Soul of the Forest (Forest 01)-der epische Auftakt einer New Adult Romantasy-Dilogie mit enemies to lovers und slow burn

Soul of the Forest (Forest 01)-der epische Auftakt einer New Adult Romantasy-Dilogie mit enemies to lovers und slow burn

E-Book
3.98

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
366
Preis
0.99 €

Beiträge

6
Alle
2.5

-Soul of the forest- Dieses Buch konnte mich leider nicht besonders umhauen. Ich mochte den Einstieg nicht besonders gerne und am Anfang musste ich mich geradezu durch das Buch schleppen. Zum Ende hin wurde dann ein ganz kleines bisschen Spannung aufgebaut. Ich habe es als eBook gelesen, deswegen habe ich sowieso schon nicht so viel gelesen. Trotzdem ist es mir einfach schwer gefallen dieses Buch zu geniessen. Ich konnte keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen, und ich habe auch dieses ganze Weltbild nicht verstanden. Für mich hat das Buch 2,5 Sterne verdient. Natürlich kann das jeder anders sehen. 💕

4

Low Fantasy meets Slow Burn Romance

Ich habe hier für meinen Geschmack mehr NA Lovestory als Fantasy bekommen, warum ich das Buch trotzdem gut fand? 📙 "Soul of the forest" von Sara Brandt ist Teil 1 einer Dilogie und erzählt die Geschichte von Emma, die dem Geheimnis um ihren verschwundenen Vater auf den Grund gehen will. Ausgerechnet Caleb, der Womanizer aus ihrer Semestergruppe will ihr dabei helfen. Bevor sie ablehnen kann, gerät sie in Lebensgefahr und muss Caleb vertrauen. 🍁 Ich mochte Emma als Figur sehr. Wirkt sie anfangs wie das schüchterne Mauerblümchen zeigte sich für mich doch schnell, dass sie eigentlich nur genau überlegt, mit wem sie redet oder ob sie ihre Nase lieber in ein Buch steckt. Gerade deswegen wirkte sie manchmal in den Dialogen überraschend tough und schlagfertig. 🍁 Auch hinter der Figur von Caleb verbirgt sich mehr, als es zu Beginn den Anschein hat. Ich mochte es, wie er sich im Laufe der Story entwickelt hat und bin gespannt, was da im zweiten Teil noch kommt. Die Dynamik zwischen Caleb und Emma hat mir auf jeden Fall gefallen. 🍁 Für mich unrealistisch war das Versteckspiel, welches Emma bzgl. ihrer Aktivitäten nach der Uni betrieben hat. Weder verstehe ich das warum, noch glaube ich, dass das in so einer kleinen Stadt, wie sie beschrieben wird, wirklich funktioniert. 🍁 Ich habe relativ früh eine Vermutung gehabt, welches Fantasyelement/ Wesen hier eine Rolle spielt. Bis es dann aber endlich soweit ist und in Worte gefasst wird, ist auch schon das halbe Buch vorbei. Mir persönlich war das für ein Fantasybuch zu wenig Fantasyanteil. 🍁 Durch einen sehr angenehmen und kurzweiligen Schreibstil, sowie eine authentische, nicht toxische Lovestory konnte die Autorin mich dennoch für die Geschichte begeistern. Eine klare Empfehlung für Fans von NA Lovestory mit einem Hauch Fantasy

Low Fantasy meets Slow Burn Romance
5

Eine schöne, mitunter traurige, nachdenklich stimmende Geschichte. Hier geht es viel um Vertrauen aufbauen und um Vergangenes, aber auch Zukünftiges. Ich mag, wie die Beziehungen untereinander wachsen, Zweifel aufkommen, Dinge aufgelöst werden... Vor allem mag ich auch das Tempo... Es ist zart, auch wenn es Gefahren gibt, die die Geschichte umklammern...dazu die Magie, die in der Story mit spielt... Es war sehr angenehm zu lesen, zumal ich fast alle Charaktere mochte, auch wenn ich manche Beweggründe nicht gänzlich verstehen konnte, was sich aber hoffentlich im Folgeband ändern wird.

Post image
4

Süße Romantasy-Geschichte

Beim Coverflashmob durfte ich schon dabei sein, jetzt hatte ich endlich Zeit, die Geschichte auch zu genießen. Eine wirklich süße Romantasy Geschichte in zwei Welten. Der Frauenschwarm und das Mauerblümchen. Der Schreibstil war locker und einnehmend, so dass man schnell durch die Seiten geflogen ist. Mir waren die Kapitel zwar tendenziell zu lang, aber durch die Perspektivwechsel war das letztendlich ok so. Die Geschichte selbst ist wirklich toll. Emma sucht ihren Vater, der vor vielen Jahren verschwunden ist. Und Caleb sucht sich selbst. Das verrät er nur niemandem. Doch er möchte Emma helfen, mehr über ihren Vater herauszufinden. Dann gibt es da noch Liam und dieses merkwürdige Anwesen im Wald. Was ich etwas verwirrend fand, war die Tatsache, dass der Ort wohl sehr klein ist, aber niemand viel von dem anderen weiß. Gerade in Kleinstädten funktioniert die Anonymität nicht so gut wie hier vorgegeben. Dass Emma sich für das Hotel, das ihr Vater zurück lässt, aufopfert, finde ich bemerkenswert. Warum sie sich dafür schämt, hab ich allerdings nicht verstanden. Caleb mochte ich sofort sehr gern. Mir war klar, dass da noch viel zu erwarten ist. Auch Emma ist super sympathisch, wenn auch etwas desillusioniert. Trotzdem ist sie loyal und stur, was mir gut gefallen hat. Ich bin gespannt, wo die Reise der beiden noch hinführt.

5

Wow

Die Geschichte um Emma und Caleb ist wirklich toll geschrieben. Die Charaktere, ebenso die Emotionen und Handlungen sind super beschrieben und lassen mitfühlen. Die Handlung ist mal was anderes. Besonders gefällt mir die Stärke von Emma. Allgemein eine klare Leseempfehlung für Soul of the Forest.

4

Magie, Elfen und Emotionen

Ich habe hier eine wunderschöne Fantasy-Geschichte gelesen, die mich vom der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.  Der Schreibstil ist leicht und fließend, genau wie die Geschichte.  Caleb und Emma sind zwei ganz toll ausgearbeitete Protagonisten, die erst nach einigen Widrigkeiten zueinander finden.  Er, der Weiberheld, der die Mädels wechselt wie seine Unterhosen. Und sie, eine ernsthafte junge Frau, die seit dem Verschwinden ihres Vaters jeden Tag kämpfen muss. Man hätte anfangs nicht für möglich gehalten, dass eine Freundschaft zwischen den Beiden möglich ist. Oder ist da vielleicht mehr?  Aber auch Liam darf nicht unerwähnt bleiben, der sich als guter Freund entpuppt, auch wenn er sich mehr als nur Freundschaft mit Emma erhofft hatte.  Wer eine schöne Fantasy-Geschichte mit Elfen, Magie, Spannung und Emotionen lesen möchte, ist hier genau richtig. Es waren einige überraschende Wendungen dabei, mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Und ein kleiner, feiner Cliffhanger sorgt dafür, dass man Lust auf Band 2 bekommt.

Magie, Elfen und Emotionen
Beitrag erstellen