Sturm und Stille
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Jochen Missfeldt, geboren 1941 in Satrup bei Schleswig, war Fliegeroffizier bei der Luftwaffe und studierte dann Musikwissenschaft und Philosophie. Er veröffentlichte die Romane "Solsbüll", "Gespiegelter Himmel", "Steilküste" und "Sturm und Stille", außerdem Erzählungen, Gedichte und eine Biographie Theodor Storms. Im Jahr 2002 erhielt er den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, später auch den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein, den Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum sowie den Italo-Svevo-Preis. Jochen Missfeldt lebt in Nordfriesland.
Beiträge
Es ist einfach wunderbar wie Jochen Missfeldt Doris Jensen, die 2. Ehefrau von Theodor Storm, ein kleines großes Stück in ihrem Leben begleitet. Er schreibt authentisch, seine Sprache ist lebendig und schlicht schön, ja poetisch. Ich habe beim Lesen keinen Moment daran gedacht, dass ein Mann die Gefühlswelt dieser jungen Frau beschreibt. Hier schreibt jemand über die Liebe, der sie in allen Facetten kennt. Schon mit "Steilküste" hat er mich mit seiner Art zu schreiben mehr als begeistert. "Sturm und Stille" ist ein wunderbares Buch. Ich hatte beim Lesen viel Freude daran.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Jochen Missfeldt, geboren 1941 in Satrup bei Schleswig, war Fliegeroffizier bei der Luftwaffe und studierte dann Musikwissenschaft und Philosophie. Er veröffentlichte die Romane "Solsbüll", "Gespiegelter Himmel", "Steilküste" und "Sturm und Stille", außerdem Erzählungen, Gedichte und eine Biographie Theodor Storms. Im Jahr 2002 erhielt er den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, später auch den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein, den Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum sowie den Italo-Svevo-Preis. Jochen Missfeldt lebt in Nordfriesland.
Beiträge
Es ist einfach wunderbar wie Jochen Missfeldt Doris Jensen, die 2. Ehefrau von Theodor Storm, ein kleines großes Stück in ihrem Leben begleitet. Er schreibt authentisch, seine Sprache ist lebendig und schlicht schön, ja poetisch. Ich habe beim Lesen keinen Moment daran gedacht, dass ein Mann die Gefühlswelt dieser jungen Frau beschreibt. Hier schreibt jemand über die Liebe, der sie in allen Facetten kennt. Schon mit "Steilküste" hat er mich mit seiner Art zu schreiben mehr als begeistert. "Sturm und Stille" ist ein wunderbares Buch. Ich hatte beim Lesen viel Freude daran.