Streiter der Iluviâ: Band I - Das Eis erwacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Friedliche Jahre sind vergangen, seit die Träger die Götter befreit haben. Eine trügerische Ruhe, denn die Kreaturen, die einst von den grausamen Uldar erweckt wurden, suchen Fin und seine Gefährten abermals heim. Als eine Katastrophe in der Steppe das Leben aller Bewohner bedroht, lassen Fin und Nes schweren Herzens ihr Kind und ihre Ziehtochter in der Wüstenstadt zurück, um sich einem eisigen Feind entgegenzustellen. Die kleine Nara und inzwischen erwachsene Lia sind allerdings alles andere als sicher, denn die finsteren Kräfte haben schon die nächste Katastrophe für sie geplant … Ist der Tag der gnadenlosen Vergeltung des dunklen Schöpfers gekommen? Ich habe zwar nicht die Träger des Feuers gelesen aber konnte mich dennoch gut in diesem Buch zurecht finden. Der Schreibstil nimm einen gleich gefangen ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen. Es enthält Magie,Helden und alles was das Herz begehrt.

Ich glaube ich hätte die andere Reihe vorher lesen sollen. So hat man leidet nur die Hälfte verstanden, finde ich. Dennoch hat es mir sehr gut gefallen. Wieder werden die Menschen bedroht von den Uldar und aber auch von Iluvias Bruder. Als die Familie zum Than reist über schlägt sich dort alles. Verschiedene Angriffe und Beben. Sogar ein ganzer Fluss verschwindet. Fin und Nes lassen ihre Kinder im Ort um dem auf die Spur zu gehen, und werden dann von einem verrückten Eisherscher gefangen genommen. Sie haben es dem Affen zu verdanken, dass sie da solange überlebt haben. Doch das endgültige Überleben verdanken sie einer unscheinbaren Frau. Als sie zurück kommen liegt dort alles in Schutt und Asche und Riesenameisen belagern die Stadt. Wieder ist es am Ende die unscheinbaren Frau, die alle rettet, nach dem Nara schon in der Stadt die Ameisen zerlegt hat. Mein lieblingscharakter ist der Affe Zuxu. Frech, vorlaut aber dennoch klever.
Irgendwie wie heimkommen
Eine neue Reihe von Harry und doch irgendwie wie heimkommen. Fin und Nes haben in der vorigen 6 teiligen Reihe viele Abenteuer durchlebt und letztendlich ihren Frieden gefunden. Die Tochter und Ziehtochter wachsen und gedeihen. Aber der Frieden soll anscheinend noch nicht sein.. Ich glaube man kann die Reihe auch Vorkenntnisse lesen, aber viel mehr Spaß macht es wohl, wenn man die Bücher gelesen hat. Ein sehr gelungener Auftakt mit alten Bekannten und vielen neuen Abenteuern. Erneut beginnt de Kampf gegen fremde Wesen, die Kinder werden in der Wüstenstadt zurückgelassen, während sich die Eltern gegen grausame Kreaturen behaupten. Aber auch bei den Kindern wird es nicht langweilig.. Viele überraschende Wendungen, eine tolle Geschichte. Der Leser wird ab Beginn abgeholt und auf eine tolle Reise mitgenommen. Der Schreibstil ist total, flüssig zu lesen und sehr spannend umgesetzt. Ohne zu spoilern, aber am Ende wird ein Wesen angesprochen, dass mich persönlich sehr sehr neugierig auf die Fortsetzung macht, denn ich mag dieses Lebewesen extrem...
Eine neue Geschichte mit bekannten Gesichtern
Der Schreibstil ist einfach perfekt für ein Fantasy-Buch. Die Geschichte kann überzeugen, denn es wird nie langweilig. Zeitweise laufen sogar zwei Abenteuer parallel und nicht zuletzt gibt es einfach tolle Charaktere - neue und alte. Hier kommt also jeder auf seine Kosten: Die die neu anfangen und die die die vorherige Reihe bereits gelesen haben. Insgesamt eine kurzweilige, spannende und tolle Geschichte, die ich klar empfehle!
Beiträge
Friedliche Jahre sind vergangen, seit die Träger die Götter befreit haben. Eine trügerische Ruhe, denn die Kreaturen, die einst von den grausamen Uldar erweckt wurden, suchen Fin und seine Gefährten abermals heim. Als eine Katastrophe in der Steppe das Leben aller Bewohner bedroht, lassen Fin und Nes schweren Herzens ihr Kind und ihre Ziehtochter in der Wüstenstadt zurück, um sich einem eisigen Feind entgegenzustellen. Die kleine Nara und inzwischen erwachsene Lia sind allerdings alles andere als sicher, denn die finsteren Kräfte haben schon die nächste Katastrophe für sie geplant … Ist der Tag der gnadenlosen Vergeltung des dunklen Schöpfers gekommen? Ich habe zwar nicht die Träger des Feuers gelesen aber konnte mich dennoch gut in diesem Buch zurecht finden. Der Schreibstil nimm einen gleich gefangen ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen. Es enthält Magie,Helden und alles was das Herz begehrt.

Ich glaube ich hätte die andere Reihe vorher lesen sollen. So hat man leidet nur die Hälfte verstanden, finde ich. Dennoch hat es mir sehr gut gefallen. Wieder werden die Menschen bedroht von den Uldar und aber auch von Iluvias Bruder. Als die Familie zum Than reist über schlägt sich dort alles. Verschiedene Angriffe und Beben. Sogar ein ganzer Fluss verschwindet. Fin und Nes lassen ihre Kinder im Ort um dem auf die Spur zu gehen, und werden dann von einem verrückten Eisherscher gefangen genommen. Sie haben es dem Affen zu verdanken, dass sie da solange überlebt haben. Doch das endgültige Überleben verdanken sie einer unscheinbaren Frau. Als sie zurück kommen liegt dort alles in Schutt und Asche und Riesenameisen belagern die Stadt. Wieder ist es am Ende die unscheinbaren Frau, die alle rettet, nach dem Nara schon in der Stadt die Ameisen zerlegt hat. Mein lieblingscharakter ist der Affe Zuxu. Frech, vorlaut aber dennoch klever.
Irgendwie wie heimkommen
Eine neue Reihe von Harry und doch irgendwie wie heimkommen. Fin und Nes haben in der vorigen 6 teiligen Reihe viele Abenteuer durchlebt und letztendlich ihren Frieden gefunden. Die Tochter und Ziehtochter wachsen und gedeihen. Aber der Frieden soll anscheinend noch nicht sein.. Ich glaube man kann die Reihe auch Vorkenntnisse lesen, aber viel mehr Spaß macht es wohl, wenn man die Bücher gelesen hat. Ein sehr gelungener Auftakt mit alten Bekannten und vielen neuen Abenteuern. Erneut beginnt de Kampf gegen fremde Wesen, die Kinder werden in der Wüstenstadt zurückgelassen, während sich die Eltern gegen grausame Kreaturen behaupten. Aber auch bei den Kindern wird es nicht langweilig.. Viele überraschende Wendungen, eine tolle Geschichte. Der Leser wird ab Beginn abgeholt und auf eine tolle Reise mitgenommen. Der Schreibstil ist total, flüssig zu lesen und sehr spannend umgesetzt. Ohne zu spoilern, aber am Ende wird ein Wesen angesprochen, dass mich persönlich sehr sehr neugierig auf die Fortsetzung macht, denn ich mag dieses Lebewesen extrem...
Eine neue Geschichte mit bekannten Gesichtern
Der Schreibstil ist einfach perfekt für ein Fantasy-Buch. Die Geschichte kann überzeugen, denn es wird nie langweilig. Zeitweise laufen sogar zwei Abenteuer parallel und nicht zuletzt gibt es einfach tolle Charaktere - neue und alte. Hier kommt also jeder auf seine Kosten: Die die neu anfangen und die die die vorherige Reihe bereits gelesen haben. Insgesamt eine kurzweilige, spannende und tolle Geschichte, die ich klar empfehle!