Stirb, mein Mädchen | Der packende Kriminalthriller, in dem ein wahrer Albtraum lauert: Er hatte sie in seiner Gewalt. Jetzt spielt er mit ihrer Angst. (Funke & Stein ermitteln 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannender Auftakt einer neuen Reihe
«Stirb» mein Mädchen von Volker Dützer hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Helen Stein und Ben Funke sind die beiden authentischen Hauptcharaktere. Helen, LKA-Profilerin ist auf der Suche nach einem Mörder, der junge Mädchen entführt und auf grausame Art und Weise umbringt. Ben ist Polizist in einem kleinen verschlafenen Dorf im Westerwald. Beide machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Mörder. Raffiniert überzeugt Volker Dützer in diesem spannenden Thriller mit seinem flüssigen und bildhaften Schreibstil. Die Spannung wird durch das gesamte Buch aufrechterhalten und die düstere und bedrückende Atmosphäre des Westerwalds ist richtig greifbar. Die Dialoge zwischen Helen Stein und Ben Funke sind oft von einer rauen Ehrlichkeit geprägt und spiegeln die tiefe Zerrissenheit der beiden Charaktere wider. Der Täter bleibt bis zum Schluss eine rätselhafte Figur, dessen Motive nur langsam ans Licht kommen und mich immer wieder auf falsche Fährten gelockt hat. Für mich ist dieses Buch ein gelungener Auftakt der neuen Reihe rund um Ben und Helen. Ich freue mich auf das nächste.

Was für ein spannungsgeladener Thriller
Ich war von der ersten Seite an drin – und obwohl ich nach etwa 139 Seiten eine recht konkrete Vermutung hatte, wer der Serienmörder sein könnte (die sich später auch bestätigt hat), hat das dem Leseerlebnis keinen Abbruch getan. Im Gegenteil: Die Spannung blieb durchweg spürbar, und die Geschichte hat mich mitgerissen bis zur letzten Seite. Die Kapitel sind kurz, die Erzählweise schnörkellos und direkt – genau das richtige Tempo, um permanent den „nur noch eins“-Effekt auszulösen. Ich hab das Buch in kürzester Zeit verschlungen. Besonders gelungen fand ich das Zusammenwachsen des Ermittlerduos Funke & Stein – authentisch und greifbar. Man spürt, dass hier noch viel Potenzial steckt, und ich freue mich wahnsinnig, dass der zweite Band schon auf meinem Kindle wartet. Ein Thriller mit Sogwirkung, glaubwürdigen Charakteren und einem Plot, der auch dann funktioniert, wenn man früh ahnt, wohin es geht. Absolute Empfehlung für alle, die auf klassische, gut gemachte Spannung stehen.

Beiträge
Spannender Auftakt einer neuen Reihe
«Stirb» mein Mädchen von Volker Dützer hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Helen Stein und Ben Funke sind die beiden authentischen Hauptcharaktere. Helen, LKA-Profilerin ist auf der Suche nach einem Mörder, der junge Mädchen entführt und auf grausame Art und Weise umbringt. Ben ist Polizist in einem kleinen verschlafenen Dorf im Westerwald. Beide machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Mörder. Raffiniert überzeugt Volker Dützer in diesem spannenden Thriller mit seinem flüssigen und bildhaften Schreibstil. Die Spannung wird durch das gesamte Buch aufrechterhalten und die düstere und bedrückende Atmosphäre des Westerwalds ist richtig greifbar. Die Dialoge zwischen Helen Stein und Ben Funke sind oft von einer rauen Ehrlichkeit geprägt und spiegeln die tiefe Zerrissenheit der beiden Charaktere wider. Der Täter bleibt bis zum Schluss eine rätselhafte Figur, dessen Motive nur langsam ans Licht kommen und mich immer wieder auf falsche Fährten gelockt hat. Für mich ist dieses Buch ein gelungener Auftakt der neuen Reihe rund um Ben und Helen. Ich freue mich auf das nächste.

Was für ein spannungsgeladener Thriller
Ich war von der ersten Seite an drin – und obwohl ich nach etwa 139 Seiten eine recht konkrete Vermutung hatte, wer der Serienmörder sein könnte (die sich später auch bestätigt hat), hat das dem Leseerlebnis keinen Abbruch getan. Im Gegenteil: Die Spannung blieb durchweg spürbar, und die Geschichte hat mich mitgerissen bis zur letzten Seite. Die Kapitel sind kurz, die Erzählweise schnörkellos und direkt – genau das richtige Tempo, um permanent den „nur noch eins“-Effekt auszulösen. Ich hab das Buch in kürzester Zeit verschlungen. Besonders gelungen fand ich das Zusammenwachsen des Ermittlerduos Funke & Stein – authentisch und greifbar. Man spürt, dass hier noch viel Potenzial steckt, und ich freue mich wahnsinnig, dass der zweite Band schon auf meinem Kindle wartet. Ein Thriller mit Sogwirkung, glaubwürdigen Charakteren und einem Plot, der auch dann funktioniert, wenn man früh ahnt, wohin es geht. Absolute Empfehlung für alle, die auf klassische, gut gemachte Spannung stehen.
