Sternenfunkeln über dem Buchcafé Bella Vista (Verliebt in Italien 5)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
"Sternenfunkeln über dem Buchcafé Bella Vista" entführt seine LeserInnen in eine zauberhafte Welt, die durch ihre lebendige und detaillierte Beschreibung förmlich zum Leben erweckt wird. Schon ab den ersten Seiten gelingt es der Autorin, eine Atmosphäre zu schaffen, die bezaubert und fasziniert. Besonders das Buchcafé Bella Vista selbst, eingebettet in eine atemberaubende Umgebung, wird mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass man sich als LeserIn direkt dorthin versetzt fühlt. Die Charaktere sind zweifellos das Herzstück dieser Geschichte. Sie werden nicht nur interessant, sondern auch sehr tiefgehend beschrieben. Jeder von ihnen hat seine eigenen Ecken und Kanten, seine eigene Geschichte, die ihn einzigartig macht. Ihre Entwicklungen im Verlauf der Handlung sind nachvollziehbar und berührend. Man fühlt mit ihnen, lacht mit ihnen und leidet mit ihnen. Allerdings kommt die Geschichte in der Mitte etwas ins Stocken. Während der Anfang und das Ende des Buches spannend und mitreißend sind, zieht sich der Mittelteil leider ein wenig. Dennoch ist "Sternenfunkeln über dem Buchcafé Bella Vista" ein wunderbares Sommerbuch, das zum Träumen und Entspannen einlädt. Trotz kleiner Schwächen in der Mitte überzeugt es durch seine Atmosphäre, seine Charaktere und die traumhafte Kulisse. Wer auf der Suche nach einer gefühlvollen und charmanten Geschichte ist, die perfekt für sonnige Tage geeignet ist, wird hier fündig. Insgesamt verdient das Buch seine 4 von 5 Sternen und ist definitiv eine Empfehlung wert.
Eine wundervolle Liebesgeschichte unter dem italienischen Himmel
Titel: Märchenhafte Reise zum Glück Bianca reist in ein kleines italienisches Dorf, um ihrer Tante Flora eine Einladung zu ihrer baldigen Hochzeit zu überbringen und sie auch zur Rückkehr überreden. Flora ist vor einigerZeit in das Dorf gekommen, um Urlaub zu machen und nicht mehr zurückgekehrt. Bianca stellt schnell fest, wie schön das Leben in dem Dorf ist abseits des Trubels ihres Familienunternehmens. Bianca beschließt kurzerhand die Hochzeit dorthin zu verlegen. Schnell findet sie auch Kontakt zu dem Sohn des Hausmeisters des Hotels. Als ihre beste Freundin anreist, erhält Bianca Informationen, die sie aus der Bahn werfen. Wird es eine Hochzeit geben? Was hat es mit dem Buchladen auf sich? Wer ist der Sohn des Hausmeisters? Hanna Holmgren ist mit diesem Roman erneut gelungen mich zu entführen. Dies Mal ging es nach Italien. Ich habe mich in dem Buch direkt wohlgefühlt und konnte mich in die Hauptcharaktere sehr gut hineinversetzen. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und ist sowohl witzig als auch emotional. Besonders die Gefühlswelt von Bianca ist in allen Facetten dargestellt und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle zum Teil wirklich fühlen. Ich liebe es, wenn mich Bücher so erreichen können. Auch gefiel mir die Anspielung an ein beliebtes Disney-Märchen. Das hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Wie Bianca liebe ich auch Bücher und würde manchmal gerne in eine Bibliothek einziehen. Die Leidenschaft teile ich mit ihr. Auch die Beschreibung der Umgebung ist Hanna sehr gut gelungen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und nach Italien träumen. Vor allem bestimmte Plätze lassen mich in diesem Buch träumen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der romantische Geschichten mag und auch manchmal verzwickte Situationen gerne liest. Es ist ein wunderschöner Liebesroman voreiner idyllischen Kulisse.

Eine richtig tolle Sommerlektüre. Ich hatte direkt Lust in die Toskana zu fahren und mich mitten hinein in die Geschichte von Bianca zu begeben. Eigentlich soll Bianca nur ihre Tante Flora wieder nach Hause holen. Diese ist nämlich von einer Reise in die Toskana nicht mehr wiedergekehrt und genießt ihren Lebensabend nun in einem kleinen Hotel - in großer Liebe zur Umgebung, den Dorfbewohnern und einem ganz bestimmten Chefkoch. Schon als Bianca auf den Hof des Hotels auffährt, weiß sie, warum ihre Tante viel lieber hier bleiben möchte, als zurück zur Familie zu kehren, die an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Bianca selbst möchte ihrer liebsten Tante zudem auch die Einladung zu ihrer zugegebenermaßen eilig herbeigerufenen Hochzeit persönlich übergeben. Doch wie man es vom Leben kennt, kommt es immer anders als geplant ... . _ _ _ _ _ Dieses war mein erstes Buch der Autorin und auch mein erstes Buch der "Verliebt in Italien"-Reihe. Auch wenn es schon Band 5 ist, kommt man super in die Geschichte hinein. Nach den Klappentexten sind die vorherigen Bände auch alle in sich abgeschlossen und handeln immer von anderen Protagonisten, welche in den nachfolgenden Bänden immer wieder kleine Rollen spielen. Jeder einzelne Charakter in diesem Band wurde von der Autorin sorgfältig ausgewählt und eingebaut. Da hätten wir Bianca (Anfang 30), Tochter aus reichem Hause, ohne Uni-Abschluss und so gesehen die Enttäuschung der Eltern - immerhin ist sie mittlerweile verlobt und steigt hoffentlich bald in die Kinderplanung ein. Tante Flora ist der Inbegriff einer Grand Dame, die das Leben zu genießen weiß. Oder auch Constanza, die Inhaberin eines Buchladens in der Innenstadt, die andere mit ihren Ratschlägen auf die richtige Spur bringt - ohne dass sie es merken. Besonders gefallen hat mir die Art und Weise, wie Constanzas Vergangenheit Platz gefunden hat. Ein sehr gelungenes Buch im Buch. Wer noch auf der Suche nach einer tollen Sommerlektüre ist, ist hier definitiv gut aufgehoben :)
Beiträge
"Sternenfunkeln über dem Buchcafé Bella Vista" entführt seine LeserInnen in eine zauberhafte Welt, die durch ihre lebendige und detaillierte Beschreibung förmlich zum Leben erweckt wird. Schon ab den ersten Seiten gelingt es der Autorin, eine Atmosphäre zu schaffen, die bezaubert und fasziniert. Besonders das Buchcafé Bella Vista selbst, eingebettet in eine atemberaubende Umgebung, wird mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass man sich als LeserIn direkt dorthin versetzt fühlt. Die Charaktere sind zweifellos das Herzstück dieser Geschichte. Sie werden nicht nur interessant, sondern auch sehr tiefgehend beschrieben. Jeder von ihnen hat seine eigenen Ecken und Kanten, seine eigene Geschichte, die ihn einzigartig macht. Ihre Entwicklungen im Verlauf der Handlung sind nachvollziehbar und berührend. Man fühlt mit ihnen, lacht mit ihnen und leidet mit ihnen. Allerdings kommt die Geschichte in der Mitte etwas ins Stocken. Während der Anfang und das Ende des Buches spannend und mitreißend sind, zieht sich der Mittelteil leider ein wenig. Dennoch ist "Sternenfunkeln über dem Buchcafé Bella Vista" ein wunderbares Sommerbuch, das zum Träumen und Entspannen einlädt. Trotz kleiner Schwächen in der Mitte überzeugt es durch seine Atmosphäre, seine Charaktere und die traumhafte Kulisse. Wer auf der Suche nach einer gefühlvollen und charmanten Geschichte ist, die perfekt für sonnige Tage geeignet ist, wird hier fündig. Insgesamt verdient das Buch seine 4 von 5 Sternen und ist definitiv eine Empfehlung wert.
Eine wundervolle Liebesgeschichte unter dem italienischen Himmel
Titel: Märchenhafte Reise zum Glück Bianca reist in ein kleines italienisches Dorf, um ihrer Tante Flora eine Einladung zu ihrer baldigen Hochzeit zu überbringen und sie auch zur Rückkehr überreden. Flora ist vor einigerZeit in das Dorf gekommen, um Urlaub zu machen und nicht mehr zurückgekehrt. Bianca stellt schnell fest, wie schön das Leben in dem Dorf ist abseits des Trubels ihres Familienunternehmens. Bianca beschließt kurzerhand die Hochzeit dorthin zu verlegen. Schnell findet sie auch Kontakt zu dem Sohn des Hausmeisters des Hotels. Als ihre beste Freundin anreist, erhält Bianca Informationen, die sie aus der Bahn werfen. Wird es eine Hochzeit geben? Was hat es mit dem Buchladen auf sich? Wer ist der Sohn des Hausmeisters? Hanna Holmgren ist mit diesem Roman erneut gelungen mich zu entführen. Dies Mal ging es nach Italien. Ich habe mich in dem Buch direkt wohlgefühlt und konnte mich in die Hauptcharaktere sehr gut hineinversetzen. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und ist sowohl witzig als auch emotional. Besonders die Gefühlswelt von Bianca ist in allen Facetten dargestellt und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle zum Teil wirklich fühlen. Ich liebe es, wenn mich Bücher so erreichen können. Auch gefiel mir die Anspielung an ein beliebtes Disney-Märchen. Das hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Wie Bianca liebe ich auch Bücher und würde manchmal gerne in eine Bibliothek einziehen. Die Leidenschaft teile ich mit ihr. Auch die Beschreibung der Umgebung ist Hanna sehr gut gelungen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und nach Italien träumen. Vor allem bestimmte Plätze lassen mich in diesem Buch träumen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der romantische Geschichten mag und auch manchmal verzwickte Situationen gerne liest. Es ist ein wunderschöner Liebesroman voreiner idyllischen Kulisse.

Eine richtig tolle Sommerlektüre. Ich hatte direkt Lust in die Toskana zu fahren und mich mitten hinein in die Geschichte von Bianca zu begeben. Eigentlich soll Bianca nur ihre Tante Flora wieder nach Hause holen. Diese ist nämlich von einer Reise in die Toskana nicht mehr wiedergekehrt und genießt ihren Lebensabend nun in einem kleinen Hotel - in großer Liebe zur Umgebung, den Dorfbewohnern und einem ganz bestimmten Chefkoch. Schon als Bianca auf den Hof des Hotels auffährt, weiß sie, warum ihre Tante viel lieber hier bleiben möchte, als zurück zur Familie zu kehren, die an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Bianca selbst möchte ihrer liebsten Tante zudem auch die Einladung zu ihrer zugegebenermaßen eilig herbeigerufenen Hochzeit persönlich übergeben. Doch wie man es vom Leben kennt, kommt es immer anders als geplant ... . _ _ _ _ _ Dieses war mein erstes Buch der Autorin und auch mein erstes Buch der "Verliebt in Italien"-Reihe. Auch wenn es schon Band 5 ist, kommt man super in die Geschichte hinein. Nach den Klappentexten sind die vorherigen Bände auch alle in sich abgeschlossen und handeln immer von anderen Protagonisten, welche in den nachfolgenden Bänden immer wieder kleine Rollen spielen. Jeder einzelne Charakter in diesem Band wurde von der Autorin sorgfältig ausgewählt und eingebaut. Da hätten wir Bianca (Anfang 30), Tochter aus reichem Hause, ohne Uni-Abschluss und so gesehen die Enttäuschung der Eltern - immerhin ist sie mittlerweile verlobt und steigt hoffentlich bald in die Kinderplanung ein. Tante Flora ist der Inbegriff einer Grand Dame, die das Leben zu genießen weiß. Oder auch Constanza, die Inhaberin eines Buchladens in der Innenstadt, die andere mit ihren Ratschlägen auf die richtige Spur bringt - ohne dass sie es merken. Besonders gefallen hat mir die Art und Weise, wie Constanzas Vergangenheit Platz gefunden hat. Ein sehr gelungenes Buch im Buch. Wer noch auf der Suche nach einer tollen Sommerlektüre ist, ist hier definitiv gut aufgehoben :)