Stealing Infinity
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Alyson Noël wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren, wurden in 36 Sprachen übersetzt und standen unter anderem ganz oben auf den Bestsellerlisten von ›New York Times‹, ›USA Today‹, ›LA Times‹, ›Publishers Weekly‹, ›Wall Street Journal‹ und diversen internationalen Listen, darunter auch die Spiegel-Bestsellerliste.
Beiträge
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zeitreisen mal etwas anders, als sonst. 🥰
Wir folgen Natascha, einer jungen Schülerin, deren Leben seitdem verschwinden ihres Vaters droht rapide bergab zu gehen und durch den zurückgezogenen Billonär Arthur, eine seltsam neue Chance bekommt. Doch … ist sie das wirklich wert? Die Gray Wolf Academy, verpasst dem Leser das Feeling, was der Titel bereits enthält: Sie ist düster, grau, mystisch und hinter jeder Ecke, scheinen Gefahren nur so zu lauern. Zudem verschwinden plötzlich Mitschüler und tauchen nicht wieder auf. Alles tolle Voraussetzungen, für gute Dark Academy Vibes. 🥰 Der Beginn wirkte auf mich daher auch sehr Verheißungsvoll. Gut okay, den Besuch an Natascha‘s eigenen Grab, fand ich persönlich jetzt nicht gerade sympath und dezent Makaber. Aber hey, immer mal wieder was neues. 🤷♀️😅 Ich habe mich ehrlich auf das eintauchen in die dark Academy Vibes gefreut. Musste aber leider schnell feststellen, das es mit Academy selbst nicht so wirklich viel am Hut hatte, wie ich mir erhofft habe. 🙈 Mir fehlten die Klassenzimmer. Die Schüler*innen. Und der Unterricht im allgemein. Wiederum gut gefallen hat mir Nataschas erste Mission und das dazugehörige Setting. Sowie der Cliffhanger.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Darum geht es: Als Natasha in einem zwielichtigen Club ihren eigenen Grabstein entdeckt und dann ihr Bewusstsein verliert, gerät ihr Leben völlig aus den Fugen. Die Einladung an die Gray Wolf Academy kommt unvermittelt, ebenso wie das Interesse das der geheimnisvolle Braxton an ihr hat. Doch das größte aller Mysterien liegt in ihrer Vergangenheit… Meinung: Sprachlich ist der Roman gut geschrieben. Die Kapitel sind angenehm kurz und leicht zu lesen. Die Vorgeschichte wird rasch abgehandelt und ist darum ein wenig verwirrend. Zu Beginn fehlt es an Tiefgründigkeit und familiäre Beziehungen werden kaum näher beleuchtet. In der Akademie verlangsamt sich das Erzähltempo dann deutlich. Was dem Buch allerdings fehlt, ist die Logik. Vieles ergibt überhaupt keinen Sinn. Die “umwerfend schönen Charaktere” aus der Akademie bringen Natasha schnell aus dem Konzept und sind womöglich auch Schuld daran, dass sie alle moralischen Werte über Bord wirft. Sie klaut ohne zu hinterfragen, lügt wie gedruckt und trinkt, obwohl sie noch minderjährig ist. Die übrigen Mitglieder der Akademie sind sehr geheimnisvoll. Keiner zeigt jemals sein wahres Gesicht. Der gesamte Ort ist von Misstrauen geprägt und Freundschaften existieren nicht. Die Liebesgeschichte ist nur schwer nachvollziehbar, denn sie beginnt zu plötzlich. Von einem Kapitel zum Nächsten verwandelt sich Natasha's Abneigung mehr oder weniger grundlos in Verlangen. Nach zwei Tagen wird die Beziehung dann beendet, nur um nach einem Zeitsprung von 4 Wochen wenige Seiten später wieder aufgenommen zu werden. Die Liebesszenen sind harmlos, erzeugen keinerlei Spannungen, sind dafür aber komplett unrealistisch (Zitat Seite 250: Es ist der perfekte Kuss. Ein Kuss wie im Film…). Im späteren Handlungsverlauf ist die Erzählung etwas eintönig. Immer wieder werden dieselben Dinge beschrieben. Der Unterricht wird kaum erwähnt. Der Fokus liegt auf Natasha's täglichen Outfits, auf bestehende Intrigen und auf ungeklärte Fragen sowie ständige Festivitäten. Zum Ende hin treten ein paar bekannte Charaktere erneut ans Licht, was jedoch keine große Überraschung darstellt. Erfrischend war hingegen das Bonuskapitel, das den Anfang noch einmal aus einer anderen Sicht zeigte. Fazit: Kurzweiliger Roman mit lückenhafter Logik.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Elite-Schule auf einer einsamen Insel
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe vor 15 Jahren die Evermore-Reihe der Autorin geliebt und war direkt gefesselt von dem Klappentext dieses Buches. Cover: Am Cover kann man direkt erkennen, um was sich das Buch dreht, besonders wenn man den Inhalt schon kennt. Es passt gut und durch die hellen Elemente auf dem schwarzen Untergrund sticht es ins Auge. Inhalt: Nach einem seltsamen Nachmittag erwacht Natascha und ihr ganzes Leben gerät aus den Fugen. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen und sie fliegt von der Schule. Ihr einziger Ausweg scheint die Gray Wolf Academy zu sein. Schnell stellt sie fest, dass nicht nur die Schüler Geheimnisse haben, sondern die gesamte Akademie. Handlung und Thematik: Dark Academia-Setting rund um das Thema Zeitreisen. Ein wirklich überzeugendes Worldbuilding mit gut dosierten Romance-Elementen. Spannender Trilogie-Auftakt mit vielversprechendem Cliffhanger der viele Geheimnisse zurücklässt. Charaktere: Natasha war mir direkt sympathisch. Sie ist direkt mutig und hat doch eine sehr spezielle Art an sich, was ihre Reaktion auf das eigene Grab zeigt. Wie sie mit den anderen und ihren Geheimnissen umgegangen ist, war sehr authentisch. Braxton mochte ich direkt, auch wenn er dennoch sehr viele Geheimnisse hat. Bin gespannt wie sich das mit ihm und auch mit Killian noch entwickelt. Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen, denn sie besaßen die notwendige Tiefe. Schreibstil: Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgten dafür, dass ich das Buch sehr schnell gelesen habe. Wobei mir die erste Hälfte gefühlsmäßig besser gefallen hat als die zweite. Dennoch konnte mich die Story von der ersten bis zur letzten Seite packen. Es gibt sehr viele Geheimnisse und man weiß nicht recht, wem man trauen kann und wem nicht. Das Zeitreise-Setting ist großartig und auch die gesamten geschichtlichen Fakten die mit eingeflochten wurden. Die Charaktere überzeugten mich und der Cliffhanger macht mich neugierig auf den nächsten Teil. Persönliche Gesamtbewertung: Ein gelungener Trilogie-Auftakt einer fantasievollen Zeitreise-Romance. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Fans von Romantasy und Zeitreisen. Serien-Reihenfolge: 1. Stealing Infinity 2. Ruling Destiny 3. Chasing Eternity
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Diesmal brauchte ich mehr Zeit um in die Geschichte rein zu kommen, es war aber jede Seite wert....... Tik , tak, Tik, tak⏳
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zäh,langweilig und voller Klischees
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wie gerne würde ich Zeitreisen können. 🥹
Ich hab tatsächlich etwas gebraucht, um in das Buch reinzukommen, da ich es am Anfang irgendwie alles etwas verwirrend fand. Das hat sich aber so ab Seite 150 gelegt. 😊 Das mit dem Internat hat mir gut gefallen, hätte mir aber gewünscht, dass mehr Fragen gestellt und nicht alles über sich ergangen lassen wird. Auch die Beziehungsentwicklung ging mir etwas zu schnell. Aber grundsätzlich fand ich die Handlung spannend und die Entwicklung in der Story gut gemacht. Gibt Plottwists, die man irgendwo erwartet, andere überraschen. Es gibt noch so einige Geheimnisse, die aufgedeckt werden müssen und so wirklich sicher bin ich mir nicht, wem man jetzt vertrauen kann. 😂 Mal schauen, wie es in Band 2 weitergehen wird. 😊
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Erster Teil der Trilogie. Interessanter Ansatz, mit ausbaufähig Potenzial. Eine junge Frau, Natascha wird für eine neue Schule rekrutiert. Die Gray Wolf Akademie ist keine normale Schule das eied sie ziemlich schnell feststellen. Ob sie ihre Wahl bereuen wird? Wie beurteilt sie ihre neuen Mitschüler? Wer ist Beaxton, den sie sympathisch findet und der ihr dort Halt gibt. Und die größte frage überhaupt: wer steckt hinter dieser Schule und welcher Zweck wird verfolgt? Jede Menge Fragen, die angeteasert werden. Dazu noch ein paar spannende Wendungen machen Lust auf Teil 2.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Bin sehr zwiegespalten. Die Ideen im Buch, das Setting, die Academy & die Rätsel sind faszinierend und machen richtig Lust auf mehr. Allerdings sind in diesem Buch die Beziehungen und Intrigen eindeutig im Vordergrund. Ich hätte gerne viel mehr alles andere erfahren als über die Lippen dieses "Jungen" (das Wort wird sehr häufig verwendet). Ich hatte große Hoffnungen, leider entsprach das Buch nicht ganz meinem Geschmack. Teil zwei wird aber definitiv gelesen um das spannende Rätsel zu lösen 😊
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zeitdiebe mal anders
Zeit bewegt sich in eine Richtung, Erinnerungen in die andere.– William Gibson Seit dem Verschwinden ihres Vaters hat sich Natashas Leben völlig gedreht. Sie schwänzt, arbeitet abends, lernt nicht und verbringt viel Zeit mit der von allen bewunderten und reichen Elodie. Bis sich alles ändert. Nicht nur steht Tasha in einem Club plötzlich vor ihrem eigenen Grab, sie trifft dort auch einen wunderschönen Jungen. Als der sie dann vor einer Anklage wegen Diebstahls rettet, ist der Beginn einer unglaublichen Reise. Denn als Gegenleistung muss sie ihn begleiten. So landet Natasha an der Gray Wolf Academy, einem Internat für Zeitreisen. Unter der Leitung des Tech-Genies Arthur Blackstone stehlen hier Jugendliche Kunstwerke und Reichtümer aus der Vergangenheit. Und Tasha hat ein Gabe, die er unbedingt für sich nutzen will. Das Thema Zeitreisen finde ich echt spannend, weshalb man mich damit eigentlich schon hatte. Das dann in Kombination mit der Story einer klugen jungen Frau, die ihr altes Leben komplett hinter sich lassen muss, konnte nur gut werden. Zum einen wünscht man sich, das Natasha und Braxton richtig zueinander finden und zum anderen das eine gewisse Elodie nicht ständig ihre nervigen Auftritte hat. (Sie ist einer der Minuspunkte.) Insgesamt ein tolles Buch und ich werde die Reihe weiterlesen.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ein gutes Fantasy Buch für zwischendurch!
Ich mochte das Buch eigentlich sehr gerne, tatsächlich hatte ich es schon zweimal angefangen und abgebrochen, diesmal jedoch nicht und ich würde positiv belohnt. Die Idee hinter der Geschichte ist schön und ich möchte die Art wie es geschrieben war. Die Protagonistin Natasha war eine liebe, nachvollziehbare Person und ich habe ihre Emotionen teils sehr gut verstanden, nur war sie manchmal sehr naiv und hat den Leuten zu schnell vertraut. Braxton, der männliche Protagonist, war für mich ein auf und ab, mal möchte ich ihn sehr, mal habe ich ihn gehasst, das Bonus Kapitel aus seiner Sicht hat ihn gebessert, aber wirklich überzeugt hat er mich nicht. Gegen Ende kam noch Kilian dazu, auf dessen Geschichte ich sehr gespannt bin. Die Storyline Ansich war gut, dir Plotts waren teilweise unerwartet und es war nicht sicher das Buch zu lesen. Jedoch hat es mich auch nicht mitgerissen und gefesselt, deswegen... ...gebe ich dem Buch 3,76/5 ⭐
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Erwartungen übertroffen!
Ich habe ehrlich gesagt nicht mit viel gerechnet, habe bei der Beschreibung von jungen Zeitreisenden an eine Story wie bei Zeitenzauber gedacht ...und habe so viel mehr bekommen. Der Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht in die Geschichte einzutauchen und hat mich äußerst schnell gecatcht. Ich hatte den Eindruck eine Mischung aus New Adult, historischen Roman, Scify, dark academia, Krimi, Witchcraft und Deketivgeschichte zu lesen. Ein fesselndes Potpourri aus Spannung, Staunen und Spekulationen. Ich habe mir viele Theorien zurecht gelegt, einige Handlungen vorausgsehen und habe ebenso oft Wendungen nicht erahnen können. Es herrscht die ganze Zeit eine Aura der Täuschung, Intrigen und Geheimnisse, die von den Lesenden enthüllt werden wollen. Vieles liegt und bleibt im Verborgenen. Auch Tascha als FMC war mir schnell sympathisch, nicht nur weil sie tough und klug ist, sondern auch weil sie schwach ist, verletzlich und resigniert hat. Sie zeigt viele Facetten und im Lauf ihrer Geschichte macht sie eine tolle Entwicklung durch und es macht Spaß diese neue Welt mit ihr gemeinsam zu entdecken (auch wenn ich sie manchmal schütteln wollte und nicht immer ihrer Meinung war 😀) Das Ende des Buches verspricht noch einiges mehr an WTF Momenten,Abenteuern und Sogwirkung und ich freue mich sehr auf Band 2! "'Aber schau doch!' , hat sie gerufen und zu der Stelle zurückgespult, als die Prostituierte und der Business-Hai in einer Limo davon fahren. 'Sie rettet ihn auch!' Was in ihren Augen wohl ein adäquater Ausgleich dafür ist, dass diese Frau wortwörtlich alles an sich ändern musste, um gut genug für irgendeinen Typen zu sein. Ja, nein Danke."
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Nicht ganz neu das Thema, doch das Buch liest sich flüssig, man möchte wissen wie es weitergeht und was es noch zu entdecken gibt. Manchmal hat mich Natasha mit ihrer Art genervt andere ständig zu unterbrechen und von ihrer Sichtweise auf die Welt. Doch so ist diese Geschichte und sie hat mir gut gefallen. Auf zu Band 2 😊
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Stealing Infinity ..stiehlt aber auch etwas Zeit.
Fange ich doch mit den positiven Aspekten an: ● das Buch ist hübsch. ● die Story ist nicht schlecht. ● ich mochte die kurze Kapitellänge, weil ich gefühlt alle paar Seiten stoppen konnte. Vielleicht bin ich nach Knallern wie 'Fourth Wing' in diesem Jahr verwöhnt. Woran es auch lag: Stealing Infinity konnte mich nicht abholen. Ich hab die Charaktere nicht gefühlt. Die Story war gut, teilweise auch spannend. Ich hatte aber nie das Gefühl in die Geschichte einzutauchen. Und bitte? Was war das für ein Ende? Selten weniger Cliffhanger erlebt. Hat jemand Teil 2 gelesen und kann mir den einfach zusammen fassen? 😉
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Das Buch ist der Hammer und das Ende erst
Ein grandioser Auftakt für diese Reihe ich war von der ersten bis zur letzten Seite von diesem Buch gefesselt
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Durch das Zeitreise-Trope hatte ich was ganz anderes erwartet und wurde positiv überrascht! Für Fans von Zeitreisen, Tarot und Academia-Setting! 🕰️
„Vollkommene Dunkelheit empfängt mich, als ich erwache, und die kalte, scharfe Spitze eines Dolchs, die in meine gefesselten Handgelenke sticht.“ - Stealing Infinity (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 14) Natasha’s Dad hat die Familie verlassen und hinterlässt lediglich fragwürdige Erinnerungen bei Natasha. Als sie den Geschichtsunterricht schwänzt und mit einer Freundin shoppen und anschließend einen Club besucht spülen die ersten Erinnerungen an die Oberfläche. Eine Tarot-Karte verändert wortwörtlich ihr ganzes Leben. Die Geschichte hatte ich irgendwie ganz anders erwartet und war tatsächlich ohne Erwartungen ran gegangen. Das Worldbuilding war zeitweise etwas schwammig, dies gehört jedoch zur Story! Zu Natasha konnte ich gut und schnell eine Bindung aufbauen, auch Braxton als Charakter finde ich sehr toll! Man merkt im Buch deutliche Beziehungsveränderungen der kennengelernten Charaktere und auch das ein paar Entwicklungen vor sich gehen. Die Love-Story finde ich ganz passend, auch wenn mich eine Stelle da ein bisschen gestört hat als es um die Treue ging. Überraschend fand ich lediglich ein paar Plotttwist, den Großteil konnte man sich schnell zusammenreimen. Alles in allem finde ich das Buch jedoch sehr unterhaltsam, der Schreibstil ist passend und gut zu lesen, und auch die Zitate die im Buch verteilt sind haben mich voll abgeholt! Wenn dir die „The Atlas Six“ Bücher gefallen, könnten dieses Buch dir ebenfalls zusagen! ☺️

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Konnte mich leider nicht überzeugen
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Es fühlte sich an wie eine sehr lange Einleitung - aber ich weiß nicht für was 🤔 Die Liebesgeschichte wirkte auf mich sehr erzwungen und weil so viel Inhalt im ersten Buch untergebracht war waren auch die Charakterer nicht wirklich greifbar. Die Kapitel waren sehr sehr kurz, maximal 5 Seiten und dadurch kam ich nicht so wirklich in den Lesefluss. Trotzdem war der Schreibstil ganz angenehm. In Summe gibts von mir 2 Sterne - da ich die Grundidee ganz gut finde und das Cover schön ist 🙈 Kurzzeitig waren auch mal spannende Momente dabei🫣

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich habe selten ein so langweiliges und langwieriges Buch gelesen, wie Stealing Infinity. Den Klappentext fand ich absolut vielversprechend, denn Zeitreisen ist ein Thema, dass ich in Büchern sehr gerne mag. Leider hat der Aspekt auch nicht viel gebracht, denn es war sehr langatmig. Die Protagonistin, Natasha, ist mit ihrer Art und Weise ziemlich anstrengend und zeitgleich auch sehr kindisch, was das lesen erschwert. Während sie zu Beginn alles verteufelt entwickelt sie von einer auf die andere Seite Gefühle für Braxton. Man fragt sich, woher der Sinneswandel kommt. Denn einen ersichtlichen Grund gibt es nicht bzw wird nicht mit dem Leser kommuniziert. Des Weiteren passiert in der Story nichts kaum etwas Spannendes. Es ist sehr flach gehalten und bietet nicht viel. Das Ende ist dann etwas erfrischender, nachdem neue Charaktere ins Spiel kommen und bei einem Sprung von Nathasha etwas schief läuft. Aber im Gesamten hat mich das Buch nicht überzeugt, sodass ich den 2. Teil nicht lesen werde.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich fand den Klappentext super interessant, doch leider war das Buch sehr verwirrend, sodass ich oft den Faden verlor. Zudem hat mir hat der Sog-Effekt gefehlt. Die Protagonistin, Natasha, hat mir auch nicht zugesagt, ich fand sie in vielen Momenten einfach nur nervig. Auch mit den andern Charakteren konnte ich nicht wirklich sympathisieren. Ich hatte mir etwas mehr von dem Buch erhofft.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wirklich spannend! Freue mich auf Band 2!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ist manchmal spannend.
Ich denke das Meiste wurde schon in anderen Rezzessionen gesagt. Es sind viele Wiederholungen, die Protagonistin nervt irgendwann mit ihrer Impulsivität und die Optik des Buches ist umwerfend. Ich hatte das Gefühl, dass das gesamte Buch ein viel zu langer Prolog war. Das wäre für mich okay gewesen, wenn das buch nicht so viele Seiten hätte. Die kurzen Kapitel, die meist auf Zustimmung stoßen, waren für mich einfach nur der Horror. Ein neues Kapitel während einer Konversation zu beginnen ist einfach nicht meins. Ob ich die Fortsetzung hole, weiß ich noch nicht.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Viel besser als erwartet!
Ich hab mir das Buch aus der Bibliothek geliehen, aus Neugier, ohne hohe Erwartungen… aber es hat mich voll in seinen Bann gezogen 🤩 toll, Band 2 liegt schon bereit, ich freu mich!!!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
3-3,5
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Rubinrot meats Crave
Natasha hatte alles - sie war beliebt, hatte gute Noten und ein sorgloses Leben. Doch als sie ihren Dad verlor, verloren sie auch Stück für Stück sich selbst und den Rest. Als sie von ihrer Mitschülerin Eloide in einen mysteriösen Club mitgenommen wird, sieht sie dort einen Grabstein mit ihrem Namen drauf. Ab diesem Moment wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Auf einmal hat sie die Möglichkeit, an der Gray Wolf Academy zu lernen - dafür muss sie nur ihr altes Leben komplett hinter sich lassen. Dort stehen neben Geschichte und Kunst auch seltsame Dinge auf dem Lehrplan - Schwertkampf, Reiten, Beschaffungskunde?? Natasha versucht einfach nur herauszufinden, wem sie trauen kann. Doch das ist auf der Academy die schwerste aller Fragen. Alle dort lebenden Personen sind voll von Geheimnissen und auch Braxton - der einzige, der wirklich freundlich zu ihr ist, verbirgt etwas. Der Schreibstil und der Aufbau des Buches hat mich sehr an Crave erinnert - sehr kurze Kapitel, leicht und flüssig zu lesen. Allerdings sind mir die Kapitel mit im Schnitt 4 Seiten etwas zu kurz, das macht es schwer, wirklich ins Buch reinzukommen. Inhaltlich gibt es so einige Parallelen zu Rubinrot (eine meiner Herzensreihen). Es dauert jedoch wirklich lange, bis einem als Leser irgendwas erklärt wird. Über die ersten 50% des Buches habe ich mich gefragt: WARUM?? So richtige Antworten bekommt man in diesem Band jedoch nicht. Kurzum: die erste Hälfte zieht sich doll. Zum Ende hin wurde das Buch dann aber immer spannender und ich konnte es sogar nicht mehr weglegen!! Ich werde definitiv Band 2 weiterlesen und habe Hoffnung, dass es im 2. Teil Schneller zur Sache geht!!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich hatte zuvor noch nicht viel von dem Buch gehört, fand den Klappentext allerdings sehr ansprechend und musste mich daraufhin unbedingt einmal an der Geschichte versuchen. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang leider ein bisschen enttäuscht war, da sich das Buch doch um einiges länger zog als ich erwartet hätte und mir auch die Academy nicht so sympathisch" bzw. etwas leer vorkam. Richtig spannend und mitreißend wurde die Geschichte für mich dann eher Richtung Ende hin, als Killian ins Spiel kam. Ich finde durch ihn hat die Story nochmal eine ganz neue Wendung bekommen und ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Geschichte, nun da er zurück ist, sich im nächsten Teil noch entwickelt und ob zwischen ihm und Natasha doch noch mehr entstehen könnte....
Stealing Infinity
von Alyson Noël
In Natasha’s Leben läufts nicht so gut. Sie muss für ihre Mutter sorgen und an eine Schule gehen, an der sie kaum Freunde hat. Als sie einen mysteriösen Club besucht und ihr eigenes Grab entdeckt, gerät alles aus den Fugen. Sie fliegt von der Schule und wird an ein hypermodernes Eliteinternat angenommen, an dem absolut nichts so ist, wie es scheint, nicht mal die Zeit selbst.
Am Anfang hat man wirklich absolut keine Ahnung wo diese Geschichte hingehen soll. Die Handlung braucht sehr lange, um wirklich auf die richtige Bahn zu kommen und bis das passiert, ist die Geschichte leider nur eine Menge Teenie-Drama plus weltbewegende Romanze. Aber es wird schnell besser. Durch kurze Kapitel und leichten Schreibstil kommt man recht schnell voran und wird Zeuge davon, wie Natasha nach einigen Startschwierigkeiten über sich hinauswächst. Besonders ab der zweiten Hälfte ist Spannung allgegenwärtig, die Seiten gespickt mit Fakten über Kunst und Settings aus verschiedensten Orten der Welt (Rubinrot-Vibes inklusive). Es bleibt bis zum Ende und darüber hinaus spannend und macht nach einigen Längen und Zweifeln im ersten Teil Lust auf mehr.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Eine Zeitreisegeschichte der Besonderenart.
Eine Zeitreisegeschichte der Besonderenart. Das etwas düstere Academy Setting ist genial und die Umsetzung der Idee noch besser. Habe ohne Probleme ins Buch gefunden und haufenweise ausdrucksstark Charaktere getroffen. Die Charakterentwicklung von Natasha hat mir sehr gefallen, auch wie sie auf all die Veränderungen und Ereignissereagiert hat. Es war super spannend und unterhaltsam. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, denn für jede Antwort auf eine offene Frag kamen ein oder zwei neue Fragen dazu. Es war ein munteres Raten nach Beweggründe und wem man trauen kann und wem besser nicht. Das Buch endet zwar unspektakulär was die Handlung der Charaktere angeht aber mit so vielen offenen tollen und spannenden Fragen das es sich für mich sehr nach Cliffhanger anfühlt. Kann Band zwei kaum erwarten. Ein absolut gelungenes Buch das ich nur empfehlen kann.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Tolle Grundidee, aber fürchterliche Umsetzung.
Zeitreisen, Kunst und Geheimnisse – das sind die Zutaten des fantastischen Romans „Stealing Infinity“ von Alyson Noël, der im Frühjahr 2023 erstmals auf Deutsch erschienen ist. Die Autorin entführt den Leser in eine Welt, in der eine geheimnisvolle Schule das Schicksal von Jugendlichen bestimmt, die niemand vermissen möchte. Eine von ihnen ist die Protagonistin Natasha Clarke. Nach einer seltsamen Einladung eines reichen Milliardärs landet sie auf der Gray Wolf Academy, wo sie nicht nur lernt, durch die Zeit zu reisen, sondern auch ihre besondere Gabe entdeckt, die sie zur gefährlichsten Schülerin der Schule macht. Doch was verbirgt sich hinter dem geheimen Projekt der Akademie? Und wem kann sie trauen in dieser Welt voller Lügen und Intrigen? Vor allem dem charmanten Braxton, der mehr zu wissen scheint, als er zugibt? Der Stil von Alyson Noël ist typisch für Jugendromane. Sie bedient sich einer einfachen Sprache, die ohne ausgefeilte Beschreibungen auskommt. Da nicht viel beschrieben und ausgeschmückt wird, ist das Buch zwar leicht zu lesen, aber es fehlt auch an Tiefe, was es langweilig macht. Oft werden die gleichen Wörter, Phrasen und Beschreibungen ohne jegliche Kreativität verwendet. Insgesamt ist der Schreibstil dadurch zu anspruchslos geraten. Die Handlung ist sehr vorhersehbar, da sich die Autorin nichts Neues einfallen lässt. Alles war schon einmal da und ist nicht so gut verpackt, dass es nicht stören würde. Im Großen und Ganzen wirkt es wie ein Abklatsch der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier, nur dass die Parameter verändert wurden. Zum Beispiel sind die Zeitreisen nicht magisch, sondern wissenschaftlich, und das Ziel der Zeitreisen ist Diebstahl. Auch der Umgang mit Zeitreisen hat mir hier überhaupt nicht gefallen. Es ist ein sehr komplexes Thema und jeder Einschnitt in die Vergangenheit hat Konsequenzen für die Gegenwart, die sich dadurch eigentlich verändern oder zumindest alternative Zeitlinien schaffen müsste. Doch davon fehlt jede Spur. Keiner der Charaktere macht sich Gedanken darüber, welche Auswirkungen eine Veränderung der Vergangenheit haben könnte, nicht einmal der Gründer der Akademie Arthur Blackstone, der es als Experte auf diesem Gebiet eigentlich besser wissen müsste. Die Figuren sind flach, stereotyp und eindimensional. Das gilt leider auch für die Hauptfiguren. So ist die Protagonistin Natasha, die auch die Geschichte erzählt, eine temperamentvolle junge Frau, die eigentlich anderen Menschen gegenüber sehr misstrauisch ist und dennoch auf vieles sehr naiv reagiert, zum Beispiel wenn es um die Liebe geht. Doch dazu später mehr. Der Love Interest Braxton ist jedoch die flachste Figur im ganzen Buch. Er hat genau null Charaktertiefe und das einzige, was ihn ausmacht, ist, dass er unglaublich attraktiv und gut aussehend ist. Schließlich braucht Natasha etwas zum Sabbern, sonst wäre es ja keine gute Romantasy, wenn nicht auch dieses Klischee bedient würde, oder? Und dann kann man natürlich auch vergessen, dass man genau null über den Typen weiß, es kommt ja nur auf das gute Aussehen an! Die Liebesgeschichte ist dementsprechend albern. Natasha verwandelt sich, sobald sie Braxton zum ersten Mal sieht, in einen hormongesteuerten Teenager, der völlig durchdreht und nichts hinterfragt, was mit diesem Typen zu tun hat. Da spielt es auch keine Rolle mehr, dass Natasha Braxton anfangs übel nimmt, dass er sie überhaupt für die Akademie rekrutiert hat, was wahrscheinlich sowieso nur eingeflochten wurde, um eine Art Pseudo-Enemies-to-Lovers zu haben, schließlich ist das die wohl beliebteste Romance-Trope, verkauft sich also gut, wenn man auf sein Buch schreiben kann, dass es Enemies-to-Lovers hat. Die größte Ironie ist jedoch, dass Natasha glaubt, ihn zu lieben, obwohl sie so gut wie nichts über Braxton erfährt. Geheimnisvoll ist bei diesem Kerl schon kein Ausdruck mehr. Das macht das Ganze einfach zu einer schlecht umgesetzten Liebesgeschichte, die man sich an dieser Stelle einfach hätte sparen können, denn das wäre besser gewesen als der Murks, mit dem uns die Autorin so gesegnet hat. Eigentlich mag ich Akademiegeschichten, aber „Stealing Infinity“ hat mich nicht 100%ig abgeholt. Es war mir viel zu klischeehaft und langweilig und hat viel verschenktes Potential, denn die Grundidee, auch wenn sie der Edelstein-Trilogie sehr ähnlich ist, ist schon gut. Nur ist aus der Saat Unkraut geworden, keine schöne Blume. Deshalb ist der Roman für mich bestenfalls mittelmäßig. Ich hoffe sehr, dass der zweite Teil mehr zu bieten hat und das Potenzial besser ausschöpft.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Interessante Geschichte, der Schreobstil war in Ordnung. Manchmal hat sich die Geschichte gezogen und manchmal ist so viel auf einmal passiert. Was mich aber am meisten gestört hat sind die Taten der Protagonistin, konnte ich oft einfach nicht nachvollziehen...den zweiten Teil werde ich trotzdem noch lesen und danach mal schauen

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich freue mich auf den 2 Band und mochte die Story sehr
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Puuuh...
In diesem Buch habe ich eine richtig tolle Grundidee lesen dürfen. Es geht um Zeitreise, Tarotkarten spielen eine wichtige Rolle, es wird sogar ein bestimmtes System zur Ermittlung von Zahlen erklärt, als Einführung in das Buch. Leider wird all das zwischen Klischees, Kitsch, Teenie-Zickereien, Sexeskapaden und vielen weiteren Dingen einfach liegen gelassen. Nichts, aber wirklich nichts von den eingangs erwähnten Ideen ist für den Rest der Geschichte relevant. Als Leserin hatte ich ständig das Gefühl, in meinem Buch würden Seiten fehlen. Da waren plötzlich Zeitsprünge von vier Wochen, die einfach nur den Moment von "Lass mal langsam angehen" zu "Ich hab dich so vermisst, lass mal ins Bett steigen" darstellen. Die Hauptprotagonistin kommt an eine Schule voller Zeitreisenden bzw potenzieller Zeitreisenden, aber ich bekam keinen Einblick in den Unterricht oder sonstige Dinge die für Schulen in Büchern typisch sind. Dafür bekam ich abstruse Erzählungen, mit wem eine Prota bei vergangenen Zeitreisen bereits in Bett war bspw. Die Charaktere bekommen leider keinerlei Tiefe. Auch Beziehungen sprießen gefühlt ganz spontan aus dem Boden. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite absolut oberflächlich. Und die Zeitreisen sind einfach nur ein Sprung. Auch da erfährt man nichts zum genaueren Ablauf. Warum auch. Wichtiger ist ja dann wieder, dass man sich selbst vergessen kann und erstmal mit irgendjemandem in der Vergangenheit flirtet. LOGISCH... 😅 Und es werden so extrem viele Fragen aufgeworfen, von denen bis zum Ende so gut wie nichts aufgelöst wird. Lese ich Band 2 vielleicht wenigstens an? Ich denke ja. Kann ich das Buch empfehlen? Nein, außer du hast sehr starke Nerven. 🤣
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Gut, mit Luft nach oben
Nachdem ich die Evermore-Reihe der Autorin damals sehr gerne gelesen habe, war ich auf das neue Buch sehr gespannt. Cover und Buchschnitt sehen wunderschön aus und auch der Klappentext klingt toll. Ich bin sehr gut in das Buch reingekommen. Die Kapitel waren schön kurz und der Schreibstil spannend und einfallsreich. Für mich persönlich hat sich der Mittelteil doch etwas gezogen, zum Ende hin wurde es dann aber doch besser. Ich hoffe der zweite Teil wird top.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wow also ich hab null mit dem Ende gerechnet aber ganz ehrlich Braxton geht mir so auf die Nerven. Der widerspricht sich ständig selbst in seinen Handlungen
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Hat mir sehr gut gefallen! Der Schreibstil ist sehr gut und man kann zügig lesen, die Länge der Kapitel ist für mich perfekt gewesen. Der Inhalt war natürlich auch toll, war gefesselt von der Geschichte, Zeitreise ist genau mein Ding! Freu mich auf Band 2, den ich zum Glück schon hier habe 👏🏼
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Die Idee der Geschichte fand ich gut. Jedoch sind die Charaktere oberflächlich beschrieben worden, mit wenig Geschichten über sie und deren Handlungsgründen, was jedoch zu den Geheimnissen in der Academy gut reinpasst. Die Protagonistin war am Anfang anstrengend und lässt alles mit sich machen. Jedoch hege ich die Hoffnung, dass sie dies nicht ohne Grund macht. Die Sympathie stieg aber im Laufe des Buches an. Die Geschichte mit Braxton konnte ich wenig nachempfinden, da sie ihn überhaupt nicht kennt und trotzdem viele Gefühle zu ihm hegt. Trotzdem bleibt er nie wirklich ehrlich und offen, wenn Natasha etwas über die Academy erfahren möchte. Jedoch freue ich mich, mehr Zusammenhänge in Band 2 zu erfahren.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Richtig guter Einstieg!
Ich gebe zu, dass ich nicht viel von dem Buch erwartet habe, nachdem es 1 Jahr lang auf meinem SuB lag. Umso überraschter war ich, dass es mir richtig, richtig gut gefallen hat! Klar, es bedient viele Klischees und vor allem die Charaktere sind sehr stereotyp gestaltet, aber ich mochte die Geschichte sehr! Es ist spannend, bietet eine gute Mischung aus Wissenschaft und Fantasy und war größtenteils sehr logisch konstruiert. Die Lovestory ist süß, war aber an sich nichts besonderes. Ich hoffe auf etwas mehr "Pepp" in Band 2. Alles in allem aber eine echt solide Geschichte, die wirklich Spaß gemacht hat!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wer Zeitreisen mag ist gut aufgehoben
Das Buch beginnt etwas holprig und auch an die sehr kurzen Kapitel muss man sich anfangs gewöhnen. Es war recht schwierig in die Materie einzutauchen, und viele von Nataschas Gedanken sind für mich nicht ganz logisch. Die Geschichte wird erst gegen Ende des Buches spannend als die Zeitreisen beginnen. Ansonsten war die Story eher langatmig.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich habe es geliebt.. Vom Anfang bis zum bitteren Ende. Zu Beginn war mir schon relativ schnell klar, dass es ein Jahreshighlight wird. Für mich ist es das erste Buch der Autorin & ich muss sagen, ich bin total begeistert. Der Schreibstil ist super flüssig & einfach zu lesen. Die Kapitel sehr kurz, aber trotzdem so ausdrucksstark & mit viel Spannung, dass man nur so über die Seiten fliegt. Bei diesem Buch hat es mir an Nichts gefehlt. Die Protagonisten sind alle sympathisch, auf ihre eigene Art & Weise. Jeder hat seine kleines Päckchen, das er tragen muss, dass man im Laufe der Story erfährt oder wenigstens erraten kann. Das Ende ist offen geblieben & man fragt sich jetzt wie es weiter geht. Band 2 erscheint im August & ich kann es kaum abwarten, es endlich in meinen Händen halten zu können & genauso verschlingen zu können wie Band 1. Von mir gibt es definitiv eine glatte Empfehlung für alle die auf Zeitreisen stehen.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Eine mitreißende Mystery Story
Tolles Buch 🤗
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Sehr interessante Thematik und eine fesselnde Erzählung ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Noch recht verwirrend, da vieles wahrscheinlich erst im 2. Band aufgeklärt wird...
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Erst gegen Ende überzeugend
Obwohl ich Alyson Noel und ihren Stil liebe, bin ich in diesen Reihenauftakt nur schwer reingekommen. Tascha war mir nicht sonderlich sympathisch, die Spannung hat mich erst in um den letzten hundert Seiten gepackt. Auch der Love Interest hat mich nicht so überzeugt. Das Konzept mittels Kunstgeschichte & ihrer Ausführlichkeit fand ich aber sehr cool!
Stealing Infinity (Stolen Beauty, 1, Band 1)
von Alyson Noël
Insgesamt 4,5 Sterne. Wow. Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Ich bin mit keinen Erwartungen an das Buch rangegangen und muss sagen, dass das wirklich gut war. Das Zeitreisen wird sehr gut erklärt und ich konnte dem Geschehen sehr gut folgen. Es ist eine Mischung aus Crave und der Edelstein Trilogie, was mir wirklich gut gefallen hat. Natasha bzw Tasha fand ich als Protagonistin echt toll. Sie nimmt nicht alles einfach hin und hinterfragt viel. Eine Eigenschaft die mir hier sehr gefallen hat. An manchen Stellen ist sie zwar dich etwas naiv, aber das gehört einfach mit dazu. Braxton mag ich auch wirklich sehr gerne. Er ist etwas Distanziert und versucht selbst hinter alles zukommen was an der Academy vor sich geht. Die beiden passen auch sehr gut zusammen! Der Schreibstil ist wirklich super toll! Ich bin nur so die Seiten geflogen! Hätte ich das Buch nicht im Buddyread gelesen hätte ich es wahrscheinlich innerhaweniger Tage verschlungen. Es hätte lediglich etwas mehr passieren können, aber ich denke dass kommt dann in Band 2. Auf den freue ich mich schon sehr! Aufjedenfall eine Empfehlung!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Super schöner Reihenauftakt!
📖 GRAY WOLF ACADEMY - Reihe 1 und 2 📖 Autor: Alyson Noel 📖 dtv Verlag "> ... 𝑫𝒂𝒏𝒏 𝒛𝒊𝒆𝒉𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒊𝒉𝒏 𝒔𝒐 𝒏𝒂𝒉 𝒂𝒏 𝒎𝒊𝒄𝒉,𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒔𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒖𝒈𝒆𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒅𝒆𝒎 𝒂𝒖𝒇𝒈𝒆𝒑𝒆𝒊𝒕𝒔𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝑴𝒆𝒆𝒓 𝒈𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒆𝒏, 𝒔𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒆𝒏𝒅𝒍𝒐𝒔𝒆𝒏 𝑵𝒂𝒄𝒉𝒕𝒉𝒊𝒎𝒎𝒆𝒍, 𝒂𝒏 𝒅𝒆𝒎 𝒅𝒆𝒓 𝑴𝒐𝒏𝒅 𝒔𝒄𝒉𝒆𝒊𝒏𝒕, 𝒆𝒊𝒏 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒏 𝒇𝒖𝒏𝒌𝒆𝒍𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒆𝒍𝒕 𝒗𝒐𝒍𝒍𝒆𝒓 𝑴𝒐𝒆𝒈𝒍𝒊𝒄𝒉𝒌𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏. ..." Enemies-to-lovers und Dark Academia?𝑰 𝒍𝒐𝒗𝒆 𝒊𝒕! Romantasy a la bonheur 🫶🏻 Was habe ich diese beiden Bücher 𝐢𝐧𝐡𝐚𝐥𝐢𝐞𝐫𝐭!? Das ganze Setting, die Story und vor allem die Charaktere waren einfach wundervoll beschrieben und ausgeführt. Ich hab mich in jeder Zeile wohlgefühlt! 𝐏𝐥𝐮𝐬𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭: Kurze und verständliche Kapitel! Beide Bücher gehen ineinander über. Ich hatte also wirklich keine Probleme, direkt in das Folgeband einzusteigen - direkt in der Story drinnen. 𝐥𝐨𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐨𝐫𝐲 𝐬𝐡𝐨𝐫𝐭: Ich habe jeden „Sprung“ mit Tascha, Braxton, EL, Mason und Killian geliebt. Ein kurzes Verweilen in 𝑽𝒆𝒔𝒂𝒊𝒍𝒍𝒆𝒔, ein meet and greet mit 𝑳𝒆𝒐𝒏𝒂𝒓𝒅𝒐 𝒅𝒂 𝑽𝒊𝒏𝒄𝒊 ? Alles Dinge die ich soo soo gern machen würde. Deshalb DANKE für diese kleine Zeitreise. Ich bin irre gespannt auf Band 3! 𝑭𝒊𝒏𝒂𝒍𝒍𝒚: Für mich sind beide Bücher absolute Wuchtbrummen! Ich geb für Band 1 sowie Band 2 eine Leseempfehlung vom Herzen.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Etwas kompliziert in die Geschichte rein zukommen aber dann eine spannende Geschichte mit vielen Geheimnissen, werde direkt Band 2 lesen
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Buch über Zeitreisen⏳
ich hatte hohe Erwartungen an das Buch und wurde ein klein wenig enttäuscht. An sich fand ich die Story und die Idee des Buches gut und auch die Protas gefallen mir , aber diese aus dem nichts entstehende Liebesgeschichte und verwirrenden springenden Themenwechsel fand ich etwas schwierig.Dennoch mochte ich das Thema rund um das Zeitreise, es erinnerte mich alles ein wenig an die Edelstein Triologie von Kerstin Gier. Was ich aber sagen kann, es laß sich schnell und flüssig allerdings, bin gerade ein wenig abgeneigt band 2 zu lesen.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
3⭐ - eine bisschen wie eine Mischung aus Rubinrot und Doctor Strange Sympathische Protagonistin, viele Geheimnisse aber teilweise etwas wirr. Hätte auch gerne mehr von ihrem Unterricht in der Gray Wolf Academy mitbekommen. Aber bin trotzdem gespannt wie es weiter geht.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wer die Rubinrot Reihe geliebt hat wird wahrscheinlich auch dieses Buch lieben 🥰 Super Schreibstil, mehr als genug Erklärungen und eine Liebesgeschichte die einlädt mehr zu erfahren 😊🙈

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich hatte anfangs Probleme in die Geschichte zukommen. Aber zum Schluss konnte ich es kaum noch weglegen! 5⭐️
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Schwierig… Schwach angefangen, stark nachgelassen. Ende hat es etwas gerettet.
Hatte mich ehrlich auf dieses Buch gefreut, Zeitreisen und Kunst im Academia-Stil - eigentlich alles was ich liebe. Und ich wollte dieses Buch auch lieben, nur hat es mir das so gut wie unmöglich gemacht. Ich hatte das Gefühl jemand hat es durch den Schredder gejagt, zumindest kann ich mir die 131 Kapitel auf 570 Seiten anders absolut nicht erklären. Es konnte sich nicht eine Szene wirklich aufbauen, ständig wurde man in die nächste geschubst und dadurch dass es so zerrissen und hektisch war hat es sich auch unglaublich für mich gezogen. Die Prota war zudem sehr anstrengend und ich bin wahrscheinlich einfach zu alt für dieses Buch. Mochte sie überhaupt nicht, mal davon abgesehen das kein Charakter eine wirkliche Tiefe bekommen hat. Die Leute sind so oberflächlich wie diese ganze Akademie.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zeitreise mit Kunstgeschichte.
Eine Zeitreisegeschichte der Besonderenart. Das etwas düstere Academy Setting ist genial und die Umsetzung der Idee noch besser. Habe ohne Probleme ins Buch gefunden und haufenweise ausdrucksstark Charaktere getroffen. Die Charakterentwicklung von Natasha hat mir sehr gefallen, auch wie sie auf all die Veränderungen und Ereignissereagiert hat. Es war super spannend und unterhaltsam. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, denn für jede Antwort auf eine offene Frag kamen ein oder zwei neue Fragen dazu. Es war ein munteres Raten nach Beweggründe und wem man trauen kann und wem besser nicht. Das Buch endet zwar unspektakulär was die Handlung der Charaktere angeht aber mit so vielen offenen tollen und spannenden Fragen das es sich für mich sehr nach Cliffhanger anfühlt. Kann Band zwei kaum erwarten. Ein absolut gelungenes Buch das ich nur empfehlen kann.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Alyson Noël wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren, wurden in 36 Sprachen übersetzt und standen unter anderem ganz oben auf den Bestsellerlisten von ›New York Times‹, ›USA Today‹, ›LA Times‹, ›Publishers Weekly‹, ›Wall Street Journal‹ und diversen internationalen Listen, darunter auch die Spiegel-Bestsellerliste.
Beiträge
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zeitreisen mal etwas anders, als sonst. 🥰
Wir folgen Natascha, einer jungen Schülerin, deren Leben seitdem verschwinden ihres Vaters droht rapide bergab zu gehen und durch den zurückgezogenen Billonär Arthur, eine seltsam neue Chance bekommt. Doch … ist sie das wirklich wert? Die Gray Wolf Academy, verpasst dem Leser das Feeling, was der Titel bereits enthält: Sie ist düster, grau, mystisch und hinter jeder Ecke, scheinen Gefahren nur so zu lauern. Zudem verschwinden plötzlich Mitschüler und tauchen nicht wieder auf. Alles tolle Voraussetzungen, für gute Dark Academy Vibes. 🥰 Der Beginn wirkte auf mich daher auch sehr Verheißungsvoll. Gut okay, den Besuch an Natascha‘s eigenen Grab, fand ich persönlich jetzt nicht gerade sympath und dezent Makaber. Aber hey, immer mal wieder was neues. 🤷♀️😅 Ich habe mich ehrlich auf das eintauchen in die dark Academy Vibes gefreut. Musste aber leider schnell feststellen, das es mit Academy selbst nicht so wirklich viel am Hut hatte, wie ich mir erhofft habe. 🙈 Mir fehlten die Klassenzimmer. Die Schüler*innen. Und der Unterricht im allgemein. Wiederum gut gefallen hat mir Nataschas erste Mission und das dazugehörige Setting. Sowie der Cliffhanger.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Darum geht es: Als Natasha in einem zwielichtigen Club ihren eigenen Grabstein entdeckt und dann ihr Bewusstsein verliert, gerät ihr Leben völlig aus den Fugen. Die Einladung an die Gray Wolf Academy kommt unvermittelt, ebenso wie das Interesse das der geheimnisvolle Braxton an ihr hat. Doch das größte aller Mysterien liegt in ihrer Vergangenheit… Meinung: Sprachlich ist der Roman gut geschrieben. Die Kapitel sind angenehm kurz und leicht zu lesen. Die Vorgeschichte wird rasch abgehandelt und ist darum ein wenig verwirrend. Zu Beginn fehlt es an Tiefgründigkeit und familiäre Beziehungen werden kaum näher beleuchtet. In der Akademie verlangsamt sich das Erzähltempo dann deutlich. Was dem Buch allerdings fehlt, ist die Logik. Vieles ergibt überhaupt keinen Sinn. Die “umwerfend schönen Charaktere” aus der Akademie bringen Natasha schnell aus dem Konzept und sind womöglich auch Schuld daran, dass sie alle moralischen Werte über Bord wirft. Sie klaut ohne zu hinterfragen, lügt wie gedruckt und trinkt, obwohl sie noch minderjährig ist. Die übrigen Mitglieder der Akademie sind sehr geheimnisvoll. Keiner zeigt jemals sein wahres Gesicht. Der gesamte Ort ist von Misstrauen geprägt und Freundschaften existieren nicht. Die Liebesgeschichte ist nur schwer nachvollziehbar, denn sie beginnt zu plötzlich. Von einem Kapitel zum Nächsten verwandelt sich Natasha's Abneigung mehr oder weniger grundlos in Verlangen. Nach zwei Tagen wird die Beziehung dann beendet, nur um nach einem Zeitsprung von 4 Wochen wenige Seiten später wieder aufgenommen zu werden. Die Liebesszenen sind harmlos, erzeugen keinerlei Spannungen, sind dafür aber komplett unrealistisch (Zitat Seite 250: Es ist der perfekte Kuss. Ein Kuss wie im Film…). Im späteren Handlungsverlauf ist die Erzählung etwas eintönig. Immer wieder werden dieselben Dinge beschrieben. Der Unterricht wird kaum erwähnt. Der Fokus liegt auf Natasha's täglichen Outfits, auf bestehende Intrigen und auf ungeklärte Fragen sowie ständige Festivitäten. Zum Ende hin treten ein paar bekannte Charaktere erneut ans Licht, was jedoch keine große Überraschung darstellt. Erfrischend war hingegen das Bonuskapitel, das den Anfang noch einmal aus einer anderen Sicht zeigte. Fazit: Kurzweiliger Roman mit lückenhafter Logik.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Elite-Schule auf einer einsamen Insel
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe vor 15 Jahren die Evermore-Reihe der Autorin geliebt und war direkt gefesselt von dem Klappentext dieses Buches. Cover: Am Cover kann man direkt erkennen, um was sich das Buch dreht, besonders wenn man den Inhalt schon kennt. Es passt gut und durch die hellen Elemente auf dem schwarzen Untergrund sticht es ins Auge. Inhalt: Nach einem seltsamen Nachmittag erwacht Natascha und ihr ganzes Leben gerät aus den Fugen. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen und sie fliegt von der Schule. Ihr einziger Ausweg scheint die Gray Wolf Academy zu sein. Schnell stellt sie fest, dass nicht nur die Schüler Geheimnisse haben, sondern die gesamte Akademie. Handlung und Thematik: Dark Academia-Setting rund um das Thema Zeitreisen. Ein wirklich überzeugendes Worldbuilding mit gut dosierten Romance-Elementen. Spannender Trilogie-Auftakt mit vielversprechendem Cliffhanger der viele Geheimnisse zurücklässt. Charaktere: Natasha war mir direkt sympathisch. Sie ist direkt mutig und hat doch eine sehr spezielle Art an sich, was ihre Reaktion auf das eigene Grab zeigt. Wie sie mit den anderen und ihren Geheimnissen umgegangen ist, war sehr authentisch. Braxton mochte ich direkt, auch wenn er dennoch sehr viele Geheimnisse hat. Bin gespannt wie sich das mit ihm und auch mit Killian noch entwickelt. Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen, denn sie besaßen die notwendige Tiefe. Schreibstil: Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgten dafür, dass ich das Buch sehr schnell gelesen habe. Wobei mir die erste Hälfte gefühlsmäßig besser gefallen hat als die zweite. Dennoch konnte mich die Story von der ersten bis zur letzten Seite packen. Es gibt sehr viele Geheimnisse und man weiß nicht recht, wem man trauen kann und wem nicht. Das Zeitreise-Setting ist großartig und auch die gesamten geschichtlichen Fakten die mit eingeflochten wurden. Die Charaktere überzeugten mich und der Cliffhanger macht mich neugierig auf den nächsten Teil. Persönliche Gesamtbewertung: Ein gelungener Trilogie-Auftakt einer fantasievollen Zeitreise-Romance. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Fans von Romantasy und Zeitreisen. Serien-Reihenfolge: 1. Stealing Infinity 2. Ruling Destiny 3. Chasing Eternity
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Diesmal brauchte ich mehr Zeit um in die Geschichte rein zu kommen, es war aber jede Seite wert....... Tik , tak, Tik, tak⏳
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zäh,langweilig und voller Klischees
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wie gerne würde ich Zeitreisen können. 🥹
Ich hab tatsächlich etwas gebraucht, um in das Buch reinzukommen, da ich es am Anfang irgendwie alles etwas verwirrend fand. Das hat sich aber so ab Seite 150 gelegt. 😊 Das mit dem Internat hat mir gut gefallen, hätte mir aber gewünscht, dass mehr Fragen gestellt und nicht alles über sich ergangen lassen wird. Auch die Beziehungsentwicklung ging mir etwas zu schnell. Aber grundsätzlich fand ich die Handlung spannend und die Entwicklung in der Story gut gemacht. Gibt Plottwists, die man irgendwo erwartet, andere überraschen. Es gibt noch so einige Geheimnisse, die aufgedeckt werden müssen und so wirklich sicher bin ich mir nicht, wem man jetzt vertrauen kann. 😂 Mal schauen, wie es in Band 2 weitergehen wird. 😊
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Erster Teil der Trilogie. Interessanter Ansatz, mit ausbaufähig Potenzial. Eine junge Frau, Natascha wird für eine neue Schule rekrutiert. Die Gray Wolf Akademie ist keine normale Schule das eied sie ziemlich schnell feststellen. Ob sie ihre Wahl bereuen wird? Wie beurteilt sie ihre neuen Mitschüler? Wer ist Beaxton, den sie sympathisch findet und der ihr dort Halt gibt. Und die größte frage überhaupt: wer steckt hinter dieser Schule und welcher Zweck wird verfolgt? Jede Menge Fragen, die angeteasert werden. Dazu noch ein paar spannende Wendungen machen Lust auf Teil 2.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Bin sehr zwiegespalten. Die Ideen im Buch, das Setting, die Academy & die Rätsel sind faszinierend und machen richtig Lust auf mehr. Allerdings sind in diesem Buch die Beziehungen und Intrigen eindeutig im Vordergrund. Ich hätte gerne viel mehr alles andere erfahren als über die Lippen dieses "Jungen" (das Wort wird sehr häufig verwendet). Ich hatte große Hoffnungen, leider entsprach das Buch nicht ganz meinem Geschmack. Teil zwei wird aber definitiv gelesen um das spannende Rätsel zu lösen 😊
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zeitdiebe mal anders
Zeit bewegt sich in eine Richtung, Erinnerungen in die andere.– William Gibson Seit dem Verschwinden ihres Vaters hat sich Natashas Leben völlig gedreht. Sie schwänzt, arbeitet abends, lernt nicht und verbringt viel Zeit mit der von allen bewunderten und reichen Elodie. Bis sich alles ändert. Nicht nur steht Tasha in einem Club plötzlich vor ihrem eigenen Grab, sie trifft dort auch einen wunderschönen Jungen. Als der sie dann vor einer Anklage wegen Diebstahls rettet, ist der Beginn einer unglaublichen Reise. Denn als Gegenleistung muss sie ihn begleiten. So landet Natasha an der Gray Wolf Academy, einem Internat für Zeitreisen. Unter der Leitung des Tech-Genies Arthur Blackstone stehlen hier Jugendliche Kunstwerke und Reichtümer aus der Vergangenheit. Und Tasha hat ein Gabe, die er unbedingt für sich nutzen will. Das Thema Zeitreisen finde ich echt spannend, weshalb man mich damit eigentlich schon hatte. Das dann in Kombination mit der Story einer klugen jungen Frau, die ihr altes Leben komplett hinter sich lassen muss, konnte nur gut werden. Zum einen wünscht man sich, das Natasha und Braxton richtig zueinander finden und zum anderen das eine gewisse Elodie nicht ständig ihre nervigen Auftritte hat. (Sie ist einer der Minuspunkte.) Insgesamt ein tolles Buch und ich werde die Reihe weiterlesen.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ein gutes Fantasy Buch für zwischendurch!
Ich mochte das Buch eigentlich sehr gerne, tatsächlich hatte ich es schon zweimal angefangen und abgebrochen, diesmal jedoch nicht und ich würde positiv belohnt. Die Idee hinter der Geschichte ist schön und ich möchte die Art wie es geschrieben war. Die Protagonistin Natasha war eine liebe, nachvollziehbare Person und ich habe ihre Emotionen teils sehr gut verstanden, nur war sie manchmal sehr naiv und hat den Leuten zu schnell vertraut. Braxton, der männliche Protagonist, war für mich ein auf und ab, mal möchte ich ihn sehr, mal habe ich ihn gehasst, das Bonus Kapitel aus seiner Sicht hat ihn gebessert, aber wirklich überzeugt hat er mich nicht. Gegen Ende kam noch Kilian dazu, auf dessen Geschichte ich sehr gespannt bin. Die Storyline Ansich war gut, dir Plotts waren teilweise unerwartet und es war nicht sicher das Buch zu lesen. Jedoch hat es mich auch nicht mitgerissen und gefesselt, deswegen... ...gebe ich dem Buch 3,76/5 ⭐
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Erwartungen übertroffen!
Ich habe ehrlich gesagt nicht mit viel gerechnet, habe bei der Beschreibung von jungen Zeitreisenden an eine Story wie bei Zeitenzauber gedacht ...und habe so viel mehr bekommen. Der Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht in die Geschichte einzutauchen und hat mich äußerst schnell gecatcht. Ich hatte den Eindruck eine Mischung aus New Adult, historischen Roman, Scify, dark academia, Krimi, Witchcraft und Deketivgeschichte zu lesen. Ein fesselndes Potpourri aus Spannung, Staunen und Spekulationen. Ich habe mir viele Theorien zurecht gelegt, einige Handlungen vorausgsehen und habe ebenso oft Wendungen nicht erahnen können. Es herrscht die ganze Zeit eine Aura der Täuschung, Intrigen und Geheimnisse, die von den Lesenden enthüllt werden wollen. Vieles liegt und bleibt im Verborgenen. Auch Tascha als FMC war mir schnell sympathisch, nicht nur weil sie tough und klug ist, sondern auch weil sie schwach ist, verletzlich und resigniert hat. Sie zeigt viele Facetten und im Lauf ihrer Geschichte macht sie eine tolle Entwicklung durch und es macht Spaß diese neue Welt mit ihr gemeinsam zu entdecken (auch wenn ich sie manchmal schütteln wollte und nicht immer ihrer Meinung war 😀) Das Ende des Buches verspricht noch einiges mehr an WTF Momenten,Abenteuern und Sogwirkung und ich freue mich sehr auf Band 2! "'Aber schau doch!' , hat sie gerufen und zu der Stelle zurückgespult, als die Prostituierte und der Business-Hai in einer Limo davon fahren. 'Sie rettet ihn auch!' Was in ihren Augen wohl ein adäquater Ausgleich dafür ist, dass diese Frau wortwörtlich alles an sich ändern musste, um gut genug für irgendeinen Typen zu sein. Ja, nein Danke."
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Nicht ganz neu das Thema, doch das Buch liest sich flüssig, man möchte wissen wie es weitergeht und was es noch zu entdecken gibt. Manchmal hat mich Natasha mit ihrer Art genervt andere ständig zu unterbrechen und von ihrer Sichtweise auf die Welt. Doch so ist diese Geschichte und sie hat mir gut gefallen. Auf zu Band 2 😊
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Stealing Infinity ..stiehlt aber auch etwas Zeit.
Fange ich doch mit den positiven Aspekten an: ● das Buch ist hübsch. ● die Story ist nicht schlecht. ● ich mochte die kurze Kapitellänge, weil ich gefühlt alle paar Seiten stoppen konnte. Vielleicht bin ich nach Knallern wie 'Fourth Wing' in diesem Jahr verwöhnt. Woran es auch lag: Stealing Infinity konnte mich nicht abholen. Ich hab die Charaktere nicht gefühlt. Die Story war gut, teilweise auch spannend. Ich hatte aber nie das Gefühl in die Geschichte einzutauchen. Und bitte? Was war das für ein Ende? Selten weniger Cliffhanger erlebt. Hat jemand Teil 2 gelesen und kann mir den einfach zusammen fassen? 😉
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Das Buch ist der Hammer und das Ende erst
Ein grandioser Auftakt für diese Reihe ich war von der ersten bis zur letzten Seite von diesem Buch gefesselt
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Durch das Zeitreise-Trope hatte ich was ganz anderes erwartet und wurde positiv überrascht! Für Fans von Zeitreisen, Tarot und Academia-Setting! 🕰️
„Vollkommene Dunkelheit empfängt mich, als ich erwache, und die kalte, scharfe Spitze eines Dolchs, die in meine gefesselten Handgelenke sticht.“ - Stealing Infinity (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 14) Natasha’s Dad hat die Familie verlassen und hinterlässt lediglich fragwürdige Erinnerungen bei Natasha. Als sie den Geschichtsunterricht schwänzt und mit einer Freundin shoppen und anschließend einen Club besucht spülen die ersten Erinnerungen an die Oberfläche. Eine Tarot-Karte verändert wortwörtlich ihr ganzes Leben. Die Geschichte hatte ich irgendwie ganz anders erwartet und war tatsächlich ohne Erwartungen ran gegangen. Das Worldbuilding war zeitweise etwas schwammig, dies gehört jedoch zur Story! Zu Natasha konnte ich gut und schnell eine Bindung aufbauen, auch Braxton als Charakter finde ich sehr toll! Man merkt im Buch deutliche Beziehungsveränderungen der kennengelernten Charaktere und auch das ein paar Entwicklungen vor sich gehen. Die Love-Story finde ich ganz passend, auch wenn mich eine Stelle da ein bisschen gestört hat als es um die Treue ging. Überraschend fand ich lediglich ein paar Plotttwist, den Großteil konnte man sich schnell zusammenreimen. Alles in allem finde ich das Buch jedoch sehr unterhaltsam, der Schreibstil ist passend und gut zu lesen, und auch die Zitate die im Buch verteilt sind haben mich voll abgeholt! Wenn dir die „The Atlas Six“ Bücher gefallen, könnten dieses Buch dir ebenfalls zusagen! ☺️

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Konnte mich leider nicht überzeugen
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Es fühlte sich an wie eine sehr lange Einleitung - aber ich weiß nicht für was 🤔 Die Liebesgeschichte wirkte auf mich sehr erzwungen und weil so viel Inhalt im ersten Buch untergebracht war waren auch die Charakterer nicht wirklich greifbar. Die Kapitel waren sehr sehr kurz, maximal 5 Seiten und dadurch kam ich nicht so wirklich in den Lesefluss. Trotzdem war der Schreibstil ganz angenehm. In Summe gibts von mir 2 Sterne - da ich die Grundidee ganz gut finde und das Cover schön ist 🙈 Kurzzeitig waren auch mal spannende Momente dabei🫣

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich habe selten ein so langweiliges und langwieriges Buch gelesen, wie Stealing Infinity. Den Klappentext fand ich absolut vielversprechend, denn Zeitreisen ist ein Thema, dass ich in Büchern sehr gerne mag. Leider hat der Aspekt auch nicht viel gebracht, denn es war sehr langatmig. Die Protagonistin, Natasha, ist mit ihrer Art und Weise ziemlich anstrengend und zeitgleich auch sehr kindisch, was das lesen erschwert. Während sie zu Beginn alles verteufelt entwickelt sie von einer auf die andere Seite Gefühle für Braxton. Man fragt sich, woher der Sinneswandel kommt. Denn einen ersichtlichen Grund gibt es nicht bzw wird nicht mit dem Leser kommuniziert. Des Weiteren passiert in der Story nichts kaum etwas Spannendes. Es ist sehr flach gehalten und bietet nicht viel. Das Ende ist dann etwas erfrischender, nachdem neue Charaktere ins Spiel kommen und bei einem Sprung von Nathasha etwas schief läuft. Aber im Gesamten hat mich das Buch nicht überzeugt, sodass ich den 2. Teil nicht lesen werde.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich fand den Klappentext super interessant, doch leider war das Buch sehr verwirrend, sodass ich oft den Faden verlor. Zudem hat mir hat der Sog-Effekt gefehlt. Die Protagonistin, Natasha, hat mir auch nicht zugesagt, ich fand sie in vielen Momenten einfach nur nervig. Auch mit den andern Charakteren konnte ich nicht wirklich sympathisieren. Ich hatte mir etwas mehr von dem Buch erhofft.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wirklich spannend! Freue mich auf Band 2!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ist manchmal spannend.
Ich denke das Meiste wurde schon in anderen Rezzessionen gesagt. Es sind viele Wiederholungen, die Protagonistin nervt irgendwann mit ihrer Impulsivität und die Optik des Buches ist umwerfend. Ich hatte das Gefühl, dass das gesamte Buch ein viel zu langer Prolog war. Das wäre für mich okay gewesen, wenn das buch nicht so viele Seiten hätte. Die kurzen Kapitel, die meist auf Zustimmung stoßen, waren für mich einfach nur der Horror. Ein neues Kapitel während einer Konversation zu beginnen ist einfach nicht meins. Ob ich die Fortsetzung hole, weiß ich noch nicht.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Viel besser als erwartet!
Ich hab mir das Buch aus der Bibliothek geliehen, aus Neugier, ohne hohe Erwartungen… aber es hat mich voll in seinen Bann gezogen 🤩 toll, Band 2 liegt schon bereit, ich freu mich!!!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
3-3,5
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Rubinrot meats Crave
Natasha hatte alles - sie war beliebt, hatte gute Noten und ein sorgloses Leben. Doch als sie ihren Dad verlor, verloren sie auch Stück für Stück sich selbst und den Rest. Als sie von ihrer Mitschülerin Eloide in einen mysteriösen Club mitgenommen wird, sieht sie dort einen Grabstein mit ihrem Namen drauf. Ab diesem Moment wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Auf einmal hat sie die Möglichkeit, an der Gray Wolf Academy zu lernen - dafür muss sie nur ihr altes Leben komplett hinter sich lassen. Dort stehen neben Geschichte und Kunst auch seltsame Dinge auf dem Lehrplan - Schwertkampf, Reiten, Beschaffungskunde?? Natasha versucht einfach nur herauszufinden, wem sie trauen kann. Doch das ist auf der Academy die schwerste aller Fragen. Alle dort lebenden Personen sind voll von Geheimnissen und auch Braxton - der einzige, der wirklich freundlich zu ihr ist, verbirgt etwas. Der Schreibstil und der Aufbau des Buches hat mich sehr an Crave erinnert - sehr kurze Kapitel, leicht und flüssig zu lesen. Allerdings sind mir die Kapitel mit im Schnitt 4 Seiten etwas zu kurz, das macht es schwer, wirklich ins Buch reinzukommen. Inhaltlich gibt es so einige Parallelen zu Rubinrot (eine meiner Herzensreihen). Es dauert jedoch wirklich lange, bis einem als Leser irgendwas erklärt wird. Über die ersten 50% des Buches habe ich mich gefragt: WARUM?? So richtige Antworten bekommt man in diesem Band jedoch nicht. Kurzum: die erste Hälfte zieht sich doll. Zum Ende hin wurde das Buch dann aber immer spannender und ich konnte es sogar nicht mehr weglegen!! Ich werde definitiv Band 2 weiterlesen und habe Hoffnung, dass es im 2. Teil Schneller zur Sache geht!!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich hatte zuvor noch nicht viel von dem Buch gehört, fand den Klappentext allerdings sehr ansprechend und musste mich daraufhin unbedingt einmal an der Geschichte versuchen. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang leider ein bisschen enttäuscht war, da sich das Buch doch um einiges länger zog als ich erwartet hätte und mir auch die Academy nicht so sympathisch" bzw. etwas leer vorkam. Richtig spannend und mitreißend wurde die Geschichte für mich dann eher Richtung Ende hin, als Killian ins Spiel kam. Ich finde durch ihn hat die Story nochmal eine ganz neue Wendung bekommen und ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Geschichte, nun da er zurück ist, sich im nächsten Teil noch entwickelt und ob zwischen ihm und Natasha doch noch mehr entstehen könnte....
Stealing Infinity
von Alyson Noël
In Natasha’s Leben läufts nicht so gut. Sie muss für ihre Mutter sorgen und an eine Schule gehen, an der sie kaum Freunde hat. Als sie einen mysteriösen Club besucht und ihr eigenes Grab entdeckt, gerät alles aus den Fugen. Sie fliegt von der Schule und wird an ein hypermodernes Eliteinternat angenommen, an dem absolut nichts so ist, wie es scheint, nicht mal die Zeit selbst.
Am Anfang hat man wirklich absolut keine Ahnung wo diese Geschichte hingehen soll. Die Handlung braucht sehr lange, um wirklich auf die richtige Bahn zu kommen und bis das passiert, ist die Geschichte leider nur eine Menge Teenie-Drama plus weltbewegende Romanze. Aber es wird schnell besser. Durch kurze Kapitel und leichten Schreibstil kommt man recht schnell voran und wird Zeuge davon, wie Natasha nach einigen Startschwierigkeiten über sich hinauswächst. Besonders ab der zweiten Hälfte ist Spannung allgegenwärtig, die Seiten gespickt mit Fakten über Kunst und Settings aus verschiedensten Orten der Welt (Rubinrot-Vibes inklusive). Es bleibt bis zum Ende und darüber hinaus spannend und macht nach einigen Längen und Zweifeln im ersten Teil Lust auf mehr.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Eine Zeitreisegeschichte der Besonderenart.
Eine Zeitreisegeschichte der Besonderenart. Das etwas düstere Academy Setting ist genial und die Umsetzung der Idee noch besser. Habe ohne Probleme ins Buch gefunden und haufenweise ausdrucksstark Charaktere getroffen. Die Charakterentwicklung von Natasha hat mir sehr gefallen, auch wie sie auf all die Veränderungen und Ereignissereagiert hat. Es war super spannend und unterhaltsam. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, denn für jede Antwort auf eine offene Frag kamen ein oder zwei neue Fragen dazu. Es war ein munteres Raten nach Beweggründe und wem man trauen kann und wem besser nicht. Das Buch endet zwar unspektakulär was die Handlung der Charaktere angeht aber mit so vielen offenen tollen und spannenden Fragen das es sich für mich sehr nach Cliffhanger anfühlt. Kann Band zwei kaum erwarten. Ein absolut gelungenes Buch das ich nur empfehlen kann.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Tolle Grundidee, aber fürchterliche Umsetzung.
Zeitreisen, Kunst und Geheimnisse – das sind die Zutaten des fantastischen Romans „Stealing Infinity“ von Alyson Noël, der im Frühjahr 2023 erstmals auf Deutsch erschienen ist. Die Autorin entführt den Leser in eine Welt, in der eine geheimnisvolle Schule das Schicksal von Jugendlichen bestimmt, die niemand vermissen möchte. Eine von ihnen ist die Protagonistin Natasha Clarke. Nach einer seltsamen Einladung eines reichen Milliardärs landet sie auf der Gray Wolf Academy, wo sie nicht nur lernt, durch die Zeit zu reisen, sondern auch ihre besondere Gabe entdeckt, die sie zur gefährlichsten Schülerin der Schule macht. Doch was verbirgt sich hinter dem geheimen Projekt der Akademie? Und wem kann sie trauen in dieser Welt voller Lügen und Intrigen? Vor allem dem charmanten Braxton, der mehr zu wissen scheint, als er zugibt? Der Stil von Alyson Noël ist typisch für Jugendromane. Sie bedient sich einer einfachen Sprache, die ohne ausgefeilte Beschreibungen auskommt. Da nicht viel beschrieben und ausgeschmückt wird, ist das Buch zwar leicht zu lesen, aber es fehlt auch an Tiefe, was es langweilig macht. Oft werden die gleichen Wörter, Phrasen und Beschreibungen ohne jegliche Kreativität verwendet. Insgesamt ist der Schreibstil dadurch zu anspruchslos geraten. Die Handlung ist sehr vorhersehbar, da sich die Autorin nichts Neues einfallen lässt. Alles war schon einmal da und ist nicht so gut verpackt, dass es nicht stören würde. Im Großen und Ganzen wirkt es wie ein Abklatsch der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier, nur dass die Parameter verändert wurden. Zum Beispiel sind die Zeitreisen nicht magisch, sondern wissenschaftlich, und das Ziel der Zeitreisen ist Diebstahl. Auch der Umgang mit Zeitreisen hat mir hier überhaupt nicht gefallen. Es ist ein sehr komplexes Thema und jeder Einschnitt in die Vergangenheit hat Konsequenzen für die Gegenwart, die sich dadurch eigentlich verändern oder zumindest alternative Zeitlinien schaffen müsste. Doch davon fehlt jede Spur. Keiner der Charaktere macht sich Gedanken darüber, welche Auswirkungen eine Veränderung der Vergangenheit haben könnte, nicht einmal der Gründer der Akademie Arthur Blackstone, der es als Experte auf diesem Gebiet eigentlich besser wissen müsste. Die Figuren sind flach, stereotyp und eindimensional. Das gilt leider auch für die Hauptfiguren. So ist die Protagonistin Natasha, die auch die Geschichte erzählt, eine temperamentvolle junge Frau, die eigentlich anderen Menschen gegenüber sehr misstrauisch ist und dennoch auf vieles sehr naiv reagiert, zum Beispiel wenn es um die Liebe geht. Doch dazu später mehr. Der Love Interest Braxton ist jedoch die flachste Figur im ganzen Buch. Er hat genau null Charaktertiefe und das einzige, was ihn ausmacht, ist, dass er unglaublich attraktiv und gut aussehend ist. Schließlich braucht Natasha etwas zum Sabbern, sonst wäre es ja keine gute Romantasy, wenn nicht auch dieses Klischee bedient würde, oder? Und dann kann man natürlich auch vergessen, dass man genau null über den Typen weiß, es kommt ja nur auf das gute Aussehen an! Die Liebesgeschichte ist dementsprechend albern. Natasha verwandelt sich, sobald sie Braxton zum ersten Mal sieht, in einen hormongesteuerten Teenager, der völlig durchdreht und nichts hinterfragt, was mit diesem Typen zu tun hat. Da spielt es auch keine Rolle mehr, dass Natasha Braxton anfangs übel nimmt, dass er sie überhaupt für die Akademie rekrutiert hat, was wahrscheinlich sowieso nur eingeflochten wurde, um eine Art Pseudo-Enemies-to-Lovers zu haben, schließlich ist das die wohl beliebteste Romance-Trope, verkauft sich also gut, wenn man auf sein Buch schreiben kann, dass es Enemies-to-Lovers hat. Die größte Ironie ist jedoch, dass Natasha glaubt, ihn zu lieben, obwohl sie so gut wie nichts über Braxton erfährt. Geheimnisvoll ist bei diesem Kerl schon kein Ausdruck mehr. Das macht das Ganze einfach zu einer schlecht umgesetzten Liebesgeschichte, die man sich an dieser Stelle einfach hätte sparen können, denn das wäre besser gewesen als der Murks, mit dem uns die Autorin so gesegnet hat. Eigentlich mag ich Akademiegeschichten, aber „Stealing Infinity“ hat mich nicht 100%ig abgeholt. Es war mir viel zu klischeehaft und langweilig und hat viel verschenktes Potential, denn die Grundidee, auch wenn sie der Edelstein-Trilogie sehr ähnlich ist, ist schon gut. Nur ist aus der Saat Unkraut geworden, keine schöne Blume. Deshalb ist der Roman für mich bestenfalls mittelmäßig. Ich hoffe sehr, dass der zweite Teil mehr zu bieten hat und das Potenzial besser ausschöpft.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Interessante Geschichte, der Schreobstil war in Ordnung. Manchmal hat sich die Geschichte gezogen und manchmal ist so viel auf einmal passiert. Was mich aber am meisten gestört hat sind die Taten der Protagonistin, konnte ich oft einfach nicht nachvollziehen...den zweiten Teil werde ich trotzdem noch lesen und danach mal schauen

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich freue mich auf den 2 Band und mochte die Story sehr
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Puuuh...
In diesem Buch habe ich eine richtig tolle Grundidee lesen dürfen. Es geht um Zeitreise, Tarotkarten spielen eine wichtige Rolle, es wird sogar ein bestimmtes System zur Ermittlung von Zahlen erklärt, als Einführung in das Buch. Leider wird all das zwischen Klischees, Kitsch, Teenie-Zickereien, Sexeskapaden und vielen weiteren Dingen einfach liegen gelassen. Nichts, aber wirklich nichts von den eingangs erwähnten Ideen ist für den Rest der Geschichte relevant. Als Leserin hatte ich ständig das Gefühl, in meinem Buch würden Seiten fehlen. Da waren plötzlich Zeitsprünge von vier Wochen, die einfach nur den Moment von "Lass mal langsam angehen" zu "Ich hab dich so vermisst, lass mal ins Bett steigen" darstellen. Die Hauptprotagonistin kommt an eine Schule voller Zeitreisenden bzw potenzieller Zeitreisenden, aber ich bekam keinen Einblick in den Unterricht oder sonstige Dinge die für Schulen in Büchern typisch sind. Dafür bekam ich abstruse Erzählungen, mit wem eine Prota bei vergangenen Zeitreisen bereits in Bett war bspw. Die Charaktere bekommen leider keinerlei Tiefe. Auch Beziehungen sprießen gefühlt ganz spontan aus dem Boden. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite absolut oberflächlich. Und die Zeitreisen sind einfach nur ein Sprung. Auch da erfährt man nichts zum genaueren Ablauf. Warum auch. Wichtiger ist ja dann wieder, dass man sich selbst vergessen kann und erstmal mit irgendjemandem in der Vergangenheit flirtet. LOGISCH... 😅 Und es werden so extrem viele Fragen aufgeworfen, von denen bis zum Ende so gut wie nichts aufgelöst wird. Lese ich Band 2 vielleicht wenigstens an? Ich denke ja. Kann ich das Buch empfehlen? Nein, außer du hast sehr starke Nerven. 🤣
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Gut, mit Luft nach oben
Nachdem ich die Evermore-Reihe der Autorin damals sehr gerne gelesen habe, war ich auf das neue Buch sehr gespannt. Cover und Buchschnitt sehen wunderschön aus und auch der Klappentext klingt toll. Ich bin sehr gut in das Buch reingekommen. Die Kapitel waren schön kurz und der Schreibstil spannend und einfallsreich. Für mich persönlich hat sich der Mittelteil doch etwas gezogen, zum Ende hin wurde es dann aber doch besser. Ich hoffe der zweite Teil wird top.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wow also ich hab null mit dem Ende gerechnet aber ganz ehrlich Braxton geht mir so auf die Nerven. Der widerspricht sich ständig selbst in seinen Handlungen
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Hat mir sehr gut gefallen! Der Schreibstil ist sehr gut und man kann zügig lesen, die Länge der Kapitel ist für mich perfekt gewesen. Der Inhalt war natürlich auch toll, war gefesselt von der Geschichte, Zeitreise ist genau mein Ding! Freu mich auf Band 2, den ich zum Glück schon hier habe 👏🏼
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Die Idee der Geschichte fand ich gut. Jedoch sind die Charaktere oberflächlich beschrieben worden, mit wenig Geschichten über sie und deren Handlungsgründen, was jedoch zu den Geheimnissen in der Academy gut reinpasst. Die Protagonistin war am Anfang anstrengend und lässt alles mit sich machen. Jedoch hege ich die Hoffnung, dass sie dies nicht ohne Grund macht. Die Sympathie stieg aber im Laufe des Buches an. Die Geschichte mit Braxton konnte ich wenig nachempfinden, da sie ihn überhaupt nicht kennt und trotzdem viele Gefühle zu ihm hegt. Trotzdem bleibt er nie wirklich ehrlich und offen, wenn Natasha etwas über die Academy erfahren möchte. Jedoch freue ich mich, mehr Zusammenhänge in Band 2 zu erfahren.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Richtig guter Einstieg!
Ich gebe zu, dass ich nicht viel von dem Buch erwartet habe, nachdem es 1 Jahr lang auf meinem SuB lag. Umso überraschter war ich, dass es mir richtig, richtig gut gefallen hat! Klar, es bedient viele Klischees und vor allem die Charaktere sind sehr stereotyp gestaltet, aber ich mochte die Geschichte sehr! Es ist spannend, bietet eine gute Mischung aus Wissenschaft und Fantasy und war größtenteils sehr logisch konstruiert. Die Lovestory ist süß, war aber an sich nichts besonderes. Ich hoffe auf etwas mehr "Pepp" in Band 2. Alles in allem aber eine echt solide Geschichte, die wirklich Spaß gemacht hat!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wer Zeitreisen mag ist gut aufgehoben
Das Buch beginnt etwas holprig und auch an die sehr kurzen Kapitel muss man sich anfangs gewöhnen. Es war recht schwierig in die Materie einzutauchen, und viele von Nataschas Gedanken sind für mich nicht ganz logisch. Die Geschichte wird erst gegen Ende des Buches spannend als die Zeitreisen beginnen. Ansonsten war die Story eher langatmig.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich habe es geliebt.. Vom Anfang bis zum bitteren Ende. Zu Beginn war mir schon relativ schnell klar, dass es ein Jahreshighlight wird. Für mich ist es das erste Buch der Autorin & ich muss sagen, ich bin total begeistert. Der Schreibstil ist super flüssig & einfach zu lesen. Die Kapitel sehr kurz, aber trotzdem so ausdrucksstark & mit viel Spannung, dass man nur so über die Seiten fliegt. Bei diesem Buch hat es mir an Nichts gefehlt. Die Protagonisten sind alle sympathisch, auf ihre eigene Art & Weise. Jeder hat seine kleines Päckchen, das er tragen muss, dass man im Laufe der Story erfährt oder wenigstens erraten kann. Das Ende ist offen geblieben & man fragt sich jetzt wie es weiter geht. Band 2 erscheint im August & ich kann es kaum abwarten, es endlich in meinen Händen halten zu können & genauso verschlingen zu können wie Band 1. Von mir gibt es definitiv eine glatte Empfehlung für alle die auf Zeitreisen stehen.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Eine mitreißende Mystery Story
Tolles Buch 🤗
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Sehr interessante Thematik und eine fesselnde Erzählung ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Noch recht verwirrend, da vieles wahrscheinlich erst im 2. Band aufgeklärt wird...
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Erst gegen Ende überzeugend
Obwohl ich Alyson Noel und ihren Stil liebe, bin ich in diesen Reihenauftakt nur schwer reingekommen. Tascha war mir nicht sonderlich sympathisch, die Spannung hat mich erst in um den letzten hundert Seiten gepackt. Auch der Love Interest hat mich nicht so überzeugt. Das Konzept mittels Kunstgeschichte & ihrer Ausführlichkeit fand ich aber sehr cool!
Stealing Infinity (Stolen Beauty, 1, Band 1)
von Alyson Noël
Insgesamt 4,5 Sterne. Wow. Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Ich bin mit keinen Erwartungen an das Buch rangegangen und muss sagen, dass das wirklich gut war. Das Zeitreisen wird sehr gut erklärt und ich konnte dem Geschehen sehr gut folgen. Es ist eine Mischung aus Crave und der Edelstein Trilogie, was mir wirklich gut gefallen hat. Natasha bzw Tasha fand ich als Protagonistin echt toll. Sie nimmt nicht alles einfach hin und hinterfragt viel. Eine Eigenschaft die mir hier sehr gefallen hat. An manchen Stellen ist sie zwar dich etwas naiv, aber das gehört einfach mit dazu. Braxton mag ich auch wirklich sehr gerne. Er ist etwas Distanziert und versucht selbst hinter alles zukommen was an der Academy vor sich geht. Die beiden passen auch sehr gut zusammen! Der Schreibstil ist wirklich super toll! Ich bin nur so die Seiten geflogen! Hätte ich das Buch nicht im Buddyread gelesen hätte ich es wahrscheinlich innerhaweniger Tage verschlungen. Es hätte lediglich etwas mehr passieren können, aber ich denke dass kommt dann in Band 2. Auf den freue ich mich schon sehr! Aufjedenfall eine Empfehlung!
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Super schöner Reihenauftakt!
📖 GRAY WOLF ACADEMY - Reihe 1 und 2 📖 Autor: Alyson Noel 📖 dtv Verlag "> ... 𝑫𝒂𝒏𝒏 𝒛𝒊𝒆𝒉𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒊𝒉𝒏 𝒔𝒐 𝒏𝒂𝒉 𝒂𝒏 𝒎𝒊𝒄𝒉,𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒔𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒖𝒈𝒆𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒅𝒆𝒎 𝒂𝒖𝒇𝒈𝒆𝒑𝒆𝒊𝒕𝒔𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝑴𝒆𝒆𝒓 𝒈𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒆𝒏, 𝒔𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒆𝒏𝒅𝒍𝒐𝒔𝒆𝒏 𝑵𝒂𝒄𝒉𝒕𝒉𝒊𝒎𝒎𝒆𝒍, 𝒂𝒏 𝒅𝒆𝒎 𝒅𝒆𝒓 𝑴𝒐𝒏𝒅 𝒔𝒄𝒉𝒆𝒊𝒏𝒕, 𝒆𝒊𝒏 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒏 𝒇𝒖𝒏𝒌𝒆𝒍𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒆𝒍𝒕 𝒗𝒐𝒍𝒍𝒆𝒓 𝑴𝒐𝒆𝒈𝒍𝒊𝒄𝒉𝒌𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏. ..." Enemies-to-lovers und Dark Academia?𝑰 𝒍𝒐𝒗𝒆 𝒊𝒕! Romantasy a la bonheur 🫶🏻 Was habe ich diese beiden Bücher 𝐢𝐧𝐡𝐚𝐥𝐢𝐞𝐫𝐭!? Das ganze Setting, die Story und vor allem die Charaktere waren einfach wundervoll beschrieben und ausgeführt. Ich hab mich in jeder Zeile wohlgefühlt! 𝐏𝐥𝐮𝐬𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭: Kurze und verständliche Kapitel! Beide Bücher gehen ineinander über. Ich hatte also wirklich keine Probleme, direkt in das Folgeband einzusteigen - direkt in der Story drinnen. 𝐥𝐨𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐨𝐫𝐲 𝐬𝐡𝐨𝐫𝐭: Ich habe jeden „Sprung“ mit Tascha, Braxton, EL, Mason und Killian geliebt. Ein kurzes Verweilen in 𝑽𝒆𝒔𝒂𝒊𝒍𝒍𝒆𝒔, ein meet and greet mit 𝑳𝒆𝒐𝒏𝒂𝒓𝒅𝒐 𝒅𝒂 𝑽𝒊𝒏𝒄𝒊 ? Alles Dinge die ich soo soo gern machen würde. Deshalb DANKE für diese kleine Zeitreise. Ich bin irre gespannt auf Band 3! 𝑭𝒊𝒏𝒂𝒍𝒍𝒚: Für mich sind beide Bücher absolute Wuchtbrummen! Ich geb für Band 1 sowie Band 2 eine Leseempfehlung vom Herzen.

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Etwas kompliziert in die Geschichte rein zukommen aber dann eine spannende Geschichte mit vielen Geheimnissen, werde direkt Band 2 lesen
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Buch über Zeitreisen⏳
ich hatte hohe Erwartungen an das Buch und wurde ein klein wenig enttäuscht. An sich fand ich die Story und die Idee des Buches gut und auch die Protas gefallen mir , aber diese aus dem nichts entstehende Liebesgeschichte und verwirrenden springenden Themenwechsel fand ich etwas schwierig.Dennoch mochte ich das Thema rund um das Zeitreise, es erinnerte mich alles ein wenig an die Edelstein Triologie von Kerstin Gier. Was ich aber sagen kann, es laß sich schnell und flüssig allerdings, bin gerade ein wenig abgeneigt band 2 zu lesen.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
3⭐ - eine bisschen wie eine Mischung aus Rubinrot und Doctor Strange Sympathische Protagonistin, viele Geheimnisse aber teilweise etwas wirr. Hätte auch gerne mehr von ihrem Unterricht in der Gray Wolf Academy mitbekommen. Aber bin trotzdem gespannt wie es weiter geht.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Wer die Rubinrot Reihe geliebt hat wird wahrscheinlich auch dieses Buch lieben 🥰 Super Schreibstil, mehr als genug Erklärungen und eine Liebesgeschichte die einlädt mehr zu erfahren 😊🙈

Stealing Infinity
von Alyson Noël
Ich hatte anfangs Probleme in die Geschichte zukommen. Aber zum Schluss konnte ich es kaum noch weglegen! 5⭐️
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Schwierig… Schwach angefangen, stark nachgelassen. Ende hat es etwas gerettet.
Hatte mich ehrlich auf dieses Buch gefreut, Zeitreisen und Kunst im Academia-Stil - eigentlich alles was ich liebe. Und ich wollte dieses Buch auch lieben, nur hat es mir das so gut wie unmöglich gemacht. Ich hatte das Gefühl jemand hat es durch den Schredder gejagt, zumindest kann ich mir die 131 Kapitel auf 570 Seiten anders absolut nicht erklären. Es konnte sich nicht eine Szene wirklich aufbauen, ständig wurde man in die nächste geschubst und dadurch dass es so zerrissen und hektisch war hat es sich auch unglaublich für mich gezogen. Die Prota war zudem sehr anstrengend und ich bin wahrscheinlich einfach zu alt für dieses Buch. Mochte sie überhaupt nicht, mal davon abgesehen das kein Charakter eine wirkliche Tiefe bekommen hat. Die Leute sind so oberflächlich wie diese ganze Akademie.
Stealing Infinity
von Alyson Noël
Zeitreise mit Kunstgeschichte.
Eine Zeitreisegeschichte der Besonderenart. Das etwas düstere Academy Setting ist genial und die Umsetzung der Idee noch besser. Habe ohne Probleme ins Buch gefunden und haufenweise ausdrucksstark Charaktere getroffen. Die Charakterentwicklung von Natasha hat mir sehr gefallen, auch wie sie auf all die Veränderungen und Ereignissereagiert hat. Es war super spannend und unterhaltsam. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, denn für jede Antwort auf eine offene Frag kamen ein oder zwei neue Fragen dazu. Es war ein munteres Raten nach Beweggründe und wem man trauen kann und wem besser nicht. Das Buch endet zwar unspektakulär was die Handlung der Charaktere angeht aber mit so vielen offenen tollen und spannenden Fragen das es sich für mich sehr nach Cliffhanger anfühlt. Kann Band zwei kaum erwarten. Ein absolut gelungenes Buch das ich nur empfehlen kann.