Sonnenseite

Sonnenseite

Hardcover
4.110
GerechtigkeitSpdPeter WackelHansa Studios

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein großer Entertainer – Ein großes Leben

Nur wenige deutschsprachige Künstler blicken auf eine solche Karriere zurück: Seit fast 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne, Hits wieSanta Maria,Joana,Dich zu liebenoderWarum hast du nicht nein gesagtmachten ihn bekannt, er verkaufte mehr als 90 Millionen Tonträger, wurde mit Preisen geehrt und trat so häufig in der ZDF-Hitparade auf wie niemand sonst: 67 Mal. Die Konzerte seiner jährlichenKaisermaniain Dresden sind in wenigen Minuten ausverkauft.

Angefangen hat es ganz unglamourös. 1952 in Berlin zur Welt gekommen, gab seine leibliche Mutter ihn fort. Ronald Keiler, wie er damals hieß, wuchs bei einer Pflegemutter auf, einer einfachen und warmherzigen Frau – deren gelebte Werte ihn bis heute leiten: Anstand, Ehrlichkeit, Konstanz. Er erlebte den Mauerbau, hörte 1961 Willy Brandts Rede vor dem Schöneberger Rathaus und 1963 John F. Kennedy, als er sagteIch bin ein Berliner. Durch einen Zufall wurde er mit 21 Jahren ins legendäre Hansa-Tonstudio eingeladen, sangIn the Ghetto– und bekam umgehend einen Plattenvertrag. Aus Ronald Keiler wurde Roland Kaiser. 1976 gelang ihm mitVerdeein erster Erfolg, 1980 mitSanta Mariader große Durchbruch.

In fast fünf Jahrzehnten hat Roland Kaiser miterlebt, wie Deutschland sich veränderte. Und natürlich hat auch er sich verändert. Im Jahr 2000 erkrankte er an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD – nur eine Transplantation rettete ihm das Leben. Dass dieses zweite Leben auch zu einer zweiten Karriere führte (sein DuettWarum hast du nicht nein gesagtmit Maite Kelly wurde bis heute sagenhafte 150 Millionen Mal auf YouTube geklickt und wurde mittlerweile 5-fach mit Gold ausgezeichnet), macht ihn dankbar und demütig. Er engagiert sich in zahlreichen Stiftungen und sozialen Einrichtungen, um etwas zurückzugeben. Wie sehr Solidarität und Gerechtigkeit im Leben zählen, das hat er schon als Junge im Berliner Wedding gelernt.

In Sonnenseite blickt Roland Kaiser zurück – und erzählt dabei nicht nur aus seinem Leben, sondern immer wieder auch deutsche Zeitgeschichte. Ein Buch für seine Fans und alle, die sich für Schlager und Politik, für Musik und Nachkriegsgeschichte begeistern.

Ausstattung: m. Bildteil

Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Kunst & Unterhaltung
Format
Hardcover
Seitenzahl
400
Preis
10.00 €

Autorenbeschreibung

Roland Kaiser, am 10. Mai 1952 als Ronald Keiler geboren, wird seit fast 50 Jahren auf deutschen Bühnen gefeiert. Seine Konzerte in der Waldbühne Berlin gehören zum absoluten Highlight eines jeden Open Air-Sommers, jährlich gekrönt mit den KAISERMANIA-Konzerten in Dresden, die seit fast 20 Jahren nicht nur einen unglaublichen Kultstatus erreicht haben, sondern mittlerweile auch in absoluter Rekordzeit ausverkauft sind. In den größten Hallen Deutschlands elektrisiert er live mit seiner hervorragenden Band bis heute mit seinen Tourneen Hunderttausende mit hervorragender Musik und atemberaubenden Bühnen- und Lichtshows. Seine Fangemeinde umfasst mittlerweile drei Generationen. Er gilt als DER Erfolgskünstler der deutschen Unterhaltungsmusik.Die Themen des karitativen Betätigungsfeldes von Roland Kaiser sind eng mit seiner eigenen Biographie verknüpft. So engagiert sich Roland Kaiser – selbst als Vollwaise aufgewachsen – in vielen Einrichtungen für Kinder und sozial benachteiligte Menschen. Roland Kaiser ist Kuratoriumsvorsitzender der Solidarfonds Stiftung NRW, Botschafter der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V., des Kinderhospizes Mitteldeutschland e. V. sowie von Kinderlachen e. V. Im Zuge seiner eigenen überstandenen Erkrankung erweiterte Roland Kaiser seine Unterstützung als Botschafter für karitative Initiativen bei der Stiftung AtemWeg, der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) / Stiftung Fürs Leben und der Rudolf-Pichlmayr-Stiftung. Dieses breitgefächerte Engagement für soziale Zwecke und seine künstlerischen Verdienste brachten Roland Kaiser zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, die Goldene Henne für das Lebenswerk, den Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer und Familienwerke, den ECHO für soziales Engagement, das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Ehrenmedaille der Landeshauptstadt Dresden sowie den Annemarie-Renger-Preis.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
58%
N/A
N/A
N/A
52%
N/A
N/A
62%
100%
84%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
69%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

3
Alle
4

Eine tolle Biographie, die sich wunderbar flüssig liest und den/die Leser/in auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Nicht nur seine musikalische Karriere kommt hier vor, sondern auch medizinische&politische Themen werden angegangen. Einzig die Photos sind manchmal fehlplatziert und die Zeitsprünge etwas chaotisch, aber auf jeden Fall klare Leseempfehlung-auch für NichtKaiserFans!

5

Bereits vor über 20 Jahren habe ich mir ein „Best of“ Album von Roland Kaiser gekauft und rauf und runter gehört. Irgendwann habe ich ihn für einige Jahre aus den Augen verloren. Als mir im Herbst 2021 Spotify vorschlug, mal wieder ein Album von Roland Kaiser zu hören und ich dieses ohne groß nachzudenken anklickte, ahnte ich noch nicht, welche Bedeutung seine Musik für mich plötzlich bekommen wird. In Zeiten von Corona Pandemie, Ukraine Krieg, Gaskrise und sonstigen Hiobsbotschaften haben sich die Lieder von Roland Kaiser zu einem Rettungsanker für mich entwickelt, der mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und für gute Laune sorgt. Deswegen war es klar, dass seine Biografie „Sonnenseite“ ein must-read für mich ist. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist zu keiner Zeit trocken, sondern fesselnd wie ein Roman. Selbstverständlich steht das Leben von Roland Kaiser im Mittelpunkt, aber auch historische Eckpunkte kommen nicht zu kurz. Insbesondere das Leben im Berlin der 50er Jahre und der Mauerfall werden ausführlich beschrieben. Die Biografie gibt einen guten Einblick in Rolands Leben und Karriere, beginnend mit seiner Schulzeit, über seine Berufsausbildung und insbesondere natürlich über seinen Werdegang im Showgeschäft. Mich hat sehr beeindruckt, was dieser Mann alles erreicht hat und fand es interessant zu lesen, dass er nicht nur auf der Bühne sondern auch dahinter in verschiedenen Bereichen tätig und erfolgreich ist. Obwohl ich erst kürzlich eine Doku über Roland Kaiser gesehen hatte, bringt das Buch viele neue Informationen mit sich. Besonders unterhaltsam fand ich, wenn der Leser Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Songs erhält. Zusätzlich zu den beruflichen Infos gibt das Buch auch Einblicke ins Privatleben. Insbesondere seine Krankheitsgeschichte und die Beziehung zu seiner Frau Silvia fand ich sehr bewegend geschrieben. Nach der Lektüre von „Sonnenseite“ hat man das Gefühl, Roland Kaiser ein Stück weit zu kennen. Er kommt in diesem Buch so sympathisch und bodenständig rüber, dass man ihn einfach gerne haben muss. Ich fand diese Biografie rundum gelungen.

4

Interessante Biografie.

Für Fans ein absolutes muss. Der Schreibstil ist sehr einfach. Die Biografie ist sehr mitreißend und grade wenn es um die schwere Zeit in seinem Leben geht fühlt man mit.

Beitrag erstellen