert, was ich mir je gewünscht habe. Und hey, nach dem, was er vorhin im Supermarkt über Beziehungen gesagt hat, bin ich sowieso nicht das, was er sucht, denn ich kann ihm die Dinge, die er sich von einem Partner wünscht, nicht bieten. Das ist bedauerlich, aber kein Weltuntergang. Wieso es sich trotzdem wie einer anfühlt, weiß ich nicht. · · · · · · · · · · · · ❥ Leon & Patrick Nach dem er von seinem Ex eiskalt abserviert wurde, braucht Leon dringend Abstand… der Job bei einer Tierschutzstation auf Juist, verschafft ihm ca. 400 Kilometer davon und das für ganze sechs Monate. Schon bei der Überfahrt kommen ihm aber leise Zweifel, ob das die richtige Entscheidung war. Sein neuer Chef Patrick, macht es ihm definitiv nicht leichter… denn der Vogelschützer, ist einfach unverschämt attraktiv und eine Gefahr für sein sowieso schon geschundenes Herz! Patrick wiederum hat eigentlich wichtigeres zu tun, als einen sarkastisch-flirtenden Städter zu beherbergen, der von tuten und blasen keine Ahnung hat. Hauke macht ihm das Leben schon schwer genug! Weder Leon noch Patrick haben’s leicht. 🥺 Tina hat es ein weiteres Mal geschafft, einem die Protas so nah zu bringen, dass man absolut mit ihnen mitfühlt. Mehr als einmal, hatte ich einen dicken Kloß im Hals. 😢 Mit Hauke, hat sie dazu einen fantastischen Part zum hassen eingebracht… 😤 und an Humor hat es definitiv auch nicht gefehlt, hab jedenfalls des Öfteren gelacht oder geschmunzelt. 😄 Fazit: für mich, eine perfekte Mischung aus Gefühl, Witz und Tiefgang 🤍 #absolutlesenswert

Beiträge
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Das ist eine wirklich sehr schöne Geschichte.
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Jede Seite ein Lesegenuss
Als ich zu Beginn des Lesens sah, wie viel Seiten das Buch hat, hatte ich die Befürchtung das sich die Geschichte dadurch zu sehr in die Länge ziehen könnte. Habe ich leider schon oft erlebt. Jedoch bei diesem Buch war das nicht der Fall. Jede Seite ist wichtig um alles im Kontext zu halten. In "Sturmküsse auf Juist" haben wir in Leon einen Protagonisten der wahrscheinlich beim Schreiben gemacht hat was er will und nicht was Tina wollte. Er hat mich auf jeden Fall immer wieder überrascht. Ihr wollt wissen was ich meine? Wie wäre es, wenn ihr das Buch lest? Meine Empfehlung hat es auf jeden Fall.

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Patrick und Leon sind so unfassbar zuckersüß zusammen. Gerade Leon's Sprüche teilweise, ich wünschte, ich wäre nur halb so schlagfertig. Das Setting ist ein Traum und der Naturschutz steht ganz oben auf der Liste. Ich liebe die Recherche und Umsetzung im Buch. Ganz große Leseempfehlung.
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Perfekte Urlaubslektüre
Zu meinen Sommeressentials gehören kühle Drinks, Sonnenbrille, Sonnencreme und natürlich die passende Sommerlektüre. Mein letztes Sommerbuch führte mich und Protagonist Leon auf die Nordseeinsel Juist. Nachdem Leon in Berlin nicht nur seinen Freund, sondern auch seine Wohnung und seinen Job verloren hat, flüchtet er auf die Insel um eine Stelle in einer Naturschutzstation anzunehmen. Dort trifft er auf Vogelschützer Patrick und obwohl Leon sich geschworen hat, so schnell keinem Mann mehr näher zu kommen, lässt er sich auf einen kleinen Urlaubsflirt ein. Denn mehr ist es nicht. Oder? Wieder einmal habe ich ein Buch von Tina innerhalb kürzester Zeit verschlungen! Obwohl ich ein absolutes Ostseekind bin, mochte ich das Setting sehr. Die Beschreibungen der Insel und des Lebens in der Station sind so eindrücklich, dass man sich während Lesens fast selbst als Teil der Crew fühlt. Die Leidenschaft, die Patrick für seinen Job hat, ist auf jeder Seite spürbar. Er könnte wahrscheinlich während einer Wattwanderung selbst mich für die Nordsee und ihre tierischen Bewohner begeistern. Ebenso spürbar wie Patricks Leidenschaft für seine Arbeit ist die Anziehung zwischenihm und Leon. Es kribbelt gefühlt auf dem ersten Blick, auch wenn die beiden zunächst alles abblocken. Vielleicht hätten sie ein klein wenig eher offen miteinander reden sollen, um kleinere und größere Missverständnisse zu vermeiden, aber für mich war der Grad der fehlenden Kommunikation noch okay, vor allem wegen Leons Vorgeschichte. Wer also ein Buch mit Inselatmosphäre, Einblicken in den Naturschutz und eine prickelnde Liebesgeschichte sucht, ist hier genau richtig. Und eventuell meldet man sich anschließend auch für einen Surfkurs an (🙈).

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Willkommen auf der Insel Juist
Leon, der von seinem Exfreund betrogen, verletzt und eiskalt absolviert wurde, steht quasi auf der Straße. Um Abstand zu bekommen, seine Wunden lecken zu können und Geld für den Anfang zu verdienen, nimmt er für sechs Monate einen Job, fernab von Berlin, in einer Vogelschutzstation auf der Nordseeinsel Juist an. Doch sehr schnell schon kommen ihm Zweifel an seiner Entscheidung. Als er dann noch seinen Chef Patrick kennenlernt, unverschämt gutaussehend, aber sehr bald schon von Leon genervt, werden seine Zweifel nicht weniger. Patrick weckt Gefühle in ihm, die ganz und gar nicht gut für ihn sind, denn er hat Männern, Gefühlen für sie und möglichen Beziehungen komplett abgeschworen. Die Geschichte ist nur aus Leons Sicht geschrieben, was ich irgendwie etwas schade fand, denn ich hätte manchmal sehr gerne in Patricks Kopf geschaut. So war ich gezwungen, mich mit seinen Reaktionen aus Leons Sicht zu begnügen, der so manches doch falsch interpretiert hat, wie man im Laufe der Geschichte erfährt. Es kommt immer wieder zu Missverständnissen zwischen den Beiden, und Reaktionen darauf, bei denen ich sie gerne geschüttelt hätte. Sie haben sich nicht nur einmal das Leben schwer gemacht, in jeder Hinsicht. Beide haben und hatten es nicht leicht, haben ihr Päckchen zu tragen. Tina Winter schafft es mit ihren Worten perfekt dem Leser die Protas so herrlich nahe zu bringen, dass man mit ihnen mitfühlen und auch mitleiden kann. Die Nebenprotas hat sie ebenso dazu beitragen lassen. Vor allem Hauke, den Leiter und Urgestein der Station. Er macht vor allem Patrick das Leben schwer, wofür man ihn beinahe hassen mag. Doch auch an Humor mangelt es in dieser teils auch sehr ernsten Geschichte nicht. Immer wieder lockte sie mir ein Lachen oder Schmunzeln hervor. Schlussendlich bleibt mir nur zu sagen: Ich habe die Geschichte gerne gelesen, habe mich damit sehr wohlgefühlt und kann sie euch wärmstens ans Herz legen. #Rezension #tinawinter #sturmkuesseaufjuist #mmromancebooks #mmromance #romancenovel #loveit #lesenswert #gayromance #gaybooks #mustread #readit

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Freund weg, Wohnung weg, Job weg. Und Leon flüchtet. Vor seinem neuen Schlafplatz - der Couch seiner besten Freundin – und vor seinem Liebeskummer. Er will alles daran setzen nicht noch einmal so verletzt zu werden. Als er auf der Insel Juist und der Naturschutzstation, seinem neuen Arbeitsplatz, ankommt, trifft er auf den attraktiven Vogelschützer und seinen neuen Vorgesetzten Patrick. Sofort knistert es zwischen den beiden, doch kann aus diesem Flirt mehr werden? Oder ist am Ende Leons Herz erneut in Gefahr?? Leon konnte sich durch seine kreative Art und die Liebe zu seinen Zeichnungen direkt in mein Herz stehlen. 🥰 Er tat mir aber auch so unendlich leid wegen allem, was ihm widerfahren ist, und am liebsten hätte ich sein gebrochenes Herzchen selbst geflickt! 😢💔 Auf den ersten Blick mag er vielleicht ein bisschen aufbrausend und überdreht wirken, was seinen Coping Mechanismen „Plappern, Sarkasmus und Flirten“ geschuldet ist. Doch eigentlich ist er einfach ein lieber, sensibler, unsicherer Kerl mit den besten Absichten. Und naja, so ein gewisser Vogelschützer macht ihn ständig nervös. 😉 Patrick lernt man nur langsam kennen, da die Geschichte ganz aus Leons Sicht erzählt wird. Auf mich wirkt er anfangs recht reserviert und verschlossen – hat er dazu aber auch gute Gründe, wie man etwas später erfährt. 😔 Doch nach und nach öffnet er sich und lässt Leon mehr sehen als nur den verbissenen Naturschützer. 🤗 Beide lieben ihre Berufe und gehen darin auf. Das merkt man sofort und hat mir sehr gut gefallen. Patrick lebt für den Naturschutz und den Schutz der tierischen Inselbewohner und Leon lässt beim Zeichnen und der Architektur seiner Kreativität freien Lauf. ❤️ Sie reden viel, schweigen aber auch miteinander und schenken sich Blicke! 🥰 Nur leider nehmen sie es mit der hohen Kunst des gemeinsamen Schweigens in den besonders wichtigen Momenten etwas zu genau, denn ebenso gilt „Communication is Key!“! Ob Leon und Patrick diese Erkenntnis am Ende auch haben, das müsst ihr schon selbst nachlesen! 😉 Wer also Lust auf Sommerfeeling, eine Insel voller Vögel, Kitesurfen, süße Dates, so eine gewisse Hosenproblematik, bitter notwendige Standpauken, gute Freunde, die den nötigen Schubser geben, sexy Begegnungen in der Waschküche, ein die ganze Naturschutzstation zusammenquietschendes Bettgestell, inselerschütternde Leidenschaft und zwei stürmische Nerds mit Ecken und Kanten hat, wird hier absolut fündig!! ❤️🔥🌊 PS: Und Halleluja, schei*ß auf die dämlichen Zwiebeln!! 🙌😉
Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
Eine tolle Geschichte, für mich ein absolutes Wohlfühlbuch
Mögt ihr es auch so gerne, wenn euch die eigenen Vorurteile um die Ohren fliegen? Wenn sich eine Meinung, die man bis dahin hatte in Luft auflöst? Also ich schon...und genau das ist hier passiert. Wenn man mich vor dem Lesen gefragt hätte, welches Setting das für mich im Moment am wenigsten reizvollste ist, wäre meine Wahl sicherlich auf die Nord-und Ostseeinseln gefallen. Nicht weil ich die Inseln nicht mag, ich liebe sie sogar. Aber irgendwie schwimme ich oft gegen den Trend und Bücher mit diesem Setting sind ja ziemlich beliebt in letzter Zeit. Doch ich muss zugeben, dass ich dem Charme des ostfriesischen Insellebens nach diesem Buch ein bisschen verfallen bin. Das könnte aber an den toll ausgearbeiteten Charakteren liegen. Patrick und Leon sind nicht nur auf den ersten Blick sehr unterschiedlich...auch auf den zweiten, dritten und vierten. Und trotzdem passt es bei den beiden. Leons Ankunft auf der Insel war schon das erste Highlight...seine grummelige Art mochte ich sofort. Auch Patrick ist ein spannender Charakter, den ich aber erst nach und nach so richtig ins Herz geschlossen habe. Er ist wie eine Zwiebel, dessen Schale man nach und nach freilegen muss. Die beiden zusammen sind dann aber einfach zuckersüß. Ich liebe die Wortgefechte der beiden aber vor allem die stillen Momente, in denen Leon für Patrick zur Stütze wird, haben mich begeistert. Tina Winter konnte mich mit ihrem wunderbaren Schreibstil und mit der Geschichte von Leon und Patrick wieder voll überzeugen. Mir hat das Buch unglaublich viel Spaß gemacht. Es war lustig, emotional und spicy....es war einfach ein richtiges Wohlfühlbuch, das ich sehr gerne weiterempfehle. Vielen Dank an den Piper Verlag und an Tina Winter für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares. LG Tanja

Sturmküsse auf Juist: Roman
von Tina Winter
· · · · · · · · ❥ Ich. Werde. Mich. Nicht. Verlieben. Nicht jetzt, nicht hier, nicht in diesen Mann, der alles verkörpert, was ich mir je gewünscht habe. Und hey, nach dem, was er vorhin im Supermarkt über Beziehungen gesagt hat, bin ich sowieso nicht das, was er sucht, denn ich kann ihm die Dinge, die er sich von einem Partner wünscht, nicht bieten. Das ist bedauerlich, aber kein Weltuntergang. Wieso es sich trotzdem wie einer anfühlt, weiß ich nicht. · · · · · · · · · · · · ❥ Leon & Patrick Nach dem er von seinem Ex eiskalt abserviert wurde, braucht Leon dringend Abstand… der Job bei einer Tierschutzstation auf Juist, verschafft ihm ca. 400 Kilometer davon und das für ganze sechs Monate. Schon bei der Überfahrt kommen ihm aber leise Zweifel, ob das die richtige Entscheidung war. Sein neuer Chef Patrick, macht es ihm definitiv nicht leichter… denn der Vogelschützer, ist einfach unverschämt attraktiv und eine Gefahr für sein sowieso schon geschundenes Herz! Patrick wiederum hat eigentlich wichtigeres zu tun, als einen sarkastisch-flirtenden Städter zu beherbergen, der von tuten und blasen keine Ahnung hat. Hauke macht ihm das Leben schon schwer genug! Weder Leon noch Patrick haben’s leicht. 🥺 Tina hat es ein weiteres Mal geschafft, einem die Protas so nah zu bringen, dass man absolut mit ihnen mitfühlt. Mehr als einmal, hatte ich einen dicken Kloß im Hals. 😢 Mit Hauke, hat sie dazu einen fantastischen Part zum hassen eingebracht… 😤 und an Humor hat es definitiv auch nicht gefehlt, hab jedenfalls des Öfteren gelacht oder geschmunzelt. 😄 Fazit: für mich, eine perfekte Mischung aus Gefühl, Witz und Tiefgang 🤍 #absolutlesenswert
