Sonst noch was

Sonst noch was

von
Paperback
5.01
TochterTiereHundMutter

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In ihren Ferien fährt Katharina zu ihrem Onkel Hans aufs Land. Bereits im Zug wird es sehr lustig …


Katharina ist elf Jahre alt und hat was »mit den Bronchien, und im Ruhrgebiet, wo ich wohnte, war nicht gerade die beste Luft für Kinder mit Bronchien«. Der Doktor entscheidet, das Kind muss in den Ferien aufs Land. Katharina ist begeistert, denn Onkel Hans wohnt im Westerwald. »Bauernhof, sonst noch was!«, schreit Katharinas Mutter entsetzt.

Aber Katharina hustet, was das Zeug hält und so sitzt sie eines Tages zufrieden im Zug in den Westerwald. Im Zugabteil lernt Katharina Roswitha Gansauge kennen, die behauptet, dass sie die Sprache der Tiere versteht. Na, die Ferien fangen ja lustig an!

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Familie
Format
Paperback
Seitenzahl
48
Preis
7.80 €

Beiträge

1
Alle
5

Eine perfekte Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit!

Durch Zufall bin ich auf diese alte Ausgabe von Elke Heidenreichs ‚Sonst noch was‘ gestoßen. Da ich zuvor ihr neustes Buch ‚Altern‘ beendet hatte, und es mir so gut gefiel, war ich nun neugierig. Letztendlich sorgten auch die schönen Bilder von Bernd Pfarr dafür, dass ich es mitnehmen musste. Zum Inhalt: Katharina ist elf Jahre alt und liebt ihren Onkel Hans abgöttisch. Da sie „was mit den Bronchien hat“, verbringt sie ihre Ferien bei ihm, er besitzt einen Bauernhof und dort herrscht ja bekanntlich bessere Luft. Auf dem Weg dorthin, begegnet sie Frau Gansauge und ihren Hund Gustavo. Ihre neue Bekanntschaft flüstert ihr ein Geheimnis zu.. sie versteht tatsächlich die Sprache der Tiere.. Meine Meinung: Dieses Buch zeigt auf, wie kreativ und weltoffen Kinder sind. Sie lassen sich schnell von fantastischen Ideen faszinieren und sehen in allem etwas Besonderes. So ist Katharina schnell davon überzeugt, die Sprache der Tiere zu beherrschen und ist gewillt, diese zu benutzen. Ihr Onkel ist belustigt und bewundert Katharina für ihre Kreativität. Ich weiß nicht, wie es anderen Menschen geht, aber auch ich würde gern die Fähigkeit besitzen, mit Tieren zu kommunizieren. Das wäre sicherlich interessant und aufschlussreich. Frau Gansauge stellt, meiner Meinung nach, das innere Kind dar, welches man auch als Erwachsener nicht verlieren sollte. Der Glaube an etwas Außergewöhnliches. Die Geschichte ist so menschlich, voller alltäglicher Probleme und Wunder in den kleinen Dingen. Vor allem das Ende ist sehr berührend und im gleichen Moment amüsant. Eine absolute Empfehlung für alle Altersgruppen! 😊

Eine perfekte Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit!
Beitrag erstellen