Spring Academy. Die Diebin der Tautropfen (Seasons of Fate)

Spring Academy. Die Diebin der Tautropfen (Seasons of Fate)

E-Book
4.393

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
454
Preis
4.99 €

Beiträge

23
Alle
5

Klasse

Ich war gespannt auf die Spring Academy und wurde nicht enttäuscht. Linnea hat zu Beginn schon einiges durchgemacht und ist doch eine sarkastische, humorvolle und starke Persönlichkeit mit einem Hang zum „Upsi“. Sie ist unfassbar sympathisch, was es mir verdammt leicht gemacht hat, mich in sie hineinzuversetzen. Die Geschichte gefiel mir richtig gut und ich bin froh, dass ich das Nachwort gelesen habe. Das Ende, es kam so unvorhergesehen, dass ich sprachlos zurückblieb mit dem Gedanken „Ist das ihr Ernst?!“. Nur um dann zu lesen, dass noch weitere Bände folgen werden *Schweiß von der Stirn wisch* 🥹 Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird in der „Seasons of Fate“-Reihe.

Klasse
4

Düsterer als erwartet aber auch mit einigen Längen

Der vierte Band der Reihe an der Frühlingsakademie hat mir an sich ganz gut gefallen. Er ist eine gute Mischung aus ernsten Themen, Spannung und Witz. Die Tension zwischen Valerian und Linnea ist schön umgesetzt und es mangelt nicht an Geheimnissen und Problemen. Leider hat sich die Mitte des Buches im Schloss etwas gezogen. Der Anfang war spannend und das sehr offene Ende hatte einige Plot Twists zu bieten. Trotzdem bleibt Winter Academy mein liebster Teil. Nun muss ich aber leider warten mit weiterlesen, da der 5. Band noch nicht erschienen ist 😢

5

Ich habe gerade die Spring Academy zuen de gelesen und ich liebe sie einfach. Anders kann man es nicht sagen. Die beiden und auch die vielen frühlingswesen sind mir ans Herz gewachsen. Und es fällt mir schwer, Abschied von ihnen zu nehmen. Aber.... Ich liebe diese Bücher und Welten und hoffe wir können bald zurück in die Frühlingswelt. Danke für diese tolle Geschichte

5

Ich liebe diese Reihe

Auch Band vier ist einfach großartig geschrieben, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und die Geschichte Linnea und dem Herr des Frühlings hat mich in ihren Bann gezogen. Aber dieses Ende 😱 Ich hoffe, dass bald der nächste Teil erscheint 😍

5

Sehr sehr schön und zweitbester Teil der Reihe

Die Geschichte und die Umgebung haben mir sehr gefallen! Nach der Winter Academy ist diese Geschichte definitiv meine zweitliebste! Aber auf das Ende muss ich erstmal klarkommen. Und ein bisschen weinen….. Ich brauche meeeeehr!!! ♥️

5

Viel zu schnell vorbei!

Es war lustig, traurig, emotional und absolut fesselnd 🥰

3

Bisher leider der schwächste

Der vierte Teil der Jahreszeiten Academy war für mich sehr langatmig und daher sehr schwach. Am Ende dann alle Ereignisse in kurzen Abständen aufeinander..

5

Wow! Ich liebe ja die ganze Reihe aber dieser Teil hat mich wirklich zum Weinen gebracht. Ich bewundere die Stärke die Linnea besitzt. Ich bewundere wie viel sie aus ihrem Leben aushält. Ich bewundere wie aufrecht sie doch nach ihrer Geschichte gehen kann. Ich bewundere den Mut und die Kraft das alles allein durchzustehen und dabei noch aufrecht stehen zu können. Linnea ist wirklich eine ganz besondere Auserwählte und ich würde ihr zu gerne ihr Glück wünschen. 🥰

5

Mein Lieblingsbuch aus der Seasons-Reihe!🩷 Liebe alles daran: das Setting, die Protagonistin, den Humor, die Emotionen,… 🌼🌿🍃🧚🏼‍♀️

5

Mein liebster Teil

..mir fehlen die Worte. Ich fande das Buch wieder sehr spannend! Nicht umsonst habe ich es in 2 Tagen durchgelesen.Die Frühlingswelt die erschaffen wurde, mit all den verschiedenen Wesen.. Die ein oder andere Sache hat mich etwas an eine gewisse magische Schule erinnert, das ist aber nicht schlecht. Ich bin froh, dass es noch weiter gehen soll. Umgerne würde ich mit so einem Ende leben müssen.

5

Dieser Teil würde 10 und mehr Sterne verdienen!

5

Cover: Wieder ein wunderschönes und einfach perfekt passendes Cover. 😍 Meinung: Den angenehmen und lockerflockigen Schreibstil von Karolyn Ciseau bin ich schon gewohnt und habe es dadurch wieder sehr genossen, mit einen hervorragenden Lesefluss in die Geschichte einzutauchen. Im 4. Band kam das Flair des Academy-Settings wieder richtig gut rüber, was mir im 3. Band ein klein wenig zu kurz kam, was ich hier daher umso schöner fand. In der Spring Academy müssen die Schüler immer wieder niedliche Frühlingswesen einfangen, welche sich unerlaubt in unsere Welt geschlichen haben. Alle 50 Jahre gibt es hier einen Wettbewerb und der Gewinner darf den Herrn des Frühlings in seine Welt begleiten. Doch die Teilnehmer dieses Wettbewerbes haben nicht alle Infos und dadurch ganz andere Vorstellungen von dem Leben dort, als es tatsächlich ist. Die Frühlingswelt fand ich absolut fantastisch! Auch wenn der Weg dorthin wirklich nicht sehr angenehm ist. Sie ist deutlich gefährlicher, als sie im ersten Moment erscheint und die kleinen putzigen Wesen können auch ganz anders. Generell mag ich bildliche Beschreibungen total gern, hier habe ich sie besonders genossen. Linnea als Protagonistin mochte ich total gern. Sie ist eine Chaotin durch und durch was man immer wieder merkt und bei mir für das ein oder andere Schmunzeln gesorgt hat. Sie leidet noch sehr unter den Verlust ihres Zwillingsbruders, was die Autorin sehr schön und emotional rübergebracht hat. Ihre Freunde Dalia, Eliza und Alex sind eine tolle Truppe, welche ich echt cool fand. Valerian mochte ich vom ersten Moment an, seine ganze Art war mir total sympathisch und fand ich auch einfach durchaus unterhaltsam. Seine Geschichte fand ich sehr tragisch und berührend. Die Figuren und auch die Liebesgeschichte fand ich total authentisch und einfach toll. Ich fand den Spannungsbogen durchgehend angenehm moderat und war die ganze Zeit gefesselt. Die Atmosphäre der einzelnen Szenen kam richtig toll rüber und emotional hat die Autorin mich hier auch immer wieder berühren können. Zum Ende hin hatte ich aus gleich zwei Gründen Tränen in den Augen. Es ging mir tatsächlich auch wieder ein klein wenig zu schnell zum Schluss und ich hätte gern noch ein paar mehr Seiten gehabt. Von mir gibt es auch für Band 4 dieser Romantasy-Reihe eine große Leseempfehlung und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Band.💖 Ich danke Karolyn Ciseau von Herzen für das Rezensionsexemplar.

3

Für mich leider der schwächste Teil dieser Reihe.

Nachdem Band 3, meiner Meinung nach, einen Cliffhanger spendiert hat, hatte ich gehofft, dass dieser sich mit der Geschichte in Band 4 vermischt. Kurzzeitig schien es auch so, doch leider dann doch nicht. Auch schien mir der „Herr des Frühlings“ ein eher nicht zu Ende gedachter/geschriebener Protagonist zu sein. Ich habe mir wirklich viel mehr von seiner Welt erhofft, und auch kam mir die Handlung zum Regenbogenstein viel zu kurz. Man fühlt sich mit dem offenen Ende auch total in der Luft hängen gelassen. So so so viel Potenzial, das einfach nicht ausgeschöpft wurde. Schade!

3

Der vierte Teil

Auch hier ist man am Ende sehr gebannt und will wissen was passiert. Leider war diesmal jedoch der Anfang sehr schleppend. Allgemein wird es spannend wie es weitergeht. Einerseits erfreut andererseits auch unsicher. Durch die vier Bücher und ihre verschiedenen Protagonisten, weiß man gar nicht mehr so richtig was in den anderen Teilen passiert ist. Mal sehen wo und mit wem es weitergehen wird. Sicher ist wohl das es noch mehr Teile geben wird.

3

Als EBook gelesen

Band 4 der Reihe und leider auch der schlechteste Teil bis jetzt😢. Ich hatte so Lust darauf dieses Buch zu lesen und bin jetzt doch etwas enttäuscht. Die Geschichte hat mir anfangs ganz gut gefallen, gerade der Teil mit dem Wettbewerb fand ich sehr interessant aber leider war die Umsetzung nicht nach meinem Geschmack. Auch Linnea und Valerian blieben mir die ganze Zeit über fern, diese Geheimnisskrämerei ist einfach nicht meins. Ich hatte mir so viel davon erhofft. Vielleicht war es aber auch nicht der Richtige Zeitpunkt dieses Buch zu lesen. Von mir gibt es dieses Mal leider nur 2,75⭐️

3.5

Tolles Buch. Ich habe nach den ersten 3 teilen lange auf den hier gewartet & meine Erwartungen wurden übertroffen. Sehr toll geschrieben. Freu mich auf weitere Bücher. 🤗🥰

5

Auf an die Spring Academy! Ein absolut lesenswertes Buch wartet mit einer vielseitigen Story, viel Humor und einem traumhaften Setting.

Als begeisterter Leser der ersten 3 Bände der "Season of Fate" Reihe von Karolyn Chiseau, lies ich mich nicht lange bitten und griff kurz nach Release auch zum 4ten Band. Und was mich da erwartet..Mir fehlen bis jetzt die Worte. Doch ich versuch es mal zusammen zu fassen. Bereits die ersten Seiten zogen mich in den Bann der Spring Academy. Das reichhaltige Setting lässt keine Wünsche offen und entführt die Leser erst an eine unglaublich schöne Academy und anschließend in eine malerische Welt, die viele Geheimnisse birgt. Zu oft wäre ich selbst gerne dort gewesen und hätte das sehr anschaulich beschriebene Feeling eigenhändig genossen. Die beschriebenen Charaktere sind vielfältig und alle grundauf verschieden, wobei die Protagonistin Linnea aka das "pinke Chaos" ,mich von Sekunde 1 an in ihren Bann gezogen hatte. Ich liebe ihre Geschichte, ihre Denkweise und vorallem ihren Humor. Ich hab mich so oft, richtig tot lachen können und die Zeit zwischen den Worten bis ins kleinste genossen. Bei Valerian sah das anders aus, teilweise zumindest. Der "Herr des Frühlings" ist das totale Gegenteil zu Lin, doch gleichzeitig auf seine Weise liebenswürdig. Bei ihm lohnt sich der 2te Blick und ich bin froh ihn ,,kennen gelernt" zu haben. Auch wenn er teilweise sehr anstrengend und kalt sein kann. Tschia und die Story? Die ist im Vergleich zu den anderen Bänden komplett verschieden. Es gibt ein magisches Tunier, verschobene Rollen von "Gut und böse" sowie fest verwobene Schicksale, viel Humor, konstante Spannung, große Gefühle, ein wenig Spice und ein fieses Ende, das Lust auf Mehr macht. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und kann es wirklich nur jedem Empfehlen. Für mich ist es ein Jahreshighlight und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

4

Süßes Buch, nicht so vorhersehbar wie der Teil davor. Freue mich auf den nächsten Teil der dann alle Akademien zusammenbringt.

4.5

Oh mein Gott, bitte gib mir den nächsten Teil 🥲 So ein spannendes Ende und einfach herzzerreißend! Hätten das Trimagische Turnier von Harry Potter und das Märchen „Die Schöne und das Biest“ ein Baby bekommen, wäre es dieses Buch. Einfach nur toll! 🧚🏻🥰

5

Bisher mein liebster Band. Die Story rund um Linnea und Valerian hat mich wirklich tief berührt.

5

Ich liebe diese Reihe und freu mich schon soooo auf band 5 und die weitern die noch kommen 😍

5

Mein liebster Teil!

Dieses Buch war vorbestimmt das es mir gefallen muss da ich den Frühling einfach liebe. Die Hauptprotagonistin Linnea hat den Frühling perfekt beschrieben. Ein richtiger Wirbelwind der zudem aber wunderschön ist. Chaotisch aber hinreißend. Der Herr des Frühlings war zudem anders als erwartet (vom Klappentext), das sich aber perfekt anglich zu Linnea. Beide Figuren fand ich einfach mega. Zudem die kleinen Tierchen hab mich immer schmunzeln lassen, da konnte man sich ja nur verlieben. Zur Story und Schreibstil Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Man versteht die Handlungswege und wieso, weshalb etwas passiert. Es wird alles klar beschrieben aber jedoch immer etwas eigene Kreativität gelassen, das liebe ich sehr. Die Story war etwas anders durch die Spiele die geführt wurden um die Auserwählte zu werden. Man hatte Höhen und Tiefen und am Ende dachte ich schon das ich enttäuscht werde, doch das war doch nicht so! (Gott sei Dank 😅) Liebe die Bücher von Karolin Ciseau einfach und würde sie jeder Zeit wieder lesen und weiterempfehlen!

4

Wirklich tolle Geschichte. Hat mich etwas an die schöne und das Biest erinnert. Das Ende war aber ganz anders als erwartet. Kann die Seasons of Fate Reihe nur empfehlen

Beitrag erstellen