Songs of a Dead Dreamer and Grimscribe: Foreword by Jeff VanderMeer

Songs of a Dead Dreamer and Grimscribe: Foreword by Jeff VanderMeer

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Two terrifying classics by “the best kept secret in contemporary horror fiction” (The Washington Post)

Thomas Ligotti’s debut collection, Songs of a Dead Dreamer, and his second, Grimscribe, permanently inscribed a new name in the pantheon of horror fiction. Influenced by the strange terrors of Lovecraft and Poe and by the brutal absurdity of Kafka, Ligotti eschews cheap, gory thrills for his own brand of horror, which shocks at the deepest, existential, levels.

Ligotti’s stories take on decaying cities and lurid dreamscapes in a style ranging from rich, ornamental prose to cold, clinical detachment. His raw and experimental work lays bare the unimportance of our world and the sickening madness of the human condition. Like the greatest writers of cosmic horror, Ligotti bends reality until it cracks, opening fissures through which he invites us to gaze on the unsettling darkness of the abyss below.

For more than sixty-five years, Penguin has been the leading publisher of classic literature in the English-speaking world. With more than 1,500 titles, Penguin Classics represents a global bookshelf of the best works throughout history and across genres and disciplines. Readers trust the series to provide authoritative texts enhanced by introductions and notes by distinguished scholars and contemporary authors, as well as up-to-date translations by award-winning translators.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
18.65 €

Beiträge

2
Alle

Das unheimlichste an dieser hochgepriesenen Kurzgeschichtensammlung ist das Cover, wie ich nach den ersten Stories leider feststellen muss. Unfassbar selbstverliebt hochgestochen schwafelnd, (pseudo)philosphisch und insgesamt für meinen Geschmack höchst unbefriedigend. Zum Glück hab ich das eBook zum Sonderpreis erlegt, so muss ich mich wenigstens nicht über Verschwendung knapper Ressourcen ärgern. Vielleicht gebe ich diesem Autoren zu anderer Zeit noch einmal eine Chance, aber jetzt heißt es schlicht und ergreifend: weg damit!

Das unheimlichste an dieser hochgepriesenen Kurzgeschichtensammlung ist das Cover, wie ich nach den ersten Stories leider feststellen muss. Unfassbar selbstverliebt hochgestochen schwafelnd, (pseudo)philosphisch und insgesamt für meinen Geschmack höchst unbefriedigend. Zum Glück hab ich das eBook zum Sonderpreis erlegt, so muss ich mich wenigstens nicht über Verschwendung knapper Ressourcen ärgern. Vielleicht gebe ich diesem Autoren zu anderer Zeit noch einmal eine Chance, aber jetzt heißt es schlicht und ergreifend: weg damit!

Beitrag erstellen