Spark: Die Elite 1
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Das Buch klang vielversprechend, weswegen ich es mir auch gekauft habe. Nachdem ich es nun gelesen habe, weiss ich, dass ich mein Geld wirklich besser hätte investieren können. Der Inhalt lässt sich wirklich sehr schnell zusammenfassen: Unsere Protagonistin Malia gehört zu denjenigen, die mit Hilfe von Genmanipulation die Fähigkeit erhalten haben, eins der vier Elemente kontrollierne zu können. Deswegen wird sie in die High Society aufgenommen, wo ihr langjähriger Schwarm Chris sie in ihren Fähigkeiten traniert. Das Thema Genmanipulation und die Idee, Menschen zu Waffen zu "züchten", ist an sich eingentlich spannend. Leider hat mir Malia den ganzen Lesespass zu nichte gemacht. Mit ihrer weinerlichen Art ging sie mir wahnsinnig fest auf die Nerven, den der grösste Teil ihrer Gefühlsausbrüche war nicht nachvollziehbar oder einfach über dramatisiert. Dass sie über ein sehr tiefes Selbstwertgefühl verfügt, zeigt ihre Anziehung zu Chris. Dieser ist nämlich richtig gehend gemein zu ihr, wenn er sie nicht gerade mit schlechten Sprüchen anmacht. Abgedroschene Sätze wie "Halt dich von mir fern, ich bin nicht gut für dich" dürfen natürlich auch nicht fehlen. Besonders zwei Szenen haben mich geschockt (Spoiler Alarm): Zum einen, als sie eine Panikattacke hat und er so tut, als würde er sie küssen wollen, um sie "zu beruhigen". Macht natürlich wahnsinnig viel Sinn, jemanden küssen zu wollen, der sowieso schon keine Luft mehr bekommt. Aber natürlich kann sie sich dadurch oh wunder wieder beruhigen. Wer hätte es gedacht. In einer anderen Szene macht er sie beim Training fertig, in dem er immer wieder gegen sie kämpft und sie auf die Matte donnert, weil er logischerweise erfahrener und stärker ist als sie und sie danach nicht etwa wütend auf ihn ist und ihm die kalte Schulter zeigt, nein, alles was ihr durch den Kopf geht, sind die "zufälligen Berührungen" zu denen es während dem Kämpfen kommt. Ich meine, hallo? Schlussendlich haben mich alle Szenen, in denen sie sich ein bisschen näher gekommen sind, nur noch abgestossen, weil mir beide Charaktere so unsympathisch waren. Auch gibt es ansonsten leider keine Nebencharakteren, mit denen ich mich anfreunden konnte. Alle erschienen mir sehr platt und oberflächlich. Fazit: Der einzige Grund, warum ich die Geschichte überhaupt zu Ende gelesen habe, war, weil ich mir das Buch nunmal gekauft hatte und mein Geld nicht komplett verschwendet haben wollte. Es tut mir leid, ich gehe wirklich ungerne mit einem Buch so hart ins Gericht, aber Spark - light my sky fühlt sich jetzt schon wie mein Jahresflop 2020 an.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
100% Leseempfehlung
Es könnte auch ein Jahreshighlight werden, genug Potenzial ist vorhanden.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
📚 Buchrezension: Spark | Vivien Summer | Impress CARLSEN Verlag | 380 Seiten | Protagonisten: Malia & Chris 📚 📚 Bewertung: 5/5 ⭐️ 📚 "Spark"* von Vivien Summer ist ein gelungener Auftakt einer spannenden dystopischen Fantasy-Reihe, die mit einer faszinierenden Welt, komplexen Charakteren und einer packenden Handlung begeistert. 📚 Handlung Die Geschichte dreht sich um Malia, die kurz vor ihrer Volljährigkeit erfährt, dass sie zu den Auserwählten der Gesellschaft gehört – den Menschen, die über eine außergewöhnliche Gabe verfügen. Was für viele ein Traum wäre, wird für Malia zum Albtraum: Von einem Tag auf den anderen wird sie Teil der High Society und muss sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements beweisen. Doch die größte Herausforderung für Malia ist, dass ausgerechnet Christopher Collins, der unnahbare Junge, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist, sie ausbilden soll. Die Handlung ist rasant und voller unerwarteter Wendungen, die dafür sorgen, dass die Spannung bis zum Schluss anhält. 📚 Charaktere Die Figuren in „Spark“ sind vielschichtig und glaubwürdig. Malia ist eine sympathische und starke Protagonistin, deren innerer Konflikt zwischen ihrem Wunsch nach Anonymität und den Erwartungen der Gesellschaft sie besonders interessant macht. Christopher Collins hingegen verkörpert den typischen High Society-Boy, der jedoch mehr Tiefgang besitzt, als es auf den ersten Blick scheint. Die Dynamik zwischen Malia und Christopher ist emotional aufgeladen und entwickelt sich auf authentische Weise. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. 📚 Fazit Insgesamt ist „Spark“ von Vivien Summer ein mitreißender Auftakt, der Fans von dystopischen Fantasy-Romanen definitiv begeistert. Die spannende Handlung, die authentischen Charaktere und der lebendige Schreibstil machen das Buch zu einem echten Page-Turner. Die Geschichte bleibt durchweg fesselnd und macht Lust auf mehr. Für Liebhaber von starken Heldinnen, Romantik und Magie eine klare Leseempfehlung.

Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
War nicht schlecht und nicht gut. Manche Sachen hab ich so gar nicht verstanden und bei manchen hab ich mir gedacht hää warum?! 🤣
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ein Stern / geht gar nicht.
In heutigen Zeiten sollte man für sexuelle Belästigung mehr sensibilisiert sein, als es in diesem Buch der Fall war. In mehr als in einer Szene, drängt sich der männliche Protagonist einer vollkommen verschüchterten Malia auf, bedrängt sie und belästigt sie. In einer Szene verprügelt er sie erst im Training, um sie danach zu küssen. In einer anderen wird ihm vorgeschlagen sie während einer Panikattacke einfach zu küssen. (Tolle Idee, sich unzurechnungsfähigen Frauen einfach aufzudrängen.) Ich könnte damit ja noch gerade leben, wenn dies zumindest zu einer Weiterentwicklung Malias führen würde. Der Leser wird aber lediglich Zeuge wie sich ihr anfängliches Unwohlsein einfach nur in schmachtende (vermeintliche) Liebe verwandelt. Auch ein einziges Mal im Buch zwei weitere Personen versuchen, ihr in einer kompromittierenden Situation zu helfen, ist ihr dies nur unangenehm und sie kann diese Hilfe nicht annehmen. Dies ist ein Frauenbild, welches jungen Leser*innen NICHT vermittelt werden sollte. Das hier ist definitiv keine Bad Boy Romanze sondern eher Soziopath trifft nächstes Opfer! Schade, die Idee der Elemente hätte viel mehr hergegeben und ist eigentlich super spannend, aber die Liebesgeschichte überdeckt einfach jedes Potenzial! Tut mir Leid - geht gar nicht, ein Stern!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Puuhhh, ich weiß gar nicht so richtig wie ich anfangen soll, aber im Moment bin ich einfach nur froh, dass das Buch vorbei ist. Ich hatte mich sehr auf Spark gefreut, da ich immer noch ein sehr großer Fan von Dystopien bin. Der Beginn war eigentlich noch recht vielversprechend, auch wenn es nach dem inzwischen typischen YA Dystopie Muster abläuft: besondere Gaben, Auswahlverfahren etc. Ich brauch es hier nicht weiter zu benennen, ihr kennt es alle. Ich habe damit auch weiterhin kein Problem, wenn es gut gemacht ist und/oder ein paar frische Ideen dazu kommen. Dies war hier leider gar nich der Fall. Das Auswahlverfahren zieht sich fast über die Hälfte des Buches und auch dann geht es nur schleppend weiter und es passiert kaum etwas Überraschendes und Unvorhergesehendes. Seitenweise werden irgendwelche Trainingseinheiten beschrieben, was für mich komplett uninteressant ist. Die Charaktere waren ebenfalls nach Schema F und dementsprechend platt und blass. Sie lassen sich komplett gegenüber anderen Bücher austauschen. Mit Malia und Chris bin ich überhaupt nicht warm geworden und die Chemie zwischen den beiden ist einfach nur lächerlich. Mit das wichtigste bei einer Dystopie ist für mich das world-building. Dies ist hier leider komplett unausgereift und weitestgehend nicht vorhanden. Die Geschichte spielt 600 Jahre in der Zukunft, aber das wenige, das man von der Welt mitbekommt, wirkt wie die Welt von heute. Dies ist für einfach einfallslos und langweilig. Auf den zweiten Teil der Dilogie werde ich verzichten.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Gutes Buch für Zwischendurch☺️
Ich fande es sehr spannend und es hat mich auch gefesselt. Ich mag die Story und die Welt in der es spielt.☺️ Jedoch muss ich sagen, dass es sehr vorhersehbar ist und sehr kurz. Trzd 4/5 Sternen, weil ich es genossen habe🙌🏻
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Uff, was für eine holprige Lesereise. Vor allem Malia, die Protagonistin - oder sollte ich sagen, Erzählerin? Handeln tut sie ja irgendwie nicht ... Und das zentrale Element ist eine Liebesgeschichte, die absolut null Chemie hat und daraus besteht, dass Chris ein heißer Bad Boy ist, der so Dinge tut wie Malia vor sich zu warnen (was null Effekt hat), darüber spottet dass sie zu wenig Haut zeigt, verführerische Dinge raunt, sich kaum davon abhalten kann, über sie herzufallen, weil ...... na ja, das erfahren wir eigentlich nicht, Malia ist halt besonders. Besonders ist auch die Elite, was ich eigentlich als Konzept recht spannend fand. Mittels Gentherapie werden hier Fähigkeiten gezüchtet, die die Elite von New America ausmachen. Ausgerechnet bei Malia hat die Therapie angeschlagen, dabei hasst sie die Elite seit dem Tod ihrer Schwester Jill (durch die Therapie) und will ihr gar nicht angehören. Leider hat sie keine Wahl und muss fortan lernen, mit ihrem Element klarzukommen und in hartem Training eine Soldatin zu werden, während es Angriffe auf New America gibt und Chris natürlich jedes Training schwierig macht, weil sie ständig nur daran denken kann, ob er sie wohl küssen wird. Wie sie dann noch so ein Special Snowflake werden kann, dass ausgerechnet ihre Fähigkeiten größer sind als normal, ist nur ein weiterer Seufzer auf der langen Liste der Seufzer, die ich beim Lesen ausgestoßen habe - und zwar nicht positiv gemeint. Ob ich noch die Lust habe, mir diese Beziehungsentwicklung drei weitere Bände anzutun, weiß ich nicht (leider habe ich sofort die Box gekauft, weil ich die Cover so schön fand. Schwerer Fehler). Leider kommen die Charaktere in dem interessanten Setting absolut nicht in die Tiefe und verheddern sich stattdessen in der Null-Chemie-Romanze, die ich für etwas bedenklich halte. Warum Malia und Chris sich irgendwann mal zu einem Paar entwickeln sollte, ist mir auf jeden Fall schleierhaft, an ihren Charakteren kann es nicht liegen. Keine Empfehlung von mir. (Und hey, ich habe nur 7 Monate für dieses Buch gebraucht!)
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Spannende Dystopie! Lange nicht mehr so ein kreatives Buch gelesen😍
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Fand ich ziemlich gut nur Malia ging mir manchmal auf die Nerven
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ich mochte die Geschichte, den Schreibstil und die Protagonistin - hätte mir trotzdem noch mehr Tiefe und Details/Wissen gewünscht
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und war so gespannt darauf, endlich mal wieder eine gute Dystopie zu lesen. Als ich dann ein paar Seiten gelesen hatte und sofort drin war, konnte ich es kaum noch beiseite legen. Es hat mich sofort in die Zeit zurückversetzt, wo ich ‚Die Bestimmung‘ gelesen habe, auch wenn es eine ganz andere Geschichte ist und sie wirklich keineswegs abgekupfert wurde, konnte sie dennoch das gleiche in mir auslösen. Es ist einfach alles so gut ausgearbeitet und stimmig und der Schreibstil so angenehm, dass man förmlich über die Seiten fliegt. Aber nicht nur die Story, sondern auch die Charaktere haben es mir angetan und ich kann es wirklich kaum erwarten mehr über sie zu lesen. Zum Glück ist es kein Einzelband sondern Teil einer ganzen Reihe. Alles andere wäre, wenn ihr mich fragt, aber auch Verschwendung an Potential gewesen😜
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Es ging vielversprechend los. Malia war mir sympathisch und auch die Idee mit den Elementen ist zwar nicht neu, aber ich dachte daraus könnte etwas spannendes werden. Und dann kam Cristopher. Und sein Verhalten gegenüber Malia. Gott ist er ein eingebildeter blöder Typ! Die Anziehung zwischen den beiden habe ich ūberhaupt nicht gespürt, er hat Malia eigentlich die ganze Zeit über beleidigt und einige Sachen gesagt, die wirklich grenzwertig sind, besonders für ein Jugendbuch. Ich verstehe, dass das Buch etwas älter ist und deshalb klischeehaft ist - aber sorry, hier war es einfach zu viel. Malia hat Cristopher auch überhaupt nichts entgegengesetzt, sondern war lieber still und wusste allgemein nie was sie wirklich will. Ich habe durchgehalten, weil ich dachte es würde noch etwas krasses, unerwartetes passieren, aber dem war leider nicht so. Okayer Weltenbau, grauenvolle Charaktere, kann ich nicht weiterempfehlen.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
3.5 ⭐️ Mischung aus Divergent & Tribute von Panem
Zufall, dass ich über dieses Buch gestolpert bin, aber ein glücklicher Zufall. Der Schreibstil war super flüssig, und ich bin sehr schnell in die Handlung und die Welt reingekommen. Die Ausarbeitung der Dystopie hat mir sehr gefallen, insbesondere die Thematisierung der Erderwärmung bzw. des Klimawandels und wie sich die Welt daraufhin bis in die 2600er Jahre gewandelt hat. Zwischendurch hat sich das Buch allerdings sehr gezogen und zu den Charakteren, insbesondere zu Chris, konnte ich keine Verbindung aufbauen und er wirkte durchweg wie ein ziemlich großes sexistisches Arschloch.🥺 Leider kann ich mir auch nicht vorstellen, wie das in den folgenden Teilen noch gerechtfertigt werden soll. Er hätte ein sehr komplexer Charakter werden können, bei dem unklar bleibt, welche Motive er für sein Handeln hat. Nichtsdestotrotz hätte er von der Autorin auch sympathischer gestaltet werden können, trotzdessen dass er so mysteriös und undurchschaubar wirken soll..
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Die Handlung war einfach nur faszinierend, spannend und insbesondere das Ende war einfach genial. Ein kleiner Kritikpunkt liegt leider bei den Charakteren. Malia mag ich zwar sehr gerne, aber leider finde ich sie schon ziemlich naiv, gutgläubig und es findet nicht wirklich eine Entwicklung bei ihr statt. Sie denkt immer noch wie am Anfang und eigentlich müsste man eine Weiterentwicklung feststellen bei den Ereignissen, die sie erlebt hat. Chris finde ich sehr gut dargestellt und ich mag ihn irgendwie, obwohl ich ihn nach diesem Band noch nicht wirklich einschätzen kann, dafür ist er zu impulsiv und noch zu wandelbar. Ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickeln wird. An dieser Geschichte hat mir auf jeden Fall gefallen, dass die Charaktere so einzigartig und individuell sind. Auch die Handlung war sehr spannend, actiongeladen und emotional, obwohl ich Malia manchmal gerne geschüttelt oder gehauen hätte. So selten dämlich kann noch nicht mal sie sein?! Aber ansonsten mochte ich die Atmosphäre und das Setting sehr gerne, obwohl mir die Ereignisse des Endes noch ein wenig verfrüht vorkommen. Ich bin gespannt, was dahinter steckt, weil das Ende auch noch ein böser Cliffhänger ist. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und kann ich auf jeden Fall nur weiterempfehlen!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Das Cover hat mich gleich angesprochen. Mit schwarzen Hintergrund sieht man eine hübsche junge Frau mit gelb-roten Lichtschweifen und -punkten umgeben. Es wirkt auf mich sehr Elegant und doch Geheimnisvoll. Sehr gelungen, wie ich finde. Das Buch spielt in sehr ferner Zukunft. Über 600 Jahre in der Zukunft. Dort werden schon Kinder mit Serum behandelt, sodass diese im Jugendlichen Alter mutierte Gene aufweisen lassen sollen. Diese Personen, bei denen diese Mutation geglückt ist, gehören zur sogenannten Elite. Sie bekommen zahlreiche Vorzüge im Alltag, aber werden auch ausgebildet zu Soldaten. Diese Elitesoldaten werden in den vier Elementen unterteilt: Wind - Feuer - Wasser - Erde Der Schreibstil von Vivien Summer hat mir wirklich sehr gefallen. Ich konnte von der ersten Seite an sehr flüssig und zügig lesen, ohne Stolperfallen. In den Kapiteln wird in der Ich-Perspektive von Malia erzählt. Das gefällt mir hier sehr gut, ich hatte einen tollen Einblick in Malia's Gedanken und Gefühle. Aufgeteilt ist das Buch in 29 Kapiteln plus ein Pro- und Epilog. Diese sind auf etwa 328 Seiten aufgeteilt, sodass die Kapitel eine sehr annehme Länge haben. Die Charaktere sind sehr gelungen. Malia habe ich gleich ins Herz geschlossen. Sie ist doch eher eine zurückhaltende Person und wollte nie in die Elite, nun kam aber alles ganz anders und sie muss sich dem stellen. Besonders ihre beiden Bodyguards mochte ich sofort, sie sind lustig und sehr sympatisch. Chris ist der allgemein bekannte Bad-Boy der Geschichte. Er ist hier auch gut gelungen und durch Malia's Erzählungen habe ich selbst Gänsehaut und Bauchkribbeln bekommen. Malia's beste Freundin Sara, die immer schon zur Elite gehören wollte, aber bei der die Mutation bisher ausblieb kommt auch sehr realistisch rüber. Allerdings hätte ich mir gern etwas mehr zu Ben gewünscht. Er ist mit Malia in einem Team, aber doch spielt er nur eine sehr sehr kleine Rolle. Das Buch ist zurzeit ein Besteller bei Amazon - Zurecht! Das Buch hat mich gefesselt und ich will mehr. Liebe, Fantasy und Spannung - das Buch hat meine Erwartungen weit übertroffen! Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil "Fire", der im April erscheint und hoffe auch, weitere Bücher von Vivien Summer erleben zu dürfen.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Malia steht kurz vor ihrer Volljährigkeit. Für andere ein Grund zum Feiern, kommt es für sie einem Weltuntergang gleich. Sie erfährt, dass sie eine von denen ist, die sich zu den Glücklichen der Gesellschaft zählen dürfen. Zu denen, denen eine ausssergewöhnliche Gabe zugeteilt worden ist. Einen von denen, die sie nie sein will. Malia will diese Gabe gar nicht und trotzdem zählt sie von einem Tag auf den anderen zur High Society. Der Elite. Immerhin ist die quasi daran schuld, dass sie einen Menschen verloren hat, der ihr soviel bedeutet hat. Plötzlich richten sich die Augen der Nation auf und unscheinbare Mädchen und sie muss mit dieser Gabe klar kommen, die sie gar nicht haben will. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sie sich ausgerechnet von ihrem heimlichen Schwarm ausbilden lassen. Seit Jahren ist sie schon in ihn verknallt und seine unmittelbare Nähe bringt nicht nur sie völlig aus dem Konzept. Der Schreibstil von Vivien Summer hat mir wirklich gefallen. „Spark“ ist der Auftakt einer Dystopie Reihe von vier Bänden und der erste Band beschäftigt sich hauptsächlich mit Malia und ihrem Kampf gegen.. ja manchmal, wirklich gegen sich selbst. Das Element Feuer bekommt hier besonders viel Aufmerksamkeit und der Umstand, dass Menschen bzw. genveränderte Soldaten diese Gabe - und die der drei anderen Elemente - beherrschen können, hat mir wirklich gut gefallen. Malia ist ein Charakter, der mir wirklich gefallen hat. Vivien Summer hat es mir zwar nicht einfach gemacht, sie in manchen Situationen verstehen zu können, aber gerade das mag ich ja an solchen Charakteren. Ich liebe Herausforderungen oder so. Malia will diese Gabe einfach nicht, sie will keine Heldin sein und manchmal hat sie das den Leser auch deutlich spüren lassen. Gut, sie ist erst am Anfang ihrer eigentlichen persönlichen Herausforderung und wird wahrscheinlich noch nicht viel ausrichten können, aber manchmal hätte ich mir schon ein paar mehr mutige Momente von ihr gewünscht. Noch mehr Momente, in denen sie zeigt, dass sie auch über sich hinauswachsen kann. ( Vielleicht folgt das ja noch in den Folgebänden?!) Ihr "Gegenpart", war mir echt so... boah, ihr könnt euch gar nicht erst vorstellen, wie oft ich mit der Bratpfanne hinter ihm stehen wollte. Chris ist wirklich dieser typische Bad Boy und lässt es Malia und zu oft spüren. Und das scheinbar auch noch mit wirklicher Genugtuung. Er versucht mit seiner ruppigen Art zu überspielen, dass hinter seinem Bad Boy - Image mehr steckt, als er nach aussen hin scheint. Ich mag diese "Harte Schale - Weicher Kern - Jungs wirklich gerne und Vivien Summer ist dieser Charakter wirklich gut gelungen. Auch die Lovestory, die sich zwischen Malia und Chris entwickeln soll, hat sie glaubwürdig rüber bringen können und nicht gleich dieses "Ja man, ich liebe dich auch. Lass uns bis ans Ende unser Tage fröhlich durch die Gegend hopsen" beschrieben. Das mag ich nämlich absolut gar nicht. Gerade der Schlagabtausch zwischen Malia und Chris hat mir sehr gefallen, auch wenn er sie damit manchmal schon sehr verletzt hat. Der Auftakt dieser Reihe konnte mich wirklich begeistern. Mit Spannung, die zeigt, warum ausgerechnet Malia zu einer der glücklichen Auserwählten wurde, hat die Autorin ausserdem einen roten Faden gezogen, der sich durch das Buch hindurch zieht und auch konstant bleibt. Hauptsächlich dreht es sich in diesem ersten Band um das Training von Malia und den anderen Rekruten, aber gerade diesen Aspekt fand ich echt spannung und informativ. Als Leser spürt man beim Lesen, dass sich die Autorin Gedanken darüber gemacht hat, wie so etwas wirklich ablaufen könnte oder abläuft. Mit einer kleinen Liebesgeschichte am Rande, Werten wie Freundschaft, Missgunst oder auch Erfolg hat sie ein Buch geschaffen, dass mich definitiv überzeugen könnte. Und mit einem Cliffhänger, der hätte fieser nicht sein können, hat sie mich unglaublich neugierig auf den Nachfolgeband gemacht. Von mir definitiv eine klare Leseempfehlung und das nicht nur aufgrund der Vorgeschichte, die dieses Buch mit sich gebracht hat.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Von Vivien Summer habe ich viel auf Instagram gehört und habe da mitbekommen das man sich ihre Bücher signieren kann. Natürlich habe ich mir dann das erste Buch von ihrer „Die Elite“ Reihe signiert gekauft. Mich hat hier das Cover sehr angesprochen und ich wurde sehr neugierig auf dem Inhalt. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe wusste ich das Buch lesen möchte. Der Schreibstil von der Autorin ist sehr Flüssig zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages inhaliert und das lag zu meinen an diesen Tollen Schreibstil. Es ist klasse die Geschichte aus der Sicht von Malia zu erleben. Die Handlung selbst hat mich schon ab der ersten Seite an interessiert und fesseln können. Das Hauptthema dieser Roman ist Genmanipulation der Menschen. Es war sehr interessant zu erfahren wie Menschen zu „super“ Soldaten, mit der Fähigkeit eins der vier Elemente zu kontrollieren, gemacht worden sind. Es ist klar, dass es auch Gegner der Genmanipulation gibt aus verscheiden gründen. Diese haben aber auch verschiedenen Gründe eins davon ist das Menschen an dieser versuchten Genmanipulation sterben. Dieses dafür und dagegen wurde sehr gut dargestellt. Es ist auch sehr gut dargestellt worden wie die Politik damit drin steckt. Was mir auch sehr gefallen hat ist wie die Welt nun ist. Ich glaube das es nach einer Katastrophe (bin mir damit nicht mehr so sicher) ein neues Machtverhältnis sowie auch wie die Staaten jetzt aussehen und heißen. Die Geschichte spiel in New America und der Feind von New America ist New Asia. Das Setting wurde sehr gut beschrieben ich konnte mir die Stadt mit den Bewohnern sehr gut vorstellen. Immer wieder gibt es unerwartete Wendungen, die zusätzlich Spannung ins Geschehen brachten. Es bleiben zum Ende hin noch einginge Fragen unbeantwortet dies wird sich aber bestimmt in den folgenden 3 Bänden ändern. Das Ende ist einfach nur ein gemeiner Cliffhanger zum Glück habe ich den 2 Teil schon zuhause gehabt. Kommen wir nun zu den Protagonisten. Beide konnte ich mir sehr gut vorstellen mit den verstehen, warum sie dies und das getan haben hatte ich bei Chris so meine Probleme aber bei Malia konnte ich das sehr gut. Als erstes Lernen wir Malia kennen und ich muss sagen ich mochte sie wirklich sehr gerne. Ich mochte einfach ihre Art sehr gerne und auch wie sie sich gibt. Sie möchte nicht so wie viele zur ELITE gehören doch als dies passiert finde ich es einfach klasse wie sie reagiert. Sie gibt nicht auf und versucht ihr Best mögliches, das ich einfach nur bemerkenswert. Chris ist so eine Person für sich. Er ist Malias Ausbilder verdammt begabt und auch sehr aktiv. Ich hatte es mit ihm nicht sehr leicht. Klar war mir nur eins er plant irgendetwas. Er verstellt sich sehr so dass man nie genau weiß wie man bei ihm gestellt ist. Er ist auch ein Lügner aber man weiß nicht genau warum er lügt. Er ist ein Rätsel das hoffentlich in den folgenden Büchern noch etwas mehr gelüftet wird als es jetzt der Fall. Neben den beiden gibt es auch andere Charaktere wie z. B. Die beste Freundin von Malia die einfach nur zur Elite gehören möchte und dafür auch die Freundschaft beendet. Fazit „Spark- light my sky” von Vivien Summer ist ein sehr gelungener Auftakt dieser Reihe und ich freue mich schon auf die Folgenden Bände. Ich war schon ab der ersten Seite an mitten drin in der Geschichte. Es war durch gängig spannend ich mochte die Protagonisten sehr. Der Verlauf der Geschichte hat mir auch sehr gefallen. Insgesamt hatte ich wirklich schöne Lesestunden mit diesem Band.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Inhalt : **Willkommen in den obersten Rängen der Gesellschaft…** Kurz vor ihrer Volljährigkeit stellt sich heraus, dass Malia zu den Glücklichen der Gesellschaft gehört – den Menschen, denen eine außerordentliche Gabe zuteilgeworden ist. Von einem Tag auf den anderen zählt sie zur High Society des Landes: der ELITE. Aber für die verschlossene, immerzu unsichtbar bleibende Malia geht damit ein Albtraum in Erfüllung. Nicht nur richten sich plötzlich sämtliche Augen der Nation auf sie, auch muss sie sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements ausgerechnet von dem bislang unerreichbaren High Society Boy Christopher Collins ausbilden lassen. Dem Jungen, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist und in dessen Augen das gleiche Feuer lodert wie in ihren… QUELLE: AMAZON Meine Meinung : In" Spark (Die Elite 1)" geht es um Malia, die kurz vor ihrer Volljährigkeit herausfindet, dass sie zu denen gehört die eine besondere Gabe haben. Jetzt gehört sie zur High Society und alles wird auf einmal anders. Ihr Element ist etwas Unnatürliches und dadurch wird sie nun vom Society Boy Christopher Collins ausgebildet. Der Junge inden sie schon lange verliebt ist. Malia hat nie besonders viel von der High Society gehalten, die ganz anderes behandelt werden als die normalen Menschen ohne Träger eines Elements. Doch was passiert, wenn sie plötzlich zu ihnen gehört: Christopher ist eher ein unerreichbaren High Society Boy mit dem Malia erst in Verbindung kommt als ihre Testergebnisse so ausfallen das sie zur High Society gehören wird. Er soll sie ausbilden, weil beide das gleiche Element haben... Der Schreibstil ist angenehm flüssig und ich bin schon nach einigen Seiten in die Geschichte mitgenommen worden. Es wird aus der Sicht von Malia erzählt und der Leser kann sie so noch näher kennen lernen. Die Kulisse in der Spark spielt, ist in einer entfernten Zukunft und man sieht welche Dinge sich verändert haben. Da kommt, die Frage auf wie wird es einmal bei uns sein.. Die Spannung und Handlung hat mich schon in den ersten Seiten in die Geschichte von Malia genommen. Sie lebt in einer entfernten Zukunft, die ganz anders ist als unsere. Dort gibt es die normalen Menschen und die, die zur Society gehören. Diese sind dann Träger eines Elements und werden dann für die Regierung ausgebildet. Man bekommt zwar viele tolle Dinge wie tolle Kleidung etc., muss aber trotzdem tun was die Regierung will. Einer von ihnen ist Christopher, für den sie schon lange schwärmt. Doch dieser ist nicht gerade der nette Junge von nebenan und lässt bei Frauen nichts anbrennen. Als Malias Ergebnisse anzeigen, das sie Trägerin eines Elements ist, wird alles anders. Ihr Traum ist es Wassermädchen sein zu können, doch es kommt alles ganz anders. Sie muss sich von Chris ausbilden lassen, weil dieser das gleiche Element hat wie sie. Die Ausbildung wird nicht einfach, weil es immer wieder Angriffe gibt und alles auf einmal viel schneller ablaufen muss in Malias Ausbildung. Wird sie es schaffen mit dieser Ausbildung? Was für Geheimnisse verbirgt Christopher, die er nicht preisgeben will? Das Cover ist schon bei der Verlagsvorschau ein Hingucker gewesen und es passt einfach zur Handlung. Das Ende macht direkt Lust weiterzulesen, um mehr zu erfahren über die Intrigen und die ganzen Dinge von denen Malia keine Ahnung hat. Fazit : Mit " Spark (Die Elite 1) " schafft die Autorin einen besonders Debüt bei Impress. Ihr Stil ist angenehm und hat mich nur so durch die Seiten gerissen. Ich kann es nicht abwarten im April Band 2 lesen zu können.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Oh wow 😍 ich denke ich werde ein absoluter Fantasy /Dystopie Fan. Die Geschichte von Malia hat mich von Anfang an so sehr gefesselt, dass ich das Buch nur sehr ungern zur Seite gelegt habe. Ich konnte mich so gut in Malia hineinversetzen, dass ich jedes ihrer Gefühle miterlebt habe. Und zu Chris muss ich ja nicht viel sagen oder? Absolute Hass-Liebe. Wer kann bei solchen Anspielungen nicht sein Herz verlieren. Ich kann es kaum erwarten, die Geschichte weiterzulesen und warte gespannt auf den 2ten Band der schon bald unterwegs sein sollte - bestellt ist dieser natürlich schon. 😍 🌟🌟🌟🌟🌟
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Absolute Leseempfehlung!
Wer Dystopien wie Divergent mag, wird dieses Buch lieben! Die Welt ist aussergewöhnlich, die Charaktere absolut liebenswert (auch wenn man manchmal einen gewissen Kerl den Hals umdrehen möchte) und die Geschichte ist absolut fesselnd!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Das Buch ist unerwartet gut und ein sehr guter Start für eine spannende Reihe! Ich freue mich auf den zweiten Band.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Guter Auftakt, bin gespannt auf den Rest
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Elements ~ Klappentext: „**Willkommen in den obersten Rängen der Gesellschaft…** Kurz vor ihrer Volljährigkeit stellt sich heraus, dass Malia zu den Glücklichen der Gesellschaft gehört – den Menschen, denen eine außerordentliche Gabe zuteilgeworden ist. Von einem Tag auf den anderen zählt sie zur High Society des Landes: der ELITE. Aber für die verschlossene, immerzu unsichtbar bleibende Malia geht damit ein Albtraum in Erfüllung. Nicht nur richten sich plötzlich sämtliche Augen der Nation auf sie, auch muss sie sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements ausgerechnet von dem bislang unerreichbaren High Society Boy Christopher Collins ausbilden lassen. Dem Jungen, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist und in dessen Augen das gleiche Feuer lodert wie in ihren…“ Meinung: Stell dir vor, dein Leben verändert sich vollkommen. Zu deinem Albtraum. Genau so ergeht es der Protagonistin Malia. Ihre Geschichte wird von der Autorin in einem fesselnden, flüssigen Schreibstil, der eine spannende Hintergrundstimmung erzeugt, erzählt. In diesem Buch, befinden wir uns in der Zukunft. Die Welt leidet unter der Umweltverschmutzung und dem Klimawandel. Busse findet man nur noch in Museen und die Protagonistin hatte noch nie ein richtiges Buch in der Hand. Alles viel zu schlecht für die Umwelt. Als Kleinkind bekommt man ein Genveränderndes Serum verabreicht. Bei wem dieses Serum im Jugendalter anschlägt, erhält eine Eintrittskarte in die High Society und bekommt die Gabe mit einem Element umzugehen. Dementsprechend ist die Gesellschaft aufgeteilt in zwei Hälften. Es gibt die High Society und die Mittelschicht. In der High Society zu sein, wird von den Meisten als Ehre angesehen. Dort reinzukommen bedeutet Soldat zu werden und als die Elite zu gelten. Die Elite wird von vielen wie Popstars oder Heilige behandelt, während andere in ihnen blutrünstige Killermaschinen sehen. Für die Protagonistin Malia, ist die High Society ein wahrgewordener Albtraum. Sie ist eine schüchterne, eher wenig selbstbewusste Person, die am liebsten die meiste Zeit unsichtbar wäre. Mit einem einfachen, ruhigen Leben, wäre sie am glücklichsten und bereits sehr zufrieden. Bei zu viel Aufmerksamkeit, wird sie oft vollkommen still und bekommt kein Wort mehr heraus. Als ihr Test positiv ist und sie die Bestätigung erhält, dass sie zur Elite gehören wird, ist das für sie, als hätten Mond und Sonne Plätze getauscht. Seit einem gewissen Vorfall, kann sie die High Society überhaupt nicht leiden. Dabei ist sie, bei allem was in der Gesellschaft abläuft, skeptisch, hinterfragt alles und gibt sich nicht immer naiv mit allem zufrieden, was ihr als Information zugeworfen wird. Auf den Leser wirkt sie besonders dadurch sehr intelligent. Dass bei all dem Übel auch noch Chris ihr Ausbilder wird, macht das Chaos perfekt. Bei ihm handelt es sich um DIE berühmteste Eliteperson und ihrem heimlichen Schwarm. Wie er auf andere wirkt, ist ihm durchaus bewusst und er wirkt definitiv wie eine Person, die bisher alles im Leben erhalten hat, was er wollte. Dabei ist sein Auftreten oft selbstbewusst, arrogant, aber größtenteils einfach nur widersprüchlich. Der Versuch, ihn zu durchschauen ist ungefähr so einfach wie eine Banane in einen Apfel zu verwandeln. Was Frauen angeht, hat er seinen Ruf weg und auch mit Malia flirtet er nicht selten. Wobei man das auch sticheln nennen könnte. Je nachdem, wie man’s nimmt. Dennoch stößt er sie immer wieder mit mysteriösen Andeutungen von sich weg. Dabei stellt sich dem Leser schnell die Frage, was verbirgt er? Was will er wirklich? (Weiß er das eigentlich selbst? *hust*) Trotz seiner verwirrenden Art, sind die Romanzelastigen Szenen durchweg gelungen. In so vielen Situationen schafft es die Autorin den Leser mitfiebern zu lassen, einem dabei das Herz bis zum Anschlag schlagen zu lassen oder für ein Kribbeln in der Magengegend zu sorgen. Dabei webt sie eine vollkommen authentische Entwicklung in der Liebesgeschichte mit ein ohne dabei kitschig zu werden oder den Fokus von der Haupthandlung zu nehmen. Allerdings überzeugt die Geschichte auch mit gut ausgearbeiteten Nebencharakteren. Da gibt es zum Beispiel Sara, die beste Freundin von Malia und eine vollkommene Fanatikerin der High Society. In der Ausbildung trifft man auch vorwiegend auf Karliah und Ben. Die Beiden sind auch Rekruten von Chris und von ihrer Art her völlig unterschiedlich. Karliah ist sehr offen, ausfallend, sowie schlagfertig. Mit ihrer Art sorgt sie nicht selten für fette Schmunzler, während Ben ein herzensguter, lebensfroher Kerl ist, der einem von vorneherein sympathisch ist. Auch von Malias Familie erfährt man einiges und während ihrer Ausbildung trifft sie natürlich auch noch auf weitere Personen. Alle Nebencharaktere lernt man mal mehr, mal weniger kennen. So wie wir es im realen Leben auch tun, was der Geschichte einen zusätzlichen realistischen Touch gibt. In der Geschichte werden einige gute Ideen aufgegriffen. Von dem Weltenentwurf, bis zu den Details zu den Gaben. Zum Beispiel erkennt man an den Augen, ob jemand gerade ein Element benutzt und welches. So sieht man bei Chris oft ein loderndes Feuer in seinen Augen. Ihre guten Ideen, weiß die Autorin in eine spannende Handlung zu integrieren und fesselt damit letztendlich an die Seiten. Fazit: Genialos maximos! XD Hatte in letzter Zeit wohl zu viel Spanisch. (Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das noch nicht mal wirklich Spanisch ist ^^') Dieses Buch war auf jeden Fall grandios auf ganzer Linie. Es hat mich total an die Seiten gefesselt und die Welt möchte ich zu gerne noch näher kennenlernen. Die Charaktere sind so abseits der typischen Buchfiguren dieser Genre und ihre Charakterzüge werden so authentisch beschrieben, dass man (auch ohne sich mit ihnen identifizieren zu müssen) sie verstehen kann. Für mich ein völlig neues Leseerlebnis.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ich habe das Buch schon vor langem fertiggelesen und dann irgendwie im Lesestatus belassen, aber ich mache nun noch eine kurze Rezension hierfür, auch wenn nicht mehr alle Details mehr komplett da sind. Da ich sowieso gerade so manche Dystopie verschlungen habe und noch verschlinge, passt es doch gut. Die Idee dieses Buches fand ich wirklich sehr interessant und eine tolle und passende Kombination für mich, denn ich mag sowohl Dystopien, als auch Bücher, die mit dem Konzept von Elementmagie spielen und das wurde hier wirklich toll vereint. Auch der Aufbau dieser dystopischen Welt wurde gut gezeigt. Sie ist nicht zu weit entfernt von einer normalen Welt, wie wir sie bereits kennen, aber dennoch hat sie einige interessante Elemente. Die Idee der Genmanipulation selbst ist natürlich schon genial und wurde auch gut und ausführlich beschrieben. Die Charaktere wurden ebenfalls sehr gut ausgebaut. Malia ist ein wenig ein Sturkopf, aber eben doch auch etwas zurückhaltend, was gut gezeigt wurde. Das sie sich gegen die Idee setzt, kann ich verstehen, aber für mich passt es dann doch nicht ganz zusammen, dass sie dann doch die gesamte Nacht hindurch freiwillig an ihrem Element übt und das scheinbar ohne Grund. Chris selbst hat im Moment noch ein wenig einen gespaltenen Charakter. Einerseits zeigt er hin und wieder eine nettere Seite gegenüber Malia, andererseits drängt er sie so weit wie möglich von sich weg. Noch ist unklar, was da alles dahintersteckt und es wird wohl auch seine Gründe haben, weswegen mich dieses Hin- und Her auch nicht stört, aber ich hoffe sehr, dass es nicht mehr allzu lange so weitergeht. Ich bin jedenfalls schon gespannt darauf, wie es weitergeht und werde, nun da ich endlich wieder etwas mehr Zeit habe, auch bald einmal weiterlesen, denn die anderen Bände liegen schon bei mir im Regal bereit. Empfehlen kann ich das Buch aber auf jeden Fall an jeden, der ebenfalls gerne immer wieder zu einer Dystopie greift. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Kommt sehr nahe an „die Bestimmung“ ran... das Ende hat mich nicht wirklich überrascht aber dennoch möchte ich den nächsten Teil lesen. Mal sehen ob es besser wird und wer alles hinter diesen Angriffen steckt. Und was ist der Zweck?!?!! Ich habe die Hoffnung das es besser wird!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
3,75 Sterne
Similar Books
AllPosts
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Das Buch klang vielversprechend, weswegen ich es mir auch gekauft habe. Nachdem ich es nun gelesen habe, weiss ich, dass ich mein Geld wirklich besser hätte investieren können. Der Inhalt lässt sich wirklich sehr schnell zusammenfassen: Unsere Protagonistin Malia gehört zu denjenigen, die mit Hilfe von Genmanipulation die Fähigkeit erhalten haben, eins der vier Elemente kontrollierne zu können. Deswegen wird sie in die High Society aufgenommen, wo ihr langjähriger Schwarm Chris sie in ihren Fähigkeiten traniert. Das Thema Genmanipulation und die Idee, Menschen zu Waffen zu "züchten", ist an sich eingentlich spannend. Leider hat mir Malia den ganzen Lesespass zu nichte gemacht. Mit ihrer weinerlichen Art ging sie mir wahnsinnig fest auf die Nerven, den der grösste Teil ihrer Gefühlsausbrüche war nicht nachvollziehbar oder einfach über dramatisiert. Dass sie über ein sehr tiefes Selbstwertgefühl verfügt, zeigt ihre Anziehung zu Chris. Dieser ist nämlich richtig gehend gemein zu ihr, wenn er sie nicht gerade mit schlechten Sprüchen anmacht. Abgedroschene Sätze wie "Halt dich von mir fern, ich bin nicht gut für dich" dürfen natürlich auch nicht fehlen. Besonders zwei Szenen haben mich geschockt (Spoiler Alarm): Zum einen, als sie eine Panikattacke hat und er so tut, als würde er sie küssen wollen, um sie "zu beruhigen". Macht natürlich wahnsinnig viel Sinn, jemanden küssen zu wollen, der sowieso schon keine Luft mehr bekommt. Aber natürlich kann sie sich dadurch oh wunder wieder beruhigen. Wer hätte es gedacht. In einer anderen Szene macht er sie beim Training fertig, in dem er immer wieder gegen sie kämpft und sie auf die Matte donnert, weil er logischerweise erfahrener und stärker ist als sie und sie danach nicht etwa wütend auf ihn ist und ihm die kalte Schulter zeigt, nein, alles was ihr durch den Kopf geht, sind die "zufälligen Berührungen" zu denen es während dem Kämpfen kommt. Ich meine, hallo? Schlussendlich haben mich alle Szenen, in denen sie sich ein bisschen näher gekommen sind, nur noch abgestossen, weil mir beide Charaktere so unsympathisch waren. Auch gibt es ansonsten leider keine Nebencharakteren, mit denen ich mich anfreunden konnte. Alle erschienen mir sehr platt und oberflächlich. Fazit: Der einzige Grund, warum ich die Geschichte überhaupt zu Ende gelesen habe, war, weil ich mir das Buch nunmal gekauft hatte und mein Geld nicht komplett verschwendet haben wollte. Es tut mir leid, ich gehe wirklich ungerne mit einem Buch so hart ins Gericht, aber Spark - light my sky fühlt sich jetzt schon wie mein Jahresflop 2020 an.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
100% Leseempfehlung
Es könnte auch ein Jahreshighlight werden, genug Potenzial ist vorhanden.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
📚 Buchrezension: Spark | Vivien Summer | Impress CARLSEN Verlag | 380 Seiten | Protagonisten: Malia & Chris 📚 📚 Bewertung: 5/5 ⭐️ 📚 "Spark"* von Vivien Summer ist ein gelungener Auftakt einer spannenden dystopischen Fantasy-Reihe, die mit einer faszinierenden Welt, komplexen Charakteren und einer packenden Handlung begeistert. 📚 Handlung Die Geschichte dreht sich um Malia, die kurz vor ihrer Volljährigkeit erfährt, dass sie zu den Auserwählten der Gesellschaft gehört – den Menschen, die über eine außergewöhnliche Gabe verfügen. Was für viele ein Traum wäre, wird für Malia zum Albtraum: Von einem Tag auf den anderen wird sie Teil der High Society und muss sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements beweisen. Doch die größte Herausforderung für Malia ist, dass ausgerechnet Christopher Collins, der unnahbare Junge, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist, sie ausbilden soll. Die Handlung ist rasant und voller unerwarteter Wendungen, die dafür sorgen, dass die Spannung bis zum Schluss anhält. 📚 Charaktere Die Figuren in „Spark“ sind vielschichtig und glaubwürdig. Malia ist eine sympathische und starke Protagonistin, deren innerer Konflikt zwischen ihrem Wunsch nach Anonymität und den Erwartungen der Gesellschaft sie besonders interessant macht. Christopher Collins hingegen verkörpert den typischen High Society-Boy, der jedoch mehr Tiefgang besitzt, als es auf den ersten Blick scheint. Die Dynamik zwischen Malia und Christopher ist emotional aufgeladen und entwickelt sich auf authentische Weise. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. 📚 Fazit Insgesamt ist „Spark“ von Vivien Summer ein mitreißender Auftakt, der Fans von dystopischen Fantasy-Romanen definitiv begeistert. Die spannende Handlung, die authentischen Charaktere und der lebendige Schreibstil machen das Buch zu einem echten Page-Turner. Die Geschichte bleibt durchweg fesselnd und macht Lust auf mehr. Für Liebhaber von starken Heldinnen, Romantik und Magie eine klare Leseempfehlung.

Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
War nicht schlecht und nicht gut. Manche Sachen hab ich so gar nicht verstanden und bei manchen hab ich mir gedacht hää warum?! 🤣
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ein Stern / geht gar nicht.
In heutigen Zeiten sollte man für sexuelle Belästigung mehr sensibilisiert sein, als es in diesem Buch der Fall war. In mehr als in einer Szene, drängt sich der männliche Protagonist einer vollkommen verschüchterten Malia auf, bedrängt sie und belästigt sie. In einer Szene verprügelt er sie erst im Training, um sie danach zu küssen. In einer anderen wird ihm vorgeschlagen sie während einer Panikattacke einfach zu küssen. (Tolle Idee, sich unzurechnungsfähigen Frauen einfach aufzudrängen.) Ich könnte damit ja noch gerade leben, wenn dies zumindest zu einer Weiterentwicklung Malias führen würde. Der Leser wird aber lediglich Zeuge wie sich ihr anfängliches Unwohlsein einfach nur in schmachtende (vermeintliche) Liebe verwandelt. Auch ein einziges Mal im Buch zwei weitere Personen versuchen, ihr in einer kompromittierenden Situation zu helfen, ist ihr dies nur unangenehm und sie kann diese Hilfe nicht annehmen. Dies ist ein Frauenbild, welches jungen Leser*innen NICHT vermittelt werden sollte. Das hier ist definitiv keine Bad Boy Romanze sondern eher Soziopath trifft nächstes Opfer! Schade, die Idee der Elemente hätte viel mehr hergegeben und ist eigentlich super spannend, aber die Liebesgeschichte überdeckt einfach jedes Potenzial! Tut mir Leid - geht gar nicht, ein Stern!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Puuhhh, ich weiß gar nicht so richtig wie ich anfangen soll, aber im Moment bin ich einfach nur froh, dass das Buch vorbei ist. Ich hatte mich sehr auf Spark gefreut, da ich immer noch ein sehr großer Fan von Dystopien bin. Der Beginn war eigentlich noch recht vielversprechend, auch wenn es nach dem inzwischen typischen YA Dystopie Muster abläuft: besondere Gaben, Auswahlverfahren etc. Ich brauch es hier nicht weiter zu benennen, ihr kennt es alle. Ich habe damit auch weiterhin kein Problem, wenn es gut gemacht ist und/oder ein paar frische Ideen dazu kommen. Dies war hier leider gar nich der Fall. Das Auswahlverfahren zieht sich fast über die Hälfte des Buches und auch dann geht es nur schleppend weiter und es passiert kaum etwas Überraschendes und Unvorhergesehendes. Seitenweise werden irgendwelche Trainingseinheiten beschrieben, was für mich komplett uninteressant ist. Die Charaktere waren ebenfalls nach Schema F und dementsprechend platt und blass. Sie lassen sich komplett gegenüber anderen Bücher austauschen. Mit Malia und Chris bin ich überhaupt nicht warm geworden und die Chemie zwischen den beiden ist einfach nur lächerlich. Mit das wichtigste bei einer Dystopie ist für mich das world-building. Dies ist hier leider komplett unausgereift und weitestgehend nicht vorhanden. Die Geschichte spielt 600 Jahre in der Zukunft, aber das wenige, das man von der Welt mitbekommt, wirkt wie die Welt von heute. Dies ist für einfach einfallslos und langweilig. Auf den zweiten Teil der Dilogie werde ich verzichten.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Gutes Buch für Zwischendurch☺️
Ich fande es sehr spannend und es hat mich auch gefesselt. Ich mag die Story und die Welt in der es spielt.☺️ Jedoch muss ich sagen, dass es sehr vorhersehbar ist und sehr kurz. Trzd 4/5 Sternen, weil ich es genossen habe🙌🏻
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Uff, was für eine holprige Lesereise. Vor allem Malia, die Protagonistin - oder sollte ich sagen, Erzählerin? Handeln tut sie ja irgendwie nicht ... Und das zentrale Element ist eine Liebesgeschichte, die absolut null Chemie hat und daraus besteht, dass Chris ein heißer Bad Boy ist, der so Dinge tut wie Malia vor sich zu warnen (was null Effekt hat), darüber spottet dass sie zu wenig Haut zeigt, verführerische Dinge raunt, sich kaum davon abhalten kann, über sie herzufallen, weil ...... na ja, das erfahren wir eigentlich nicht, Malia ist halt besonders. Besonders ist auch die Elite, was ich eigentlich als Konzept recht spannend fand. Mittels Gentherapie werden hier Fähigkeiten gezüchtet, die die Elite von New America ausmachen. Ausgerechnet bei Malia hat die Therapie angeschlagen, dabei hasst sie die Elite seit dem Tod ihrer Schwester Jill (durch die Therapie) und will ihr gar nicht angehören. Leider hat sie keine Wahl und muss fortan lernen, mit ihrem Element klarzukommen und in hartem Training eine Soldatin zu werden, während es Angriffe auf New America gibt und Chris natürlich jedes Training schwierig macht, weil sie ständig nur daran denken kann, ob er sie wohl küssen wird. Wie sie dann noch so ein Special Snowflake werden kann, dass ausgerechnet ihre Fähigkeiten größer sind als normal, ist nur ein weiterer Seufzer auf der langen Liste der Seufzer, die ich beim Lesen ausgestoßen habe - und zwar nicht positiv gemeint. Ob ich noch die Lust habe, mir diese Beziehungsentwicklung drei weitere Bände anzutun, weiß ich nicht (leider habe ich sofort die Box gekauft, weil ich die Cover so schön fand. Schwerer Fehler). Leider kommen die Charaktere in dem interessanten Setting absolut nicht in die Tiefe und verheddern sich stattdessen in der Null-Chemie-Romanze, die ich für etwas bedenklich halte. Warum Malia und Chris sich irgendwann mal zu einem Paar entwickeln sollte, ist mir auf jeden Fall schleierhaft, an ihren Charakteren kann es nicht liegen. Keine Empfehlung von mir. (Und hey, ich habe nur 7 Monate für dieses Buch gebraucht!)
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Spannende Dystopie! Lange nicht mehr so ein kreatives Buch gelesen😍
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Fand ich ziemlich gut nur Malia ging mir manchmal auf die Nerven
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ich mochte die Geschichte, den Schreibstil und die Protagonistin - hätte mir trotzdem noch mehr Tiefe und Details/Wissen gewünscht
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und war so gespannt darauf, endlich mal wieder eine gute Dystopie zu lesen. Als ich dann ein paar Seiten gelesen hatte und sofort drin war, konnte ich es kaum noch beiseite legen. Es hat mich sofort in die Zeit zurückversetzt, wo ich ‚Die Bestimmung‘ gelesen habe, auch wenn es eine ganz andere Geschichte ist und sie wirklich keineswegs abgekupfert wurde, konnte sie dennoch das gleiche in mir auslösen. Es ist einfach alles so gut ausgearbeitet und stimmig und der Schreibstil so angenehm, dass man förmlich über die Seiten fliegt. Aber nicht nur die Story, sondern auch die Charaktere haben es mir angetan und ich kann es wirklich kaum erwarten mehr über sie zu lesen. Zum Glück ist es kein Einzelband sondern Teil einer ganzen Reihe. Alles andere wäre, wenn ihr mich fragt, aber auch Verschwendung an Potential gewesen😜
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Es ging vielversprechend los. Malia war mir sympathisch und auch die Idee mit den Elementen ist zwar nicht neu, aber ich dachte daraus könnte etwas spannendes werden. Und dann kam Cristopher. Und sein Verhalten gegenüber Malia. Gott ist er ein eingebildeter blöder Typ! Die Anziehung zwischen den beiden habe ich ūberhaupt nicht gespürt, er hat Malia eigentlich die ganze Zeit über beleidigt und einige Sachen gesagt, die wirklich grenzwertig sind, besonders für ein Jugendbuch. Ich verstehe, dass das Buch etwas älter ist und deshalb klischeehaft ist - aber sorry, hier war es einfach zu viel. Malia hat Cristopher auch überhaupt nichts entgegengesetzt, sondern war lieber still und wusste allgemein nie was sie wirklich will. Ich habe durchgehalten, weil ich dachte es würde noch etwas krasses, unerwartetes passieren, aber dem war leider nicht so. Okayer Weltenbau, grauenvolle Charaktere, kann ich nicht weiterempfehlen.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
3.5 ⭐️ Mischung aus Divergent & Tribute von Panem
Zufall, dass ich über dieses Buch gestolpert bin, aber ein glücklicher Zufall. Der Schreibstil war super flüssig, und ich bin sehr schnell in die Handlung und die Welt reingekommen. Die Ausarbeitung der Dystopie hat mir sehr gefallen, insbesondere die Thematisierung der Erderwärmung bzw. des Klimawandels und wie sich die Welt daraufhin bis in die 2600er Jahre gewandelt hat. Zwischendurch hat sich das Buch allerdings sehr gezogen und zu den Charakteren, insbesondere zu Chris, konnte ich keine Verbindung aufbauen und er wirkte durchweg wie ein ziemlich großes sexistisches Arschloch.🥺 Leider kann ich mir auch nicht vorstellen, wie das in den folgenden Teilen noch gerechtfertigt werden soll. Er hätte ein sehr komplexer Charakter werden können, bei dem unklar bleibt, welche Motive er für sein Handeln hat. Nichtsdestotrotz hätte er von der Autorin auch sympathischer gestaltet werden können, trotzdessen dass er so mysteriös und undurchschaubar wirken soll..
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Die Handlung war einfach nur faszinierend, spannend und insbesondere das Ende war einfach genial. Ein kleiner Kritikpunkt liegt leider bei den Charakteren. Malia mag ich zwar sehr gerne, aber leider finde ich sie schon ziemlich naiv, gutgläubig und es findet nicht wirklich eine Entwicklung bei ihr statt. Sie denkt immer noch wie am Anfang und eigentlich müsste man eine Weiterentwicklung feststellen bei den Ereignissen, die sie erlebt hat. Chris finde ich sehr gut dargestellt und ich mag ihn irgendwie, obwohl ich ihn nach diesem Band noch nicht wirklich einschätzen kann, dafür ist er zu impulsiv und noch zu wandelbar. Ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickeln wird. An dieser Geschichte hat mir auf jeden Fall gefallen, dass die Charaktere so einzigartig und individuell sind. Auch die Handlung war sehr spannend, actiongeladen und emotional, obwohl ich Malia manchmal gerne geschüttelt oder gehauen hätte. So selten dämlich kann noch nicht mal sie sein?! Aber ansonsten mochte ich die Atmosphäre und das Setting sehr gerne, obwohl mir die Ereignisse des Endes noch ein wenig verfrüht vorkommen. Ich bin gespannt, was dahinter steckt, weil das Ende auch noch ein böser Cliffhänger ist. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und kann ich auf jeden Fall nur weiterempfehlen!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Das Cover hat mich gleich angesprochen. Mit schwarzen Hintergrund sieht man eine hübsche junge Frau mit gelb-roten Lichtschweifen und -punkten umgeben. Es wirkt auf mich sehr Elegant und doch Geheimnisvoll. Sehr gelungen, wie ich finde. Das Buch spielt in sehr ferner Zukunft. Über 600 Jahre in der Zukunft. Dort werden schon Kinder mit Serum behandelt, sodass diese im Jugendlichen Alter mutierte Gene aufweisen lassen sollen. Diese Personen, bei denen diese Mutation geglückt ist, gehören zur sogenannten Elite. Sie bekommen zahlreiche Vorzüge im Alltag, aber werden auch ausgebildet zu Soldaten. Diese Elitesoldaten werden in den vier Elementen unterteilt: Wind - Feuer - Wasser - Erde Der Schreibstil von Vivien Summer hat mir wirklich sehr gefallen. Ich konnte von der ersten Seite an sehr flüssig und zügig lesen, ohne Stolperfallen. In den Kapiteln wird in der Ich-Perspektive von Malia erzählt. Das gefällt mir hier sehr gut, ich hatte einen tollen Einblick in Malia's Gedanken und Gefühle. Aufgeteilt ist das Buch in 29 Kapiteln plus ein Pro- und Epilog. Diese sind auf etwa 328 Seiten aufgeteilt, sodass die Kapitel eine sehr annehme Länge haben. Die Charaktere sind sehr gelungen. Malia habe ich gleich ins Herz geschlossen. Sie ist doch eher eine zurückhaltende Person und wollte nie in die Elite, nun kam aber alles ganz anders und sie muss sich dem stellen. Besonders ihre beiden Bodyguards mochte ich sofort, sie sind lustig und sehr sympatisch. Chris ist der allgemein bekannte Bad-Boy der Geschichte. Er ist hier auch gut gelungen und durch Malia's Erzählungen habe ich selbst Gänsehaut und Bauchkribbeln bekommen. Malia's beste Freundin Sara, die immer schon zur Elite gehören wollte, aber bei der die Mutation bisher ausblieb kommt auch sehr realistisch rüber. Allerdings hätte ich mir gern etwas mehr zu Ben gewünscht. Er ist mit Malia in einem Team, aber doch spielt er nur eine sehr sehr kleine Rolle. Das Buch ist zurzeit ein Besteller bei Amazon - Zurecht! Das Buch hat mich gefesselt und ich will mehr. Liebe, Fantasy und Spannung - das Buch hat meine Erwartungen weit übertroffen! Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil "Fire", der im April erscheint und hoffe auch, weitere Bücher von Vivien Summer erleben zu dürfen.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Malia steht kurz vor ihrer Volljährigkeit. Für andere ein Grund zum Feiern, kommt es für sie einem Weltuntergang gleich. Sie erfährt, dass sie eine von denen ist, die sich zu den Glücklichen der Gesellschaft zählen dürfen. Zu denen, denen eine ausssergewöhnliche Gabe zugeteilt worden ist. Einen von denen, die sie nie sein will. Malia will diese Gabe gar nicht und trotzdem zählt sie von einem Tag auf den anderen zur High Society. Der Elite. Immerhin ist die quasi daran schuld, dass sie einen Menschen verloren hat, der ihr soviel bedeutet hat. Plötzlich richten sich die Augen der Nation auf und unscheinbare Mädchen und sie muss mit dieser Gabe klar kommen, die sie gar nicht haben will. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sie sich ausgerechnet von ihrem heimlichen Schwarm ausbilden lassen. Seit Jahren ist sie schon in ihn verknallt und seine unmittelbare Nähe bringt nicht nur sie völlig aus dem Konzept. Der Schreibstil von Vivien Summer hat mir wirklich gefallen. „Spark“ ist der Auftakt einer Dystopie Reihe von vier Bänden und der erste Band beschäftigt sich hauptsächlich mit Malia und ihrem Kampf gegen.. ja manchmal, wirklich gegen sich selbst. Das Element Feuer bekommt hier besonders viel Aufmerksamkeit und der Umstand, dass Menschen bzw. genveränderte Soldaten diese Gabe - und die der drei anderen Elemente - beherrschen können, hat mir wirklich gut gefallen. Malia ist ein Charakter, der mir wirklich gefallen hat. Vivien Summer hat es mir zwar nicht einfach gemacht, sie in manchen Situationen verstehen zu können, aber gerade das mag ich ja an solchen Charakteren. Ich liebe Herausforderungen oder so. Malia will diese Gabe einfach nicht, sie will keine Heldin sein und manchmal hat sie das den Leser auch deutlich spüren lassen. Gut, sie ist erst am Anfang ihrer eigentlichen persönlichen Herausforderung und wird wahrscheinlich noch nicht viel ausrichten können, aber manchmal hätte ich mir schon ein paar mehr mutige Momente von ihr gewünscht. Noch mehr Momente, in denen sie zeigt, dass sie auch über sich hinauswachsen kann. ( Vielleicht folgt das ja noch in den Folgebänden?!) Ihr "Gegenpart", war mir echt so... boah, ihr könnt euch gar nicht erst vorstellen, wie oft ich mit der Bratpfanne hinter ihm stehen wollte. Chris ist wirklich dieser typische Bad Boy und lässt es Malia und zu oft spüren. Und das scheinbar auch noch mit wirklicher Genugtuung. Er versucht mit seiner ruppigen Art zu überspielen, dass hinter seinem Bad Boy - Image mehr steckt, als er nach aussen hin scheint. Ich mag diese "Harte Schale - Weicher Kern - Jungs wirklich gerne und Vivien Summer ist dieser Charakter wirklich gut gelungen. Auch die Lovestory, die sich zwischen Malia und Chris entwickeln soll, hat sie glaubwürdig rüber bringen können und nicht gleich dieses "Ja man, ich liebe dich auch. Lass uns bis ans Ende unser Tage fröhlich durch die Gegend hopsen" beschrieben. Das mag ich nämlich absolut gar nicht. Gerade der Schlagabtausch zwischen Malia und Chris hat mir sehr gefallen, auch wenn er sie damit manchmal schon sehr verletzt hat. Der Auftakt dieser Reihe konnte mich wirklich begeistern. Mit Spannung, die zeigt, warum ausgerechnet Malia zu einer der glücklichen Auserwählten wurde, hat die Autorin ausserdem einen roten Faden gezogen, der sich durch das Buch hindurch zieht und auch konstant bleibt. Hauptsächlich dreht es sich in diesem ersten Band um das Training von Malia und den anderen Rekruten, aber gerade diesen Aspekt fand ich echt spannung und informativ. Als Leser spürt man beim Lesen, dass sich die Autorin Gedanken darüber gemacht hat, wie so etwas wirklich ablaufen könnte oder abläuft. Mit einer kleinen Liebesgeschichte am Rande, Werten wie Freundschaft, Missgunst oder auch Erfolg hat sie ein Buch geschaffen, dass mich definitiv überzeugen könnte. Und mit einem Cliffhänger, der hätte fieser nicht sein können, hat sie mich unglaublich neugierig auf den Nachfolgeband gemacht. Von mir definitiv eine klare Leseempfehlung und das nicht nur aufgrund der Vorgeschichte, die dieses Buch mit sich gebracht hat.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Von Vivien Summer habe ich viel auf Instagram gehört und habe da mitbekommen das man sich ihre Bücher signieren kann. Natürlich habe ich mir dann das erste Buch von ihrer „Die Elite“ Reihe signiert gekauft. Mich hat hier das Cover sehr angesprochen und ich wurde sehr neugierig auf dem Inhalt. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe wusste ich das Buch lesen möchte. Der Schreibstil von der Autorin ist sehr Flüssig zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages inhaliert und das lag zu meinen an diesen Tollen Schreibstil. Es ist klasse die Geschichte aus der Sicht von Malia zu erleben. Die Handlung selbst hat mich schon ab der ersten Seite an interessiert und fesseln können. Das Hauptthema dieser Roman ist Genmanipulation der Menschen. Es war sehr interessant zu erfahren wie Menschen zu „super“ Soldaten, mit der Fähigkeit eins der vier Elemente zu kontrollieren, gemacht worden sind. Es ist klar, dass es auch Gegner der Genmanipulation gibt aus verscheiden gründen. Diese haben aber auch verschiedenen Gründe eins davon ist das Menschen an dieser versuchten Genmanipulation sterben. Dieses dafür und dagegen wurde sehr gut dargestellt. Es ist auch sehr gut dargestellt worden wie die Politik damit drin steckt. Was mir auch sehr gefallen hat ist wie die Welt nun ist. Ich glaube das es nach einer Katastrophe (bin mir damit nicht mehr so sicher) ein neues Machtverhältnis sowie auch wie die Staaten jetzt aussehen und heißen. Die Geschichte spiel in New America und der Feind von New America ist New Asia. Das Setting wurde sehr gut beschrieben ich konnte mir die Stadt mit den Bewohnern sehr gut vorstellen. Immer wieder gibt es unerwartete Wendungen, die zusätzlich Spannung ins Geschehen brachten. Es bleiben zum Ende hin noch einginge Fragen unbeantwortet dies wird sich aber bestimmt in den folgenden 3 Bänden ändern. Das Ende ist einfach nur ein gemeiner Cliffhanger zum Glück habe ich den 2 Teil schon zuhause gehabt. Kommen wir nun zu den Protagonisten. Beide konnte ich mir sehr gut vorstellen mit den verstehen, warum sie dies und das getan haben hatte ich bei Chris so meine Probleme aber bei Malia konnte ich das sehr gut. Als erstes Lernen wir Malia kennen und ich muss sagen ich mochte sie wirklich sehr gerne. Ich mochte einfach ihre Art sehr gerne und auch wie sie sich gibt. Sie möchte nicht so wie viele zur ELITE gehören doch als dies passiert finde ich es einfach klasse wie sie reagiert. Sie gibt nicht auf und versucht ihr Best mögliches, das ich einfach nur bemerkenswert. Chris ist so eine Person für sich. Er ist Malias Ausbilder verdammt begabt und auch sehr aktiv. Ich hatte es mit ihm nicht sehr leicht. Klar war mir nur eins er plant irgendetwas. Er verstellt sich sehr so dass man nie genau weiß wie man bei ihm gestellt ist. Er ist auch ein Lügner aber man weiß nicht genau warum er lügt. Er ist ein Rätsel das hoffentlich in den folgenden Büchern noch etwas mehr gelüftet wird als es jetzt der Fall. Neben den beiden gibt es auch andere Charaktere wie z. B. Die beste Freundin von Malia die einfach nur zur Elite gehören möchte und dafür auch die Freundschaft beendet. Fazit „Spark- light my sky” von Vivien Summer ist ein sehr gelungener Auftakt dieser Reihe und ich freue mich schon auf die Folgenden Bände. Ich war schon ab der ersten Seite an mitten drin in der Geschichte. Es war durch gängig spannend ich mochte die Protagonisten sehr. Der Verlauf der Geschichte hat mir auch sehr gefallen. Insgesamt hatte ich wirklich schöne Lesestunden mit diesem Band.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Inhalt : **Willkommen in den obersten Rängen der Gesellschaft…** Kurz vor ihrer Volljährigkeit stellt sich heraus, dass Malia zu den Glücklichen der Gesellschaft gehört – den Menschen, denen eine außerordentliche Gabe zuteilgeworden ist. Von einem Tag auf den anderen zählt sie zur High Society des Landes: der ELITE. Aber für die verschlossene, immerzu unsichtbar bleibende Malia geht damit ein Albtraum in Erfüllung. Nicht nur richten sich plötzlich sämtliche Augen der Nation auf sie, auch muss sie sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements ausgerechnet von dem bislang unerreichbaren High Society Boy Christopher Collins ausbilden lassen. Dem Jungen, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist und in dessen Augen das gleiche Feuer lodert wie in ihren… QUELLE: AMAZON Meine Meinung : In" Spark (Die Elite 1)" geht es um Malia, die kurz vor ihrer Volljährigkeit herausfindet, dass sie zu denen gehört die eine besondere Gabe haben. Jetzt gehört sie zur High Society und alles wird auf einmal anders. Ihr Element ist etwas Unnatürliches und dadurch wird sie nun vom Society Boy Christopher Collins ausgebildet. Der Junge inden sie schon lange verliebt ist. Malia hat nie besonders viel von der High Society gehalten, die ganz anderes behandelt werden als die normalen Menschen ohne Träger eines Elements. Doch was passiert, wenn sie plötzlich zu ihnen gehört: Christopher ist eher ein unerreichbaren High Society Boy mit dem Malia erst in Verbindung kommt als ihre Testergebnisse so ausfallen das sie zur High Society gehören wird. Er soll sie ausbilden, weil beide das gleiche Element haben... Der Schreibstil ist angenehm flüssig und ich bin schon nach einigen Seiten in die Geschichte mitgenommen worden. Es wird aus der Sicht von Malia erzählt und der Leser kann sie so noch näher kennen lernen. Die Kulisse in der Spark spielt, ist in einer entfernten Zukunft und man sieht welche Dinge sich verändert haben. Da kommt, die Frage auf wie wird es einmal bei uns sein.. Die Spannung und Handlung hat mich schon in den ersten Seiten in die Geschichte von Malia genommen. Sie lebt in einer entfernten Zukunft, die ganz anders ist als unsere. Dort gibt es die normalen Menschen und die, die zur Society gehören. Diese sind dann Träger eines Elements und werden dann für die Regierung ausgebildet. Man bekommt zwar viele tolle Dinge wie tolle Kleidung etc., muss aber trotzdem tun was die Regierung will. Einer von ihnen ist Christopher, für den sie schon lange schwärmt. Doch dieser ist nicht gerade der nette Junge von nebenan und lässt bei Frauen nichts anbrennen. Als Malias Ergebnisse anzeigen, das sie Trägerin eines Elements ist, wird alles anders. Ihr Traum ist es Wassermädchen sein zu können, doch es kommt alles ganz anders. Sie muss sich von Chris ausbilden lassen, weil dieser das gleiche Element hat wie sie. Die Ausbildung wird nicht einfach, weil es immer wieder Angriffe gibt und alles auf einmal viel schneller ablaufen muss in Malias Ausbildung. Wird sie es schaffen mit dieser Ausbildung? Was für Geheimnisse verbirgt Christopher, die er nicht preisgeben will? Das Cover ist schon bei der Verlagsvorschau ein Hingucker gewesen und es passt einfach zur Handlung. Das Ende macht direkt Lust weiterzulesen, um mehr zu erfahren über die Intrigen und die ganzen Dinge von denen Malia keine Ahnung hat. Fazit : Mit " Spark (Die Elite 1) " schafft die Autorin einen besonders Debüt bei Impress. Ihr Stil ist angenehm und hat mich nur so durch die Seiten gerissen. Ich kann es nicht abwarten im April Band 2 lesen zu können.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Oh wow 😍 ich denke ich werde ein absoluter Fantasy /Dystopie Fan. Die Geschichte von Malia hat mich von Anfang an so sehr gefesselt, dass ich das Buch nur sehr ungern zur Seite gelegt habe. Ich konnte mich so gut in Malia hineinversetzen, dass ich jedes ihrer Gefühle miterlebt habe. Und zu Chris muss ich ja nicht viel sagen oder? Absolute Hass-Liebe. Wer kann bei solchen Anspielungen nicht sein Herz verlieren. Ich kann es kaum erwarten, die Geschichte weiterzulesen und warte gespannt auf den 2ten Band der schon bald unterwegs sein sollte - bestellt ist dieser natürlich schon. 😍 🌟🌟🌟🌟🌟
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Absolute Leseempfehlung!
Wer Dystopien wie Divergent mag, wird dieses Buch lieben! Die Welt ist aussergewöhnlich, die Charaktere absolut liebenswert (auch wenn man manchmal einen gewissen Kerl den Hals umdrehen möchte) und die Geschichte ist absolut fesselnd!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Das Buch ist unerwartet gut und ein sehr guter Start für eine spannende Reihe! Ich freue mich auf den zweiten Band.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Guter Auftakt, bin gespannt auf den Rest
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Elements ~ Klappentext: „**Willkommen in den obersten Rängen der Gesellschaft…** Kurz vor ihrer Volljährigkeit stellt sich heraus, dass Malia zu den Glücklichen der Gesellschaft gehört – den Menschen, denen eine außerordentliche Gabe zuteilgeworden ist. Von einem Tag auf den anderen zählt sie zur High Society des Landes: der ELITE. Aber für die verschlossene, immerzu unsichtbar bleibende Malia geht damit ein Albtraum in Erfüllung. Nicht nur richten sich plötzlich sämtliche Augen der Nation auf sie, auch muss sie sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements ausgerechnet von dem bislang unerreichbaren High Society Boy Christopher Collins ausbilden lassen. Dem Jungen, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist und in dessen Augen das gleiche Feuer lodert wie in ihren…“ Meinung: Stell dir vor, dein Leben verändert sich vollkommen. Zu deinem Albtraum. Genau so ergeht es der Protagonistin Malia. Ihre Geschichte wird von der Autorin in einem fesselnden, flüssigen Schreibstil, der eine spannende Hintergrundstimmung erzeugt, erzählt. In diesem Buch, befinden wir uns in der Zukunft. Die Welt leidet unter der Umweltverschmutzung und dem Klimawandel. Busse findet man nur noch in Museen und die Protagonistin hatte noch nie ein richtiges Buch in der Hand. Alles viel zu schlecht für die Umwelt. Als Kleinkind bekommt man ein Genveränderndes Serum verabreicht. Bei wem dieses Serum im Jugendalter anschlägt, erhält eine Eintrittskarte in die High Society und bekommt die Gabe mit einem Element umzugehen. Dementsprechend ist die Gesellschaft aufgeteilt in zwei Hälften. Es gibt die High Society und die Mittelschicht. In der High Society zu sein, wird von den Meisten als Ehre angesehen. Dort reinzukommen bedeutet Soldat zu werden und als die Elite zu gelten. Die Elite wird von vielen wie Popstars oder Heilige behandelt, während andere in ihnen blutrünstige Killermaschinen sehen. Für die Protagonistin Malia, ist die High Society ein wahrgewordener Albtraum. Sie ist eine schüchterne, eher wenig selbstbewusste Person, die am liebsten die meiste Zeit unsichtbar wäre. Mit einem einfachen, ruhigen Leben, wäre sie am glücklichsten und bereits sehr zufrieden. Bei zu viel Aufmerksamkeit, wird sie oft vollkommen still und bekommt kein Wort mehr heraus. Als ihr Test positiv ist und sie die Bestätigung erhält, dass sie zur Elite gehören wird, ist das für sie, als hätten Mond und Sonne Plätze getauscht. Seit einem gewissen Vorfall, kann sie die High Society überhaupt nicht leiden. Dabei ist sie, bei allem was in der Gesellschaft abläuft, skeptisch, hinterfragt alles und gibt sich nicht immer naiv mit allem zufrieden, was ihr als Information zugeworfen wird. Auf den Leser wirkt sie besonders dadurch sehr intelligent. Dass bei all dem Übel auch noch Chris ihr Ausbilder wird, macht das Chaos perfekt. Bei ihm handelt es sich um DIE berühmteste Eliteperson und ihrem heimlichen Schwarm. Wie er auf andere wirkt, ist ihm durchaus bewusst und er wirkt definitiv wie eine Person, die bisher alles im Leben erhalten hat, was er wollte. Dabei ist sein Auftreten oft selbstbewusst, arrogant, aber größtenteils einfach nur widersprüchlich. Der Versuch, ihn zu durchschauen ist ungefähr so einfach wie eine Banane in einen Apfel zu verwandeln. Was Frauen angeht, hat er seinen Ruf weg und auch mit Malia flirtet er nicht selten. Wobei man das auch sticheln nennen könnte. Je nachdem, wie man’s nimmt. Dennoch stößt er sie immer wieder mit mysteriösen Andeutungen von sich weg. Dabei stellt sich dem Leser schnell die Frage, was verbirgt er? Was will er wirklich? (Weiß er das eigentlich selbst? *hust*) Trotz seiner verwirrenden Art, sind die Romanzelastigen Szenen durchweg gelungen. In so vielen Situationen schafft es die Autorin den Leser mitfiebern zu lassen, einem dabei das Herz bis zum Anschlag schlagen zu lassen oder für ein Kribbeln in der Magengegend zu sorgen. Dabei webt sie eine vollkommen authentische Entwicklung in der Liebesgeschichte mit ein ohne dabei kitschig zu werden oder den Fokus von der Haupthandlung zu nehmen. Allerdings überzeugt die Geschichte auch mit gut ausgearbeiteten Nebencharakteren. Da gibt es zum Beispiel Sara, die beste Freundin von Malia und eine vollkommene Fanatikerin der High Society. In der Ausbildung trifft man auch vorwiegend auf Karliah und Ben. Die Beiden sind auch Rekruten von Chris und von ihrer Art her völlig unterschiedlich. Karliah ist sehr offen, ausfallend, sowie schlagfertig. Mit ihrer Art sorgt sie nicht selten für fette Schmunzler, während Ben ein herzensguter, lebensfroher Kerl ist, der einem von vorneherein sympathisch ist. Auch von Malias Familie erfährt man einiges und während ihrer Ausbildung trifft sie natürlich auch noch auf weitere Personen. Alle Nebencharaktere lernt man mal mehr, mal weniger kennen. So wie wir es im realen Leben auch tun, was der Geschichte einen zusätzlichen realistischen Touch gibt. In der Geschichte werden einige gute Ideen aufgegriffen. Von dem Weltenentwurf, bis zu den Details zu den Gaben. Zum Beispiel erkennt man an den Augen, ob jemand gerade ein Element benutzt und welches. So sieht man bei Chris oft ein loderndes Feuer in seinen Augen. Ihre guten Ideen, weiß die Autorin in eine spannende Handlung zu integrieren und fesselt damit letztendlich an die Seiten. Fazit: Genialos maximos! XD Hatte in letzter Zeit wohl zu viel Spanisch. (Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das noch nicht mal wirklich Spanisch ist ^^') Dieses Buch war auf jeden Fall grandios auf ganzer Linie. Es hat mich total an die Seiten gefesselt und die Welt möchte ich zu gerne noch näher kennenlernen. Die Charaktere sind so abseits der typischen Buchfiguren dieser Genre und ihre Charakterzüge werden so authentisch beschrieben, dass man (auch ohne sich mit ihnen identifizieren zu müssen) sie verstehen kann. Für mich ein völlig neues Leseerlebnis.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Ich habe das Buch schon vor langem fertiggelesen und dann irgendwie im Lesestatus belassen, aber ich mache nun noch eine kurze Rezension hierfür, auch wenn nicht mehr alle Details mehr komplett da sind. Da ich sowieso gerade so manche Dystopie verschlungen habe und noch verschlinge, passt es doch gut. Die Idee dieses Buches fand ich wirklich sehr interessant und eine tolle und passende Kombination für mich, denn ich mag sowohl Dystopien, als auch Bücher, die mit dem Konzept von Elementmagie spielen und das wurde hier wirklich toll vereint. Auch der Aufbau dieser dystopischen Welt wurde gut gezeigt. Sie ist nicht zu weit entfernt von einer normalen Welt, wie wir sie bereits kennen, aber dennoch hat sie einige interessante Elemente. Die Idee der Genmanipulation selbst ist natürlich schon genial und wurde auch gut und ausführlich beschrieben. Die Charaktere wurden ebenfalls sehr gut ausgebaut. Malia ist ein wenig ein Sturkopf, aber eben doch auch etwas zurückhaltend, was gut gezeigt wurde. Das sie sich gegen die Idee setzt, kann ich verstehen, aber für mich passt es dann doch nicht ganz zusammen, dass sie dann doch die gesamte Nacht hindurch freiwillig an ihrem Element übt und das scheinbar ohne Grund. Chris selbst hat im Moment noch ein wenig einen gespaltenen Charakter. Einerseits zeigt er hin und wieder eine nettere Seite gegenüber Malia, andererseits drängt er sie so weit wie möglich von sich weg. Noch ist unklar, was da alles dahintersteckt und es wird wohl auch seine Gründe haben, weswegen mich dieses Hin- und Her auch nicht stört, aber ich hoffe sehr, dass es nicht mehr allzu lange so weitergeht. Ich bin jedenfalls schon gespannt darauf, wie es weitergeht und werde, nun da ich endlich wieder etwas mehr Zeit habe, auch bald einmal weiterlesen, denn die anderen Bände liegen schon bei mir im Regal bereit. Empfehlen kann ich das Buch aber auf jeden Fall an jeden, der ebenfalls gerne immer wieder zu einer Dystopie greift. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
Kommt sehr nahe an „die Bestimmung“ ran... das Ende hat mich nicht wirklich überrascht aber dennoch möchte ich den nächsten Teil lesen. Mal sehen ob es besser wird und wer alles hinter diesen Angriffen steckt. Und was ist der Zweck?!?!! Ich habe die Hoffnung das es besser wird!
Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer
3,75 Sterne