Sophie Scholl: Es reut mich nichts

Sophie Scholl: Es reut mich nichts

Taschenbuch
5.01
WiderstandNationalsozialismusNachlassProzess

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Bilder von Sophie Scholl kennt jeder: Die dramatischen Filmszenen im Lichthof der Münchner Universität haben sich ins kulturelle Gedächtnis eingefräst. Man erinnert die todesmutige Verteidigerin der Menschlichkeit vor dem Volksgerichtshof. Doch hinter der Ikone droht der Mensch zu verschwinden: jene junge Frau, die Liebe und Freundschaft auf äußerst verwirrende und widersprüchliche Weise erlebte. Die sich viele Jahre begeistert im Bund Deutscher Mädel engagierte. Die hohe Ideale hatte und nur langsam erkannte, dass der Nationalsozialismus sie aufs Brutalste verriet. 1942 schreibt Sophie: „Habe ich geträumt bisher? Manchmal vielleicht. Aber ich glaube, ich bin aufgewacht“. Auf der Basis von bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial zeigt uns Robert M. Zoske Sophie Scholl im neuen Licht.

Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Historische Persönlichkeiten
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Robert M. Zoske, geboren 1952 in Schleswig-Holstein, ist evangelischer Theologe und Historiker der Widerstandsgruppe »Weiße Rose«. Bis 2017 arbeitete er als Pastor der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Er hat über Hans Scholl promoviert, 2018 erschien die viel beachtete Biografie Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose. Robert M. Zoske lebt mit seiner Frau in Hamburg.

Beiträge

1
Alle
5

Vorhin habe ich dieses Buch beendet und WOW. Riesen Empfehlung. Sophie Scholl war eine unheimlich intelligente, inspirierende, starke und sehr facettenreiche Persönlichkeit und hinter ihr steckt so viel mehr als in den Medien und Schulbüchern beschrieben wird. Zoske gelingt es Scholls Persönlichkeit mit all ihren Nuancen und Feinheit einzufangen und darzustellen. Eine großartige Biografie, welche zeigt, dass so viel mehr hinter Sophie Scholl steckt, als die fugblätterverteilende Studentin, als welche sie immerzu portraitiert wird.

Beitrag erstellen