Stephen King: Das Mädchen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine Story, die gerade durch ihre Einfachheit und „Normalität“ überzeugt – weil sie theoretisch jedem von uns passieren könnte.
Meinung: Das dritte Buch, das ich von Stephen King gelesen habe – und es sollte das Buch sein, das darüber entscheidet, ob ich den Autor noch einmal zur Hand nehme oder nicht. Und was soll ich sagen? Es hat mich überzeugt. Auch wenn ich gehört habe, dass es nicht zu seinen besten Werken gehört oder dass es ein sehr schweres Buch sei – mich hat es gepackt. Warum? Weil es eine so realitätsnahe Geschichte ist. Und weil mir selbst schon einmal etwas Ähnliches widerfahren ist – wenn auch zum Glück nur für knapp eine halbe Stunde. Der Plot ist nicht rasant und nimmt nur langsam Fahrt auf. Aber gerade das zeigt, wie schnell man sich im Wald verlaufen kann und welchen Herausforderungen man sich dann stellen muss. Man leidet mit Trisha mit und hofft die ganze Zeit, dass die Geschichte gut ausgehen wird – auch wenn es keine Handlungssprünge oder spektakulären Plottwists gibt. Es sind die „normalen“ Situationen und „alltäglichen“ Schwierigkeiten, in denen sich Trisha befindet und mit denen sie umgehen muss. Etwas verwirrend waren für mich die Kapitelüberschriften, da sie aus dem Baseball stammen. Auch mit den Spielbeschreibungen konnte ich nicht viel anfangen, weil mir das Hintergrundwissen dazu fehlt. Aber das ist für die Geschichte nicht entscheidend – und im Laufe des Buches wird klar, warum King sich genau dafür entschieden hat. Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️✨ (4,5 von 5 Sternen) Autorin: Stephen King Verlag: Heyne Seiten: 288 Genre: Roman Übersetzung: Wulf Bergner Ersterscheinung: 2020 Meine Version: E-Book

Das Mädchen von Stephen King
>> Die Welt hat Zähne. Und mit denen beisst Sie zu, wann immer Sie will << Von mir gibts : ⭐️⭐️⭐️ - King's schreibstil ✅️ - bissig/klassisch ✅️ - Survival✅️ Ich mag eigendlich die Büchern von King, jedoch hat mich dieses Buch nicht überzeugt. Es hat sich recht gezogen gegen den Schluss. Ich mag jedoch die Idee dahinter, den überlebungs Kampf von der 9J. Trisha (Patricia), fand ich super aber man hätte es ausbauen können und die Seite der Eltern einbauen können z.b die Suche). Der Schluss war relativ kurz. Aber dies ist nur meine persönliche Meinung. Worum gehts: Ein Mädchen irrt durch die Wälder, allein, vom Weg abgekommen. Noch hat niemand bemerkt, dass sie verschwunden ist. Nur sie weiss, dass niemand sie hier beschützen kann – vor Hunger und Durst, vor Mücken und wilden Tieren, vor Einsamkeit und Dunkelheit. Vor allem nicht vor dem, was sich in den Wäldern aufgemacht hat, die Neunjährige heimzusuchen …
Eins der packenderen King-Bücher!
Mein erster King - in sehr jungen Jahren gelesen - ist es mir doch als eines der spannendsten Bücher von ihm in Erinnerung geblieben. Viele seiner Bücher haben aus meiner Sicht zu lange Passagen (unnötiger) Umgebungsbeschreibungen, sodass die Spannung oft bis zum letzten Drittel der Bücher auf sich warten lässt. Das empfand ich bei „Das Mädchen“ anders.
Eines meiner Lieblingsbücher.
Als King-Fan kommt man hier ganz auf seine Kosten. Ich hatte die ganze Story bildlich in meinem Kopf, es war nie langweilig obwohl die Spannung nur so mäßig dahin plätschert. Das Mädchen ist für mich definitiv ein Buch, das man gelesen haben muss!
Mhm
Jetzt habe ich doch etwas mehr Angst, in den Wald zu gehen. Liest sich gut lesen, kurze Kapitel. Schildert sehr gut, was mit der menschlichen Psyche geschehen kann...
SuB Buch Nr.32 😮💨puuuh was war das? Der erste King den ich gelesen habe. Der Überlebnskampf von ihr war zu lesen und wirklich gut geschrieben,nicht wie in dem anderen Buch bis der Fluss taut . Die Verzweiflung ,die Angst ,der Hunger ,die Kälte ,das Alleinsein und das verloren sein und das Kämpferherz das ein Mensch besitzt nicht aufzugeben..... Aber das war auch alles . Es passierte gefühlt nichts ,ich habe sooooovieel mehr erwartet. 5te Buch infolge was nicht überzeugt hat ,wäre bereit für ein echt gutes Buch😅🥠🐞🍀

Sehr gut
Dafür das ich dieses Genre eigentlich nicht so lese, hat mich dieses Buch sehr angesprochen, es ist nicht sehr dick(wie die meisten anderen von Stephen King) und die Geschichte ist gut erzählt und Spannend
Ich liebe wirklich viele Stephen King Bücher aber dieses hier hat mich sehr enttäuscht. Es war langweilig und langatmig. Den Stern vergebe ich für diesen unglaublich tollen Schreibstil und die Idee der Geschichte.
Eindeutig einer meiner jahres Highlights! Genial geschrieben, jedes Wort ließt sich als wäre es gut durchdacht und das über 300 Seiten lang. Trisha ist mir so sympathisch geworden. Ich kann es nur empfehlen, king hat einfach nur eine wunderbare Geschichte geschrieben!
Mal etwas ganz Anderes. Habe noch nicht viel von King gelesen, aber er hat eine ganz besondere Art zu schreiben. Habe das Buch in zwei Tagen verschlungen. Trisha ist wohl eine der stärksten und sympathischsten Figuren, die ich seit Langem erlebt habe.
Stephen King schafft es mal wieder, einem mit einer Recht banalen Story den Atem zu rauben. Ein Mädchen, das sich im Wald verirrt so spannend zu gestalten schafft nicht jeder, aber dieses Buch hält einen wirklich im Bann. Man will praktisch bei jeder Szene wissen, wie es mit Trish weiter geht.
Großteils spannend und fesselnd. :)
Hatte mich durchgequält und abgebrochen
An sich eine faszinierende Idee, hat mich aber irgendwie nicht gekriegt
👧🌳🎑 Ein atmosphärisch sehr dichter Stephen King-Roman und keine ganz einfache Kost, geht es doch um ein Kind, das tagelang mutterseelenallein durch die Wildnis irrt - und nur darum. Dieses Buch ist auch kein typischer Horrorroman des Meisters, sondern irgendwie anders. Aber gut anders! Ich habe das Buch wieder als Hörbuch genossen, allerdings von Lübbe Audio und damit nicht von meinem allerliebsten Lieblingshörbuchsprecher David Nathan. Das Hörbuch von Lübbe Audio wird gelesen von Joachim Kerzel (bekannt und gut) und Franziska Pigulla (huch) abwechselnd. Mit Frau Pigulla musste ich erst warm werden. Der Name sagte mir nichts, aber als ihr Part begann, hab ich mich erstmal erschrocken, weil mich AkteX-Scully angenörgelte. Daher fand ich die Stimme am Anfang nicht so passend. Aber je dramatischer die Handlung wurde, je mehr passte die Stimme und so bin ich schlussendlich ganz zufrieden und versöhnt.
Sehr interessante Erzähl Struktur
it was very intense and got me really into the story. such a great book
Stephen Kings Roman erzählt von der neunjährigen Trish, die sich bei einer Wanderung im Wald verirrt. Mit jedem Schritt dringt sie tiefer in die Wildnis vor. Besonders faszinierend ist ihre Entwicklung, die in einer schonungslosen, packenden Erzählweise geschildert wird. Zwar liest sich der Text stellenweise etwas holprig, was auf die Übersetzung zurückzuführen sein könnte, doch das Buch lässt einen bis zum Ende mitfiebern und mitfühlen. 🦟🪵👣

Das Überleben in der Natur mit seinen Schrecken, seinen Schönheiten und dem Blick dafür, worauf es wirklich im Leben ankommt.
Chronologische Lesereise Teil 43 Irgendwie verstehe ich mittlerweile die Leute immer mehr, die meinen, dass King ab einem gewissen Zeitpunkt Ghostwriter engagiert haben muss, die seine Bücher schreiben. Anders kann ich mir diesen Roman nicht erklären , der sprachlich und seitens Aufbau bisher der schlechteste ist, der mir von Stephen King während meinem chronologischen Lesen unterkam. Die Ausgangssituation ist zwar sinpelm, aber wirklich sehr stark an den Haaren herbeigezogen und somit sehr unglaubwürdig. Auch hinsichtlich der Sprache konnte mich das Buch von Anfang an nicht abholen. Es ist ja quasi aus der Sicht des 9-jährigen Mädchens geschrieben, die sich verlaufen hat, aber viele stellen wirken so altklug, so dass es einen immer wieder aus der Handlung reißt. Die Handlung selbst hat ab einem gewissen Punkt eine Spannung, die man nicht abstreiten kann und sobald man über gewisse Punkte hinwegsieht, leidet man auch mit dem Kind mit. Doch alles in allem war das irgendwie nix, was sich in Top 10 - Listen oder im Gedächtnis verewigt. Schade, weil die Ausgangslage war eine eigentlich h verheißungsvolle.
Bleibt wohl mein einziges Stephen King Buch
Es war sehr langweilig. Ich habe mir vom Klappentext mehr erhofft. So richtig passiert ist leider eigentlich nichts.. die Reise des Mädchens war interessant aber ich hätte kein Buch darüber gebraucht
Ein typischer Stephen King, mit ein paar grossartigen Szenen drin. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass es sich dabei angeblich um ein Kinderbuch handeln soll, aber ich glaube nicht, dass ich die Geschichte irgendwelchen Kindern vorlesen würde ;)
Ich habe so sehr mit Trish in den Wäldern gelitten. Ein großartiges Survivalabenteuer in dem es um Resilienz geht. Ein kleines Mädchen bündelt imagination, die Liebe zum Baseball und Erinnerungen zu einer Überlebensstrategie. Gänsehaut pur.
Absolutes Lieblingsbuch. Wie kann man ein simpel Story so spannend erzählen? Liebe das Buch!
Eigentlich ist es eine ganz simple Story: Die neunjährige Trisha verirrt sich im Wald. Aber es ist sooooo spannend. Es ist unglaublich was Stephen King hier schafft. Die Atmosphäre in diesem Buch ist durchgehend spannend und man hat regelrecht diese beklemmende Atmosphäre gespürt. Der Schreibstil ist unglaublich genau und detailliert. Egal ob es um die Beschreibung der Umgebung ging oder um Trishas Empfindungen. Einfach absolut fesselnd und einnehmend. Trisha irrt mehrere Tage in den Wäldern umher und hat die verschiedensten Hürden zu überwinden. Allem voran natürlich Hunger, Durst und ihre körperliche Verfassung, sprich Verletzungen und Krankheit. Aber auch die psychische Belastung ist enorm. Natürlich wirkt die Situation aussichtslos und Trisha ist absolut verängstigt und verzweifelt. Doch ihr Wunsch zu überleben lässt sie nicht aufgeben. Es ist faszinieren zu lesen wie sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und zusammenbricht aber sich immer wieder aufrappelt und weiter kämpft. Dieses Buch fesselt mich immer und immer wieder. Ich habe es schon mehrfach gelesen und ich werde es bestimmt noch einige Male lesen. Und obwohl das nicht das Gerne ist, das ich normalerweise lese, ist dieses Buch seit Jahren mein absoluter Favorit!
Unangenehm 🥴
Habe das Buch hauptsächlich hin und wieder mal beim Campen am See gelesen, hat einfach von der Stimmung sehr gut gepasst. An manchen Stellen hat sich das Bauch etwas gezogen, war aber trotz dessen sehr spannend. Besonders wenn es zu den Nächten kam hat es einem etwas geschaudert. Einfach die Vorstellung da alleine (oder nicht alleine?) im Stockfinsteren Wald festzusitzen…
Leider sehr langatmig mit wenig Spannung.
Das Buch war eine sehr spontane Anschaffung, da ich dachte, mit einem Stephen King Buch mache ich nichts falsch.. Aber leider hat es meinen Geschmack nicht wirklich getroffen. Es ist definitiv anders als seine anderen Bücher. Ein Mädchen verlässt bei einer Wanderung kurz den Pfad und verläuft sich. So toll die Umgebung usw auch beschrieben ist, desto wenig spannendes passiert. Die Erzählweise war sehr zäh und es hat mich persönlich gestört, das so viel über Baseball geschrieben wurde. Für mich hatte es nichts mit der Handlung zu tun. Das Ende kam zudem viel zu kurz. Mich hat das Buch leider nicht gecatcht.
Vorweg: Ich bin ein riesiger Fan von Stephen King und habe eine Menge Bücher von ihm (und auch von Bachmann) gelesen. Ich kann also sagen, dass ich seinen Schreibstil und das, was ihn für mich von anderen Autoren separiert, kenne. "Das Mädchen" ist eine super simple Story: Ein 9jähriges Mädchen macht mit seiner Mutter und seinem Bruder einen Wanderausflug im Wald und dabei verirrt es sich. Allein, ohne Nahrung, ohne Schutz geht es immer tiefer in den dunklen Wald hinein. Verrückt, dass man darüber so viel schreiben kann, ohne, dass es langweilig wird. Dieses Buch besticht jedoch nicht durch viele Handlungen, sondern fast ausschließlich durch die Atmosphäre, die King einfach immer wieder auf's Neue schaffen kann. Wie auch immer er das macht, jedes seiner Bücher hat eine bedrückende, nostalgische, beklemmende Atmosphäre. So auch in diesem Buch (streicht jedoch "nostalgisch"). Nun kann man natürlich sagen, dass es durch das Fehlen an Handlungen langatmig wird. Und hier scheiden sich wohl die Geister. Das Buch funktioniert durch die beklemmende, verzweifelte Atmosphäre unglaublich gut. Es braucht keinen großen Spannungsbogen. King gleicht das durch seine bildlichen Beschreibungen sehr gut aus. Einzige zwei Minuspunkte für mich sind 1. Für ein 9jähriges Mädchen waren mir die Gedankengänge und Handlungen zu erwachsen. Ich hatte das Gefühl, dass ich eine 14 - 16jährige beobachte. 2. Das Ende kam etwas zu kurz vor, wenn man es ins Verhältnis der Waldstory setzt. Ich habe mir auch ein Ende gewünscht, das etwas offener, metaphorischer oder bedrückender ist. Aber man kann nicht alles haben :-) Alles in allem fand ich's toll. Der Mann hat's einfach drauf einen in seinen Bann zu ziehen. Ich vergebe drei sehr sehr gute Sterne! Für mich gehört es ins Bücherregal.
Das Ende hat mich enttäuscht.
Endlich habe ich es geschafft, ein Buch von Stephen King zu lesen. Obwohl der Verlauf und Inhalt von „Das Mädchen“ anders war als erwartet war, hat mich das Buch auf seine ganz eigene Art gefesselt. Im Zentrum der Handlung steht Trisha, ein junges Mädchen, das sich im Wald verirrt. Obwohl man auf den ersten Blick erwarten könnte, dass es sich um einen Thriller mit vielen actionreichen Wendungen handelt, passiert eigentlich nicht viel, was klassische Spannung betrifft. Trotzdem hat es King geschafft, mich durch seinen Schreibstil in die Geschichte hineinzuziehen. Auch ohne große Höhepunkte fühlt man sich als Leser, als wäre man selbst mit Trisha im dichten Wald, und spürt ihre Angst und Verzweiflung in jeder Zeile. King beschreibt die Natur und Trishas psychische Verfassung sehr genau, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Atmosphäre ist dicht und beklemmend, und obwohl es eher ein ruhiges Buch ist, bleibt man als Leser ununterbrochen neugierig, wie es mit Trisha weitergeht. Fazit: Auch wenn es nicht das typische Stephen-King-Horrorerlebnis ist, bietet “Das Mädchen” eine packende Geschichte über Überleben und innere Stärke.

,,Die Welt hat Zähne und mit denen beißt sie zu wann immer sie will." Trish ist ein neunjähriges Mädchen das sich im Wald verlaufen hat und nun mit all ihren Ängsten zu tun hat. Ich die selbst auf den Land aufgewachsen ist und auch oft im Wald unterwegs war kann mich gut in die Story rein versetzten. Ich mochte es das King nicht viele Charaktere braucht um eine kurze und spannende Geschichte zu schreiben. Das Buch ist sehr gut für King Einsteiger aber für mich war es dann etwas kurz leider. Aber Dennoch zu empfehlen. 3/5⭐

Für mich sehr schwierig zu bewerten. Zu allererst es ist wirklich ein sehr kurzes und schnelles und einfach zu lesendes Buch. Ich fand es sehr spannend und mochte sehr den Schreibstil. Allerdings konnte ich mit den ganzen Baseball Anspielungen die dass ganz Buch dominieren nicht anfangen. Mir hat dass Ende sehr gut gefallen.
Ein Mädchen das sich im Wald verläuft, dessen "Reise" man begleitet
Naja, kann man lesen, muss man aber nicht. Habe mir mehr erhofft.
Was für eine Enttäuschung...
Ich hatte mir wirklich etwas anders vorgestellt.. Dies ist mein Dritter King, für mich hat sich der Klappentext echt gut angehört, doch ich wurde enttäuscht.. Bisher waren "Der Outsider" sowie "Blutige Nachrichten" wirklich super gut geschrieben und deswegen entschied ich mich auch noch einen weitern King zu lesen weil es mir so Spaß bereitet, da er wirklich einzigartig schreibt! Man wird angeregt auch darüber zu grübeln was er schreibt, eingeladen dies weiter zu denken! So macht es viel Spaß seine Geschichten zu lesen, doch "Das Mädchen" war ein Griff ins Klo. Erstmal muss ich anmerken dass das Mädchen viel zu erwachsen wirkte, sie ist im Alter von 9 Jahren aber verhält sich wie eine 16 Jährige die in der Pubertät steckt, dann trifft sie für mich wirklich nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Dann hat es mich auch gestört das King immer und immer wieder die Stechfliegen erwähnt, von denen sie geplagt wird - Er schreibt auf den ersten 100 Seiten so Gefühlt alle zwei Seiten davon, meiner Meinung nach wusste er nicht wie er das Buch füllen soll. Das Buch wiederholt sich sehr oft und es dreht sich auch um Baseball ⚾ ich schätze mal dass sich 50 Seiten nur um Spiele drehen, die sie sich auf ihrem Walkman anhört. Ich habe diese Seiten nur noch überflogen und übersprungen, das was für die Geschichte wichtig war bekam ich trotzdem mit. Leider war dieses Buch doch sehr langweilig geschrieben, dennoch wollte ich wissen ob sie es aus dem Wald schaffen wird. Dieser King hat mir nicht gefallen. Ich empfehle ihn aber weiter wenn ihr gern Atmosphäre habt, Baseball ⚾ gern schaut oder spielt.
Toller kurzweiliger King
Spannend emotional und toll geschrieben. Man riecht den Wald hört die Geräusche. Kann den Gedanken des Mädchens voll nachvollziehen. Meistens nicht immer, sie ist sehr erwachsen für eine 9 jährige. Aber einfach spannend geschrieben. An einem Tag gelesen. ❤️

Hab was anderes erwartet
Ich war vor dem Buch bereits kein Fan von King. Habe damals Friedhof der Kuscheltiere gesehen und dann gelesen. Der Film ist ok aber das Buch war nicht meins. Auch bei Das Mädchen zeigt sich, dass ich mit seinem Schreibstil nicht zurecht komme. Es ist zu ausschweifend und einiges wiederholt sich oft. Ich habe gedacht es würde sich um eine Gruselgeschichte handeln aber das war falsch. Tatsächlich hab ich keine Ahnung als was ich den Inhalt beschreiben sollte. Fakt ist mir hat es nicht gefallen.
"Das Mädchen" von Stephen King war definitiv ein Buch von ihm, was anders war. Im Grunde gestaltet sich die ganze Story ziemlich einfach und schlicht. Doch besticht es meiner Meinung nach eben sehr mit der Atmosphäre die Stephen King hier aufbaut und die einzelnen mitunter sehr detaillierten Beschreibungen rund um Trisha und ihre Erlebnisse. Mir persönlich hat das Buch wirklich wirklich gut gefallen, man muss sich irgendwie schon drauf einlassen und von den Erwartungen eines "üblichen Kings" absehen, aber dann funktioniert das Buch (zumindest tat es das für mich) ziemlich gut. Düster, atmosphärisch und für mich mit dem gewissen Herzklopfen - ein Trip durch den Wald und nicht zuletzt durch die Psyche.
Überhaupt nicht mein Fall
Oh man, ich hab mich durch diese wenigen Seiten so gequält, weil ich seit langem etwas von Stephen King lesen wollte. Es war für mich absolut langweilig, weil einfach nichts passierte. Schade
Die arme Trisha… Wenn man sich auf die spannende Story einlässt kann man sich sehr gut in die Erlebnisse der kleinen in ihrem Überlebenskampf hineinversetzen. Die Schreibweise ist sehr Bildlich und ihre Gedanken und Handlungen in ihrer misslichen Lage sind sehr Detailhaft und dadurch fühlt man mit der kleinen Trisha einfach mit. Für mich ein sehr Emotions reiches Buch, das reinschauen lohnt sich 😶👍🏼
Für mich ist das guter alter Horror. Ich mag dem Schreibstil von Stephen King, nur alles übernatürliche sagt mir nicht zu. Dieses Buch hat mir gefallen. Ich habe mitgelitten, was am besonderen Schreibstil lag. Ein Wald und ein Mädchen - daraus solch eine Geschichte zu bekommen - top!
Die Idee hat mich von Anfang an sehr überzeugt. Leider stört mich an Stephen King, dass er jeden Gedanken der Hauptperson über gefühlt 10 Seiten detailliert beschreibt, was zum einen echt super ist, weil man so eine schnellere Bindung zum Charakter bekommt, ist aber auch meiner Meinung nach super ätzend. Trotzdem hat‘s mich am Ende so gepackt, dass ich total mitgefiebert habe.
Simpel aber fesselnd
Von der Story her kein typischer King-Thriller. Trotzdem sehr gut geschrieben. Genau so hätte es einer neunjährigen passieren können. Kindlich geschrieben aber trotzdem eine spannende Geschichte. Ich hätte mir mittendrin noch einen Plot-Twist gewünscht, daher gibts einen Punkt abzug.
Reread
Als junger Mensch fand ich das Buch gar nicht so furchteinflößend. Heute, mit 27, macht es mir einfach Angst. Die Vorstellung, mit neun Jahren allein durch einen Wald zu laufen, lässt mir wirklich anders werden. Gleichzeitig beeindruckt mich, wie viel sie in ihrem Alter schon weiß. Für mich ist dieses Buch wohl das realistischste, das er je geschrieben hat – realer Horror in seiner besten Form.
Großartiges Buch und überraschendes Ende. Außerdem ein nicht ganz so blutiger King Roman.
Interessante Geschichte, jedoch trotz der geringen Seitenzahl sehr langatmig. Als Kurzgeschichte hätte mir das Buch wahrscheinlich besser gefallen.
Nervenkitzel und Gänsehaut
Aaalso: dass beste Buch von Stephen King war es für mich nicht, aber definitiv ein sehr gutes. Es gehört nicht zu meinen absoluten Favoriten wie Es oder Die Arena, was auf knapp 300 Seiten auch schwer ist, aber es ist auf jeden Fall lesenswert. Ich finde, bei Stephen King weiß man nie genau, was einen erwartet. Keines seiner Bücher ist per se schlecht, aber natürlich gibt es auch schwächere Werke in seinem Schaffen. Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde belohnt. Die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich sie an einem einzigen Tag durchgelesen habe. King versteht es einfach, Spannung aufzubauen, selbst wenn die Handlung auf den ersten Blick sehr reduziert wirkt. Besonders spannend und mit ein Grund, warum ich mich für das Buch entschieden habe, war der Schauplatz: die Wälder der Appalachen. Wer sich mit dieser Region schon einmal auseinandergesetzt hat, weiß, dass sie voller Mythen, Geschichten und düsterer Theorien steckt. King nutzt diese Kulisse perfekt, um das Gefühl von Isolation, Wildnis und unterschwelliger Bedrohung zu verstärken, was teilweise wirklich beklemmend war und mir eine scheiß Gänsehaut verpasst hat. Mit knapp 280 Seiten ist es im Vergleich zu seinen anderen Romanen eher ein kurzes Werk, weshalb hier die gewohnte Weltentiefe fehlt. Aber das ist auch gar nicht nötig, denn die Geschichte konzentriert sich ganz auf eine einzige Figur. Diese Protagonistin ist wie so oft bei King unglaublich tiefgründig und glaubhaft dargestellt, und genau das hat mich manchmal frustriert. Allerdings muss man sich klar machen: Sie ist ein Kind. Ihre Gedanken, Ängste und Entscheidungen spiegeln genau das wider, und gerade dadurch wirkt sie authentisch und real. Was mich immer wieder beeindruckt ist, dass Stephen King seit Jahrzehnten Roman um Roman herausbringt und trotzdem scheinbar unerschöpflich viele Ideen für neue, ungewöhnliche Geschichten hat. Das Mädchen ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel dafür: kein klassischer Horror, sondern ein intensiver, psychologischer Überlebensroman, der mehr unter die Haut geht, als man zunächst erwartet und trotzdem diesen typischen King-Flair hat. Overall beeindruckend stark
Das arme Mädchen
Ich bin fix und fertig! Wie kann man etwas so real beschreiben. Ich habe mich so in das Mädchen reinfühlen können. Ich hatte dieselben Ängste wie sie, fühlte den Schlamm, die Schmerzen, ... Wirklich sehr sehr gut geschrieben, nichts für schwache Nerven.
Gut aber langatmig!
Die Story an sich ist super gut geschrieben und beschrieben! Das Lesen an sich ging super der Schreibstil gefällt mir sehr gut! Leider ist es sehr langatmig. Am Ende im Nachwort versteht man mehr warum und es hat auch seinen Sinn. Ich habe auf einen Plottwist gewartet wie es wohl üblich ist für Stephen King, vergebens.

Langweilig
Dieses Buch konnte mich leider gar nicht fesseln, es war für seine wenigen Seiten sehr langatmig.. Es war durchgehen langweilig, die Sport Passagen waren so uninteressant.. ich habe sie sehr oft überflogen aber leider kammen sie immer wieder ... Ich habe mich wirklich gezwungen dieses Buch zu Ende zu lesen, es gab für mich keinen Höhepunkt, keiner Emotionen, es war grauenvoll 😅 das Ende war das beste an dem Buch, weil es dann endlich zu Ende war..
Ein wirklich gutes Buch! Stellenweise hat es sich ein wenig gezogen, was aber zur Story an sich ganz gut gepasst hat. Schon beängstigend, zu was man bereit ist, wenn‘s nicht anders geht. Trisha ist ein sehr starkes Mädchen und ihre Story zu verfolgen hat mir sehr gut gefallen. Definitiv empfehlenswert. 📚
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Eine Story, die gerade durch ihre Einfachheit und „Normalität“ überzeugt – weil sie theoretisch jedem von uns passieren könnte.
Meinung: Das dritte Buch, das ich von Stephen King gelesen habe – und es sollte das Buch sein, das darüber entscheidet, ob ich den Autor noch einmal zur Hand nehme oder nicht. Und was soll ich sagen? Es hat mich überzeugt. Auch wenn ich gehört habe, dass es nicht zu seinen besten Werken gehört oder dass es ein sehr schweres Buch sei – mich hat es gepackt. Warum? Weil es eine so realitätsnahe Geschichte ist. Und weil mir selbst schon einmal etwas Ähnliches widerfahren ist – wenn auch zum Glück nur für knapp eine halbe Stunde. Der Plot ist nicht rasant und nimmt nur langsam Fahrt auf. Aber gerade das zeigt, wie schnell man sich im Wald verlaufen kann und welchen Herausforderungen man sich dann stellen muss. Man leidet mit Trisha mit und hofft die ganze Zeit, dass die Geschichte gut ausgehen wird – auch wenn es keine Handlungssprünge oder spektakulären Plottwists gibt. Es sind die „normalen“ Situationen und „alltäglichen“ Schwierigkeiten, in denen sich Trisha befindet und mit denen sie umgehen muss. Etwas verwirrend waren für mich die Kapitelüberschriften, da sie aus dem Baseball stammen. Auch mit den Spielbeschreibungen konnte ich nicht viel anfangen, weil mir das Hintergrundwissen dazu fehlt. Aber das ist für die Geschichte nicht entscheidend – und im Laufe des Buches wird klar, warum King sich genau dafür entschieden hat. Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️✨ (4,5 von 5 Sternen) Autorin: Stephen King Verlag: Heyne Seiten: 288 Genre: Roman Übersetzung: Wulf Bergner Ersterscheinung: 2020 Meine Version: E-Book

Das Mädchen von Stephen King
>> Die Welt hat Zähne. Und mit denen beisst Sie zu, wann immer Sie will << Von mir gibts : ⭐️⭐️⭐️ - King's schreibstil ✅️ - bissig/klassisch ✅️ - Survival✅️ Ich mag eigendlich die Büchern von King, jedoch hat mich dieses Buch nicht überzeugt. Es hat sich recht gezogen gegen den Schluss. Ich mag jedoch die Idee dahinter, den überlebungs Kampf von der 9J. Trisha (Patricia), fand ich super aber man hätte es ausbauen können und die Seite der Eltern einbauen können z.b die Suche). Der Schluss war relativ kurz. Aber dies ist nur meine persönliche Meinung. Worum gehts: Ein Mädchen irrt durch die Wälder, allein, vom Weg abgekommen. Noch hat niemand bemerkt, dass sie verschwunden ist. Nur sie weiss, dass niemand sie hier beschützen kann – vor Hunger und Durst, vor Mücken und wilden Tieren, vor Einsamkeit und Dunkelheit. Vor allem nicht vor dem, was sich in den Wäldern aufgemacht hat, die Neunjährige heimzusuchen …
Eins der packenderen King-Bücher!
Mein erster King - in sehr jungen Jahren gelesen - ist es mir doch als eines der spannendsten Bücher von ihm in Erinnerung geblieben. Viele seiner Bücher haben aus meiner Sicht zu lange Passagen (unnötiger) Umgebungsbeschreibungen, sodass die Spannung oft bis zum letzten Drittel der Bücher auf sich warten lässt. Das empfand ich bei „Das Mädchen“ anders.
Eines meiner Lieblingsbücher.
Als King-Fan kommt man hier ganz auf seine Kosten. Ich hatte die ganze Story bildlich in meinem Kopf, es war nie langweilig obwohl die Spannung nur so mäßig dahin plätschert. Das Mädchen ist für mich definitiv ein Buch, das man gelesen haben muss!
Mhm
Jetzt habe ich doch etwas mehr Angst, in den Wald zu gehen. Liest sich gut lesen, kurze Kapitel. Schildert sehr gut, was mit der menschlichen Psyche geschehen kann...
SuB Buch Nr.32 😮💨puuuh was war das? Der erste King den ich gelesen habe. Der Überlebnskampf von ihr war zu lesen und wirklich gut geschrieben,nicht wie in dem anderen Buch bis der Fluss taut . Die Verzweiflung ,die Angst ,der Hunger ,die Kälte ,das Alleinsein und das verloren sein und das Kämpferherz das ein Mensch besitzt nicht aufzugeben..... Aber das war auch alles . Es passierte gefühlt nichts ,ich habe sooooovieel mehr erwartet. 5te Buch infolge was nicht überzeugt hat ,wäre bereit für ein echt gutes Buch😅🥠🐞🍀

Sehr gut
Dafür das ich dieses Genre eigentlich nicht so lese, hat mich dieses Buch sehr angesprochen, es ist nicht sehr dick(wie die meisten anderen von Stephen King) und die Geschichte ist gut erzählt und Spannend
Ich liebe wirklich viele Stephen King Bücher aber dieses hier hat mich sehr enttäuscht. Es war langweilig und langatmig. Den Stern vergebe ich für diesen unglaublich tollen Schreibstil und die Idee der Geschichte.
Eindeutig einer meiner jahres Highlights! Genial geschrieben, jedes Wort ließt sich als wäre es gut durchdacht und das über 300 Seiten lang. Trisha ist mir so sympathisch geworden. Ich kann es nur empfehlen, king hat einfach nur eine wunderbare Geschichte geschrieben!
Mal etwas ganz Anderes. Habe noch nicht viel von King gelesen, aber er hat eine ganz besondere Art zu schreiben. Habe das Buch in zwei Tagen verschlungen. Trisha ist wohl eine der stärksten und sympathischsten Figuren, die ich seit Langem erlebt habe.
Stephen King schafft es mal wieder, einem mit einer Recht banalen Story den Atem zu rauben. Ein Mädchen, das sich im Wald verirrt so spannend zu gestalten schafft nicht jeder, aber dieses Buch hält einen wirklich im Bann. Man will praktisch bei jeder Szene wissen, wie es mit Trish weiter geht.
Großteils spannend und fesselnd. :)
Hatte mich durchgequält und abgebrochen
An sich eine faszinierende Idee, hat mich aber irgendwie nicht gekriegt
👧🌳🎑 Ein atmosphärisch sehr dichter Stephen King-Roman und keine ganz einfache Kost, geht es doch um ein Kind, das tagelang mutterseelenallein durch die Wildnis irrt - und nur darum. Dieses Buch ist auch kein typischer Horrorroman des Meisters, sondern irgendwie anders. Aber gut anders! Ich habe das Buch wieder als Hörbuch genossen, allerdings von Lübbe Audio und damit nicht von meinem allerliebsten Lieblingshörbuchsprecher David Nathan. Das Hörbuch von Lübbe Audio wird gelesen von Joachim Kerzel (bekannt und gut) und Franziska Pigulla (huch) abwechselnd. Mit Frau Pigulla musste ich erst warm werden. Der Name sagte mir nichts, aber als ihr Part begann, hab ich mich erstmal erschrocken, weil mich AkteX-Scully angenörgelte. Daher fand ich die Stimme am Anfang nicht so passend. Aber je dramatischer die Handlung wurde, je mehr passte die Stimme und so bin ich schlussendlich ganz zufrieden und versöhnt.
Sehr interessante Erzähl Struktur
it was very intense and got me really into the story. such a great book
Stephen Kings Roman erzählt von der neunjährigen Trish, die sich bei einer Wanderung im Wald verirrt. Mit jedem Schritt dringt sie tiefer in die Wildnis vor. Besonders faszinierend ist ihre Entwicklung, die in einer schonungslosen, packenden Erzählweise geschildert wird. Zwar liest sich der Text stellenweise etwas holprig, was auf die Übersetzung zurückzuführen sein könnte, doch das Buch lässt einen bis zum Ende mitfiebern und mitfühlen. 🦟🪵👣

Das Überleben in der Natur mit seinen Schrecken, seinen Schönheiten und dem Blick dafür, worauf es wirklich im Leben ankommt.
Chronologische Lesereise Teil 43 Irgendwie verstehe ich mittlerweile die Leute immer mehr, die meinen, dass King ab einem gewissen Zeitpunkt Ghostwriter engagiert haben muss, die seine Bücher schreiben. Anders kann ich mir diesen Roman nicht erklären , der sprachlich und seitens Aufbau bisher der schlechteste ist, der mir von Stephen King während meinem chronologischen Lesen unterkam. Die Ausgangssituation ist zwar sinpelm, aber wirklich sehr stark an den Haaren herbeigezogen und somit sehr unglaubwürdig. Auch hinsichtlich der Sprache konnte mich das Buch von Anfang an nicht abholen. Es ist ja quasi aus der Sicht des 9-jährigen Mädchens geschrieben, die sich verlaufen hat, aber viele stellen wirken so altklug, so dass es einen immer wieder aus der Handlung reißt. Die Handlung selbst hat ab einem gewissen Punkt eine Spannung, die man nicht abstreiten kann und sobald man über gewisse Punkte hinwegsieht, leidet man auch mit dem Kind mit. Doch alles in allem war das irgendwie nix, was sich in Top 10 - Listen oder im Gedächtnis verewigt. Schade, weil die Ausgangslage war eine eigentlich h verheißungsvolle.
Bleibt wohl mein einziges Stephen King Buch
Es war sehr langweilig. Ich habe mir vom Klappentext mehr erhofft. So richtig passiert ist leider eigentlich nichts.. die Reise des Mädchens war interessant aber ich hätte kein Buch darüber gebraucht
Ein typischer Stephen King, mit ein paar grossartigen Szenen drin. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass es sich dabei angeblich um ein Kinderbuch handeln soll, aber ich glaube nicht, dass ich die Geschichte irgendwelchen Kindern vorlesen würde ;)
Ich habe so sehr mit Trish in den Wäldern gelitten. Ein großartiges Survivalabenteuer in dem es um Resilienz geht. Ein kleines Mädchen bündelt imagination, die Liebe zum Baseball und Erinnerungen zu einer Überlebensstrategie. Gänsehaut pur.
Absolutes Lieblingsbuch. Wie kann man ein simpel Story so spannend erzählen? Liebe das Buch!
Eigentlich ist es eine ganz simple Story: Die neunjährige Trisha verirrt sich im Wald. Aber es ist sooooo spannend. Es ist unglaublich was Stephen King hier schafft. Die Atmosphäre in diesem Buch ist durchgehend spannend und man hat regelrecht diese beklemmende Atmosphäre gespürt. Der Schreibstil ist unglaublich genau und detailliert. Egal ob es um die Beschreibung der Umgebung ging oder um Trishas Empfindungen. Einfach absolut fesselnd und einnehmend. Trisha irrt mehrere Tage in den Wäldern umher und hat die verschiedensten Hürden zu überwinden. Allem voran natürlich Hunger, Durst und ihre körperliche Verfassung, sprich Verletzungen und Krankheit. Aber auch die psychische Belastung ist enorm. Natürlich wirkt die Situation aussichtslos und Trisha ist absolut verängstigt und verzweifelt. Doch ihr Wunsch zu überleben lässt sie nicht aufgeben. Es ist faszinieren zu lesen wie sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und zusammenbricht aber sich immer wieder aufrappelt und weiter kämpft. Dieses Buch fesselt mich immer und immer wieder. Ich habe es schon mehrfach gelesen und ich werde es bestimmt noch einige Male lesen. Und obwohl das nicht das Gerne ist, das ich normalerweise lese, ist dieses Buch seit Jahren mein absoluter Favorit!
Unangenehm 🥴
Habe das Buch hauptsächlich hin und wieder mal beim Campen am See gelesen, hat einfach von der Stimmung sehr gut gepasst. An manchen Stellen hat sich das Bauch etwas gezogen, war aber trotz dessen sehr spannend. Besonders wenn es zu den Nächten kam hat es einem etwas geschaudert. Einfach die Vorstellung da alleine (oder nicht alleine?) im Stockfinsteren Wald festzusitzen…
Leider sehr langatmig mit wenig Spannung.
Das Buch war eine sehr spontane Anschaffung, da ich dachte, mit einem Stephen King Buch mache ich nichts falsch.. Aber leider hat es meinen Geschmack nicht wirklich getroffen. Es ist definitiv anders als seine anderen Bücher. Ein Mädchen verlässt bei einer Wanderung kurz den Pfad und verläuft sich. So toll die Umgebung usw auch beschrieben ist, desto wenig spannendes passiert. Die Erzählweise war sehr zäh und es hat mich persönlich gestört, das so viel über Baseball geschrieben wurde. Für mich hatte es nichts mit der Handlung zu tun. Das Ende kam zudem viel zu kurz. Mich hat das Buch leider nicht gecatcht.
Vorweg: Ich bin ein riesiger Fan von Stephen King und habe eine Menge Bücher von ihm (und auch von Bachmann) gelesen. Ich kann also sagen, dass ich seinen Schreibstil und das, was ihn für mich von anderen Autoren separiert, kenne. "Das Mädchen" ist eine super simple Story: Ein 9jähriges Mädchen macht mit seiner Mutter und seinem Bruder einen Wanderausflug im Wald und dabei verirrt es sich. Allein, ohne Nahrung, ohne Schutz geht es immer tiefer in den dunklen Wald hinein. Verrückt, dass man darüber so viel schreiben kann, ohne, dass es langweilig wird. Dieses Buch besticht jedoch nicht durch viele Handlungen, sondern fast ausschließlich durch die Atmosphäre, die King einfach immer wieder auf's Neue schaffen kann. Wie auch immer er das macht, jedes seiner Bücher hat eine bedrückende, nostalgische, beklemmende Atmosphäre. So auch in diesem Buch (streicht jedoch "nostalgisch"). Nun kann man natürlich sagen, dass es durch das Fehlen an Handlungen langatmig wird. Und hier scheiden sich wohl die Geister. Das Buch funktioniert durch die beklemmende, verzweifelte Atmosphäre unglaublich gut. Es braucht keinen großen Spannungsbogen. King gleicht das durch seine bildlichen Beschreibungen sehr gut aus. Einzige zwei Minuspunkte für mich sind 1. Für ein 9jähriges Mädchen waren mir die Gedankengänge und Handlungen zu erwachsen. Ich hatte das Gefühl, dass ich eine 14 - 16jährige beobachte. 2. Das Ende kam etwas zu kurz vor, wenn man es ins Verhältnis der Waldstory setzt. Ich habe mir auch ein Ende gewünscht, das etwas offener, metaphorischer oder bedrückender ist. Aber man kann nicht alles haben :-) Alles in allem fand ich's toll. Der Mann hat's einfach drauf einen in seinen Bann zu ziehen. Ich vergebe drei sehr sehr gute Sterne! Für mich gehört es ins Bücherregal.
Das Ende hat mich enttäuscht.
Endlich habe ich es geschafft, ein Buch von Stephen King zu lesen. Obwohl der Verlauf und Inhalt von „Das Mädchen“ anders war als erwartet war, hat mich das Buch auf seine ganz eigene Art gefesselt. Im Zentrum der Handlung steht Trisha, ein junges Mädchen, das sich im Wald verirrt. Obwohl man auf den ersten Blick erwarten könnte, dass es sich um einen Thriller mit vielen actionreichen Wendungen handelt, passiert eigentlich nicht viel, was klassische Spannung betrifft. Trotzdem hat es King geschafft, mich durch seinen Schreibstil in die Geschichte hineinzuziehen. Auch ohne große Höhepunkte fühlt man sich als Leser, als wäre man selbst mit Trisha im dichten Wald, und spürt ihre Angst und Verzweiflung in jeder Zeile. King beschreibt die Natur und Trishas psychische Verfassung sehr genau, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Atmosphäre ist dicht und beklemmend, und obwohl es eher ein ruhiges Buch ist, bleibt man als Leser ununterbrochen neugierig, wie es mit Trisha weitergeht. Fazit: Auch wenn es nicht das typische Stephen-King-Horrorerlebnis ist, bietet “Das Mädchen” eine packende Geschichte über Überleben und innere Stärke.

,,Die Welt hat Zähne und mit denen beißt sie zu wann immer sie will." Trish ist ein neunjähriges Mädchen das sich im Wald verlaufen hat und nun mit all ihren Ängsten zu tun hat. Ich die selbst auf den Land aufgewachsen ist und auch oft im Wald unterwegs war kann mich gut in die Story rein versetzten. Ich mochte es das King nicht viele Charaktere braucht um eine kurze und spannende Geschichte zu schreiben. Das Buch ist sehr gut für King Einsteiger aber für mich war es dann etwas kurz leider. Aber Dennoch zu empfehlen. 3/5⭐

Für mich sehr schwierig zu bewerten. Zu allererst es ist wirklich ein sehr kurzes und schnelles und einfach zu lesendes Buch. Ich fand es sehr spannend und mochte sehr den Schreibstil. Allerdings konnte ich mit den ganzen Baseball Anspielungen die dass ganz Buch dominieren nicht anfangen. Mir hat dass Ende sehr gut gefallen.
Ein Mädchen das sich im Wald verläuft, dessen "Reise" man begleitet
Naja, kann man lesen, muss man aber nicht. Habe mir mehr erhofft.
Was für eine Enttäuschung...
Ich hatte mir wirklich etwas anders vorgestellt.. Dies ist mein Dritter King, für mich hat sich der Klappentext echt gut angehört, doch ich wurde enttäuscht.. Bisher waren "Der Outsider" sowie "Blutige Nachrichten" wirklich super gut geschrieben und deswegen entschied ich mich auch noch einen weitern King zu lesen weil es mir so Spaß bereitet, da er wirklich einzigartig schreibt! Man wird angeregt auch darüber zu grübeln was er schreibt, eingeladen dies weiter zu denken! So macht es viel Spaß seine Geschichten zu lesen, doch "Das Mädchen" war ein Griff ins Klo. Erstmal muss ich anmerken dass das Mädchen viel zu erwachsen wirkte, sie ist im Alter von 9 Jahren aber verhält sich wie eine 16 Jährige die in der Pubertät steckt, dann trifft sie für mich wirklich nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Dann hat es mich auch gestört das King immer und immer wieder die Stechfliegen erwähnt, von denen sie geplagt wird - Er schreibt auf den ersten 100 Seiten so Gefühlt alle zwei Seiten davon, meiner Meinung nach wusste er nicht wie er das Buch füllen soll. Das Buch wiederholt sich sehr oft und es dreht sich auch um Baseball ⚾ ich schätze mal dass sich 50 Seiten nur um Spiele drehen, die sie sich auf ihrem Walkman anhört. Ich habe diese Seiten nur noch überflogen und übersprungen, das was für die Geschichte wichtig war bekam ich trotzdem mit. Leider war dieses Buch doch sehr langweilig geschrieben, dennoch wollte ich wissen ob sie es aus dem Wald schaffen wird. Dieser King hat mir nicht gefallen. Ich empfehle ihn aber weiter wenn ihr gern Atmosphäre habt, Baseball ⚾ gern schaut oder spielt.
Toller kurzweiliger King
Spannend emotional und toll geschrieben. Man riecht den Wald hört die Geräusche. Kann den Gedanken des Mädchens voll nachvollziehen. Meistens nicht immer, sie ist sehr erwachsen für eine 9 jährige. Aber einfach spannend geschrieben. An einem Tag gelesen. ❤️

Hab was anderes erwartet
Ich war vor dem Buch bereits kein Fan von King. Habe damals Friedhof der Kuscheltiere gesehen und dann gelesen. Der Film ist ok aber das Buch war nicht meins. Auch bei Das Mädchen zeigt sich, dass ich mit seinem Schreibstil nicht zurecht komme. Es ist zu ausschweifend und einiges wiederholt sich oft. Ich habe gedacht es würde sich um eine Gruselgeschichte handeln aber das war falsch. Tatsächlich hab ich keine Ahnung als was ich den Inhalt beschreiben sollte. Fakt ist mir hat es nicht gefallen.
"Das Mädchen" von Stephen King war definitiv ein Buch von ihm, was anders war. Im Grunde gestaltet sich die ganze Story ziemlich einfach und schlicht. Doch besticht es meiner Meinung nach eben sehr mit der Atmosphäre die Stephen King hier aufbaut und die einzelnen mitunter sehr detaillierten Beschreibungen rund um Trisha und ihre Erlebnisse. Mir persönlich hat das Buch wirklich wirklich gut gefallen, man muss sich irgendwie schon drauf einlassen und von den Erwartungen eines "üblichen Kings" absehen, aber dann funktioniert das Buch (zumindest tat es das für mich) ziemlich gut. Düster, atmosphärisch und für mich mit dem gewissen Herzklopfen - ein Trip durch den Wald und nicht zuletzt durch die Psyche.
Überhaupt nicht mein Fall
Oh man, ich hab mich durch diese wenigen Seiten so gequält, weil ich seit langem etwas von Stephen King lesen wollte. Es war für mich absolut langweilig, weil einfach nichts passierte. Schade
Die arme Trisha… Wenn man sich auf die spannende Story einlässt kann man sich sehr gut in die Erlebnisse der kleinen in ihrem Überlebenskampf hineinversetzen. Die Schreibweise ist sehr Bildlich und ihre Gedanken und Handlungen in ihrer misslichen Lage sind sehr Detailhaft und dadurch fühlt man mit der kleinen Trisha einfach mit. Für mich ein sehr Emotions reiches Buch, das reinschauen lohnt sich 😶👍🏼
Für mich ist das guter alter Horror. Ich mag dem Schreibstil von Stephen King, nur alles übernatürliche sagt mir nicht zu. Dieses Buch hat mir gefallen. Ich habe mitgelitten, was am besonderen Schreibstil lag. Ein Wald und ein Mädchen - daraus solch eine Geschichte zu bekommen - top!
Die Idee hat mich von Anfang an sehr überzeugt. Leider stört mich an Stephen King, dass er jeden Gedanken der Hauptperson über gefühlt 10 Seiten detailliert beschreibt, was zum einen echt super ist, weil man so eine schnellere Bindung zum Charakter bekommt, ist aber auch meiner Meinung nach super ätzend. Trotzdem hat‘s mich am Ende so gepackt, dass ich total mitgefiebert habe.
Simpel aber fesselnd
Von der Story her kein typischer King-Thriller. Trotzdem sehr gut geschrieben. Genau so hätte es einer neunjährigen passieren können. Kindlich geschrieben aber trotzdem eine spannende Geschichte. Ich hätte mir mittendrin noch einen Plot-Twist gewünscht, daher gibts einen Punkt abzug.
Reread
Als junger Mensch fand ich das Buch gar nicht so furchteinflößend. Heute, mit 27, macht es mir einfach Angst. Die Vorstellung, mit neun Jahren allein durch einen Wald zu laufen, lässt mir wirklich anders werden. Gleichzeitig beeindruckt mich, wie viel sie in ihrem Alter schon weiß. Für mich ist dieses Buch wohl das realistischste, das er je geschrieben hat – realer Horror in seiner besten Form.
Großartiges Buch und überraschendes Ende. Außerdem ein nicht ganz so blutiger King Roman.
Interessante Geschichte, jedoch trotz der geringen Seitenzahl sehr langatmig. Als Kurzgeschichte hätte mir das Buch wahrscheinlich besser gefallen.
Nervenkitzel und Gänsehaut
Aaalso: dass beste Buch von Stephen King war es für mich nicht, aber definitiv ein sehr gutes. Es gehört nicht zu meinen absoluten Favoriten wie Es oder Die Arena, was auf knapp 300 Seiten auch schwer ist, aber es ist auf jeden Fall lesenswert. Ich finde, bei Stephen King weiß man nie genau, was einen erwartet. Keines seiner Bücher ist per se schlecht, aber natürlich gibt es auch schwächere Werke in seinem Schaffen. Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde belohnt. Die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich sie an einem einzigen Tag durchgelesen habe. King versteht es einfach, Spannung aufzubauen, selbst wenn die Handlung auf den ersten Blick sehr reduziert wirkt. Besonders spannend und mit ein Grund, warum ich mich für das Buch entschieden habe, war der Schauplatz: die Wälder der Appalachen. Wer sich mit dieser Region schon einmal auseinandergesetzt hat, weiß, dass sie voller Mythen, Geschichten und düsterer Theorien steckt. King nutzt diese Kulisse perfekt, um das Gefühl von Isolation, Wildnis und unterschwelliger Bedrohung zu verstärken, was teilweise wirklich beklemmend war und mir eine scheiß Gänsehaut verpasst hat. Mit knapp 280 Seiten ist es im Vergleich zu seinen anderen Romanen eher ein kurzes Werk, weshalb hier die gewohnte Weltentiefe fehlt. Aber das ist auch gar nicht nötig, denn die Geschichte konzentriert sich ganz auf eine einzige Figur. Diese Protagonistin ist wie so oft bei King unglaublich tiefgründig und glaubhaft dargestellt, und genau das hat mich manchmal frustriert. Allerdings muss man sich klar machen: Sie ist ein Kind. Ihre Gedanken, Ängste und Entscheidungen spiegeln genau das wider, und gerade dadurch wirkt sie authentisch und real. Was mich immer wieder beeindruckt ist, dass Stephen King seit Jahrzehnten Roman um Roman herausbringt und trotzdem scheinbar unerschöpflich viele Ideen für neue, ungewöhnliche Geschichten hat. Das Mädchen ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel dafür: kein klassischer Horror, sondern ein intensiver, psychologischer Überlebensroman, der mehr unter die Haut geht, als man zunächst erwartet und trotzdem diesen typischen King-Flair hat. Overall beeindruckend stark
Das arme Mädchen
Ich bin fix und fertig! Wie kann man etwas so real beschreiben. Ich habe mich so in das Mädchen reinfühlen können. Ich hatte dieselben Ängste wie sie, fühlte den Schlamm, die Schmerzen, ... Wirklich sehr sehr gut geschrieben, nichts für schwache Nerven.
Gut aber langatmig!
Die Story an sich ist super gut geschrieben und beschrieben! Das Lesen an sich ging super der Schreibstil gefällt mir sehr gut! Leider ist es sehr langatmig. Am Ende im Nachwort versteht man mehr warum und es hat auch seinen Sinn. Ich habe auf einen Plottwist gewartet wie es wohl üblich ist für Stephen King, vergebens.

Langweilig
Dieses Buch konnte mich leider gar nicht fesseln, es war für seine wenigen Seiten sehr langatmig.. Es war durchgehen langweilig, die Sport Passagen waren so uninteressant.. ich habe sie sehr oft überflogen aber leider kammen sie immer wieder ... Ich habe mich wirklich gezwungen dieses Buch zu Ende zu lesen, es gab für mich keinen Höhepunkt, keiner Emotionen, es war grauenvoll 😅 das Ende war das beste an dem Buch, weil es dann endlich zu Ende war..
Ein wirklich gutes Buch! Stellenweise hat es sich ein wenig gezogen, was aber zur Story an sich ganz gut gepasst hat. Schon beängstigend, zu was man bereit ist, wenn‘s nicht anders geht. Trisha ist ein sehr starkes Mädchen und ihre Story zu verfolgen hat mir sehr gut gefallen. Definitiv empfehlenswert. 📚