Song of Silver – Das verbotene Siegel (Song of Silver 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Amélie Wen Zhao wurde in Paris geboren und wuchs in Peking in einer internationalen Gemeinschaft auf. Ihre multikulturelle Erziehung hat ihr eine tiefe Liebe zu globalen Angelegenheiten und interkulturellen Perspektiven eingepflanzt. Diese Leidenschaft möchte sie in ihre Geschichten einfließen lassen, und sie entwirft Charaktere aus Königreichen, die in verschiedenen Ecken der Welt liegen. Sie besuchte die Universität in New York City, wo sie heute lebt. Amélie ist die Autorin von Song of Silver - Das verbotene Siegel und Dark Star Burning - Das letzte Kaiserreich.
Characteristics
6 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
War okay
Ich finde es hat sich am Anfang und in der Mitte besonders lang gezogen aber am ende wurde es sehr spannend. Die Liebesgeschichte hätte man auch eigentlich weglassen können.
Dieses Buch hat mir zu Beginn super gefallen. Das asiatische Setting und die Situation mit dem besetzten Land und dem unterdrückten Volk hat mir sehr gefallen. Auch Lan als Hauptfigur ist sympathisch und es fiel mir leicht ihr durch die Geschichte zu folgen. Zen mochte ich auch direkt. Er ist ein ruhiger, besonnener Mensch und der Gegenpol zu Lan, die eher impulsiv handelt. Die Story wurde schnell rasant und blutig, aber zwischendurch hat das Buch mich hin und wieder ein bisschen verloren, obwohl es sehr spannende Passagen gab. Dafür war das Ende wieder sehr fesselnd und die Auflösung um Lans Erbe hat mich echt überrascht. Der Epilog gefiel mir sogar noch am besten. Der zweite Band verspricht interessant zu werden😁😁
Tolles Setting und spannendes, kompliziertes Magiesystem! ✨🫶🏼
(Mal wieder) Ein Fantasy-Buch mit asiatischem Setting und was soll ich sagen; mal wieder hat es mir sehr gut gefallen 🥰 Ich fand toll, dass das Buch aus 2 Perspektiven geschrieben ist, hätte mir da aber noch lieber die Ich-Perspektive gewünscht. Man braucht etwas, um in das Buch hineinzukommen, da es sehr viel auf einmal ist und das Magiesystem recht kompliziert und einzigartig ist meiner Meinung nach. Aber genau das hat mir eben auch so gut gefallen ☺️✨ Es hat permanent eine gewisse Spannung, da es ein Volk gibt, das alle unterdrückt und ständig Konflikte entstehen. Und die Protagonistin ist auf eine Weise darin verwickelt, die sich immer und immer mehr offenbart. Zum Ende hin wird es aus einem Grund, den ich aus Spoilergründen nicht nenne, richtig spannend und man kann erahnen, wie es im zweiten Band weitergeht! Ich freue mich schon drauf ☺️

Für mich ist schon am Anfang zu viel passiert, bzw waren es zu viele Informationen. Ich habe teilweise überlegt das Buch abzubrechen, aber es wurde zur Mitte "ruhiger". Zum Ende hin wurde es wieder turbulenter. Ich hadere noch mit mir, ob ich den zweien Band auch lesen werde. Den Schreibstil finde ich etwas gut und flüssig, bis auf die ganzen Namen, da gab es dann doch ganz schön Probleme.
Super tolles Buch. Die Geschichte ist mal eine ganz andere als die, die ich bis jetzt gelesen habe. Das Buch ist super spannend geschrieben. Ich ziehe 1 Stern ab, da ich das Worldbuilding plötzlich bisschen unverständlich fand. Das Ende war mega und ich kann den zweiten Band gar nicht mehr erwarten.
Ying und Yang
'Kaiserreich vor Leben, Ehre bis in den Tod' Song of Silver - sehr komplex, ich wüsste nicht wie ich es wiedergeben sollte. Es gibt Ying und Yang, das Gleichgewicht, Qi, das gefallene Kaiserreich, die neunundneunzig Clans, die feindlichen Elantiner, die unterdrückten Hin, Magie, Metall, Siegel und 'legendäre Pokemons'. Lest selbst, eine wundervolle und spannende Geschichte von Lan und Zen, die versuchen in einer grausamen Welt zu überleben. Der Anfang ist recht mühselig und anstrengend aber es lohnt sich in die Welt des Qi's abzutauchen.
Zu Beginn sehr stark
Anfangs dachte ich wow, das wird mega,doch leider hat mich das Buch etwa ab der Mitte verloren. Die Geschichte hat echt Potenzial, doch irgendwie hatte ich das Gefühl, ich gucke nebenbei einen mittelmäßigen Fantasyfilm mit nicht fertig ausgereiften Protagonisten. Das Worldbuilding klingt erst mal vielversprechend, die Hintergrundstory hat mich auch gepackt,aber leider wird es irgendwann langweilig und plätschert nur so vor sich hin. Die Schicksale der Charaktere haben mich nicht mitgerissen, sodass ich vermutlich auch nicht zur Fortsetzung greifen werde. Was noch passieren könnte,ist mir leider egal 🤷🏻♀️ Schade
Also es sind eher 3,75 Sterne. Ich hab schon gemerkt, dass die Meinungen sehr unterschiedlich sind. Am Anfang dachte ich mir so ohh durch das Buch werde ich mich quälen, dann ging die Story weiter und ich habe gemerkt wie ich mich immer mehr begeistern konnte für die Geschichte. Der Schreibstil war nicht ganz so geschmeidig wie gewünscht, weshalb ich meine Sachen 2 mal lesen musste. Irgendwann waren es dann super viele Charaktere und ich konnte dem Habelungstrang nicht ganz folgen und hab auf die Aufklärung gewartet, die dann auch teilweise kam. Zum Ende hin waren dann einige ? In meinem Kopf geklärt, aber leider nicht alle. Ich fande das ende dennoch gut und bin gespannt wie die Story weitergehen wird.
Starker Auftakt
Meine Meinung zum Buch: "Song of Silver- Das verbotene Siegel" von Amélie Wen Zhao hat mich bis zur letzten Seite absolut gefesselt! Der super flüssige Schreibstil der Autorin hat die Buchstaben auf den Seiten direkt in Bilder vor meinen Augen verwandelt und ich habe mich die ganze Zeit gefühlt, als würde ich eine dieser spannenden asiatischen Fantasy Serien schauen. Das Buch hatte so einiges an Spannung zu bieten und die Magie und wie die chinesische Mythologie mit eingebaut wurde, hat mich ziemlich fasziniert. Die komplette Geschichte war einfach unglaublich durchdacht und vielschichtig gestaltet. Es gab so viel zu entdecken, dass einem nie langweilig wurde und man konnte durch diese brutale Welt dort im Buch gar nicht anders als die ganze Zeit mit der Protagonistin Lan mitzufiebern. Ich habe ihre Emotionen intensiv durch die Seiten hindurch gespürt und habe sie wirklich mehr als gerne auf ihrem Weg begleitet. Die Autorin hat es generell geschafft, den Charakteren eine unglaubliche Tiefe zu verleihen und besonders gefallen hat mir tatsächlich die Dynamik zwischen Lan und Zen, dem männlichen Protagonisten. Nach dem starken Ende bin ich auf jeden Fall super gespannt wie es weitergehen wird und freue mich auf noch mehr. Insgesamt kann ich sagen, hat mir das Buch wirklich super gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich würde es allen Lesenden empfehlen, die asiatisch angehauchte Bücher lieben.
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in das Buch rein zu kommen, da man viele Informationen auf einmal bekommt und ich mich an der Schriebstil gewöhnen musste. Nach ungefähr 80 Seiten war ich dann aber in der Geschichte drin und fand es auch durchgehend spannend. Auch mit dem Schreibstil bin ich warm geworden. Es wird zwar viel beschrieben, aber ich mochte es und finde, dass das Buch dadurch auch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde . Außerdem fand ich es toll, dass die Liebesgeschichte hier nicht komplett im Fokus stand. Das hat das Buch nämlich auch gar nicht gebraucht, da die Story auch so spannend genug war. 😊
More from Amélie Wen Zhao
AllCharacteristics
6 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
Amélie Wen Zhao wurde in Paris geboren und wuchs in Peking in einer internationalen Gemeinschaft auf. Ihre multikulturelle Erziehung hat ihr eine tiefe Liebe zu globalen Angelegenheiten und interkulturellen Perspektiven eingepflanzt. Diese Leidenschaft möchte sie in ihre Geschichten einfließen lassen, und sie entwirft Charaktere aus Königreichen, die in verschiedenen Ecken der Welt liegen. Sie besuchte die Universität in New York City, wo sie heute lebt. Amélie ist die Autorin von Song of Silver - Das verbotene Siegel und Dark Star Burning - Das letzte Kaiserreich.
Posts
War okay
Ich finde es hat sich am Anfang und in der Mitte besonders lang gezogen aber am ende wurde es sehr spannend. Die Liebesgeschichte hätte man auch eigentlich weglassen können.
Dieses Buch hat mir zu Beginn super gefallen. Das asiatische Setting und die Situation mit dem besetzten Land und dem unterdrückten Volk hat mir sehr gefallen. Auch Lan als Hauptfigur ist sympathisch und es fiel mir leicht ihr durch die Geschichte zu folgen. Zen mochte ich auch direkt. Er ist ein ruhiger, besonnener Mensch und der Gegenpol zu Lan, die eher impulsiv handelt. Die Story wurde schnell rasant und blutig, aber zwischendurch hat das Buch mich hin und wieder ein bisschen verloren, obwohl es sehr spannende Passagen gab. Dafür war das Ende wieder sehr fesselnd und die Auflösung um Lans Erbe hat mich echt überrascht. Der Epilog gefiel mir sogar noch am besten. Der zweite Band verspricht interessant zu werden😁😁
Tolles Setting und spannendes, kompliziertes Magiesystem! ✨🫶🏼
(Mal wieder) Ein Fantasy-Buch mit asiatischem Setting und was soll ich sagen; mal wieder hat es mir sehr gut gefallen 🥰 Ich fand toll, dass das Buch aus 2 Perspektiven geschrieben ist, hätte mir da aber noch lieber die Ich-Perspektive gewünscht. Man braucht etwas, um in das Buch hineinzukommen, da es sehr viel auf einmal ist und das Magiesystem recht kompliziert und einzigartig ist meiner Meinung nach. Aber genau das hat mir eben auch so gut gefallen ☺️✨ Es hat permanent eine gewisse Spannung, da es ein Volk gibt, das alle unterdrückt und ständig Konflikte entstehen. Und die Protagonistin ist auf eine Weise darin verwickelt, die sich immer und immer mehr offenbart. Zum Ende hin wird es aus einem Grund, den ich aus Spoilergründen nicht nenne, richtig spannend und man kann erahnen, wie es im zweiten Band weitergeht! Ich freue mich schon drauf ☺️

Für mich ist schon am Anfang zu viel passiert, bzw waren es zu viele Informationen. Ich habe teilweise überlegt das Buch abzubrechen, aber es wurde zur Mitte "ruhiger". Zum Ende hin wurde es wieder turbulenter. Ich hadere noch mit mir, ob ich den zweien Band auch lesen werde. Den Schreibstil finde ich etwas gut und flüssig, bis auf die ganzen Namen, da gab es dann doch ganz schön Probleme.
Super tolles Buch. Die Geschichte ist mal eine ganz andere als die, die ich bis jetzt gelesen habe. Das Buch ist super spannend geschrieben. Ich ziehe 1 Stern ab, da ich das Worldbuilding plötzlich bisschen unverständlich fand. Das Ende war mega und ich kann den zweiten Band gar nicht mehr erwarten.
Ying und Yang
'Kaiserreich vor Leben, Ehre bis in den Tod' Song of Silver - sehr komplex, ich wüsste nicht wie ich es wiedergeben sollte. Es gibt Ying und Yang, das Gleichgewicht, Qi, das gefallene Kaiserreich, die neunundneunzig Clans, die feindlichen Elantiner, die unterdrückten Hin, Magie, Metall, Siegel und 'legendäre Pokemons'. Lest selbst, eine wundervolle und spannende Geschichte von Lan und Zen, die versuchen in einer grausamen Welt zu überleben. Der Anfang ist recht mühselig und anstrengend aber es lohnt sich in die Welt des Qi's abzutauchen.
Zu Beginn sehr stark
Anfangs dachte ich wow, das wird mega,doch leider hat mich das Buch etwa ab der Mitte verloren. Die Geschichte hat echt Potenzial, doch irgendwie hatte ich das Gefühl, ich gucke nebenbei einen mittelmäßigen Fantasyfilm mit nicht fertig ausgereiften Protagonisten. Das Worldbuilding klingt erst mal vielversprechend, die Hintergrundstory hat mich auch gepackt,aber leider wird es irgendwann langweilig und plätschert nur so vor sich hin. Die Schicksale der Charaktere haben mich nicht mitgerissen, sodass ich vermutlich auch nicht zur Fortsetzung greifen werde. Was noch passieren könnte,ist mir leider egal 🤷🏻♀️ Schade
Also es sind eher 3,75 Sterne. Ich hab schon gemerkt, dass die Meinungen sehr unterschiedlich sind. Am Anfang dachte ich mir so ohh durch das Buch werde ich mich quälen, dann ging die Story weiter und ich habe gemerkt wie ich mich immer mehr begeistern konnte für die Geschichte. Der Schreibstil war nicht ganz so geschmeidig wie gewünscht, weshalb ich meine Sachen 2 mal lesen musste. Irgendwann waren es dann super viele Charaktere und ich konnte dem Habelungstrang nicht ganz folgen und hab auf die Aufklärung gewartet, die dann auch teilweise kam. Zum Ende hin waren dann einige ? In meinem Kopf geklärt, aber leider nicht alle. Ich fande das ende dennoch gut und bin gespannt wie die Story weitergehen wird.
Starker Auftakt
Meine Meinung zum Buch: "Song of Silver- Das verbotene Siegel" von Amélie Wen Zhao hat mich bis zur letzten Seite absolut gefesselt! Der super flüssige Schreibstil der Autorin hat die Buchstaben auf den Seiten direkt in Bilder vor meinen Augen verwandelt und ich habe mich die ganze Zeit gefühlt, als würde ich eine dieser spannenden asiatischen Fantasy Serien schauen. Das Buch hatte so einiges an Spannung zu bieten und die Magie und wie die chinesische Mythologie mit eingebaut wurde, hat mich ziemlich fasziniert. Die komplette Geschichte war einfach unglaublich durchdacht und vielschichtig gestaltet. Es gab so viel zu entdecken, dass einem nie langweilig wurde und man konnte durch diese brutale Welt dort im Buch gar nicht anders als die ganze Zeit mit der Protagonistin Lan mitzufiebern. Ich habe ihre Emotionen intensiv durch die Seiten hindurch gespürt und habe sie wirklich mehr als gerne auf ihrem Weg begleitet. Die Autorin hat es generell geschafft, den Charakteren eine unglaubliche Tiefe zu verleihen und besonders gefallen hat mir tatsächlich die Dynamik zwischen Lan und Zen, dem männlichen Protagonisten. Nach dem starken Ende bin ich auf jeden Fall super gespannt wie es weitergehen wird und freue mich auf noch mehr. Insgesamt kann ich sagen, hat mir das Buch wirklich super gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich würde es allen Lesenden empfehlen, die asiatisch angehauchte Bücher lieben.
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in das Buch rein zu kommen, da man viele Informationen auf einmal bekommt und ich mich an der Schriebstil gewöhnen musste. Nach ungefähr 80 Seiten war ich dann aber in der Geschichte drin und fand es auch durchgehend spannend. Auch mit dem Schreibstil bin ich warm geworden. Es wird zwar viel beschrieben, aber ich mochte es und finde, dass das Buch dadurch auch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde . Außerdem fand ich es toll, dass die Liebesgeschichte hier nicht komplett im Fokus stand. Das hat das Buch nämlich auch gar nicht gebraucht, da die Story auch so spannend genug war. 😊